Newsletter Neuigkeiten aus Indonesien Februar 2014

Transcription

Newsletter Neuigkeiten aus Indonesien Februar 2014
Newsletter
Neuigkeiten aus Indonesien
Februar 2014
Liebe Medienvertreter,
eine der Topdestinationen 2014, ein Festival für Gourmets und Modefans, ein Hotel, das nicht nur
auf Luxus, sondern auch auf die Umwelt setzt – der Inselstaat Indonesien hält im Februar viele
spannende News bereit.
Das Indonesien-Team wünscht viel Spaß beim Entdecken!
Yogyakarta gehört zu Top-Zielen 2014
Noch auf der Suche nach einem Reiseziel in diesem Jahr? Dann
auf nach Yogyakarta! Die Stadt auf Java gehört laut New York
Times zu den schönsten Plätzen auf der Welt. In ihrem Ranking
„52 Places to go in 2014“ wählte die Zeitung sie auf Platz 20.
Gepunktet
hat
„Yogya“
mit
ihrer
Vielseitigkeit:
Mit
Sultanspalast, den Tempelanlagen Borobudur und Prambanan,
Kunstschätzen, Kunsthandwerk und Ramayana-Balletaufführungen ist die Kulturmetropole ein
Magnet für Touristen.
Luxushotel mit grüner Note
Die Wände der Lobby bestehen aus gefundenem
Treibholz (s. Bild), die Rooftop-Bar glänzt mit DesignElementen aus recyceltem Glas, spezielle Technik
verwertet Regenwasser für Pools und Duschen,
umweltfreundliche
Elektrik
ergänzt
sparsame
Lichtquellen – das neue Luxushotel Rimba Jimbaran
auf Bali setzt nicht nur auf schicke Eleganz, sondern auch auf ein grünes Konzept. Allein beim Bau
der nachhaltig konzipierten 5-Sterne-Anlage, die das Ayana Resort und Spa ergänzt, wurden
50.000 Bäume gepflanzt, um die Umgebung aufzuforsten. Auch in den 282 Zimmern setzt sich der
Ansatz fort – mit Naturmaterialien, energiesparenden Elektrogeräten und wiederverwendeten
VISIT INDONESIA TOURISM OFFICE
c/o Global Communication Experts GmbH | Hanauer Landstraße 184
60314 Frankfurt | Telefon +49-69-1753 71-048 | Fax +49-69-1753 71-049
[email protected] | www.tourismus-indonesien.com
Newsletter
Materialien. Natürlich gilt das auch für die Küche: In den Restaurants wird mit biologisch
angebauten Zutaten aus dem Hotelgarten gekocht.
Garuda fliegt täglich nach Flores
Mit einer neuen Flugverbindung baut Garuda Airlines
die Reisemöglichkeiten nach Flores aus. Ab sofort fliegt
die indonesische Fluggesellschaft täglich von Bali aus
den Komodo Airport in Labuan Bajo auf der Insel an. Die
zweitgrößte der Kleinen Sundainseln gilt mit ihrem türkisblauen Wasser, den einsamen Stränden
und der unberührten Unterwasserwelt als Paradies für Schnorchler und Taucher. Ermöglicht wird
die neue Strecke durch Flugzeuge des Typs ATR 72-600, die Garuda Ende letzten Jahres in die
Flotte aufgenommen hat. Die Maschinen können durch ihre geringe Größe auch kleinere
Flughäfen mit kürzeren, unter 1,6 Kilometer langen Landebahnen anfliegen. Rund 70 Passagiere
haben in dem Flieger Platz. Seit 2011 baut Garuda Airlines das Streckennetz stetig aus und setzt
auf Innovationen im Service. Damit hat die Fluggesellschaft Erfolg: Am 5. März 2014 nimmt
Skyteam, die internationale Airline-Allianz, die indonesische Staatslinie auf.
Jakarta feiert mit Gourmets und Modefans
Scharfe Schnitte, exotische Farben und feinste
Häppchen genießen Besucher des 10. Jakarta Fashion
and Food Festivals. Über hundert Designer und
Kreative präsentieren bei Modenschauen, Workshops
und Wettbewerben ihre neuesten Entwürfe. Die
Veranstaltungen finden vom 9. Mai bis zum 1. Juni
2014 im futuristisch designten Einkaufszentrum Sentra Kelapa Gading im Norden Jakartas statt.
Zeitgleich präsentieren dort zahlreiche Köche die traditionelle indonesische Küche. Die bunten
Stände auf dem Areal bilden das alte Jakarta ab und locken mit Fischgerichten, Nasi Goreng und
Fleischspießen. Besonderes Highlight: die Käse- und Weinverkostungen.
VISIT INDONESIA TOURISM OFFICE
c/o Global Communication Experts GmbH | Hanauer Landstraße 184
60314 Frankfurt | Telefon +49-69-1753 71-048 | Fax +49-69-1753 71-049
[email protected] | www.tourismus-indonesien.com
Newsletter
Flughafen in Denpasar schließt für Inselfest
Auf Balis Flughafen Ngurah Rai in Denpasar werden ab dem 30. März 2014 ab 16 Uhr bis zum 01.
April 2014 um 6 Uhr keine Starts und Landungen erfolgen. Grund ist das balinesische Neujahrsfest
Nyepi. Der hinduistische Jahreswechsel ist der höchste Feiertag auf Bali und wird über mehrere
Tage mit Umzügen und Opfergaben gefeiert.
Insel des Monats:
Bunaken verführt mit Südseecharme
Schneeweiße Strände, kristallklares Wasser und rauschende Kokospalmen – die halbmondförmige
Insel Bunaken, die sieben Kilometer nordwestlich von
Manado (Nordsulawesi) liegt, verspricht Postkartenidylle
pur. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für Taucher und
Schnorchler (beste Zeit: April bis November): Gemeinsam
mit den umliegenden Inseln gehört Bunaken zu dem 1985
gegründeten Marine-Nationalpark Bunaken Manado Tua,
der zu den besten Tauchplätze der Welt gehört. Einige der
vielfältigsten und faszinierendsten Korallenriffe Indonesiens mit Haien, Mantarochen,
Riesenmuränen und Meeresschildkröten locken in das das geschützte Gebiet. Im Osten von
Bunaken können die Wassersportler direkt vom Strand Pantai Pangalisang starten. Wer seine
Urlaubstage am Strand ausklingen lässt, kann sich abends auf ein besonders schönes Panorama
freuen: Den Blick von Bunaken aus auf den Vulkan der Nachbarinsel Manado Tua.
Weitere Informationen und Bildmaterial zu Indonesien unter www.tourismus-indonesien.com.
Pressekontakt:
c/o Global Communication Experts GmbH
Ulrike Hahn | Barbara Grüssinger
Hanauer Landstraße 184
D-60314 Frankfurt am Main
Tel. +49-69-175371 048 | 038
Fax +49-69-175371 049 | 039
[email protected] | www.tourismus-indonesien.com | www.gce-agency.com
VISIT INDONESIA TOURISM OFFICE
c/o Global Communication Experts GmbH | Hanauer Landstraße 184
60314 Frankfurt | Telefon +49-69-1753 71-048 | Fax +49-69-1753 71-049
[email protected] | www.tourismus-indonesien.com