Flugreise nach Istanbul Mittwoch 09.Oktober 2013 – Sonntag 13
Transcription
Flugreise nach Istanbul Mittwoch 09.Oktober 2013 – Sonntag 13
Flugreise nach Istanbul Mittwoch 09.Oktober 2013 – Sonntag 13.Oktober 2013 Istanbul - faszinierende Metropole zwischen traditionellem Basar und zeitgenössischer Kunst. Wohl kaum eine europäische Großstadt hat sich in den letzten zehn Jahren so verändert und doch ihre kulturelle Identität bewahren können. Freuen Sie sich auf die alte byzantinische und später osmanische Hauptstadt. Die einzigartige Lage der Stadt als Brücke zwischen Europa und Asien, zwischen Ost und West, prädestiniert sie als Ort des kulturübergreifenden Dialogs. Die Istanbul Biennale, die 1978 durch die Großzügigkeit einer Handvoll von Mäzenen gegründet wurde, hat diese Stadt maßgeblich in die Neuzeit befördert und sie zu den bedeutendsten Biennalen weltweit mit Venedig und Sao Paulo gemacht. Fulya Erdemci, die in Istanbul und Amsterdam lebende Kuratorin und Autorin, übernimmt die künstlerische Leitung der Istanbul Biennale 2013. Mittwoch, 09. Oktober 2013 Anreise per Bahn zum Flughafen Frankfurt. Am späten Vormittag Direktflug mit Turkish Airlines (Lufthansa –Partner) nach Istanbul. Bei einer Stadtrundfahrt genießen Sie erste Impressionen der einzigen Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt. Mit der Seilbahn geht es hoch zum Café „Pierre Lotti“, von hier herrlicher Blick auf die Altstadt und das Goldene Horn. Anschl. Einchecken im zentral gelegenen Hotel Lares Park im ehemaligen „Europäerviertel“ Beyoglu. Nirgends ist die Bosporusmetropole so westlich wie hier. Zahlreiche Kunstgalerien, Geschäfte, Restaurants, schicke Bars und trendige Cafés finden Sie in diesem lebendigen Stadtteil. Gemeinsames Abendessen in einem typischen Restaurant am Goldenen Horn wo Sie eine Auswahl köstlicher türkischer Spezialitäten probieren können! Donnerstag, 10. Oktober 2013 Heute besuchen Sie das historische Zentrum. Bei diesem Ausflug in die Kulturgeschichte dürfen die Blaue Moschee, die Hagia Sophia und die Yerebatan-Zisterne natürlich nicht fehlen. Erholen Sie sich anschließend auf einer Dampferfahrt auf dem Bosporus. Auf der Fahrt zwischen den Ufern, die Europa und Asien trennen, herrscht ein harmonisches Miteinander von Vergangenheit und Gegenwart. Die Fahrt geht vorbei an osmanischen Palästen und einstigen Fischerdörfern zur Galata-Brücke. Gemeinsames Abendessen in einem Fischrestaurant am Bosporus. Freitag, 11. Oktober 2013 Freuen Sie sich auf die 13. International Istanbul Biennale unter der fachlichen Führung von Igor Borowski (Kunsthistoriker). Die Ausstellungsorte sind zurzeit noch nicht bekannt, sie werden aufgrund ihrer historischen und funktionalen Gegebenheiten ausgewählt, ein Teil wird aber mit Sicherheit im ehemaligen Hafen neben dem Museum Istanbul Modern stattfinden. Diese umgebaute Lagerhalle zeigt eine ständig wachsende Sammlung zeitgenössischer Kunst und ist ein Symbol für die Weltoffenheit Istanbuls. Mittagessen im Museums-Restaurant (fakultativ) und Führung durch das Museum. Abend zur freien Verfügung Samstag, 12. Oktober 2013 Am Vormittag Besuch des Topkapi Serail. Der Palast, der fast 400 Jahre Sitz der osmanischen Sultane war, öffnet Ihnen von der Schatzkammer bis zu den endlosen Räumen des Harems eine geheimnisvolle Welt! Danach schlendern Sie durch den Ägyptischen bzw. Gewürz-Basar voller exotischer Düfte. Nicht versäumen dürfen Sie dann ganz in der Nähe den Besuch der kleinen Rüstempascha-Moschee (16.Jh.) übersät mit kostbarer Kacheldekoration. Am Nachmittag haben sie noch einmal Gelegenheit unter Fachleitung weitere Teile der Istanbul Biennale zu besuchen. Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Gemeinsames Abendessen in einem stimmungsvollen Restaurant. Sonntag, 13. Oktober 2013 Heute heißt es Abschied nehmen von Istanbul; doch zuvor besuchen wir die ChoraKirche, ein Schmuckstück byzantinischer Kunst und Kultur, auf den Fundamenten einer frühchristlichen Klosterkirche und dann im 15. Jahrhundert zur Moschee umgebaut. Faszinierend sind die vielfarbig glänzenden Mosaiken und Fresken, die weltweit zu den bedeutendsten Sakralzyklen gehören. Weiterfahrt zum Flughafen, Rückflug am frühen Nachmittag nach Frankfurt, Transfer per Bahn nach Würzburg. Reisepreis : 1.525 € je Person / EZ-Zuschlag 175 € Leistungen: Zuganreise 2. Kl. mit ICE nach Frankfurt/Flughafen u. zurück / Sitzplatzreservierung Linienflug mit Turkish Airlines in der Economy-Class Frankfurt-Istanbul-Frankfurt Flughafen u. Luftverkehrssteuern, Landegebühren sowie Sicherheits- u. Kerosinzuschläge 4 Übernachtungen im DZ mit Bad oder Dusche/WC im Lares Park Hotel **** + Landeskategorie Begrüßungsgetränk im Hotel 4 x Frühstücksbuffet 3 x Abendessen Transfer und Ausflüge im landesüblichen Reisebus mit Klimaanlage lt. Programm Seilbahn zum Café „Pierre Lotti“ Exklusive B1ootsfahrt auf dem Bosporus Eintrittsgelder: Blaue Moschee, Hagia Sophia, Yerebatan Zisterne, Istanbul Biennale (2 Tage), Topkapi Serail (inkl. Schatzkammer), Istanbul Modern, Rüstempascha Moschee und Chora-Kirche Qualifizierte deutschsprachige, türkische Reiseleitung ab/bis Flughafen Fachleitung: Igor Borowski (Kunsthistoriker) Gepäckträger im Hotel Kopfhörer-System Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Mindestbeteiligung: 15 Personen (exklusiv für Mitglieder des Freundeskreises Anzahlung: 25% bis 10 Tage nach Erhalt der Reisebestätigung Restzahlung: bis 4 Wochen vor Reiseantritt Anmeldeschluss: 08. April 2013 Abweichend von den AGBs gelten folgende Stornierungsbedingungen: bis 30 Tage vor Reisebeginn: 25 % Stornokosten ab 29 Tage vor Reisebeginn gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der ContiReisen GmbH. Die Absage der Reise kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl bis zum 09.09.2013 erfolgen. Selbstverständlich informieren wir Sie umgehend, Anzahlungen werden erstattet. Reise-Nr. A_ISTLOT Anmeldungen bitte bei: CONTI-REISEN GMBH, Adalbertstr. 9, 51103 Köln Tel. 0221 – 801952 – 0 Fax: 0221 – 801952 – 70 [email protected] Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Marisa Lotter Tel. 0931 72429 [email protected]