stadler kalender 2015 - Stadler Verlag Konstanz
Transcription
stadler kalender 2015 - Stadler Verlag Konstanz
STADLER KALENDER 2015 DER VERLAG AM BODENSEE – KALENDER FÜR DIE REGION. VORWORT WIR BEGRÜSSEN SIE LIEBE KALENDERFREUNDIN, LIEBER KALENDERFREUND, das Jahr 2014 steht vor der Tür und pünktlich zum Jahreswechsel erscheint der neue Katalog. Ähnlich wie in der Mode, sind auch wir Kalendermacher unserer Zeit immer ein Jahr voraus. Auch wenn besagte Zeit immer schneller verfliegt, möchten wir es nicht versäumen uns die Zeit zu nehmen, Ihnen für die gute Zusammenarbeit DANKE zu sagen. Ihre Treue ist Ansporn unsere Region jedes Jahr auf´s Neue unter die Lupe zu nehmen, neue Ideen und neue, nie gesehene Bilder zu sammeln. So sind neben alten Bekannten wie „Malerischer Bodensee“ oder den „SWR-Themen“ auch spannende Novitäten zu finden. Auf der gegenüberliegenden Seite haben wir diese kurz und knapp in einer Übersicht für Sie zusammengefasst. Neugierig? Die beistehende Seitenzahl führt Sie schnell zum Produkt. Unser komplettes Kalenderprogramm wird ausschließlich in Deutschland gefertigt – Made in Germany! Um genau zu sein – Made in Baden-Württemberg. Getreu unserem Motto: Für die Region – aus der Region. Somit entscheiden Sie sich beim Kauf der Stadler Kalender für regionale Produkte mit kurzen Wegen. Auch der Umweltgedanke ist uns sehr wichtig. So werden alle Kalender 2015 auf FSC-zertifizierten Papieren gedruckt und sichtbar mit diesem Label gekennzeichnet. Wir haben alle Weichen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gestellt und würden uns freuen, den vor uns liegenden Weg mit Ihnen gemeinsam zu gehen. Herzliche Grüße vom Bodensee – Ihre Kalenderfreunde aus Konstanz Christian Stadler Geschäftsführung 02 | STADLER KALENDER Anett Hönig Programm | Redak Redaktion Herstellungsleitung Monika Schmittel Marketing | Vertrieb Titelbild: Bootswellen vor einsamen Seezeichen, Überlinger See, Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering UNSERE NEUHEITEN NEU MEHR ALS NUR BODENSEE HOLGER SPIERING PATRICK FRISCHKNECHT LAKE CONSTANCE LAC DE CONSTANCE A RT A RT BODENSEE A RT 2015 NATURMOMENTE STONE ART NATURAL MOMENTS STONE A RT . MOMENTS NATURE PIERRES EN ART 2015 FORMAT 48 x 33 cm | Seite 9 FORMAT 48 x 33 cm | Seite 11 Gartentipps von H. Boomgaarden FRANZ WAGNER BLÜTENSPRACHE FORMAT 31 x 35 cm Seite 17 BLOSSOMS LANGUAGE . LA LANGUE DES FLEURS FORMAT 33 x 48 cm | Seite 7 FORMAT 49,5 x 69,5 cm | Seite 5 D 1 Numerisches Kalendarium Künstler zum Kalender g 500 Kalendergewicht Mondphasen im Kalendarium Folie Fotograf zum Kalender Einzeln eingeschweißt Sprachenausführung im Kalendarium Farbigkeit Wire-O-Bindung STADLER KALENDER | 03 MALER SEHEN DEN BODENSEE 49,5 x 69,5 cm INSGESAMT 13 KÜNSTLER | ZUSAMMENGESTELLT VON CARLO KARRENBAUER | EIN IMMERWÄHRENDER KUNSTKALENDER CARLO KARRENBAUER Maler sehen den Bodensee D kg 2,6 Folie Ein immerwährender Kalender ISBN 978-3-86192-250-6 34,95 EUR ET: 14.04.2014 T1_Guido H. Frick 01_Klaus Baeuerle 02_Walter Hangarter 03_T. Moser 04_Hans Breinlinger 05_Otto Marquard 06_Hans Wöhler 07_Heinrich Lotter 08_Theodor Schnitzer 09_Hans Dieter 10_Hermann Rüdisühli 11_André Ficus 12_Bruno Epple 04 | STADLER KALENDER KUNST 49,5 x 69,5 cm BLÜTENSPRACHE EIN IMMERWÄHRENDER KUNSTKALENDER | FRANZ WAGNER NEU D Folie kg 2,6 ISBN 978-3-86192-436-4 34,95 EUR ET: 14.04.2014 FRANZ WAGNER BLÜTENSPRACHE BLOSSOMS LANGUAGE . LA LANGUE DES FLEURS Seerose_T1 Krokus_01 Zimmerkalla_02 Papageientulpe_03 Stiefmütterchen_04 Mohn_05 Schwertlilie_06 Rose_07 Kornblume_08 Begonie_09 Lisianthus_10 Inkalilie_11 Ritterstern_12 STADLER KALENDER | 05 JENSEITS DER EILE 48 x 33 cm ROLAND GERTH ROLAND GERTH JENSEITS DER EILE BEYOND HASTE AU-DELÀ DE LA HÂTE 2015 Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th Rabacal, Madeira, Por tugal · Rabacal, Madeira, Por tugal · Rabacal, Madère, Por tugal SO MARCH MARS GB F g 600 ISBN 978-3-86192-453-1 16,95 EUR ET: 14.04.2014 Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th Badwater, Death Valley N.P., Kalifornien, USA · Badwater, Death Valley N.P., California, USA · Badwater,Vallée de la mor t, Parc National., Californie, USA DO JANUAR JANUARY JANVIER THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 MO 02 DI MI DO FR 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 DI MI DO FR 5 6 7 8 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 03 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 04 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 05 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI FR MAY MAI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 19 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI DI SEPTEMBER SEPTEMBRE FR SA 1 2 3 4 5 TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 20 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 21 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 22 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th SO MO 37 DI MI 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 38 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI 06 | STADLER KALENDER SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 39 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 40 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI SO FEBRUAR FEBRUARY FÉVRIER MI DO FR SA 5 6 7 MONDAY LUNDI MO 23 DI JUNI JUNE JUIN DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SO MO 07 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 08 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 09 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI OCTOBER OCTOBRE MARCH MARS Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th FR SA SO MO 24 DI 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 MO 41 DI MI DO FR 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 DO OKTOBER SO MÄRZ DO TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 DI DO FR SA 5 6 7 TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SO MO 11 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SUNDAY DIMANCHE DI MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 25 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 26 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI MONDAY LUNDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 27 MONDAY LUNDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 42 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 43 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 44 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI MI DO FR SA 5 6 7 JULY JUILLET DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SO MO 11 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 12 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 13 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI NOVEMBER NOVEMBRE SO SUNDAY DIMANCHE MO 14 MONDAY LUNDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 12 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO FR THURSDAY JEUDI SA FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 13 DI MONDAY LUNDI MI TUESDAY MARDI DO WEDNESDAY MERCREDI FR THURSDAY JEUDI SA FRIDAY VENDREDI MO 14 SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI TUESDAY MARDI Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th MO 28 DI MI DO 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SO MO 46 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 29 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 30 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 31 MONDAY LUNDI MO 45 MI DO FR SA 1 2 3 4 5 6 7 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 47 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 48 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE APRIL AVRIL SO MO 15 DI MI DO 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 SA SO 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 16 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 17 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 18 MONDAY LUNDI SA AUGUST AUGUST AOÛT SO MO 32 DI MI DO FR 1 2 3 4 5 6 7 SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MO 33 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 34 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 35 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI DI DECEMBER DÉCEMBRE FR SA 1 2 3 4 5 TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 36 MONDAY LUNDI Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th Nieder wil, Kanton St. Gallen, Schweiz · Nieder wil, Canton of St. Gallen, Switzerland · Nieder wil, Canton de St. Gall, Suisse DEZEMBER DI Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th Arches N.P., Utah, USA · Arches N.P., Utah, USA · Parc national des Arches., Utah, USA MO 49 MONDAY LUNDI SA 1 2 3 4 MI APRIL FR FRIDAY VENDREDI Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th Valley of Fire, Nevada, USA · Valley of Fire, Nevada, USA · Vallée du feu, Nevada, USA DI SO SO NOVEMBER SA SATURDAY SAMEDI SA WEDNESDAY MERCREDI Punta Nor te, El Hierro, Spanien · Punta Nor te, El Hierro, Spain · Punta Nor te, El Hierro, Espagne SA SATURDAY SAMEDI MONDAY LUNDI 1 2 3 4 MI JULI Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th TUESDAY MARDI MO 10 1 2 3 4 SUNDAY DIMANCHE Puu Oo, Big Island, Hawaii, USA · Puu Oo, Big Island, Hawaii, USA · Puu Oo, Grande île, Hawaii, USA DI TUESDAY MARDI Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th Rabacal, Madeira, Por tugal · Rabacal, Madeira, Por tugal · Rabacal, Madère, Por tugal SA SATURDAY SAMEDI 1 2 3 4 MONDAY LUNDI Poderino, Toskana, Italien · Poderino, Tuscany, Italy · Poderino, Toscane, Italie MI WEDNESDAY MERCREDI MO 06 1 2 3 4 SUNDAY DIMANCHE St-Rémy-de-Provence, Provence, Frankreich · St-Rémy-de-Provence, Provence, France · St-Rémy-de-Provence, Provence, France SO SUNDAY DIMANCHE Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th Lavendelfeld bei Sault, Provence, Frankreich · Lavender field near Sault, Provence, France · Champ de lavende près de Sault, Provence, France SA SATURDAY SAMEDI 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Foroglio, Kanton Tessin, Schweiz · Foroglio, Canton of Ticino, Switzerland · Foroglio, Canton du Tessin, Suisse SEPTEMBER WEDNESDAY MERCREDI Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th Yulong River, China · Yulong River, China · Rivière Yulong, Chine MAI MI MI MONDAY LUNDI T1_Valensole, Provence, F 01_Badwater, Death Valley N.P., Kalifornien, USA 02_Lavendelfeld bei Sault, Provence, F 03_Rabacal, Madeira, P 04_Valley of Fire, Nevada, USA 05_Yulong River, RC 06_St-Rémy-de-Provence, Provence, F 07_Puu Oo, Big Island, Hawaii, USA 08_Arches N.P., Utah, USA 09_Foroglio, Kanton Tessin, CH 10_Poderino, Toskana, I 11_Punta Norte, El Hierro, E 12_Niederwil, Kanton St. Gallen, CH Folie D MO 10 1 2 3 4 SUNDAY DIMANCHE MÄRZ SO MO 50 DI MI 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 51 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 52 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 53 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI PANORAMA 33 x 48 cm DAS GEHEIME LEBEN DER NACHTFALTER EIN IMMERWÄHRENDER KALENDER | ARMIN DETT NEU D Folie g 600 ISBN 978-3-86192-440-1 19,95 EUR ET: 14.04.2014 Nachtfalter sind nicht nur wegen ihrer Biologie und Artenfülle interessante Studienobjekte, sondern in Form und Farbe sehr schöne Tiere von hoher Ästhetik, die sich auch als Kunst-und Designobjekte betrachten und ordnen lassen. Armin Dett bringt Licht in das geheime Leben der Nachtfalter. STADLER KALENDER | 07 MALERISCHER BODENSEE 48 x 33 cm HOLGER SPIERING HOLGER SPIERING MALERISCHER BODENSEE PICTURESQUE LAKE CONSTANCE PITTORESQUE LAC DE CONSTANCE Vom Sonnenuntergang beleuchtet : abziehende Gewitterfront über dem Schiener Berg und der Insel Reichenau · Illuminated by the setting sun : vanishing thunderstorm over Mt. Schiener Berg and the Island of Reichenau · Illuminé par le coucher de soleil : le front orageux se retire sur la montagne «Schiener Berg» et l’ île Reichenau 2015 GB F g 600 ISBN 978-3-86192-441-8 16,95 EUR ET: 14.04.2014 Winter am See : Halbinsel Wasserburg mit der kath. Kirche St. Georg · Winter at the lake : Peninsula Wasserburg with the catholic church St. Georg · L’hiver sur le Lac : la presqu‘ île de Wasserburg avec l’église catholique Saint-Georges DO JANUAR JANUARY JANVIER THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 DI MI DO FR 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 03 Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering MO 02 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 04 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI Aufkommende Wolkenfront : Blick auf Rheinfall und Schloss Laufen, Schaffhausen · Approaching clouds : View to the Rhine Falls and the Castle of Laufen, Schaffhausen · Apparition d’un front nuageux: Vue sur la chute du Rhin et le château Laufen FR MAI MAY MAI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 19 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 DI MI DO FR 5 6 7 8 TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 20 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI DI SEPTEMBER SEPTEMBRE FR SA 1 2 3 4 5 TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI MO 05 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 21 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 22 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI MO 37 DI MI 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 38 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI 08 | STADLER KALENDER SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 39 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 40 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI SO FEBRUAR FEBRUARY FÉVRIER MI DO FR SA 5 6 7 MONDAY LUNDI MO 23 DI JUNI JUNE JUIN DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering SO MO 07 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 08 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 09 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI DO FR SA 1 2 3 4 5 6 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI DO OKTOBER OCTOBER OCTOBRE THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI MO 28 DI MI DO 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 DO FR THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI FR THURSDAY JEUDI SO MÄRZ MARCH MARS Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering MO 24 DI 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 25 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 26 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 27 MONDAY LUNDI JULI JULY JUILLET Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering DI MI DO FR 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 43 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 44 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI MI DO FR SA 5 6 7 FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 29 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering SO MO 11 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 12 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 13 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI NOVEMBER NOVEMBRE DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 14 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA MO 30 SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE DI MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO FR THURSDAY JEUDI SA FRIDAY VENDREDI MO 31 SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE DI MONDAY LUNDI MI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI TUESDAY MARDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering MO 28 DI MI DO 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 30 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI MO 45 MI DO FR SA 1 2 3 4 5 6 7 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 31 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI DO FR THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI MO 46 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 47 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 48 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE APRIL AVRIL FRIDAY VENDREDI MO 15 DI MI DO 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 17 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI Insel Langbohl : Teil des bei Konstanz liegenden Naturschutzgebietes Wollmatinger Ried · Isle Langbohl : par t of the conser vation area Wollmatinger Ried situated near Constance · Ile Langbohl : Par tie de la réser ve naturelle Wollmatinger Ried située près de Constance SA AUGUST AUGUST AOÛT SO MO 32 DI MI DO FR 1 2 3 4 5 6 7 SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI MO 33 WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR DI DEZEMBER DECEMBER DÉCEMBRE FR SA 1 2 3 4 5 TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI MO 18 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering SA SATURDAY SAMEDI SO MO 34 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO MO 35 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering SO MO 50 DI MI 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 51 DI MO 36 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 TUESDAY MARDI DO SO SUNDAY DIMANCHE SO MONDAY LUNDI MI SATURDAY SAMEDI 8 SUNDAY DIMANCHE DI SA SA SATURDAY SAMEDI Der Sipplinger Landesteg : schneebedeckt in der abendlichen Dämmerstunde · Sippling’s pier: snow covered in the twilight hours · L’embarcadère de Sipplingen : recouver t de neige au crépuscule du soir MO 49 MONDAY LUNDI SO WEDNESDAY MERCREDI MO 16 Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering SA 1 2 3 4 MI APRIL FR Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering SO SUNDAY DIMANCHE Frühlingser wachen an der Überlinger Promenade · Spring awakeing at Überlinger’s promenade · Le réveil du printemps sur la promenade à Überlingen DI 5 SO NOVEMBER WEDNESDAY MERCREDI SO DO MO 29 MI SA WEDNESDAY MERCREDI Fast vom Nebel verschluckt : ankernde Boote vor Unteruhldingen · Almost swallowed up by fog : anchoring boats at Unteruhldingen · Presque couver t par le brouillard : bateaux ancrés devant Unteruhldingen SA SATURDAY SAMEDI MONDAY LUNDI 1 2 3 4 MI TUESDAY MARDI MO 10 1 2 3 4 SUNDAY DIMANCHE Vom Sonnenuntergang beleuchtet : abziehende Gewitterfront über dem Schiener Berg und der Insel Reichenau · Illuminated by the setting sun : vanishing thunderstorm over Mt. Schiener Berg and the Island of Reichenau · Illuminé par le coucher de soleil : le front orageux se retire sur la montagne «Schiener Berg» et l’ île Reichenau DI MO 41 MONDAY LUNDI MO 42 DO Frühlingsboten : die Kirschblüte oberhalb von Kressbronn · Spring messengers : the cherr y blossom above Kressbronn · Les fleurs de cerisiers au dessus-de Kressbronn annoncent l’arrivée du printemps SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE In herbstliches Licht getaucht : die Friedrichshafener Uferpromenade und die Schlosskirche · Bathed in autumn light : Friedrichshafen’s promenade and the castle church · Plongée dans la lumière du soir: la promenade à Friedrichshafen et l’église du château MI WEDNESDAY MERCREDI MO 06 1 2 3 4 SUNDAY DIMANCHE Mediterrane Atmosphäre : Palmen vor dem Mangturm am Lindauer Hafen · Mediterranean atmosphere : Palms in front oft he Mang Tower at Lindau’s Harbour · Atmosphère méditerranéenne : palmiers devant le vieux phare «Mangturm» du por t de Lindau SO SUNDAY DIMANCHE Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering SO SUNDAY DIMANCHE Die Morgensonne kämpft sich durch die Nebelschwaden : Seeufer bei Ludwigshafen · The morning sun struggling through the wafts of mist : See shore near Ludwigshafen · Le soleil matinal lutte contre les nappes de brouillard : la rive du Lac près de Ludwigshafen SA SATURDAY SAMEDI 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Abendstunde über Rorschach (Schweiz) und dem Obersee · Evening hour over Rorschach (Switzerland ) and the Upper Lake · Heure du soir au-dessus de Rorschach (Suisse) et du Lac Obersee SEPTEMBER SO SUNDAY DIMANCHE SO WEDNESDAY MERCREDI JULY JUILLET T1_Vor der Kulisse des Alpsteingebirges: sommerliches Treiben auf dem Obersee 01_Winter am See: Halbinsel Wasserburg mit der kath. Kirche St. Georg 02_Die Morgensonne kämpft sich durch die Nebelschwaden: Seeufer bei Ludwigshafen 03_Frühlingsboten: die Kirschblüte oberhalb von Kressbronn 04_Frühlingserwachen an der Überlinger Promenade 05_Aufkommende Wolkenfront: Blick auf Rheinfall und Schloss Laufen, Schaffhausen 06_Mediterrane Atmosphäre: Palmen vor dem Mangturm am Lindauer Hafen 07_Abziehende Gewitterfront über dem Schiener Berg und der Insel Reichenau 08_Insel Langbohl: Teil des bei Konstanz liegenden Naturschutzgebietes Wollmatinger Ried 09_Abendstunde über Rorschach (Schweiz) und dem Obersee 10_In herbstliches Licht getaucht: die Friedrichshafener Uferpromenade und die Schlosskirche 11_Fast vom Nebel verschluckt: ankernde Boote vor Unteruhldingen 12_Der Sipplinger Landesteg: schneebedeckt in der abendlichen Dämmerstunde Folie D SA 1 2 3 4 MI JULI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 52 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 53 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI PANORAMA 48 x 33 cm BODENSEEART HOLGER SPIERING NEU HOLGER SPIERING LAKE CONSTANCE LAC DE CONSTANCE SA SO MO 28 DI MI DO 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 WEDNESDAY MERCREDI JULY JUILLET DO FR THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI FR THURSDAY JEUDI SA FRIDAY VENDREDI MO 29 SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA MO 30 SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE DI MONDAY LUNDI MI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO FR THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA MO 31 SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE DI MONDAY LUNDI MI TUESDAY MARDI DO WEDNESDAY MERCREDI FR THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI Begegnung: Bootswellen vor einsamen Seezeichen, Überlinger See, D_T1 Spurensuche: Vogelspuren auf Eisschollen am Unterseeufer, Insel Reichenau, D_01 Pause am See: schlafende Schwäne am Arboner Hafen, CH_02 Von oben: Bachmündung in den Zeller See, Insel Reichenau, D_03 Aufgereiht: Möwen auf alten Pfählen, Altnauer Hafen, CH_04 Landschaftskünstler S. Bögle: ausbalancierte Steine, Radolfzeller Hafenmole, D_05 Aus der Vorgelperspektive: das Startfeld der Rund-Um-Regatta, Bregenzer Bucht, A_06 33 Meter hoch und auf gewaltigem Sockel stehend: der Lindauer Leuchtturm, D_07 Früh am Morgen noch unbesetzt: die Ruhebänke an der Meersburger Promenade, D_08 Kormorane auf dem Weg zu ihren Schlafplätzen, Bodanrück, D_09 Strukturiert: Getreidefeld nach der Ernte, bei Stockach, D_10 Vom Herbstwind geformt: Trauerweide und Regenwolke, Hagnauer Hafen, D_11 Schattenspiele: verschneite Streuobstwiese, Bad Schachener Hinterland, D_12 Spurensuche : Vogelspuren auf verschneiten Eisschollen am Unterseeufer, Insel Reichenau, Deutschland · Search for traces : Bird feet patterns on snow y ice floes at the shore of the Lower Lake, Island of Reichenau, German · A la recherche de traces : empreintes d’oiseaux sur blocs de glace sur la rive de «l’Untersee», Ile Reichenau, Allemagne DO JANUAR JANUARY JANVIER THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 DI MI DO FR 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 03 Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering MO 02 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 04 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI Landschaftskünstler Sepp Bögle : perfekt ausbalancier te Steine, Radolfzeller Hafenmole, Deutschland · Landscape ar tist Sepp Bögle : perfectly balanced rocks, jetty at Radolfzell, Germany · Ar tiste paysagiste Sepp Bögle : pierres parfaitement équilibrées, môle de Radolfzell, Allemagne FR MAI MAY MAI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 19 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 DI MI DO FR 5 6 7 8 TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 20 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI DI SEPTEMBER SEPTEMBRE FR SA 1 2 3 4 5 TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI MO 05 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 21 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 22 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI MO 37 DI MI 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 38 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 39 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 40 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI SO FEBRUAR FEBRUARY FÉVRIER MI DO FR SA 5 6 7 MONDAY LUNDI MO 23 DI JUNI JUNE JUIN DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering SO MO 07 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MO 08 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 09 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI DO FR SA 1 2 3 4 5 6 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI DO OKTOBER OCTOBER OCTOBRE THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SO Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering DI 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 25 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 26 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 27 MONDAY LUNDI JULI JULY JUILLET Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering DI MI DO FR 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 43 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 44 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI MI DO FR SA 5 6 7 DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering SO MO 11 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 12 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 13 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI NOVEMBER NOVEMBRE DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 14 MONDAY LUNDI F g 600 TUESDAY MARDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering MO 28 DI MI DO 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 30 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI MO 45 MI DO FR SA 1 2 3 4 5 6 7 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 31 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI MO 46 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 48 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE APRIL AVRIL FRIDAY VENDREDI MO 15 DI MI DO 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 17 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI Früh am Morgen noch unbesetzt : die Ruhebänke an der Meersburger Promenade, Deutschland · Vacant in the early mornings : the benches at Meersburg’s promenade, Germany · Tôt le matin encore libres : les bancs sur la promenade de Meersburg invitent au repos, Allemagne SA AUGUST AUGUST AOÛT SO MO 32 DI MI DO FR 1 2 3 4 5 6 7 SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI MO 33 WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO DI DEZEMBER DECEMBER DÉCEMBRE FR SA 1 2 3 4 5 TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI MO 18 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering MO 34 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO MO 35 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering SO MO 50 DI MI 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 51 DI MO 36 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 TUESDAY MARDI DO SO SUNDAY DIMANCHE SO MONDAY LUNDI MI SATURDAY SAMEDI 8 SUNDAY DIMANCHE DI SA SA SATURDAY SAMEDI Schattenspiele : verschneite Streuobstwiese, Bad Schachener Hinterland, Deutschland · Shadow plays : snow-covered orchard, Bad Schachener Hinterland, Germany · Ombres chinoises : verger enneigé, arrière-pays de Bad Schachen, Allemagne MO 49 MONDAY LUNDI SO WEDNESDAY MERCREDI MO 16 Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering SA 1 2 3 4 MI APRIL FR Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering SO SUNDAY DIMANCHE MO 47 SA Aufgereiht : Möwen auf alten Pfählen, Altnauer Hafen, Schweiz · Lined up : Seagulls on old poles, Altnauer’s Harbour Switzerland · Alignées : des mouettes sur de vieux pilots, por t d‘«Altnau», Suisse DI 5 SO NOVEMBER WEDNESDAY MERCREDI SO DO MO 29 MI SA WEDNESDAY MERCREDI Vom Herbstwind geformt : Trauer weide und Regenwolke, Hagnauer Hafen, Deutschland · Shaped by autumn wind : Weeping willow and rain cloud, Hagnau’s Harbour, Germany · Formé par le vent d’automne : saule pleureur et nuage de pluie, por t de Hagnau, Allemagne SA SATURDAY SAMEDI MONDAY LUNDI 1 2 3 4 MI TUESDAY MARDI MO 10 1 2 3 4 SUNDAY DIMANCHE 33 Meter hoch und auf gewaltigem Sockel stehend : der Lindauer Leuchtturm, Deutschland · 33 meters high and standing on a huge pedestal : Lindau’s lighthouse, Germany · 33 mètres de haut et sur un piédestal imposant : le phare de Lindau, Allemagne DI MO 41 MONDAY LUNDI MO 42 DO Von oben : Bachmündung in den Zeller See, Insel Reichenau, Deutschland · View from above : Stream mouthing into the Zeller Lake, Island of Reichenau, Germany · Vu du ciel : embouchure dans le «Zellersee», Ile Reichenau, Allemagne MARCH MARS MO 24 GB ISBN 978-3-86192-438-8 16,95 EUR ET: 14.04.2014 MÄRZ 7 MONDAY LUNDI D SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE Strukturier t : Getreidefeld nach der Ernte, bei Stockach, Deutschland · Structured : corn field after har vesting, near Stockach, Germany · Structuré : champ de céréale après la moisson, près de Stockach, Allemagne MI WEDNESDAY MERCREDI MO 06 1 2 3 4 SUNDAY DIMANCHE Aus der Vorgelperspektive : das Star tfeld der Rund-Um-Regatta, Bregenzer Bucht, Österreich · From a bird’s-eye view: the star ting grid of the Rund-Um-Regatta, bay of Bregenz, Austria · A vue d’oiseau : les bateaux au dépar t de la régate autour du Lac, Baie de Brégence, Autriche SO SUNDAY DIMANCHE Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering SO SUNDAY DIMANCHE Pause am See : schlafende Schwäne am Arboner Hafen, Schweiz · Break at the lake : Sleeping swans at Arbon’s Harbour, Switzerland · Pause sur le Lac : cygnes dormants dans le por t d’Arbon, Suisse SA SATURDAY SAMEDI 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Kormorane auf dem Weg zu ihren Schlafplätzen, Bodanrück, Deutschland · Cormorants on their way to their roosts, Bodanrück, Germany · Des cormorans en vol de formation vers le Sud, Bodanrück, Allemagne SEPTEMBER SO SUNDAY DIMANCHE 2015 Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering 1 2 3 4 MI JULI BODENSEE A RT Folie 33 Meter hoch und auf gewaltigem Sockel stehend : der Lindauer Leuchtturm, Deutschland · 33 meters high and standing on a huge pedestal : Lindau’s lighthouse, Germany · 33 mètres de haut et sur un piédestal imposant : le phare de Lindau, Allemagne A RT A RT MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 52 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 53 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI STADLER KALENDER | 09 FLUG ÜBER DEN BODENSEE 48 x 33 cm GERHARD PLESSING GERHARD PLESSING FLIGHT OVER LAKE CONSTANCE . VOL AU-DESSUS DU LAC DE CONSTANCE FLUG ÜBER DEN BODENSEE Winterstimmung am Untersee zwischen Radolfzell und den Alpen · Winter atmosphere at the Lower Lake between Radolfzell and the Alps · Atmosphère hivernale sur le lac «Untersee» entre Radolfzell et les Alpes 2015 F g 600 ISBN 978-3-86192-439-5 16,95 EUR ET: 14.04.2014 Die schneebedeckte „Liebesinsel “, der Halbinsel Mettnau bei Radolfzell vorgelager t · The snow-covered ‘Island of Love’ the offshore island of the peninsula Mettnau near Radolfzell · «L’ île des amoureux» de la presqu’ île Mettnau recouver te de neige devant Radolfzell DO JANUAR JANUARY JANVIER THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 DI MI DO FR 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 03 Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing MO 02 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 04 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 05 MONDAY LUNDI Das Pfahlbaumuseum vor Unteruhldingen und der weiten Bodenseelandschaft · The Pile Dwelling Museum near Unteruhldingen and the stunning backdrop of the Lake Constance landscape · Le musée des palafittes devant Unteruhldingen et au loin le Lac de Constance FR MAI MAY MAI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 19 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 DI MI DO FR 5 6 7 8 TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 20 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI DI SEPTEMBER SEPTEMBRE FR SA 1 2 3 4 5 TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 21 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 22 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI MO 37 DI MI 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 38 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI 10 | STADLER KALENDER SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 39 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 40 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI SO FEBRUAR FEBRUARY FÉVRIER MI DO FR SA 5 6 7 MONDAY LUNDI MO 23 DI JUNI JUNE JUIN DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing SO MO 07 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 08 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 09 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO OCTOBER OCTOBRE FRIDAY VENDREDI SO MÄRZ MARCH MARS Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing DO FR SA SO MO 24 DI 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 MO 41 DI MI DO FR 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 25 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 26 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR SA FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 27 MONDAY LUNDI SO SUNDAY DIMANCHE DI MI 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 DO THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI DO WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 42 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 43 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 44 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI MI DO FR SA 5 6 7 FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE JULI JULY JUILLET DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing SO MO 11 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 12 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 13 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI NOVEMBER NOVEMBRE FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 14 MONDAY LUNDI MO 51 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR SA FRIDAY VENDREDI MO 52 SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI DO WEDNESDAY MERCREDI FR THURSDAY JEUDI SA FRIDAY VENDREDI MO 53 SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE DI MONDAY LUNDI MI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI TUESDAY MARDI Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing MO 28 DI MI DO 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 29 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 30 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 45 MI DO FR SA 1 2 3 4 5 6 7 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI MO 31 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI DO THURSDAY JEUDI MO 46 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 47 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 48 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE APRIL AVRIL FRIDAY VENDREDI MO 15 DI MI DO 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 17 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SA AUGUST AUGUST AOÛT SO MO 32 DI MI DO FR 1 2 3 4 5 6 7 SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI MO 33 DI DECEMBER DÉCEMBRE FR SA 1 2 3 4 5 TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO MO 35 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing SO MO 50 DI MI 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 51 DO MO 36 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SUNDAY DIMANCHE MI MO 34 SO 8 Winterstimmung am Untersee zwischen Radolfzell und den Alpen · Winter atmosphere at the Lower Lake between Radolfzell and the Alps · Atmosphère hivernale sur le lac «Untersee» entre Radolfzell et les Alpes DEZEMBER MONDAY LUNDI SA SATURDAY SAMEDI DI MO 18 SO SUNDAY DIMANCHE Konstanz am Abend des Seenachtsfests · Constance in the evening of the lake festival · Constance au soir de la fête «Seenachtsfest» MO 49 MONDAY LUNDI SO WEDNESDAY MERCREDI MO 16 Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing SA 1 2 3 4 MI APRIL FR Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing SO SUNDAY DIMANCHE Ein Sommerabend an der Promenade vor der Überlinger Altstadtkulisse · Summer evening at the promenade at Überlinger’s historical town centre · Une soirée d’été sur la promenade devant la vieille ville d‘Überlingen DI SO SO NOVEMBER FR SA WEDNESDAY MERCREDI Bregenz vor der grandiosen winterlichen Bergwelt · Bregenz in front of the magnificent winter mountain landscape · Brégence devant le panorama grandiose des montagnes en hiver SA SATURDAY SAMEDI MONDAY LUNDI 1 2 3 4 MI TUESDAY MARDI MO 10 1 2 3 4 SUNDAY DIMANCHE Die Meersburger Altstadtkulisse am Morgen · Meersburg’s historical town centre in the morning · La vieille ville de Meersburg au petit matin DI Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing SA SATURDAY SAMEDI 1 2 3 4 MO 50 6 WEDNESDAY MERCREDI Die Barockkirche Birnau mit dem ehemaligen Kloster Maurach zur Zeit der Obstbaumblüte · The baroque church Birnau with the former monaster y Maurach in fruit trees blossoming · L’église baroque Birnau avec l’ancien cloître Maurach pendant la floraison des arbres fruitiers SA SATURDAY SAMEDI 1 2 3 4 MONDAY LUNDI DO OKTOBER FR THURSDAY JEUDI Die Insel Lindau · The Island of Lindau · L’ île de Lindau MI WEDNESDAY MERCREDI MO 06 1 2 3 4 SUNDAY DIMANCHE Immenstaad mit Überflug des Zeppelin NT · Immenstaad with the Zeppelin NT overflying · Le Zeppelin NT sur volant la ville d‘ Immenstaad SO SUNDAY DIMANCHE Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing SO SUNDAY DIMANCHE Friedrichshafen bei herrlicher Bergsicht bis zum Zugspitzmassiv · Friedrichshafen with magnificent view on the Zugspitz Massif · Friedrichshafen avec vue fantastique sur les montagnes jusqu’au massif «Zugspitz» SA SATURDAY SAMEDI 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Der Überlinger See eingerahmt von Bodman und Ludwigshafen · The Überlinger Lake surrounded by Bodman and Luf wigshafen · Le lac «Überlinger See» encadré par Bodman et Ludwigshafen SEPTEMBER DI SO 5 MI T1_Die Blumeninsel Mainau 01_Die schneebedeckte „Liebesinsel“, der Halbinsel Mettnau bei Radolfzell vorgelagert 02_Friedrichshafen bei herrlicher Bergsicht bis zum Zugspitzmassiv 03_Die Barockkirche Birnau mit dem ehemaligen Kloster Maurach zur Zeit der Obstbaumblüte 04_Ein Sommerabend an der Promenade vor der Überlinger Altstadtkulisse 05_Das Pfahlbaumuseum vor Unteruhldingen und der weiten Bodenseelandschaft 06_Immenstaad mit Überflug des Zeppelin NT 07_Die Meersburger Altstadtkulisse am Morgen 08_Konstanz am Abend des Seenachtsfests 09_Der Überlinger See eingerahmt von Bodman und Ludwigshafen 10_Die Insel Lindau 11_Bregenz vor der grandiosen winterlichen Bergwelt 12_Winterstimmung am Untersee zwischen Radolfzell und den Alpen Folie GB SA TUESDAY MARDI DECEMBER DÉCEMBRE D FR 1 2 3 4 DI DEZEMBER Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 52 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 53 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI PANORAMA 48 x 33 cm NATURMOMENTE STONEART PATRICK FRISCHKNECHT NEU PATRICK FRISCHKNECHT NATURMOMENTE STONE ART NATURAL MOMENTS STONE A RT . MOMENTS NATURE PIERRES EN FR THURSDAY JEUDI JANUAR JANUARY JANVIER SA FRIDAY VENDREDI SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MO 02 DI MI DO FR 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI SA FRIDAY VENDREDI MO 03 SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE DI MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI MO 04 SO SUNDAY DIMANCHE DI MONDAY LUNDI MI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO FR THURSDAY JEUDI SA FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 05 DI MONDAY LUNDI MI TUESDAY MARDI DO WEDNESDAY MERCREDI FR THURSDAY JEUDI SA FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI Sand und Steine am Strand der Embleton Bay, England, GB_T1 Sandstein Detail, Coyote Buttes, Arizona, USA_01 Von der Nordsee geschliffene Steine in der Moray Bay, Schottland, GB_02 Flechten auf Felsen in den Schweizer Alpen, Berner Oberland, Bern, Schweiz_03 Regenpfütze im Valle Verzasca, Tessin, Schweiz_04 Bunter Steinstrand, Highlands, Schottland, GB_05 Sand & Stein Detail, Highlands, Schottland, GB_06 Sandstein Detail, Coyote Buttes, Arizona, USA_07 Detail von Felsküste in Northumberland, England, GB_08 Steine in ausgetrocknetem Flussbett, Utah, USA_09 Steingebilde im Valle Verzasca, Tessin, Schweiz_10 Fels Detail der Westküste auf der Insel „Isle of Skye“, Schottland, GB_11 Sandstein von Wind und Wasser geformt, Arizona, USA_12 Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht Sandstein Detail, Coyote Buttes, Arizona, USA · Sandstone detail, Coyote Buttes, Arizona, USA · Gros plan sur pierre de grès, Coyote Buttes, Arizona, USA DO JANUAR JANUARY JANVIER THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 MO 02 DI MI DO FR 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 03 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 04 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 05 MONDAY LUNDI FR MAY MAI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 19 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 DI MI DO FR 5 6 7 8 TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 20 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DI SEPTEMBER SEPTEMBRE FR SA 1 2 3 4 5 TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 21 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 22 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht SO MO 37 DI MI 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 38 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 39 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 40 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI SO FEBRUAR FEBRUARY FÉVRIER MI DO FR SA 5 6 7 MONDAY LUNDI MO 23 DI JUNI JUNE JUIN DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SO MO 07 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 08 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 09 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI DO FR SA 1 2 3 4 5 6 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI DO OKTOBER OCTOBER OCTOBRE THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 FR FRIDAY VENDREDI SO MARCH MARS Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht MO 24 DI 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 25 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 26 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 27 MONDAY LUNDI JULI JULY JUILLET Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht DI MI DO FR 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 43 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 44 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI MI DO FR SA 5 6 7 DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SO MO 11 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 12 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 13 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI NOVEMBER NOVEMBRE SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 14 MONDAY LUNDI F g 600 TUESDAY MARDI Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht MO 28 DI MI DO 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 30 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 45 MI DO FR SA 1 2 3 4 5 6 7 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI MO 31 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht SO MO 46 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 47 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 48 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE APRIL AVRIL SO MO 15 DI MI DO 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 16 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 17 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE SA AUGUST AUGUST AOÛT SO MO 32 DI MI DO FR 1 2 3 4 5 6 7 SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI MO 33 WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 34 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 35 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DI DECEMBER DÉCEMBRE FR SA 1 2 3 4 5 TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 36 MONDAY LUNDI SO MO 50 DI MI 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 51 DO Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht Sandstein von Wind und Wasser geformt, Arizona, USA · Sandstone shaped by wind and water, Arizona, USA · Pierre de grès formée par le vent et l’eau, Arizona, USA DEZEMBER MI 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 TUESDAY MARDI FR TUESDAY MARDI SO MONDAY LUNDI DO DI 8 SUNDAY DIMANCHE MI MONDAY LUNDI SA SATURDAY SAMEDI DI MO 18 Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht Detail von Felsküste in Nor thumberland, England, GB · Detail of the rocky coast in Nor thumberland, England, UK · Gros plan sur la côte rocheuse dans le Nor thumberland, Angleterre, GB MO 49 MONDAY LUNDI SA 1 2 3 4 MI APRIL FR FRIDAY VENDREDI Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht Regenpfütze im Valle Verzasca, Tessin, Schweiz · Puddle in Valle Verzasca, Ticino, Switzerland · Flaque d’eau de pluie dans la vallée Verzasca, Tessin, Suisse DI 5 SO NOVEMBER FRIDAY VENDREDI SO DO MO 29 FR SA WEDNESDAY MERCREDI Fels Detail der Westküste auf der Insel „Isle of Skye“, Schottland, GB · Rock detail at the west coast of the ‘Isle of Skye’, Scotland, UK · Gros plan sur les rochers de la côte ouest sur l’ île «île de Skye» Ecosse, GB SA SATURDAY SAMEDI MONDAY LUNDI 1 2 3 4 MI TUESDAY MARDI MO 10 1 2 3 4 SUNDAY DIMANCHE Sandstein Detail, Coyote Buttes, Arizona, USA · Sandstone detail, Coyote Buttes, Arizona, USA · Gros plan sur pierre de grès, Coyote Buttes, Arizona, USA DI MO 41 MONDAY LUNDI MO 42 SA SATURDAY SAMEDI Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht Flechten auf Felsen in den Schweizer Alpen, Berner Oberland, Bern, Schweiz · Lichens on rocks in the Swiss Alps, Bernese Oberland, Bern, Switzerland · Rochers couver ts de traissage dans les Alpes suisses, Oberland Bernois, Berne, Suisse MÄRZ 7 GB ISBN 978-3-86192-437-1 16,95 EUR ET: 14.04.2014 SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE Steingebilde im Valle Verzasca, Tessin, Schweiz · Stone formation in the Valle Verzasca, Ticino, Switzerland · Formation de pierres dans la vallée Verzasca, Tessin, Suisse MI WEDNESDAY MERCREDI MO 06 1 2 3 4 SUNDAY DIMANCHE Sand & Stein Detail, Highlands, Schottland, GB · Sand & rock detail, Highlands, Scotland, UK · Gros plan sur sable et pierres, Highlands, Ecosse, GB SO SUNDAY DIMANCHE Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht Von der Nordsee geschliffene Steine in der Moray Bay, Schottland, GB · Stones that have been smoothed by the Nor th Sea in Moray Bay, Scotland, UK · Pierres polies par la mer du Nord dans la baie de Moray, Ecosse, GB SA SATURDAY SAMEDI 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Steine in ausgetrocknetem Flussbett, Utah, USA · cks in a dr y river bed, Utah, USA · Pierres dans le lit d’une rivière desséchée, Utah, USA SEPTEMBER TUESDAY MARDI Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht Bunter Steinstrand, Highlands, Schottland, GB · Colourful rocky beach, Highlands, Scotland, UK · Mer de pierres multicolores, Highlands, Ecosse, GB MAI DI D Folie DO ART 2015 Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht Sandstein Detail, Coyote Buttes, Arizona, USA · Sandstone detail, Coyote Buttes, Arizona, USA · Gros plan sur pierre de grès, Coyote Buttes, Arizona, USA MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 52 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 53 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI STADLER KALENDER | 11 MALERISCHER BODENSEE 31 x 35 cm HOLGER SPIERING | THEMA AUCH ALS TISCHKALENDER . SEITE 22 AUSFLUGSZIELE UND HIGHLIGHTS HOLGER SPIERING T1_Die Basilika Birnau oberhalb des Überlinger Sees 01_Schneebedecktes Sipplingen: letzte Nebelreste über dem See 02_Die Schiffsanlegestelle von Nonnenhorn 03_Die Friedrichshafener Silhouette 04_Das Münster St. Nikolaus: das Herz der Überlinger Altstadt 05_Katamaran „Ferdinand“ beim Auslaufen aus Konstanzer Hafen 06_Seezeichen vor der Kulisse des Schweizer Ortes Stein am Rhein 07_Die Seebühne der Bregenzer Festspiele 08_Die „MS Konstanz“ fährt aus dem Lindauer Hafen 09_Das Hotel „Löwen“ und das Obertor in Meersburg 10_Die Sturmwarnung am Mittelzeller Hafen/Insel Reichenau 11_Herbstnebel über dem Aachried vor Radolfzell 12_Die Unteruhldinger Pfahlbauten im Winterkleid PICTURESQUE LAKE CONSTANCE PITTORESQUE LAC DE CONSTANCE 2015 Auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele: Saison 2013/2014 Mozarts „Die Zauberfl öte“ Bühnenbild Johan Engels · On the lake stage of the Bregenz Festival: Season 2013/2014 Mozart’s ‘Magic Flute’, stage design John Engels · Décor sur le Lac du festival de Brégence: Saison 2013/2014 «La fl ûte enchantée» de Mozart; décor de scène Johan Engels JULI . JULY . JUILLET KW W S Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 27 28 29 30 31 GB F g 350 2 9 16 23 30 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 3 10 17 24 31 4 11 18 25 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 5 12 19 26 Folie D DONNERSTAG THURSDAY JEUDI ISBN 978-3-86192-444-9 10,95 EUR ET: 14.04.2014 Der Pulverschnee bedeckt Sipplingen und den Bodanrück: über dem See letzte Nebelreste · Sipplingen and Mt. Bodanrück covered by powder snow: nebular remnants above the lake · La neige poudreuse recouvre Sipplingen et le Bodanrück: dernières nappes de brouillard sur le Lac JANUAR . JANUARY . JANVIER KW W S Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 01 02 03 04 05 7 14 21 28 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 1 8 15 22 29 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE Wartet auf Fahrgäste: die Schiff sanlegestelle von Nonnenhorn · Waiting for passengers: the pier of Nonnenhorn · En attente des passagers: l’embarcadère de Nonnenhorn FEBRUAR . FEBRUARY . FÉVRIER 4 11 18 25 KW W S Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 3 10 17 24 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 6 13 20 27 7 14 21 28 05 06 07 08 09 4 11 18 25 5 12 19 26 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE Die Friedrichshafener Silhouette mit der großen Seefontäne · The silhouette of Friedrichshafen with the huge fountain · La silhouette de Friedrichshafen avec la grande fontaine du Lac MÄRZ . MARCH . MARS 1 8 15 22 KW W S 10 11 12 13 14 Bei erster Morgensonne: der Katamaran „Ferdinand“ beim Auslaufen aus dem Konstanzer Hafen in Richtung Friedrichshafen · At the fi rst morning sun: the catamaran ‘Ferdinand’ departing Constance’s Harbour towards Friedrichshafen · Au soleil levant: le catamaran «Ferdinand» sortant du port de Constance en direction de Friedrichshafen MAI . MAY . MAI KW W S Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 4 11 18 25 5 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 18 19 20 21 22 6 13 20 27 7 14 21 28 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE Seezeichen vor der mittelalterlichen Kulisse des Schweizer Örtchens Stein am Rhein · Navigational aid in front oft he medival backdrop of the Swiss town Stein am Rhein · Signal maritime devant le décor moyenâgeux de la petite ville suisse Stein am Rhein JUNI . JUNE . JUIN 3 10 17 24 31 KW W S 23 24 25 26 27 Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 3 10 17 24 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 4 11 18 25 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 5 12 19 26 6 13 20 27 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 3 10 17 24 30 31 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 6 13 20 27 7 14 21 28 09 Auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele: Saison 2013/2014 Mozarts „Die Zauberfl öte“ Bühnenbild Johan Engels · On the lake stage of the Bregenz Festival: Season 2013/2014 Mozart’s ‘Magic Flute’, stage design John Engels · Décor sur le Lac du festival de Brégence: Saison 2013/2014 «La fl ûte enchantée» de Mozart; décor de scène Johan Engels JULI . JULY . JUILLET 7 14 21 28 KW W S 30 31 5 12 19 26 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 2 9 16 23 30 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 3 10 17 24 31 4 11 18 25 Das Münster St. Nikolaus mit seinem gotischen Kirchturm: das Herz der Überlinger Altstadt · The cathedral St. Nikolaus with ist gothic steeple: the heart of the Überlinger Old Town · L’église Saint-Nicolas avec sa tour gothique: le coeur de la vieille ville d‘Überlingen APRIL . APRIL . AVRIL KW W S 1 8 15 22 29 Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering MONTAG MONDAY LUNDI 6 13 20 27 27 28 29 4 11 18 25 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 15 16 17 18 SEPTEMBER . SEPTEMBER . SEPTEMBRE KW W S 37 38 39 40 Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 36 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 13 20 27 Die Sturmwarnung am Mittelzeller Hafen/Insel Reichenau warnt vor dem vom Schweizer Ufer heranziehenden Unwetter · Stormwarning at the Mittelzeller Harbour/Island of Reichenau warns against the thunderstorm approaching from the Swiss shore · L‘avis de tempête dans le port de Mittelzell/Ile Reichenau met en garde contre l’orage approchant OKTOBER . OCTOBER . OCTOBRE KW W S Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 40 41 42 43 44 7 14 21 28 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 1 8 15 22 29 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 Herbstnebel bedecken das Aachried vor Radolfzell – im Hintergrund der Bodanrück · Autumn mists are covering the Aachried near Radolfzell – in the background Mt. Bodanrück · Le brouillard d’automne recouvre le marais de l’Aach devant Radolfzell NOVEMBER . NOVEMBER . NOVEMBRE KW W S AUGUST . AUGUST . AOÛT KW W S 45 46 47 48 49 12 | STADLER KALENDER Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 4 11 18 25 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 5 12 19 26 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 6 13 20 27 7 14 21 28 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 15 22 29 7 14 21 28 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 1 8 15 22 29 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 2 9 16 23 30 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 3 10 17 24 4 11 18 25 34 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 Die Unteruhldinger Pfahlbauten im Winterkleid · The pile dwellings in Unteruhlding in winter plumage · Les constructions sur pilotis d’Unteruhldingen dans leur manteau d‘hiver DEZEMBER . DECEMBER . DÉCEMBRE SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 5 12 19 26 Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering MONTAG MONDAY LUNDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 31 32 33 35 44 DIENSTAG TUESDAY MARDI 6 13 20 27 Die „MS Konstanz“ fährt aus dem Lindauer Hafen, vorbei am Bayerischen Löwen und dem Mangturm · The ‘MS Konstanz’ departing Lindau’s Harbour, passing the ‘Bavarian Lion’ and the Mang Tower · Le bateau «MS Konstanz» sort du port de Lindau en passant devant le lion bavarois et l’ancien phare «Mangturm» 5 12 19 26 36 Bei abendlicher Dämmerstunde: das Hotel „Löwen“ und das Obertor in Meersburg · In evening light: the hotel ‘Löwen’ and the Obertor in Meersburg · Au crépuscule: l’hôtel «Löwen» et la porte de la haute ville Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering MONTAG MONDAY LUNDI 14 6 13 20 27 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering KW W S 49 50 51 52 53 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 13 20 27 MALERISCH REGIONAL 31 x 35 cm SCHWÄBISCHE ALB Sankt-Remigius-Kapelle bei Wurmlingen_T1 Neuschnee auf dem Lemberg, höchster Berg der Schwäb. Alb_01 Der Bibliothekssaal im Kloster Wiblingen_02 Frühlingslandschaft mit Blick auf Burg Hohenzollern_03 Blick auf Nürtingen_04 Eine Schafherde am Fuße der Burg Teck bei Owen_05 Schloss Sigmaringen und Pfarrkirche St. Johann_06 Rokokoschlösschen im Stadtgarten von Schwäbisch Gmünd_07 Der Blautopf und die historische Hammermühle, Blaubeuren_08 Blick auf die Burg Hohenneuffen_09 Das Kloster Bebenhausen bei Tübingen_10 Herbstzauber bei Hechingen_11 Wanderweg bei Onstmettingen, Stadtteil Albstadt_12 SCHWÄBISCHE ALB SWABIAN ALB . LE JURA SOUABE JULI . JULY . JUILLET KW W S Stadler Kalender/Foto: © BA Huber/Foto: Reinhard Schmid MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 6 13 7 14 27 28 29 30 31 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 1 8 15 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 9 16 3 10 17 4 11 18 5 12 19 25 26 20 21 22 23 24 27 28 29 30 31 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE D GB F g 350 Folie Das Rokokoschlösschen im Stadtgarten von Schwäbisch Gmünd, Landkreis Ostalbkreis · The small castle in rococo style in the city park of Schwäbisch Gmünd, Ostalb-district · Le petit château rococo dans le jardin de Schwäbisch Gmünd, arrondissement d’Ostalb 2015 ISBN 978-3-86192-442-5 10,95 EUR ET: 14.04.2014 Neuschnee auf dem Lemberg, höchster Berg der Schwäbischen Alb, Landkreis Tuttlingen · Fresh snow on Mt. Lemberg, highest mountain of the Swabian Alb, district Tuttlingen · Neige fraîche sur la montagne «Lemberg», la plus haute montagne du Jura souabe, arrondissement de Tuttlingen JANUAR . JANUARY . JANVIER KW W S Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 01 02 03 04 05 7 14 21 28 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 1 8 15 22 29 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE Der Bibliothekssaal im Kloster Wiblingen, Stadteil Wiblingen, Ulm · The library hall of convent Wiblingen, urban district Wiblingen, Ulm · Le hall de la bibliothèque dans le cloître Wiblingen, quartier de Wiblingen, Ulm FEBRUAR . FEBRUARY . FÉVRIER 4 11 18 25 KW W S Stadler Kalender/Foto: © BA Huber/Foto: Reinhard Schmid MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 3 10 17 24 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 6 13 20 27 7 14 21 28 05 06 07 08 09 4 11 18 25 5 12 19 26 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE Frühlingslandschaft mit Blick auf Burg Hohenzollern bei Hechingen, Landkreis Zollernalbkreis · Spring landscape with view to castle Hohenzollern near Hechingen, district Zollernalbkreis · Paysage printanier avec vue sur le château Hohenzollern près de Hechingen, arrondissement de Zollernalb MÄRZ . MARCH . MARS 1 8 15 22 KW W S 10 11 12 13 14 Eine Schafherde am Fuße der Burg Teck bei Owen, Landkreis Esslingen · A fl ock of sheep at the foot of the Teck castle near Owen, district Esslingen · Un troupeau de moutons au pied du château fort Teck près d’Owen, arrondissement d’Esslingen MAI . MAY . MAI KW W S Stadler Kalender/Foto: © BA Huber/Foto: Reinhard Schmid MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 4 11 18 25 5 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 18 19 20 21 22 6 13 20 27 7 14 21 28 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE Schloss Sigmaringen und Pfarrkirche St. Johann, Landkreis Sigmaringen · Sigmaringen palace and parish church St. Johann, district Sigmaringen · Le château de Sigmaringen et l’église St. Jean, arrondissement de Sigmaringen JUNI . JUNE . JUIN 3 10 17 24 31 KW W S 23 24 25 26 27 Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 3 10 17 24 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 4 11 18 25 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 5 12 19 26 6 13 20 27 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE Stadler Kalender/Foto: © BA Huber/Foto: Günter Gräfenhain MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 3 10 17 24 30 31 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 6 13 20 27 7 14 21 28 09 Das Rokokoschlösschen im Stadtgarten von Schwäbisch Gmünd, Landkreis Ostalbkreis · The small castle in rococo style in the city park of Schwäbisch Gmünd, Ostalb-district · Le petit château rococo dans le jardin de Schwäbisch Gmünd, arrondissement d’Ostalb JULI . JULY . JUILLET 7 14 21 28 KW W S 30 31 5 12 19 26 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE DIENSTAG TUESDAY MARDI 6 13 20 27 7 14 21 28 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 1 8 15 22 29 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 2 9 16 23 30 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 3 10 17 24 31 4 11 18 25 Nürtingen vom Neckar aus gesehen mit der Stadtkirche St. Laurentius, Landkreis Esslingen · Nürtingen seen from the Neckar with the town church St. Laurentius, district Esslingen · Nürtingen vue depuis le Neckar avec l’eglise St. Laurent, arrondissement d’Esslingen APRIL . APRIL . AVRIL KW W S 1 8 15 22 29 Stadler Kalender/Foto: © BA Huber/Foto: Reinhard Schmid MONTAG MONDAY LUNDI 27 28 29 4 11 18 25 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 15 16 17 18 SEPTEMBER . SEPTEMBER . SEPTEMBRE KW W S 37 38 39 40 Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 36 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 13 20 27 Das Kloster Bebenhausen, ein ehemaliges Zisterzienserkoster bei Tübingen, Landkreis Tübingen · The convent Bebenhausen, former Cistercian monastery near Tübingen, district Tübingen · Le cloître Bebenhausen, un ancien cloître cistercien près de Tübingen, arrondissement de Tübingen OKTOBER . OCTOBER . OCTOBRE KW W S Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 40 41 42 43 44 7 14 21 28 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 1 8 15 22 29 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 Herbstzauber bei Hechingen, Landkreis Zollernalbkreis · Autumn charm near Hechingen, district Zollernalbkreis · Charme automnal près de Hechingen, arrondissement de Zollernalb NOVEMBER . NOVEMBER . NOVEMBRE KW W S AUGUST . AUGUST . AOÛT KW W S 45 46 Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 47 48 49 4 11 18 25 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 5 12 19 26 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 6 13 20 27 7 14 21 28 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 15 22 29 7 14 21 28 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 1 8 15 22 29 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 2 9 16 23 30 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 3 10 17 24 4 11 18 25 34 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 Wanderweg bei Onstmettingen, Stadtteil von Albstadt, Landkreis Zollernalbkreis · Hiking trail near Onstmettingen, urban district Albstadt, district Zollernalbkreis · Sentier de randonnée près d’Onstmettingen, arrondissement de Zollernalb DEZEMBER . DECEMBER . DÉCEMBRE KW W S 49 50 51 52 53 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 5 12 19 26 Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann MONTAG MONDAY LUNDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 31 32 33 35 44 DIENSTAG TUESDAY MARDI 6 13 20 27 Der Blautopf und die historische Hammermühle, Blaubeuren, Landkreis Alb-Donau-Kreis · The Blautopf and the historic hammermill, Blaubeuren, Alb-Donau-district · Le «Blautopf» et le moulin historique «Hammermühle», Blaubeuren, arrondissement Alb-Danube 5 12 19 26 36 Blick auf die Burg Hohenneuffen, Landkreis Esslingen · View to castle Hohenneuff en, district Esslingen · Vue sur le château fort «Hohenneuffen», arrondissement d’Esslingen Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann MONTAG MONDAY LUNDI 14 6 13 20 27 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 13 20 27 STADLER KALENDER | 13 BADEN-WÜRTTEMBERG 31 x 35 cm THEMA AUCH ALS TISCHKALENDER . SEITE 24 T1_Das fürstbischöfliche Barockschloss Bruchsal 01_Altstadt von Besigheim, Zusammenfluss von Enz und Neckar 02_Rottweiler Narrensprung am Fasnetsmontag 03_Das KurhausCasino in Baden-Baden 04_Die Schillerstadt Marbach am Neckar 05_Oberes Donautal, Schloss Werenwag bei Hausen im Tal 06_Die Altstadt von Schwäbisch Hall 07_Das Schloss Schwetzingen 08_Die Grabkapelle auf dem Württemberg in Stuttgart-Rotenberg 09_Wertheim, Altstadt und Burg über der Tauber 10_Lindau, Blick vom Leuchtturm auf den Hafen und die Altstadt 11_Blick vom Zeller Horn auf die Burg Hohenzollern 12_Winterzauber in Titisee-Neustadt BADENWÜRTTEMBERG BADEN-WUERTTEMBERG . LE BADE-WURTEMBERG 2015 Die Grabkapelle auf dem Württemberg in Stuttgart-Rotenberg, Landkreis Stuttgart · The funerary chapel on Mt. Württemberg in StuttgartRotenberg, district Stuttgart · La chapelle funéraire sur le Wurtemberg à Stuttgart-Rotenberg, arrondissement de Stuttgart AUGUST . AUGUST . AOÛT KW W S Stadler Kalender/Foto: © BA Huber/Foto: Reinhard Schmid MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 31 32 33 34 35 36 GB F g 350 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 Folie D 6 13 20 27 ISBN 978-3-86192-443-2 10,95 EUR ET: 14.04.2014 Winterliche Altstadt von Besigheim, Zusammenfl uss von Enz und Neckar, Landkreis Ludwigsburg · Winter in the town centre of Besigheim, confl uence of the rivers Enz and Neckar, district of Ludwigsburg · La vieille ville de Besigheim en hiver, au confl uent de l’Enz et du Neckar, arrondissement de Ludwigsburg JANUAR . JANUARY . JANVIER KW W S Stadler Kalender/Foto: © BA Huber/Foto: Reinhard Schmid MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 01 02 03 04 05 7 14 21 28 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 1 8 15 22 29 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE Rottweiler Narrensprung am Fasnetsmontag, Landkreis Rottweil · The ‘Rottweiler Narrensprung’ on Fasnetsmonday (traditional carnival parade), district of Rottweil · Saut des carnavaliers de Rottweil le lundi du carnaval, arrondissement de Rottweil FEBRUAR . FEBRUARY . FÉVRIER 4 11 18 25 KW W S Stadler Kalender/Foto: © BA Huber/Foto: Reinhard Schmid MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 3 10 17 24 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 6 13 20 27 7 14 21 28 05 06 07 08 09 4 11 18 25 5 12 19 26 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE Das KurhausCasino in Baden-Baden · The casino of the Kurhaus in Baden-Baden · La maison de cure Casino à Baden-Baden MÄRZ . MARCH . MARS 1 8 15 22 Stadler Kalender/Foto: © BA Huber/Foto: Reinhard Schmid KW W S 10 11 12 13 14 Oberes Donautal, Blick auf Schloss Werenwag bei Hausen im Tal, Landkreis Sigmaringen · Upper Danube Valley, view to Werenwag palace near Hausen in the valley, district of Sigmaringen · La haute vallée du Danube, vue sur le château Werenwag près de Hausen im Tal, arrondissement de Sigmaringen MAI . MAY . MAI KW W S Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 4 11 18 25 5 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 18 19 20 21 22 6 13 20 27 7 14 21 28 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE Die Altstadt von Schwäbisch Hall, Landkreis Schwäbisch Hall · The old-town of Schwäbisch Hall, district of Schwäbisch Hall · La vieille ville de Schwäbisch Hall, arrondissement de Schwäbisch Hall JUNI . JUNE . JUIN 3 10 17 24 31 KW W S 23 24 25 26 27 Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 3 10 17 24 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 4 11 18 25 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 5 12 19 26 6 13 20 27 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 3 10 17 24 30 31 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 6 13 20 27 7 14 21 28 09 4 11 18 25 Das Schloss Schwetzingen, Landkreis Rhein-Neckar-Kreis · The castle Schwetzingen, Rhine-Neckar-district · Le château Schwetzingen, arrondissement du Rhin-Neckar JULI . JULY . JUILLET 7 14 21 28 KW W S 30 31 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE DIENSTAG TUESDAY MARDI 6 13 20 27 7 14 21 28 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 1 8 15 22 29 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 2 9 16 23 30 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 3 10 17 24 31 4 11 18 25 Die Schillerstadt Marbach am Neckar, Landkreis Ludwigsburg · The Schiller-city Marbach at the Neckar, district of Ludwigsburg · Marbach sur le Neckar, ville de Schiller, arrondissement de Ludwigsburg APRIL . APRIL . AVRIL 1 8 15 22 29 Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann MONTAG MONDAY LUNDI 27 28 29 5 12 19 26 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE KW W S 15 16 17 18 SEPTEMBER . SEPTEMBER . SEPTEMBRE KW W S 37 38 39 40 Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 36 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 13 20 27 Lindau, Blick vom Leuchtturm auf den Hafen und die Altstadt, Landkreis Lindau · Lindau, view from the lighthouse to the harbor and the oldtown, district of Lindau · Lindau, vue depuis le phare sur le port et la vieille ville,arrondissement de Lindau OKTOBER . OCTOBER . OCTOBRE KW W S Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 40 41 42 43 44 7 14 21 28 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 1 8 15 22 29 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 Blick vom Zeller Horn auf die Burg Hohenzollern, Schwäbische Alb · View from the Zeller Horn to castle Hohenzollern, Swabian Alb · Vue depuis la montagne «Zeller Horn» sur le château fort «Hohenzollern», Jura Souabe NOVEMBER . NOVEMBER . NOVEMBRE KW W S AUGUST . AUGUST . AOÛT KW W S 45 46 47 48 49 14 | STADLER KALENDER Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 4 11 18 25 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 5 12 19 26 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 6 13 20 27 7 14 21 28 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 15 22 29 7 14 21 28 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 1 8 15 22 29 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 2 9 16 23 30 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 3 10 17 24 4 11 18 25 34 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 Winterzauber in Titisee-Neustadt, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald · Winter charm in Titisee-Neustadt, district of Breisgau-Hochschwarzwald · Charme hivernal à Titisee-Neustadt DEZEMBER . DECEMBER . DÉCEMBRE KW W S DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 51 52 53 6 13 20 27 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 Stadler Kalender/Foto: © BA Huber/Foto: Reinhard Schmid 49 50 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 5 12 19 26 Stadler Kalender/Foto: © BA Huber/Foto: Reinhard Schmid MONTAG MONDAY LUNDI 31 32 33 35 44 DIENSTAG TUESDAY MARDI 6 13 20 27 Die Grabkapelle auf dem Württemberg in Stuttgart-Rotenberg, Landkreis Stuttgart · The funerary chapel on Mt. Württemberg in StuttgartRotenberg, district Stuttgart · La chapelle funéraire sur le Wurtemberg à Stuttgart-Rotenberg, arrondissement de Stuttgart 5 12 19 26 36 Wertheim, Altstadt und Burg über der Tauber, Landkreis Main-Tauber-Kreis · Wertheim, old-town and castle over the river Tauber, Main-Tauber-district · Werthein, la vieille ville et le château fort au dessus du Tauber, arrondissement du Main-Tauber Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann MONTAG MONDAY LUNDI 14 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 13 20 27 MALERISCH REGIONAL 31 x 35 cm MALERISCHES THÜRINGEN HANS P. SZYSZKA HANS P. SZYSZKA Burg Ranis bei Pößneck_T1 Am Rennsteig bei Masserberg_01 Orangerie in Altenburg_02 Burg Hanstein bei Bornhagen im Eichsfeld_03 Am Bergstrom an der Langen Brücke in Erfurt_04 Inselsberg bei Winterstein_05 Wielandgut Oßmannstedt bei Weimar_06 Saalfelder Feengrotten, Märchendom mit Gralsburg_07 Ehemalige Klosteranlage Dietenborn bei Sondershausen_08 Schloss Großkochberg bei Rudolstadt_09 Staustufe Burgkammer der Saale bei Schloss Burgk_10 Schloss Elgersburg bei Ilmenau_11 Winterlandschaft am Großen Hörselberg bei Eisenach_12 MALERISCHES THÜRINGEN PICTURESQUE THURINGIA LA THURINGE PITTORESQUE 2015 JULI . JULY . JUILLET KW W S MONTAG MONDAY LUNDI Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka DIENSTAG TUESDAY MARDI 27 28 29 30 31 6 13 7 14 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 1 8 15 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 9 16 3 10 17 4 11 18 5 12 19 25 26 20 21 22 23 24 27 28 29 30 31 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE D GB F Folie Die Saalfelder Feengrotten – Märchendom mit zauberhafter Gralsburg · The Saalfeld Fariy Grottoes – the fairy-tale dome with the enchanting Gralsburg · Les grottes féeriques de Saalfeld – La grotte fabuleuse en forme de cathédrale avec le «Gralsburg» magique 350 ISBN 978-3-86192-445-6 10,95 EUR ET: 14.04.2014 Am Rennsteig bei Masserberg · At the Rennsteig near Masserberg · Sur le sentier «Rennsteig» près de Masserberg JANUAR . JANUARY . JANVIER Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka KW W S MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 01 02 03 04 05 7 14 21 28 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 1 8 15 22 29 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE Orangerie in Altenburg · Orangery in Altenburg · L’orangerie à Altenburg FEBRUAR . FEBRUARY . FÉVRIER 4 11 18 25 Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka KW W S MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 3 10 17 24 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 6 13 20 27 7 14 21 28 05 06 07 08 09 4 11 18 25 5 12 19 26 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE Burg Hanstein bei Bornhagen im Eichsfeld · The Hanstein castle near Bornhagen in Eichsfeld · Le château fort Hanstein près de Bornhagen dans l’Eichsfeld MÄRZ . MARCH . MARS 1 8 15 22 KW W S 10 11 12 13 14 Inselsberg bei Winterstein · Inselsberg near Winterstein · La montagne Inselsberg près de Winterstein MAI . MAY . MAI Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka KW W S MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 4 11 18 25 5 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 18 19 20 21 22 6 13 20 27 7 14 21 28 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE Wielandgut Oßmannstedt bei Weimar · Wieland estate Oßmannstedt near Weimar · Le domaine «Wielandgut Oßmannstedt» près de Weimer JUNI . JUNE . JUIN 3 10 17 24 31 KW W S 23 24 25 26 27 Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 3 10 17 24 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 4 11 18 25 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 5 12 19 26 6 13 20 27 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 3 10 17 24 30 31 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 6 13 20 27 7 14 21 28 09 4 11 18 25 Die Saalfelder Feengrotten – Märchendom mit zauberhafter Gralsburg · The Saalfeld Fariy Grottoes – the fairy-tale dome with the enchanting Gralsburg · Les grottes féeriques de Saalfeld – La grotte fabuleuse en forme de cathédrale avec le «Gralsburg» magique JULI . JULY . JUILLET 7 14 21 28 KW W S 30 31 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 2 9 16 23 30 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 3 10 17 24 31 4 11 18 25 Am Bergstrom an der Langen Brücke in Erfurt · At the river Bergstrom at the Lange Brücke in Erfurt · Le long fu fl euve «Bergstrom» près du pont «Lange Brücke» à Erfurt APRIL . APRIL . AVRIL KW W S 1 8 15 22 29 Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka MONTAG MONDAY LUNDI 6 13 20 27 27 28 29 5 12 19 26 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 15 16 17 18 SEPTEMBER . SEPTEMBER . SEPTEMBRE Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka KW W S MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 36 37 38 39 40 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 13 20 27 Staustufe Burgkammer der Saale bei Schloss Burgk · Barrage Burgkammer of the river Saale near Castle Burgk · Barrage de la Saale au Burgkammer près du château Burgk OKTOBER . OCTOBER . OCTOBRE KW W S Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 40 41 42 43 44 7 14 21 28 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 1 8 15 22 29 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 Schloss Elgersburg bei Ilmenau · Castle Elgersburg near Ilmenau · Château Elgersburg près de Illmenau NOVEMBER . NOVEMBER . NOVEMBRE AUGUST . AUGUST . AOÛT KW W S MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 6 13 20 27 7 14 21 28 44 45 46 47 48 49 4 11 18 25 5 12 19 26 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 15 22 29 7 14 21 28 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 1 8 15 22 29 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 2 9 16 23 30 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 3 10 17 24 4 11 18 25 34 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 Winterlandschaft am Großen Hörselberg bei Eisenach · Winter scenery at Mr. Großer Hörselberg near Eisenach · Paysage hivernal sur la montagne «Großer Hörselberg» près d‘ Eisenach DEZEMBER . DECEMBER . DÉCEMBRE KW W S 49 50 51 52 53 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 5 12 19 26 Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka MONTAG MONDAY LUNDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 31 32 33 35 Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka KW W S DIENSTAG TUESDAY MARDI 6 13 20 27 Ehemalige Klosteranlage Dietenborn im Helbetal bei Sondershausen · Former convent Dietenborn in the Helbetal valley near Sondershausen · L’ancien cloître Dietenborn dans la vallée «Helbetal» près de Sondershausen 5 12 19 26 36 Schloss Großkochberg bei Rudolstadt · Castle Großkochberg near Rudolstadt · Château Großkochberg près de Rudolstadt Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka MONTAG MONDAY LUNDI 14 6 13 20 27 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 13 20 27 STADLER KALENDER | 15 NEUE OPTIK MALERISCH REGIONAL SCHWARZWALD 35 x 31 cm CLEMENS EMMLER | THEMA AUCH ALS TISCHKALENDER . SEITE 24 T1_Heimatmuseum Hüsli, Grafenhausen 01_Herzogenhorn, Bernau 02_Hästräger der Narrenzunft Schramberg 03_Blick ins Wiesental, Feldberg 04_Ringelbach, Ortenau 05_Balzer Herrgott, Gütenbach 06_Hof bei St. Märgen 07_Laufenburg am Rhein 08_Fliegenfischen in der Elz, Elztal 09_Bauerngarten, Neukirch 10_Schloss Eberstein, Gernsbach 11_Kandelblick auf Belchen und Rheineben 12_Hexenlochmühle, Furtwangen Schwarzwald2015 BLACK FOREST . FORÊT-NOIRE . SELVA NEGRA CLEMENS EMMLER B alzer H errgot t, G ütenbach , Südschwar zwald . B alzer H errgot t, G üenbach Southern B lack Forest . B alzer Dieu, G ütenbach , Sud de la Forêt- Noire . B alzer H errgot t (Cristo tallado), G ütenbach , Selva N egra sur Mai Montag Monday Lundi Lunes Dienstag Tuesday Mardi Martes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves 4 11 5 12 6 13 7 14 Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado 1 2 8 15 9 16 18 25 19 26 20 27 21 28 22 29 23 30 May . Mai . Mayo Maifeiertag Pfingstmontag GB F E g 350 3 10 17 24 31 Pfingstsonntag Folie D Christi Himmelfahrt Sonntag Sunday Dimanche Domingo Muttertag ISBN 978-3-86192-446-3 10,95 EUR ET: 14.04.2014 H er zogenhorn , B ernau, Südschwar zwald . Mt. H er zogenhorn , B ernau, Southern B lack Forest . La montagne H er zogenhorn , B ernau, Sud de la Forêt- Noire . Montaña de H er zogenhorn , B ernau, Selva N egra sur Hästräger der Narrenzunf t Schramberg , Mit tlerer Schwar zwald . C arnevalist of the carnival guild Schramberg , Middle B lack Forest . G ens por tant le costume traditionnel de la guilde des carnavaliers de Schramberg , , au centre de la Forêt Noire . B lick ins Wiesental, Feldberg , Südschwar zwald . View into the valley Wiesental, Feldberg , Southern B lack Forest . Vue sue la vallée de la rivíère Wiese, Feldberg , Sud de la Forêt- Noire . Vistas del valle del Wiese, Feldberg , Selva N egra sur Ringelbach , O r tenau, Mit tlerer Schwar zwald . Ringelbach , O r tenau, Middle B lack Forest . Ringelbach , O r tenau, centre de la Forêt- Noire . Lugar de Ringelbach , O r tenau, Selva N egra centro Comparsa tradicional de Schramberg , Selva N egra centro Januar Montag Monday Lundi Lunes Dienstag Tuesday Mardi Martes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado Sonntag Sunday Dimanche Domingo 2 9 3 10 4 11 16 23 30 17 24 31 18 25 Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado Sonntag Sunday Dimanche Domingo 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 January . Janvier . Enero 6 7 1 8 13 20 27 14 21 28 15 22 29 Neujahr 5 12 19 26 Heilige Drei Könige B alzer H errgot t, G ütenbach , Südschwar zwald . B alzer H errgot t, G üenbach Southern B lack Forest . B alzer Dieu, G ütenbach , Sud de la Forêt- Noire . B alzer H errgot t (Cristo tallado), G ütenbach , Selva N egra sur Mai Montag Monday Lundi Lunes Dienstag Tuesday Mardi Martes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves May . Mai . Mayo Maifeiertag Pfingstmontag 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 Christi Himmelfahrt 7 14 21 28 Februar Montag Monday Lundi Lunes Dienstag Tuesday Mardi Martes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado Sonntag Sunday Dimanche Domingo 7 1 8 February . Février . Febrero Rosenmontag 2 3 4 9 16 23 10 17 24 11 18 25 Aschermittwoch 5 6 12 19 26 13 20 27 Donnerstag Thursday Jeudi Jueves 4 11 18 25 Schmotziger Dunschtig 14 21 28 15 22 Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado Sonntag Sunday Dimanche Domingo 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 Valentinstag Hof bei St. Märgen , Südschwar zwald . Farm near St. Märgen , Southern B lack Forest . Ferme près de St. Märgen , sud de la Forêt- Noire . G ranja cerca de St. Märgen , Selva N egra sur Muttertag Pfingstsonntag B auerngar ten , N eukirch , Südschwar zwald . Cot tage garden , N eukirch , Southern B lack Forest . Jardin campagnard, N eukirch , Sud de la Forêt- Noire . Jardín de casa de campo, N eukirch , Selva N egra sur Juni June . Juin . Junio Montag Monday Lundi Lunes Dienstag Tuesday Mardi Martes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 März Montag Monday Lundi Lunes Dienstag Tuesday Mardi Martes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado Sonntag Sunday Dimanche Domingo 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 March . Mars . Marzo 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 Frühlingsanfang Palmsonntag/ Beginn Sommerzeit Laufenburg am Rhein , Südschwar zwald . Laufenburg at the Rhine, Southern B lack Forest . Laufenburg sur le Rhin , Sud de la Forêt- Noire . Laufenburg del Alto Rin , Selva N egra sur Fronleichnam Siebenschläfer Sommeranfang Schloss Eberstein , G ernsbach , , Nordschwar zwald . C astle Eberstein G ernsbach , Nor thern B lack Forest . Château Eberstein , G ernsbach , Nord de la Forêt- Noire . C astillo de Eberstein , G ernsbach , Selva N egra nor te Juli Montag Monday Lundi Lunes 6 13 20 27 Montag Monday Lundi Lunes Dienstag Tuesday Mardi Martes April . Avril . Abril Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves 6 7 1 8 2 9 13 20 27 14 21 28 15 22 29 16 23 30 Ostermontag Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado 3 10 4 11 17 24 18 25 Karfreitag Sonntag Sunday Dimanche Domingo 5 12 Ostersonntag 19 26 Fliegenfischen in der Elz, Elz tal, Südschwar zwald . Fly fishing at the river Elz, Elz tal, Southern B lack Forest . Pêche à la mouche dans la rivière Elz, Vallée del‘ Elz, Sud de la Forêt- Noire . Pesca con mosca en el Elz, Valle del Elz, Selva N egra sur Dienstag Tuesday Mardi Martes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado Sonntag Sunday Dimanche Domingo 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 July . Juillet . Julio April Kandelblick auf B elchen und Rheineben , Südschwar zwald . View from Mt. Kandel to Mt. B elchen and the Rhine valley, Southern B lack Forest . Vue de la montagne Kandel sur le massif B elchen et la plaine du Rhin , Sud de la Forêt- Noire . August Montag Monday Lundi Lunes Dienstag Tuesday Mardi Martes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Freitag Friday Vendredi Viernes 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 Samstag Saturday Samedi Sábado Sonntag Sunday Dimanche Domingo 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 August . Août . Agosto Mariä Himmelfahrt H exenlochmühle, Fur twangen, Südschwar zwald . H exenlochmühle, Fur twangen, Southern B lack Forest . Le moulin H exenloch , Fur twangen , Sud de la Forêt- Noire . Molino del valle de H exenloch , Fur twangen , Selva N egra sur Vista panóramica desde el monte Kandel al B elchen y a la llanura del Rin , Selva N egra sur September Montag Monday Lundi Lunes Dienstag Tuesday Mardi Martes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado Sonntag Sunday Dimanche Domingo 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 September . Septembre . Septiembre Herbstanfang 16 | STADLER KALENDER Oktober Montag Monday Lundi Lunes Dienstag Tuesday Mardi Martes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Freitag Friday Vendredi Viernes 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 October . Octobre . Octubre 5 12 19 26 6 13 20 27 Samstag Saturday Samedi Sábado 3 10 17 24 31 Tag der Deutschen Einheit Reformationstag Sonntag Sunday Dimanche Domingo 4 11 18 25 November Montag Monday Lundi Lunes Dienstag Tuesday Mardi Martes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado Ende Sommerzeit Sonntag Sunday Dimanche Domingo November . Novembre . Noviembre 1 8 15 22 29 Dezember Montag Monday Lundi Lunes Dienstag Tuesday Mardi Martes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 December . Décembre . Diciembre Allerheiligen Erntedank 2 9 16 23 30 3 10 17 24 Martinstag Buß- und Bettag 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 Volkstrauertag Totensonntag 1. Advent Winteranfang Heiligabend Silvester 1. Weihnachtstag 2. Weihnachtstag Sonntag Sunday Dimanche Domingo 6 13 20 27 Nikolaus/ 2. Advent 3. Advent 4. Advent TV-HIGHLIGHTS 31 x 35 cm (OFFEN 31 x 70 cm) GRÜNZEUG BEISPIELE FÜR MONATS- UND RÜCKSEITEN EXKLUSIV BEI STADLER >> HINWEISE IM TV! NEU Gartentipps von H. Boomgaarden Juni Montag Dienstag Mittwoch 1 2 3 Donnerstag Freitag Samstag Sonntag S o mm m err sch h n itt t 4 5 6 7 schnitt. Alle öfter blühenden – remontierenden – Beet-, Einmal blühende Rosen erhalten keinen SommerFronleichnam Zwerg-, Edel-, Strauch- und Kletterrosen aber sollten nach der ersten Blüte im Juni geschnitten werden. 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 29 30 14 Der Sommerschnitt unterscheidet sich grundlegend von den Triebrückschnitten im Frühjahr. Er dient nicht der Verjüngung der Pflanze. Das Entfernen des Verblühten regt bei öfter blühenden Sorten den Sommeranfang 21 Nachtrieb an und beschleunigt das Erscheinen des zweiten Blüten-Flors. Kurz über einem kräftigen Auge wird der Trieb leicht schräg mit scharfer Rebschere glatt abgeschnitten. Siebenschläfer 27 28 Setzen Sie den Sommerschnitt keinesfalls zu tief an. Das Laub stellt die Lunge der Rose dar. Je tiefer der Sommerschnitt angesetzt wird, desto mehr Laubfläche geht verloren. Ausreichend belaubte Rosen treiben auch rascher nach. D 350 ISBN 978-3-86192-463-0 15,95 EUR ET: 28.07.2014 MEHR INFOS ZU „GRÜNZEUG“ „S S o f u nkk tion n iert das mitt den n Insekkten n „M M it den L ieb b lin n gspfll anze e n der tut m an n sich und der N aturr etw was G u tess !“ » Regelmäßig Die Wildtriebe, also alles, was unterhalb der Veredlungsstelle austreibt, werden direkt am Ansatz abgetrennt. Verblühtes entfernt man laufend. Damit legen Sie allerdings auch den Umfang des Hagebutten-Ansatzes fest. Wer die rosigen Früchte gerade an Strauchrosen im Herbst genießen möchte, sollte Verblühtes nach der Augustblüte am Rosenstock belassen. Wichtig: Heruntergefallene Schnittabfälle sowie gelbe und kranke Blätter sollten Sie aus den Beeten gründlich entfernen. Dies hat nichts mit übertriebener Ordnungsliebe zu tun, sondern verhindert die Ausbreitung von Pilzkrankheiten. » Allgemein Insekten sind als Bestäuber wichtig und als Nahrungsquelle für die Vögel. Und wenn wir es schaffen, die in den Garten zu locken, dann helfen sie uns bei der Jagd nach Pflanzenschädlingen wie Raupen oder Schnecken. Wenn man also so ein nützliches und fröhliches Gezwitscher im Garten haben möchte, sollte man Pflanzen setzen, die Insekten anlocken. Prinzipiell ist es sinnvoll, heimische Pflanzen gegenüber Exoten zu bevorzugen. Auch sind ungefüllte Blüten viel insektenfreundlicher, als gefüllte. Im Blütenblättergewühl der übervollen Blüten kommen die meisten Insekten an den Nektar gar nicht ran. Eine üppige, bunt gemischte Blumenwiese ist natürlich auch viel insektenfreundlicher als ein kurz geschnittener Rasen. » Frühjahrs-Schnitt Rosen sollten grundsätzlich eher im frühen Frühjahr als im Herbst geschnitten werden. Tipp: Eine alte Gärtnerregel besagt, dass der beste Schnitttermin der Zeitpunkt der Forsythienblüte ist. Grundsätzlich gilt: Mehrmals blühende Rosen schneidet man viel stärker zurück, als einmal blühende und Beet- und Edelrosen wesentlich radikaler als Strauchrosen. » Gehölze Der Sommerflieder (Buddleia davidii) ist eigentlich ein Muss im sommerlichen Garten. Sein Zweitname Schmetterlingsstrauch deutet es schon an: Er lockt eine große Auswahl unserer schönsten Falter an. Man sollte ihn übrigens möglichst frei stehend pflanzen, da er sehr ausladend wächst und eigentlich nur gut aussieht, wenn er sich frei entfalten kann. Grundsätzlich sollte man den Sommerflieder immer erst im zeitigen Frühjahr, also im März, zurückschneiden, dann aber kräftig. » Strauchrosen Zunächst schneidet man alle toten und alten rissigen Äste ganz heraus, damit Licht und Luft in die Strauchrose kommt. Außerdem entfernt man alle dünnen Triebe sowie zu eng stehende Haupttriebe. Dann kürzt man sie noch etwas in der Höhe und zwar immer auf ein nach außen stehendes Auge. » Beetrosen Bei Edel- und Beetrosen lässt man fünf Triebe, möglichst aus dem Vorjahr, stehen. Der Rest wird entfernt. Tipp: Lieber öfter maßvoll zurück zuschneiden, als alle paar Jahre radikal. Prinzipiell gilt: Schwache Triebe werden stark und starke Triebe schwach zurück geschnitten. Augen: Als Augen bezeichnet man die Blattachseln, also die Stellen, an denen der neue Trieb herauswächst. Ob man über dem 3. oder dem 5. Auge abschneidet, darüber gibt es verschiedene Gärtner-Meinungen. In einen größeren Garten sollte man unbedingt auch eine Sal-Weide (Salix caprea) pflanzen. Sie dient im zeitigen Frühjahr, wenn noch kaum etwas blüht, den ersten Bienen als wichtige Nahrungsquelle. Ein Seidelbast-Strauch (Daphne) mit seinen duftenden Blüten ist für die im zeitigen Frühjahr fliegenden Schmetterlinge eine besondere Attraktion und Nahrungsquelle. Achtung! Der Seidelbast ist für Menschen giftig!! Also Vorsicht bei Kindern. S e p tem mber Dienstag Ju uli Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag In n se e k t en n s ind w i ch h tii g Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 2 3 4 5 Als Bestäuber und als Nahrungsquelle für die Vö- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Zwerg-, Edel-, Strauch- und Kletterrosen aber sollten nach der ersten Blüte im Juni geschnitten werden. Wenn man also so ein nützliches und fröhliches Gezwitscher im Garten haben möchte, sollte man über Exoten zu bevorzugen. Auch sind ungefüllte Blüten viel insektenfreundlicher, als gefüllte. Im 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 23 24 25 26 27 ran. Eine üppige, bunt gemischte Blumenwiese ist 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Der Sommerschnitt unterscheidet sich grundlegend von den Triebrückschnitten im Frühjahr. Er dient nicht der Verjüngung der Pflanze. Das Entfernen des Verblühten regt bei öfter blühenden Sorten den Blütenblättergewühl der übervollen Blüten kom- Nachtrieb an und beschleunigt das Erscheinen des zweiten Blüten-Flors. Kurz über einem kräftigen Auge wird der Trieb leicht men die meisten Insekten an den Nektar gar nicht Herbstanfang schnitt. Alle öfter blühenden – remontierenden – Beet-, zu locken, dann helfen sie uns bei der Jagd nach Pflanzenschädlingen wie Raupen oder Schnecken. Prinzipiell ist es sinnvoll, heimische Pflanzen gegen- 22 S o mm m err sch h n itt t Einmal blühende Rosen erhalten keinen Sommer- gel. Und wenn wir es schaffen, die in den Garten Pflanzen setzen, die Insekten anlocken. 21 Roseen!“ Rosen | T ip p p H eikk e B oo o mg g aa a r de en Insekten | T ipp p He e ike Boomgaa a rde en Montag Folie Die SWR Gartensendung startet ab Frühjahr 2014 mit einem neuen Sendekonzept. Die Schauplätze der Geschichten sind BadenWürttemberg und Rheinland-Pfalz. Mit von der Partie ist die Gartenexpertin Heike Boomgaarden. Sie gibt Tipps zu „clever gärtnern“, ist bei Promis unterwegs oder löst Ihre Gartenprobleme vor Ort. | schräg mit scharfer Rebschere glatt abgeschnitten. natürlich auch viel insektenfreundlicher als ein kurz Setzen Sie den Sommerschnitt keinesfalls zu tief an. Das Laub stellt die Lunge der Rose dar. Je tiefer der geschnittener Rasen. Sommerschnitt angesetzt wird, desto mehr Laubfläche geht verloren. Ausreichend belaubte Rosen 28 29 30 treiben auch rascher nach. STADLER KALENDER | 17 LECKER AUFS LAND (OFFEN 31 x 70 cm) 31 x 35 cm EXKLUSIV BEI STADLER >> HINWEISE IM TV! | BEISPIELE FÜR MONATS- UND RÜCKSEITEN Landfrauen und ein Oldtimer – das ist das Rezept einer besonderen kulinarischen Reise. Die beliebte SWR-Reihe „Lecker aufs Land“ führt jeden Sommer in reizvolle Landschaften des Südwestens und zeigt das rührige Leben auf dem Land. Begleiten Sie die Landfrauen bei ihren gegenseitigen Hofbesuchen. Sie decken für ihre Mitstreiterinnen den Tisch und servieren ein festliches Dinner. Dafür probieren sie ungewöhnliche Menüs und dekorieren liebevoll Haus und Hof. Getreu dem Motto: Wer kocht das beste Landmenü? Im Kalender verraten sie uns nicht nur ihre Rezepte sondern geben auch Tipps für eine kulinarische Reise in die Region. Lecker aufs Land mit Dekotipps und Rezepten 2015 Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1 2 3 4 Neujahr Sonntag Uschi Wagner – Eii fler Sp p eiseöl-Herss tellerin 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Heilige Drei Könige Seit einigen Jahren presst Uschi Wagner aus Raps, Sonnenblumen und dem gelbblühenden Leindotter feine Bio-Speiseöle. Dafür hat sie eine Genuss-Werkstatt eingerichtet, in der sie an neuen Ideen und Rezepten tüftelt. Seit kurzem stellt die Landfrau aus der Eifel auch exklusiven Bio-Senf her. Zusammen mit ihrem Mann Wolfgang gewinnen sie auf den Ackerflächen des Hofs nahe der luxemburgischen Grenze Saatgut und züchten Rinder. Bekannt ist das Hofgut Sachsen-Wagner für seine Patés und Sülzen. D Folie g 350 ISBN 978-3-86192-483-8 15,95 EUR ET: 28.07.2014 MEHR INFOS ZU „LECKER AUFS LAND“ Rezepttipp | S aziye Diener – Hau u ptspeise „Ich w ünss che e mir ett wa s u nd dan nn ich h ab …“ wartee ( Lebensmott to von Saziye Diener) » Zutaten für 5-6 Personen Jogurt-Karotten-Soße: 1 kl. Bund Petersilie Kräuter und Gewürze (Petersilie, 500 g Jogurt 1 Zitrone Zwiebeln, Tomatenmark, Aci Pul Biber, 6–7 Karotten 5 EL Olivenöl Oregano, Thymian, Salz) Ch hance, „Gib jed d em Tag g die de e r s chö ö nss t e deine e s Leben n s zu we e rden.“ 1 Knoblauchzehe etwas Salz Zum Abschmecken des Salats: Für den Teig: Tomatenmark, süße Paprikapaste, 1 kg Mehl Gebackene Aubergine: Granatapfel-Sirup, gemahlener 1 Becher Jogurt 2–3 Auberginen Kümmel, Sumak und Aci Pul Biber 1 Wasserglas 2 Tomaten (türkische Gewürze), Salz Olivenöl etwas Salz und Pfeffer 3 Eier (Pogaca): 1 Päckchen Backpulver 150 g Bulgur (Weizengrütze) Hackfleisch etwas Salz 2 Stangen Frühlingszwiebeln Schafskäse Dekotipp | Pa a ula Web b er – Tischd d ekoration » Zubereitung Jogurt-Karotten Soße Jogurt schaumig schlagen, Knoblauch hineingeben und mit Salz abschmecken. Karotten in dünne Scheiben schneiden, anrösten und dazugeben. Das ganze durchrühren und servieren. Geff ülll terr Rii nd d erb b raten m it Rosm m arinkarr toffeln (Marc Twain) 250 g Butter Hackfleisch- und Schafskäsetaschen Bulgur-Salat (Kisir): Für das SWR-Landfrauendinner habe ich eine lange Wollschnur als Tischdeko gefilzt. Das geht ganz einfach: » Zubreitung Gebackene Aubergine Aubergine in Würfel schneiden und mit Öl anbraten. Die Auberginen in eine Schale legen. Die Tomaten werden abgeschält und in Würfel geschnitten, angedünstet und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Danach werden sie zu den Auberginen dazugegeben. Man braucht dafür je nach Länge einige Wollstränge aus ungesponnener, gekämmter Wolle und passende Juteschnur sowie Noppenfolie, die man mit den Noppen nach oben auf einem Tisch ausbreitet. Den ersten Wollstrang legt man um die Juteschnur und befeuchtet ihn auf der Folie mit einer gut handwarmen Seifenlauge. Dann beginnt man den Strang hin und her zu rollen. » Zubereitung Bulgur-Salat (Kisir) Bulgur mit heißem Wasser übergießen, zwei Minuten stehen lassen, danach das Wasser absieben und die Gewürze dazugegeben. Mit der Hand alles zu einer Masse kneten. Frühlingszwiebeln und Petersilie kleinschneiden und zum Bulgur dazugeben. Zum Schluss die Zitrone und das Olivenöl unterrühren. Wenn die Wollschnur fester wird, kann man den Druck erhöhen. Am Anfang die Wolle immer feucht und warm halten, damit sich die Haare ineinander verhaken, also „verfilzen“. Für eine lange Wollschnur legt man nun auf die ungefähr zehn Zentimeter langen, angetrockneten Enden jeweils wieder einen Strang, den man wie oben bearbeitet. Das wiederholt man bis die Länge, » Zubereitung Hackfleisch- und Schafskäsetaschen (Pogaca) Für die Hackfleischfüllung Hackfleisch anbraten, Zwiebel in Würfel schneiden und zu dem Hackfleisch geben, die oben genannten Gewürze dazugeben. Für die Schafskäsefüllung Schafskäse auseinanderbröseln, die kleingeschnittene Petersilie dazugeben. die man braucht, erreicht ist. Am Schluss filzt man noch die Enden schön um, spült die Schnur mit klarem Wasser aus und lässt sie trocknen. Auf einem rustikalen Tisch sieht eine Wollschnur sehr schön aus. Die naturfarbene Wolle erinnert Für den Teig füllt man das Mehl in eine Schüssel, gibt Eier, Jogurt, Olivenöl, Butter, Salz und Backpulver dazu. Das Ganze mit den Händen zu einem Teig kneten. Der Teig muss so weich sein wie ein Ohrläppchen und darf nicht an der Hand kleben. Jeweils für eine Tasche ein Teigstück zu einer kleinen Flade formen, einen Esslöffel Füllung nehmen und in der Mitte der Flade verteilen, beide Seiten der Flade aneinanderkleben. Von einem Kilo Mehl bekommt man ungefähr 30–35 Taschen. Die fertige Tasche mit Eiweiß bepinseln und in den Backofen schieben. Bei 180 Grad 20 Minuten lang backen. Fe b r u a r Montag Dienstag mich an die Schafe von unserem Schäfer Fred, die bald im Jahr wieder auf meiner Wiese grasen. Viel Spaß beim Filzen! Ihre Rita Vitt – Landfrau aus dem Schwarzwald. Oktober Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch 1 Donnerstag Freitag 1 2 Samstag Tag der Deutschen Einheit 3 Sonntag Erntedank 4 Saziye Diener – Hunsrückk er Rinderzü ü chterin 2 3 4 5 6 7 8 Paula Weber – Bio-LL andfra a u in O bersch h waben 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 26 27 28 29 30 Saziye Diener züchtet auf ihrem Hof Limousin-Rinder Auf dem Gemüse- und Obsthof von Christa Binder und hält Hühner und Schafe. Weil ihr Mann Achim und ihrem Mann Otmar herrscht im Sommer Hoch- beruflich viel unterwegs ist, versorgt die Mutter 9 10 11 Schmotziger Dunschtig 12 13 Valentinstag 14 15 von drei erwachsenen Kindern die Tiere oft allein. betrieb. Die Felder der Binders liefern leckere Gour- Saziye ist in der Türkei aufgewachsen und hat nach Rosenmontag 16 17 Aschermittwoch 18 19 20 21 22 dieses Landstrichs gibt der temperamentvollen Landfrau Kraft. Spielend beherrscht die leidenschaft- bieten. Das warme Klima am Kaiserstuhl lässt aber liche Köchin die Hunsrücker Küche, doch türkische 23 24 25 26 27 18 | STADLER KALENDER 28 Ende Sommerzeit 25 auch südländische Früchte aller Art gedeihen. Ein Faible hat Christa aber für Kartoffeln: Sogar süße Desserts aus der leckeren Knolle bringt die über- Gerichte und Gewürze erinnern sie an das Land ihrer Kindheit. metkartoffeln, die rosa, blau und violett schimmern und ein unvergleichliches Geschmackserlebnis Umwegen ihr Glück im Hunsrück gefunden. Die Ruhe zeugte Landfrau auf den Tisch. Reformationstag 31 NEUE OPTIK TV-HIGHLIGHTS 31 x 35 cm (OFFEN 31 x 70 cm) DIE FALLERS BEISPIELE FÜR MONATS- UND RÜCKSEITEN EXKLUSIV BEI STADLER >> HINWEISE IM TV! Sebastian S eb ba astian Uli Zimm ermann Murat Karl Hermann … kku u r z e r klä är t: Franz Heinz mit Schwarzwald-Impressionen e Monique Rosi Bernhard And reas Albert Johanna 2015 Kati Hr. Weiss H Bea Toni Eva Leo Sophie Bernd Jenny Riedle Fr. Markhardt-Siegel Matthias Schorsch Tu Leni Fr. Heilert Lioba Zimmermann Senior Die Männerr… …u und die e Frauen derr „Falllerss“. Hermann Faller ist der Patriarch. Früher war er Bürgermeister der Gemeinde Schönwald, jetzt ist er pensioniert. Schönwald ist die Gemeinde, in der die Fallers wohnen. Hermann hat zwei Brüder, Heinz und Franz. Mit Franz versteht sich Hermann gar nicht. Wenn die beiden sich begegnen, kracht es meistens. Heinz war mal Pfarrer und versucht immer zu schlichten. Aber das klappt selten. Heinz, Franz und Matthias wohnen in einer Männer-WG bei Karl auf dem Hof. Matthias ist der schöne Reitlehrer und der Sohn von Franz. Karl ist Hermanns Sohn und bewirtschaftet den beachtlich großen Hof mit Leib und Seele. Das Verhältnis zu seinem Bruder Bernhard ist nicht das beste. Bernhard ist der Bürgermeister von Schönwald und oft im Clinch mit seinem Ratsschreiber Herrn Weiss. Albert ist Bernhards Sohn. Er wohnt aber bei Karl auf dem Hof und hat manchmal verrückte Ideen. Das geht nicht immer gut. Andreas ist der nette Tierarzt und wmit Karls hübscher Nichte Eva liiert, die das Gasthaus „Löwen“ betreibt. Auch diese beiden wohnen bei Karl auf dem Hof. Im „Löwen“ treffen sich Toni, Riedle, Bernd, Leo und Schorsch immer am Stammtisch. Dann distkutieren sie über die aktuelle Lage und finden Lösungen. Oder auch nicht. Johanna Faller ist die Altbäuerin und hält die Familie zusammen. Sie hat einen Hofladen und ist erste Vorsitzende der Landfrauen. Bea ist Karls Frau und arbeitet mit ihm auf dem Hof. Sie betreibt Ferienappartments und eckt oft mit neuen Ideen an. Jenny ist Karls und Beas Adoptiv-Tochter. Dass Jenny später den Hof nicht übernehmen will, ist für Karl nicht immer leicht. Kati ist die älteste Tochter von Hermann und Johanna und ein bisschen überdreht. Sie arbeitet als Physiotherapeutin und teilt sich eine Praxis mit der Heilpraktikerin Monique. Die ist die Exfreundin von Bernhard und Mutter von Albert. Eva, die „Löwen“-Wirtin, ist Katis Tochter. Eva hat die Männer am Stammtisch im Griff. Leni ist die beste Freundin von Johanna. Leni ist vorlaut, schlitzohrig und sehr neugierig. Lioba lebt im Wald und ist eine Kräuterhexe. Sie kennt viele dunkle Geheimnisse. Frau Heilert hält im Rathaus die Stellung und ihrem Bürgermeister den Rücken frei. Frau Markhardt-Siegel ist in Schönwald die Schulrektorin und schwärmt für Franz. D g 350 Folie Die erste Folge wurde am 25. September 1994 ausgestrahlt und damit sind „Die Fallers“ die einzige Dauersendung in Deutschland, die von einem öffentlich-rechtlichen Sender in Eigenregie hergestellt wird. Im Jahr 2014 feiern „Die Fallers“ ihr 20-jähriges Jubiläum – feiern Sie mit und schalten Sie ein! | ISBN 978-3-86192-462-3 15,95 EUR ET: 28.07.2014 MEHR ZUR SCHWARZWALDSERIE „DIE FALLERS“ Foto: © SWR/Martin Furch Foto: © SWR/Stephanie Schweigert Ang glerlatein Zau ungast Wer Franz Faller kennt, weiß, dass er sich für den geborenen Spezialisten hält. Egal wofür. Dass seine großen Träumereien oftmals auch größere Katastrophen nach sich ziehen, scheint seinen Enthusiasmus nicht bremsen zu können. Vor allem aber, wenn es um seinen Enkel Jonas geht, gibt Franz wirklich alles. Und deshalb wird er es auch sein, der dem Buben das Angeln beibringt. Ganz sicher! Wenn Johanna in ihrem Garten werkeln kann, ist das für sie pure Entspannung. Am meisten aber freut sie sich, wenn sie ihre Dahlienknollen, die sie über den Winter hütet wie einen Schatz, endlich einpflanzen kann. Und obwohl Johanna eine sehr versierte Gärtnerin ist, nimmt sie Liobas Ratschläge gerne an. Denn so kleine geheime Tipps hat die Kräuterfrau immer parat. Mühle am Glotterbach . Stadler Kalender/Foto: © Michael Bauer April 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi Karfreitag Ostersonntag 15 Ostermontag Sonntag, 19.15 Uhr im SWR Fernsehen 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Altes Bauernhaus unter dem Hochblauen (Blauen) . Stadler Kalender/Foto: © Michael Bauer Do Fr Sa So 16 Mo Di 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo 28 Di 29 Mi 30 Do 18 Mi Do Fr Sa S ep ptember 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 S0 7 M0 8 Di 37 So 17 Mo Di Mi Sonntag, 19.15 Uhr im SWR Fernsehen 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Mi Do Fr Sa So 38 Mo Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi Herbstanfang 40 Mi Do Fr Sa So 39 Mo Di STADLER KALENDER | 19 NEUE OPTIK TV-HIGHLIGHTS EISENBAHN-ROMANTIK (OFFEN 48 x 66 cm) 48 x 33 cm EXKLUSIV BEI STADLER >> HINWEISE IM TV! | BEISPIEL FÜR MONATS- UND RÜCKSEITEN Die Spannweite der Eisenbahn-Romantik-Themen reicht von nostalgisch über technisch bis historisch und aktuell. Gezeigt werden Züge, Strecken und Modelleisenbahnen. Auch Studiosendungen mit Eisenbahn-Amateurfilmern sind im Programm. Zu besonderen Anlässen gibt es eine Lange Nacht der Eisenbahn, die inzwischen schon Kultstatus erreicht hat. Kurzum: Eisenbahn-Romantik ist die Kultsendung im SWR Fernsehen! Hagen v. Ortloff präsentiert den Kalender zur Fernsehserie Die Vielfältigkeit der Welt der Eisenbahn D Folie g 600 2015 ISBN 978-3-86192-461-6 20,95 EUR ET: 28.07.2014 MEHR INFOS ZUR „EISENBAHNROMANTIK“ Harz im Herbst Stopp in der Sierra Nevada Die Kultsendung im SWR Fernsehen Herbst im Harz. Mit Schmalspurstrecken in malerischen Landschaften, in denen sich die Sinne ausruhen und die Gedanken ihren Lauf nehmen können. Die Kultsendung im SWR Fernsehen „Durch einen dicken grauen Brei wühlt sich der Zug, pfeift auf dem letzten Loche.“ So beschreibt der Dichter Hermann Löns Anfang des letzten Jahrhunderts seine Fahrt auf der Blocksberg, dem sagenumwobenen Brocken, ein Berg der Mythen und der Geschichte. 1125 Meter hoch, lange Zeit Schnittstelle des Eisernen Vorhangs und militärisches Sperrgebiet. Wenn man von Kalifornien Richtung Osten zieht, fällt der Blick auf einen kleinen Ort namens Squaw Valley. Auf den Hängen liegt auch zu Sommerbeginn noch etwas Schnee. seinen Brüdern, doch Bonanza ist ebenfalls Geschichte. Wie auch die große Zeit der Eisenbahn in Nevada. Bis zu zehn Mal am Tag macht sich der Dampfzug auf seiner Meterspur auf die 13 Kilometer lange Strecke hinauf auf den Berg, auf dem die Hexen in der Walpurgisnacht ihr Unwesen treiben. Zwanzig- bis dreißigtausend Liter fließen in die Wasserkästen, doch wie viel genau die Loks verbrauchen, hängt auch von den Umständen ab. Wasser und Kohlen das eine, im Herbst braucht es aber noch eine Zusatzbefüllung, denn nun wird es oft glatt auf den Schienen. Ausreichend Sand im Behälter schützt vor dem Schienenschleudern. Die Harzstrecken sind berüchtigt für ihre vielen Steigungen. Brockenbahn. „Und dann auf einmal „Hurra“. Wir sind da, sind wirklich da.“Aber Löns stieß damals auch bereits einen Stoßseufzer aus. „Mehr Schutz für den Brocken“ forderte er. Und die Einrichtung eines Nationalparks. Er war seiner Zeit weit voraus, aber seine Ideen wurden verwirklicht, denn hundert Jahre später entstand der länderübergreifende Nationalpark Harz. Der Brockengipfel mit seinem Bahnhof gehört dazu. Über 300 Tage Nebel oben auf dem Brocken. Und genauso schnell wie er da ist, ist er auch manchmal wieder weg. Schon früh hatte der Brocken seine Besucher in den Bann gezogen. Johann Wolfgang von Goethe stieg auf den Berg, der Märchendichter Hans-Christian Andersen ebenfalls, auch Heinrich Heine war Brocken- und Harzliebhaber. Heute kommen jährlich über eine Million Menschen allein mit der Brockenbahn auf den Gipfel. Es ist die erfolgreichste Schmalspurlinie in Deutschland. Es dampft immer mächtig, wenn am Bahnhof Wernigerode der neue Tag beginnt. Start ins Abenteuer für Touristen und Eisenbahnromantiker. Denn von hier aus lässt sich der gesamte Harz bereisen. Im Bahnhof Wernigerode Westerntor beginnt unsere Reise, fast genauso, wie es schon vor 100 Jahren war, als die Bahnlinien im Harz gebaut wurden. Eine Strecke führt auf den höchsten Schmalspurbahnhof Deutschlands, der liegt auf dem In einem Gespräch erzählt Lokführer Charlie Cross vom Erwerb der Dampflok von einer kleinen Bahnlinie in Kalifornien und von seiner Liebe zur Dampfeisenbahn, die er seit seiner frühesten Jugend empfindet. Der junge Mann ist seit vier Jahren Werkstattleiter und Lokführer, dabei ist er gerade mal 24 Jahre alt. Um den Nachwuchs muss man sich hier also keine Sorgen machen. Auch um die Mannschaft nicht, die mit viel Witz und Engagement ihren Aufgaben nachgeht. Die Sierra Nevada ist ein schneesicheres Wintersportgebiet. 1960 fanden hier die 7. Olympischen Winterspiele statt. Zwar wurden wir mit Olympischen Ringen und einer brennenden Fackel empfangen, aber sonst erinnert nicht mehr viel an Olympia. Teile des olympischen Dorfes beherbergen heute ein Hotel. Auch am Lake Tahoe haben wir eine kurze Rast gemacht und dachten an eine Begegnung mit Ben Cartwright, Hoss und 1 2 So 45 Mo 3 4 5 6 7 8 Di Mi Do Fr Sa So Die Kultsendung im SWR Fernsehen 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Mo Di 46 20 | STADLER KALENDER Mi Do Fr Sa So 47 Mo Di Mi Do Fr Sa So 48 Mo Di Mi Weise die Vergangenheit wieder auferstehen. Bei der legendären Virginia & Truckee Railroad ist dies in jeder Hinsicht gelungen. An den Wochenenden fährt die Dampflok mit drei gelben Vierachsern von Carson City nach Virginia City und zurück. Es ist eine Reise über 16 Meilen durch eine wilde Gebirgsgegend, die erst seit fünf Jahren wieder möglich ist, denn große Teile der Strecke mussten neu errichtet werden. Die Kultsendung im SWR Fernsehen 11 Der Staat Nevada hat sich daran mit 28 Millionen Dollar beteiligt. Weil private Gesellschaften selten Rücksicht auf Erhaltung und Bewahrung gelegt haben muss man auf diese Unterdessen sind wir am Rand von Nevadas Hauptstadt Carson City angekommen, dort erwarten uns eine Dampflok und drei gelbe Vierachser, die Aushängeschilder der „Virginia & Truckee Railroad“, von der man mit Fug und Recht behaupten kann, sie stammt aus der Pionierzeit, aus einer Ära, als die Eisenbahnen Amerika erschlossen haben. Do Fr Sa So 49 Mo 08 1 2 Sa So 3 32 Mo 4 5 6 7 8 9 Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 33 Mo Di Mi Do Fr Sa So 34 Mo Di Mi Do Fr Sa So 35 Mo Di Mi Do Fr Sa So 36 Mo AKTIV ERLEBEN 24 x 29 cm BLODIGS ALPENKALENDER BEISPIEL FÜR VORDER- UND RÜCKSEITE | 37 BILDMOTIVE Mittagskopf, 2249 m, Lahngangkopf, 2471 m Es handelt sich zwar um bescheidene Ziele, doch die Tour bringt eine Fülle von Eindrücken, die für diese Landschaft typisch sind: Ein malerischer, verblockter, wasserreicher Wildbach mit mächtigem Wasserfall, ein V-Tal wie aus dem Lehrbuch mit riesigen, sehr steilen Lawinenhängen, ein Musterbeispiel für überaus aufwendige Lawinenverbauungen, einen VogelschauTiefblick, knorrige, alte Zirben … Nicht durch Zufall heißt unser zweiter Gipfel »Lahngang«kopf; über 1200 Höhenmeter sind, bevor das Gelände verbaut wurde, von dort oben die Schneemassen in die Tiefe bis auf den Talboden gedonnert! Die Route: Nahe der Talstation der Diasbahn über die Trisanna und kurz auf dem Forstweg Richtung Visnitztal. Bei der ersten Kehre Abzweigung zum malerischen, mit mächtigen Blöcken dekorierten Visnitz-Wasserfall. Kurz zurück, dann Steig zur Rotwegkapelle und in der Nähe des wild schäumenden Baches hinauf zur Visnitzalm (1825 m). Kurz danach im spitzen Winkel nach links und auf einem Fahrweg durch die Steilhänge schräg aufwärts noch zwischen Lärchen und Zirben auf einen Geländerücken (2000 m). Quer über einen Bacheinschnitt zum nächsten Rücken und unterhalb eines ganzen »Waldes« von gewaltigen Lawinenverbauungen hinüber und hinauf zum Kreuz auf dem Mittagskopf (2249 m, 4 Std., oft recht steiles Gelände). – Trittsichere können vom ersten Rücken auf Pfadspuren ziemlich gerade über die steilen Grashänge zum Lahngangkopf (2471 m, 1 ¼ Std.) hinaufsteigen, und ganz Starke folgen dann noch dem Grat – einem wahren Aussichtsbalkon – zum Muttlerkopf (2718 m 50 Min.). MIT 24 ANREGUNGEN UND 12 AUSFÜHRLICHEN TOURENBESCHREIBUNGEN eine imposante Erscheinung, und man mag es kaum glauben, dass sogar ein erfahrener Bergwanderer auf diesen stolzen Berg steigen kann. Die übliche Route beginnt in Pettneu bei St. Anton. In reichlich 3 Std. erreicht man von dort die Edmund-Graf-Hütte (2375 m, OeAV, 70 Schlafplätze, Tel. +43 676 841385200, bew. Ende Juni bis Ende September). Für die Gäste von Kappl ist das Unternehmen etwas komplizierter, dafür aber gespickt mit großartigen Eindrücken. Blodigs Alpenkalender2015 Je nach Zeit, Laune und alpiner Erfahrung kann man unsere Runde Dias (oder Niederelbehütte) – Edmund-Graf-Hütte – Hoher Riffler – Blankaseen – Dias ganz individuell zusammenstellen. Man startet dann entweder direkt bei der Bergstation der Diasbahn und steigt von dort in die Schmalzgrubenscharte (2697 m) hinauf oder man wandert von der Niederelbehütte in stets völlig freier Panoramawelt auf dem Kieler Höhenweg dorthin. Bergsteiger können von der Scharte aus, stets dem Grat folgend, über den Schmalzgrubenkopf (2847 m) den beherrschenden Welskogel (2878 m, pfadlos, Blockkletterei bis I) erreichen. Dann geht es auf der Nordseite – eventuell Schneefelder – an den Schmalzgrubenseen vorbei in teilweise steilem Gelände, das etwas Trittsicherheit erfordert, zur Edmund-Graf-Hütte hinab (3 ½ bzw. 4 Std.). Ein Alpenvereinssteig zieht dann über Matten in ein Hochkar empor, von dort in einen Sattel und auf Schutt und Schnee zum Hohen Riffler (3168 m, 2 ½ Std.) mit einem schier unendlichen Rundblick. Diese Route bietet trotz des hochalpinen Geländes keine ernsten Schwierigkeiten. Nach der Rückkehr zur Hütte wird man in 50 Min. zum Kapplerjoch (2672 m) hinauf- und drüben zu den beiden Blankaseen hinabsteigen. Die langgestreckten Wasserflächen ergeben zusammen mit den wilden, rötlichen Wänden des Blankahorns (3129 m) ein imposantes Bild. Der Rückweg quer durch die teilweise steilen Osthänge des Rifflakopfs und über die dann folgenden weiten Alpweg-Schleifen hinab zur Diasbahn zieht sich in die Länge. Ideal für genauere Information: Alpenvereinskarte Nr. 28 »Verwallgruppe«, Maßstab 1 : 50 000. Niederelbehütte, Seßsee und mehr Diese gemütliche Bergsteiger-Unterkunft (2310 m, DAV, 50 Schlafplätze, Tel. +43 676 841385200, bew. Ende Juni bis Ende September) lockt alle an von den reinen Wanderern bis zu den Alpinisten, die auch Spaß an einer Kletterei im Schwierigkeitsgrad II haben. Mit der Diasbahn schweben die Gäste empor bis in eine Höhe von 1820 m. Knapp oberhalb liegt der Alpengasthof Dias (1862 m, 38 Schlafplätze, Tel. und Fax +43 5445 6260). Zwei verschiedene Routen machen es möglich, den Besuch der Niederelbehütte als Rundtour zu gestalten (Dias – Kielerweg – Hütte 2 Std.). Ein wahres Kleinod ist der Seßsee knapp unter dem Stützpunkt, in dem sich die wilde Rugglespitze spiegelt. Man sollte noch auf den nahen Seßgrat (2360 m) hinaufsteigen, um ein erweitertes Panorama zu genießen. Von dort oben erblickt man auch einen ganz besonderen Gipfel aus dunklem, auffallend kantigem Fels. Das ist die Fatlarspitze (2986 m), das vornehmste Ziel im Hüttenbereich. Auf dem Höhenweg durch ein Hochkar und über eine bis in den Sommer verschneite Steilstufe erreicht man die Östliche Fatlarscharte (2800 m), in der die Kieler Wetterhütte steht, eine Biwakschachtel mit vier Plätzen. In einer Stunde kann der Erfahrene von dort aus der Fatlarspitze aufs dunkle Haupt steigen (ab Hütte 3 Std., Kletterei bis II). Deutlich einfacher ist die Route auf die immerhin auch 2919 m hohe Kreuzjochspitze im Norden der Hütte. Man braucht aber auch für diese Tour einige Trittsicherheit und zudem nebelfreies Wetter. Dort ist man im typischen Gelände der Zentralalpen unterwegs mit grünen Böden, viel Blockwerk, malerischen Gletscherschliffen und dem großflächigen, kreisrunden Schwarzsee. Foto Name; Text Name ODER Foto und Text Name WESTSEITE DER VERTAINSPITZE (ORTLERGRUPPE, SÜDTIROL) 36 Farbfo s to Hochgebirgsseen und ein Dreitausender Hoher oder auch Pettneuer Riffler heißt der 3168 m hohe Hauptgipfel des Verwall, der im Norden mit zwei kleinen Gletschern geschmückt ist. Das ist vom wunderbaren Blick auf die ganz großen Ortler-Gipfel gleich gegenüber. Eventuell lenken jedoch die Yaks von Reinhold Messner neben dem Weg vom Blick auf die Berge ab. Ungewohnt in unserer Alpenwelt! Auf dem Foto sieht man links die gut 400 m hohe, wilde Nordwand, nach vorne zieht der – in dieser Perspektive stark verkürzte – Nordwestgrat. Über ihn führt ein außergewöhnlicher Anstieg, eine gut gesicherte, aber dennoch hochalpine Route mit Kletterstellen bis II. Man überwindet dabei etwa 750 Höhenmeter! Deutlich einfacher ist der Zugang von der Bergstation des Kanzelliftes: Über den Rosimferner ins Rosimjoch (3288 m), dann über den Südwestgrat in etwa vier Stunden auf den allesüberragenden Gipfel. O R IG IN A S E IT L 19 3 2 12 aus Dem berühmten Südtiroler Dreigestirn Ortler, Zebru und Königsspitze sind im Nordosten die Berge des Laaser-Marteller-Kammes vorgelagert. Die höchste Erhebung dort ist unsere Vertainspitze mit ihren 3545 m. Eingerahmt wird sie von drei Gletschern: Im Norden liegt der Zayferner, der als Hängegletscher die Nordwand der Vertainspitze ziert. In Osten reicht der Laaserferner bis auf eine Höhe über 3300 m hinauf, und weiter südlich bestimmt der Rosimferner das Bild. Das Foto stammt aus dem Gebiet der Düsseldorfer Hütte (2721 m, CAI, 70 Schlafplätze), einer malerischen UrgesteinsLandschaft mit Blöcken, Gletscherschliffen, Seenaugen… Man erreicht sie von der Bergstation des Kanzellifts aus auf bequemem Weg – stets begleitet fü Blodigs 2014 Alpenkalender hr JUNI 2015 MO DI 1 2 MI DO FR SA SO MO 3 4 5 6 7 8 k 04.06. Fronleichnam DI MI DO FR 11 12 13 14 SA SO en IM ÖSTLICHEN VERWALL Die größte Gemeinde des Paznauntals heißt Kappl (1256 m, Infobüro, PLZ A-6555, Tel. +43 50990 100, Fax 050990 199, www.kappl-see.com). Nur relativ wenige Häuser liegen auf dem Talboden, schon die stattliche Pfarrkirche von 1726 thront auf einem Vorsprung etwa 50 m höher oben, und die neunzig (!) verschiedenen Weiler und Einzelhöfe sind kilometerweit über den steilen Sonnenhang verstreut und reichen hinauf bis in Höhen über 1500 m. | liche Tour l 9 10 D g 350 ISBN 978-3-86192-466-1 16,99 EUR ET: 28.07.2014 Foto Name; Text Name ODER Foto und Text Name AUFSTIEG ZUM HOCHWANNIG (MIEMINGERGRUPPE, TIROL) Die Mieminger Berge sind als breite Felsmauer dem Wettersteingebirge im Süden vorgelagert und wegen des oft steilen Geländes und der schroffen Gipfel nicht besonders skitourentauglich. Doch auch dort qndet man einige reizvolle Ausnahmen. Neben der recht beliebten Rundtour um den Grünstein gibt es ein paar weitere, lohnende Ziele. Meist führen die Anstiegsrouten durch abgeschiedene Kare, die über steile Stufen erreicht werden. Auch zu unserer Route auf den Hochwannig (2493 m) passt diese Charakterisierung. Die gemäßigte Latschenzone, in der die beiden Tourengeher gerade unterwegs sind, vermittelt einen falschen Eindruck. Die Skitour durch das Wannigkar zu unserem mächtigen, ganz isoliert aufragenden Gipfel ist eher eine JANUAR 2015 MO DI MI Unternehmung für die Experten und Könner und deswegen nicht sehr frequentiert. Der Ausgangspunkt ist die Talstation (1012 m) der Lifte von Biberwier. Wenn man nicht früher am Morgen unterwegs sein will, kann man bis in gut 1600 m Höhe mit dem Lift fahren und quert dann hinüber zum Beginn dieses sehr eindrucksvollen Nordkares, das in einem Halbkreis von Felsen eingefasst ist. Das Gelände wird steiler und steiler und die letzten Meter in der jähen und relativ schmalen Rinne unter dem Gipfelgrat müssen oftmals zu Fuß bewältigt werden. Ein Aufstieg ohne Lifthilfe endet nach fast 1500 Höhenmetern und 4–5 Std. (ab Liftstation 2 ¾ Std.) auf dem exponierten Gipfel. Was danach folgt, ist überwältigend: der Blick auf die nahe Zugspitze. DO FR SA SO MO DI m MI DO FR SA ; 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SO Foto Name; Text Name ODER Foto und Text Name TEGERNSEER HÜTTE UNTER DEM BUCHSTEIN (BAYERISCHE VORALPEN, OBERBAYERN) Der so widerstandsfähige Oberrätkalk ist der Baumeister für ein ganz besonderes Felsmassiv, den Ross- und Buchstein. In der nur wenig eingeschnittene Scharte zwischen diesen beiden Gipfelpunkten thront die Tegernseer Hütte, von deren Terrasse die Felsen wirklich senkrecht nach Süden abbrechen. In diesen Wänden ragt die Rosssteinnadel auf, ein schmaler, etwa 50 m hoher Zacken mit einigen, interessanten, schwierigen Kletterrouten. Von der Hütte aus lässt sich in wenigen Minuten der Rossstein (1698 m) über den Ostgrat erreichen, während man am gleich über dem Gebäude aufragenden Buchstein (1701 m) über unangenehm rund getretenen Fels in einer Rinne empor klettern muss. FEBRUAR 2015 MO 16.02. Rosenmontag · 18.02. Aschermittwoch 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 DI MI DO FR SA SO MO 24.05. Pqngstsonntag · 25.05. Pqngstmontag MO 18 DI m MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA MI SO FR SA SO 1 seine Dorfkirche liegt schon ein gutes Stück über dem Talbach, der Trisanna, oben am Sonnenhang. Dort zieht sich der Ort noch gut sieben Kilometer nach Osten hin, wobei die Differenz zwischen den Häusern hier oben und der Talsohle immer größer wird. Bei der Kirche startend sollte der Interessierte einmal von Weiler zu Weiler wandern (eventuell bis hinaus nach Schrofen, 1502 m) und sich in jene Zeit zurückversetzen, in der noch der Urwald herrschte, die Hänge voller Schutt und Blöcke waren, stets Lawinen, Wildwasser, Muren drohten … Die frühen Siedler mussten – mit den damaligen Werkzeugen – sich ihren Lebensraum unter unvorstellbarer Mühe erst Fortsetzung auf der Rückseite erkämpfen. JUNI 2015 MO DI MI DO FR 21.06. Sommeranfang 8 9 10 11 12 13 14 15 ; 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 DO MÄRZ 2015 29.03. Palmsonntag/Beginn Sommerzeit · 03.04. Karfreitag · 05.04. Ostersonntag MO DI MI zum Persgletscher. Über den anfangs ziemlich rachen Eisstrom und eine erste Steilstufe gelangt man dann zu dem berühmten, 300 m hohen Eisbruch mit einer hoffentlich vorhandenen Spur. Man schäme sich nicht, gegebenenfalls das Seil anzulegen und an besonders heiklen Stellen die Ski zu tragen. Ist das obere Gletscherbecken erreicht, kann man erleichtert aufatmen. Über die letzten Hänge steigt man zum Skidepot auf der »Schulter« (3731 m) hinauf. Von dort geht es mit Steigeisen und Pickel – bei ungünstigen Verhältnissen auch mit Seilsicherung – über den Firngrat in 30 Minuten zum Ostgipfel (3882 m, 4–5 Std. von der Hütte, auf dem Foto links). Erfahrene folgen noch dem scharfen, oft verwechteten Grat zum Hauptgipfel (3900 m). DO FR SA SO l SA SO MO Foto Name; Text Name ODER Foto und Text Name DI MI DO m 16 17 18 FR SA SO MO DI ; 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MI DO FR SA 1 2 3 4 k Drei Rundtouren südwestlich des Tegernsees Weißach heißt der Hauptzuruss des Tegernsees. In ihrem von Waldbergen eingefassten Tal versteckt sich auf sonnigen Böden die Gemeinde Kreuth (772 m, Tourist-Information, PLZ 8370, Tel. 08029 1819, Fax 08029 1828, [email protected].), die sich mit ihren 17 Ortsteilen über Kilometer hinzieht. Viele Gäste locken die Leonhardifahrten an, die seit 1442 stets am 6. November stattqnden. Die Gäste, die Bergwanderungen unternehmen wollen, lieben diesen Ferienort, der schon etwas außerhalb des Tegernsee-Trubels liegt. Das weiträumige Fortsetzung auf der Rückseite SO APRIL 2015 MO DI MI DO FR SA SO 5 06.04. Ostermontag 6 7 8 9 10 11 12 Foto Name; Text Name ODER Foto und Text Name Foto Name; Text Name ODER Foto und Text Name PAZNAUNER BERGBAUERNWELT (ÖSTLICHES VERWALL, TIROL) Eine bestens ausgebaute Talstraße, stattliche Dörfer, gepregte Häuser mit reichem Blumenschmuck, lebhafter Fremdenverkehr, Forststraßen, Lifte, Bergwege, Hütten – der sommerliche Besucher des Paznauntals fühlt sich so richtig geborgen in einer freundlichen, sonnigen Bilderbuchlandschaft. Er kommt gar nicht auf die Idee, dass hier einst das Leben der Bauern unglaublich hart war. Es ist aber auch für den heutigen Menschen ein Erlebnis, in dieser Bergbauernwelt unterwegs zu sein und sich in das einstige, so extreme Leben hineinzufühlen. Auf dem Foto kommt es leider nicht zur Geltung, wie steil diese Wiesen in Wirklichkeit sind, die mehrmals im Jahr gemäht werden. Die größte der vier Gemeinden im Paznauntal heißt Kappl (1256 m): MAI 2015 DI ; Foto Name; Text Name ODER Foto und Text Name DAS SARNTALER WEISSHORN, 2705 m (SARNTALER ALPEN, SÜDTIROL) Die Sarntaler Alpen liegen südöstlich der Stubaier Alpen zwischen dem Eisacktal mit Brixen und dem Passeiertal, das bei Meran ins Tal der Etsch mündet. Es handelt sich um ein »ordentliches« Gebirge mit klaren Strukturen: In Hufeisenform umgibt es das Sarntal, das mit einer sehr malerischen Schlucht aus dem auffallend roten Porphyrgestein direkt in Bozen ausmündet. Diese Tallandschaft hat viel von ihrer Ursprünglichkeit bewahrt, doch es fehlen die Superlative und das Spektakuläre (was ja nicht negativ sein muss). Fährt man von Bozen 50 km talein und talauf, kommt man auf das Penserjoch (2215 m) mit seinem Berggasthaus, in dem man auch übernachten kann. Die Talfahrt nach Norden geht ungleich rascher; bis Sterzing am Südfuß des Brenners sind es nur 17 km. Die Gipfel über dem Joch tragen so lustige Namen wie Gänsekragen (2322 m, 20 Min. Aufstieg), Hühnerspiel oder Rötenecker (2441 m, 1 Std.). Doch mit 2705 m Höhe ist das Weißhorn der absolute Herrscher im Revier und auch der Blickfang auf unserem Foto. Diese elegante, ihre Umgebung weit überragende Pyramide lockt natürlich die Bergsteiger an. Ein markierter Steig führt – vorbei an kleinen Seen und Blockwerk – lange Zeit quer durch die Hänge und schließlich hinauf ins Gröllerjoch, das man auf dem Foto links des Gipfels sieht. Der letzte, teilweise gesicherte Aufstieg zieht durch die Steilranke und erfordert trotz des Weges einige Trittsicherheit ( 2 ½ Std. ab Joch). Foto Name; Text Name ODER Foto und Text Name DIE GEWALTIGE NORDWAND DES PIZ PALÜ, 3900 m (BERNINAGRUPPE, GRAUBÜNDEN) In den Alpen gibt es wenige Bergpanoramen, die mit jenem von der Terrasse der Diavolezza konkurrieren könnten. Blickfang ist der auf der Nordseite fast vollkommen mit Gletschereis überzogene Piz Palü, der zu den eindrucksvollsten Berggestalten der Alpen gehört. Dass dieser Gipfel auch in der Skitourenzeit bestiegen werden kann, macht ihn zusätzlich interessant. Der teilweise stark zerrissene Persgletscher bietet so manche Überraschung und sorgt für große Spannung. Der Aufstieg beginnt an der Diavolezzahütte (2973 m, privat, 230 Schlafplätze, Bergbahn aus dem Berninatal) sehr früh am Morgen und zwar – zum Leidwesen aller Palü-Aspiranten – mit einer wegen des bockharten Schnees recht unangenehmen Abfahrt von ca. 250 Hm – oder alternativ auf dem »Fußweg« – zum geschlossenen Kehlsteinhaus und weiter auf den nahen Kehlstein (1834 m, Start beim Ghs. Hintereck, 940 m, am Obersalzberg). Die Abenteuer-Tour für Erfahrene: Sie können dem Hohen Göll selbst auf das runde Haupt steigen. Das ist jedoch ein anspruchsvolles und nicht ungefährliches Unternehmen. Die Route führt sogar über eine mit Drahtseilen gesicherte Felsstufe, ist aber trotzdem sehr beliebt. Man fährt über den Obersalzberg nach Hinterbrand (1100 m), steigt dann durchs Alpltal mit mehreren steilen Stufen in das weite, verkarstete und deshalb sehr wellige Hochkar »Umgäng« auf. Über steiles Gelände erreicht man die Göllscharte und nach Norden über den Rücken mit großen Wechten den Gipfel (gut 4 Std.). m 1 Foto Name; Text Name ODER Foto und Text Name NORDOSTWÄNDE DES HOHEN GÖLLS, 2522 m (BERCHTESGADENER ALPEN, OBERBAYERN) Betrachtet man den hohen Teil der Berchtesgadener Alpen von Norden, etwa vom Untersberg, dann stehen drei ganz auffallende Massive nebeneinander – Hochkalter, Watzmann und im Osten der Hohe Göll. Er bildet ein gewaltiges, felsiges Massiv, und trotz des so unnahbaren Aussehens qndet man dort einige Skitourenziele. Zum Beispiel die Tour für alle Bedingungen: Von Berchtesgaden über den Obersalzberg und die Rossfeldstraße (Maut) zur Enzianhütte (1220 m) und dann zu Fuß über Eckeralm und Eckerleite zum Purtschellerhaus (1692 m, im Winter geschlossen). Dort oben entstand das Foto, das die bis zu 1000 m hohen Nordostabstürze des Hohen Gölls zeigt. Eine pqfqge Möglichkeit: Auf der im Winter tief verschneiten Kehlsteinstraße JULI 2015 MO DI MI 6 7 8 l WIE VIELE VIERTAUSENDER DÜRFEN ES SEIN? SIEBEN? Der begeisternde Blick auf unsere Viertausender reizt natürlich jeden echten Bergsteiger, selbst aufzubrechen und eines oder einige der großen Ziele anzusteuern. Für den ersten Versuch eignet sich das Breithorn hervorragend. Fortsetzung auf der Rückseite DO FR SA SO MO DI 9 10 11 12 13 14 15 16 Foto Name; Text Name ODER Foto und Text Name MI DO FR m SA SO AUGUST 2015 MO 17 18 19 DI MI DO FR 27 28 29 30 31 DI ; MI DO FR SA SO MO DI k MI DO FR SA SO 1 2 3 4 OKTOBER 2015 l MO DI k 03.10. Tag der Deutschen Einheit · 04.10. Erntedank MI 28 29 30 DO FR SA SO 1 2 3 4 l MO DI MI DO FR SA SO NOVEMBER 2015 5 6 7 8 9 10 11 29.11. 1. Advent · 06.12. Nikolaus MO DI MI DO k FR SA SO MO 23 24 25 26 27 28 29 30 DI MI DO 1 2 3 l FR SA SO m 17 18 19 SA SO MO DI MI DO FR 1 2 3 4 5 6 7 l SA SO 8 9 Foto Name; Text Name ODER Foto und Text Name RINDALPHORN, 1821 m, IN DER ABENDSONNE (ALLGÄUER ALPEN, BAYERN) Hochgrat (1834 m) und Rindalphorn heißen die beiden dominierenden Gipfel der Nagelruhkette in den westlichen Allgäuer Voralpen. Sie bilden zusammen ein 4 km breites Massiv, das nach Norden mit bis zu 400 m hohen, stark grasdurchsetzten Wänden abbricht, die auffallend gebändert sind. Das Bild zeigt das Rindalphorn mit West- und Hauptgipfel, das rechts von der Brunnenauscharte, links von der Gündlesscharte begrenzt wird. Das hier alles beherrschende Gestein sorgt für die typische Bänderung. Es handelt sich um ein Konglomerat mit der ungewöhnlichen Bezeichnung »Nagelruh«; Flusskies und Felsschlamm sind zu einem neuen Gestein »zusammengebacken«. Die starke Gliederung mit zahllosen kleinen, oft schluchtartig eingeschnitte- MO k Foto Name; Text Name ODER Foto und Text Name DIE AMMER – EIN AUSSERGEWÖHNLICHER FLUSS (AMMERGAUER ALPEN, OBERBAYERN) Ammerwald, Oberammergau, Ammertal, Ammersee – es ist natürlich der Fluss Ammer, der hier Pate stand für die bekannten Namen. In dem schmalen deutschen Alpenstreifen gibt es nur wenige Flüsse mit einem so ungewöhnlichen (Lebens-)Lauf. Die Ammer entspringt im Herz der Ammergauer Alpen, im Ammerwald, der von der langen Felsmauer der Geierköpfe (2163 m) und der Kreuzspitze (2185 m; interessanter, aber steinigen Aufstieg von 3 Std.) überragt wird. Erstes Phänomen: im obersten Abschnitt ihres Laufes verschwindet die Ammer – die hier zur Verwirrung der Fremden auch Linder genannt wird – teilweise vollständig. Kein Unsinn! Von den großen Gipfeln mit ihrem so bröseligen Hauptdolomit wurde so viel Geröll in den oft 100 m 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 DO Streifen. Nach rechts schließt der Piz Scerscen (3971 m, sprich: Scherschen) an, der unnahbarste der großen Gipfel in der Berninagruppe, der deshalb auch auffallend wenig besucht wird. Der Grat ganz rechts trägt die Bezeichnung »Eselsgrat«; über ihn führt die Route von der Tschiervahütte auf den Piz Roseg. Fährt man mit der erwähnten Bahn bis zur Bergstation, dann kann man in 40 Min. meist über Firn auf den Piz Corvatsch (3451 m) steigen, einen Aussichtsberg der Extraklasse mit zahllosen Eisgipfeln im Panorama und einem Tiefblick ins oberste Engadin mit seinen Orten und Seen. Oder man nützt den Panoramaweg von der Fuorcla Surlej zur Coazhütte (2610 m, 2 ½ Std.), bei dem man dem wild zerrissenen Vadret da Roseg immer näher kommt. TORSTEIN, 2947 m – VOM RINDERFELD (DACHSTEINGEBIRGE, LAND SALZBURG) breiten Talboden geschwemmt (siehe Foto), dass der Fluss – außer bei Hochwasser – darin vollständig verschwindet. Zweites Phänomen: Im Ettaler Moos gibt es dann gut 30 Quellen, wo das Wasser von unten nach oben (!) aus geheimnisvollen Erdlöchern dringt, und so die Ammer ein zweites Mal »geboren« wird. Drittes Phänomen: Im Tal liegen drei berühmte Sehenswürdigkeiten – Schloss Linderhof, Kloster Ettal und der Passionsspiel- und Holzschnitzerort Oberammergau. Viertes Phänomen: Hinter Altenau verschwindet die Ammer nach dem Felsdurchbruch »Scheibum« in einer 26 km langen Schlucht, der größten im bayerischen Alpenvorland. Dann speist sie den Ammersee mit ihrem Wasser, den sie schließlich als Amper wieder verlässt. MI Foto Name; Text Name ODER Foto und Text Name PIZ BERNINA UND BIANCOGRAT VON DER FUORCLA SURLEJ (BERNINAGRUPPE, GRAUBÜNDEN) Der rechts etwas im Hintergrund stehende Berg ist der Torstein, mit 2947 m zweithöchster Gipfel im Dachsteingebiet. Um dieses so mächtige Massiv ist es recht ruhig, weil auch der einfachste Anstieg anspruchsvoll und aufwendig ist. In etwa 4 Std. erreicht man die Adamekhütte (2196 m) des ÖeAV und von dort aus geht es in weiteren 3 Std. über Gosaugletscher, Untere Windluke und Südostgrat zum Gipfel. Ohne längere Kletterei – in diesem Fall bis II – erreicht man den Torstein nicht! Die Felsmassive vor ihm lassen schon auf dem Foto erahnen, welch ideales Gestein an Hochkesselkopf, Eiskarlspitze und Co. zu qnden ist. Das Bild entstand auf dem Rinderfeld, einem Plateau auf etwa 1700 m Höhe. Es wird besonders gerne im Herbst besucht, wenn 23.09. Herbstanfang · 03.10. Tag der Deutschen Einheit · 04.10. Erntedank 14 15 16 Das ist eines der klassischen Motive in den Alpen. Die beiden Bergsteiger schauen aus dem Gebiet der Fuorcla Surlej (2755 m) in den gewaltigen Gletscherkessel von Tschierva. Man erreicht diesen Sattel mit seinem Berghaus in 40 Minuten von der Mittelstation der Corvatsch-Seilbahn (Talstation in Silvaplana am gleichnamigen See). Für den Blick von dort oben in den eindrucksvollsten Kessel der Berninagruppe kann man ohne schlechtes Gewissen den Begriff »grandios« gebrauchen. Über dem Vadret da Tschierva mit seinen gewaltigen Eisbrüchen ragt der Piz Bernina (4049 m) in den Himmel. Links ist die Fuorcla Prievlusa eingeschnitten, von der der berühmte Biancograt zum Gipfel empor zieht; auf unserem Bild präsentiert er sich als feiner weißer Nera (4075 m). Danach folgen im Kamm das tief eingeschnittene Schwarztor (3731 m) und als letzte sichtbare Berge Pollux (4092 m) und Castor (4228 m). Breithorn- und Schwärzegletscher heißen die beiden außergewöhnlich zerrissenen Eisströme in den so stark gegliederten Nordwänden. WETTERSTURZ IM SOMMER AM PIZ KESCH (ALBULABERGE, GRAUBÜNDEN) SEPTEMBER 2015 DI 13 DIE WILDE NORDWAND DES BREITHORNS (WALLISER ALPEN, WESTSCHWEIZ) 19 20 21 der lichte Lärchenbestand sich golden verfärbt. Bei klarer Luft kann man nicht nur den Blick auf den Torstein genießen, sondern auch das Panorama mit den Gletscherbergen der Hohen Tauern, mit Hochalmspitze, Ankogel, Sonnblick, Großglockner bewundern. Das landschaftlich sehr reizvolle Rinderfeld erreicht man von dem Ferienort Filzmoos aus. Von dort oben kann man auf dem spannenden Linzerteig zur Hofpürglhütte hinüberwandern, die am Fuß der bekannten Bischofsmütze in schönster Aussichtslage thront. Oder man schließt die ganz große Wanderung auf dem Panoramaweg unter den Dachstein-Südwänden an, die zur gleichnamigen Hütte (1871 m) führt. Man kommt dabei der bis zu 1000 m hohen Südwand des Torsteins ganz nahe. MO Zu den berühmtesten Aussichtsbergen der gesamten Alpen zählt der Gornergrat (3135 m). Die meisten Viertausender der Walliser Alpen stehen dort rundum Parade, und direkt zu Füßen zieht der (leider immer kleiner werdende) Gornergletscher vorbei. Da lag es nahe, dass – schon im Jahre 1898 – eine Zahnradbahn von Zermatt zu dieser Aussichtskanzel gebaut wurde. Allein die Fahrt mit dieser Bahn ist ein Erlebnis! Das Foto zeigt über dem Gletscher mit seinen Moränenstreifen ganz rechts als Felszacken das KleinMatterhorn (3882 m), dann ist der West- bzw. Hauptgipfel des Breithorns (4164 m) zu sehen. Das weitere Breithormassiv: Mittelgipfel (4159 m), danach die Breithorn-Zwillinge (4135 m und 4105 m) und links als Letzter die Roccia Das ist das typische Bild des 3418 m hohen Hauptgipfels der Albulaberge, die das Engadin zwischen Susch und Malojapass im Westen begleiten. Das Foto zeigt die Nordwand nach einem sommerlichen Wettersturz. Die tief stehende Sonne modelliert alle Strukturen heraus und lässt selbst die zahlreichen Lawinenabgänge ahnen. Man erkennt im Sonnenbereich den Nordostgrat, während der mächtige Südostgrat links hinten im Schatten liegt und von Nebeln umzogen ist. Er endet links in der markanten Keschnadel (3386 m) mit dem – für einen Deutschen kaum aussprechbaren – rätoromanischen Namen Aguoglia digl Kesch. Am Piz Kesch wird üblicherweise nur eine Route begangen: die Ostranke mit Kletterstellen bis II. Zwischen den beiden erwähnten Graten versteckt sich ein Arm des Vadret da Porchabella. Vom Nordwesteck dieses Gletschers steigt man auf Firn, in Fels und durch Blockrinnen noch 200 Hm empor. Das Foto entstand in der Nähe der Chamanna digl Kesch (Keschhütte, 2632 m, SAC, 85 Schlafplätze). Man erreicht sie von Bergün nach einer Fahrt auf der Mautstraße nach Chants (1822 m) und einem Aufstieg zu Fuß von 2 ½ Std. Die Hütte liegt auf dem Sattel von Funtana und damit auf der Europäischen Wasserscheide. Im Südwesten rießt das Wasser durch die Val Tuors in die Albula und gelangt durch den Rhein in die Nordsee, Richtung Nordosten geht es durch die Val Susauna hinaus zu Inn und Donau und schließlich ins Schwarze Meer. l FR SA SO DEZEMBER 2015 4 5 6 06.12. Nikolaus/2. Advent · 13.12. 3. Advent nen Tälchen, mit bizarren, mit Zacken und Türmchen besetzten Felsrippen, mit Blöcken jeder Größe usw. sorgt für eine malerische Landschaft. Aus dem Gunzesried kann man auf einer Mautstraße die bewirtschaftete Scheidwangalpe (1316 m) erreichen und dann den Gipfel in knapp 2 Std. besteigen. Oder man fährt von Oberstaufen-Steibis mit der Kabinenbahn bis in 1700 m Höhe und wandert dann immer auf dem Kamm über den Hochgrat zu unserem Ziel, um anschließend auf sehr steinigem Pfad von der Brunnenauscharte ins Tal abzusteigen. Das ganz große Erlebnis aber bildet die Überschreitung der gesamten Nagelruhkette mit sieben Gipfeln bis hinaus zu Steineberg und Mittag, die aber Trittsicherheit, Kondition und bestes Wetter voraussetzt. MO DI MI DO 30 1 2 3 l FR SA SO MO DI MI DO FR 4 5 6 7 8 9 10 11 SA m SO 12 13 STADLER KALENDER | 21 MÖGLICHKEITEN PK-TISCHKALENDER – 3 IN 1 | BODENSEE 17 x 17 cm BEI EINER ABNAHME VON 3 VE ERHALTEN SIE EINEN AUFSTELLER GRATIS! | ABGABE NUR IN VE 5 STÜCK NEUES FORMAT DREI IN EINEM! VARIABLE POSTKARTEN-TISCHKALENDER ZUM AUFSTELLEN, AUFHÄNGEN UND VERSCHICKEN. D GB F g 120 ISBN 978-3-86192-486-9 VE: 29,95 EUR | EP: 5,99 EUR ET: 14.04.2014 KW W S 02 7 8 9 KW W S 06 23 24 25 26 27 KW W S 09 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 5 6 2 9 16 23 MONTAG MONDAY LUNDI 37 39 40 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 15 22 2 3 4 5 6 7 9 16 23 30 10 17 24 11 18 25 12 19 26 13 20 27 14 21 28 MONTAG MONDAY LUNDI 7 14 21 28 DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 KW W S 04 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 08 17 18 6 13 20 27 DIENSTAG TUESDAY MARDI MONTAG MONDAY LUNDI 7 14 21 28 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 1 2 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 8 15 22 29 9 16 23 30 31 32 33 34 35 36 KW W S 10 MONTAG MONDAY LUNDI 14 15 16 KW W S SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 15 22 29 36 38 3 10 17 24 3 10 17 24 31 MONTAG MONDAY LUNDI 4 11 18 25 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 40 41 42 43 44 5 12 19 26 6 13 20 27 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE © Stadler Kalender Verlagsgesellschaft mbH 2014 . www.stadler-kalender.de Blick vom Zeller Horn auf die Burg Hohenzollern, Schwäbische Alb Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann 22 | STADLER KALENDER KW W S 11 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 44 45 46 47 48 49 2 9 16 23 30 3 10 17 24 KW W S 12 MONTAG MONDAY LUNDI 49 50 51 52 53 7 14 21 28 DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 NEUE OPTIK POSTKARTEN-TISCHKALENDER 17 x 17 cm KONSTANZ | LINDAU ABGABE NUR IN VE 5 STÜCK D GB F | BEI ABNAHME VON 3 VE ERHALTEN SIE EINEN AUFSTELLER GRATIS! D g 120 ISBN 978-3-86192-484-5 VE: 29,95 EUR | EP: 5,99 EUR ET: 14.04.2014 KW W S 03 11 12 13 14 KW W S 06 23 24 25 26 27 KW W S 08 2 9 16 23 30 DIENSTAG TUESDAY MARDI MONTAG MONDAY LUNDI 3 10 17 24 31 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI 34 35 36 3 4 5 6 7 10 17 24 11 18 25 12 19 26 13 20 27 14 21 28 MONTAG MONDAY LUNDI 3 10 17 24 31 DIENSTAG TUESDAY MARDI MONTAG MONDAY LUNDI 4 11 18 25 42 43 44 5 12 19 26 DIENSTAG TUESDAY MARDI 6 13 20 27 KW W S 04 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 07 17 18 30 31 MONTAG MONDAY LUNDI 6 13 20 27 MONTAG MONDAY LUNDI 36 37 38 39 40 KW W S 11 6 13 20 27 DIENSTAG TUESDAY MARDI 7 14 21 28 DIENSTAG TUESDAY MARDI 27 28 29 KW W S 09 MONTAG MONDAY LUNDI 14 15 16 KW W S SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 40 41 SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 1 8 15 22 29 31 32 33 KW W S 10 MONTAG MONDAY LUNDI 9 10 7 14 21 28 MONTAG MONDAY LUNDI 7 14 21 28 DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 3 4 5 9 16 23 30 10 17 24 31 11 18 25 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 44 45 46 47 48 49 2 9 16 23 30 3 10 17 24 F g 120 ISBN 978-3-86192-488-3 VE: 29,95 EUR | EP: 5,99 EUR ET: 14.04.2014 KW W S 03 06 11 12 13 14 23 24 25 26 27 KW W S 09 2 9 16 23 30 DIENSTAG TUESDAY MARDI MONTAG MONDAY LUNDI 37 38 39 40 3 10 17 24 31 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 3 4 5 6 7 9 16 23 30 10 17 24 11 18 25 12 19 26 13 20 27 14 21 28 MONTAG MONDAY LUNDI 7 14 21 28 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 44 45 46 47 48 49 2 9 16 23 30 3 10 17 24 KW W S 04 08 17 18 34 35 36 DIENSTAG TUESDAY MARDI MONTAG MONDAY LUNDI 7 14 21 28 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 3 10 17 24 31 MONTAG MONDAY LUNDI 4 11 18 25 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 1 2 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 8 15 22 29 9 16 23 30 DIENSTAG TUESDAY MARDI 41 42 43 44 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI 49 50 51 52 53 7 14 21 28 6 13 20 27 DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 40 KW W S 12 6 13 20 27 31 32 33 KW W S 10 MONTAG MONDAY LUNDI 14 15 16 KW W S SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 15 22 29 36 KW W S 11 MONTAG MONDAY LUNDI 9 10 KW W S SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 15 22 29 GB MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 STADLER KALENDER | 23 NEUE OPTIK POSTKARTEN-TISCHKALENDER SCHWARZWALD | BADEN-WÜRTTEMBERG 17 x 17 cm ABGABE NUR IN VE 5 STÜCK | BEI ABNAHME VON 3 VE ERHALTEN SIE EINEN AUFSTELLER GRATIS! D GB F D g 120 ISBN 978-3-86192-487-6 VE: 29,95 EUR | EP: 5,99 EUR ET: 14.04.2014 KW W S 04 17 18 KW W S 06 23 24 25 26 27 KW W S 08 6 13 20 27 DIENSTAG TUESDAY MARDI MONTAG MONDAY LUNDI 7 14 21 28 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI 34 35 36 3 4 5 6 7 10 17 24 11 18 25 12 19 26 13 20 27 14 21 28 MONTAG MONDAY LUNDI 3 10 17 24 31 DIENSTAG TUESDAY MARDI MONTAG MONDAY LUNDI 4 11 18 25 42 43 44 5 12 19 26 DIENSTAG TUESDAY MARDI 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 24 | STADLER KALENDER 05 21 22 30 31 MONTAG MONDAY LUNDI 6 13 20 27 MONTAG MONDAY LUNDI 36 37 38 39 40 KW W S 12 4 11 18 25 DIENSTAG TUESDAY MARDI 5 12 19 26 DIENSTAG TUESDAY MARDI 27 28 29 KW W S 09 MONTAG MONDAY LUNDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 18 19 20 KW W S 07 F g 120 ISBN 978-3-86192-485-2 VE: 29,95 EUR | EP: 5,99 EUR ET: 14.04.2014 KW W S SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 40 41 SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 1 8 15 22 29 31 32 33 KW W S 10 MONTAG MONDAY LUNDI 14 15 16 GB 7 14 21 28 MONTAG MONDAY LUNDI 49 50 51 52 53 7 14 21 28 7 14 21 28 DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI KW W S 01 2 3 4 5 9 16 23 30 10 17 24 31 11 18 25 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 4 5 KW W S SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 15 22 29 04 17 18 23 24 25 26 27 KW W S 08 5 12 19 26 DIENSTAG TUESDAY MARDI MONTAG MONDAY LUNDI 6 13 20 27 DIENSTAG TUESDAY MARDI 14 15 16 KW W S 06 MONTAG MONDAY LUNDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 1 2 3 6 13 20 27 MONTAG MONDAY LUNDI 1 8 15 22 29 MONTAG MONDAY LUNDI 7 14 21 28 DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 30 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI 33 34 35 36 3 10 17 24 31 4 11 18 25 03 2 3 4 5 9 16 23 30 10 17 24 11 18 25 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 05 11 12 13 14 21 22 DIENSTAG TUESDAY MARDI MONTAG MONDAY LUNDI 3 10 17 24 31 4 11 18 25 DIENSTAG TUESDAY MARDI MONTAG MONDAY LUNDI 5 12 19 26 DIENSTAG TUESDAY MARDI 27 28 29 30 31 KW W S 09 2 9 16 23 30 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI 1 2 3 6 13 20 27 7 14 21 28 8 15 22 29 9 16 23 30 10 17 24 31 18 19 20 KW W S 07 MONTAG MONDAY LUNDI 9 10 KW W S SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 15 22 29 31 32 SAMSTAG SATURDAY SAMEDI KW W S 6 13 20 27 MONTAG MONDAY LUNDI 36 37 38 39 40 7 14 21 28 7 14 21 28 DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 14,5 x 27 cm GEBURTSTAGSKALENDER BRUNO EPPLE | SIBYLLE BUDERATH | CILIA DE MUNNIK | ANDREJ SHERBININ BRUNO EPPLE GEBURTSTAGSKALENDER D JANUAR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 JULI 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 D g 145 ISBN 978-3-86192-096-0 7,95 EUR ISBN 978-3-86192-095-3 7,95 EUR August Geburtstagskalender Aquarelle von Sibylle Buderath D g 145 ISBN 978-3-86192-397-8 7,95 EUR g 145 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Sonnenblumen 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 September 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Anemonen 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 D g 145 ISBN 978-3-86192-098-4 7,95 EUR STADLER KALENDER | 25 AUFTRAG | LIEFERSCHEIN 2015 Stadler Kalender Verlagsgesellschaft mbH Verkehrs-Nr. 10487 KD.NR. | VK.NR.: ANSCHRIFT | FIRMA (STEMPEL): VERTRETER: NR.: DATUM: RABATT: REMISSION BIS 15.02.2015: ICH HABE INTERESSE AM NEWSLETTER: ja RG-FÄLLIGKEIT: Innerhalb 30 Tagen rein netto! nein BAG-EINZUG: MEINE E-MAIL: KNV LIBRI UMBREIT SONSTIGE: _________________ EINZELPREIS EURO (D) TITEL 978-3-86192- KUNST 250-6 436-4 49,5 x 69,5 cm Maler sehen den Bodensee – Ein immerwährender Kalender Blütensprache – Ein immerwährender Kalender PANORAMA 453-1 Jenseits der Eile 440-1 Das geheime Leben der Nachtfalter – Ein immerwährender Kalender 441-8 Malerischer Bodensee 438-8 BodenseeArt 439-5 Flug über den Bodensee 437-1 Naturmomente StoneArt MALERISCH REGIONAL nein LIEFERTERMIN: Frau Kathrin Adrian Frau Birgit Eikenbusch Frau Heike Klausmeier Frau Petra Mescher-Twistel Herr Ralf Klocke Runge Verlagsauslieferung Bergstraße 2 33803 Steinhagen ISBN ja IHRE ANSPRECHPARTNER: AUSLIEFERUNG | RECHNUNGSSTELLUNG | RETOURENBEARBEITUNG STÜCK % 34,95 NEU 34,95 STÜCK ISBN Telefon: +49 (0)5204 998-124 Telefax: +49 (0)5204 998-115 E-Mail: [email protected] EINZELPREIS EURO (D) TITEL 978-3-86192- AKTIV ERLEBEN 466-1 24 x 29 cm Blodigs Alpenkalender 16,99 TISCHKALENDER (Gesamtpreis 5er VE = 29,95 EUR) 17 x 17 cm 486-9 Bodensee (VE = 5 Stück) 5,99 48 x 33 cm 484-5 Konstanz (VE = 5 Stück) 5,99 16,95 488-3 Lindau (VE = 5 Stück) 5,99 487-6 Schwarzwald (VE = 5 Stück) 5,99 485-2 Baden-Württemberg (VE = 5 Stück) 5,99 NEU 19,95 16,95 NEU 16,95 16,95 NEU 16,95 IMMERWÄHRENDE GEBURTSTAGS-KAL. 14,5 x 27 cm* 095-3 Bruno Epple – Ein Geburtstagskalender 7,95 397-8 Geburtstagskalender, Aquarelle von Sibylle Buderath 7,95 31 x 35 cm | 35 x 31 cm 098-4 Raben 7,95 096-0 Mit Herz 7,95 444-9 Malerischer Bodensee 10,95 442-5 Schwäbische Alb 10,95 443-2 Baden-Württemberg 10,95 445-6 Malerisches Thüringen 10,95 9600201 Traget., gr. – 1 Einh. = 30 St. (70 x 60 cm) 446-3 Schwarzwald 10,95 9600215 Aufsteller für Tischkalender /Display (ab 3 VE’s kostenlos) 31 x 35 cm | 48 x 33 cm 9600208 Drehständer 15,95 9600207 Gitterwände (60 x 155 cm) 15,95 114-1 Kalenderprogramm 2015 TV-HIGHTLIGHTS 463-0 Grünzeug NEU 483-8 Lecker aufs Land 462-3 Die Fallers – Schwarzwaldimpressionen 15,95 461-6 Eisenbahn-Romantik 20,95 VERKAUFS- UND PRÄSENTATIONSHILFEN Stand: 01.12. 2013 · Preisänderungen vorbehalten · Unverbindliche Preisempfehlungen · Die Gültigkeit des Bestellscheines beschränkt sich nur auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland · Stadler Kalender Verlagsgesellschaft mbH, Max-Stromeyer-Straße 172, 78467 Konstanz · Verkehrs-Nr. 10487 · Fax: +49 (0)7531 898-105 · Ust-IdNr.: DE 811267725. * Immerwährende Geburtstagskalender erhalten kein Remissionsrecht! 8,00 AUSLIEFERUNG | VERTRETER | IMPRESSUM DER VERLAG AM BODENSEE – KALENDER FÜR DIE REGION. ISBN 978-3-86192-114-1 AUSLIEFERUNG | RECHNUNGSSTELLUNG RETOURENBEARBEITUNG Runge Verlagsauslieferung Bergstraße 2 33803 Steinhagen Ihre Ansprechpartner: Frau Kathrin Adrian Frau Birgit Eikenbusch Frau Heike Klausmeier Frau Petra Mescher-Twistel Herr Ralf Klocke Telefon: +49 (0)5204 998-124 Telefax: +49 (0)5204 998-115 E-Mail: [email protected] VERLAGSVERTRETUNGEN BADEN-WÜRTTEMBERG BUCHHANDEL Wolfgang Kosemund (36) c/o See-Verlag Karlstraße 39 88045 Friedrichshafen Telefon: +49 (0)7541 21579 Telefax: +49 (0)7541 32527 E-Mail: [email protected] PLZ 67-69 | 74-79 | 88 PBS, NEBENMÄRKTE Wolf Berger (37) Handelsvertretung CDH Ostlandstraße 21 71729 Erdmannhausen Mobil: +49 (0)171 8202770 Telefon: +49 (0)7144 817651 Telefax: +49 (0)7144 817652 E-Mail: [email protected] PLZ 70-73 | 89 | 97 PBS, NEBENMÄRKTE Jürgen Mayer (38) Handelsvertretungen CDH Scillawaldstraße 57 70378 Stuttgart Mobil: +49 (0)177 8751712 Telefon: +49 (0)711 9978594 Telefax: +49 (0)711 9978593 E-Mail: [email protected] BAYERN PLZ 80-89 PBS, NEBENMÄRKTE Wolf Berger (37) Handelsvertretung CDH Ostlandstraße 21 71729 Erdmannhausen Mobil: +49 (0)171 8202770 Telefon: +49 (0)7144 817651 Telefax: +49 (0)7144 817652 E-Mail: [email protected] PLZ 90-97 PBS, NEBENMÄRKTE Jürgen Mayer (38) Handelsvertretungen CDH Scillawaldstraße 57 70378 Stuttgart Mobil: +49 (0)177 8751712 Telefon: +49 (0)711 9978594 Telefax: +49 (0)711 9978593 E-Mail: [email protected] AUSLÄNDISCHE VERTRETUNGEN AUSLIEFERUNG SCHWEIZ Edizioni Alfa Kartos SA Via Zandone 15 A CH-6616 Losone Telefon: +41 (0)91 7916783 Telefax: +41 (0)91 7913959 E-Mail: [email protected] Michael Turinsky Stockackerweg 75 78464 Konstanz Mobil: +49 (0)157 77839085 Telefon: +41 (0)7531 73094 Telefax: +41 (0)7531 73095 E-Mail: [email protected] IMPRESSUM STADLER KALENDER VERLAGSGESELLSCHAFT MBH MAX-STROMEYER-STRASSE 172 78467 KONSTANZ www.stadler-kalender.de Verkehrs-Nr. 10487 VERLEGER Michael Stadler GESCHÄFTSFÜHRER Christian Stadler Telefon: +49 (0)7531 898-116 E-Mail: [email protected] MARKETING | VERTRIEB Monika Schmittel Telefon: +49 (0)7531 898-162 E-Mail: [email protected] PROGRAMM | REDAKTION HERSTELLUNGSLEITUNG Anett Hönig Telefon: +49 (0)7531 898-152 E-Mail: [email protected] Gedruckt auf: AUSLIEFERUNG ÖSTERREICH MOHR MORAWA Buchvertrieb GmbH Sulzengasse 2 A-1230 Wien Telefon: +43 (0)1 680140 Telefax: +43 (0)1 6887130 E-Mail: [email protected] Alle Formate sind in der Reihenfolge Breite x Höhe angegeben. Die im Katalog dargestellten Bildausschnitte einzelner Kalender können von denen im Kalender selbst abweichen. Die Informationen in unserem Katalog und in unserem Bestellformular wurden sorgfältig geprüft. Eventuelle Fehler bitten wir zu entschuldigen. Wir sind stets um größte Genauigkeit bemüht, können jedoch keine Haftung für die Korrektheit übernehmen. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Stadler Kalender Verlagsgesellschaft mbH. Redaktionsschluss ist der 01.12.2013 – Preisänderungen behalten wir uns vor. Alle im Katalog genannten Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen. Die Gültigkeit des Kataloges beschränkt sich nur auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. STADLER KALENDER | 27 DER VERLAG AM BODENSEE – KALENDER FÜR DIE REGION. © STADLER KALENDER VERLAGSGESELLSCHAFT MBH MAX-STROMEYER-STRASSE 172 78467 KONSTANZ www.stadler-kalender.de
Documents pareils
stadler kalender 2016 - Stadler Verlag Konstanz
zu interpretieren, Interessantes für Sie aufzustöbern und für Sie attraktive Produkte zu entwickeln.
Nur wer den Zeitgeist aufgreift, kann mit seinen Produkten bewegen und am Puls der Zeit bleiben....