tf n98 2006 09 - Schweizerisches Bundesgericht
Transcription
tf n98 2006 09 - Schweizerisches Bundesgericht
Bundesgericht Tribunal fédéral Tribunale federale Tribunal federal Bibliot hek - Bibliot hèque Bulletin Neuanschaffungen Nouvelles acquisitions Nr. 09 vom 4. Oktober 2006 Bulletins im Internet : http://www.bger.ch/index/jurisdiction/jurisdiction-inherit-template/jurisdiction-biblio/biblio-publicfederal-recent.htm Katalog der Bibliothek in Alexandria : www.alexandria.ch Inhaltverzeichnis - Table des matières 1 1.0 1.0 1.1 1.3 1.3 1.3 1.3 1.6 1.7 1.9 1.9 1.9 1.10 1.11 1.11 1.12 1.12 1.12 1.13 1.13 1.14 1.14 1.14 Verfassungs- und Verwaltungsrecht Allgemeines Verfassungsrecht / Schweiz..............................................................................................................1 Allgemeines Verfassungsrecht / Ausland...............................................................................................................1 Staatsorganisation und Behörden / Schweiz.........................................................................................................1 Grundrechte............................................................................................................................................................1 Grundrechte / Schweiz...........................................................................................................................................1 Grundrechte / Europa.............................................................................................................................................2 Grundrechte / Ausland............................................................................................................................................2 Allgemeines Verwaltungsrecht / Ausland...............................................................................................................2 Ausländer- und Asylrecht / Schweiz.......................................................................................................................2 Abgaben- und Finanzrecht.....................................................................................................................................2 Abgaben- und Finanzrecht / Schweiz....................................................................................................................3 Abgaben- und Finanzrecht / Ausland.....................................................................................................................3 Bau- und Planungsrecht / Schweiz........................................................................................................................4 Energie- und Umweltrecht / Schweiz.....................................................................................................................4 Energie- und Umweltrecht / Ausland......................................................................................................................5 Kommunikations-, Transport- und Verkehrsrecht..................................................................................................5 Kommunikations-, Transport- und Verkehrsrecht / Schweiz..................................................................................6 Kommunikations-, Transport- und Verkehrsrecht / Ausland..................................................................................6 Sozial- und Sozialversicherungsrecht....................................................................................................................6 Sozial- und Sozialversicherungsrecht / Schweiz...................................................................................................7 Übriges Verwaltungsrecht......................................................................................................................................8 Übriges Verwaltungsrecht / Schweiz......................................................................................................................8 Übriges Verwaltungsrecht / Ausland......................................................................................................................9 2 2 2.1 2.2 2.2.1 2.2.1 2.2.2 2.4 2.5 2.5.2 2.5.2 2.5.2 2.5.3 2.5.4 2.5.5 2.5.6 2.5.7 2.5.7 2.5.7 Privatrecht Privatrecht / Schweiz............................................................................................................................................10 Privatrecht : Einleitungsartikel, Personenrecht / Ausland....................................................................................10 Familienrecht / Ausland........................................................................................................................................10 Eherecht...............................................................................................................................................................10 Eherecht / Schweiz...............................................................................................................................................10 Kindesrecht...........................................................................................................................................................11 Sachenrecht / Ausland.........................................................................................................................................11 Schuldrecht / Ausland...........................................................................................................................................11 Haftpflichtrecht......................................................................................................................................................12 Haftpflichtrecht / Schweiz.....................................................................................................................................12 Haftpflichtrecht / Ausland......................................................................................................................................12 Kaufrecht..............................................................................................................................................................13 Mietrecht / Schweiz..............................................................................................................................................13 Werkvertragsrecht / Ausland................................................................................................................................13 Auftragsrecht / Ausland........................................................................................................................................13 Übrige Verträge....................................................................................................................................................13 Übrige Verträge / Schweiz....................................................................................................................................13 Übrige Verträge / Ausland....................................................................................................................................14 3 3 3 3.1 3.1 3.1 3.1 3.2 3.2 3.3 3.4 3.5 3.5 3.6 3.6 3.7 3.7 3.7 Wirtschaftsrecht Wirtschaftsrecht....................................................................................................................................................14 Wirtschaftsrecht / Europa.....................................................................................................................................14 Gesellschaftsrecht................................................................................................................................................14 Gesellschaftsrecht / Schweiz...............................................................................................................................14 Gesellschaftsrecht / Europa.................................................................................................................................15 Gesellschaftsrecht / Ausland................................................................................................................................15 Handelsrecht, Wertpapierrecht.............................................................................................................................16 Handelsrecht, Wertpapierrecht / Ausland............................................................................................................16 Wettbewerbs- und Kartellrecht, Preisüberwachungsrecht...................................................................................16 Konsumentenrecht / Ausland...............................................................................................................................16 Banken- und Börsenrecht.....................................................................................................................................16 Banken- und Börsenrecht / Schweiz....................................................................................................................17 Immaterialgüterrecht / Schweiz............................................................................................................................17 Immaterialgüterrecht / Ausland............................................................................................................................17 Arbeitsrecht...........................................................................................................................................................18 Arbeitsrecht / Schweiz..........................................................................................................................................18 Arbeitsrecht / Ausland..........................................................................................................................................19 4 4.1 4.2 Internationales Privat- und Verfahrensrecht Internationales Privatrecht....................................................................................................................................19 Internationales Verfahrens-, Vollstreckungs- und Konkursrecht, Internationale Schiedsgerichtsbarkeit............19 5 5 Rechtsvergleichung Rechtsvergleichung..............................................................................................................................................20 6 6.1 6.2 6.3 6.4 Gerichtsorganisation und Verfahrensrecht Gerichtsorganisation / Schweiz............................................................................................................................20 Zivilprozessrecht / Schweiz..................................................................................................................................20 Zwangsvollstreckungs- und Konkursrecht / Schweiz...........................................................................................20 Verwaltungsverfahrensrecht, Staats- und Verwaltungsrechtspflege / Schweiz..................................................21 7 7 7 7.1 7.1 7.2 7.2 7.2 7.3 7.4 7.5 7.6 7.6 7.7 7.8 Strafrecht Strafrecht..............................................................................................................................................................21 Strafrecht / Schweiz..............................................................................................................................................21 Strafrecht : Allgemeiner Teil / Schweiz................................................................................................................21 Strafrecht : Allgemeiner Teil / Ausland.................................................................................................................22 Strafrecht : Besonderer Teil.................................................................................................................................22 Strafrecht : Besonderer Teil / Schweiz.................................................................................................................22 Strafrecht : Besonderer Teil / Ausland.................................................................................................................22 Verwaltungsstrafrecht / Ausland...........................................................................................................................22 Militärstrafrecht / Schweiz.....................................................................................................................................23 Internationales Strafrecht.....................................................................................................................................23 Strafprozessrecht (inkl. EMRK) / Schweiz...........................................................................................................23 Strafprozessrecht (inkl. EMRK) / Ausland............................................................................................................24 Kriminalistik / Ausland..........................................................................................................................................24 Kriminologie..........................................................................................................................................................24 8 8 8.6 8.7.2 8.8 8.11 Allgemeine Fragen des Völkerrechts und Europarechts Allgemeine Fragen des Völkerrechts und Europarechts.....................................................................................24 Völkerrechtliche Verantwortlichkeit......................................................................................................................24 EG, EWR und EFTA.............................................................................................................................................25 Internationale Menschenrechte............................................................................................................................25 Völkerrecht : Umweltschutz..................................................................................................................................26 9 9 9 Nachschlagewerke, Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtsinformatik Nachschlagewerke, Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtsinformatik...........................26 Nachschlagewerke, Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtsinformatik / Schweiz..........28 Index TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 MÉDIAS ÉLECTRONIQUES CD-ROMS consultables sur le monoposte du bureau 403 (Nouvelles versions ou nouveaux CD-ROMS installés d'office) CD-ROMS AG Aktiengesellschaft Bulletin des dessins et modèles internationaux Gazette OMPI des marques internationales Cote CD MON/9 CD MON/4 CD MON/5 Date Version Remarques Sept. 06 Sept. 06 Sept. 06 Ed. 9 7/2006 1-32/2006 Mise-à-jour Mise-à-jour Mise-à-jour 1 1.0 Allgemeines Verfassungsrecht / Schweiz 06–719 bv001295499 Die Entstehung der neuen Zürcher Kantonsverfassung. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – 143 S. : Ill. ; 23 cm. – (Materialien zur Zürcher Verfassungsreform ; 8) ISBN 3–7255–5155–3 (brosch.) : CHF 33.TFL J 16/133 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 1.3 Grundrechte 06–723 bv001293917 Bino, Maria-Antonella. – Hospitalisation forcée et droits du malade mental : étude de droit international et de droit comparé / Maria-Antonella Bino. – Genève [etc.] : Schulthess, 2006. – XIX, 488 p. ; 23 cm. – (Collection genevoise) En même temps: Thèse no 767 droit Genève. – Bibliogr. – ISBN 3–7255–5188–X TFL J 18/538 1.0 Allgemeines Verfassungsrecht / Ausland 06–720 bv001310963 Arevalo Menchaca, Victor. – Liechtensteinische Verfassungslehre / Victor Arevalo Menchaca. – Basel [etc.] : Helbing & Lichtenhahn, cop. 2006. – 226, XXI S. ; 23 cm Register. – Literaturverz. – ISBN 3–7190–2592–6 TFL J 4/534 06–724 bv001282109 Gartner, Barbara. – Der Islam im religionsneutralen Staat : die Problematik des muslimischen Kopftuchs in der Schule, des koedukativen Sportund Schwimmunterrichts, des Gebetsrufs des Muezzins, des Schächtens nach islamischem Ritus, des islamischen Religionsunterrichts und des muslimischen Bestattungswesens in Österreich und Deutschland / Barbara Gartner. – Frankfurt a.M. ; Bern [etc.] : P. Lang, cop. 2006. – 317 S. ; 21 cm. – (Islam und Recht, ISSN 1619-988X ; Bd. 4) Überarb. und erw. Diplomarbeit Literaturverz. – ISBN 3–631–54498–7 Graz, 2005. – TFL J 19/392 1.1 Staatsorganisation und Behörden / Schweiz 06–721 bv80081701 Kägi-Diener, Regula. – Brevier des Föderalismus : eine Einführung in den Föderalismus aufgrund der Erfahrungen im schweizerischen Bundesstaat / von Regula Kägi-Diener ; hrsg. von der Schweizerischen Helsinki-Vereinigung mit der Unterstützung der Neuen Zürcher Zeitung. – Bern : Bezug: Sekretariat der SHV, 2000. – III, 105 S. : Ill. ; 21 cm Glossar. – Abkürzungsverz. – Englische Fassung: Guide to federalism. – Bibliogr. 1.3 Grundrechte / Schweiz 06–725 bv001296306 Schefer, Markus. – Die Beeinträchtigung von Grundrechten : zur Dogmatik von Art. 36 BV / Markus Schefer. – Bern : Stämpfli, 2006. – XX, 124 S. ; 23 cm Register. – Literaturverz. – (brosch.) : CHF 59.- ISBN 3–7272–9123–0 TFL J 18/540 TFL J 16/150 06–722 bv001295501 Die neue Zürcher Kantonsverfassung. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – 191 S. ; 23 cm. – (Materialien zur Zürcher Verfassungsreform ; 9) ISBN 3–7255–5156–1 (brosch.) : CHF 39.TFL J 16/134 06–726 bv001294288 Wyttenbach, Judith. – Grundund Menschenrechtskonflikte zwischen Eltern, Kind und Staat : Schutzpflichten des Staates gegenüber Kindern und Jugendlichen aus dem internationalen Menschenrechtsschutz und der Bundesverfassung (Art. 11 BV) / Judith Wyttenbach. – Basel [etc.] : Helbing & Lichtenhahn, 2006. – XIII, 388 S. ; 23 cm. – (Neue Literatur zum Recht) Zugleich: Diss. jur. Bern, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3– 7190–2583–7 TFL J 18/539 2 1.3 Grundrechte / Europa TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 1.6 06–727 bv001296052 Althoff, Nina. – Die Bekämpfung von Diskriminierungen aus Gründen der Rasse und der ethnischen Herkunft in der Europäischen Gemeinschaft ausgehend von Art. 13 EG / Nina Althoff. – Frankfurt a.M. ; Bern [etc.] : P. Lang, cop. 2006. – 342 S. ; 21 cm. – (Schriften zum Europaund Völkerrecht und zur Rechtsvergleichung, ISSN 14362007 ; Bd. 20) Zugleich: Diss. jur. Frankfurt (Main), Literaturverz. – ISBN 3–631–54682–3 2005. – Allgemeines Verwaltungsrecht / Ausland 06–731 bv001276835 Wille, Herbert. – Liechtensteinisches Verwaltungsrecht : ausgewählte Gebiete / Herbert Wille. – Schaan : Verlag der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft, cop. 2004. – 686 S. ; 23 cm. – (Liechtenstein, Politische Schriften ; Bd. 38) Fortsetzung der Arbeit von Andreas Kley "Grundriss des liechtensteinischen Verwaltungsrechts", Bd. 23 der Politischen Schriften. – Register. – Literaturverz. – ISBN 3–7211–1058–7 TFL H 11/76 06–728 bv001297334 The gays' and lesbians' rights in an enlarged European Union / ed. by Anne Weyembergh and Sînziana Cârstocea. – Bruxelles : Editions de l'Université de Bruxelles, 2006. – 244 p. ; 24 cm. – (Etudes européennes) This book is a result of a conference held in Brussels in December 2003 under the title: Les droits des gays et des lesbiennes dans une Union européenne élargie/Gays' and lesbians' rights in an enlargend European Union. – ISBN 2–8004–1367–0 TFL J 15/45 a 1.7 Ausländer- und Asylrecht / Schweiz 06–732 bv001296976 Les lois sur l'asile et sur les étrangers violent les droits de l'enfant : un dossier de Terre des hommes - aide à l'enfance (www.tdh.ch) en vue des votations fédérales du 24 septembre 2006 / [éd. responsable: Ignacio Packer] ; [réd. et prod.: Pierre Zwahlen]. – Le Mont-sur-Lausanne : Fondation Terre des hommes, cop. 2006. – 10 p. : ill. ; 21 cm TFL J 19/394 TFL J 20/217 1.3 Grundrechte / Ausland 06–729 bv001310691 Bretschneider, Tim. – Die Rechtsprechung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs zum rechtlichen Gehör : eine Auswertung der Rechtsprechung der Jahre 1990 bis 2003 / Tim Bretschneider. – Frankfurt a.M. ; Bern [etc.] : P. Lang, cop. 2006. – 205 S. ; 21 cm. – (Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft, ISSN 0531-7312 ; Bd. 4391) Register. – Zugleich: Diss. Regensburg, Literaturverz. – ISBN 3–631–54967–9 06–733 bv001296965 Marguerat, Sylvie. – La Loi sur les étrangers et la Loi sur l'asile révisée à la lumière de la Convention relative aux droits de l'enfant : exposé analytique de la conformité des nouvelles lois fédérales avec la Convention relative aux droits de l'enfant / par Sylvie Marguerat, Minh Son Nguyen, Jean Zermatten. – Le Mont-sur-Lausanne : Fondation Terre des hommes, cop. 2006. – 87 p. ; 21 cm Deutsche Fassung: Das Ausländergesetz und das revidierte Asylgesetz im Lichte des Übereinkommens über die Rechte des Kindes 2005. – TFL J 20/215 TFL J 19/395 06–730 bv001295585 Pepe, Carmine. – La tutela costituzionale del diritto di difesa (nei giudizi contro la P.A.) / Carmine Pepe. – Padova : CEDAM, 2006. – X, 269 p. ; 24 cm ISBN 88–13–26292–2 TFL J 19/393 1.9 Abgaben- und Finanzrecht 06–734 bv001295471 Lezioni di fiscalità internazionale / [autori: Gianluca Bolelli ... et al.]. – Manno : Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI), Dipartimento scienze aziendali e sociali (DSAS), Centro competenze tributarie, cop. 2005. – 352 p. ; 23 cm Bibliogr. TFL D 8/107 3 1.9 Abgaben- und Finanzrecht / Schweiz 06–735 bv001295400 Bernasconi, Marco. – La tassazione del "quasi commercio" di titoli e altri beni tra certezza del diritto e parità di trattamento / Marco Bernasconi, Donatella Ferrari, Fernando Ghiringhelli. – [Manno] : SUPSI, Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana, 2005. – 21 p. ; 23 cm. – (SUPSI ; 4bis) "Elab. dal Centro di competenze tributario della Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI) per incarico del Dipartimento delle finanze e dell'economia del Cantone Ticino". – ISBN 88–7595– 005–9 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 06–738 bv001295393 Pedroli, Andrea. – Gli aspetti fiscali del capital gain / Andrea Pedroli, Marco Bernasconi. – [Manno] : SUPSI, Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana, cop. 2005. – 95 p. ; 23 cm. – (SUPSI ; 4) "Studio elab. dal Centro di competenze tributario della Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI) per incarico del Dipartimento delle finanze e dell'economia del Cantone Ticino". – Bibliogr. – Contiene: L'imposizione del capital gain nel contesto del sistema fiscale svizzero / di Andrea Pedroli. Vent'anni di riforme mancate : dal disegno di legge sull'armonizzazione fiscale del 1983 alla riforma II dell'imposizione delle imprese del 2005 / di Marco Bernasconi. – ISBN 88– 7595–004–0 TFL J 46/967 06–736 bv001280748 Künzler, Oliver. – Konzernübertragung im Privat- und Steuerrecht / Oliver Künzler. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – XLI, 285 S. ; 23 cm. – (Schriften zum Steuerrecht ; Bd. 17) Zugleich: Diss. jur. Zürich, 2006. – Literaturverz. – ISBN 3–7255–5164–2 TFL J 46/966 06–739 bv001279585 Schnyder, Thierry Pierre-Marie. – Vorschläge für die Neuordnung von Steuerveranlagungs-, Nachbesteuerungs- und Steuerstrafverfahren im Kanton Wallis / Thierry Pierre-Marie Schnyder. – Visp : NBV, Druck und Verlag, 2006. – LIV, 258 S. ; 21 cm Diss. jur. Bern, 2005. – Literaturverz. TFL J 46/969 06–737 bv001295490 Locher, Peter. – Introduzione al diritto fiscale intercantonale : con riferimento alla legge federale sull'armonizzazione fiscale e a quelle tributarie cantonali bernese e ticinese / Peter Locher, Fernando Ghiringhelli. – Manno : Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana, Dipartimento scienze aziendali e sociali, Centro competenze tributarie, cop. 2003. – 240 p. ; 23 cm Trad. di: Einführung in das interkantonale Steuerrecht / Peter Locher. – Indice. – Bibliogr. TFL J 46/968 1.9 Abgaben- und Finanzrecht / Ausland 06–740 bv001296249 France. – Code général des impôts. – Ed. 2006 / avec le concours de Gérard Zaquin. – Paris : Dalloz, 2006. – CXII, 2794 p. ; 20 cm. – (Codes Dalloz) Index. – ISBN 2–247–06658–5 TFL A 34/44 l TFL J 46/795 4 1.10 Bau- und Planungsrecht / Schweiz 06–741 bv001289960 Ivanov, Daniela. – Die Harmonisierung des Baupolizeirechts unter Einbezug der übrigen Baugesetzgebung : aktuelle Rechtslage und Lösungsansätze / Daniela Ivanov. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – LIV, 550 S. ; 23 cm. – (Arbeiten aus dem Iuristischen Seminar der Universität Freiburg, Schweiz ; 252) TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 06–744 bv001290523 Reding, Dieter von. – Die Baulanderschliessung und deren Finanzierung / [Verfasser: Dieter von Reding] ; [Hrsg.: Schweizerische Vereinigung für Landesplanung VLP-ASPAN]. – Bern : VLP-ASPAN, cop. 2006. – 68 S. : Ill. ; 21 cm. – (Schriftenfolge der Schweizerischen Vereinigung für Landesplanung ; Nr. 72) Version française: Comment financer l'équipement des zones à bâtir? / Florence Meyer Stauffer. – Literaturverz. – ISBN 3–908703–67–0 Rückentitel: Harmonisierung des Baupolizeirechts. – Register. – Zugleich: Diss. jur. Freiburg, Schweiz, 2006. – Literaturverz. – ISBN 3–7255–5210–X TFL J 40/719 a TFL J 40/740 1.11 06–742 bv80008548 Kuttler, Alfred. – Bundessachplanung und kantonale Richtplanung : Rechtsgutachten zum Verhältnis dieser Planungsinstrumente, erörtert am Beispiel des Sachplans AlpTransit und des Richtplans des Kantons Uri / Verf.: Alfred Kuttler ; [Hrsg.:] Bundesamt für Raumplanung. – Bern : Bundesamt für Raumplanung : Vertrieb: Eidg. Drucksachen und Materialzentrale (EDMZ), 1998. – 31 S. ; 30 cm. – (Raumplanung, Materialien) [Forschungsauftrag BRP] ; 97124) Version française: Plans sectoriels de la Confédération et plans directeurs cantonaux Energie- und Umweltrecht / Schweiz 06–745 bv001274982 Abfallentsorgung mit vorgezogenen Abgaben : Evaluation des Kontrollsystems und der Rolle des Bundes / Eidgenössische Finanzkontrolle. – [Bern] : Eidgenössische Finanzkontrolle, 2006. – [12], 53, [16] S. : Ill. ; 30 cm Literaturverz. – Unter dem gleichen Titel in PDF Format auf dem Internet verfügbar. – Deutscher Text mit deutscher, engl. und franz. Zusfassung TFL J 48/1121 TFL J 40/738 06–743 bv80008552 Kuttler, Alfred. – Plans sectoriels de la Confédération et plans directeurs cantonaux : avis de droit concernant le rapport entre ces deux instruments de planification : exemple du plan sectoriel AlpTransit et du plan directeur du canton d'Uri / auteur: Alfred Kuttler ; trad.: Elisabeth Kopp-Demougeot, Florence Meyer Stauffer ; [éd.:] Office fédéral de l'aménagement du territoire. – Berne : Office fédéral de l'aménagement du territoire : distrib.: Office central fédéral des imprimés et du matériel (OCFIM), 1998. – 31 p. ; 30 cm. – (Aménagement du territoire, éléments) [Forschungsauftrag BRP] ; 97124) Trad. de: Richtplanung Bundessachplanung und kantonale TFL J 40/739 06–746 bv000920834 Bäbler, René. – Der Beitrag des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES) zum Schutz einiger ausgewählter Tierarten in der Schweiz / René Bäbler. – Bern : BVET, Bundesamt für Veterinärwesen, 2002. – 26 S. : Ill. ; 30 cm Literaturverz. TFL J 48/1072 06–747 bv000920831 Geser, Silvia. – Vollzug von CITES in der Schweiz : Analyse von Handelsdaten geschützter Tiere und deren Produkte / Silvia Geser. – Bern : BVET, Bundesamt für Veterinärwesen, 2004. – 51 S. : Ill. ; 30 cm Literaturverz. TFL J 48/1116 5 06–748 bv001281057 Koordinationsstelle Biodiversitätsmonitoring Schweiz. – État de la biodiversité en Suisse : synthèse des résultats du Monitoring de la biodiversité en Suisse (MBD) / publ. par l'Office fédéral de l'environnement, OFEV ; [auteur: Structure de coordination du Monitoring de la biodiversité en Suisse] ; [suivi OFEV: Erich Kohli, Meinrad Küttel]. – Etat: mai 2006. – Berne : commande: OFEV, Documentation, 2006. – 67 p. : ill. ; 30 cm. – (État de l'environnement ; no 0604. Gestion des espèces) TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 1.11 Energie- und Umweltrecht / Ausland 06–752 bv001296253 France. – Code de l'environnement. – 9e éd., éd. 2006 / annotée et commentée par Chantal Cans et Philippe Billet avec le concours de Edith Dejean. – Paris : Dalloz, 2006. – XL, 2575, 3 p. ; 20 cm. – (Codes Dalloz) Sous-titre sur la p. d'avant-titre: commenté. – Index. – ISBN 2–247–06179–6 Deutsche Fassung: Zustand der Biodiversität in der Schweiz. – Ed. électronique en ligne sous le même titre TFL A 34/46 h TFL J 48/1115 06–749 bv001281051 Koordinationsstelle Biodiversitätsmonitoring Schweiz. – Zustand der Biodiversität in der Schweiz : Ergebnisse des Biodiversitätsmonitorings Schweiz (BDM) im Überblick / hrsg. vom Bundesamt für Umwelt, BAFU ; [Autorin: Koordinationsstelle Biodiversitätsmonitoring Schweiz] ; [Begleitung BAFU: Erich Kohli, Meinrad Küttel]. – Stand: Mai 2006. – Bern : Bezug: BAFU, Dokumentation, 2006. – 67 S. : Ill. ; 30 cm. – (UmweltZustand ; Nr. 0604. Artenmanagement) 1.12 Version française: État de la biodiversité en Suisse. – Auch in elektr. Form via Internet erhältlich Register. – Text in Deutsch mit einigen Art. übers. in Franz. und Engl. – ISBN 3–89949–140–8 TFL J 48/1114 TFL M 6/128 06–750 bv001289043 Neet, Cornelis. – Le Service forestier vaudois : vers un nouveau modèle de relations entre canton, communes et propriétaires de forêts / Cornelis Neet. – ChavannesLausanne : IDHEAP, Institut de hautes études en administration publique, cop. 2006. – 93 p. : ill. ; 21 cm. – (Cahier de l'IDHEAP ; 227) 06–754 bv001297039 Schmidt, Stephan (1971- ). – Die Rechtmässigkeit staatlicher Gefahrenabwehrmassnahmen im Internet unter besonderer Berücksichtigung des Europäischen Gemeinschaftsrechts / Stephan Schmidt. – Frankfurt a.M. ; Bern [etc.] : P. Lang, cop. 2006. – XXXIV, 395 S. : Ill. ; 21 cm. – (Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft, ISSN 0531-7312 ; Bd. 4321) Sur la p. de titre: Chaire marketing public. – Travail de mémoire. – Bibliogr. – ISBN 2–940177–95–3 TFL J 4/241 Kommunikations-, Transport- und Verkehrsrecht 06–753 bv000922600 Reuschle, Fabian. – Montrealer Übereinkommen : Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr : Kommentar / Fabian Reuschle. – 1. Aufl. – Berlin : de Gruyter Recht, 2005. – XVIII, 724 S. ; 25 cm. – (De Gruyter Kommentar) Rückentitel: Staatliche Gefahrenabwehrmassnahmen im Internet. – Zugleich: Diss. jur. Dresden, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–631–54470–7 TFL M 5/344 06–751 bv001295507 Wessner, Pierre. – Les responsabilités environnementales : un regard de droit suisse sur des questions choisies dans une oeuvre inachevée : rapport suisse / par Pierre Wessner. – Bruxelles : Bruylant ; Zürich : Schulthess ; Paris : LGDJ, 2006. – P. [779]-838 ; 24 cm Extr. de: Les responsabilités environnementales dans l'espace européen : point de vue franco-belge. – Bruxelles : Bruylant ; Zürich : Schulthess ; Paris : LGDJ, 2006 TFL J 48/1119 6 1.12 Kommunikations-, Transport- und Verkehrsrecht / Schweiz 06–755 bv001270640 Krebs, Peter. – Equa ed efficace : la tassa sul traffico pesante commisurata alle prestazioni (TTPCP) in Svizzera / [ed.: Ufficio federale dello sviluppo territoriale (ARE); Dipartimento federale dell'ambiente, dei trasporti, dell'energia e delle comunicazioni (DATEC)] ; [red.: Peter Krebs] ; [testi: Peter Krebs, Ueli Balmer]. – Berna : distrib.: UFCL, Vendita di pubblicazioni federali, 2004. – 28 p. : ill. ; 30 cm Version française: Equitable et efficiente : la redevance sur le trafic des poids lourds liée aux prestations (RPLP) en Suisse. – Deutsche Fassung: Fair und effizient : die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) in der Schweiz. – Bibliogr. – Ed. elettronica sotto il medesimo titolo. – ISBN 3–905410–17–6 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 06–758 bv080751060 Verkehrsanalysen zu den künftigen Kapazitätsengpässen auf den Nationalstrassen / [Hrsg.: Bundesamt für Raumentwicklung (ARE); Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)] ; [ausgearb. durch Michael Arendt] ; [Begleitung/Beratung: Kurt Infanger ... et al.]. – Bern : Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) : Bezugsquelle: BBL, Vertrieb Publikationen, 2002. – 65 S. : Ill. ; 30 cm Auf dem Umschlag: Bases. – Literaturverz. – Unter dem gleichen Titel in PDF Format auf dem Internet verfügbar. – Deutscher Text mit engl., franz., deutscher und ital. Zusfassung TFL M 1/255 TFL M 1/254 1.12 06–756 bv001270638 Krebs, Peter. – Equitable et efficiente : la redevance sur le trafic des poids lourds liée aux prestations (RPLP) en Suisse / [éd.: Office fédéral du développement territorial (ARE); Département fédéral de l'environnement, des transports, de l'énergie et de la communication (DETEC)] ; [réd.: Peter Krebs] ; [textes: Peter Krebs, Ueli Balmer]. – Berne : distrib.: OFCL, Vente des publications fédérales, 2004. – 28 p. : ill. ; 30 cm Deutsche Fassung: Fair und effizient : die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) in der Schweiz. – Testo italiano: Equa ed efficace : la tassa sul traffico pesante commisurata alle prestazioni (TTPCP) in Svizzera. – Bibliogr. – Ed. électronique en ligne sous le même titre. – ISBN 3–905410–16–8 TFL M 1/253 06–757 bv001270635 Krebs, Peter. – Fair und effizient : die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) in der Schweiz / [Hrsg.: Bundesamt für Raumentwicklung (ARE); Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)] ; [Red.: Peter Krebs] ; [Texte: Peter Krebs, Ueli Balmer]. – Bern : Bezugsquelle: BBL, Verkauf Bundespublikationen, 2004. – 28 S. : Ill. ; 30 cm Version française: Equitable et efficiente : la redevance sur le trafic des poids lourds liée aux prestations (RPLP) en Suisse. – Testo italiano: Equa ed efficace : la tassa sul traffico pesante commisurata alle prestazioni (TTPCP) in Svizzera. – Literaturverz. – Unter dem gleichen Titel in PDF Format auf dem Internet verfügbar. – ISBN 3–905410–15–X TFL M 1/252 Kommunikations-, Transport- und Verkehrsrecht / Ausland 06–759 bv001310938 Fischer-Dieskau, Stefanie. – Das elektronisch signierte Dokument als Mittel zur Beweissicherung : Anforderungen an seine langfristige Aufbewahrung / von Stefanie Fischer-Dieskau. – 1. Aufl. – Baden-Baden : Nomos, 2006. – 307 S. ; 23 cm. – (Der elektronische Rechtsverkehr ; Bd. 12) Zugleich: Diss. Kassel, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3– 8329–1819–1 TFL M 5/345 1.13 Sozial- und Sozialversicherungsrecht 06–760 bv001281068 Das europäische Koordinationsrecht der sozialen Sicherheit und die Schweiz : Erfahrungen und Perspektiven / Hrsg.: Thomas Gächter. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – VII, 296 S. ; 23 cm. – (EuropaInstitut, Zürich ; 65) Erweiterte Fassungen der Referate der Tagung vom 15. September 2005 in Zürich. – Literaturverz. – ISBN 3– 7255–5173–1 TFL K 12/424 7 1.13 Sozial- und Sozialversicherungsrecht / Schweiz 06–761 bv001293922 Egli, Philipp. – Einheitskasse oder verzerrter Wettbewerb? : eine wirtschaftsverfassungsrechtliche Würdigung der Organisation der Krankenversicherer unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Diskussion um die Einheitskasse / Philipp Egli. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – XIX, 90 S. ; 23 cm. – (Forum Gesundheitsrecht ; 13) Überarb. Fassung einer Masterarb. Universität Luzern, WS 2005/2006. – Literaturverz. – ISBN 3–7255–5225–8 TFL K 12/429 06–762 bv001289949 Das Gesundheitswesen - Motor von Wohlbefinden und Wohlstand : radikale Denkanstösse für das schweizerische Gesundheitswesen : Referate der Tagung vom 23. November 2005 in Zürich / René Schaffhauser, Heinz Locher, Tomas Poledna (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Matthias P. Finger ... [et al.]. – St. Gallen : Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, 2006. – 140 S. : Ill. ; 23 cm. – (Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Universität St. Gallen ; Bd. 37) Tagung des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Universität St. Gallen. – Literaturverz. – ISBN 3–908185–58–0 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 06–765 bv001288952 Kupfer Bucher, Barbara. – Das nichtstreitige Verwaltungsverfahren nach dem ATSG und seine Auswirkungen auf das AVIG : unter besonderer Berücksichtigung des Einspracheverfahrens / [Barbara Kupfer Bucher]. – Norderstedt : Books on Demand GmbH, cop. 2006. – XLIX, 345 S. ; 22 cm Zugleich: Diss. jur. Freiburg, Schweiz, 2006. – Literaturverz. – ISBN 3–8334–4876–8 (brosch.) : EUR 35.- ; CHF 53.TFL K 12/425 06–766 bv076362860 Leitfaden zur Teilliquidation : Zusammenarbeit von Stiftungsrat, Revisionsstelle und Experten für berufliche Vorsorge / [Hrsg.: Gemischte Kommission der TreuhandKammer und der Schweizerischen Aktuarvereinigung]. – 1. Aufl., Stand: Januar 2001. – Zürich : Gemischte Kommission GEKO, Sekretariat der GEKO c/o Swiss Re, cop. 2001. – 28 S. ; 21 cm TFL K 12/419 06–767 bv001268225 Nachhaltiges Risiko-Management für Pensionskassen : ein Leitfaden für Stiftungsräte / Pierre-Alain Büchi ... [et al.]. – Zürich : vdf, Hochschulverlag AG an der ETH, cop. 2005. – 120 S. : Ill. ; 25 cm. – (vdf-Management) Literaturverz. – ISBN 3–7281–2992–5 (geb.) : CHF 60.- TFL K 12/423 TFL K 12/420 06–763 bv001294960 Häcki, Kurt. – Sozialversicherungen kreuz und quer / Kurt Häcki, Beatrice Schaub. – Zürich [etc.] : Rüegger , cop. 2006. – 183 S. ; 22 cm ISBN 3–7253–0846–2. ISBN 978–372–530–8460 TFL K 12/428 06–764 bv001284093 Hürzeler, Marc. – Invaliditätsproblematiken in der beruflichen Vorsorge : unter Berücksichtigung ihrer Stellung im Sozialversicherungsund Schadenausgleichsystem / Marc Hürzeler. – Basel [etc.] : Helbing & Lichtenhahn, 2006. – XXXIII, 546 S. ; 23 cm. – (Basler Studien zur Rechtswissenschaft. Reihe B, Öffentliches Recht ; Bd. 73) Register. – Zugleich: Diss. jur. Literaturverz. – ISBN 3–7190–2590–X Basel, 2005. – 06–768 bv001296328 Personen- und Sozialversicherung - Grundlagen / [Red.: Gery Aeschlimann] ; [Hrsg.:] Berufsbildungsverband der Versicherungswirtschaft, VBV. – 2. Aufl. – Zürich : Verlag SKV, 2006. – 272 S. : Ill. ; 24 cm Register. – Literaturverz. – ISBN 3–286–33762–5 (brosch.) : CHF 86.-. ISBN 978–328–633–7626 TFL K 12/426 06–769 bv001296350 Seminar zur Vorsorge- und Vermögensplanung (2004 : Universität St. Gallen). – Seminar zur Vorsorge- und Vermögensplanung : Universität St. Gallen, Weiterbildungszentrum Holzweid (WBZ-HSG) 23./24. August 2004 / IFF, Institut für Finanzwirtschaft und Finanzrecht. – St. Gallen : Institut für Finanzwirtschaft und Finanzrecht, Universität St. Gallen, 2004. – 1 Ordner (getr. Zählungen) : Ill. ; 32 cm TFL K 12/421 TFL K 12/427 8 06–770 bv001289276 Sozialversicherungsrechtliche Leistungskoordination : Grundlagen, aktuelle Entwicklungen, Perspektiven : Referate der Tagung vom 17. November 2005 in Luzern / René Schaffhauser, Ueli Kieser (Hrsg.) ; mit Beitr. von Peter Arnold ... [et. al.]. – St. Gallen : Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, 2006. – 286 S. : Ill. ; 23 cm. – (Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Universität St. Gallen ; Bd. 36) Tagung des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Universität St. Gallen. – Literaturverz. – ISBN 3–908185–57–2 TFL K 12/422 1.14 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 06–773 bv001310946 Bruchmann, Michael. – Tauchrecht : ein Nachschlagewerk für Taucher / Michael Bruchmann. – 1. Aufl. – Stuttgart : Müller Rüschlikon, 2006. – 160 p. : Ill. ; 21 cm ISBN 3–275–01548–6. ISBN 978–327–501–5486 TFL J 49/271 06–774 bv001295439 Gabus, Pierre, 1959-. – Commentaire LTBC : Loi fédérale sur le transfert international des biens culturels (LTBC) / Pierre Gabus, Marc-André Renold. – Genève [etc.] : Schulthess, 2006. – XXVI, 374 p. ; 23 cm Index. – Contient aussi: Loi fédérale sur le transfert international des biens culturels (Loi sur le transfert des biens culturels, LTBC) du 20 juin 2003. – Bibliogr. – ISBN 3–7255–5215–0 (rel.) : CHF 148.- Übriges Verwaltungsrecht 06–771 bv001310675 Popal, Mariam. – Die Scharia, das religiöse Recht - ein Konstrukt? : Überlegungen zur Analyse des islamischen Rechts anhand rechtsvergleichender Methoden und aus Sicht post-kolonialer Kritik / Mariam Popal. – Frankfurt a.M. ; Bern [etc.] : P. Lang, cop. 2006. – 188 S. ; 21 cm. – (Europäische Hochschulschriften. Reihe 27, Asiatische und afrikanische Studien, ISSN 0721-3581 ; Bd. 96) Zugleich: Diss. Hamburg, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–631–54995–4 TFL J 49/270 TFL J 48/1118 06–775 bv001285324 Möller, Fabian. – Rechtsschutz bei Subventionen : die Rechtsschutzmöglichkeiten Privater im Subventionsverfahren des Bundes unter Berücksichtigung der neueren Entwicklungen des nationalen und internationalen Subventions- und Beihilferechts / Fabian Möller. – Basel [etc.] : Helbing & Lichtenhahn, 2006. – XXX, 452 S. ; 23 cm. – (Basler Studien zur Rechtswissenschaft. Reihe B, Öffentliches Recht ; Bd. 72) Zugleich: Diss. jur. Basel, 2006. – Literaturverz. – ISBN 3–7190–2574–8 TFL J 28/190 1.14 Übriges Verwaltungsrecht / Schweiz 06–772 bv001295482 Baumann, Andreas. – Aargauisches Polizeigesetz : Praxiskommentar / von Andreas Baumann. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – 303 S. ; 23 cm. – (Veröffentlichungen zum aargauischen Recht ; Bd. 48) Register. – Enthält auch: Gesetz über die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit (Polizeigesetz, PolG) vom 6. Dezember 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–7255–5177–4 (brosch.) : CHF 118.TFL J 22/295 06–776 bv001295416 Nos droits et comment nous défendre : guide pratique de la Loi sur le personnel (Lpers) pour les employé-e-s de l'Etat de Vaud / SSP Vaud, Syndicat des services publics. – Lausanne : SSP, Section Vaud Etat, 2006. – 86 p. : ill. ; 21 cm TFL J 30/95 06–777 bv001295374 Rieder, Heike. – Genetische Untersuchungen und Persönlichkeitsrecht : eine Auseinandersetzung mit dem Bundesgesetz über genetische Untersuchungen beim Menschen im medizinischen Bereich / Heike Rieder. – Basel [etc.] : Helbing & Lichtenhahn, cop. 2006. – XXIV, 341 S. ; 23 cm. – (Gesundheitsrecht und Bioethik) Zugleich: Diss. jur. Zürich, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–7190–2585–3 TFL J 48/1117 9 06–778 bv001296322 Siegfried, Felix Heinz. – Internationaler Kulturgüterschutz in der Schweiz : das Bundesgesetz über den internationalen Kulturgütertransfer (Kulturgütertranfergesetz, KGTG) / Felix Heinz Siegfried. – Frankfurt a.M. ; Bern [etc.] : P. Lang, cop. 2006. – XXIX, 306 S. ; 21 cm. – (Schriftenreihe zum Urheber- und Kunstrecht, ISSN 1860-076X ; Bd. 4) Register. – Enthält u.a.: Bundesgesetz über den internationalen Kulturgütertransfer (Kulturgütertranfergesetz, KGTG) vom 20. Juni 2003. – Zugleich: Diss. jur. Zürich, 2005. – Literaturverz. – Deutscher Text mit Zusfassung in Deutsch, Franz., Ital. und Englisch. – ISBN 3–631–55494–X TFL J 48/1122 1.14 Übriges Verwaltungsrecht / Ausland TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 06–782 bv001270943 Rossi, Matthias. – Informationsfreiheitsgesetz : Handkommentar / Matthias Rossi. – 1. Aufl. – BadenBaden : Nomos , 2006. – 267 S. ; 21 cm. – (NomosKommentar) Rückentitel: IFG. – Stichwortverz. – Literaturverz. – ISBN 3–8329–1418–8 TFL J 49/267 06–783 bv001285265 Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer. Tagung (2005 : Frankfurt am Main, Deutschland). – Kultur und Wissenschaft : Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Frankfurt am Main vom 5. bis 8. Oktober 2005. – Berlin : W. de Gruyter, cop. 2006. – (Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer ; Bd. 65) 06–779 bv001297316 France. Conseil supérieur de la magistrature. – Recueil des décisions disciplinaires : 1959-2005 / Conseil supérieur de la magistrature. – Paris : Conseil supérieur de la magistrature, dépôt légal 2006. – 863 p. ; 27 cm Enthält: Kultur im Verfassungsstaat / Karl-Peter Sommermann, Stefan Huster. Grund und Grenzen der Wissenschaftsfreiheit / Marin Schulte, Matthias Ruffert. Die Universität im Zeichen von Ökonomisierung und Internationalisierung / Reinhard Hendler, Ute Mager. Sprache als Kultur- und Rechtsgut / Rainer J. Schweizer, Wolfgang Kahl. – ISBN 3–89949–324–9 Titre au dos: Recueil disciplinaire : 1959-2005. – ISBN 2– 11–096392–1 TFL J 7/20 TFL J 49/269 TFL CD s/demande 65 06–780 bv001297079 Ordre des avocats du Barreau de Liège. Journée d'étude (2005 : Liège, Belgique). – Déontologie : les honoraires, le devoir de conseil : actes de la Journée d'étude organisée par les Ordres des avocats des Barreaux de Liège et Verviers et la Conférence libre du Jeune Barreau de Liège, le 20 mai 2005. – Liège : A.S.B.L. Editions du Jeune Barreau de Liège, 2005. – 206 p. ; 21 cm 06–784 bv001294887 Zollkodex : mit Durchführungsverordnung und Zollbefreiungsverordnung / hrsg. von Peter Witte ; erl. von Peter Witte ... [et al.]. – 4., neubearb. Aufl. – München : C.H. Beck ; Wien : Linde, 2006. – XLIII, 2387 S. ; 19 cm Sachregister. – Untertitel auf dem Umschlag: Kommentar. – Enthält u.a: Zollbefreiungsverordnung (ZollbefreiungsVO) (ZollbefrVO) vom 28. März 1983. – ISBN 3–406–53960–2 (Beck). ISBN 3–7073–1008–6 (Linde) TFL J 49/216 b TFL J 43/35 06–781 bv001274216 Reinhardt, Thorsten. – Delegation und Mandat im öffentlichen Recht : eine Untersuchung zur rechtlichen Zulässigkeit von Kompetenzübertragungen / Thorsten Reinhardt. – Berlin : Duncker & Humblot, cop. 2006. – 277 S. ; 24 cm. – (Schriften zum öffentlichen Recht, ISSN 0582-0200 ; Bd. 1014) Register. – Zugleich: Diss. Mannheim, Literaturverz. – ISBN 3–428–11958–4 2005. – TFL J 49/268 10 2 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 2.2.1 Privatrecht / Schweiz 06–785 bv001294859 Schweiz. – Schweizerisches Zivilgesetzbuch mit Obligationenrecht : Textausgabe mit Anhängen, Querverweisen, Sachregister und Anmerkungen / begr. von Hugo Oser ; fortgesetzt von Wilhelm Schönenberger ; hrsg. von Peter Gauch in Zusarb. mit Daniela Gmünder Perrig. – 46. Aufl., Stand: 1. Juli 2006. – Zürich [etc.]: Schulthess, 2006. – 1 Bd. (getr. Zählungen) ; 18 cm Umschlagtitel: ZGB, OR. – ZGB und OR in einem Bd. – Register. – Aktualisierung der veröffentlichen Texten über Internet kostenlos abrufbar. – Enthält: Schweizerisches Zivilgesetzbuch vom 10. Dezember 1907. – XXXV, 767 S. ; Schweizerisches Obligationenrecht vom 30. März 1911. - XXXIX, 1033, 153 S. – ISBN 3–7255–5153–7 (geb.) TFL C 1/25 af Eherecht 06–788 bv001283722 Les régimes matrimoniaux en droit comparé et en droit international privé : actes du Colloque de Lausanne du 30 septembre 2005 / éd. par Andrea Bonomi et Marco Steiner ; avec 12 contrib. réd. par: Suzette Sandoz ... [et al.]. – Genève : Droz, 2006. – 319 p. ; 23 cm. – (Comparativa ; 76) Journée d'étude organisée par le Centre de droit comparé et européen de l'Université de Lausanne. – Bibliogr. – ISBN 2–600–00776–8 (br.) : CHF 60.TFL C 15/590 06–789 bv001283549 Seker, Muzaffer. – Der türkische und der schweizerische gesetzliche Güterstand im Vergleich / Muzaffer Seker. – Freiburg [i.Br.] : H.-J. Maurer, cop. 2006. – 359 S. : Ill. ; 21 cm Zugleich: Diss jur. Bern, 2006. – Literaturverz. – ISBN 3– 929345–51–X 2.1 Privatrecht : Einleitungsartikel, Personenrecht / Ausland TFL C 15/592 06–786 bv001297053 Klinge, Malte Matthias. – Postmortaler Persönlichkeitsschutz gegen Buchveröffentlichungen im System des französischen Deliktrechts : eine rechtsvergleichende Analyse anhand kassationsgerichtlicher Urteile / Malte Matthias Klinge. – Frankfurt a.M. ; Bern [etc.] : P. Lang, cop. 2006. – 149 S. ; 21 cm. – (Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft, ISSN 0531-7312 ; Bd. 4309) Rückentitel: Postmortaler Persönlichkeitsschutz gegen Buchveröffentlichungen in Frankreich. – Zugleich: Diss. Marburg, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–631–54645–9 TFL C 13/484 2.2.1 Eherecht / Schweiz 06–790 bv001281007 Haas, Valérie. – La créance de plus-value et la récompense variable dans le régime de la participation aux acquêts : articles 206 et 209 al.3 CC / Valérie Haas. – [S.l.] : [s.n.], 2006 (Lausanne : Chabloz). – XXI, 305 p. ; 23 cm Index. – Paraît également dans la collection: Recherches juridiques lausannoises ; 24. – Thèse droit Lausanne, 2005. – Bibliogr. TFL C 15/591 2.2 Familienrecht / Ausland 06–787 bv80070378 Familienrecht. – Neubearb. 2000-. – Berlin : Sellier-de Gruyter, 2000-. – 25 cm. – (Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen / J. von Staudinger ; Buch 4) Enthält: [Par.] 1896-1921 (Rechtliche Betreuung und Pflegschaft) / Neubearb. von Werner Bienwald ; Red.: Helmut Engler. – Neubearb. 2006. - 2006. - 1072 S. –. ISBN 3–8059–1034–7 (Bd.4,1896-1921) TFL C 7/53 e 06–791 bv001285650 Symposium en droit de la famille (2005 : Université de Fribourg). – Enfant et divorce / Symposium en droit de la famille 2005, Université de Fribourg ; [éd.:] Pascal Pichonnaz, Alexandra Rumo-Jungo. – Genève [etc.] : Schulthess, 2006. – IX, 299 p. ; 23 cm Les deux sessions, en français (4 et 5 octobre 2005) et en allemand (6 et 7 octobre 2005), ont donné lieu à deux publications au contenu différent. Les contributions en allemand ont paru dans l'ouvrage "Kind und Scheidung". – ISBN 3–7255–5172–3 TFL C 15/589 11 06–792 bv001285651 Symposium zum Familienrecht (2005 : Universität Freibourg). – Kind und Scheidung / Symposium zum Familienrecht 2005, Universität Freiburg ; [Hrsg.:] Pascal Pichonnaz, Alexandra Rumo-Jungo. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – XI, 315 S. ; 23 cm Das je auf Deutsch (6./7. Oktober 2005) und Französisch (4./5. Oktober 2005) abgehaltene Symposium hat zu zwei inhaltlich verschiedenen Publikationen geführt. Die franz. Beiträge wurden im Werk "Enfant et divorce" veröffentlicht. – ISBN 3–7255–5165–0 TFL C 15/588 2.2.2 Kindesrecht 06–793 bv001296758 Dölitzsch, Simone. – Vom Kindesschutz zu Kindesrechten : ein Plädoyer für eine spezielle Handlungsfähigkeit in höchstpersönlichen Angelegenheiten aus rechtsvergleichender Sicht zum Schweizer Recht / Simone Dölitzsch. – Bielefeld : E. und W. Gieseking, 2005. – XCVI, 337 S. ; 22 cm. – (Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozessrecht ; Bd. 230) TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 2.4 Sachenrecht / Ausland 06–794 bv001297360 Pick, Eckhart. – Wohnungseigentumsgesetz : Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht : Kommentar mit Wohnungsgrundbuchverfügung, Heizkostenverordnung, Energieeinsparverordnung, Wohnflächenverordnung, Betriebskostenverordnung sowie weiteren das Wohnungseigentum betreffenden Gesetzen und Verordnungen, zusätzlich Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des WEG u.a. Ges. vom 8.3.2006 im Ergänzungsband / von Eckhart Pick. – 17., völlig neu bearb. Aufl. des von Johannes Bärmann begr. Werks. – München : C.H. Beck, 2006. – XXI, 816 S. ; 19 cm + 1 Ergänzungsband Umschlagtitel: WEG : Wohnungseigentumsgesetz : Kommentar. – Register. – Umschlagtitel des Ergänzungsbands: Regierungsenturf 2006 für ein Gesetz zur Änderung des WEG und anderer Gesetze. – Enthält u.a.: Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseingentumsgesetz) vom 15. März 1951. – Enthält: Ergänzungsband zur 17. Aufl.: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes und anderer Gesetze vom 8.3.2006 : Regierungsentwurf 2006. – IX, 198 S. – ISBN 3–406–54931–4 TFL C 23/142 e TFL C 23/142 f Zugleich: Diss. Rostock, 2003. – Literaturverz. – ISBN 3– 7694–0980–9 TFL C 16/292 2.5 Schuldrecht / Ausland 06–795 bv80046004 Recht der Schuldverhältnisse. – Neubearb. 1999-. – Berlin : Sellier-de Gruyter, 1999-. – 25 cm. – (Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen / J. von Staudinger ; Buch 2) Sachregister. – Literaturverzeichnis-– Enthält: [Par.] 657704 (Geschäftsbesorgung) / Neubearb. von Andreas Bergmann ... [et al.] ; Red.: Dieter Reuter. – Neubearb. 2006. - 2006. - 1236 S. – Enthält: [Par.] 305-310, UKlaG (Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen) / Neubearb. von Michael Coester, Dagmar CoesterWaltjen, Peter Schlosser ; Red.: Michael Martinek. – Neubearb. 2006. - 2006. - 936 S. -.ISBN 3–8059–1007–X (Bd.2,657-704). ISBN 3–8059–1031–2 (Bd.2,305-310) TFL C 7/53 e 12 06–796 bv000879954 Recht der Schuldverhältnisse. – [2.] Neubearb. 2003-. – Berlin : Sellier-de Gruyter, 2003-. – 25 cm. – (Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen / J. von Staudinger ; Buch 2) Sachregister. – Literaturverzeichnis. – Enthält: [Par.] 311b, 311c (Verträge über Grundstücke, das Vermögen und den Nachlass) / Neubearb. von Eduard Wufka ; Red.: Manfred Löwisch. – Neubearb. 2006. - 2006. - 213 S. – .ISBN 3–8059–1030–4 (Bd.2,311b-c) TFL C 7/53 f TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 2.5.2 Haftpflichtrecht / Schweiz 06–799 bv001295478 Jäger, Peter. – Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Arzthaftpflicht- und Arztstrafrecht : mit einem Anhang unveröffentlichter Urteile / Peter Jäger, Angela Schweiter. – 2., neu bearb. und erw. Aufl. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – LI, 267 S. ; 18 cm Register. – Frühere Aufl. siehe: Neue Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Arzthaftpflichtrecht / Peter Jäger. – Literaturverz. – ISBN 3–7255–5192–8 (geb.) : CHF 108.TFL C 49/282 a 2.5.2 Haftpflichtrecht 06–797 bv001289724 Etier, Guillaume. – Du risque à la faute : évolution de la responsabilité civile pour le risque du droit romain au droit commun / Guillaume Etier. – Bruxelles : Bruylant ; Genève [etc.] : Schulthess, 2006. – XIX, 434 p. ; 23 cm. – (Collection genevoise. Droit de la responsabilité) 2.5.2 Index. – En même temps: Thèse droit Genève, 2006. – Bibliogr. – ISBN 3–7255–5202–9 (Schulthess, Genève etc.). ISBN 2–8027–2273–5 (Bruylant, Bruxelles) Indice. – Bibliogr. – ISBN 88–13–26498–4 Haftpflichtrecht / Ausland 06–800 bv001297398 Cricenti, Giuseppe. – Il danno non patrimoniale / Giuseppe Cricenti. – 2 ed. – Padova : CEDAM, 2006. – XVIII, 523 p. ; 24 cm. – (Enciclopedia ; 17. Diritto privato) TFL C 34/237 TFL C 57/246 06–798 bv001281852 Heckendorn, Lukas. – Die Haftung freier Berufe zwischen Vertrag und Delikt : eine europäische Studie aus schweizerischer Perspektive / Lukas Heckendorn. – Bern : Stämpfli, 2006. – LXXXIV, 581 S. ; 23 cm. – (Europäisches Privatrecht ; 7) Register. – Zugleich: Diss. jur. Freiburg, Schweiz, 2006. – Literaturverz. – Deutscher Text mit deutscher, franz. und engl. Zusfassung. – ISBN 3–7272–2645–5 TFL C 34/236 06–801 bv001295036 Filthaut, Werner. – Haftpflichtgesetz : Kommentar zum Haftpflichtgesetz und zu den konkurrierenden Vorschriften des Deliktsund vertraglichen Haftungsrechts / von Werner Filthaut. – 7., neu neubearb. Aufl. – München : C.H. Beck, 2006. – XXV, 661 S. ; 19 cm. – (Beck'sche Kurz-Kommentare ; Bd. 39) Rückentitel: HaftpflichtG. – Sachregister. – Enthält auch: Haftpflichtgesetz (HaftpflG, HPFlG, HG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. Januar 1978 (BGBl. I. 145), zuletzt geändert durch das Zweite Gesetz zur Änderung schadensersatzrechtlicher Vorschriften v. 19. 7. 2002 (BGBl. I, 2674). – ISBN 3–406–54903–9 TFL C 57/170 e 06–802 bv001296363 Glöckner, Hans Peter. – Positive Vertragsverletzung : die Geburt eines Rechtsinstituts / Hans Peter Glöckner. – Frankfurt a.M. ; Bern [etc.] : P. Lang, cop. 2006. – 909 S. ; 21 cm. – (Rechtshistorische Reihe, ISSN 0344290X ; Bd. 302) Literaturverz. – ISBN 3–631–52611–3 TFL C 40/193 13 2.5.3 Kaufrecht TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 2.5.6 Auftragsrecht / Ausland 06–803 bv001310860 Ferrari, Franco. – La vendita internazionale : applicabilità ed applicazioni della Convenzione delle Nazioni Unite sui contratti di vendita internazionale di beni mobili / Franco Ferrari. – 2 ed. interamente riv. ed aggiornata. – Padova : CEDAM, 2006. – XI, 434 p. ; 25 cm. – (Trattato di diritto commerciale e di diritto pubblico dell'economia ; vol. 21) 06–806 bv001295365 Schwarz, Susanne. – Die zivilrechtliche Pflicht zur Anzeige eigener Fehler : unter besonderer Berücksichtigung von Anwalt und Arzt / Susanne Schwarz. – 1. Aufl. – Baden-Baden : Nomos, 2006. – 382 S. ; 23 cm. – (Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften ; Bd. 43) Sottotitolo della 1 ed.: applicabilità ed applicazioni della Convenzione di Vienna del 1980. – Indice analitico. – Bibliogr. – ISBN 88–13–26411–9 Zugleich: Diss. jur. Düsseldorf, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–8329–1893–0 TFL C 49/308 TFL C 63/131 a 2.5.7 2.5.4 Übrige Verträge Mietrecht / Schweiz 06–804 bv001294801 Oberle, Thomas. – Mietrecht heute / Thomas Oberle. – 3. überarb. Aufl. – Zürich : Hauseigentümerverband Schweiz, 2006. – 112 S. ; 23 cm Literaturverz. – ISBN 3–909363–08–3 TFL C 46/157 a 06–807 bv001290150 Lempen, Karine. – Le harcèlement sexuel sur le lieu de travail et la responsabilité civile de l'employeur : le droit suisse à la lumière de la critique juridique féministe et de l'expérience états-unienne / Karine Lempen. – Genève [etc.] : Schulthess, 2006. – XX, 386 p. ; 23 cm. – (Collection genevoise) En même temps: Thèse no 770 droit Genève. – Bibliogr. – ISBN 3–7255–5186–3 TFL C 47/554 2.5.5 Werkvertragsrecht / Ausland 06–805 bv001297375 Musolino, Giuseppe. – La responsabilità civile nell'appalto : responsabilità contrattuale ed extracontrattuale, concorso di colpa, garanzie / Giuseppe Musolino. – 3 ed. – Padova : CEDAM, 2006. – XXVIII, 451 p. ; 24 cm. – (Enciclopedia ; 58. Diritto privato) Indice. – Bibliogr. – ISBN 88–13–26505–0 TFL C 47/557 2.5.7 Übrige Verträge / Schweiz 06–808 bv001295649 Bennani, Malak. – Le contrat de franchise et le redressement et la liquidation judiciaires / Malak Bennani. – [S.l.] : [s.n.], 2006 (Lausanne : Presses centrales Lausanne). – 339 p. ; 23 cm Index. – Thèse droit Lausanne, 2003. – Bibliogr. TFL C 55/233 06–809 bv001294003 Internet-Recht und IT-Verträge : 8. Tagungsband / hrsg. von: Florian S. Jörg, Oliver Arter ; Beitr. von: Bernhard Heusler ... [et al.]. – Bern : Stämpfli, 2006. – 275 S. ; 23 cm Am 2. November 2005 führte das Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis an der Universität St. Gallen seine achte Tagung zu Rechtsaspekten elektronischer Geschäftstransaktionen und IT-Verträgen durch. – Literaturverz. – ISBN 3–7272–9121–4 TFL M 5/228 g 14 2.5.7 Übrige Verträge / Ausland 06–810 bv001295525 Ebeling, Stephan. – Die Kündigung wegen Verdachts / Stephan Ebeling. – 1. Aufl. – Baden-Baden : Nomos, 2006. – 332 S. ; 23 cm. – (Arbeits- und Sozialrecht ; Bd. 96) TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 06–814 ∞ bv001294963 Wirtschaftsrecht Schweiz - EG [Periodicum] : Überblick und Kommentar ... – 2005/06-. – Zürich : Dike , 2006-. – 22 cm Jährlich. – Andreas Kellerhals (Hrsg.). – Am Kopf des Titelblatts: Europa Institut an der Universität Zürich. – 2005/06- Stichwortverz. – Zugleich: Diss. jur. Bonn, 2005 u.d.T.: Die Kündigung Arbeitsverhältnisses zwischen Vetrauen und Verdacht. – Literaturverz. – ISBN 3–8329–1866–3 TFL A 10/138 TFL C 47/556 3.1 3 Wirtschaftsrecht 06–811 bv001294826 International Scientific Conference on Law and Economics (001 : 2005 : University of St. Gallen). – New frontiers of law and economics / First International Scientific Conference on Law and Economics at the University of St. Gallen, October 27-28, 2005, St. Gallen, Switzerland. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – 222 S. ; 23 cm. – (Series in law and economics ; vol. 1) Die Konferenz wurde von Ernst Mohr und Peter Nobel organisiert. – Literaturverz. – ISBN 3–7255–5137–5 (brosch.) : CHF 98.- Gesellschaftsrecht 06–815 bv001310699 Unger, Dieter Friedrich. – Das Recht der Kapitalaufbringung und -erhaltung bei der Aktiengesellschaft im Rechtsvergleich Deutschland, Österreich und Schweiz : eine Analyse des Kapitalsicherungsrechts in Deutschland, Österreich und der Schweiz / Dieter Friedrich Unger. – Frankfurt a.M ; Bern [etc.] : P. Lang, cop. 2006. – 453, LVII S. ; 21 cm. – (Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht, ISSN 1433-8866 ; Bd. 55) Rückentitel: Kapitalaufbringung und -erhaltung bei der Aktiengesellschaft. – Zugleich: Diss. Saarbrücken, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–631–54423–5 TFL C 67/1058 TFL K 6/573 06–812 bv001282832 Roth, Monika. – Soft law - Ordnungsvisionen in flux : eine Standortbestimmung mit Fokus auf compliancerelevante Fragestellungen / Monika Roth. – Bern : Stämpfli, 2006. – XXXV, 138 S. : Ill. ; 23 cm Literaturverz. – ISBN 3–7272–9639–9 : CHF 68.-TFL K 9/472 3.1 Gesellschaftsrecht / Schweiz 06–816 bv001281006 Garbarski, Andrew. – La responsabilité civile et pénale des organes dirigeants de sociétés anonymes / Andrew M. Garbarski. – Zurich : Schulthess, 2006. – LXXVIII, 445 p. ; 23 cm Index. – Paraît également dans la collection: Etudes suisses de droit commercial et de droit des affaires ; vol. 247. – Thèse droit Lausanne, 2006. – Bibliogr. – ISBN 3– 7255–5166–9 3 Wirtschaftsrecht / Europa TFL C 67/1052 06–813 bv000841552 Aktuelle Entwicklungen des europäischen und internationalen Wirtschaftsrechts / hrsg. von Carl Baudenbacher. – Basel [etc.] : Helbing & Lichtenhahn, cop. 2003-. – 24 cm Bd. 1-4 u.d.T.: Aktuelle Probleme des europäischen und internationalen Wirtschaftsrechts. – Literaturverz. – Enthält: Bd. 8. – Cop. 2006. - LX, 555 S.Stichwortverz. – Texte auf Deutsch und Engl. mit engl. Zusfassung aller Kapitel. – ISBN 3–7190–2605–1 (Bd. 8) 06–817 ∞ bv001296373 GesKR [Periodicum] : Gesellschaftsund Kapitalmarktrecht. – 2006, 1-. – Zürich : Dike-Verlag, 2006-. – 30 cm Vierteljährlich. – Titel im Impressum: Schweizerische Zeitschrift für Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie Umstrukturierungen. – 2006-. – ISSN 1661-7673 TFL A 10/137 TFL K 6/544 g 15 06–818 bv001284862 Hirsiger, Caroline. – Der Schutz der Gesellschafter, Gläubiger und Arbeitnehmer bei der Fusion von Kapitalgesellschaften nach schweizerischem und europäischem Fusionsrecht / Caroline Hirsiger. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – XXXVI, 413 S. ; 23 cm. – (Schweizer Schriften zum Handelsund Wirtschaftsrecht ; Bd. 246) Zugleich: Diss. jur. Basel, 2006. – Literaturverz. – ISBN 3–7255–5159–6 (brosch.) : CHF 89.TFL C 67/1059 06–819 bv001295703 Kissling, Mischa. – Der Mehrfachverwaltungsrat : die Tätigkeit in Verwaltungsräten mehrerer Aktiengesellschaften aus der Sicht des Zivil-, Straf-, Wettbewerbs-, Steuer- und Sozialversicherungsrechts / Mischa Kissling. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – LII, 325 S. ; 23 cm. – (Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht ; Bd. 250) Register. – Zugleich: Diss. jur. Zürich, 2006. – Literaturverz. – ISBN 3–7255–5208–8 (brosch.) : CHF 84.TFL C 67/1054 06–820 bv001297057 Marolda Martinez, Larissa. – Information der Aktionäre nach schweizerischem Aktien- und Kapitalmarktrecht / Larissa Marolda Martinez. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – XLIV, 380 S. ; 23 cm. – (Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht ; Bd. 248) Zugleich: Diss. jur. Zürich, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–7255–5189–8 (brosch.) : CHF 89.TFL C 67/1055 06–821 bv001281408 Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht III / Hrsg.: Rolf H. Weber. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – 165 S. ; 23 cm. – (Europa-Institut, Zürich ; 67) Beiträge zu einer Tagung des Europa-Instituts an der Universität Zürich, 6. Oktober 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–7255–5191–X TFL C 67/949 b TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 3.1 Gesellschaftsrecht / Europa 06–822 bv001297059 Arzt-Mergemeier, Jörg. – Der gesellschaftsrechtliche Minderheitenschutz in Deutschland, England und Frankreich : eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Ermittlung gemeinsamer Prinzipien des europäischen Gesellschaftsrechts / Jörg Arzt-Mergemeier. – Frankfurt a.M. ; Bern [etc.] : P. Lang, cop. 2006. – 307 S. : Ill. ; 21 cm. – (Europäische Integration und internationale Wirtschaftsbeziehungen, ISSN 0948-8774 ; Bd. 18) Zugleich: Diss. jur. Hamburg, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–631–54926–1 TFL C 67/1056 06–823 bv001296767 Kleeberg, Christian. – Kapitalaufbringung bei Gründung der Societas Europaea : Vergleich der Vorschriften zur Kapitalaufbringung und -erhöhung in Europa / Christian Kleeberg. – Frankfurt a.M. ; Bern [etc.] : P. Lang, cop. 2006. – 180 S. ; 21 cm. – (Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft, ISSN 0531-7312 ; Bd. 4331) Zugleich: Diss. Münster (Westfalen), Literaturverz. – ISBN 3–631–55020–0 2005. – TFL C 67/1053 3.1 Gesellschaftsrecht / Ausland 06–824 bv001310680 Bujalka, Eva M. – Der Schutz von Minderheitsaktionären bei Umstrukturierungen im deutschen und slowakischen Aktienrecht / Eva M. Bujalka. – Frankfurt a.M. ; Bern [etc.] : P. Lang, cop. 2006. – 265 S. ; 21 cm. – (Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft, ISSN 0531-7312 ; Bd. 4334) Zugleich: Diss. Köln, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3– 631–54753–6 TFL C 67/1057 16 3.2 Handelsrecht, Wertpapierrecht 06–825 bv001295517 Leuchtmann, Mark. – Prüfqualität von Schweizer Wirtschaftsprüfern aus der Kapitalmarktperspektive : eine empirische Messung der subjektiv wahrgenommenen Qualität von Prüfern börsennotierter Gesellschaften / Mark Leuchtmann. – Zürich : Treuhand-Kammer, cop. 2006. – XVI, 297 S. : Ill. ; 23 cm. – (Schriftenreihe der Treuhand-Kammer ; Bd. 180) TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 06–828 bv001279233 Kellerhals, Andreas. – Washington, Brüssel, Bern, Beijing zur unterschiedlichen Bedeutung des Wettbewerbs und seiner rechtlichen Regelung in den USA, der EU, der Schweiz und in China / Andreas Kellerhals. – Baden-Baden : Nomos ; Zürich [etc.] : Schulthess, cop. 2006. – XVII, 87 S. ; 23 cm. – (EuropaInstitut, Zürich ; 64) Literaturverz. – ISBN 3–7255–5160–X (Schulthess, Zürich). ISBN 3–8329–1979–1 (Nomos, Baden-Baden) Zugleich: Diss. Technische Universität München, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–908159–54–7 (brosch.) : CHF 78.-. ISBN 978–390–815–9544 TFL C 56/525 TFL K 8/863 3.4 3.2 Handelsrecht, Wertpapierrecht / Ausland 06–826 bv001296245 France. – Code de commerce. – 102e éd., éd. 2007 / annotations de jurisprudence et bibliogr. par Nicolas Rontchevsky avec le concours de Eric Chevrier et Pascal Pisoni. – Paris : Dalloz, 2007, dépôt légal 2006. – XLV, 3049 p. ; 20 cm. – (Codes Dalloz) Konsumentenrecht / Ausland 06–829 bv001296268 France. – Code de la consommation. – 11e éd., éd. 2006 / réd. avec le concours de François Baraton, Emmanuelle Allain et Eric Chevrier. – Paris : Dalloz, 2006. – XXV, 1568, 17 p. ; 20 cm. – (Codes Dalloz) Index. – ISBN 2–247–06692–5 TFL A 34/52 j Index. – ISBN 2–247–06818–9 TFL A 34/19 ac 3.5 3.3 Wettbewerbs- und Kartellrecht, Preisüberwachungsrecht 06–827 bv001297049 Bloss, Annemarie. – Die wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit von Preisausschreiben und Gewinnspielen : neue Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene / Annemarie Bloss. – Frankfurt a.M. ; Bern [etc.] : P. Lang, cop. 2006. – XXV, 199 S. ; 21 cm. – (Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft, ISSN 0531-7312 ; Bd. 4314) Rückentitel: Preisausschreiben und Gewinnspiele. – Zugleich: Diss. Erlangen, Nürnberg, 2004. – Literaturverz. – ISBN 3–631–53749–2 TFL C 56/526 Banken- und Börsenrecht 06–830 bv001290182 Koenig, Daniela. – Das Verbot von Insiderhandel : eine rechtsvergleichende Analyse des schweizerischen Rechts und der Regelungen der USA und der EU / Daniela Koenig. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – XLVI, 282 S. ; 23 cm. – (Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht ; Bd. 249) Zugleich: Diss. jur. Zürich, 2006. – Literaturverz. – ISBN 3–7255–5182–0 TFL K 8/862 06–831 bv001295987 Möller, Andreas. – Kapitalmarktaufsicht : Wandel und Neubestimmung der nationalen und europäischen Kapitalmarktaufsicht anhand des Beispiels der Aufsicht über die Börsen und den Börsenhandel / von Andreas Möller. – Berlin : Duncker & Humblot, cop. 2006. – 256 S. ; 24 cm. – (Abhandlungen zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, ISSN 1614-7626 ; Bd. 5) Register. – Zugleich: Diss. jur. Freiburg (Breisgau), 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–428–11981–9 TFL K 8/865 17 3.5 Banken- und Börsenrecht / Schweiz 06–832 bv001295893 Geiger, Claudia. – Der wirtschaftlich Berechtigte im Sinne der Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken (VSB) : Studie zu einem zentralen Begriff des Finanzmarktrechts und der Geldwäschereibekämpfung / Claudia Geiger. – Bern : Stämpfli, 2006. – XLVII, 172 S. ; 23 cm. – (Berner bankrechtliche Abhandlungen ; Bd. 14) Zugleich: Diss. jur. Bern, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3– 7272–1415–5 (brosch.) : CHF 68.TFL K 8/864 3.6 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 06–835 bv001294680 Lambrecht, Arne. – Der urheberrechtliche Schutz von Bildschirmspielen / Arne Lambrecht. – 1. Aufl. – BadenBaden : Nomos, 2006. – 260 S. ; 23 cm. – (Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA) ; Bd. 239) Literaturverz. – ISBN 3–8329–2155–9 TFL C 59/638 06–836 bv001281054 Müller, Stefan. – Der Verteilungsplan der GEMA : rechtliche Grundlagen und Prinzipien der Verteilung / Stefan Müller. – 1. Aufl. – Baden-Baden : Nomos, 2006. – 300 S. ; 23 cm. – (Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA) ; Bd. 238) Zugleich: Diss. Frankfurt (Oder), 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–8329–2049–8 Immaterialgüterrecht / Schweiz 06–833 bv001283768 Boisseaux, Stéphane. – Geschützte Ursprungsbezeichnungen bei Lebensmitteln : Käse, Wein, Fleisch, Brot: auf dem Weg zu Schweizer AOCund IGP-Produkten / Stéphane Boisseaux, Dominique Barjolle ; aus dem Französischn von Nathalie Roth. – Bern [etc.] : Haupt, cop. 2006. – 129 S. ; 18 cm. – (CH Wissen. Wirtschaft) Übers. von: La bataille des A.O.C. en Suisse. – Literaturverz. – ISBN 3–258–07011–3 TFL C 59/639 06–837 bv001310885 Rehbinder, Manfred. – Urheberrecht : ein Studienbuch / von Manfred Rehbinder. – 14., neu bearb. Aufl. – München : C.H. Beck, 2006. – XII, 367 S. ; 24 cm. – (Juristische Kurz-Lehrbücher) Begr. und bis zur 6. Aufl. bearb. von Heinrich Hubmann unter dem Titel: Urheber- und Verlagsrecht. – Sachverz. – Gesetzesverz. – ISBN 3–406–54226–3 TFL C 62/218 TFL C 59/274 j 3.6 Immaterialgüterrecht / Ausland 06–834 bv001272785 France. – Code de la propriété intellectuelle. – 6e éd., éd. 2006 / commentaires et annotations par Pierre Sirinelli, Bertrand Warusfel, Sylviane Durrande ; sous la dir. de Georges Bonet et avec le concours de Jeanne Daleau. – Paris : Dalloz, 2006. – XXII, 1639 p. ; 20 cm. – (Codes Dalloz) Index. – Sous-titre sur la p. d'avant-titre: commenté. – ISBN 2–247–06586–4 TFL A 34/54 e 06–838 bv001295304 Ströbele, Paul. – Markengesetz : Kommentar / von Paul Ströbele, Franz Hacker, Irmgard Kirschneck. – 8., vollst. überarb. und erw. Aufl. – Köln [etc.] : C. Heymann, cop. 2006. – XLI, 2465 S. ; 19 cm. – (Heymanns Taschenkommentare zum gewerblichen Rechtsschutz) Rückentitel: MarkenG. – Entscheidungsregister. – Sachregister. – Enthält auch: Gesetz über den Schutz von Marken und sonstigen Kennzeichen (Markengesetz MarkenG) vom 25. Oktober 1994 (BGBl. I S. 3082; BIPMZ 1994 Sonderheft S. 1ff; zuletzt geändert durch das Gesetz zur Änderung des Patentgesetzes und anderer Vorschriften des gewerblichen Rechtsschutzes vom 9. Dezember 2004 (BGBl. I 3232). – Literaturverz. – ISBN 3–452–25558–1 TFL C 62/177 b 18 3.7 Arbeitsrecht 06–807 bv001290150 Lempen, Karine. – Le harcèlement sexuel sur le lieu de travail et la responsabilité civile de l'employeur : le droit suisse à la lumière de la critique juridique féministe et de l'expérience états-unienne / Karine Lempen. – Genève [etc.] : Schulthess, 2006. – XX, 386 p. ; 23 cm. – (Collection genevoise) TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 06–841 bv000923214 Ducret, Véronique. – Molestie sessuali sul posto di lavoro : guida pratica per le aziende / Véronique Ducret ; [avec la collab. di Anne-Marie Barone, Magalie Gafner] ; [versione in lingua italiana a cura di Fabio Chierichetti, Alberto Tognola, Nadia Gaby]. – Balerna : Edizioni Ulivo, 2005. – 157 p. ; 24 cm Trad. di: Pour une entreprise sans harcèlement sexuel. – Indice. – Bibliogr. – ISBN 88–88530–26–6 En même temps: Thèse no 770 droit Genève. – Bibliogr. – ISBN 3–7255–5186–3 TFL C 47/554 3.7 Arbeitsrecht / Schweiz 06–839 bv001295441 Der Arbeitsvertrag : Art. 319-330a OR / bearb. von Adrian Staehelin ; hrsg. von Peter Gauch und Jörg Schmid. – 4., völlig neu bearb. Aufl. – Zürich : Schulthess, 2006. – XVII, 509 S. ; 25 cm. – (Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch. Bd. 5, Obligationenrecht ; Teilbd. 2c, Art. 319-330a OR) [Zürcher Kommentar]. Bd. 5, Obligationenrecht ; Teilbd. 2c, Art. 319-330a OR) Sachregister. – Literaturverz. – ISBN 3–7255–5110–3 (geb.) : Fr.220,TFL C 1/29 TFL C 1/29 a TFL C 1/29 b TFL C 1/29 c 06–840 bv001275958 Dommann, Franz. – Rechtsgrundlagen für die Praxis der Berufsbildung / Franz Dommann ; [Hrsg.:] DBK, Deutschschweizerische Berufsbildungsämter-Konferenz ; [Projektleitung: Peter Knutti, Astrid Meyer] ; [Red.: Barbara Studer]. – Überarb. Aufl. basierend auf der aktuellen Gesetzgebung. – Luzern : DBK, cop. 2006. – 80 S. : Ill. ; 24 cm ISBN 978–390–540–6047 TFL C 47/555 TFL K 26/724 06–842 bv077156060 Ducret, Véronique. – Pour une entreprise sans harcèlement sexuel : un guide pratique / Véronique Ducret avec la collab. de Anne-Marie Barone, Magalie Gafner ; Le deuxième Observatoire [éd.]. – Chêne-Bourg [etc.] : Georg, 2001. – 159 p. : 22 cm Deutsche Fassung: Sexuelle Belästigung, was tun?. – Bibliogr. – ISBN 2–8257–0763–5 TFL K 26/723 06–843 bv000833919 Ducret, Véronique. – Sexuelle Belästigung - was tun? : ein Leitfaden für Betriebe / Véronique Ducret unter Mitarb. von Anne-Marie Barone, Magalie Gafner, Judith Wissmann Lukesch ; Adapt. der deutschen Ausg.: Bettina Kurz ; [Übers. aus dem Franz.: Katharina Belser und Anna Hirsbrunner]. – Zürich : Vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, cop. 2004. – 151 S. ; 23 cm. – (Arbeitswelt ; Bd. 20) Übers. von: Pour une entreprise sans harcèlement sexuel. – Literaturverz. – ISBN 3–7281–2858–9 (brosch.) : CHF 36.TFL K 26/722 06–844 bv001276979 Harcèlement sur le lieu de travail : l'entreprise en question / Gilbert Künzi ... [et al.]. – 1ère éd. – Lausanne : Presses polytechniques et universitaires romandes, cop. 2006. – VIII, 298 p. : ill. ; 24 cm. – (Collection Diriger l'entreprise ; 19) Bibliogr. – ISBN 2–88074–655–8 TFL K 26/725 19 06–845 bv001310949 Vie privée du travailleur et prérogatives patronales / Jean-François Leclercq ... [et al.] ; sous la dir. scientifique de Jean-François Leclerc. – Bruxelles : Editions du Jeune Barreau de Bruxelles, 2005. – 239 p. ; 21 cm La page en regard de la page de titre porte: a.s.b.l. Conférence du Jeune Barreau de Bruxelles, Palais de justice, Place Poelaert, 1000 Bruxelles TFL C 47/558 3.7 Arbeitsrecht / Ausland 06–810 bv001295525 Ebeling, Stephan. – Die Kündigung wegen Verdachts / Stephan Ebeling. – 1. Aufl. – Baden-Baden : Nomos, 2006. – 332 S. ; 23 cm. – (Arbeits- und Sozialrecht ; Bd. 96) Stichwortverz. – Zugleich: Diss. jur. Bonn, 2005 u.d.T.: Die Kündigung Arbeitsverhältnisses zwischen Vetrauen und Verdacht. – Literaturverz. – ISBN 3–8329–1866–3 TFL C 47/556 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 4.2 Internationales Verfahrens-, Vollstreckungs- und Konkursrecht, Internationale Schiedsgerichtsbarkeit 06–847 bv001283545 Atteslander-Dürrenmatt, Agnes. – Der Prozessvergleich im internationalen Verhältnis : unter besonderer Berücksichtigung anerkennungsund vollstreckungsrechtlicher Fragen im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr der Schweiz / Agnes H. Atteslander-Dürrenmatt. – Tübingen : Mohr Siebeck, cop. 2006. – XXIII, 229 S. ; 24 cm. – (Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht, ISSN 07227574 ; Bd. 41) Register. – Zugleich: Diss jur. Bern, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–16–148867–9. ISBN 978–316– 148–8672 TFL D 6/392 06–848 bv001294799 Dispute resolution on international markets : international arbitration : "do's and don'ts" / Swiss Arbitration Association ; introd. by Gabrielle KaufmannKohler. – 5th ed. – Basel : Swiss Arbitration Association, 2005. – 36 S. ; 21 cm. – (ASA special series ; no. 25) TFL D 6/282 c 4.1 Internationales Privatrecht 06–846 bv001280537 Rudolf, Claudia. – Einheitsrecht für internationale Forderungsabtretungen : UN-Abtretungsübereinkommen, UNIDROIT-Factoringübereinkommen, PECL, UNIDROITPrinciples / Claudia Rudolf. – Tübingen : Mohr Siebeck, cop. 2006. – XXII, 681 S. ; 24 cm. – (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, ISSN 0340-6709 ; 83) Register. – Zugleich: Habil.-Schrift jur. Wien, 2004/2005. – Literaturverz. – Deutscher Text mit deutschem und engl. Anhang. – ISBN 3–16–148976–4. ISBN 978–316–148–9761 TFL D 3/684 06–849 bv001296365 Glossary of arbitration and ADR terms and abbreviations / introd. [and] ed. by Pierre A. Karrer ; [ed.:] Swiss Arbitration Association. – 2nd ed. – Basel (Aeschenvorstadt 67) : ASA, 2006. – 48 S. ; 21 cm. – (ASA special series ; no. 27) TFL E 6/255 a 06–850 bv001285327 Mohs, Florian. – Drittwirkung von Schieds- und Gerichtsstandsvereinbarungen : eine rechtsvergleichende Untersuchung zur subjektiven Reichweite von Zuständigkeitsvereinbarungen bei Forderungsabtretung in der Schweiz, in Deutschland und in den USA / Florian Mohs. – München : Sellier European Law Publishers ; Frankfurt a.M. : Quadis, cop. 2006. – XXVI, 177 S. ; 23 cm. – (Beiträge zum internationalen Wirtschaftsrecht ISSN 1612-2294 ; Bd. 5) Register. – Zugleich überarb. Fassung von: Diss. jur. Basel, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–935808–98–4. ISBN 978–393–580–8989 TFL D 6/390 20 06–851 bv001294837 Schweizerische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit. Conference (2005 : Basel, BS). – Arbitration of merger and acquisition disputes / ASA Swiss Arbitration Association Conference of January 21, 2005 in Basel ; ed. by Gabrielle KaufmannKohler and Alexandra Johnson. – Basel (Aeschenvorstadt 67) : ASA, 2005. – IX, 294 S. : Ill. ; 21 cm. – (ASA special series ; no. 24) TFL D 6/389 06–852 bv001296339 Schweizerische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit. Conference (2006 : Zurich, ZH). – Best practices in international arbitration / ASA Swiss Arbitration Association Conference of January 27, 2006 in Zurich ; ed. by Markus Wirth. – Basel (Aeschenvorstadt 67) : ASA, 2006. – IX, 195 S. ; 21 cm. – (ASA special series ; no. 26) TFL D 6/391 5 Rechtsvergleichung TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 6.2 Zivilprozessrecht / Schweiz 06–855 bv001275492 Peyer, Patrik R. – Vollstreckung unvertretbarer Handlungen und Unterlassungen : civil contempt of court des englischen Rechts im Vergleich zum schweizerischen Zivilprozessrecht / Patrik R. Peyer. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – LXVI, 286 S. ; 23 cm. – (Zürcher Studien zum Verfahrensrecht ; 145) Zugleich: Diss. jur. Zürich, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–7255–5113–8 (brosch.) : CHF 72.TFL E 7/710 6.3 Zwangsvollstreckungs- und Konkursrecht / Schweiz 06–856 bv001294856 Aktuelle Probleme des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts : Tagungsdokumentation : Freitag, 15. Oktober 2004, Grand Casino Luzern / Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Universität St. Gallen. – St. Gallen : Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Universität St. Gallen, [2004]. – 1 Bd. (in getr. Zählungen) ; 29 cm 06–853 bv001282533 L'américanisation des droits suisse et continentaux / éd. par Nathalie Dongois et Martin Killias. – Genève [etc.] : Schulthess, 2006. – IX, 356 p. ; 23 cm. – (Enseignement de 3e cycle de droit) Deutsch und franz. Beitr. En tête de la page de titre: Universités de Berne, Fribourg, Genève, Lausanne et Neuchâtel. – Contributions présentées lors du Séminaire du 3e cycle romand de droit, qui s'est tenu du 6 au 8 octobre 2004 à Romainmôtier. – Contributions en français et en anglais. – ISBN 3–7255–5179–0 06–808 bv001295649 Bennani, Malak. – Le contrat de franchise et le redressement et la liquidation judiciaires / Malak Bennani. – [S.l.] : [s.n.], 2006 (Lausanne : Presses centrales Lausanne). – 339 p. ; 23 cm TFL A 37/851 6.1 Gerichtsorganisation / Schweiz 06–854 bv001281028 Fenners, Henk. – Der Ausschluss der staatlichen Gerichtsbarkeit im organisierten Sport / Henk Fenners. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – LIV, 269 S. ; 23 cm. – (Arbeiten aus dem Iuristischen Seminar der Universität Freiburg, Schweiz ; 249) Register. – Zugleich: Diss. jur. Freiburg, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–7255–5168–5 Schweiz, TFL E 11/160 Index. – Thèse droit Lausanne, 2003. – Bibliogr. TFL C 55/233 06–857 bv001295134 Roncoroni, Mario. – Betreibung - was tun ? : Betreibungsrecht für Betriebene, Sanierungsrecht für Überschuldete / Mario Roncoroni ; hrsg. vom Verein Schuldensanierung Bern. – 2., aktualisierte Aufl. – Bern : Edition Soziothek, 2006. – 284 S. : Ill. ; 23 cm. – (Schriftenreihe "Schuldenberatung und Schuldensanierung ; Bd. 2) Stichwortverz. – Cop.: Verein Schuldensanierung Bern. – Literaturverz. – ISBN 3–03–796124–4. ISBN 978–303– 796–1247 TFL E 8/87 a TFL E 6/267 21 6.4 Verwaltungsverfahrensrecht, Staats- und Verwaltungsrechtspflege / Schweiz 06–858 bv001285667 Carranza, Carlos Jaïco. – Code de procédure et de juridiction administrative fribourgeois annoté / Carlos Jaïco Carranza, Sébastien Micotti. – Bâle : Helbing & Lichtenhahn ; Lausanne : Payot , 2006. – XIX, 601 p. ; 19 cm Titre au dos: CPJA annoté. – Titre de la couv.: CPJA : code de procédure et de juridiction administrative fribourgeois annoté. – Code de procédure et de juridiction administrative du canton de Fribourg du 23 mai 1991. – ISBN 3–7190–2555–1 (Helbing & Lichtenhahn). ISBN 2–601–03260–X (Payot) TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 7 Strafrecht / Schweiz 06–860 bv001295496 Fiolka, Gerhard. – Das Rechtsgut : Strafgesetz versus Kriminalpolitik, dargestellt am Beispiel des Allgemeinen Teils des schweizerischen Strafgesetzbuches, des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) und des Betäubungsmittelgesetzes (BetmG) / Gerhard Fiolka. – Basel [etc.] : Helbing & Lichtenhahn, cop. 2006. – 2 Bd. ; 23 cm. – (Grundlegendes Recht ; 8) Zugleich: Diss. jur. Freiburg/Schweiz. – Enthält: Bd. 1: [Allgemeiner Teil: das Rechtsgut]. – XLV, 516 S. – Enthält: Bd. 2: [Besonderer Teil: das Rechtsgut in Aktion]. – XXXV S., S. 517-1032. - Register. Literaturverz. – ISBN 3–7190–2607–8 (brosch.) : CHF 148.- TFL J 28/191 TFL F 2/262 TFL F 2/262 a 06–775 bv001285324 Möller, Fabian. – Rechtsschutz bei Subventionen : die Rechtsschutzmöglichkeiten Privater im Subventionsverfahren des Bundes unter Berücksichtigung der neueren Entwicklungen des nationalen und internationalen Subventions- und Beihilferechts / Fabian Möller. – Basel [etc.] : Helbing & Lichtenhahn, 2006. – XXX, 452 S. ; 23 cm. – (Basler Studien zur Rechtswissenschaft. Reihe B, Öffentliches Recht ; Bd. 72) Zugleich: Diss. jur. Basel, 2006. – Literaturverz. – ISBN 3–7190–2574–8 TFL J 28/190 06–861 bv001282363 Sterbehilfe - grundsätzliche und praktische Fragen : ein interdisziplinärer Diskurs : Referate der Tagung vom 13. Oktober 2005 in Kongresshaus Zürich / Frank Th. Petermann (Hrsg.) ; mit Beitr. von Frank Th. Petermann ... [et al.]. – St. Gallen : Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, 2006. – 405 S. ; 23 cm. – (Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Universität St. Gallen ; Bd. 38) Tagung des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Universität St. Gallen. – Literaturverz. – ISBN 3–908185–59–9 TFL F 8/163 7 Strafrecht 06–859 bv001296497 Mediating principles : Begrenzungsprinzipien bei der Strafbegründung / Andrew von Hisch, Kurt Seelmann, Wolfgang Wohlers (Hrsg.). – 1. Aufl. – Baden-Baden : Nomos, 2006. – 167 S. ; 23 cm ISBN 3–8329–1933–3 TFL F 2/263 7.1 Strafrecht : Allgemeiner Teil / Schweiz 06–816 bv001281006 Garbarski, Andrew. – La responsabilité civile et pénale des organes dirigeants de sociétés anonymes / Andrew M. Garbarski. – Zurich : Schulthess, 2006. – LXXVIII, 445 p. ; 23 cm Index. – Paraît également dans la collection: Etudes suisses de droit commercial et de droit des affaires ; vol. 247. – Thèse droit Lausanne, 2006. – Bibliogr. – ISBN 3– 7255–5166–9 TFL C 67/1052 22 06–862 bv001296418 Grisch, Daniela. – Die strafrechtliche Verjährung der Wirtschaftskriminalität als Ausdruck von Klassenjustiz / von Daniela Grisch. – [S.l.] : [s.n.], 2006. – XXVIII, 143 S. ; 21 cm Diss. jur. Zürich, 2006. – Literaturverz. TFL F 6/277 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 7.2 Strafrecht : Besonderer Teil / Schweiz 06–865 bv001279263 Herren, Peter. – Die Misswirtschaft gemäss Art. 165 StGB : mit rechtsvergleichender Darstellung des deutschen und österreichischen Rechts / Peter Herren. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – XXI, 214 S. ; 23 cm. – (Arbeiten aus dem Iuristischen Seminar der Universität Freiburg, Schweiz ; 248) Register. – Zugleich: Diss. jur. Freiburg, 2006. – Literaturverz. – ISBN 3–7255–5162–6 7.1 Strafrecht : Allgemeiner Teil / Ausland 06–863 bv001297403 Mazzon, Riccardo. – Le cause di giustificazione / Riccardo Mazzon. – Padova : CEDAM, 2006. – XVIII, 457 p. ; 24 cm. – (Enciclopedia ; 128. Diritto penale) Indice. – Bibliogr. – ISBN 88–13–26493–3 TFL F 5/59 06–864 bv001295566 Momsen, Carsten. – Die Zumutbarkeit als Begrenzung strafrechtlicher Pflichten / Carsten Momsen. – BadenBaden : Nomos, cop. 2006. – 565 S. ; 23 cm. – (Neue Schiften zum Strafrecht ; Bd. 1) Schweiz, TFL F 9/246 7.2 Strafrecht : Besonderer Teil / Ausland 06–866 bv001297213 Hilgendorf, Eric. – Computer- und Internetstrafrecht : ein Grundriss / Eric Hilgendorf, Thomas Frank, Brian Valerius. – Berlin [etc.] : Springer, cop. 2005. – XVIII, 224 S. ; 24 cm. – (Springer-Lehrbuch) Register. – Literaturverz. – ISBN 3–540–23678–3 TFL F 9/247 Stichwortverz. – Zugleich: Habil.-Schrift jur. Göttingen, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–8329–1605–9 TFL F 3/56 7.2 Strafrecht : Besonderer Teil 06–830 bv001290182 Koenig, Daniela. – Das Verbot von Insiderhandel : eine rechtsvergleichende Analyse des schweizerischen Rechts und der Regelungen der USA und der EU / Daniela Koenig. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – XLVI, 282 S. ; 23 cm. – (Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht ; Bd. 249) Zugleich: Diss. jur. Zürich, 2006. – Literaturverz. – ISBN 3–7255–5182–0 TFL K 8/862 7.3 Verwaltungsstrafrecht / Ausland 06–867 bv001294279 Suilmann, Martin. – Bekämpfung der Umweltkriminalität : zur Zusammenarbeit von Strafverfolgern und Umweltbehörden : eine Untersuchung in den neuen Bundesländern / Martin Suilmann. – Halle : Mitteldeutscher-Verlag, 2006. – 254 S. : Ill. ; 21 cm Zugleich: Diss. jur. Bern, 2004. – Literaturverz. – ISBN 3– 89812–378–2. ISBN 978–389–812–3785 TFL F 14/30 23 7.4 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 7.5 Militärstrafrecht / Schweiz 06–868 bv000889746 Diritto penale militare / pubbl. dalla Cancelleria federale. – Berna : Cancelleria federale : diffusione: UFCL, Distribuzione pubblicazioni, 2004. – 178 p. (in pag. molt.) ; 21 cm Version française: Droit pénal militaire. – Deutsche Fassung: Militärstrafgesetz. – Contiene: Codice penale militare del 13 giugno 1927 (stato 24 febbraio 2004) ; Procedura penale militare (PPM) del 23 marzo 1979 (stato 24 febbraio 2004) ; Ordinanza concernente la giustizia penale militare (OGPM) del 24 ottobre 1979 (stato 24 febbraio 2004) TFL A 26/42 a 06–869 bv000889735 Droit pénal militaire / éd. par la Chancellerie fédérale. – Berne : Chancellerie fédérale : diffusion: OFCL, Diffusion publications, 2004. – 180 p. (en pag. mult.) ; 21 cm Versione italiana: Diritto penale militare. – Deutsche Fassung: Militärstrafgesetz. – Contient: Code pénal militaire (CPM) du 13 juin 1927 (état le 24 février 2004) ; Procédure pénale militaire (PPM) du 23 mars 1979 (état le 24 février 2004) ; Ordonnance concernant la justice pénale militaire (OJPM) du 24 octobre 1979 (état le 10 février 2004) TFL A 26/41 a 06–870 bv001272111 Militärstrafgesetz / hrsg. von der Bundeskanzlei. – Bern : Bundeskanzlei : Vertrieb: BBL, 2004. – 176 S. (in getr. Zählungen) ; 21 cm Umschlagtitel: Militärstrafrecht. – Version française: Droit pénal militaire. – Testo italiano: Diritto penale militare. – Enthält: Militärstrafgesetz (MStG) vom 13. Juni 1927 (Stand am 24. Februar 2004) ; Militärstrafprozess (MStP) vom 23 März 1979 (Stand am 24. Februar 2004) ; Verordnung über die Militärstrafrechtspflege (MStV) vom 24. Oktober 1979 (Stand am 24. Februar 2004) TFL A 26/43 a Internationales Strafrecht 06–871 bv001285728 Borghi, Alvaro. – Le blocage et la restitution internationale de biens illicitement acquis / Alvaro Borghi. – Lausanne [etc.] : Editions interuniversitaires suisses - Edis ; Bâle [etc.] : Helbing & Lichtenhahn, 2006. – L, 253 p. ; 23 cm. – (Série Or ; no 3) Bibliogr. – ISBN 2–940341–06–0 (Edis). ISBN 3–7190– 2599–3 (Helbing & Lichtenhahn) TFL D 7/191 06–872 bv001297001 Mégret, Frédéric. – L'articulation entre tribunaux pénaux internationaux et juridictions nationales : centralité et ambiguïtés dans l'ordre juridique international / Frédéric Mégret. – [S.l.] : [s.n.], 2005, cop. 2006. – 690 p. ; 30 cm Cop. 2006 par Frédéric Mégret. – Thèse no 705 rel. intern. Genève, 2005. – Bibliogr. – Texte en français avec résumé en anglais et français TFL D 7/193 06–873 bv001273742 Schädel, Peter. – Die Bewilligung internationaler Rechtshilfe in Strafsachen in der Europäischen Union : das Spannungsfeld von Nationalstaatlichkeit und Europäischer Integration / Peter Schädel. – 1. Aufl. – Baden-Baden : Nomos, 2005. – 281 S. ; 23 cm. – (Nomos Universitätsschriften. Recht ; Bd. 450) Rückentitel: Bewilligung internationaler Rechtshilfe. – Zugleich: Diss. jur. Bayreuth, 2005. – Literatur- und Quellenverz. – ISBN 3–8329–1554–0 TFL D 7/192 7.6 Strafprozessrecht (inkl. EMRK) / Schweiz 06–874 bv001296994 Piquerez, Gérard. – Traité de procédure pénale suisse / Gérard Piquerez. – 2e éd. refondue et augm. – Genève [etc.] : Schulthess, 2006. – 997 p. ; 25 cm Index. – Ed. précédente sous le titre: Procédure pénale suisse. – Bibliogr. – ISBN 3–7255–5241–X TFL G 1/140 a 24 7.6 Strafprozessrecht (inkl. EMRK) / Ausland 06–875 bv001295898 Fischedick, Walter. – Die Zeugnisverweigerungsrechte von Geistlichen und kirchlichen Mitarbeitern / Walter Fischedick. – Frankfurt a.M. ; Bern [etc.] : P. Lang, cop. 2006. – 172 S. ; 21 cm. – (Schriften zum Staatskirchenrecht, ISSN 1437-3149 ; Bd. 30) Zugleich: Diss. jur. Frankfurt (Main), Literaturverz. – ISBN 3–631–54053–1 2005. – TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 7.8 Kriminologie 06–879 Smischek, Lidia. – strafrechtswissenschaftliche Smischek. – Frankfurt a.M. ; 2006. – 350 S. ; 21 Hochschulschriften. Reihe 2, 0531-7312 ; Bd. 4380) bv001310696 Stalking : eine Untersuchung / Lidia Bern [etc.] : P. Lang, cop. cm. – (Europäische Rechtswissenschaft, ISSN Zugleich: Diss. Hamburg, 2006. – Literaturverz. – ISBN 3–631–55275–0 TFL G 2/747 TFL F 2/264 06–876 bv001275975 Graf, Susanne. – Verdachts- und ereignisunabhängige Personenkontrollen : polizeirechtliche und verfassungsrechtliche Aspekte der Schleierfahndung / Susanne Graf. – Berlin : Duncker & Humblot, cop. 2006. – 414 S. ; 24 cm. – (Schriften zum öffentlichen Recht, ISSN 0582-0200 ; Bd. 1016) Register. – Zugleich: Diss. jur. Freiburg i.Br., 2004. – Literaturverz. – ISBN 3–428–11822–7 TFL J 22/296 06–877 bv001310864 La liberté et les libertés en procédure pénale : actes de la Journée d'étude organisée par l'Ordre des avocats du Barreau de Liège, Commission des libertés, le 3 juin 2005. – Liège : A.S.B.L., Editions du Jeune Barreau de Liège, 2005. – 189 p. ; 21 cm TFL G 2/748 7.7 Kriminalistik / Ausland 06–878 bv001296518 Walder, Hans. – Kriminalistisches Denken / begr. von Hans Walder ; fortgef. von Thomas Hansjakob. – 7., völlig neu überarb. Aufl. – Heidelberg : Kriminalistik Verlag, cop. 2006. – XVIII, 235 S. ; 19 cm. – (Grundlagen : die Schriftenreihe der "Kriminalistik" ; Bd. 41) Stichwortverz. – ISBN 3–7832–0018–0. ISBN 978–378– 320–0188 TFL F 2/83 c 8 Allgemeine Fragen des Völkerrechts und Europarechts 06–880 bv000922409 Ziegler, Andreas R. – Einführung in das Völkerrecht / Andreas R. Ziegler. – Bern : Stämpfli, 2006. – XIX, 383 S. ; 23 cm. – (Stämpflis juristische Lehrbücher) Sachregister. – ISBN 3–7272–0793–0 TFL H 1/116 8.6 Völkerrechtliche Verantwortlichkeit 06–881 bv001283761 Dold, Beat. – Vertragliche und ausservertragliche Verantwortlichkeit im Recht der internationalen Organisationen / Beat Dold. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – XXI, 194 S. ; 23 cm. – (Schweizer Studien zum internationalen Recht ; Bd. 127) Diss. jur. Zürich. – Literaturverz. – ISBN 3–7255–5117–0 (brosch.) : CHF 56.TFL H 3/1241 06–882 bv001295661 Dumberry, Patrick. – State succession to rights and obligations arising from the Commission of Internationally Wrongful Acts in International Law / Patrick Dumberry. – [S.l.] : [s.n.], 2006. – 573 S. ; 30 cm Thèse no 703 rel. intern. Genève, 2006. – Literaturverz. TFL H 3/1239 25 8.7.2 EG, EWR und EFTA 06–813 bv000841552 Aktuelle Entwicklungen des europäischen und internationalen Wirtschaftsrechts / hrsg. von Carl Baudenbacher. – Basel [etc.] : Helbing & Lichtenhahn, cop. 2003-. – 24 cm Bd. 1-4 u.d.T.: Aktuelle Probleme des europäischen und internationalen Wirtschaftsrechts. – Literaturverz. -. Enthält: Bd. 8. – Cop. 2006. - LX, 555 S.Stichwortverz. – Texte auf Deutsch und Engl. mit engl. Zusfassung aller Kapitel. – ISBN 3–7190–2605–1 (Bd. 8) TFL K 6/544 g 06–883 bv001297340 Bieber, Roland. – Europarecht : 300 Prüfungsfragen / Roland Bieber, Astrid Epiney, Marcel Haag. – Basel [etc.] : Helbing & Lichtenhahn, cop. 2006. – XI, 293 S. ; 19 cm. – (Jus Repetitorium) Register. – ISBN 3–7190–2497–0 TFL H 10/79 06–884 bv001281143 Entre adhésion à l'UE et voie bilaterale : réflexions et besoin de réformes du point de vue des cantons / rapports d'experts commandés par le groupe de travail "Europe - Réformes des cantons" ; [contrib. de] Kurt Nuspliger ... [et al.] ; Conférence des gouvernements cantonaux (éd.) ; [trad. française: Secrétariat de la CdC (Conférence des gouvernements cantonaux), Service linguistique, avec la collab. de la Chancellerie d'Etat du canton de Berne et de l'Institut de droit européen de l'Université de Fribourg]. – Genève [etc.] : Schulthess, 2006. – XVII, 303 p. ; 23 cm. – (Schriften zur schweizerischen Rechtspolitik) Liste des abréviations. – Deusche Fassung: Zwischen EU-Beitritt und bilateralem Weg. – Bibliogr. – ISBN 3– 7255–5171–5 TFL H 13/98 06–885 bv001282651 Europa im Umbruch : Referate zu Fragen der Zukunft Europas 2005 / Hrsg.: Andreas Kellerhals. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – 126 S. ; 23 cm. – (EuropaInstitut, Zürich ; 69) Enthält eine Auswahl der im Jahre 2005 am Europa Institut an der Universität Zürich (EIZ) gehaltenen Referate. – Deutsche und engl. Beitr. – ISBN 3–7255– 5196–0 TFL H 14/275 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 06–886 bv001297055 Stenger, Anja. – Stärkere Beteiligung des Europäischen Parlaments am Vertragsänderungsverfahren : Möglichkeiten und Grenzen auf Grundlage der Verfassungen der Mitgliedstaaten / Anja Stenger. – Frankfurt a.M. ; Bern [etc.] : P. Lang, cop. 2006. – 294 S. ; 21 cm. – (Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft, ISSN 0531-7312 ; Bd. 4304) Register. – Zugleich: Diss. Greifswald, Literaturverz. – ISBN 3–631–54186–4 2005. – TFL H 12/59 06–887 bv001279912 Zwischen EU-Beitritt und bilateralem Weg : Überlegungen und Reformbedarf aus kantonaler Sicht / Expertenberichte im Auftrag der Arbeitsgruppe "Europa Reformen der Kantone" ; [Beiträge von] Kurt Nuspliger ... [et al.] ; Konferenz der Kantonsregierungen (Hrsg.) ; [deutsche Übers.: Katharina Bürgi in Zusarb. mit dem Centre d'études et de documentation sur la démocratie directe, Universität Genf]. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – XVII, 308 S. ; 23 cm. – (Schriften zur schweizerischen Rechtspolitik) Abkürzungsverz. – Version française: Entre adhésion à l'UE et voie bilatérale. – Literaturverz. – ISBN 3–7255– 5170–7 TFL H 13/97 8.8 Internationale Menschenrechte 06–888 bv001285776 BeNeFri. Conférence (2004 : Fribourg, FR). – Droit civil et Convention européenne des droits de l'homme = Zivilrecht und Europäische Menschenrechtskonvention / Franz Werro (éd.) ; avec des contrib. de: Samantha Besson ... [et al.]. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – X, 252 p. ; 23 cm. – (Forum Europarecht = Forum droit européen, ISSN [1422-4283] ; 9) Livre qui fait suite à la Conférence BENEFRI qui a eu lieu à Fribourg le 11 novembre 2004. – Bibliogr. – ISBN 3– 7255–5161–8 (br.) : CHF 69.TFL A 37/852 26 06–889 bv001280640 Les droits de l'homme et les prisons : compilation d'instruments internationaux des droits de l'homme concernant l'administration de la justice / [éd.:] Hautcommissariat des Nations Unies aux droits de l'homme. – New York ; Genève : Nations Unies, 2005. – X, 405 p. ; 21 cm. – (Série sur la formation professionnelle, ISSN 1020-4636 ; no 11, add. 1) ISBN 92–12–54146–1 TFL H 3/1242 06–890 bv001296345 Hillemanns, Carolin F. – Transnationale Unternehmen und Menschenrechte : eine Studie zu den ersten beiden Prinzipien des Global Compact / Carolin F. Hillemanns. – [S.l.] : [s.n.], 2004. – XXV, 188 S. ; 21 cm TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 8.11 Völkerrecht : Umweltschutz 06–892 bv001295656 Nussbaumer, Katrin. – Durchsetzungsmechanismen im Umweltvölkerrecht : Wahl und Ausgestaltung im Hinblick auf unterschiedliche Vertragsziele / Katrin Nussbaumer. – Bern : Universität Bern, Interfakultäre Koordinationsstelle für Allgemeine Ökologie (IKAÖ), 2003. – 85 S. ; 30 cm. – (Schriftenreihe Studentische Arbeiten / Universität Bern, Interfakultäre Koordinationsstelle für Allgemeine Ökologie ; Nr. 28) Zugleich: Lizentiatsarbeit Bern, 2002 (leicht abgeändert). – Literaturverz. – ISBN 3–906456–36–6 (brosch.) : CHF 10.TFL J 48/1120 Diss. jur. Zürich, 2004. – Literaturverz. TFL H 3/1240 9 Nachschlagewerke, Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtsinformatik 06–891 bv001284915 United Nations. – Droits civils et politiques : le Comité des droits de l'homme / [Haut Commissariat des Nations Unies aux droits de l'homme]. – Rév. 1. – Genève : Haut Commissariat des Nations Unies aux droits de l'homme, 2005. – V, 73 p. ; 21 cm. – (Droits de l'homme. Fiche d'information, ISSN 1014-5605 ; no 15 (rév. 1) 06–893 bv001310914 Eberl, Matthias. – Verfassung und Richterspruch : rechtsphilosophische Grundlegungen zur Souveränität, Justiziabilität und Legitimität der Verfassungsgerichtsbarkeit / Matthias Eberl. – Berlin : de Gruyter, cop. 2006. – XV, 515 S. ; 24 cm La 4e page de couv. porte: Nations Unies. – English version: Civil and political rights : the Human Rights Committee Personenregister. – Stichwortverz. – Zugleich: Diss. Basel, 2004. – Literaturverz. – ISBN 3–89949–235–8. ISBN 978–389–949–2354 TFL H 6/199 a TFL A 1/213 06–726 bv001294288 Wyttenbach, Judith. – Grundund Menschenrechtskonflikte zwischen Eltern, Kind und Staat : Schutzpflichten des Staates gegenüber Kindern und Jugendlichen aus dem internationalen Menschenrechtsschutz und der Bundesverfassung (Art. 11 BV) / Judith Wyttenbach. – Basel [etc.] : Helbing & Lichtenhahn, 2006. – XIII, 388 S. ; 23 cm. – (Neue Literatur zum Recht) 06–894 bv001276680 Häfele, Arnulf. – Die Schweiz als Vorbild für die Vorarlberger Landesverfassung von 1919 : rechtliche und politische Hintergründe des "Kanton Übrig" / Arnulf Häfele. – Frankfurt a.M. ; Bern [etc.] : Peter Lang, cop. 2006. – 394 S. ; 21 cm. – (Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft, ISSN 0531-7312 ; Bd. 4358) Zugleich: Diss. jur. Bern, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3– 7190–2583–7 Register. – Zugleich: Diss. jur. Innsbruck, Literaturverz. – ISBN 3–631–54817–6 2004. – TFL O 16/142 TFL J 18/539 27 06–895 bv001295553 Kunz, Karl-Ludwig. – Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtssoziologie : eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der Rechtswissenschaft / Karl-Ludwig Kunz, Martino Mona. – 1. Aufl. – Bern [etc.] : Haupt, 2006. – XI, 308 S. : Ill. ; 22 cm. – (UTB ; 2788. Rechtswissenschaft) Register. – Literaturverz. – ISBN 3–8252–2788–X. ISBN 978–382–522–7883 TFL A 2/192 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 06–899 bv001295983 Rea-Frauchiger, Maria Anna. – Der amerikanische Rechtsrealismus : Karl N. Llewellyn, Jerome Frank, Underhill Moore / von Maria Anna Rea-Frauchiger. – Berlin : Duncker & Humblot, cop. 2006. – 208 S. : Ill. ; 24 cm. – (Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung, ISSN 0720-7514 ; Bd. 86) Register. – Zugleich: Diss. jur. Zürich, 2004. – Literaturverz. – ISBN 3–428–11873–1 (brosch.) : CHF 95.TFL A 1/212 06–896 bv000892151 Munter, Werner. – 3 x 3 Lawinen : Risikomanagement im Wintersport / Werner Munter. – 3. Aufl. – GarmischPartenkirchen : Pohl & Schellhammer, Edition Vivalpin, cop. 2003. – 223 S. : Ill. ; 24 cm Register. – Frühere Aufl. u.d.T.: Neue Lawinenkunde. – Literaturverz. – ISBN 3–00–010520–4 TFL C 57/197 b 06–897 bv001285314 Pastor Cardinet, Elisabeth. – Das Innovationsystem [i.e. Innovationssystem] der Schweiz im internationalen Vergleich : eine Auswahl von Indikatoren aus dem Europäischen Innovationsanzeiger 2005 / Bearb.: Elisabeth Pastor Cardinet in Zusarb. mit May Lévy, Jacqueline Mojon ; Hrsg.: Bundesamt für Statistik (BFS) ; [Übers.: Sprachdienste BFS]. – Neuchâtel : Vertrieb: Bundesamt für Statistik, 2006. – 28 S. : Ill. ; 30 cm. – (Statistik der Schweiz. 15, Bildung und Wissenschaft) (Indikatoren "Wissenschaft und Technologie") Übers. von: Le système suisse d'innovation en comparaison internationale. – ISBN 3–303–15379–5 (brosch.) : CHF 6.- 06–900 bv001284872 Recht & Psychologie : gelebtes Recht als Objekt qualitativer und quantitativer Betrachtung / Raimund Jakob, Martin Usteri & Robert Weimar (Hrsg.). – Bern [etc.] : P. Lang, cop. 2006. – 406 S. : Portr. ; 21 cm "Das Werk ist - aus Anlass seines 70sten Geburtstag eine Festgabe für Manfred Rehbinder". – ISBN 3–03– 910757–7 TFL A 37/853 06–901 bv001295652 Rechtstransfer durch Zivilgesetzbücher / Elisabeth Berger (Hrsg.). – Bendern : Liechtenstein-Institut, 2005. – 55 S. ; 30 cm. – (Beiträge / Liechtenstein-Institut ; Nr. 29/2005. Fachbereich Rechtswissenschaft) Beiträge in überarb. Fassung des Kolloquiums zum Thema "Rechtsimport die Austrahlung von Zivilgesetzbüchern" vom 2. Juni 2005 am LiechtensteinInstitut in Bendern. – ISBN 3–9522986–7–0 TFL B 8/63 TFL K 16/117 p 06–898 bv001283557 Ponti, Elia. – La recezione del diritto privato occidentale in Cina fra il 1840 ed il 1949 / Elia Ponti. – 1a ed. – Milano : Edizioni Unicopli, 2006. – 222 p. ; 21 cm. – (La circolazione dei modelli giuridici ; 9) 06–902 bv001296523 Wirth, Ingo. – Rechtsmedizin : Grundwissen für die Ermittlungspraxis / von Ingo Wirth und Hansjürg Strauch. – 2., neu bearb. Aufl. – Heidelberg : Kriminalistik Verlag, cop. 2006. – XII, 436 S. : Ill. ; 19 cm. – (Grundlagen : die Schriftenreihe der "Kriminalistik" ; Bd. 43) Bibliogr. – ISBN 88–400–1108–0 Register. – Literaturverz. – ISBN 3–7832–0016–4 TFL B 8/64 TFL M 4/125 a 28 9 Nachschlagewerke, Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtsinformatik / Schweiz 06–903 bv001296036 Borkowsky, Anna. – Apprentissage tout au long de la vie et formation continue : état des lieux de la diversité des indicateurs internationaux et sélection de résultats / réd.: Anna Borkowsky et Jean-Christoph Zuchuat ; éd.: Office fédéral de la statistique (OFS). – Neuchâtel : Office fédéral de la statistique (OFS), 2006. – 31 p. : ill. ; 31 + erratum. – (Statistique de la Suisse. 15, Education et science) Deutsche Fassung: Lebenslanges Lernen Weiterbildung. – Bibliogr. – ISBN 3–303–15382–5 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 06–906 bv001295618 Egloff, Michele. – Kantonale Stipendien und Darlehen 2004 = Bourses et prêts d'études cantonaux 2004 / Bearb.: Michele Egloff unter Mitarb. von Jérôme Attinger, Erika Moser, Liviu Poenaru ; Hrsg.: Bundesamt für Statistik (BFS) = Office fédéral de la statistique (OFS) ; [Übers.: Sprachdienste BFS]. – Neuchâtel : Bundesamt für Statistik, 2006. – 48 S. : Ill. ; 30 cm. – (Statistik der Schweiz. 15, Bildung und Wissenschaft = Statistique de la Suisse. 15, Education et science) ISBN 3–303–15388–4 TFL K 16/117 p und TFL K 16/117 p 06–904 bv001296041 Borkowsky, Anna. – Lebenslanges Lernen und Weiterbildung : Bestandesaufnahme der internationalen Indikatoren und ausgewählte Resultate / Bearb.: Anna Borkowsky und Jean-Christophe Zuchuat ; Hrsg.: Bundesamt für Statistik (BFS). – Neuchâtel : Office fédéral de la statistique (OFS), 2006. – 31 S. : Ill. ; 30 cm + Erratum. – (Statistik der Schweiz. 15, Bildung und Wissenschaft) Version française: Apprentissage tout au long de la vie et formation continue. – Literaturverz. – ISBN 3–303– 15383–3 TFL K 16/117 p 06–905 bv001295616 Cappelli, Stéphane. – Maturitäten und Übertritte an Hochschulen 2005 = Maturités et passage vers les hautes écoles 2005 / Bearb.: Stéphane Cappelli (OFS) ; Hrsg.: Bundesamt für Statistik (BFS) = Office fédéral de la statistique (OFS) ; [Übers.: Sprachdienste BFS]. – Neuchâtel : Bundesamt für Statistik, 2006. – 35 S. : Ill. ; 30 cm. – (Statistik der Schweiz. 15, Bildung und Wissenschaft = Statistique de la Suisse. 15, Education et science) Auch in elektr. Form via Internet erhältlich. – ISBN 3– 303–15385–X TFL K 16/117 p 06–907 bv001295590 Die Filmproduktion (Kino und Fernsehen) in der Schweiz, 1995-2004 : Struktur, Ergebnisse und Finanzierung = La production de films (cinéma et télévision) en Suisse, 1995-2004 : structure, résultats et financement / Bearb.: Umberto Tedeschi ; Hrsg.: Bundesamt für Statistik (BFS) = Office fédéral de la statistique (OFS). – Neuchâtel : Bundesamt für Statistik, 2006. – 40 S. : Ill. ; 30 cm. – (Statistik der Schweiz. 16, Kultur, Informationsgesellschaft, Sport = Statistique de la Suisse. 16, Culture, société de l'information, sport) Literaturverz. – ISBN 3–303–16078–3 (brosch.) : CHF 7.TFL K 16/117 q 06–908 bv001283773 Internationale Gesellschaft für Rechtliche Volkskunde. Jahrestagung (2004 : Brig, VS). – Festgabe zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Louis Carlen / hrsg. von Hermann Bischofberger, Gabriel Imboden und Josef Wiget. – Brig : Rotten-Verlag : Forschungsinstitut zur Geschichte des Alpenraums, cop. 2005. – 121 S., [1] Bl. Portr. ; 23 cm. – (Veröffentlichungen des Forschungsinstituts zur Geschichte des Alpenraums, Stockalperschloss Brig ; Bd. 10) Beitr. der Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für Rechtliche Volkskunde vom 14./15. Mai 2004 in Brig. – ISBN 3–907624–63–7 TFL A 37/854 06–909 bv001294129 Keel, Sara. – L'enquête suisse sur la structure des salaires 2004 : résultats par grandes régions / réd.: Sara Keel avec la collab. de David Koch, Jacques Méry, Antoinette Rouvinez Mauron ; éd.: Office fédéral de la statistique (OFS) ; [trad.: Services linguistiques de l'OFS]. – Neuchâtel : diff.: Office fédéral de la statistique (OFS), 2006. – 98 p. : ill. ; 30 cm. – (Statistique de la Suisse. 3, Vie active et rémunération du travail) Deutsche Fassung: Die Schweizerische Lohnstrukturerhebung 2004. – ISBN 3–303–03212–2 TFL K 16/117 c 29 06–910 bv001294124 Keel, Sara. – Die Schweizerische Lohnstrukturerhebung 2004 : Resultate nach Grossregionen / Bearb.: Sara Keel unter Mitarb. von David Koch, Jacques Méry, Antoinette Rouvinez Mauron ; Hrsg.: Bundesamt für Statistik (BFS) ; [Übers: Sprachdienste BFS]. – Neuchâtel : Vertrieb: Bundesamt für Statistik (BFS), 2006. – 98 S. : Ill. ; 30 cm. – (Statistik der Schweiz. 3, Arbeit und Erwerb) Version française: L'enquête suisse sur la structure des salaires 2004. – ISBN 3–303–03211–4 TFL K 16/117 c TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 3 mal 3 Lawinen 896 3 x 3 Lawinen 896 Aargau. – Gesetz über die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit (Polizeigesetz, PolG) vom 6. Dezember 2005 772 PolG 772 Polizeigesetz 772 Aargau. – 2005. [Gesetze und Verordnungen. 2005. (deutsch). 2006.] 772 Aargauisches Polizeigesetz 772 Abfallentsorgung mit vorgezogenen Abgaben 745 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 5: Möller, Andreas. – Kapitalmarktaufsicht 831 Aeschlimann, Gery. – Personen- und Sozialversicherung - Grundlagen 768 Aktuelle Entwicklungen des europäischen und internationalen Wirtschaftsrechts 813 Aktuelle Probleme des europäischen und internationalen Wirtschaftsrechts 813 Aktuelle Probleme des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts 856 Allain, Emmanuelle. – Code de la consommation 829 Althoff, Nina. – Die Bekämpfung von Diskriminierungen aus Gründen der Rasse und der ethnischen Herkunft in der Europäischen Gemeinschaft ausgehend von Art. 13 EG 727 Amann, Hermann. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Aménagement du territoire, éléments Kuttler, Alfred. – Plans sectoriels de la Confédération et plans directeurs cantonaux 743 L'américanisation des droits suisse et continentaux 853 Der amerikanische Rechtsrealismus 899 Annuss, Georg. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Apprentissage tout au long de la vie et formation continue 903 Arbeiten aus dem Iuristischen Seminar der Universität Freiburg, Schweiz 248: Herren, Peter. – Die Misswirtschaft gemäss Art. 165 StGB 865 249: Fenners, Henk. – Der Ausschluss der staatlichen Gerichtsbarkeit im organisierten Sport 854 252: Ivanov, Daniela. – Die 30 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 Harmonisierung des Baupolizeirechts unter Einbezug der übrigen Baugesetzgebung 741 Arbeits- und Sozialrecht 96: Ebeling, Stephan. – Die Kündigung wegen Verdachts 810 Der Arbeitsvertrag 839 Arbeitswelt 20: Ducret, Véronique. – Sexuelle Belästigung - was tun 843 Arbitration of merger and acquisition disputes 851 Arendt, Michael. – Verkehrsanalysen zu den künftigen Kapazitätsengpässen auf den Nationalstrassen 758 Arevalo Menchaca, Victor. – Liechtensteinische Verfassungslehre 720 Arnold, Peter (Jurist). – Sozialversicherungsrechtliche Leistungskoordination 770 Arter, Oliver. – Internet-Recht und ITVerträge 809 L'articulation entre tribunaux pénaux internationaux et juridictions nationales 872 Arzt-Mergemeier, Jörg. – Der gesellschaftsrechtliche Minderheitenschutz in Deutschland, England und Frankreich 822 ASA special series 24: Schweizerische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit. Conference (2005 : Basel, BS). – Arbitration of merger and acquisition disputes 851 25: Dispute resolution on international markets 848 26: Schweizerische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit. Conference (2006 : Zurich, ZH). – Best practices in international arbitration 852 27: Glossary of arbitration and ADR terms and abbreviations 849 Gli aspetti fiscali del capital gain 738 Atteslander-Dürrenmatt, Agnes. – Der Prozessvergleich im internationalen Verhältnis 847 Attinger, Jérôme. – Kantonale Stipendien und Darlehen 2004 906 Der Ausschluss der staatlichen Gerichtsbarkeit im organisierten Sport 854 Bäbler, René. – Der Beitrag des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES) zum Schutz einiger ausgewählter Tierarten in der Schweiz 746 Bärmann, Johannes. – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes und anderer Gesetze vom 8.3.2006 794 Wohnungseigentumsgesetz 794 Balmer, Ueli. – Equa ed efficace 755 Equitable et efficiente 756 Fair und effizient 757 Bar, Christian von. – Familienrecht 787 Baraton, François. – Code de la consommation 829 Barjolle, Dominique. – Geschützte Ursprungsbezeichnungen bei Lebensmitteln 833 La bataille des A.O.C. en Suisse (deutsch) 833 Barone, Anne-Marie. – Molestie sessuali sul posto di lavoro 841 Pour une entreprise sans harcèlement sexuel 842 Sexuelle Belästigung - was tun 843 Basler Studien zur Rechtswissenschaft. Reihe B, Öffentliches Recht 72: Möller, Fabian. – Rechtsschutz bei Subventionen 775 73: Hürzeler, Marc. – Invaliditätsproblematiken in der beruflichen Vorsorge 764 Baudenbacher, Carl. – Aktuelle Entwicklungen des europäischen und internationalen Wirtschaftsrechts 813 Die Baulanderschliessung und deren Finanzierung 744 Baumann, Andreas. – Aargauisches Polizeigesetz 772 Beck'sche Kurz-Kommentare 39: Filthaut, Werner. – Haftpflichtgesetz 801 Beckmann, Roland Michael. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Die Beeinträchtigung von Grundrechten 725 Beiträge / Liechtenstein-Institut 2005, 29: Rechtstransfer durch Zivilgesetzbücher 901 Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht 83: Rudolf, Claudia. – Einheitsrecht für internationale Forderungsabtretungen 846 Beiträge zum internationalen Wirtschaftsrecht 31 5: Mohs, Florian. – Drittwirkung von Schieds- und Gerichtsstandsvereinbarungen 850 Der Beitrag des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES) zum Schutz einiger ausgewählter Tierarten in der Schweiz 746 Bekämpfung der Umweltkriminalität 867 Die Bekämpfung von Diskriminierungen aus Gründen der Rasse und der ethnischen Herkunft in der Europäischen Gemeinschaft ausgehend von Art. 13 EG 727 Belling, Detlev W. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Belser, Katharina. – Sexuelle Belästigung - was tun 843 BeNeFri. Conférence (2004 : Fribourg, FR). – Droit civil et Convention européenne des droits de l'homme 888 Bennani, Malak. – Le contrat de franchise et le redressement et la liquidation judiciaires 808 Berger, Elisabeth. – Rechtstransfer durch Zivilgesetzbücher 901 Bergmann, Andreas. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Bern (Kanton). Staatskanzlei. – Entre adhésion à l'UE et voie bilaterale 884 Bernasconi, Marco. – Gli aspetti fiscali del capital gain 738 La tassazione del "quasi commercio" di titoli e altri beni tra certezza del diritto e parità di trattamento 735 Vent'anni di riforme mancate 738 Berner bankrechtliche Abhandlungen 14: Geiger, Claudia. – Der wirtschaftlich Berechtigte im Sinne der Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken (VSB) 832 Berufsbildungsverband der Versicherungswirtschaft. – Personen- und Sozialversicherung - Grundlagen 768 Besson, Samantha A. – Droit civil et Convention européenne des droits de l'homme 888 Best practices in international arbitration 852 Betreibung - was tun 857 Bewilligung internationaler Rechtshilfe 873 Die Bewilligung internationaler Rechtshilfe in Strafsachen in der Europäischen Union 873 Bieber, Roland. – Europarecht 883 Bienwald, Werner. – Familienrecht 787 Billet, Philippe. – Code de l'environnement 752 Bino, Maria-Antonella. – Hospitalisation forcée et droits du malade mental 723 Bischofberger, Hermann. – Festgabe zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Louis Carlen 908 Bittner, Claudia. – Recht der Schuldverhältnisse 795, 796 Le blocage et la restitution internationale de biens illicitement acquis 871 Bloss, Annemarie. – Die wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit von Preisausschreiben und Gewinnspielen 827 Boisseaux, Stéphane. – Geschützte Ursprungsbezeichnungen bei TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 Lebensmitteln 833 La bataille des A.O.C. en Suisse (deutsch) 833 Bolelli, Gianluca. – Lezioni di fiscalità internazionale 734 Bonet, Georges. – Code de la propriété intellectuelle 834 Bonomi, Andrea. – Les régimes matrimoniaux en droit comparé et en droit international privé 788 Borghi, Alvaro. – Le blocage et la restitution internationale de biens illicitement acquis 871 Borkowsky, Anna. – Apprentissage tout au long de la vie et formation continue 903 Lebenslanges Lernen und Weiterbildung 904 Bourses et prêts d'études cantonaux 2004 906 Bretschneider, Tim. – Die Rechtsprechung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs zum rechtlichen Gehör 729 Brevier des Föderalismus 721 Bruchmann, Michael. – Tauchrecht 773 Büchi, Pierre-Alain. – Nachhaltiges Risiko-Management für Pensionskassen 767 Bürgi, Katharina. – Zwischen EU-Beitritt und bilateralem Weg 887 Bujalka, Eva M. – Der Schutz von Minderheitsaktionären bei Umstrukturierungen im deutschen und slowakischen Aktienrecht 824 Bundesgesetz über den internationalen Kulturgütertransfer (Kulturgütertranfergesetz, KGTG) vom 20. Juni 2003 778 Bundessachplanung und kantonale Richtplanung 742 Bundessachplanung und kantonale Richtplanung (français) 743 Busche, Jan. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Cahiers de l'IDHEAP 227: Neet, Cornelis. – Le Service forestier vaudois 750 Cans, Chantal. – Code de l'environnement 752 Cappelli, Stéphane. – Maturitäten und Übertritte an Hochschulen 2005 905 Carlen, Louis. – Festgabe zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Louis Carlen 908 Carranza, Carlos Jaïco. – Code de procédure et de juridiction administrative fribourgeois annoté 858 Cârstocea, Sînziana. – The gays' and lesbians' rights in an enlarged European Union 728 Le cause di giustificazione 863 Centre d'études et de documentation sur la démocratie directe (Genève). – Zwischen EU-Beitritt und bilateralem Weg 887 Chevrier, Eric. – Code de commerce 826 Code de la consommation 829 Chierichetti, Fabio. – Molestie sessuali sul posto di lavoro 841 CH-Wissen Boisseaux, Stéphane. – Geschützte 32 Ursprungsbezeichnungen bei Lebensmitteln 833 La circolazione dei modelli giuridici 9: Ponti, Elia. – La recezione del diritto privato occidentale in Cina fra il 1840 ed il 1949 898 Code de commerce 826 Code de l'environnement 752 Code de la consommation 829 Code de la propriété intellectuelle 834 Code de procédure et de juridiction administrative du canton de Fribourg 858 Code de procédure et de juridiction administrative fribourgeois annoté 858 Code général des impôts 740 Code pénal militaire (CPM) du 13 juin 1927 (état le 24 février 2004) 869 Codes Dalloz France. – Code de commerce 826 France. – Code de l'environnement 752 France. – Code de la consommation 829 France. – Code de la propriété intellectuelle 834 France. – Code général des impôts 740 Codice penale militare [CPM] del 13 giugno 1927 (stato 24 febbraio 2004) 868 Coester, Michael. – Familienrecht 787 Recht der Schuldverhältnisse 795 Coester-Waltjen, Dagmar. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Collection genevoise Bino, Maria-Antonella. – Hospitalisation forcée et droits du malade mental 723 Lempen, Karine. – Le harcèlement sexuel sur le lieu de travail et la responsabilité civile de l'employeur 807 Collection genevoise. Droit de la responsabilité Etier, Guillaume. – Du risque à la faute 797 Colloque de Lausanne (2005 : Lausanne, VD). – Les régimes matrimoniaux en droit comparé et en droit international privé 788 Commentaire LTBC 774 Comparativa 76: Les régimes matrimoniaux en droit comparé et en droit international privé 788 Computer- und Internetstrafrecht 866 Conférence libre du Jeune Barreau de Liège. – Déontologie 780 Conférence libre du Jeune Barreau de Liège. Journée d'étude (2005 : Liège, Belgique). – Déontologie 780 Le contrat de franchise et le redressement et la liquidation judiciaires 808 CPJA 858 CPJA annoté 858 CPM 868, 869 La créance de plus-value et la récompense variable dans le régime de la participation aux acquêts 790 Cricenti, Giuseppe. – Il danno non patrimoniale 800 Daleau, Jeanne. – Code de la propriété intellectuelle 834 Il danno non patrimoniale 800 De Gruyter Kommentar Reuschle, Fabian. – Montrealer Übereinkommen 753 Dejean, Edith. – Code de l'environnement 752 Delegation und Mandat im öffentlichen Recht 781 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 Déontologie 780 Deutschland. – Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseingentumsgesetz) vom 15. März 1951 794 Gesetz über den Schutz von Marken und sonstigen Kennzeichen (Markengesetz - MarkenG) vom 25. Oktober 1994 (BGBl. I S. 3082; BIPMZ 1994 Sonderheft S. 1ff; zuletzt geändert durch das Gesetz zur Änderung des Patentgesetzes und anderer Vorschriften des gewerblichen Rechtsschutzes vom 9. Dezember 2004 (BGBl. I 3232) 838 HaftpflG 801 HaftpflichtG 801 Haftpflichtgesetz 801 Haftpflichtgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. Januar 1978 (BGBl. I. 145), zuletzt geändert durch das Zweite Gesetz zur Änderung schadensersatzrechtlicher Vorschriften v. 19. 7. 2002 (BGBl. I, 2674) 801 HG 801 HPflG 801 MarkenG 838 Markengesetz 838 WEG 794 Wohnungseingentumsgesetz 794 Zollbefreiungsverordnung vom 28. März 1983 784 ZollbefreiungsVO 784 ZollbefrVO 784 Deutschland. – 1951. [Gesetze und Verordnungen. 1951. (deutsch). 2006.] 794 Deutschland. – 1978. [Gesetze und Verordnungen. 1978. (deutsch). 2006.] 801 Deutschland. – 1983. [Gesetze und Verordnungen. 1983. (deutsch). 2006.] 784 Deutschland. – 1994. [Gesetze und Verordnungen. 1994. (deutsch). 2006.] 838 Deutschschweizerische Berufsbildungsämter-Konferenz. – Rechtsgrundlagen für die Praxis der Berufsbildung 840 Deuxième observatoire. – Pour une entreprise sans harcèlement sexuel 842 Die Kündigung Arbeitsverhältnisses zwischen Vetrauen und Verdacht 810 Die Universität im Zeichen von Ökonomisierung und Internationalisierung 783 Diriger l'entreprise 19: Harcèlement sur le lieu de travail 844 Diritto penale militare 868 Dispute resolution on international markets 848 Do's and don'ts 848 Dölitzsch, Simone. – Vom Kindesschutz zu Kindesrechten 793 Dold, Beat. – Vertragliche und ausservertragliche Verantwortlichkeit im Recht der internationalen Organisationen 881 Dommann, Franz. – Rechtsgrundlagen für die Praxis der Berufsbildung 840 Dongois, Nathalie. – L'américanisation des droits suisse et continentaux 853 Drittwirkung von Schieds- und 33 Gerichtsstandsvereinbarungen 850 Droit civil et Convention européenne des droits de l'homme 888 Droit pénal militaire 869 Droits civils et politiques 891 Droits de l'homme. Fiche d'information 15 (rév. 1): United Nations. – Droits civils et politiques 891 Les droits de l'homme et les prisons 889 Du risque à la faute 797 Ducret, Véronique. – Molestie sessuali sul posto di lavoro 841 Pour une entreprise sans harcèlement sexuel 842 Pour une entreprise sans harcèlement sexuel (deutsch) 843 Pour une entreprise sans harcèlement sexuel (italiano) 841 Sexuelle Belästigung - was tun 843 Düsseldorfer rechtswissenschaftliche Schriften 43: Schwarz, Susanne. – Die zivilrechtliche Pflicht zur Anzeige eigener Fehler 806 Dumberry, Patrick. – State succession to rights and obligations arising from the Commission of Internationally Wrongful Acts in International Law 882 Durchsetzungsmechanismen im Umweltvölkerrecht 892 Durrande, Sylviane. – Code de la propriété intellectuelle 834 Ebeling, Stephan. – Die Kündigung wegen Verdachts 810 Die Kündigung Arbeitsverhältnisses zwischen Vetrauen und Verdacht 810 Eberl, Matthias. – Verfassung und Richterspruch 893 Eberl-Borges, Christina. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Eckert, Jörn. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Egli, Philipp. – Einheitskasse oder verzerrter Wettbewerb 761 Egloff, Michele. – Kantonale Stipendien und Darlehen 2004 906 Eidgenössische Finanzkontrolle. – Abfallentsorgung mit vorgezogenen Abgaben 745 Einführung in das interkantonale Steuerrecht (italiano) 737 Einführung in das Völkerrecht 880 Einheitskasse oder verzerrter Wettbewerb 761 Einheitsrecht für internationale Forderungsabtretungen 846 Das elektronisch signierte Dokument als Mittel zur Beweissicherung 759 Der elektronische Rechtsverkehr 12: Fischer-Dieskau, Stefanie. – Das elektronisch signierte Dokument als Mittel zur Beweissicherung 759 Emmerich, Volker. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Enciclopedia (CEDAM, Padova) 17: Cricenti, Giuseppe. – Il danno non patrimoniale 800 58: Musolino, Giuseppe. – La responsabilità civile nell'appalto 805 128: Mazzon, Riccardo. – Le cause di giustificazione 863 Enfant et divorce 791 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 Engel, Norbert. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Engler, Helmut. – Familienrecht 787 L'enquête suisse sur la structure des salaires 2004 909 Enseignements du 3e cycle de droit L'américanisation des droits suisse et continentaux 853 Entre adhésion à l'UE et voie bilaterale 884 Die Entstehung der neuen Zürcher Kantonsverfassung 719 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes und anderer Gesetze vom 8.3.2006 794 Epiney, Astrid. – Europarecht 883 Equa ed efficace 755 Equitable et efficiente 756 État de l'environnement Koordinationsstelle Biodiversitätsmonitoring Schweiz. – État de la biodiversité en Suisse 748 État de la biodiversité en Suisse 748 Etier, Guillaume. – Du risque à la faute 797 Etudes européennes (Editions de l'Université de Bruxelles) The gays' and lesbians' rights in an enlarged European Union 728 Etudes suisses de droit commercial et de droit des affaires 247: Garbarski, Andrew. – La responsabilité civile et pénale des organes dirigeants de sociétés anonymes 816 Europa im Umbruch 885 Europäische Hochschulschriften. Reihe 02, Rechtswissenschaft 4304: Stenger, Anja. – Stärkere Beteiligung des Europäischen Parlaments am Vertragsänderungsverfahren 886 4309: Klinge, Malte Matthias. – Postmortaler Persönlichkeitsschutz gegen Buchveröffentlichungen im System des französischen Deliktrechts 786 4314: Bloss, Annemarie. – Die wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit von Preisausschreiben und Gewinnspielen 827 4321: Schmidt, Stephan (1971- ). – Die Rechtmässigkeit staatlicher Gefahrenabwehrmassnahmen im Internet unter besonderer Berücksichtigung des Europäischen Gemeinschaftsrechts 754 4331: Kleeberg, Christian. – Kapitalaufbringung bei Gründung der Societas Europaea 823 4334: Bujalka, Eva M. – Der Schutz von Minderheitsaktionären bei Umstrukturierungen im deutschen und slowakischen Aktienrecht 824 4358: Häfele, Arnulf. – Die Schweiz als Vorbild für die Vorarlberger Landesverfassung von 1919 894 4380: Smischek, Lidia. – Stalking 879 4391: Bretschneider, Tim. – Die Rechtsprechung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs zum rechtlichen Gehör 729 Reihe 27, Asiatische und afrikanische Studien 96: Popal, Mariam. – Die Scharia, das religiöse Recht - ein Konstrukt 771 Europäische Integration und internationale 34 Wirtschaftsbeziehungen 18: Arzt-Mergemeier, Jörg. – Der gesellschaftsrechtliche Minderheitenschutz in Deutschland, England und Frankreich 822 Das europäische Koordinationsrecht der sozialen Sicherheit und die Schweiz 760 Europäisches Privatrecht (Stämpfli, Bern) 7: Heckendorn, Lukas. – Die Haftung freier Berufe zwischen Vertrag und Delikt 798 Europa-Institut Zürich. – Das europäische Koordinationsrecht der sozialen Sicherheit und die Schweiz 760 Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht III 821 Wirtschaftsrecht Schweiz - EG [Periodicum] 814 Europa-Institut Zürich. Tagung (2005 : Universität Zürich). – Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht III 821 Europarecht 883 Fair und effizient 757 Familienrecht 787 Fenners, Henk. – Der Ausschluss der staatlichen Gerichtsbarkeit im organisierten Sport 854 Ferrari, Donatella. – La tassazione del "quasi commercio" di titoli e altri beni tra certezza del diritto e parità di trattamento 735 Ferrari, Franco. – La vendita internazionale 803 Festgabe zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Louis Carlen 908 [Festschrift. Carlen, Louis.] 908 [Festschrift. Rehbinder, Manfred.] 900 Die Filmproduktion (Kino und Fernsehen) in der Schweiz, 1995-2004 907 Filthaut, Werner. – Haftpflichtgesetz 801 Finger, Matthias. – Das Gesundheitswesen - Motor von Wohlbefinden und Wohlstand 762 Fiolka, Gerhard. – Das Rechtsgut 860 Fischedick, Walter. – Die Zeugnisverweigerungsrechte von Geistlichen und kirchlichen Mitarbeitern 875 Fischer-Dieskau, Stefanie. – Das elektronisch signierte Dokument als Mittel zur Beweissicherung 759 Fondation Terre des hommes. – La Loi sur les étrangers et la Loi sur l'asile révisée à la lumière de la Convention relative aux droits de l'enfant 733 Les lois sur l'asile et sur les étrangers violent les droits de l'enfant 732 Forschungsauftrag BRP 97124: Kuttler, Alfred. – Bundessachplanung und kantonale Richtplanung 742 97124: Kuttler, Alfred. – Plans sectoriels de la Confédération et plans directeurs cantonaux 743 Forschungsinstitut zur Geschichte des Alpenraums. – Festgabe zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Louis Carlen 908 Forum droit européen 9: BeNeFri. Conférence (2004 : Fribourg, FR). – Droit civil et Convention européenne des droits de l'homme 888 Forum Europarecht TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 9: BeNeFri. Conférence (2004 : Fribourg, FR). – Droit civil et Convention européenne des droits de l'homme 888 Forum Gesundheitsrecht 13: Egli, Philipp. – Einheitskasse oder verzerrter Wettbewerb 761 France. – Code de commerce 826 Code de l'environnement 752 Code de la consommation 829 Code de la propriété intellectuelle 834 Code général des impôts 740 [Lois et arrêtés. (français). 2006.] 740, 752, 829, 834 [Lois et arrêtés. (français). 2007.] 826 France. Conseil supérieur de la magistrature. – Recueil des décisions disciplinaires 779 Frank, Thomas. – Computer- und Internetstrafrecht 866 Fribourg. – Code de procédure et de juridiction administrative du canton de Fribourg 858 CPJA 858 Fribourg. – 1991. [Lois et arrêtés. 1991. (français). 2006.] 858 Gabus, Pierre, 1959-. – Commentaire LTBC 774 Gaby, Nadia. – Molestie sessuali sul posto di lavoro 841 Gächter, Thomas. – Das europäische Koordinationsrecht der sozialen Sicherheit und die Schweiz 760 Gafner, Magalie. – Molestie sessuali sul posto di lavoro 841 Pour une entreprise sans harcèlement sexuel 842 Sexuelle Belästigung - was tun 843 Garbarski, Andrew. – La responsabilité civile et pénale des organes dirigeants de sociétés anonymes 816 Gartner, Barbara. – Der Islam im religionsneutralen Staat 724 Gauch, Peter. – Der Arbeitsvertrag 839 Schweizerisches Zivilgesetzbuch mit Obligationenrecht 785 The gays' and lesbians' rights in an enlarged European Union 728 Geiger, Claudia. – Der wirtschaftlich Berechtigte im Sinne der Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken (VSB) 832 Gemischte Kommission Kontrollen gemäss Art. 53 BVG. – Leitfaden zur Teilliquidation 766 Genetische Untersuchungen und Persönlichkeitsrecht 777 Geschützte Ursprungsbezeichnungen bei Lebensmitteln 833 Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht [Periodicum] 817 Der gesellschaftsrechtliche Minderheitenschutz in Deutschland, England und Frankreich 822 Geser, Silvia. – Vollzug von CITES in der Schweiz 747 Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseingentumsgesetz) vom 15. März 1951 794 Gesetz über den Schutz von Marken und sonstigen 35 Kennzeichen (Markengesetz - MarkenG) vom 25. Oktober 1994 (BGBl. I S. 3082; BIPMZ 1994 Sonderheft S. 1ff; zuletzt geändert durch das Gesetz zur Änderung des Patentgesetzes und anderer Vorschriften des gewerblichen Rechtsschutzes vom 9. Dezember 2004 (BGBl. I 3232) 838 Gesetz über die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit (Polizeigesetz, PolG) vom 6. Dezember 2005 772 [Gesetze und Verordnungen. 1907. (deutsch). 2006.] 785 [Gesetze und Verordnungen. 1911. (deutsch). 2006.] 785 [Gesetze und Verordnungen. 1927. (deutsch). 2004.] 870 [Gesetze und Verordnungen. 1927. (français). 2004.] 869 [Gesetze und Verordnungen. 1927. (italiano). 2004.] 868 [Gesetze und Verordnungen. 1951. (deutsch). 2006.] 794 [Gesetze und Verordnungen. 1978. (deutsch). 2006.] 801 [Gesetze und Verordnungen. 1979. (deutsch). 2004.] 870 [Gesetze und Verordnungen. 1979. (français). 2004.] 869 [Gesetze und Verordnungen. 1979. (italiano). 2004.] 868 [Gesetze und Verordnungen. 1983. (deutsch). 2006.] 784 [Gesetze und Verordnungen. 1994. (deutsch). 2006.] 838 [Gesetze und Verordnungen. 2003. (deutsch). 2006.] 778 [Gesetze und Verordnungen. 2003. (français). 2006.] 774 [Gesetze und Verordnungen. 2005. (deutsch). 2006.] 772 GesKR [Periodicum] 817 Gesundheitsrecht und Bioethik Rieder, Heike. – Genetische Untersuchungen und Persönlichkeitsrecht 777 Das Gesundheitswesen - Motor von Wohlbefinden und Wohlstand 762 Ghiringhelli, Fernando. – Introduzione al diritto fiscale intercantonale 737 La tassazione del "quasi commercio" di titoli e altri beni tra certezza del diritto e parità di trattamento 735 Glöckner, Hans Peter. – Positive Vertragsverletzung 802 Glossary of arbitration and ADR terms and abbreviations 849 Gmünder Perrig, Daniela. – Schweizerisches Zivilgesetzbuch mit Obligationenrecht 785 Graf, Susanne. – Verdachts- und ereignisunabhängige Personenkontrollen 876 Grisch, Daniela. – Die strafrechtliche Verjährung der Wirtschaftskriminalität als Ausdruck von Klassenjustiz 862 Grund und Grenzen der Wissenschaftsfreiheit 783 Grund- und Menschenrechtskonflikte zwischen Eltern, Kind und Staat 726 Grundlagen (Kriminalistik Verlag, Heidelberg) 41: Walder, Hans. – Kriminalistisches Denken 878 43: Wirth, Ingo. – Rechtsmedizin 902 Grundlegendes Recht 8: Fiolka, Gerhard. – Das Rechtsgut 860 Grundriss des liechtensteinischen Verwaltungsrechts 731 Gursky, Karl-Heinz. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Haag, Marcel. – Europarecht 883 Haas, Valérie. – La créance de plus-value et la récompense variable dans le régime de la participation aux acquêts 790 Hacker, Franz. – Markengesetz 838 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 Häcki, Kurt. – Sozialversicherungen kreuz und quer 763 Häfele, Arnulf. – Die Schweiz als Vorbild für die Vorarlberger Landesverfassung von 1919 894 HaftpflG 801 HaftpflichtG 801 Haftpflichtgesetz 801 Haftpflichtgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. Januar 1978 (BGBl. I. 145), zuletzt geändert durch das Zweite Gesetz zur Änderung schadensersatzrechtlicher Vorschriften v. 19. 7. 2002 (BGBl. I, 2674) 801 Haftpflichtgesetz 801 Die Haftung freier Berufe zwischen Vertrag und Delikt 798 Hansjakob, Thomas. – Kriminalistisches Denken 878 Le harcèlement sexuel sur le lieu de travail et la responsabilité civile de l'employeur 807 Harcèlement sur le lieu de travail 844 Harmonisierung des Baupolizeirechts 741 Die Harmonisierung des Baupolizeirechts unter Einbezug der übrigen Baugesetzgebung 741 Heckendorn, Lukas. – Die Haftung freier Berufe zwischen Vertrag und Delikt 798 Hendler, Reinhard. – Die Universität im Zeichen von Ökonomisierung und Internationalisierung 783 Herren, Peter. – Die Misswirtschaft gemäss Art. 165 StGB 865 Heusler, Bernhard. – Internet-Recht und IT-Verträge 809 HEV Schweiz. – Mietrecht heute 804 Heymanns Taschenkommentare zum gewerblichen Rechtsschutz Ströbele, Paul. – Markengesetz 838 HG 801 Hilgendorf, Eric. – Computer- und Internetstrafrecht 866 Hillemanns, Carolin F. – Transnationale Unternehmen und Menschenrechte 890 Hirsbrunner, Anna. – Sexuelle Belästigung - was tun 843 Hirsch, Andrew von. – Mediating principles 859 Hirsiger, Caroline. – Der Schutz der Gesellschafter, Gläubiger und Arbeitnehmer bei der Fusion von Kapitalgesellschaften nach schweizerischem und europäischem Fusionsrecht 818 Horn, Norbert. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Hospitalisation forcée et droits du malade mental 723 HPflG 801 Hubmann, Heinrich. – Urheber- und Verlagsrecht 837 Urheberrecht 837 Hürzeler, Marc. – Invaliditätsproblematiken in der beruflichen Vorsorge 764 Huster, Stefan. – Kultur im Verfassungsstaat 783 36 IFG 782 Imboden, Gabriel. – Festgabe zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Louis Carlen 908 Indikatoren Wissenschaft und Technologie Pastor Cardinet, Elisabeth. – Das Innovationsystem [i.e. Innovationssystem] der Schweiz im internationalen Vergleich 897 Infanger, Kurt. – Verkehrsanalysen zu den künftigen Kapazitätsengpässen auf den Nationalstrassen 758 Information der Aktionäre nach schweizerischem Aktienund Kapitalmarktrecht 820 Informationsfreiheitsgesetz 782 Innovationssystem der Schweiz im internationalen Vergleich 897 Das Innovationsystem [i.e. Innovationssystem] der Schweiz im internationalen Vergleich 897 Institut de droit européen (Fribourg). – Entre adhésion à l'UE et voie bilaterale 884 Institut de hautes études en administration publique. – Le Service forestier vaudois 750 International arbitration 848 International Scientific Conference on Law and Economics (001 : 2005 : University of St. Gallen). – New frontiers of law and economics 811 Internationale Gesellschaft für Rechtliche Volkskunde. Jahrestagung (2004 : Brig, VS). – Festgabe zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Louis Carlen 908 Internationaler Kulturgüterschutz in der Schweiz 778 Internet-Recht und IT-Verträge 809 Introduzione al diritto fiscale intercantonale 737 Invaliditätsproblematiken in der beruflichen Vorsorge 764 Der Islam im religionsneutralen Staat 724 Islam und Recht 4: Gartner, Barbara. – Der Islam im religionsneutralen Staat 724 Ivanov, Daniela. – Die Harmonisierung des Baupolizeirechts unter Einbezug der übrigen Baugesetzgebung 741 Jäger, Peter. – Neue Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Arzthaftpflichtrecht 799 Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Arzthaftpflicht- und Arztstrafrecht 799 Jagmann, Rainer. – Recht der Schuldverhältnisse 795, 796 Jakob, Raimund. – Recht & Psychologie 900 Jeinsen, Ulrich von. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Jörg, Florian S. – Internet-Recht und IT-Verträge 809 Johnson, Alexandra. – Arbitration of merger and acquisition disputes 851 Juristische Kurz-Lehrbücher Rehbinder, Manfred. – Urheberrecht 837 Jus Repetitorium Bieber, Roland. – Europarecht 883 Kägi-Diener, Regula. – Brevier des Föderalismus 721 Kahl, Wolfgang. – Sprache als Kultur- und Rechtsgut 783 Kaiser, Dagmar. – Familienrecht 787 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 Recht der Schuldverhältnisse 795 Kantonale Stipendien und Darlehen 2004 906 Kapitalaufbringung bei Gründung der Societas Europaea 823 Kapitalaufbringung und -erhaltung bei der Aktiengesellschaft 815 Kapitalmarktaufsicht 831 Karrer, Pierre A. – Glossary of arbitration and ADR terms and abbreviations 849 Kaufmann-Kohler, Gabrielle. – Arbitration of merger and acquisition disputes 851 Dispute resolution on international markets 848 Keel, Sara. – L'enquête suisse sur la structure des salaires 2004 909 Die Schweizerische Lohnstrukturerhebung 2004 910 Kellerhals, Andreas. – Europa im Umbruch 885 Washington, Brüssel, Bern, Beijing zur unterschiedlichen Bedeutung des Wettbewerbs und seiner rechtlichen Regelung in den USA, der EU, der Schweiz und in China 828 Wirtschaftsrecht Schweiz - EG [Periodicum] 814 Kessal-Wulf, Sibylle. – Recht der Schuldverhältnisse 795, 796 KGTG 778 Kieser, Ueli. – Sozialversicherungsrechtliche Leistungskoordination 770 Killias, Martin. – L'américanisation des droits suisse et continentaux 853 Kind und Scheidung 792 Kirschneck, Irmgard. – Markengesetz 838 Kissling, Mischa. – Der Mehrfachverwaltungsrat 819 Kleeberg, Christian. – Kapitalaufbringung bei Gründung der Societas Europaea 823 Kley, Andreas. – Grundriss des liechtensteinischen Verwaltungsrechts 731 Klinge, Malte Matthias. – Postmortaler Persönlichkeitsschutz gegen Buchveröffentlichungen im System des französischen Deliktrechts 786 Knutti, Peter. – Rechtsgrundlagen für die Praxis der Berufsbildung 840 Koch, David. – L'enquête suisse sur la structure des salaires 2004 909 Die Schweizerische Lohnstrukturerhebung 2004 910 Koenig, Daniela. – Das Verbot von Insiderhandel 830 Kohli, Erich. – État de la biodiversité en Suisse 748 Zustand der Biodiversität in der Schweiz 749 Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen 2: Recht der Schuldverhältnisse 795, 796 4: Familienrecht 787 Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch. Bd. 5, Das Obligationenrecht 2c, 319-330a OR: Der Arbeitsvertrag 839 Konferenz der Kantonsregierungen. – Entre adhésion à l'UE et voie bilaterale 884 37 Zwischen EU-Beitritt und bilateralem Weg 887 Konferenz der Kantonsregierungen. Arbeitsgruppe "Europa-Reformen der Kantone". – Entre adhésion à l'UE et voie bilaterale 884 Zwischen EU-Beitritt und bilateralem Weg 887 Konferenz der Kantonsregierungen. Sprachdienste. – Entre adhésion à l'UE et voie bilaterale 884 Kongress (2004 : Brig, VS). – Festgabe zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Louis Carlen 908 Kongress (2004 : Fribourg, FR). – Droit civil et Convention européenne des droits de l'homme 888 Kongress (2004 : Romainmôtier, VD). – L'américanisation des droits suisse et continentaux 853 Kongress (2004 : Sankt Gallen, SG). – Aktuelle Probleme des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts 856 Kongress (2004 : St. Gallen, SG). – Seminar zur Vorsorge- und Vermögensplanung 769 Kongress (2005 : Basel, BS). – Arbitration of merger and acquisition disputes 851 Kongress (2005 : Bendern, FL). – Rechtstransfer durch Zivilgesetzbücher 901 Kongress (2005 : Frankfurt am Main, Deutschland). – Kultur und Wissenschaft 783 Kongress (2005 : Fribourg, FR). – Enfant et divorce 791 Kind und Scheidung 792 Kongress (2005 : Lausanne, VD). – Les régimes matrimoniaux en droit comparé et en droit international privé 788 Kongress (2005 : Liège, Belgique). – Déontologie 780 La liberté et les libertés en procédure pénale 877 Kongress (2005 : Luzern, LU). – Sozialversicherungsrechtliche Leistungskoordination 770 Kongress (2005 : Sankt Gallen, SG). – Internet-Recht und IT-Verträge 809 New frontiers of law and economics 811 Kongress (2005 : Zürich, ZH). – Das europäische Koordinationsrecht der sozialen Sicherheit und die Schweiz 760 Das Gesundheitswesen - Motor von Wohlbefinden und Wohlstand 762 Sterbehilfe - grundsätzliche und praktische Fragen 861 Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht III 821 Kongress (2006 : (Zurich, ZH). – Best practices in international arbitration 852 Konzernübertragung im Privat- und Steuerrecht 736 Koordinationsstelle Biodiversitätsmonitoring Schweiz. – État de la biodiversité en Suisse 748 Zustand der Biodiversität in der Schweiz 749 Kopp-Demougeot, Elisabeth. – Plans sectoriels de la Confédération et plans directeurs cantonaux 743 Krebs, Peter. – Equa ed efficace 755 Equitable et efficiente 756 Fair und effizient 757 Kriminalistisches Denken 878 Die Kündigung wegen Verdachts 810 Künzi, Gilbert. – Harcèlement sur le lieu de travail 844 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 Künzler, Oliver. – Konzernübertragung im Privat- und Steuerrecht 736 Küttel, Meinrad. – État de la biodiversité en Suisse 748 Zustand der Biodiversität in der Schweiz 749 Kultur im Verfassungsstaat 783 Kultur und Wissenschaft 783 Kulturgütertranfergesetz 778 Kunz, Karl-Ludwig. – Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtssoziologie 895 Kupfer Bucher, Barbara. – Das nichtstreitige Verwaltungsverfahren nach dem ATSG und seine Auswirkungen auf das AVIG 765 Kurz, Bettina. – Sexuelle Belästigung - was tun 843 Kuttler, Alfred. – Bundessachplanung und kantonale Richtplanung 742 Bundessachplanung und kantonale Richtplanung (français) 743 Plans sectoriels de la Confédération et plans directeurs cantonaux 743 L'imposizione del capital gain nel contesto del sistema fiscale svizzero 738 La bataille des A.O.C. en Suisse (deutsch) 833 Lambrecht, Arne. – Der urheberrechtliche Schutz von Bildschirmspielen 835 Langhein, Gerd-Hinrich. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Lawinen 896 Le système suisse d'innovation en comparaison internationale (deutsch) 897 Lebenslanges Lernen und Weiterbildung 904 Leclercq, Jean-François. – Vie privée du travailleur et prérogatives patronales 845 Leitfaden zur Teilliquidation 766 Lempen, Karine. – Le harcèlement sexuel sur le lieu de travail et la responsabilité civile de l'employeur 807 Leuchtmann, Mark. – Prüfqualität von Schweizer Wirtschaftsprüfern aus der Kapitalmarktperspektive 825 Lévy, May. – Das Innovationsystem [i.e. Innovationssystem] der Schweiz im internationalen Vergleich 897 Lezioni di fiscalità internazionale 734 La liberté et les libertés en procédure pénale 877 Liechtenstein, Politische Schriften 38: Wille, Herbert. – Liechtensteinisches Verwaltungsrecht 731 Liechtenstein-Institut (Bendern). – Rechtstransfer durch Zivilgesetzbücher 901 Liechtensteinische Verfassungslehre 720 Liechtensteinisches Verwaltungsrecht 731 Locher, Heinz. – Das Gesundheitswesen - Motor von Wohlbefinden und Wohlstand 762 Locher, Peter. – Einführung in das interkantonale Steuerrecht (italiano) 737 Introduzione al diritto fiscale intercantonale 737 Löwisch, Manfred. – Recht der Schuldverhältnisse 795, 796 Loi fédérale sur le transfert international des biens culturels (Loi sur le transfert des biens culturels, LTBC) 38 du 20 juin 2003 774 Loi sur le transfert des biens culturels 774 La Loi sur les étrangers et la Loi sur l'asile révisée à la lumière de la Convention relative aux droits de l'enfant 733 [Lois et arrêtés. 1991. (français). 2006.] 858 [Lois et arrêtés. (français). 2006.] 740, 752, 829, 834 [Lois et arrêtés. (français). 2007.] 826 Les lois sur l'asile et sur les étrangers violent les droits de l'enfant 732 Looschelders, Dirk. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Lorenz, Werner. – Recht der Schuldverhältnisse 795 LTBC 774 Mager, Ute. – Die Universität im Zeichen von Ökonomisierung und Internationalisierung 783 Marburger, Peter. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Marguerat, Sylvie. – La Loi sur les étrangers et la Loi sur l'asile révisée à la lumière de la Convention relative aux droits de l'enfant 733 MarkenG 838 Markengesetz 838 Marolda Martinez, Larissa. – Information der Aktionäre nach schweizerischem Aktien- und Kapitalmarktrecht 820 Martinek, Michael. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Materialien zur Zürcher Verfassungsreform 8: Die Entstehung der neuen Zürcher Kantonsverfassung 719 9: Die neue Zürcher Kantonsverfassung 722 Maturitäten und Übertritte an Hochschulen 2005 905 Maturités et passage vers les hautes écoles 2005 905 Mazzon, Riccardo. – Le cause di giustificazione 863 Mediating principles 859 Mégret, Frédéric. – L'articulation entre tribunaux pénaux internationaux et juridictions nationales 872 Der Mehrfachverwaltungsrat 819 Méry, Jacques. – L'enquête suisse sur la structure des salaires 2004 909 Die Schweizerische Lohnstrukturerhebung 2004 910 Meyer, Astrid. – Rechtsgrundlagen für die Praxis der Berufsbildung 840 Meyer, Florence. – Plans sectoriels de la Confédération et plans directeurs cantonaux 743 Micotti, Sébastien. – Code de procédure et de juridiction administrative fribourgeois annoté 858 Mietrecht heute 804 Militärstrafgesetz 870 Militärstrafgesetz (MStG) vom 13. Juni 1927 (Stand am 24. Februar 2004) 870 Militärstrafprozess (MStP) vom 23 März 1979 (Stand am 24. Februar 2004) 870 Militärstrafrecht 870 Die Misswirtschaft gemäss Art. 165 StGB 865 Möller, Andreas. – Kapitalmarktaufsicht 831 Möller, Fabian. – TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 Rechtsschutz bei Subventionen 775 Mohr, Ernst. – New frontiers of law and economics 811 Mohs, Florian. – Drittwirkung von Schieds- und Gerichtsstandsvereinbarungen 850 Mojon, Jacqueline. – Das Innovationsystem [i.e. Innovationssystem] der Schweiz im internationalen Vergleich 897 Molestie sessuali sul posto di lavoro 841 Momsen, Carsten. – Die Zumutbarkeit als Begrenzung strafrechtlicher Pflichten 864 Mona, Martino. – Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtssoziologie 895 Montrealer Übereinkommen 753 Moser, Erika. – Kantonale Stipendien und Darlehen 2004 906 MStG 870 MStP 870 MStV 870 Müller, Stefan. – Der Verteilungsplan der GEMA 836 Munter, Werner. – 3 x 3 Lawinen 896 Neue Lawinenkunde 896 Musolino, Giuseppe. – La responsabilità civile nell'appalto 805 Nachhaltiges Risiko-Management für Pensionskassen 767 Neet, Cornelis. – Le Service forestier vaudois 750 Neue Lawinenkunde 896 Neue Literatur zum Recht Wyttenbach, Judith. – Grund- und Menschenrechtskonflikte zwischen Eltern, Kind und Staat 726 Neue Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Arzthaftpflichtrecht 799 Neue Schiften zum Strafrecht 1: Momsen, Carsten. – Die Zumutbarkeit als Begrenzung strafrechtlicher Pflichten 864 Die neue Zürcher Kantonsverfassung 722 Neue Zürcher Zeitung. – Brevier des Föderalismus 721 Neumann, Dirk. – Recht der Schuldverhältnisse 795 New frontiers of law and economics 811 Nguyen, Minh Son. – La Loi sur les étrangers et la Loi sur l'asile révisée à la lumière de la Convention relative aux droits de l'enfant 733 Das nichtstreitige Verwaltungsverfahren nach dem ATSG und seine Auswirkungen auf das AVIG 765 Noack, Ulrich. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Nobel, Peter. – New frontiers of law and economics 811 Nomos Universitätsschriften. Recht 450: Schädel, Peter. – Die Bewilligung internationaler Rechtshilfe in Strafsachen in der Europäischen Union 873 Nomoskommentar Rossi, Matthias. – Informationsfreiheitsgesetz 782 39 Nos droits et comment nous défendre 776 Nuspliger, Kurt. – Entre adhésion à l'UE et voie bilaterale 884 Zwischen EU-Beitritt und bilateralem Weg 887 Nussbaumer, Katrin. – Durchsetzungsmechanismen im Umweltvölkerrecht 892 Oberle, Thomas. – Mietrecht heute 804 Oechsler, Jürgen. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Oetker, Hartmut. – Recht der Schuldverhältnisse 795 OGPM 868 OJPM 869 Olzen, Dirk. – Recht der Schuldverhältnisse 795 OR 785 Or 3: Borghi, Alvaro. – Le blocage et la restitution internationale de biens illicitement acquis 871 Ordinanza concernente la giustizia penale militare (OGPM) del 24 ottobre 1979 (stato 24 febbraio 2004) 868 Ordonnance concernant la justice pénale militaire (OJPM) du 24 octobre 1979 (état le 10 février 2004) 869 Ordre des avocats du Barreau de Liège. – Déontologie 780 Ordre des avocats du Barreau de Liège. Commission des libertés. – La liberté et les libertés en procédure pénale 877 Ordre des avocats du Barreau de Liège. Commission des libertés. Journée d'étude (2005 : Liège, Belgique). – La liberté et les libertés en procédure pénale 877 Ordre des avocats du Barreau de Liège. Journée d'étude (2005 : Liège, Belgique). – Déontologie 780 Ordre des avocats du Barreau de Verviers. – Déontologie 780 Ordre des avocats du Barreau de Verviers. Journée d'étude (2005 : Liège, Belgique). – Déontologie 780 Oser, Hugo. – Schweizerisches Zivilgesetzbuch mit Obligationenrecht 785 Otto, Hansjörg. – Recht der Schuldverhältnisse 795, 796 Packer, Ignacio. – Les lois sur l'asile et sur les étrangers violent les droits de l'enfant 732 Pastor Cardinet, Elisabeth. – Das Innovationsystem [i.e. Innovationssystem] der Schweiz im internationalen Vergleich 897 Le système suisse d'innovation en comparaison internationale (deutsch) 897 Pedroli, Andrea. – Gli aspetti fiscali del capital gain 738 L'imposizione del capital gain nel contesto del sistema fiscale svizzero 738 Pepe, Carmine. – La tutela costituzionale del diritto di difesa (nei giudizi contro la P.A.) 730 Personen- und Sozialversicherung - Grundlagen 768 Peschel-Gutzeit, Lore Maria. – Familienrecht 787 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 Petermann, Frank Thomas. – Sterbehilfe - grundsätzliche und praktische Fragen 861 Peters, Frank. – Recht der Schuldverhältnisse 795, 796 Peyer, Patrik R. – Vollstreckung unvertretbarer Handlungen und Unterlassungen 855 Pichonnaz, Pascal. – Enfant et divorce 791 Kind und Scheidung 792 Pick, Eckhart. – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes und anderer Gesetze vom 8.3.2006 794 Wohnungseigentumsgesetz 794 Piquerez, Gérard. – Procédure pénale suisse 874 Traité de procédure pénale suisse 874 Pisoni, Pascal. – Code de commerce 826 Plans sectoriels de la Confédération et plans directeurs cantonaux 743 Poenaru, Liviu. – Kantonale Stipendien und Darlehen 2004 906 Poledna, Tomas. – Das Gesundheitswesen - Motor von Wohlbefinden und Wohlstand 762 PolG 772 Polizeigesetz 772 Ponti, Elia. – La recezione del diritto privato occidentale in Cina fra il 1840 ed il 1949 898 Popal, Mariam. – Die Scharia, das religiöse Recht - ein Konstrukt 771 Positive Vertragsverletzung 802 Postmortaler Persönlichkeitsschutz gegen Buchveröffentlichungen im System des französischen Deliktrechts 786 Postmortaler Persönlichkeitsschutz gegen Buchveröffentlichungen in Frankreich 786 Pour une entreprise sans harcèlement sexuel 842 Pour une entreprise sans harcèlement sexuel (deutsch) 843 Pour une entreprise sans harcèlement sexuel (italiano) 841 PPM 868, 869 Preis, Ulrich. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Preisausschreiben und Gewinnspiele 827 Procedura penale militare (PPM) del 23 marzo 1979 (stato 24 febbraio 2004) 868 Procédure pénale militaire (PPM) du 23 mars 1979 (état le 24 février 2004) 869 Procédure pénale suisse 874 Production de films (cinéma et télévision) en Suisse, 1995-2004 907 Der Prozessvergleich im internationalen Verhältnis 847 Prüfqualität von Schweizer Wirtschaftsprüfern aus der Kapitalmarktperspektive 825 Publikationen des Europa-Instituts Zürich 64: Kellerhals, Andreas. – Washington, Brüssel, Bern, Beijing zur unterschiedlichen Bedeutung des Wettbewerbs und seiner rechtlichen Regelung in den USA, der EU, der Schweiz und in China 828 65: Das europäische Koordinationsrecht der sozialen Sicherheit und die Schweiz 760 40 67: Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht III 821 69: Europa im Umbruch 885 Raumplanung, Materialien Kuttler, Alfred. – Bundessachplanung und kantonale Richtplanung 742 Rauscher, Thomas. – Familienrecht 787 Rea-Frauchiger, Maria Anna. – Der amerikanische Rechtsrealismus 899 La recezione del diritto privato occidentale in Cina fra il 1840 ed il 1949 898 Recherches juridiques lausannoises 24: Haas, Valérie. – La créance de plus-value et la récompense variable dans le régime de la participation aux acquêts 790 Das Recht der Kapitalaufbringung und -erhaltung bei der Aktiengesellschaft im Rechtsvergleich Deutschland, Österreich und Schweiz 815 Recht der Schuldverhältnisse 795, 796 Recht & Psychologie 900 [Recht und Psychologie] 900 Die Rechtmässigkeit staatlicher Gefahrenabwehrmassnahmen im Internet unter besonderer Berücksichtigung des Europäischen Gemeinschaftsrechts 754 Rechtsgrundlagen für die Praxis der Berufsbildung 840 Das Rechtsgut 860 Rechtshistorische Reihe 302: Glöckner, Hans Peter. – Positive Vertragsverletzung 802 Rechtsimport - die Austrahlung von Zivilgesetzbüchern 901 Rechtsmedizin 902 Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtssoziologie 895 Die Rechtsprechung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs zum rechtlichen Gehör 729 Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Arzthaftpflichtund Arztstrafrecht 799 Rechtsschutz bei Subventionen 775 Rechtstransfer durch Zivilgesetzbücher 901 Recueil des décisions disciplinaires 779 Recueil disciplinaire 779 Reding, Dieter von. – Die Baulanderschliessung und deren Finanzierung 744 Regierungsenturf 2006 für ein Gesetz zur Änderung des WEG und anderer Gesetze 794 Les régimes matrimoniaux en droit comparé et en droit international privé 788 Rehbinder, Manfred. – Recht & Psychologie 900 Urheberrecht 837 Rehme, Eckhard. – Familienrecht 787 Reinhardt, Thorsten. – Delegation und Mandat im öffentlichen Recht 781 Renold, Marc-André. – Commentaire LTBC 774 La responsabilità civile nell'appalto 805 La responsabilité civile et pénale des organes dirigeants de sociétés anonymes 816 Les responsabilités environnementales 751 Reuschle, Fabian. – Montrealer Übereinkommen 753 Reuter, Dieter. – Recht der Schuldverhältnisse 795, 796 Richardi, Reinhard. – TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 Recht der Schuldverhältnisse 795 Rieble, Volker. – Recht der Schuldverhältnisse 795, 796 Rieder, Heike. – Genetische Untersuchungen und Persönlichkeitsrecht 777 Rolfs, Christian. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Roncoroni, Mario. – Betreibung - was tun 857 Rontchevsky, Nicolas. – Code de commerce 826 Rossi, Matthias. – Informationsfreiheitsgesetz 782 Roth, Monika. – Soft law - Ordnungsvisionen in flux 812 Roth, Nathalie. – Geschützte Ursprungsbezeichnungen bei Lebensmitteln 833 Rouvinez Mauron, Antoinette. – L'enquête suisse sur la structure des salaires 2004 909 Die Schweizerische Lohnstrukturerhebung 2004 910 Rudolf, Claudia. – Einheitsrecht für internationale Forderungsabtretungen 846 Ruffert, Matthias. – Grund und Grenzen der Wissenschaftsfreiheit 783 Rumo-Jungo, Alexandra. – Enfant et divorce 791 Kind und Scheidung 792 Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht 55: Unger, Dieter Friedrich. – Das Recht der Kapitalaufbringung und -erhaltung bei der Aktiengesellschaft im Rechtsvergleich Deutschland, Österreich und Schweiz 815 Salgo, Ludwig. – Familienrecht 787 Sandoz, Suzette. – Les régimes matrimoniaux en droit comparé et en droit international privé 788 Schädel, Peter. – Die Bewilligung internationaler Rechtshilfe in Strafsachen in der Europäischen Union 873 Schaffhauser, René. – Das Gesundheitswesen - Motor von Wohlbefinden und Wohlstand 762 Sozialversicherungsrechtliche Leistungskoordination 770 Die Scharia, das religiöse Recht - ein Konstrukt 771 Schaub, Beatrice. – Sozialversicherungen kreuz und quer 763 Schefer, Markus. – Die Beeinträchtigung von Grundrechten 725 Schiemann, Gottfried. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Schlosser, Peter. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Schmid, Jörg. – Der Arbeitsvertrag 839 Schmidt, Stephan (1971- ). – Die Rechtmässigkeit staatlicher Gefahrenabwehrmassnahmen im Internet unter besonderer Berücksichtigung des Europäischen Gemeinschaftsrechts 754 Schnyder, Thierry Pierre-Marie. – Vorschläge für die Neuordnung von 41 Steuerveranlagungs-, Nachbesteuerungs- und Steuerstrafverfahren im Kanton Wallis 739 Schönenberger, Wilhelm. – Schweizerisches Zivilgesetzbuch mit Obligationenrecht 785 Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozessrecht 230: Dölitzsch, Simone. – Vom Kindesschutz zu Kindesrechten 793 Schriften zum Europa- und Völkerrecht und zur Rechtsvergleichung 20: Althoff, Nina. – Die Bekämpfung von Diskriminierungen aus Gründen der Rasse und der ethnischen Herkunft in der Europäischen Gemeinschaft ausgehend von Art. 13 EG 727 Schriften zum öffentlichen Recht 1014: Reinhardt, Thorsten. – Delegation und Mandat im öffentlichen Recht 781 1016: Graf, Susanne. – Verdachts- und ereignisunabhängige Personenkontrollen 876 Schriften zum Staatskirchenrecht 30: Fischedick, Walter. – Die Zeugnisverweigerungsrechte von Geistlichen und kirchlichen Mitarbeitern 875 Schriften zum Steuerrecht (Schulthess, Zürich) 17: Künzler, Oliver. – Konzernübertragung im Privatund Steuerrecht 736 Schriften zur schweizerischen Rechtspolitik Entre adhésion à l'UE et voie bilaterale 884 Zwischen EU-Beitritt und bilateralem Weg 887 Schriftenfolge / Schweizerische Vereinigung für Landesplanung (VLP) 72: Reding, Dieter von. – Die Baulanderschliessung und deren Finanzierung 744 Schriftenreihe der Treuhand-Kammer 180: Leuchtmann, Mark. – Prüfqualität von Schweizer Wirtschaftsprüfern aus der Kapitalmarktperspektive 825 Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA) 238: Müller, Stefan. – Der Verteilungsplan der GEMA 836 239: Lambrecht, Arne. – Der urheberrechtliche Schutz von Bildschirmspielen 835 Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Universität St. Gallen 36: Sozialversicherungsrechtliche Leistungskoordination 770 37: Das Gesundheitswesen - Motor von Wohlbefinden und Wohlstand 762 38: Sterbehilfe - grundsätzliche und praktische Fragen 861 Schriftenreihe zum Urheber- und Kunstrecht 4: Siegfried, Felix Heinz. – Internationaler Kulturgüterschutz in der Schweiz 778 Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung, Bd. 86: Rea-Frauchiger, Maria Anna. – Der amerikanische Rechtsrealismus 899 Schuldenberatung und Schuldensanierung 2: Roncoroni, Mario. – Betreibung - was tun 857 Schulte, Martin. – Grund und Grenzen der Wissenschaftsfreiheit 783 Der Schutz der Gesellschafter, Gläubiger und Arbeitnehmer bei der Fusion von Kapitalgesellschaften nach schweizerischem und europäischem TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 Fusionsrecht 818 Der Schutz von Minderheitsaktionären bei Umstrukturierungen im deutschen und slowakischen Aktienrecht 824 Schwarz, Susanne. – Die zivilrechtliche Pflicht zur Anzeige eigener Fehler 806 Schweiter, Angela. – Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Arzthaftpflicht- und Arztstrafrecht 799 Schweiz. – Bundesgesetz über den internationalen Kulturgütertransfer (Kulturgütertranfergesetz, KGTG) vom 20. Juni 2003 778 Schweiz . – Code pénal militaire (CPM) du 13 juin 1927 (état le 24 février 2004) 869 Codice penale militare [CPM] del 13 giugno 1927 (stato 24 febbraio 2004) 868 CPM 868, 869 Schweiz. – KGTG 778 Kulturgütertranfergesetz 778 Loi fédérale sur le transfert international des biens culturels (Loi sur le transfert des biens culturels, LTBC) du 20 juin 2003 774 Loi sur le transfert des biens culturels 774 LTBC 774 Schweiz . – Militärstrafgesetz (MStG) vom 13. Juni 1927 (Stand am 24. Februar 2004) 870 Militärstrafprozess (MStP) vom 23 März 1979 (Stand am 24. Februar 2004) 870 MStG 870 MStP 870 MStV 870 OGPM 868 OJPM 869 Schweiz. – OR 785 Schweiz . – Ordinanza concernente la giustizia penale militare (OGPM) del 24 ottobre 1979 (stato 24 febbraio 2004) 868 Ordonnance concernant la justice pénale militaire (OJPM) du 24 octobre 1979 (état le 10 février 2004) 869 PPM 868, 869 Procedura penale militare (PPM) del 23 marzo 1979 (stato 24 febbraio 2004) 868 Procédure pénale militaire (PPM) du 23 mars 1979 (état le 24 février 2004) 869 Schweiz. – Schweizerisches Obligationenrecht vom 30. März 1911 785 Schweizerisches Zivilgesetzbuch mit Obligationenrecht 785 Schweizerisches Zivilgesetzbuch vom 10. Dezember 1907 785 Schweiz . – Verordnung über die Militärstrafrechtspflege (MStV) vom 24. Oktober 1979 (Stand am 24. Februar 2004) 870 Schweiz. – ZGB 785 Schweiz. – 1907. - 42 [Gesetze und Verordnungen. 1907. (deutsch). 2006.] 785 Schweiz. – 1911. [Gesetze und Verordnungen. 1911. (deutsch). 2006.] 785 Schweiz . – 1927. [Gesetze und Verordnungen. 1927. (deutsch). 2004.] 870 [Gesetze und Verordnungen. 1927. (français). 2004.] 869 [Gesetze und Verordnungen. 1927. (italiano). 2004.] 868 Schweiz . – 1979. [Gesetze und Verordnungen. 1979. (deutsch). 2004.] 870 [Gesetze und Verordnungen. 1979. (français). 2004.] 869 [Gesetze und Verordnungen. 1979. (italiano). 2004.] 868 Schweiz. – 2003. [Gesetze und Verordnungen. 2003. (deutsch). 2006.] 778 [Gesetze und Verordnungen. 2003. (français). 2006.] 774 Schweiz. Bundesamt für Raumentwicklung. – Equa ed efficace 755 Equitable et efficiente 756 Fair und effizient 757 Verkehrsanalysen zu den künftigen Kapazitätsengpässen auf den Nationalstrassen 758 Schweiz. Bundesamt für Raumplanung. – Bundessachplanung und kantonale Richtplanung 742 Plans sectoriels de la Confédération et plans directeurs cantonaux 743 Schweiz. Bundesamt für Statistik. – Apprentissage tout au long de la vie et formation continue 903 L'enquête suisse sur la structure des salaires 2004 909 Die Filmproduktion (Kino und Fernsehen) in der Schweiz, 1995-2004 907 Das Innovationsystem [i.e. Innovationssystem] der Schweiz im internationalen Vergleich 897 Kantonale Stipendien und Darlehen 2004 906 Lebenslanges Lernen und Weiterbildung 904 Maturitäten und Übertritte an Hochschulen 2005 905 Die Schweizerische Lohnstrukturerhebung 2004 910 Schweiz. Bundesamt für Umwelt. – État de la biodiversité en Suisse 748 Zustand der Biodiversität in der Schweiz 749 Schweiz. Bundesamt für Veterinärwesen. – Der Beitrag des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES) zum Schutz einiger ausgewählter Tierarten in der Schweiz 746 Vollzug von CITES in der Schweiz 747 Schweiz. Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation. – Equa ed efficace 755 Equitable et efficiente 756 Fair und effizient 757 Verkehrsanalysen zu den künftigen Kapazitätsengpässen auf den Nationalstrassen 758 Schweiz. Schweizerische Bundeskanzlei. – Diritto penale militare 868 Droit pénal militaire 869 Militärstrafgesetz 870 TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 Die Schweiz als Vorbild für die Vorarlberger Landesverfassung von 1919 894 Schweizer, Rainer J. – Sprache als Kultur- und Rechtsgut 783 Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht 246: Hirsiger, Caroline. – Der Schutz der Gesellschafter, Gläubiger und Arbeitnehmer bei der Fusion von Kapitalgesellschaften nach schweizerischem und europäischem Fusionsrecht 818 248: Marolda Martinez, Larissa. – Information der Aktionäre nach schweizerischem Aktien- und Kapitalmarktrecht 820 249: Koenig, Daniela. – Das Verbot von Insiderhandel 830 250: Kissling, Mischa. – Der Mehrfachverwaltungsrat 819 Schweizer Studien zum internationalen Recht 127: Dold, Beat. – Vertragliche und ausservertragliche Verantwortlichkeit im Recht der internationalen Organisationen 881 Schweizerische Aktuarvereinigung. – Leitfaden zur Teilliquidation 766 Schweizerische Helsinki-Vereinigung. – Brevier des Föderalismus 721 Die Schweizerische Lohnstrukturerhebung 2004 910 Schweizerische Vereinigung für Landesplanung. – Die Baulanderschliessung und deren Finanzierung 744 Schweizerische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit. – Arbitration of merger and acquisition disputes 851 Best practices in international arbitration 852 Dispute resolution on international markets 848 Glossary of arbitration and ADR terms and abbreviations 849 Schweizerische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit. Conference (2005 : Basel, BS). – Arbitration of merger and acquisition disputes 851 Schweizerische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit. Conference (2006 : Zurich, ZH). – Best practices in international arbitration 852 Schweizerische Zeitschrift für Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie Umstrukturierungen [Periodicum] 817 Schweizerischer Verband des Personals Öffentlicher Dienste. Section Vaud Etat. – Nos droits et comment nous défendre 776 Schweizerisches Obligationenrecht vom 30. März 1911 785 Schweizerisches Zivilgesetzbuch mit Obligationenrecht 785 Schweizerisches Zivilgesetzbuch vom 10. Dezember 1907 785 Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana. – Gli aspetti fiscali del capital gain 738 La tassazione del "quasi commercio" di titoli e altri beni tra certezza del diritto e parità di trattamento 735 Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana. Dipartimento scienze aziendali e sociali. Centro competenze tributarie. – Gli aspetti fiscali del capital gain 738 Introduzione al diritto fiscale intercantonale 737 Lezioni di fiscalità internazionale 734 La tassazione del "quasi commercio" di titoli e altri beni tra certezza del diritto e parità di trattamento 735 Seelmann, Kurt. – 43 Mediating principles 859 Seker, Muzaffer. – Der türkische und der schweizerische gesetzliche Güterstand im Vergleich 789 Séminaire du 3e cycle de droit (2004 : Romainmôtier, VD). – L'américanisation des droits suisse et continentaux 853 Seminar zur Vorsorge- und Vermögensplanung (2004 : Universität St. Gallen). – Seminar zur Vorsorge- und Vermögensplanung 769 Seminar zur Vorsorge- und Vermögensplanung 769 Série de formation professionnelle 11, 1: Les droits de l'homme et les prisons 889 Series in law and economics 1: International Scientific Conference on Law and Economics (001 : 2005 : University of St. Gallen). – New frontiers of law and economics 811 Le Service forestier vaudois 750 Sexuelle Belästigung - was tun 843 Siegfried, Felix Heinz. – Internationaler Kulturgüterschutz in der Schweiz 778 Sirinelli, Pierre. – Code de la propriété intellectuelle 834 Smischek, Lidia. – Stalking 879 Soft law - Ordnungsvisionen in flux 812 Sommermann, Karl-Peter. – Kultur im Verfassungsstaat 783 Sozialversicherungen kreuz und quer 763 Sozialversicherungsrechtliche Leistungskoordination 770 Sprachdienste BFS. – L'enquête suisse sur la structure des salaires 2004 909 Das Innovationsystem [i.e. Innovationssystem] der Schweiz im internationalen Vergleich 897 Kantonale Stipendien und Darlehen 2004 906 Maturitäten und Übertritte an Hochschulen 2005 905 Die Schweizerische Lohnstrukturerhebung 2004 910 Sprache als Kultur- und Rechtsgut 783 Springer-Lehrbuch Hilgendorf, Eric. – Computer- und Internetstrafrecht 866 Staatliche Gefahrenabwehrmassnahmen im Internet 754 Staehelin, Adrian. – Der Arbeitsvertrag 839 Stämpflis juristische Lehrbücher Ziegler, Andreas R. – Einführung in das Völkerrecht 880 Stärkere Beteiligung des Europäischen Parlaments am Vertragsänderungsverfahren 886 Stalking 879 State succession to rights and obligations arising from the Commission of Internationally Wrongful Acts in International Law 882 Statistik der Schweiz. 03, Arbeit und Erwerb Keel, Sara. – Die Schweizerische Lohnstrukturerhebung 2004 910 15, Bildung und Wissenschaft Borkowsky, Anna. – Lebenslanges Lernen und Weiterbildung 904 Cappelli, Stéphane. – Maturitäten und Übertritte an Hochschulen 2005 905 Egloff, Michele. – Kantonale Stipendien und Darlehen 2004 906 Pastor Cardinet, Elisabeth. – Das Innovationsystem TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 [i.e. Innovationssystem] der Schweiz im internationalen Vergleich 897 16, Kultur, Informationsgesellschaft, Sport Die Filmproduktion (Kino und Fernsehen) in der Schweiz, 1995-2004 907 Statistique de la Suisse. 03, Travail et vie active Keel, Sara. – L'enquête suisse sur la structure des salaires 2004 909 15, Education et science Borkowsky, Anna. – Apprentissage tout au long de la vie et formation continue 903 Cappelli, Stéphane. – Maturitäten und Übertritte an Hochschulen 2005 905 Egloff, Michele. – Kantonale Stipendien und Darlehen 2004 906 16, Culture, société de l'information, sport Die Filmproduktion (Kino und Fernsehen) in der Schweiz, 1995-2004 907 Staudinger, Julius von. – Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen 2: Recht der Schuldverhältnisse 795, 796 4: Familienrecht 787 Steiner, Marco. – Les régimes matrimoniaux en droit comparé et en droit international privé 788 Stenger, Anja. – Stärkere Beteiligung des Europäischen Parlaments am Vertragsänderungsverfahren 886 Sterbehilfe - grundsätzliche und praktische Fragen 861 Die strafrechtliche Verjährung der Wirtschaftskriminalität als Ausdruck von Klassenjustiz 862 Strauch, Hansjürg. – Rechtsmedizin 902 Ströbele, Paul. – Markengesetz 838 Studentische Arbeiten / Universität Bern, Interfakultäre Koordinationsstelle für allgemeine Ökologie 28: Nussbaumer, Katrin. – Durchsetzungsmechanismen im Umweltvölkerrecht 892 Studer, Barbara. – Rechtsgrundlagen für die Praxis der Berufsbildung 840 Suilmann, Martin. – Bekämpfung der Umweltkriminalität 867 SUPSI 4: Pedroli, Andrea. – Gli aspetti fiscali del capital gain 738 4bis: Bernasconi, Marco. – La tassazione del "quasi commercio" di titoli e altri beni tra certezza del diritto e parità di trattamento 735 Symposium en droit de la famille (2005 : Université de Fribourg). – Enfant et divorce 791 Symposium zum Familienrecht (2005 : Universität Freibourg). – Kind und Scheidung 792 Tagung zu "Aktuelle Rechtsfragen zu Internet-Recht ... " (008 : 2005 : Universität St. Gallen). – Internet-Recht und IT-Verträge 809 La tassazione del "quasi commercio" di titoli e altri beni tra certezza del diritto e parità di trattamento 735 Tauchrecht 773 Tedeschi, Umberto. – Die Filmproduktion (Kino und Fernsehen) in der 44 Schweiz, 1995-2004 907 Thiele, Burkhard. – Familienrecht 787 Thüsing, Gregor. – Recht der Schuldverhältnisse 796 Ticino. Dipartimento delle finanze e dell'economia. – Gli aspetti fiscali del capital gain 738 La tassazione del "quasi commercio" di titoli e altri beni tra certezza del diritto e parità di trattamento 735 Tognola, Alberto. – Molestie sessuali sul posto di lavoro 841 Traité de procédure pénale suisse 874 Transnationale Unternehmen und Menschenrechte 890 Trattato di diritto commerciale e di diritto pubblico dell'economia 21: Ferrari, Franco. – La vendita internazionale 803 Treuhand-Kammer, Schweizerische Kammer der Bücher-, Steuer- und Treuhandexperten. – Prüfqualität von Schweizer Wirtschaftsprüfern aus der Kapitalmarktperspektive 825 Treuhand-Kammer, Schweizerische Kammer der Bücher-, Steuer- und Treuhandexperten. Kompetenzzentrum Mehrwertsteuer. – Leitfaden zur Teilliquidation 766 Der türkische und der schweizerische gesetzliche Güterstand im Vergleich 789 La tutela costituzionale del diritto di difesa (nei giudizi contro la P.A.) 730 Umwelt-Zustand Koordinationsstelle Biodiversitätsmonitoring Schweiz. – Zustand der Biodiversität in der Schweiz 749 Unger, Dieter Friedrich. – Das Recht der Kapitalaufbringung und -erhaltung bei der Aktiengesellschaft im Rechtsvergleich Deutschland, Österreich und Schweiz 815 United Nations. – Droits civils et politiques 891 Les droits de l'homme et les prisons 889 United Nations High Commissioner for Human Rights. – Droits civils et politiques 891 Les droits de l'homme et les prisons 889 Universität Bern. – L'américanisation des droits suisse et continentaux 853 Universität Bern. Interfakultäre Koordinationsstelle für Allgemeine Ökologie. – Durchsetzungsmechanismen im Umweltvölkerrecht 892 Universität St. Gallen. Institut für Finanzwirtschaft und Finanzrecht. – Seminar zur Vorsorge- und Vermögensplanung 769 Universität St. Gallen. Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis. – Aktuelle Probleme des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts 856 Das Gesundheitswesen - Motor von Wohlbefinden und Wohlstand 762 Internet-Recht und IT-Verträge 809 Sozialversicherungsrechtliche Leistungskoordination 770 Sterbehilfe - grundsätzliche und praktische Fragen 861 Universität St. Gallen. Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis. Tagung (2004 : Sankt Gallen, SG). – Aktuelle Probleme des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts 856 Universität St. Gallen. Institut für Rechtswissenschaft und TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 Rechtspraxis. Tagung (2005 : Kongresshaus Zürich). – Sterbehilfe - grundsätzliche und praktische Fragen 861 Universität St. Gallen. Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis. Tagung (2005 : Luzern, LU). – Sozialversicherungsrechtliche Leistungskoordination 770 Universität St. Gallen. Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis. Tagung (2005 : Zürich ZH). – Das Gesundheitswesen - Motor von Wohlbefinden und Wohlstand 762 Université de Fribourg. – L'américanisation des droits suisse et continentaux 853 Université de Genève. – L'américanisation des droits suisse et continentaux 853 Université de Lausanne. – L'américanisation des droits suisse et continentaux 853 Université de Lausanne. Centre de droit comparé et européen. – Les régimes matrimoniaux en droit comparé et en droit international privé 788 Université de Neuchâtel. – L'américanisation des droits suisse et continentaux 853 Urheber- und Verlagsrecht 837 Urheberrecht 837 Der urheberrechtliche Schutz von Bildschirmspielen 835 Usteri, Martin. – Recht & Psychologie 900 UTB 2788: Kunz, Karl-Ludwig. – Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtssoziologie 895 Valerius, Brian. – Computer- und Internetstrafrecht 866 vdf-Management Nachhaltiges Risiko-Management für Pensionskassen 767 Veit, Barbara. – Recht der Schuldverhältnisse 795 La vendita internazionale 803 Vent'anni di riforme mancate 738 Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht III 821 Das Verbot von Insiderhandel 830 Verdachts- und ereignisunabhängige Personenkontrollen 876 Verein Schuldensanierung Bern. – Betreibung - was tun 857 Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer. Tagung (2005 : Frankfurt am Main, Deutschland). – Kultur und Wissenschaft 783 Verfassung und Richterspruch 893 Verkehrsanalysen zu den künftigen Kapazitätsengpässen auf den Nationalstrassen 758 Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 65: Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer. Tagung (2005 : Frankfurt am Main, Deutschland). – Kultur und Wissenschaft 783 Veröffentlichungen des Forschungsinstituts zur Geschichte des Alpenraums 10: Internationale Gesellschaft für Rechtliche Volkskunde. Jahrestagung (2004 : Brig, VS). – Festgabe zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Louis Carlen 908 45 Veröffentlichungen zum aargauischen Recht 48: Baumann, Andreas. – Aargauisches Polizeigesetz 772 Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht 41: Atteslander-Dürrenmatt, Agnes. – Der Prozessvergleich im internationalen Verhältnis 847 Verordnung über die Militärstrafrechtspflege (MStV) vom 24. Oktober 1979 (Stand am 24. Februar 2004) 870 Der Verteilungsplan der GEMA 836 Vertragliche und ausservertragliche Verantwortlichkeit im Recht der internationalen Organisationen 881 Vie privée du travailleur et prérogatives patronales 845 Vollstreckung unvertretbarer Handlungen und Unterlassungen 855 Vollzug von CITES in der Schweiz 747 Vom Kindesschutz zu Kindesrechten 793 Vorschläge für die Neuordnung von Steuerveranlagungs-, Nachbesteuerungs- und Steuerstrafverfahren im Kanton Wallis 739 Walder, Hans. – Kriminalistisches Denken 878 Warusfel, Bertrand. – Code de la propriété intellectuelle 834 Washington, Brüssel, Bern, Beijing zur unterschiedlichen Bedeutung des Wettbewerbs und seiner rechtlichen Regelung in den USA, der EU, der Schweiz und in China 828 Weber, Rolf H. – Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht III 821 WEG 794 Weimar, Robert. – Recht & Psychologie 900 Weinreich, Gerd. – Familienrecht 787 Weitemeyer, Birgit. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Werro, Franz. – Droit civil et Convention européenne des droits de l'homme 888 Wessner, Pierre. – Les responsabilités environnementales 751 Die wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit von Preisausschreiben und Gewinnspielen 827 Weyembergh, Anne. – The gays' and lesbians' rights in an enlarged European Union 728 Wiget, Josef. – Festgabe zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Louis Carlen 908 Wille, Herbert. – Liechtensteinisches Verwaltungsrecht 731 Wimmer-Leonhardt, Susanne. – Recht der Schuldverhältnisse 795 Wirth, Ingo. – Rechtsmedizin 902 Wirth, Markus. – Best practices in international arbitration 852 Der wirtschaftlich Berechtigte im Sinne der Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken (VSB) 832 Wirtschaftsrecht Schweiz - EG [Periodicum] 814 Wissmann Lukesch, Judith. – Sexuelle Belästigung - was tun 843 Witte, Peter. – Zollkodex 784 Wohlers, Wolfgang. – TFL Bulletin Nouveautés 2006/09 Mediating principles 859 Wohnungseigentumsgesetz 794 Wohnungseingentumsgesetz 794 Wufka, Eduard. – Recht der Schuldverhältnisse 795, 796 Wyttenbach, Judith. – Grund- und Menschenrechtskonflikte zwischen Eltern, Kind und Staat 726 Zaquin, Gérard. – Code général des impôts 740 Zermatten, Jean. – La Loi sur les étrangers et la Loi sur l'asile révisée à la lumière de la Convention relative aux droits de l'enfant 733 Die Zeugnisverweigerungsrechte von Geistlichen und kirchlichen Mitarbeitern 875 ZGB 785 ZGB, OR 785 Ziegler, Andreas R. – Einführung in das Völkerrecht 880 Zivilrecht und Europäische Menschenrechtskonvention 888 Die zivilrechtliche Pflicht zur Anzeige eigener Fehler 806 Zollbefreiungsverordnung vom 28. März 1983 784 ZollbefreiungsVO 784 ZollbefrVO 784 Zollkodex 784 Zuchuat, Jean-Christophe. – Apprentissage tout au long de la vie et formation continue 903 Lebenslanges Lernen und Weiterbildung 904 Zürcher Kommentar. Bd. 5, Das Obligationenrecht 2c, 319-330a OR: Der Arbeitsvertrag 839 Zürcher Studien zum Verfahrensrecht 145: Peyer, Patrik R. – Vollstreckung unvertretbarer Handlungen und Unterlassungen 855 Die Zumutbarkeit als Begrenzung strafrechtlicher Pflichten 864 Zustand der Biodiversität in der Schweiz 749 Zwahlen, Pierre. – Les lois sur l'asile et sur les étrangers violent les droits de l'enfant 732 Zwischen EU-Beitritt und bilateralem Weg 887