Süddeutsche Zeitung - Laura Salm

Transcription

Süddeutsche Zeitung - Laura Salm
REISE
DEFGH Donnerstag, 16. Oktober 2008 • Nr. 241 • Seite 44
abenteuerlichen Wohnungssuche und
dem Möbelkauf vom Zimmerfenster aus.
Wer sich bei der Lektüre allerdings tiefere Einblicke in das Alltagsleben erhofft,
wird bedauern, dass die Autorin die meiste Zeit ihre emotionalen Zerrissenheit
zwischen ihrem deutschen Verlobten
und einem türkischen Bekannten beklagt. So leuchtet Istanbul viel zu selten
hinter dem Privaten auf.
Anschaulich fächert dagegen das großformatige Buch „Die Basare Istanbuls“
sein Thema auf. So wie ein Basar dazu
einlädt, sich treiben zu lassen, lädt das
Buch zum Durchblättern und Verweilen
ein. Aufwendig recherchiert, liefert es
Geschichten und Bilder zum Istanbuler
Alltag. Denn trotz ihrer Ausrichtung an
Touristen und der wachsenden Konkurrenz durch westliche Shopping-Tempel
spielen Basare – darunter der Gedeckte
Basar, der Ägyptische Basar und der
Bücherbasar – noch immer eine zentrale
Rolle im Stadtleben. Neben alten Zeichnungen und Farbfotografien vom zeitgenössischen Markttreiben bieten die Autoren interessante Hintergründe zur Geschichte des Handels in Istanbul: etwa,
dass es einst Sitte war, den Kunden nur
jene Stücke zu zeigen, nach denen sie ausdrücklich verlangten, und ihnen nichts
aufzuschwatzen. Das amüsiert jeden, der
jemals einen türkischen Markt ohne
Kaufabsicht betreten und mit Taschen
voller Souvenirkitsch verlassen hat.
Desillusionierend ist hingegen die
Erkenntnis, dass nur noch wenige Werkstätten in den Basaren erhalten sind –
meistens kommt die Ware vom Fließband. Das ist dann doch ein Hinweis
darauf, dass die Schatzsuche in Istanbul
überhaupt nicht einfacher ist als früher.
VANESSA ASSMANN
BÜCHERECKE
Ein Bild von
einer Stadt
Zur Frankfurter Buchmesse mit dem Gastland Türkei
widmen sich mehrere Autoren dem Reiseziel Istanbul
Von Istanbul heißt es, seine Straßen seien aus Gold. Seit jeher ist die Stadt am
Bosporus Anziehungspunkt für Glücksritter auf der Suche nach Reichtum. Das
war in den fünfziger Jahren so, als eine
Million Menschen hier wohnte. Und daran hat sich auch nichts geändert, seit
man mit dem Zählen der Einwohner
nicht mehr hinterherkommt und von bis
zu 20 Millionen ausgeht – die zum Teil in
ärmlichen Behausungen leben. Sicher
glauben nicht alle von ihnen die alte Geschichte vom Bauern, der einen goldenen
Pflasterstein findet und in den Bosporus
wirft, weil er sicher ist, sowieso gleich
einen weiteren zu entdecken.
Heutige Schatzsucher haben es immerhin einfacher. Sie brauchen keinen Beutel für ihre Schätze, sofern sich diese auf
Erinnerungen beschränken. Denn, so raten zahlreiche Autoren aktueller Bücher
zu Istanbul, um hier Eindrücke zu sammeln, genügen wache Sinne, wie sie der
Dichter Orhan Veli schon vor knapp 60
Jahren in einem Gedicht beschrieben
hat: „Ich höre Istanbul, meine Augen geschlossen.“ An diesen oft zitierten Zeilen, die den schreienden Händlern und
dem Gejaule der Fähren ein Denkmal setzen, scheint auch heute niemand vorbeizukommen, der über Istanbul schreibt.
Viele Autoren verwenden Velis Worte,
um Istanbuls Wandel zu illustrieren – oft
ganz gleich, wovon ihre eigene Geschichte handelt.
Damit verpflichten sie sich gewissermaßen aber auch, einen ebenso lebendigen Eindruck zu vermitteln vom Leben
in dieser Millionenmetropole auf zwei
Kontinenten. Wo das gelingt, entsteht
ein Buch wie „Istanbul. Eine literarische
Einladung“, in dem außer Veli 21 andere
türkische Autoren zu Wort kommen, in
Gedichten und Romanfragmenten aus
den vergangenen 50 Jahren. Sie entführen den Leser in touristisch unentdeckte
Gassen und Hinterhöfe, filtern einzelne
Gerüche, Klänge und Geschmäcke der
Stadt und erzählen davon, wie sehr diese
zwischen östlichem und westlichem Lebensstil gespalten ist. So beginnt die
Route im westlich geprägten Beyoglu,
führt weiter über die Galatabrücke in die
von Händlern bevölkerten Gegenden am
Sehnsüchtige und
Lebenskünstler finden
hier einen Nährboden
Goldenen Horn, entlang der Uferviertel
am Bosporus hin zur Prinzeninsel im
Marmarameer. An jeder Station begegnet man den Istanbullu, den Bewohnern
Istanbuls, erfährt von ihren Aktivitäten
und Sorgen und lernt dabei viel über das
Wesen der Stadt.
Dabei sind es gerade die kürzesten Entfernungen, auf denen Istanbul Unterschiede wie zwischen New York und Kabul offenbart: ein Nährboden für Sehnsüchtige und Lebenskünstler, denen sich
etwa die Reiseerzählung der deutschen
Autorin Cornelia Tomerius widmet.
Zwölf Monate hat sie in Istanbul gelebt.
Sie berichtet von Erfahrungen wie der
Nicht für alle Bewohner Istanbuls, hier ein Verkäufer von Taubenfutter, sind die Straßen der Stadt aus Gold, auch
Foto: Stipsicz / Brandstätter Verlag
wenn der Volksmund das behauptet.
BÖRTE SAGASTER UND MANFRED HEINFELDNER (Hg.): Istanbul. Eine literarische
Einladung. Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 2008. 135 Seiten, 15,90 Euro.
LAURA SALM-REIFFERSCHEIDT, MORITZ STIPSICZ, ISABEL BÖCKING: Die
Basare Istanbuls. Mosaik einer sinnlichen
Welt mit 30 Rezepten. Christian Brandstätter Verlag, Wien 2008. 224 Seiten,
49,90 Euro.
CORNELIA TOMERIUS: Ein Jahr in Istanbul. Reise in den Alltag. Verlag Herder, Freiburg 2008. 190 Seiten, 12,95 Euro.
Fernreisen
Märchenhafter Urlaub
und wahre Geschichte!
NILKREUZFAHRT
Luxor · Edfu · Assuân · Kôm Ombo · Luxor
1 Woche inkl. Besichtigungen, Vollpension
ab €
697
ab €
989
DAHABEYA
Nilkreuzfahrt mit einem typischen Segelschiff
1 Woche inkl. Besichtigungen, Vollpension
NILKREUZFAHRT
Deluxe
Luxor · Dendera · Esna · Assuân · Kôm Ombo · Edfu · Luxor
1 Woche inkl. Besichtigungen,
: All Inclusive, Arzt an Bord und vieles mehr
ab €
NIL & ROTES MEER
Nilkreuzfahrt
+ Hurghâda
2 Wochen inkl. Besichtigungen, Vollpension/All Inclusive
ROTES MEER
Hurghâda, Hotel Ali Baba Palace
906
Spannende Rundreisen inklusive Flügen mit
viel individueller Freiheit und einem Schuss
Abenteuer in Asien, Afrika, Lateinamerika,
Orient, Ozeanien und Europa, z.B.:
Marokko, 20 Tage ab € 1.295,Südafrika, 24 Tage ab € 2.095,Japan, 21 Tage ab € 3.245,Baltikum, 15 Tage ab € 1.495,Peru, 21 Tage ab € 2.395,-
Katalog? Tel: 0221/920 15 80 www.djoser.de
ab €
896
Djoser Reisen GmbH, Kaiser-Wilhelm-Ring 20, D - 50672 Köln
Mit Kindern auf Entdeckungsreise
www.djoserjunior.de
532
ab € 573
ab €
1 Woche, All Inclusive
Dahab/Sinai, Hotel Tropitel Dahab Oasis
1 Woche, All Inclusive
Preise je Person inkl. Flug und Treibstoffzuschlag, «Zug zum Flug», Basis-Versicherung.
Katalog und noch mehr Angebote in Ihrem Reisebüro oder direkt bei
Spanien
MALLORCA - Puerto d’Andraitx
Ferienwohnungen von privat zu vermieten
www.fewo-mallorca.de 806371/943290
USA
Mallorca ****Finca-Hotel, Zimmer frei
8 0034/629655245 www.posada-marques.com
Teneriffa Süd, schöne FeWo, 1. Reihe,
Schwimmbad/TV usw. 8 0171/8381785
Ferienhäuser in Florida/Fort Myers günstig
Info u. 8 09131/758871, Fax -/758863
Fuerteventura, Süden, am Meer, Whg. ab
€ 59,- + Pentgesch. ab € 98,- 8 06663/7600
Siemensstraße 6 · 71254 Ditzingen · Telefon (0 71 56) 16 11-0 · Fax 16 11-50
www.oft-reisen.de · [email protected]
AKZENTE
Antarktis
Argentinien
Chile
Galápagos-Inseln
Perú
AKZENTE Reisen GmbH
Tel. 0 92 32 - 99 66 88
www.akzente-tours.de
AKZENTE
AKZENTE
AZKZENTE
Reisekataloge vom Spezialisten:
40 Seiten Antarktis
150 Seiten Chile/Argentinien
50 Seiten Perú
50 Seiten Galápagos-Inseln
AKZENTE
Reise-Specials November
Wir haben noch freie Plätze auf unseren
Sonderreisen! Sie reisen in einer kleinen Gruppe.
Syrien, Perle des Orients, 11 Tage Kulturreise
Termin 11.11.–21.11.08, deutschspr. ab G 1.199
Weitere Abflüge 03. 03. 09 + 02. 04. 09
Die Perlen Indochinas: Laos & Kambodscha
Termin 22.11. – 4.12.08, deutschspr.
G 2.399
Fachberatung unter Tel. 06021/3065-30
reisefieber-reisen, Fax 06021/25745, E-Mail:
[email protected], http://www.reisefieber.net
SZdigital: Alle
Alle Rechte
Rechte vorbehalten
vorbehalten--Süddeutsche
SüddeutscheZeitung
ZeitungGmbH,
GmbH,München
München
SZdigital:
Jegliche
Veröffentlichung
exklusiv über www.diz-muenchen.de
Eine
Dienstleistung
des SZ-Archivs
Rundum
sorglos mieten!
Mallorca/Soller: Finca f. 4 Pers. nahe Berge u.
Meer, ideal zum Wandern, 8 08191/59856
11 Tage ab € 1999
www.primaklima.de | Tel. 030 78 79 27 0
Wellness und Spa
AYURVEDA IM HOCHLAND
SRI LANKAS 8 0711/2348144
JUBILÄUMSANGEBOTE 2008
www.greystones-villa.de
Kleinanzeigen:
Erfolgsaussicht gut
Weitere europäische
Reiseziele
Ayurveda-Kur in Sri Lanka, 21.11.07.12.08 www.shirimnewageresort.com
AKZENTE
AKZENTE
AKZENTE
AKZENTE
AKZENTE
AKZENTE
AKZENTE
Rocky Mountains
Colorado Ski Safaris
Fernreisen von
Australien bis
Patagonien
Ihr Rundum Sorglos Tarif:
ab 20,– €/Tag*
Die schönsten Reiseziele – jeden
Donnerstag in Ihrer Süddeutschen
Zeitung
• keine Selbstbeteiligung
• freie Kilometer
Jetzt buchen!
www.avis.de
* Preisbeispiel ist eine Tagesrate
inkl. MwSt. bezogen auf 1 Woche
Anmietdauer in ausgewählten
Destinationen weltweit. Zusätzliche
Gebühren können ggf. anfallen.
ubrandmueller
SZ20081016S1079082