Unsere Speisekarte hier herunterladen
Transcription
Unsere Speisekarte hier herunterladen
Die Achkarrer Krone ~ Wir veranstalten seit Jahrhunderten Kulinarisches SPEISEKARTE Feines aus unserer Küche je nach Lust & Laune Feine saisonale Frischeküche mit regionalen Akzenten Einfach nur gut Essen, Trinken, Feiern & Schlafen In einem der letzten typischen & ältesten Gasthäuser des Dreiländerecks Deutschland-Frankreich-Schweiz Warme & Kalte Küche täglich 12.00 bis 21.30 Uhr DIE ACHKARRER Dani & Jürgen Schüßler mit Carla, Lilly & Emely sowie unserem Krone Team Schloßbergstraße 15 - 17 D-79235 Vogtsburg-Achkarren im Kaiserstuhl · Tel.: +49 (0)7662 93130 · Fax: +49 (0)7662 931350 · · www.krone-achkarren.de · [email protected] · Seite 1 Aperitif Amer bière Pils mit Amer (Mandarine, Orange & Enzian E125) & Zitronensirup €uro 5 amer bière | drafted beer with amer liqueur & limes Cassis Lemon Cocktail alkoholfrei 5½ cocktail sans alcool - cassis & lemon | non-alcoholic currant-limes cocktail Glas Geldermann Sekt „Brut“ 6½ verre de crémant geldermann „brut“| glass of sparkling wine geldermann "brut" Holunderblüten Cocktail Sekt mit Holundersaft 7½ verre de crémant avec sirop de sureau | glass of sparkling wine with syrup of elder Haus Cocktail Sekt mit Persicolikör & Früchten 7½ verre de crémant avec liqueur de persico & des fruits | glass of sparkling wine with persico liqueur & fruits Vorspeisen Unsere bunte Salatvariation | Blatt- & Rohkostsalate | 5 salade mêlée | mixed salad Kürbis-Porridge & Land-Ei | crosser Schinken | Tomätle | Rukkula | Parmesan | 9½ porridge au potiron - œuf - jambon frit - roquette & parmesan | pumpkin porridge - egg - fried ham - salad & parmesan ½ Dutzend Schnecken | nach altem Hausrezept im Tiegel überbacken | 11½ une demi-douzaine d'escargots gratinés | half a dozen gratinated vineyard snails Feld- & Löwenzahnsalat | Brot- & Speckkracherle 1-2-3-5 | warmes Rote Bete-Sößle | 9½ salade de mâche & pissenlit avec croûtons & lardons | lambs lettuce salade & croûtons Herbstvariation | Feldsalat | Blutwurst | Kürbisschümli | 13½ variation automnale - mâche - boudin & potiron | lambs lettuce salade - black pudding & pumpkin Marinierter Waller | Kürbis Mousse | Wildkräutersalat | 16½ siliure mariné – mousse de potiron & salade | marinated catfish - mousse of pumpkin & salad Carpaccio vom Reh | Schümli | Wachtelspiegelei | Parmesan | Salat | 16½ carpaccio de chevreuil - soupe - parmesan & œuf de caille | carpaccio of venison - soup - parmesan & quail egg Suppen Kürbissahnesüppchen | geröstete Kürbiskerne | Kürbisöl | Ingwer | 5½ velouté de potiron - recette maison | creamsoup of pumpkins - homemade style Festtagssüppchen | nach Art des Kronewirt‘s | 6½ consommé de bœuf du chef | clear soup homemade style Schneckensahnesüppchen | klassisch Kaiserstühlerisch | 7½ velouté d’escargots | snails cream soup Wildkraftbrühe im Weckglas | Spieß | Käsestängele | 8½ consommé de gibier - brochette & feuilleté au fromage | clear soup of game - pike & cheese pastry für unsere kleinen Gäste Spaghetti mit Bolognese | geraspelter Parmesan | 8½ spaghetti bolognaise - parmesan | spaghetti bolognese - parmesan Schnitzele „Wiener Art“ | Soße | Zitrone | Pommes frites | escalope de porc pané - sauce - citron & frites | pork escalope - sauce - lemon & french fries saisonale Spezialitäten Heimische Wildgerichte teilweise vom Chef persönlich erlegt fragen Sie auch nach unseren weiteren jahreszeitlichen Tagesangeboten: Bärlauch, Spargel, Pfifferlinge, Fisch, Steinpilze, Trüffel, Feldsalat, Gänse usw. Seite 2 8½ 97 Jahre Familientradition Menü Unser Gruß des Hauses 2014 Sauvignon Blanc Qualitätswein trocken Edition Krone Kürbis-Porridge & Landei | Schinken | Rukkula | Tomätle | Parmesan | 2014 Erbacher | Rheingau Riesling Qualitätswein trocken VDP Jung Kürbissüppchen | Jakobsmuschel | 2013 Oberrotweiler Rotwein Cuvée Qualitätswein trocken Weingut Landerer Im Hauptgang zur Wahl Schweinefilet | Kürbis Risotto | Rindsschulter | Gemüse | Nüdeli | Menüpreis € 33½ ohne Weine Menüpreis € 39½ mit Weinen Zwetschgen Röster | Früchte | 455 Jahre Jubiläums Menü Unser Gruß des Hauses 2014 Achkarrer Weißburgunder Kabinett trocken Edition Krone Marinierter Waller | Kürbis Mousse | Wildkräutersalat | 2014 Achkarrer Ruländer Faß Nr. 7 Qualitätswein mild WG Achkarren Wildkraftbrühe im Weckglas | Filetspieß | 2014 Achkarrer Schloßberg Spätburgunder Spätlese trocken WG Achkarren Menüpreis € 39½ ohne Weine Menüpreis € 45,50 mit Weinen Im Hauptgang zur Wahl Entenbrust| Gemüse | Röstkartöffele | Rinderfilet | Wirsing | Krapfen | Kronewirt’s Dessertvariation | von Allem ein bißchen | Seite 3 Gans ganz lecker ab Mitte | Ende Oktober €uro Unser Gänseteller | Brust & Keule der heimischen Freilandgans | Maronen | Rotwein-Preiselbeerbirne | Rotkohl | Knödel | abgeschmelztes Kartoffelpüree | 26½ rôti d’oie - marons - choux rouge - quenelle & purée de pommes de terre | roast goose - chestnuts - red cabbage - dumpling & mashed potatoes Ganze Gans für 4-6 Personen pour 4-6 personnes | for 4-6 persons nur auf Vorbestellung | Deutsche Freilandgans im Ganzen gegart | Maronen | Rotwein-Preiselbeerbirne | | Rotkohl | Knödel | abgeschmelztes Kartoffelpüree | pro Person 25 oie entière - marons - choux rouge - quenelle & purée de pommes de terre | whole goose - chestnuts - red cabbage - dumpling & mashed potatoes Wir bieten Ihnen unsere Gänse-Ässe ab Mitte Oktober durchgehend bis Mitte Januar an! 2014 Oberrotweiler Zu unserem Gänseteller empfehlen wir: Rotwein Cuvée Qualitätswein trocken Weingut Landerer Salatteller - mit gekochtem Schinken & Käse | Krone Salatteller 11½ assiette de salade avec jambon et fromage | salad plate with ham & cheese - mit gebratenen Maultaschen | Schwäbischer Salatteller 12½ assiette de salade avec ravioles à la viande | salad plate with stuffed noodles ravioli - mit Thunfisch, Fetakäse & Oliven | Mediterraner Salatteller 14½ assiette de salade avec thon, fromage de feta & olives | salad plate with tuna, feta cheese & olives - mit Lachs- & Poulardenbruststreifen | Bratpfannen Salatteller 15½ assiette de salade avec saumon & poularde | salad plate with salmon & chicken ohne Fleisch & Fisch Spaghetti-Wurzelgemüse-Bolognese | Parmesan | 12½ spaghetti avec bolognaise végétarienne | spaghetti with vegetarian bolognese Kürbis Quiche | Kürbiskern Pesto | Salat | 14½ quiche potiron & salade | pumpkin quiche & salade üs’em Wasser Forelle am Rebstock | Mandelbutter | Kartöffele | 15½ truite meunière - beurre au amandes & pommes de terre| trout meuniere - almond butter & potatoes Hechtklößchen | Beurre blanc | Blattspinat | Nüdeli | 22½ quenelles de brochet - beurre blanc - epinard & nouilles | pike dumplings - beurre blanc - spinach & noodles Zanderfilet auf Haut | legiertes Gewürzkraut | Kartöffele | 23½ filet de sandre - choucroute piquante & pommes de terre | pike perch fillet - spicy cabbage & potatoes Edelfisch Teller | Lachs-Zander-Garnele-Jakobsmuschel | Beurre blanc | Nüdeli | 25½ assiette de poissons grillés - beurre blanc & nouilles | plate with grilled fish - beurre blanc & noodles Intoleranz- & Allergenverordnung | Kennzeichnungspflichtige Inhaltsstoffe Der Gesetzgeber verpflichtet uns seit 13. Dezember 2014 zusätzlich Sie über folgende Inhaltsstoffe zu informieren: Glutenhaltiges Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon), Krebstiere, Eier, Fisch, Erdnüsse, Soja, Milch & Milchprodukte (einschließlich Laktose), Schalenfrüchte (Mandel, Haselnuss, Walnuss, Cashew, Pecannuss, Paranuss, Pistazie, Macadamianuss & Queenslandnuss), Sellerie, Senf, Sesamsamen, Schwefeldioxid & Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10 mg/kg oder 10mg/l, Lupinen & Weichtiere. Eine Liste mit Angabe der jeweiligen Produkte liegt aus und/oder kann bei unserem kundigen Service- oder Küchenteam erfragt werden. Seite 4 Klassisch & Badisch Maultaschen in Fleischbrühe | Zwiebelschmelze | €uro 11½ ravioles de viande dans consommé & confit d’oignon | stuffed raviolis in broth & meltet onions 2 Rahmschnitzele | unpaniert | Rahmsößle | Spätzle | 12½ 2 escalopes nature - sauce crème champignons & spaetzle| 2 escalopes of porc nature - mushroom cream sauce & spaetzle Cordon bleu vom Schwein | Bratensaft | Zitrone | Grilltomätle | Pommes frites | 14½ cordon bleu - jus - citron - tomate grillée & frites | cordon bleu - sauce - lemon - grilled tomato & fries 2 panierte Schnitzel „Wiener Art“ | Bratensaft | Pommes frites | Salatvariation | 14½ 2 escalopes viennoise - sauce - frites & salade mêlée | 2 escalope style vienoise - sauce - fries & mixed salad Kutteln sauer oder Weißweinsahne | Gemüse | Bratkartöffele | 15½ tripes aigre-doux ou à la crème - légumes & pommes sautées | tripe sour or à la crème - vegetables & roasted potatoes Geschmorte Rindsschulter | Gemüse | Nüdeli | 15½ epaule de bœuf braisé - légumes & nouilles | braised beef shoulder - vegetables & noodles Kalbfleisch | eingemacht | Burgundersahne | Gemüse | Nüdeli | 15½ blanquette de veau - légumes & nouilles | veal stew - vegetables & noodles Schäufele im Spätburgunder | Bratensaft | Böhnle | Pastinaken Püree | 15½ epaule de porc en vin rouge - haricots vert & purée de panais | sholder of pig braised in red wine - beans & puree of parsnips Curry Poulardenbrust | geschnetzelt | Früchte | Basmati Reis | 16½ emincé de poularde au curry - fruits & riz basmati | sliced chicken curry - fruits & basmati rice Ochsenbrust | gekocht | Meerrettichsößle -5- | Kartöffele | 16½ poitrine de bœuf - sauce au raifort & pommes de terre | cooked brisket of beef - horseradish sauce & potatoes Grill Teller | Rind-Schwein-Pute | Grilltomätle | Röstzwiebeln | Pommes frites | 17½ assiette de grillades - bœuf - porc - dinde - tomate grillée & frites | plate of grilled meats - beef - pork - turkey - grilled tomato & fries Lammhäxle | Sc. Provencal | Ratatouille | Nüdeli | 17½ souris d’agneau - sc. Provencal - ratatouille & nouilles | roasted leg of lamb - sc. provencal - ratatouille & noodles Wildschwein oder Rehragout | Marzipanäpfele | Rotweinbirne | Spätzle | 18½ ragoût de sanglier ou chevreuil - pomme - poire au vin rouge & spaetzle | stew of venison or wildboar - apple - pear in red wine & spaetzle Zwiebelrostbraten | Grilltomätle | Pommes frites | 18½ steak de bœuf - sauce à l'oignon - tomate grillée & frites | beef steak - onion sauce - grilled tomato & fries Jungschweinerücken „Kräuterkruste“ | Kürbisgemüse | Spätzle | 18½ steak de porc en crôute d’herbes - potiron & spaetzle | pork steak in herb crust - pumpkin & spaetzle Osso bucco | geschmorte Kalbshaxenscheiben | Kernbohnen | Nüdeli | 19½ osso bucco - coco blanc & nouilles | osso bucco - beans & noodles Ochsenschwanzragout | entbeint | geschmort | Gemüse | Nüdeli | 19½ ragôut de queue de bœuf - désossé - légumes & nouilles | oxtail stew - boneless - vegetables & noodles Kalbshaxe entbeint | geschmortes Kraut | Gratin | 21½ jarret de veau desossé - choux & gratin dauphinois | boneless veal shank - cabbage & gratin Kalbsnierle | Dijon Senf Sößchen | Gemüse | Nüdeli | 21½ rognons de veau - sauce moutarde de dijon - légumes & nouilles | kidneys of veal - sc. mustard of dijon - vegetables & noodles Entbeinter Kaninchenrücken | Senfsößle | Bohnen | Nüdeli | 22½ râble de lapin - moutarde sauce - haricots & nouilles | saddle of rabbit - mustard sauce - beans & noodles Schweine- & Rinderfiletmedaillon | Waldpilzsahne | Gemüse | Spätzle | 23½ médaillons de porc et de bœuf - sc. crème champignons - légumes & spaetzle | medallion of pork- & beef-fillet - mushroom cream - vegetables & spaetzle Entenbrust | Preiselbeerbratensaft | Gemüse | Röstkartöffele | 27½ magret de canard - sauce aux airelles - légumes & pommes de terre sautees | breast of duck - cranberry sauce - vegetables & fried potatoes Kalbsrückensteak | Waldpilzsahne | Spätzle | 27½ steak de veau - sc. crème champignons & spaetzle | steak of saddle of veal - mushroom cream & spaetzle Milchlammrücken „Winzerbrotkruste“ | Sc. Provencale | Gemüse | Krapfen | 29½ carré d'agneau croûte au pain - sc. provencale - légumes & dauphines | roast saddle of lamb - bread crust - sc. provencale - vegetables & dauphines Rinderfilet & Ochsenbäckle | Wirsinggemüse | Krapfen | filet & joue de bœuf - choux frisé & dauphines | fillet & cheek of beef - kale & dauphines Seite 5 29½ Vesper €uro 7½ Ofenfrischer Flammenkuchen -2tarte flambée | tarte flambé Kronewirt‘s Wurstsalat -2-4-5-6- | Lyoner | Schnittkäse | 7½ salade de vigneronne - saucisse & fromage | sausage salad with cheese Winzereintopf in der Löwenkopfterrine | Fleisch | Gemüse | 7½ potée vigneronne - viande & légumes | pot au feu with meat & vegetables Münsterkäse | aus dem elsässischen Münstertal | 10½ fromage de munster | Munster cheese Kaiserstühler Anti Pasti | Bibileskäs‘ | Wurstsalat | Ochsenmaul | Brägele | -2-4-5-6- 12½ bibalakas‘ - salade vigneronne - salade de museau & pommes de terre sautées | white cheese - sausage salad - headcheese & fried potatoes Käsebrett oder Winzervesper -2-4-5-6- | Kronewirt’s Art | 14½ assiette de fromage ou déclinaisons de chacuterie | cheese platter or vespers platter garnished Die Achkarrer Krone seit 1561 eine kurze Geschichte der Zeit vom Breisacher Stadtarchivar Fahrer 1561 1683 1768 1788 1816 1831 1884 1919 1950 1980 1981 2000 2003 2002, 2001, 2014 Die Achkarrer Gemeindestube wird urkundlich erstmals erwähnt. Stand hier die „alte“ Zehntscheuer, jeder Bauer und Winzer musste seinen „Zehnten“ unter Aufsicht der herrschenden Obrigkeit abliefern. (Nur 10%!!!) Kaufte die Gemeinde Achkarren das hiesige Hofgut der Breisacher Franziskaner & machte aus deren Wohnhaus die Bürgerstube mit Ortsarrest (Durm). Der damalige Pächter, Meinrad Eberle, gab der Krone ihren Namen, er erhielt zudem das alleinige Recht warme Speisen im Ort zu verkaufen. Kostete eine Übernachtung in der Krone 3 Kreutzer, es gab aber keine Betten. Tat sich Fiedel Saiferer sehr schwer mit der im Ort aufkommenden Konkurrenz des Bärens (bis 1849) und des Hirschens (bis 1946). Karl Kunzelmann mußte aus Konzessionsgründen 2 Gästezimmer führen. Nach mehrmaligem Inhaber und Pächterwechsel, kauften unsere Urgrosseltern Emilie & Karl Konstanzer ( 1950 & 1946, Metzgermeister) das gesamte Anwesen mit Fleischerei & Verkaufsstelle sowie Jagd- & Brennrecht. Tochter Emilie „Gretel“ ( 1998) & Karl Althauser ( 1996, Metzgermeister) Übernahm die Tochter Friedhilde, verwitwete Schüßler, & Christian Höfflin ( 2003, Bäckermeister) in dritter Generation unsere Krone. Gründungsmitglied des Gastronomischen Zirkels Kaiserstuhl. Übergabe an den Sohn Dani & Jürgen Schüßler (Küchenmeister). Initiator & Gründer des Kulinarischen Kaiserstuhl e.V. 2008 & 2010 Geburt unserer Töchter Emely Ros, Lilly Tea & Carla Noy. 2004, 2010 & 2011 Renovierung von Fassade, Zimmer, Flachdach & Bäder. Einbau unseres Blockheizkraftwerkes wir erzeugen nun eigenen Wohlfühlstrom. Aus dem Tagebuch eines unbekannten Reisenden anno 1789 …die Wanderung führte mich durch sonnige Rebterrassen und schattige Wälder hinauf zu einem Punkte, von wo aus sich die Landschaft nach jeder Richtung hin auftat! Oh welch` Augenschmaus! Den Abend wanderte ich über Oberbergen und Bickensohl nach Achkarren, wo ich in einer Schenke pausierte und einen Wein kostete, der schmeckte wie Samt und Seide - flüssige Seele des Landes selbst… Es ist nicht überliefert, ob es sich um unser Gasthaus handelte, wir freuen uns jedoch, daß auch Sie den Weg zu uns gefunden haben. Unsere Preisangaben beinhalten die gesetzliche 19% Mehrwertsteuer Seite 6