Unverheiratet- alle Feinheiten geregelt?

Transcription

Unverheiratet- alle Feinheiten geregelt?
V EXPERTENTIPP
Dipl.-Kfm.
Norbert Beran,
Engel & Völkers
Mainz, über:
Unverheiratetalle
Feinheiten geregelt?
Immobilienkauf als Paar
Teil 1
Wer als unverheiratetes Paar gemeinsam eine Immobilie erwerben
will, sollte alle Feinheiten vertraglich
regeln. Insbesondere deshalb, weil
es für diese Partnerschaften keine
verbindlichen Regelungen gibt und
ein höheres Problembewusstsein vorhanden sein sollte. Rechtssicherheit
kann durch einen Partnerschaftsvertrag oder durch die Gründung einer
Gesellschaft des bürgerlichen Rechts
geschaffen werden. Die Partner sollten bei einem gemeinsamen Erwerb
beide als Eigentümer ins Grundbuch
eingetragen werden. Geregelt werden sollte zudem, was im Fall einer
Trennung geschieht, da es erfahrungsgemäß besser ist, dies in den guten
Zeiten fair zu regeln. So kann ein
Erpressungspotenzial,die Weigerung
zu verkaufen oder den Verkaufspreis
künstlich in die Höhe zu treiben, im
Vorfeld vermieden werden. Oft kann
es dazu kommen, dass ein Miteigentümer – was ihm gesetzlich zusteht –
aus gekränkter Eitelkeit eine Teilungsversteigerung betreibt, was in nahezu
allen Fällen mit Verlusten einhergeht.
Geregelt werden muss deshalb unbedingt, dass auf eine Teilungsversteigerung verzichtet wird, wer die
Immobilie im Trennungsfall behalten
darf und wie die Entschädigung des
Verzichtenden aussieht.
V
E-Mail:
[email protected]
Tel. 06131-570760
Johannisstr. 12-14
55116 Mainz