Analysebogen Kreditmanagement/Vordeklaration

Transcription

Analysebogen Kreditmanagement/Vordeklaration
COMPAGNIE FRANÇAISE D‘ASSURANCE POUR LE COMMERCE EXTÉRIEUR SA, NIEDERLASSUNG IN DEUTSCHLAND (COFACE)
ISAAC-FULDA-ALLEE 1 – 55124 MAINZ – POSTFACH 1209 – 55002 MAINZ – T. +49 (0) 61 31 / 323-0 – F. +49 (0) 61 31 / 37 27 66 – www.coface.de
ANALYSEBOGEN KREDITMANAGEMENT / VORDEKLARATION
DER COFACE
STRENG VERTRAULICH!
Firma (genaue Firmenbezeichnung und Anschrift, jur. Sitz):
Homepage:
Steuer-Nr.: (bitte unbedingt angeben)
Ust-ID:
Gesprächspartner: Telefon-Nr.:
E-Mail:
Fax-Nr.:
Hausbank(en) (inkl. IBAN u. BIC): Laufzeit Ihres Geschäftsjahres von:
bis:
Für interne Vermerke
EASY-Nr.:
Geschäftsstelle:
Bezirk:
1.
Branche und Produktions- bzw. Lieferprogramm (in Prozent vom Umsatz):
2.
Kundenstruktur – Zugehörigkeit Ihrer Kunden zu den einzelnen Branchen (in Prozent vom Umsatz):
3.
Verbundene Unternehmen mit Außenumsätzen (Beteiligungsanteil in Prozent):
(In der letzten Spalte bitte mit „J“ markieren, wenn auch Produkt-Vorschläge für diese Firma gewünscht werden; dann bitte einen
separaten Analysebogen je Firma beifügen).
Firma
4.Währung:1) Land
Ort
a) Alle nachstehenden Angaben in:
b) Gewünschte Vertragswährung:
Anteil
Art der Beteiligung
EUR  inkl. MwSt.
EUR  inkl. MwSt. PV
 exkl. MwSt.
 exkl. MwSt.
5. Umsatz (ohne Umsätze innerhalb der Gruppe) des laufenden und Ihrer letzten 3 Geschäftsjahre:2)
Gesamt
Umsatz
Jahr
Inland
Ausland
Kundenanzahl
davon Anteile in %:
Öffentl.-rechtl.
Inl.
Nicht versicherbar3)
Ausl.
Inl.
Ausl.
Erwartung lfd. Jahr
Vorjahr
Vorjahr ./.1
Vorjahr ./.2
Gliederung des versicherbaren Umsatzes des letzten Geschäftsjahres nach Ländern siehe Ziffer 19.
6.
Verteilung Ihrer versicherbaren Salden:
Salden-Spanne2)
von
0
Gesamt-Saldo2)
Anzahl Ihrer Kunden
bis
von bis
von bis
 Ja Nein
7. Absicherung der Selbstkosten beim Fabrikationsrisiko1)
wenn ja, detaillierte Beschreibung des Fabrikationsrisikos: Höhe der Ø-Selbstkosten pro Monat: oder der Ø-Gesamtauftragswerte pro Monat: Ø-Fabrikationszeitraum: Maximaler Fabrikationszeitraum: Zeitraum zwischen Ende der Fabrikation und Lieferung: 1)
Zutreffendes bitte ankreuzen
2)
In Tausend der unter Punkt 4. genannten Währung
3)
Private / Bar / Vorauszahlung / Dok.-Akkreditiv
8. Fakturierungszeitraum nach Lieferung/Leistung:
normal: Tage, „Streckengeschäfte“: Tage,
Sammelrechnungen: Sonstiges: Abrechnung gemäß Vergabe- und Vertragsordnung Bau (VOB)?1)
Noch nicht fakturierte Forderungen:2)  Ja Nein
Ø-Summe p.m.
9. Forderungseinzug per:1)
a)  Abbuchungsverfahren (ohne Widerspruchsfrist), Umsatzanteil b)  Einzugsermächtigungsverfahren (6 Wochen Widerspruchsfrist), Umsatzanteil Der Außenstand bei diesen Kunden kann gemeldet werden:1)  Ja Nein
Der Umsatz per Einzugsermächtigungsverfahren soll versichert werden:1)  Ja Nein
%
%
10. Unsere Kunden nehmen tatsächlich folgende Zahlungsziele in Anspruch:
%
bis
Tage
%
bis
Tage
%
bis
Tage
Valutierungen
%
Anteil Wechselzahler
bis Tage
%
Ø-Wechsel-Obligo:2)
Inland
Ausland
11. Eigentumsvorbehalt:1)
 einfacher  erweiterter (Salden-/Kontokorrentklausel)  verlängerter (Abtretung der Kundenforderungen)
 erweiterter (sonstige Regelungen)
12. Kommissions-/Konsignationslager? Anzahl Ø-Lagerwert2) 13. Wir prüfen die Bonität unserer Kunden nach folgenden Grundsätzen/Methoden – in folgenden Zeitabständen:
14. Forderungsverluste – Angaben für Ihr laufendes und Ihre letzten 3 Geschäftsjahre:
Anzahl der
Insolvenzen
Jahr
Inl.
Forderungen bei
Zahlungseinstellung2)
Ausl.
Inl.
Endgültiger
Ausfall2), 3)
Ausl.
Inl.
Ausl.
lfd. Jahr
Vorjahr
Vorjahr ./. 1
Vorjahr ./. 2
1)
Zutreffendes bitte ankreuzen
2)
In Tausend der unter Punkt 4. genannten Währung
3)
Vor eventuellen Entschädigungsleistungen
15. Ihre fünf größten Forderungsausfälle in den letzten 3 Jahren:
Jahr
Land
Forderungen bei
Zahlungseinstellung2)
Schuldner
Endgültiger Ausfall2), 3)
16. Drohende Forderungsausfälle: Anzahl und Gesamtbetrag2); bei größeren Fällen Einzelangabe:
17. Beschreibung unseres derzeitigen Mahnwesens/Forderungseinzugs:
ab Fälligkeit
zuzüglich
Mahnstufe
1. Mahnung
Tage
2. Mahnung
Tage
3. Mahnung
Tage
letzte Mahnung
Tage
Maßnahmen1)
Lieferstopp:  Ja!  Nein, weitere Lieferungen:
 auf Kredit  nur gegen bar
 auf Kredit  nur gegen bar
 auf Kredit  nur gegen bar
 auf Kredit  nur gegen bar
Sonstiges: Lieferstopp:  Ja!  Nein, weitere Lieferungen:
Sonstiges: Lieferstopp:  Ja!  Nein, weitere Lieferungen:
Sonstiges: Lieferstopp:  Ja!  Nein, weitere Lieferungen:
Sonstiges: 18. Bestehen/bestanden Verträge zum Debitorenmanagement?1)
 Nein, keine der Nachstehenden  Ja, wie nachstehend:
Kreditversicherung
Factoringvertrag
Inkassovertrag
andere Absicherung
o.ä. Verträge
1)
Zutreffendes bitte ankreuzen
bei , seit , bis , gekündigt durch , seit , bis , gekündigt durch , seit , bis , gekündigt durch , seit , bis , gekündigt durch Umfang: bei Umfang: bei Art und Umfang: bei Art und Umfang: 2)
In Tausend der unter Punkt 4. genannten Währung
3)
Vor eventuellen Entschädigungsleistungen
19. Gliederung des versicherbaren Umsatzes des letzten Geschäftsjahres nach Ländern:
Land
Umsatz
Zahlungsbedingungen
20. Dual Use Güter:
Wenn Sie keine Dual Use Güter oder Dienstleistungen* verkaufen, kreuzen Sie bitte das folgende
Kästchen an:
Wenn Sie Dual Use Güter und Dienstleistungen verkaufen*, für deren Ausfuhr gemäß geltendem
Recht und den entsprechenden Verordnungen eine Genehmigung erforderlich ist, bestätigen Sie
bitte den Erhalt der entsprechenden Genehmigung durch die zuständige Behörde durch Ankreuzen
des folgenden Kästchens:
* Dual Use Güter oder Dienstleistungen (Güter mit doppeltem Verwendungszweck) sind Güter oder Technolgien, die i.d.R. zivilen Zwecken dienen, die aber auch für militärische Zwecke verwendet werden können. Die Ausfuhr von Dual Use Gütern oder Dienstleistungen unterliegt besonderen Vorschriften.
Eine Kopie dieses Analysebogens haben wir erhalten.
Unsere Allgemeinen Geschäfts-, Liefer-, Zahlungsbedingungen sind beigefügt:1)  Ja Nein
Eine namentliche Außenstandsliste ist beigefügt:1) Ja
Nein
Eine aktuelle Liste der offenen Posten ist beigefügt:1) Ja
Nein
Vorliegende Daten sowie alle übrigen im Rahmen der Geschäftsanbahnung bzw. der Geschäftsbeziehung übergebenen
Daten stellen innerhalb der Coface SA* oder für Coface Partner (mit Sitz auch außerhalb der Europäischen Union) die
Grundlage zur Abgabe von Produktvorschlägen und die Grundlage für die Geschäftsbeziehung dar.
Selbiges gilt auch für die folgenden Anlagen:1)
 Zusatzangaben Finanzierung
 Zusatzangaben Investitionsgüterkreditversicherung
 Im Falle eines Vertragsabschlusses wird dieser Analysebogen Bestandteil des jeweiligen Vertrages.
Bei unrichtigen Angaben kann der Versicherer sich gemäß § 19 Abs. 5 VVG auf Leistungsfreiheit berufen bzw. den Kreditversicherungsvertrag kündigen.
Wir versichern, dass die angegebenen Daten richtig sind. Wir erklären uns damit einverstanden, dass diese Daten im erforderlichen Umfang innerhalb der Coface SA* oder an Coface Partner (mit Sitz auch außerhalb der Europäischen Union)
zum Zwecke interner Prüfung und Entscheidung hinsichtlich einer Angebotserstellung sowie an Rückversicherer und andere Versicherer zur Beurteilung des Risikos bzw. evtl. Ansprüche und Abwicklung der Rückversicherung übermittelt werden.
Wir willigen ferner ein, dass diese Daten zur Prüfung der Bonität unseres Unternehmens, deren Ergebnisse auch Dritten
zur Verfügung gestellt werden, verwendet werden dürfen. Die Coface SA* oder Coface Partner (mit Sitz auch außerhalb
der Europäischen Union) verwenden die Daten auch dafür, uns über interessante Angebote und Leistungen zu informieren.
Wir haben jederzeit das Recht, der Nutzung unserer Daten für Zwecke der Werbung durch eine entsprechende Mitteilung
zu widersprechen.
Ort, Datum 1)
Unterschrift / Stempel
Zutreffendes bitte ankreuzen
CD-8198-1/01-16
*Coface SA (Paris) sowie die mit dieser in einem un- bzw. mittelbaren Beteiligungsverhältnis stehenden Unternehmen
COMPAGNIE FRANÇAISE D‘ASSURANCE POUR LE COMMERCE EXTÉRIEUR SA, NIEDERLASSUNG IN DEUTSCHLAND (COFACE)
ISAAC-FULDA-ALLEE 1 – 55124 MAINZ – POSTFACH 1209 – 55002 MAINZ – www.coface.de
T. +49 (0) 61 31 / 323-0 – F. +49 (0) 61 31 / 37 27 66 – AMTSGERICHT MAINZ HRB 44266 – HAUPTBEVOLLMÄCHTIGTER: TÉVA PERREAU
COMMERZBANK AG, MAINZ – BLZ 550 400 22 – NR. 224 000 000 – IBAN: DE64 5504 0022 0224 0000 00 – BIC: COBA DE FF
SPARKASSE MAINZ – BLZ 550 501 20 – NR. 200 053 965 – IBAN: DE44 5505 0120 0200 0539 65 – BIC: MALA DE 51 MNZ
HAUPTSITZ: COMPAGNIE FRANÇAISE D‘ASSURANCE POUR LE COMMERCE EXTÉRIEUR SA, PARIS – R.C.S. NANTERRE 552069791 – DIRECTEUR GÉNÉRAL: XAVIER DURAND