stadler kalender 2016 - Stadler Verlag Konstanz
Transcription
stadler kalender 2016 - Stadler Verlag Konstanz
STADLER KALENDER 2016 DER VERLAG AM BODENSEE – KALENDER FÜR DIE REGION. VORWORT WIR BEGRÜSSEN SIE v.l.n.r._Christian Stadler, Anett Hönig, Monika Schmittel LIEBE KALENDERFREUNDIN, LIEBER KALENDERFREUND, ein Kalender ist mehr als eine Übersicht über die Tage, Wochen und Monate eines Jahres. Vielmehr lösen Kalender in uns durch ihre Bildsprache Emotionen aus. Denn wie heißt es so schön: Bilder sagen mehr als tausend Worte. Auch wenn wir regional agieren, so werden wir nicht müde, besondere Themen zu finden, um zu überraschen. Wir sind immer auf der Suche die Region neu zu interpretieren, Interessantes für Sie aufzustöbern und für Sie attraktive Produkte zu entwickeln. Nur wer den Zeitgeist aufgreift, kann mit seinen Produkten bewegen und am Puls der Zeit bleiben. Auch in unserer digitalen Welt ist der Kalender als Wandschmuck nicht wegzudenken. Er ist ein haptisches Produkt, das sowohl bei Kunden als auch bei Handelspartnern einen festen Platz einnimmt und einen hohen Stellenwert genießt. Er zeigt Lifestyle – er ist Lifestyle. Wir sagen Danke für Ihren Einsatz und wünschen eine erfolgreiche Saison mit dem Kalenderprogramm 2016. Seien Sie herzlich gegrüßt vom Bodensee, Ihr Stadler Kalenderteam … seit 200 Jahren Kalender für die Region. Christian Stadler Geschäftsführung U2 | STADLER KALENDER Anett Hönig Programm | Redaktion Herstellungsleitung Monika Schmittel Marketing | Vertrieb UNSERE NEUHEITEN NEU MEHR ALS NUR BODENSEE PATRICK FRISCHKNECHT THOMAS BICHLER LAKE CONSTANCE A RT NUDE PHOTOGRAPHY LAC DE CONSTANCE – N U EN PHOTOGRAPHIE LÜ LEBENS RÄUME BODENSEEA KT FOTOGRAFIE FORMAT 48 x 33 cm | Seite 5 2016 NATURMOMENTE AQUA AQU QUA ARELL RE E LL ELLE LLE HABITATS . ESPACES VITAUX 2016 FORMAT 48 x 33 cm | Seite 23 Sibbyyllllee B derath FORMAT 35 x 31 cm | Seite 3 CLEMENS EMMLER HOLGER SPIERING Bodensee LAKE CONSTANCE . LAC DE CONSTANCE 2016 Schwarzwald BLACK FOREST . FORÊT-NOIRE M IT SCH U L FERI EN 2016 Familienplaner Bodensee 2016 Mit 12 Rezepten und Ausflugstipps vom D FORMAT 22 x 48 cm | Seite 17 FORMAT 22 x 48 cm | Seite 11 Fotograf zum Kalender 1 Künstler zum Kalender g 500 Kalendergewicht Mondphasen im Kalendarium Folie FORMAT 22 x 48 cm | Seite 10 Einzeln eingeschweißt Sprachenausführung im Kalendarium Numerisches Kalendarium Farbigkeit Wire-O-Bindung STADLER KALENDER | 01 KUNST . KÜNSTLER MALER SEHEN DEN BODENSEE 49,5 x 69,5 cm INSGESAMT 13 KÜNSTLER | HERAUSGEGEBEN VON CARLO KARRENBAUER | EIN IMMERWÄHRENDER KALENDER CARLO KARRENBAUER Maler sehen den Bodensee kg 2,6 Folie D Ein immerwährender Kalender ISBN 978-3-86192-250-6 ET: 31.03.2015 34,95 EUR T1_Guido H. Frick 01_Klaus Baeuerle 02_Walter Hangarter 03_T. Moser 04_Hans Breinlinger 05_Otto Marquard 06_Hans Wöhler 07_Heinrich Lotter 08_Theodor Schnitzer 09_Hans Dieter 10_Hermann Rüdisühli 11_André Ficus 12_Bruno Epple IMS4734_002_Maler_sehen_den_Bodensee_immerwaehrend.indd 13 02 | STADLER KALENDER 14.02.13 11:07 KUNST . KÜNSTLER 35 x 31 cm BLÜTENZAUBER SIBYLLE BUDERATH Islandmohn_T1 Mimosenzweige in Glasvase_01 Tulpe_02 Stiefmütterchen_03 Hibiskus_04 Glyzinien im Morgenlicht_05 Duftige Rosen_06 Wicken_07 Strauß mit Sonnenblumen_08 Klatschmohn_09 Trichterwinde_10 Herbststrauß_11 Christrosen_12 NEU 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 2016 25 26 LÜ 27 28 29 S byyllllee B derath D Folie F AQUA QUA AREL E L LE E EBRUAR g 350 ISBN 978-3-86192-536-1 ET: 31.03.2015 16,95 EUR 1 1 1 2 2 2 2 3 3 3 3 4 4 4 5 5 5 6 6 6 7 7 7 8 8 8 9 9 9 9 10 10 10 10 11 11 11 11 12 12 12 12 13 13 13 13 14 14 14 15 15 15 16 4 5 1 6 7 8 14 15 16 16 16 17 17 17 17 18 18 18 18 19 19 19 20 20 20 21 21 21 22 22 22 19 20 21 22 23 23 23 23 24 24 24 24 25 25 25 25 26 26 26 26 27 27 27 27 28 28 28 28 29 29 29 30 30 31 31 JANUAR 1 2 3 F EBRUAR M ÄRZ 29 30 A PRIL 1 1 1 2 2 2 3 3 4 4 5 5 3 4 4 5 6 6 6 6 7 7 7 7 8 8 8 9 9 9 9 10 10 10 10 11 11 11 11 12 12 12 12 5 8 13 13 14 14 15 15 16 16 17 17 18 18 18 18 19 19 19 20 13 13 14 14 15 15 16 16 17 17 19 20 20 20 21 21 21 21 22 22 22 22 23 23 23 23 24 24 24 25 25 25 26 26 26 27 27 27 27 28 28 28 28 29 29 29 30 30 31 MAI J UNI 30 31 J ULI 24 25 26 29 30 31 AUGUST 1 1 1 2 2 2 3 3 3 3 4 4 4 4 5 5 5 6 6 6 7 7 7 8 8 8 9 9 9 9 10 10 10 10 11 11 11 11 12 12 12 12 13 13 13 13 5 1 2 6 7 8 14 14 15 15 15 16 16 16 17 17 17 17 18 18 18 18 19 19 19 19 20 20 20 21 21 21 22 22 22 23 23 23 14 14 15 16 20 21 22 23 24 24 24 24 25 25 25 25 26 26 26 26 27 27 27 27 28 28 28 28 29 29 29 30 30 30 S EPTEMBER 31 O KTOBER OVEMBER N 29 30 31 D EZEMBER STADLER KALENDER | 03 KUNST . KÜNSTLER BLÜTENSPRACHE 49,5 x 69,5 cm FRANZ WAGNER | EIN IMMERWÄHRENDER KALENDER kg 2,6 Folie D ISBN 978-3-86192-436-4 ET: 31.03.2015 34,95 EUR FRANZ WAGNER BLÜTENSPRACHE BLOSSOMS LANGUAGE . LA LANGUE DES FLEURS IMS6509_Bluetensprache_immerwaehrend_140319_v04.indd 1 04 | STADLER KALENDER T1_Seerose 01_Krokus 02_Zimmerkalla 03_Papageientulpe 04_Stiefmütterchen 05_Mohn 06_Schwertlilie 07_Rose 08_Kornblume 09_Begonie 10_Lisianthus 11_Inkalilie 12_Ritterstern 19.03.14 10:38 KUNST . KÜNSTLER 48 x 33 cm BODENSEEAKT EIN IMMERWÄHRENDER KALENDER | THOMAS BICHLER NEU THOMAS BICHLER LAKE CONSTANCE A RT NUDE PHOTOGRAPHY LAC DE CONSTANCE – N U EN PHOTOGRAPHIE Kiki, Marienschlucht (Allensbach) Stadler Kalender/Foto : © Thomas Bichler AUGUST 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Sophie, Konstanz-Wallhausen_T1 Anja, Bodanrück (Radolfzell)_01 Sarah, Pfänder (Bregenz)_02 Jelena, Kressbronn_03 Zoi, Bodman-Ludwigshafen_04 Nadine, Überlinger See_05 Jess, Konstanz-Wallhausen_06 Sophie, Hegau_07 Kiki, Marienschlucht (Allensbach)_08 Nicolette, Argental (Achberg)_09 Sophie, Haltnau (Meersburg)_10 Jelena, Kippenhausen (Immenstaad)_11 Sophie, Konstanz-Wallhausen_12 Anja, Bodanrück ( Radolfzell) Stadler Kalender/Foto : © Thomas Bichler JANUARY JANVIER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Nadine, Überlinger See Stadler Kalender/Foto : © Thomas Bichler Nicolette, Argental (Achberg) Stadler Kalender/Foto : © Thomas Bichler SEPTEMBER SEPTEMBER SEPTEMBRE FEBRUARY FÉVRIER Stadler Kalender/Foto : © Thomas Bichler 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Jess, Konstanz-Wallhausen JUNE JUIN Stadler Kalender/Foto : © Thomas Bichler Sophie, Haltnau ( Meersburg) OCTOBER OCTOBRE Jelena, Kressbronn MARCH MARS Stadler Kalender/Foto : © Thomas Bichler 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Sophie, Hegau Stadler Kalender/Foto : © Thomas Bichler JULY JUILLET Stadler Kalender/Foto : © Thomas Bichler APRIL AVRIL Stadler Kalender/Foto : © Thomas Bichler 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Kiki, Marienschlucht (Allensbach) Stadler Kalender/Foto : © Thomas Bichler AUGUST Jelena, Kippenhausen ( Immenstaad ) Stadler Kalender/Foto : © Thomas Bichler NOVEMBER NOVEMBER NOVEMBRE Zoi, Bodman-Ludwigshafen APRIL 1 2 3 4 JULI OKTOBER g 600 ISBN 978-3-86192-535-4 ET: 31.03.2015 19,95 EUR MÄRZ 1 2 3 4 JUNI MAI MAY MAI Sarah, Pfänder ( Bregenz) FEBRUAR JANUAR D Folie AUGUST AOÛT BODENSEEA KT FOTOGRAFIE AUGUST AOÛT Sophie, Konstanz-Wallhausen Stadler Kalender/Foto : © Thomas Bichler DEZEMBER DECEMBER DÉCEMBRE STADLER KALENDER | 05 BODENSEE MALERISCHER BODENSEE 48 x 33 cm HOLGER SPIERING HOLGER SPIERING MALERISCHER BODENSEE PICTURESQUE LAKE CONSTANCE PITTORESQUE LAC DE CONSTANCE Fischerboot am Mittelzeller Ufer der Gemüseinsel Reichenau . Fishing boat at the shore of Mittelzell of the vegetable island of Reichenau . Bateau de pêcheur sur la rive Mittelzell de l’ île de Reicheneu réputée pour ses légumes 2016 GB F g 600 ISBN 978-3-86192-541-5 ET: 31.03.2015 16,95 EUR Fast leer erscheint der winterliche Lindauer Hafen . In winter, the por t of Lindau seems abandoned . Le por t de Lindau en hiver paraît presque vide FR JANUAR JANUARY JANVIER FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 01 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering FR SA 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE Es scheint als ob die Birnauer Wallfahr tskirche die Kugel der Abendsonne auf ihrer Turmspitze balancier t . It seems that the prilgrimage church of Birnau balances the orb of the evening sun on its spire . On dirait que la boule du soleil couchant est en équilibre sur la pointe de la tour de l‘église de pélerinage Birnau MAY MAI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering FR SA SO MO 19 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 20 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 21 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 MO 36 MONDAY LUNDI 5 DI TUESDAY MARDI 6 MI WEDNESDAY MERCREDI 7 DO THURSDAY JEUDI 8 FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 37 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 22 MONDAY LUNDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 38 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 39 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FEBRUARY FÉVRIER TUESDAY MARDI FRIDAY VENDREDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering DO FR SA SO MO 06 DI 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 07 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 08 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI Spiegelglatt liegt die Wasseroberfläche vor dem Turmhof und im Steckborner Hafen . As smooth as glass is the water surface at the Turmhof and in the Steckborner harbour . Le surface de l’eau devant le Turmhof et dans le por t de Steckborn est lisse comme un miroir JUNE JUIN FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MÄRZ MARCH MARS Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering DI MI DO 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE SA SO MO 32 DI 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI DO WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI FR FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 25 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI MO 40 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI 1 2 3 4 MI WEDNESDAY MERCREDI 5 DO THURSDAY JEUDI 6 FR FRIDAY VENDREDI 7 SA SATURDAY SAMEDI 8 SO SUNDAY DIMANCHE MO 41 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 26 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI SUNDAY DIMANCHE MO 42 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 43 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO MO 10 DI MI 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 FR THURSDAY JEUDI SO SUNDAY DIMANCHE JULI JULY JUILLET 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE DI MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 12 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 27 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 MO 28 DI NOVEMBER NOVEMBER NOVEMBRE TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI 1 2 3 4 SUNDAY DIMANCHE MO 13 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 33 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO FR THURSDAY JEUDI SA FRIDAY VENDREDI MO 34 SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE DI MONDAY LUNDI MI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO FR THURSDAY JEUDI SA FRIDAY VENDREDI SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MO 35 MONDAY LUNDI THURSDAY JEUDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO MO 30 SA 8 MONDAY LUNDI SA MO 29 FR SUNDAY DIMANCHE SUNDAY DIMANCHE SA SATURDAY SAMEDI 5 SO SUNDAY DIMANCHE 6 MO 45 MONDAY LUNDI 7 DI TUESDAY MARDI 8 MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 46 MONDAY LUNDI MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 47 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 48 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI FR APRIL APRIL AVRIL SUNDAY DIMANCHE 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 14 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 MO 31 DI AUGUST AUGUST AOÛT DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI SA 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering FR 7 THURSDAY JEUDI MI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE DECEMBER DÉCEMBRE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering DO FR SA SO MO 32 DI 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MONDAY LUNDI DO DEZEMBER MO 17 DO WEDNESDAY MERCREDI DI MO 16 MI 6 TUESDAY MARDI SO MO 15 DI 5 TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 33 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 34 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI Einsam war tet die verschneite Hagnauer Schiffslände auf wärmere Zeiten . The solitar y snow-covered pier of Hagnau waits for warmer times . Solitaire, le débarcadère enneigé d’Hagnau attend des temps meilleurs MI WEDNESDAY MERCREDI FRIDAY VENDREDI Fischerboot am Mittelzeller Ufer der Gemüseinsel Reichenau . Fishing boat at the shore of Mittelzell of the vegetable island of Reichenau . Bateau de pêcheur sur la rive Mittelzell de l’ île de Reicheneu réputée pour ses légumes SO Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering DI Die Obstbäume am Sipplinger Berg schauen der hinter dem Bodanrück untergehenden Sonne zu . Fruit trees at the Sipplinger mountain watch the sun setting behind the Bodanrück . Les arbres fruitiers de la montagne de Sipplingen se tournent vers le soleil se couchant derrière le Bodanrück DO 7 SATURDAY SAMEDI FR SO DO FRIDAY VENDREDI DO SATURDAY SAMEDI MI THURSDAY JEUDI MI SA 6 WEDNESDAY MERCREDI DI FRIDAY VENDREDI DI TUESDAY MARDI SO FR 5 Kräftige Herbstwinde locken die Kitesurfer vor Fischbach hinaus in die Wellen . Strong autumn winds are attracting kite surfers to tackle the waves near Fischbach . Des vents for ts d‘automne attirent les kitesurfeurs sur les vagues devant Fischbach MO 44 MONDAY LUNDI MI Durch die Gischt der Zeppelin-Seefontäne sind die Kuppen der Friedrichshafener Schlosskirche zu sehen . The domes of castle church of Friedrichshafen can be seen through the spray of the Zeppelin-lake fountain . On peut voir les contours de l’église du château de Friedrichshafen à travers l’écume de la fontaine Zeppelin dans le lac DO Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering SO SA TUESDAY MARDI MO 11 Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering FR 1 2 3 4 DI MONDAY LUNDI MO 23 THURSDAY JEUDI FR MI TUESDAY MARDI Morgensonnenstrahlen schimmern durch das frische Grün der Linden am Überlinger Münsterplatz . The first rays of the sun shimmer through the fresh green of the linden trees at the Überlinger Münsterplatz . Les rayons du soleil matinal luisent à travers les jeunes feuilles ver tes des tilleuls sur la place de la cathédrale à Überlingen MO 09 5 SA OCTOBER OCTOBRE FR SO DO Goldenes Herbstlaub und Boote am Ludwigshafener Seeufer . Golden autumn foliage and boats a the shore of Ludwigshafen . Feuillage d’automne doré et bateaux sur la rive du Lac à Luf wigshafen OKTOBER THURSDAY JEUDI SA WEDNESDAY MERCREDI MO 24 DO 1 2 3 4 MI JUNI FR 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 06 | STADLER KALENDER MO 05 DI FEBRUAR DI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering MI Der Winternebel an der Iznanger Schiffsanlegestelle lichtet sich nur langsam . The winter fog at the shipping pier of Iznang is lifting slowly . Le brouillard hivernal à l’embarcadère d’Iznang ne s’éclaircit que lentement SO SUNDAY DIMANCHE 5 DO SEPTEMBER SEPTEMBRE TUESDAY MARDI DO MONDAY LUNDI Abenddämmerung an der Konstanzer Rheinbrücke mit Münster und Rheintor turm . Dusk at the Rhine bridge of Constance with minster and Rheintor turm . Crépuscule sur le pont du Rhin à Constance avec la cathédrale et la tour Rheintor turm SEPTEMBER DI MI SUNDAY DIMANCHE MO 18 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 SO MAI MO 04 DO WEDNESDAY MERCREDI DI MO 03 MI 6 TUESDAY MARDI SO MO 02 DI 5 DO 1 2 3 4 MONDAY LUNDI AUGUST AOÛT T1_Morgenrot über dem Haltnausteg in Meersburg, im Hintergrund der Säntis 01_Fast leer erscheint der winterliche Lindauer Hafen 02_Der Winternebel an der Iznanger Schiffsanlegestelle lichtet sich nur langsam 03_Morgensonnenstrahlen am Überlinger Münsterplatz 04_Am Sipplinger, Bodanrück 05_Die Birnauer Wallfahrtskirche balanciert die Abendsonne auf ihrer Turmspitze 06_Spiegelglatt liegt die Wasseroberfläche vor dem Turmhof und im Steckborner Hafen 07_Zeppelin-Seefontäne mit der Friedrichshafener Schlosskirche 08_Fischerboot am Mittelzeller Ufer der Gemüseinsel Reichenau 09_Abenddämmerung an der Konstanzer Rheinbrücke mit Münster und Rheintorturm 10_Goldenes Herbstlaub und Boote am Ludwigshafener Seeufer 11_Kräftige Herbstwinde locken die Kitesurfer vor Fischbach hinaus in die Wellen 12_Einsam wartet die verschneite Hagnauer Schiffslände auf wärmere Zeiten Folie D MO 31 DI AUGUST Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 35 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering MO 49 DI MI DO FR 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 50 DO MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 51 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 52 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI BODENSEE 48 x 33 cm BODENSEEART HOLGER SPIERING HOLGER SPIERING BODENSEE A RT2016 LAKE CONSTANCE MI DO FR SA SO MO 19 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SO SUNDAY DIMANCHE MAI MAY MAI MO 18 Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE DI MONDAY LUNDI MI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 20 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI DO WEDNESDAY MERCREDI FR THURSDAY JEUDI SA FRIDAY VENDREDI MO 21 SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE DI MONDAY LUNDI MI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO FR THURSDAY JEUDI SA FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 22 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI Abends spiegelt sich die Beleuchtung der Altnauer Hafeneinfahrt im Wasser_T1 Zartes Rosa färbt den Horizont bei Iznang an diesem eiskalten Wintermorgen_01 An besonders kalten Wintertagen dampft der See wie hier bei Sipplingen_02 Die Geländer der Mole des Friedrichshafener Schlosshafens erinnern an Notenschlüssel_03 Ein Blumenbeet im Staudengarten der Blumeninsel Mainau_04 Aus der Luft ähneln die Segelboote vor Fischbach ziehenden Möwen_05 Die Ecke eines Hopfenfeldes vor Bregenz ragt in eine frisch gemähte Wiese_06 Alte Seezeichen vor dem Immenstaader Landesteg unter roten Abendwolken_07 Ein Fischerboot an der Mündung der Argen in den Bodensee_08 Vertäute Boote am Hafensteg von Hemmenhofen_09 Rauchschwalben sammeln sich für die herbstliche Abreise_10 Fichtenstämme im Nebel – Wald bei Altbodman_11 Wind und Wellen haben Eisschollen am Ufer der Insel Reichenau aufgetürmt_12 Zar tes Rosa färbt den Horizont bei Iznang an diesem eiskalten Wintermorgen . On this freezing winter morning the horizon near Iznang is coloured in delicate pink . Un rose tendre colore l’horizon près d‘ Iznang en ce matin d’hiver glacial FR JANUAR JANUARY JANVIER FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 01 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 SA 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering FR 7 THURSDAY JEUDI MI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE Aus der Luft ähneln die Segelboote vor Fischbach ziehenden Möwen . Seen from the air, the sailing ships near Fischbach resemble flying seagulls . Vue de haut, les voiliers devant la ville de Fischbach ressemblent à des mouettes en vol MAY MAI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering FR SA SO MO 19 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 20 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 21 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 MO 36 MONDAY LUNDI 5 DI TUESDAY MARDI 6 MI WEDNESDAY MERCREDI 7 DO THURSDAY JEUDI 8 FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 37 MONDAY LUNDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 22 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 38 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 39 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI MO 05 DI FEBRUAR FEBRUARY FÉVRIER TUESDAY MARDI 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 SA SO MO 06 DI 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 08 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI JUNE JUIN FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MÄRZ MARCH MARS Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering MO 23 DI MI DO 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 25 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 40 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI 1 2 3 4 MI WEDNESDAY MERCREDI 5 DO THURSDAY JEUDI 6 FR FRIDAY VENDREDI 7 SA SATURDAY SAMEDI 8 SO SUNDAY DIMANCHE MO 41 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 26 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 43 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SA SO MO 10 DI MI 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 FR THURSDAY JEUDI SO SUNDAY DIMANCHE JULI JULY JUILLET 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 12 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 27 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 MO 28 DI NOVEMBER NOVEMBER NOVEMBRE TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI 1 2 3 4 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI F g 600 THURSDAY JEUDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering MO 29 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO MO 30 SA TUESDAY MARDI SUNDAY DIMANCHE SA SATURDAY SAMEDI 5 SO SUNDAY DIMANCHE 6 MO 45 MONDAY LUNDI 7 DI TUESDAY MARDI 8 MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 46 MONDAY LUNDI MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 47 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 48 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI FR APRIL APRIL AVRIL SUNDAY DIMANCHE 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 14 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 MO 31 DI AUGUST AUGUST AOÛT SA 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering FR 7 THURSDAY JEUDI MI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE DECEMBER DÉCEMBRE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering DO FR SA SO MO 32 DI 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MONDAY LUNDI DO DEZEMBER MO 17 DO WEDNESDAY MERCREDI DI MO 16 MI 6 TUESDAY MARDI SO MO 15 DI 5 TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 33 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 34 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI Wind und Wellen haben Eisschollen am Ufer der Insel Reichenau aufgetürmt . Wind and waves have piled up floes at the shore of the island of Reichenau . Le vent et les vagues ont amoncelé des plaques de glace flottantes sur la rive de l‘ île de Reichenau MI WEDNESDAY MERCREDI FRIDAY VENDREDI Ein Fischerboot an der Mündung der Argen in den Bodensee . A fishing boat at the Argen estuar y in the Lake Constance . Un bateau de pêcheurs dans l’embouchure du fleuve Argen dans le Lac de Constance SO Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering DI Ein Blumenbeet im Staudengar ten der Blumeninsel Mainau . A flowerbed in the perennial garden of the flower island of Mainau . Une platebande de fleurs dans le jardin de plantes vivaces de l‘ île fleurie de Mainau DO 8 MONDAY LUNDI SO MO 13 FR SUNDAY DIMANCHE SA SUNDAY DIMANCHE 7 SATURDAY SAMEDI FR SO DO FRIDAY VENDREDI DO SATURDAY SAMEDI MI THURSDAY JEUDI MI SA 6 WEDNESDAY MERCREDI DI FRIDAY VENDREDI DI TUESDAY MARDI SO FR 5 Fichtenstämme im Nebel – Wald bei Altbodman . Spruce trunks in the fog – forest near Altbodman . Troncs de sapin dans le brouillard – Forêt près de Altbdman MO 44 MONDAY LUNDI MI MO 11 Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering FR 1 2 3 4 TUESDAY MARDI Alte Seezeichen vor dem Immenstaader Landesteg unter roten Abendwolken . Old navigational aids at the landing stage of Immenstaad underneath read evening clouds . De vieux signaux maritimes devant l’appontement d‘ Immenstaad sous les nuages crépusculaires rougissants DO Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering MO 42 Die Geländer der Mole des Friedrichshafener Schlosshafens erinnern an Notenschlüssel . The pier banisters of the Schlosshafen of Friedrichshafen resemble clefs . Les rampes de la jetée du por t de Friedrichshafen font penser à des notes de musique DI MONDAY LUNDI GB ISBN 978-3-86192-538-5 ET: 31.03.2015 16,95 EUR MO 09 5 SA OCTOBER OCTOBRE FR SO DO Rauchschwalben sammeln sich für die herbstliche Abreise . Barn Swallows flock for their autumn depar ture . Les hirondelles de cheminée se rassemblent pour le dépar t automnal OKTOBER THURSDAY JEUDI SA WEDNESDAY MERCREDI MO 24 DO 1 2 3 4 MI JUNI FR FRIDAY VENDREDI FR TUESDAY MARDI MO 07 Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering DO 1 2 3 4 MONDAY LUNDI Die Ecke eines Hopfenfeldes vor Bregenz ragt in eine frisch gemähte Wiese . The corner of a hops field near Bregenz protrudes into a freshly mowed meadow . Le coin d’un champ de houblon se dresse dans une prairie venant d’être tondue DI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering DI An besonders kalten Winter tagen dampft der See wie hier bei Sipplingen . On par ticularly cold winter days the lake steams as here in Sipplingen . En des jours d’iver par ticulièrement froids, le Lac dégage de la vapeur comme ici à Sipplingen SO SUNDAY DIMANCHE 5 DO SEPTEMBER SEPTEMBRE TUESDAY MARDI DO MONDAY LUNDI Ver täute Boote am Hafensteg von Hemmenhofen . Mooring boats at the pier of Hemmenhofen . Bateaux amarrés à l’appontement de Hemmenhofen SEPTEMBER DI MI SUNDAY DIMANCHE MO 18 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 SO MAI MO 04 DO WEDNESDAY MERCREDI DI MO 03 MI 6 TUESDAY MARDI SO MO 02 DI 5 D Folie Aus der Luft ähneln die Segelboote vor Fischbach ziehenden Möwen . Seen from the air, the sailing ships near Fischbach resemble flying seagulls . Vue de haut, les voiliers devant la ville de Fischbach ressemblent à des mouettes en vol A RT . LAC DE CONSTANCE A RT THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 35 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI Stadler Kalender/Foto : © Landschaftsfotografie Holger Spiering MO 49 DI MI DO FR 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 50 DO MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 51 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 52 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI STADLER KALENDER | 07 BODENSEE FLUG ÜBER DEN BODENSEE 48 x 33 cm GERHARD PLESSING GERHARD PLESSING FLIGHT OVER LAKE CONSTANCE . VOL AU-DESSUS DU LAC DE CONSTANCE FLUG ÜBER DEN BODENSEE 2016 Langenargen, herrlicher Bergsicht zu den Österreichischen Alpen . Langenargen, magnificent view to the Austrian Alps . Langenargen, vue magnifique sur les Alpes autrichiennes FR SA SO MO 45 DI MI 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 DI TUESDAY MARDI NOVEMBER NOVEMBER NOVEMBRE GB F g 600 ISBN 978-3-86192-539-2 ET: 31.03.2015 16,95 EUR Winterliches Hagnau vor der Alpenkette mit dem Säntis . Winter atmosphere in Hagnau at the foothills of the Alps and Mt. Säntis . Hagnau en hiver devant la chaîne des Alpes avec la montagne Säntis FR JANUAR JANUARY JANVIER FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 01 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing FR SA 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO MO 04 DO WEDNESDAY MERCREDI DI MO 03 MI 6 TUESDAY MARDI SO MO 02 DI 5 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI Blick von Konstanz auf den Obersee . View from Constance to the Upper Lake . Vue de Constance sur la par tie du Lac «Obersee» MAY MAI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing FR SA SO MO 19 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 20 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 21 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 MO 36 MONDAY LUNDI 5 DI TUESDAY MARDI 6 MI WEDNESDAY MERCREDI 7 DO THURSDAY JEUDI 8 FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE FR THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 22 MONDAY LUNDI MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 38 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 39 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FEBRUARY FÉVRIER TUESDAY MARDI FRIDAY VENDREDI Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing DO FR SA SO MO 06 DI 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR SA FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 07 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 08 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR JUNE JUIN MÄRZ MARCH MARS Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing MO 23 DI MI DO 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 FR SA SO THURSDAY JEUDI SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI DO WEDNESDAY MERCREDI FR THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE FR FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 24 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 25 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 40 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI 1 2 3 4 MI WEDNESDAY MERCREDI 5 DO THURSDAY JEUDI 6 MO 26 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI 7 SATURDAY SAMEDI 8 SUNDAY DIMANCHE MO 41 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 42 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 43 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO MO 10 DI MI 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 FR JULI JULY JUILLET Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing FRIDAY VENDREDI SA SO SUNDAY DIMANCHE TUESDAY MARDI 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 11 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 12 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 27 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 MO 28 DI NOVEMBER NOVEMBER NOVEMBRE TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI 1 2 3 4 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR SA FRIDAY VENDREDI MO 47 SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE DI MONDAY LUNDI MI TUESDAY MARDI DO WEDNESDAY MERCREDI FR THURSDAY JEUDI SA FRIDAY VENDREDI SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MO 48 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing SA 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO MO 30 FR 7 SATURDAY SAMEDI DO MO 29 DO FRIDAY VENDREDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI SA SATURDAY SAMEDI 5 SO SUNDAY DIMANCHE 6 MO 45 MONDAY LUNDI 7 DI TUESDAY MARDI 8 MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 46 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 47 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 48 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI FR APRIL APRIL AVRIL SUNDAY DIMANCHE 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 14 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 MO 31 DI AUGUST AUGUST AOÛT Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing FR SA 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO MO 17 DO WEDNESDAY MERCREDI DI MO 16 MI 6 TUESDAY MARDI SO MO 15 DI 5 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI DECEMBER DÉCEMBRE WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing DO FR SA SO MO 32 DI 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MONDAY LUNDI DO DEZEMBER MI TUESDAY MARDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 33 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 34 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 SA FRIDAY VENDREDI Überlingen in der untergehenden Wintersonne . Überlingen in the setting winter sun . Überlingen dans le soleil couchant MI WEDNESDAY MERCREDI FRIDAY VENDREDI Friedrichshafen, Blick auf Stadtkern und Hafen . Friedrichshafen, view of the city center and harbour . Friedrichshafen, vue sur le centre-ville et le por t SO Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing DO Nordwestliche Spitze der Insel Reichenau, im Hintergrund Allensbach . The nor thwestern tip of the island Reichenau, Allensbach in the background . La pointe nord-ouest de l’ île Reichenau, en arrière-plan Allensbach DO MI THURSDAY JEUDI MI MO 13 6 WEDNESDAY MERCREDI DI SUNDAY DIMANCHE DI TUESDAY MARDI SO SO 5 Langenargen, herrlicher Bergsicht zu den Österreichischen Alpen . Langenargen, magnificent view to the Austrian Alps . Langenargen, vue magnifique sur les Alpes autrichiennes MO 44 MONDAY LUNDI MI Unteruhldingen, im Vordergrund ein Blick über die Anlage des Pfahlbauten-Museums . Unteruhldingen, in the front a view over the Pile dwelling museum . Unteruhldingen, en avant-plan une vue sur l’enceinte du musée palafitte DO THURSDAY JEUDI Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing FR 1 2 3 4 DI MONDAY LUNDI 5 DO DO THURSDAY JEUDI Sipplingen mit der prachtvollen Kirschblüte . Sipplingen with magnificent cherr y blossoms . Sipplingen avec la superbe floraison des cerisiers MO 09 SO SA OCTOBER OCTOBRE SO SUNDAY DIMANCHE SA WEDNESDAY MERCREDI Radolfzell im Herbstkleid . Radolfzell in its autumn dress . Radolfzell en habit automnal OKTOBER SATURDAY SAMEDI 1 2 3 4 MI JUNI SA FRIDAY VENDREDI Lindau mit den letzten Sonnenstrahlen des Tages . Lindau with the last sunrays of the day . Lindau avec les derniers rayons de soleil de la journée FR 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 08 | STADLER KALENDER MO 05 DI FEBRUAR DI Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing MO 37 Die Insel Mainau, ein Blumen- und Pflanzenparadies . The island of Mainau, a paradise of flowers and plants . L’ île Mainau, un paradis de fleurs et de plantes SO SUNDAY DIMANCHE 5 DO SEPTEMBER SEPTEMBRE THURSDAY JEUDI DO MONDAY LUNDI Über Meersburg die beiden Zeppeline NT . The two zeppelins NT over Meersburg . Les deux Zeppelins NT au-dessus de Meersburg SEPTEMBER DO MI SUNDAY DIMANCHE MO 18 WEDNESDAY MERCREDI 1 2 3 4 SO MAI MI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI T1_Das Wollmatinger Ried, großes Naturschutzgebiet vor Konstanz liegend 01_Winterliches Hagnau vor der Alpenkette mit dem Säntis 02_Die Insel Mainau, ein Blumen- und Pflanzenparadies 03_Sipplingen mit der prachtvollen Kirschblüte 04_Nordwestliche Spitze der Insel Reichenau, im Hintergrund Allensbach 05_Blick von Konstanz auf den Obersee 06_Lindau mit den letzten Sonnenstrahlen des Tages 07_Unteruhldingen, im Vordergrund ein Blick über die Anlage des Pfahlbauten-Museums 08_Friedrichshafen, Blick auf Stadtkern und Hafen 09_Über Meersburg die beiden Zeppeline NT 10_Radolfzell im Herbstkleid 11_Langenargen, herrliche Bergsicht zu den Österreichischen Alpen 12_Überlingen in der untergehenden Wintersonne Folie D MI MO 46 Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 35 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI Stadler Kalender/Foto : © Flug und Bild /G. Plessing MO 49 DI MI DO FR 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 50 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 51 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 52 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI BODENSEE 31 x 35 cm MALERISCHER BODENSEE THEMA AUCH ALS TISCHKALENDER . SEITE 12 | HOLGER SPIERING Die Wahrzeichen der Lindauer Hafeneinfahrt_T1 Klirrende Kälte am Ufer von Bodman_01 Pulverschnee auf den Dächern der Meersburger Unterstadt_02 Das Aachried vor den Unteruhldinger Pfahlbauten_03 Blick auf das Radolfzeller Münster „Unserer Lieben Frau“_04 Insel Reichenau, ankernde Boote vor der Niederzeller Basilika_05 Der Bregenzer Fischersteg im Gegenlicht_06 Paddler vor der barocken Wallfahrtskirche Birnau_07 Friedrichshafen, Antoniuseck und Gondelhafen im Abendlicht_08 Herbststimmung im Dahliengarten der Blumeninsel Mainau_09 Blick vom Konstanzer Stadtgarten hinüber zur Seestraße_10 Die Langenargener Schiffslände, im Hintergrund die Alpenkette_11 Lindauer Marktplatz, markant Stephanskirche und Münster_12 HOLGER SPIERING MALERISCHER BODENSEE PICTURESQUE LAKE CONSTANCE PITTORESQUE LAC DE CONSTANCE PICTURESQUE LAKE CONSTANCE PITTORESQUE LAC DE CONSTANCE MAI . MAY . MAI 2014 Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering KW W S MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 17 2 9 16 23 30 18 19 20 21 22 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 15 22 29 201 6 D GB F Folie Ankernde Boote vor der Niederzeller Basilika „St. Peter und Paul“, Insel Reichenau . Anchoring boats at the basilica of Niederzell ‘St. Peter and Paul’, island Reichenau . Bateaux ancrés devant la basilique «St.Peter und Paul» de Niederzell, ’île Reichenau g 350 ISBN 978-3-86192-544-6 ET: 31.03.2015 10,95 EUR Klirrende Kälte am Ufer von Bodman . The shore of Bodman in freezing cold . Un froid à pierre fendre sur la rive de Bodman JANUAR . JANUARY . JANVIER Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering KW W S MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 4 11 18 25 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 53 01 02 03 04 Ankernde Boote vor der Niederzeller Basilika „St. Peter und Paul“, Insel Reichenau . Anchoring boats at the basilica of Niederzell ‘St. Peter and Paul’, island Reichenau . Bateaux ancrés devant la basilique «St.Peter und Paul» de Niederzell, ’île Reichenau MAI . MAY . MAI 6 13 20 27 7 14 21 28 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering KW W S MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 6 13 20 27 7 14 21 28 17 18 19 20 21 22 Herbststimmung im Dahliengarten der Blumeninsel Mainau . Autumn mood in the gardens of Dahlias of the fl ower island Mainau . Atmosphère automnale dans le jardin des dahlias sur l’île fl eurie de Mainau SEPTEMBER . SEPTEMBER . SEPTEMBRE SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 5 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 35 36 37 38 39 7 14 21 28 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 1 8 15 22 29 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 FEBRUAR . FEBRUARY . FÉVRIER SONNTAG SUNDAY DIMANCHE SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering KW W S 05 06 07 08 09 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 6 13 20 27 7 14 21 28 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 Der Bregenzer Fischersteg im Gegenlicht . The fi shermen’s jetty of Bregenz backlit by the sun . L’appontement des pêcheurs de Brégence au contre-jour JUNI . JUNE . JUIN 1 8 15 22 29 Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering KW W S Pulverschnee auf den Dächern der Meersburger Unterstadt . Powdery snow on the roofs of Meersburg’s lower town . Neige poudreuse sur les toits de la ville basse de Meersburg 3 10 17 24 31 3 10 17 24 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 4 11 18 25 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 5 12 19 26 6 13 20 27 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 25 26 Blick vom Konstanzer Stadtgarten hinüber zur Seestraße . View from Constance’s city park to the Seestraße . Vue depuis le jardin public de Constance jusqu‘à la rue «Seestraße» MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 1 8 15 22 29 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 2 9 16 23 30 FREITAG FRIDAY VENDREDI 3 10 17 24 SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 4 11 18 25 41 42 43 44 10 11 12 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 6 13 20 27 JULI . JULY . JUILLET FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 4 11 18 25 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 Paddler vor der barocken Wallfahrtskirche Birnau . Paddler in front of the Baroque pilgrimage church of Birnau . Pagayeurs devant l’église de pélerinage baroque Birnau MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 27 28 29 Abendsonne über der Langenargener Schiff slände, im Hintergrund die Alpenkette . Evening sun over the Langenargener jetty, the Alpine peaks in the back . Le soleil couchant sur l‘embarcadère de Langenargen, la chaîne des Alpes en arrière-plan 6 13 20 27 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 44 45 46 47 48 APRIL . APRIL . AVRIL Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering KW W S SONNTAG SUNDAY DIMANCHE SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 13 20 27 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 4 11 18 25 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 13 14 15 16 Der Friedrichshafener Gondelhafen und das Antoniuseck schlummern im Abendlicht . Friedrichshafen’s Gondel Harbour and the Antoniuseck lie dormant in the twilight . Le port de Friedrichshafen et le quartier Antonius sommeillent dans la lumière du soir AUGUST . AUGUST . AOÛT 3 10 17 24 31 Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering KW W S Blick auf das Radolfzeller Münster „Unserer Lieben Frau“ . View to Radolfzell’s cathedral ‘Our Lady’ . Vue sur la cathédrale «Unserer Lieben Frau» de Radolfzell 17 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 26 NOVEMBER . NOVEMBER . NOVEMBRE SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 13 20 27 Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering KW W S 30 39 40 KW W S 09 5 12 19 26 Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering KW W S MÄRZ . MARCH . MARS 13 22 23 Silberweiden und frisches Frühlingsgrün im Aachried vor den Unteruhldinger Pfahlbauten . White willows and the fresh green of spring in the Aachried with the pile dwellings of Unteruhldingen in the back . Saules argentés et feuilles vertes printanières dans le marais de l’Aach devant la cité lacustre à Unteruhldingen 7 14 21 28 Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering KW W S 24 OKTOBER . OCTOBER . OCTOBRE MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 3 10 17 24 Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering KW W S 31 32 33 34 35 Blick über den Lindauer Marktplatz, markant die Stephanskirche und das Münster „Unserer Lieben Frau“ . View over Lindau’s market square, with the striking St. Stephen’s Church and the minster ‘Our Lady’ . Vue sur la place du marché de Lindau faisant ressortir l’église Saint Stéphane et la cathédrale «Unserer Lieben Frau» DEZEMBER . DECEMBER . DÉCEMBRE 6 13 20 27 KW W S MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 3 10 17 24 31 49 51 52 4 11 18 25 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 5 12 19 26 6 13 20 27 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 7 14 21 28 Stadler Kalender/Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 48 50 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 7 14 21 28 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 1 8 15 22 29 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 STADLER KALENDER | 09 BODENSEE VERTIKAL BODENSEE 22 x 48 cm HOLGER SPIERING | THEMA AUCH ALS TISCHKALENDER . SEITE 12 NEU D HOLGER SPIERING F g 300 Folie Bodensee GB 2016 LAKE CONSTANCE . LAC DE CONSTANCE ISBN 978-3-86192-571-2 ET: 31.03.2015 14,95 EUR Alte B adehäuschen am Wasserburger Ufer . Old bath houses at the shore of Wasserburg . Vieille cabine de bains sur la rive de Wasserburg August T1_Die alte Bahnstation in Maurach vor der Säntiskulisse 01_Schnee auf dem Höhrenberg in Allensbach 02_Konstanzer Hafeneinfahrt vor winterlichem Sonnenaufgang 03_Blick auf Sipplingen davor ein Blütenmeer 04_Ausläufer des Schilfgebietes der Halbinsel Mettnau 05_Das Überlinger Münster St. Nikolaus in Mitten der Altstadt 06_Ankernde Segelboote vor den Immenstaader Dornier Inseln 07_Morgensonne im Italienischen Rosengarten der Blumeninsel Mainau 08_Alte Badehäuschen am Wasserburger Ufer 09_Die Marienschlucht bei Langenrain 10_Abendrot über der Friedrichshafener Schlosskirche 11_Die Meersburger Burg erstrahlt im Herbstlicht 12_Winterzauber im Lindauer Hafen August . Août Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Monday Lundi Tuesday Mardi Wednesday Mercredi Thursday Jeudi Friday Vendredi Saturday Samedi Sunday Dimanche 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Mariä Himmelfahrt Konstanzer Hafeneinfahr t vor winterlichem Sonnenaufgang . Constance’s harbour entrance at sunrise in winter . L’entrée du por t de Constance devant un lever de soleil hi- B lick auf Sipplingen davor ein B lütenmeer . View to Sipplingen with a sea of flowers in front . Vue sur Sipplingen , en avant-plan une mer de fleurs vernal F ebruar February . Février M ärz March . Mars Juli June . Juin Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Monday Lundi Tuesday Mardi Wednesday Mercredi Thursday Jeudi Friday Vendredi Saturday Samedi Sunday Dimanche 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 14 15 16 17 22 23 24 25 26 27 28 21 22 23 24 28 29 30 31 10 | STADLER KALENDER Morgensonne im Italienischen Rosengar ten der B lumeninsel Mainau . Sunrise in the Italian rose garden of the flower island Mainau . Soleil matinal dans la roseraie italienne de l ’ île fleurie de Mainau Juni Montag 29 Ankernde Segelboote vor den Immenstaader Dornier Inseln . Anchoring sailing boats in front of Immenstaad ’s Dornier islands . Voiliers jetant l ’ancre devant les îles Dornier à Immenstaad July . Juillet Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Monday Lundi Tuesday Mardi Wednesday Mercredi Thursday Jeudi Friday Vendredi Saturday Samedi Sunday Dimanche Monday Lundi Tuesday Mardi Wednesday Mercredi Thursday Jeudi Friday Vendredi Saturday Samedi Sunday Dimanche Monday Lundi Tuesday Mardi Wednesday Mercredi Thursday Jeudi Friday Vendredi Saturday Samedi Sunday Dimanche 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 1 2 3 8 9 10 11 12 13 6 7 8 9 10 11 12 4 5 6 7 8 9 10 20 13 14 15 16 17 18 19 11 12 13 14 15 16 17 27 20 21 22 23 24 25 26 18 19 20 21 22 23 24 27 28 29 30 25 26 27 28 29 30 31 7 Ostermontag Karfreitag 18 19 25 26 Ostersonntag BODENSEE 22 x 48 cm FAMILIENPLANER BODENSEE MIT 12 REZEPT- UND AUSFLUGSTIPPS RUND UM DEN BODENSEE | VERSCHIEDENE M IT SCHUL F E R IE N NEU Juli D Folie g 300 1 Fr 2 Sa 3 So 4 Mo 5 Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 10 So 11 Mo 12 Di 13 Mi 14 Do 15 Fr 16 Sa 17 So 18 Mo 19 Di 20 Mi 21 Do 22 Fr 23 Sa 24 So 25 Mo 26 Di 27 Mi 28 Do 29 Fr 30 Sa 31 So 27 M IT SCH U L FERI EN Familienplaner Bodensee 2016 28 ISBN 978-3-86192-573-6 ET: 31.03.2015 14,95 EUR 29 30 Markdorfer Gehrenberg: Blick auf die Säntiskulisse_T1 Säntis: Ein Aussichtsberg für Jung und Alt_01 Sea Life: Ausflug in eine faszinierende Welt_02 Wild- und Freizeitpark Allensbach: Ein Park für die ganze Familie_03 Blumeninsel Mainau: Eine Insel mit legendärer Anziehungskraft_04 Pfänder: Ein Berg, drei Länder, ein See_05 Konstanz: Ein hochmodernes Bad mit vielen Extras_06 Pfahlbauten-Museum: Reise in die Vergangenheit_07 Meersburg: Eine Ritterburg hoch über den Bodensee_08 Rheinfall: Eine touristische Attraktion ersten Ranges_09 Affenberg Salem: Spannende Einblicke ins Affenleben_10 Technorma Winterthur: Naturphänomenen auf der Spur_11 Friedrichshafen: Zwei Museen mit viel Pioniergeist_12 Januar März Fr 2 Sa 3 So Neujahr 1 Di 2 Mi 3 Do 1 4 Mo 4 Fr 5 Di 5 Sa 6 Mi 6 So 7 Do 7 Mo 8 Fr 8 Di 9 Sa 10 So Heilige Drei Könige 10 9 Mi 10 Do Mo 11 Fr 12 Di 12 Sa 13 Mi 13 So belegen die Besucherzahlen: Bis zu 300 000 Menschen pro Jahr, darunter etwa 50 000 Schüler und Jugendliche, kommen ins Museum nach Unteruhldingen, das zu den größten Freilichtmuseen Europas gehört und von einem Verein getragen wird. Gegründet wurde das Pfahlbauten-Museum als ältestes Freilichtmuseum Deutschlands im Jahr 1922, mittlerweile zählt es 23 rekonstruierte Häuser. Besucher erfahren beispielsweise, warum überhaupt Pfahl- » Pfahlbauten-Museum in Unteruhldingen, Foto: © G. Hartmann Mit 12 Rezepten und Ausflugstipps vom Kettkar-Parcours. Das 1200 Quadratmeter große Klettercamp ist ideal zum Klettern, Balancieren, Hüpfen und Hangeln. Im „Nautic-Jet“ kann man aus acht Metern Höhe bis zu sechs Meter weit fliegen und auf dem Wasser landen, ohne dass man dabei pitschpatschnass wird. Immer noch nicht genug? Dann geht’s auf die Riesenrutsche, in den „Überflieger“, den Schaukelspaß mit Überschlag, oder die „Wilde Kiste“, Indoorspielspaß mit Kleinkindbereich, Klettervulkan und Rollenrutsche. Ruhiger wiederum ist es im Schulgarten, wo es mehr als 600 Pflanzen, ein Wildbienenhotel und eine große Kräuterspirale zu bestaunen gibt. Im Schulgarten bekommen Besucher zudem viele Infos über die heimische Pfanzenwelt. Ganz wichtig sind dort Heilpflanzen. Und: Das „grüne Klassenzimmer“ ist mit mehr als 1000 Quadratmetern viel, viel größer als ein „normales“ Klassenzimmer. Wer nach so vielen Attraktionen Hunger bekommen hat, kann sich im Landgasthof oder in der Wildparkhalle kulinarisch verwöhnen lassen. Wer selber grillen möchte, tut dies auf dem Grillplatz: Dort stehen Grills für mitgebrachte Würstchen, Steaks und andere Leckereien. Grillkohle braucht man nicht mitzubringen – die gibt’s an der Kasse. Internationaler Frauentag Wildmaultaschen „Mindelsee“ 2 11 Die Pfahlbauten von Unteruhldingen ziehen viele Menschen in ihren Bann. Wie die Menschen in der Stein- und Bronzezeit (4000 bis 850 Jahre v. Chr.) gelebt haben, wird im Museum in Unteruhldingen eindrucksvoll gezeigt. „Wir investieren in Menschen und fördern alle Sinne“, heißt es im Pfahlbauten-Museum. Besonders für Kinder interessant sind die Veranstaltungen des Pfahlbaukinderklubs, das Programm kann im Internet abgerufen werden. Dass das Pfahlbauten-Museum beliebt ist, leben in einem rund zwei Hektar großen Gehege, haben also viel Platz zum Herumtoben. Und auch zum Verstecken. Denn das ist für die Tiere wichtig. Die Raubtiere können übrigens mit einer Geschwindigkeit von 50 Kilometern pro Stunde ganz schön schnell sein! Die Damwildherde – die Männchen wiegen bis zu 70 Kilogramm, die Weibchen bis 38 Kilogramm – freut sich über Besucher. Weitere Tiere, die im Wildpark beobachtet werden können: Esel, Luchs, Mufflonwild, Rot- und Schwarzwild, Sikahirsche, Steinwild und Wisente. In der Falknerei können Besucher eine einzigartige Show erleben: Mehr als 20 elegante Raubvögel wie Eulen, Bussarde, Habichte, Adler, Milane und Falken zeigen, was sie können. Auf Streicheleinheiten freuen sich die Zwergziegen im Streichelzoo, gleich nebenan ist die Zwergpony-Koppel. Von den Tieren geht’s zu den Spielattraktionen. Und dort wird einem ganz sicher nicht langweilig: Auf dem Abenteuerspielplatz laden Klettertürme, Hängebrücken, Hochseilbahn, Trampolin und vieles mehr ein. Auch für die Eltern ist gesorgt: Sie können sich ganz in der Nähe am Kiosk eine Auszeit gönnen. Herumtoben, bis die Puste ausgeht – das können Gäste auf den Hüpfkissen. Heiße Rennen gibt es auf dem 53 1 Reise in die Vergangenheit Landgasthaus „Mindelsee“, Allensbach – Küchenchef Raphael Riedle 400 g Steinpilze 30 g Butter 300 ml Sahne Salz, Pfeffer 11 Außerdem: 1 Eiweiß 200 ml dunkler Wildfond 1 EL Petersilie September 1 Do 2 Fr 3 Sa 4 So 5 Mo 6 Di 7 Mi 8 Do 36 9 Fr 10 Sa 11 So 12 Mo 13 Di 14 Mi 37 14 Do 14 Mo 15 Fr 15 Di 15 Do 16 Sa 16 Mi 16 Fr 17 So 17 Do 17 Sa 18 Mo 18 Fr 18 So 19 Mo 20 Di 21 Mi 22 Do 23 Fr 24 Sa 25 So So geht´s 3 Zutaten (4 Personen) 19 Di 19 Sa 20 Mi 20 So Für den Teig: 300 g Mehl (Typ 405) 3 Eier 1 geh. TL Salz 1 EL Öl Für die Füllung: 200 g Rehlende (pariert) 120 g Speck durchwachsen, roh geräuchert 3 Wacholderbeeren 5 weiße Pfefferkörner 1 Lorbeerblatt 40 ml Sherry 400 ml Rotwein 1 Eiweiß 1 EL Crème double 40 ml Wildglace Salz und Pfeffer Für die Sauce: 80 g Zwiebeln ½ Knoblauchzehe Palmsonntag, Frühlingsanfang 12 21 Do 21 Mo 22 Fr 22 Di 23 Sa 23 Mi 24 So 24 Do Gründonnerstsag 25 Mo 25 Fr Karfreitag 26 Di 26 Sa Karsamstag 27 Mi 27 So Ostersonntag 4 13 28 Do 28 Mo 29 Fr 29 Di 30 Sa 30 Mi 31 So 31 Do Ein Aussichtsberg für Jung und Alt „Komm rauf, kannst runterschauen“ – die Einladung auf den Säntis klingt verheißungsvoll. Schon die zehnminütige Fahrt in der Schwebebahn auf den Säntis in 2502 Meter Höhe ist vielversprechend. Die Aussicht bei gutem Wetter ist dann schon fast unglaublich – Besucher erzählen immer wieder begeistert von einer Wolkenwand, die von einer Sekunde auf die andere aufreißt und ein traumhaftes Panorama freigibt. Dass der Säntis die Menschen schon früh beeindruckt hat, zeigt die Geschichte: Säntispanorama, Foto: © bodenseebilder.de Ostermontag, Beginn Sommerzeit Sie haben Lust auf eine Expedition durch eine einzigartige Naturoase? Dann sind Sie im 75 Hektar großen Wildpark Allensbach auf dem Bodanrück richtig, dem Ausflugsziel für die ganze Familie. Eine gelungene Mischung aus Tier- und Erlebnispark lädt ein, mehr als 300 Wildtiere in riesigen Freigehegen warten darauf entdeckt zu werden. Dazu gibt es einen Aktivspielplatz, einen Streichelzoo, eine Falknerei, einen Rosenund einen Schulgarten. Und: Alle Wege sind kinderwagentauglich. Doch 2. Fleisch und Speck in Streifen schneiden, durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen. 3. Wacholderbeeren, Pfefferkörner und Lorbeerblatt im Mörser zerstoßen, mit Sherry und Rotwein in eine Kasserolle geben. Aufkochen, auf 20 ml reduzieren, auskühlen lassen, durch ein feines Sieb passieren. Mit Eiweiß, Crème double und Wildglace zum Fleisch geben, salzen, pfeffern und alles zu einer glatten Farce verarbeiten. 4. Den Nudelteig dünn ausrollen und mit dem Teigrad Rechtecke von 5 mal 10 cm ausradeln. Jeweils einen Löffel Füllung aufsetzen, die Ränder mit Eiweiß einstreichen und die Rechtecke zu Maultaschen zusammenklappen. 5. Für die Sauce Zwiebeln und Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Steinpilze putzen und 80 g klein würfeln, Rest beiseite stellen. 10 g Butter zerlassen, Hälfte der Zwiebeln sowie Knoblauch darin glasig anschwitzen. Klein geschnittene Pilze kurz mitschwitzen. Sahne angießen, auf die Hälfte reduzieren, abschmecken. 38 39 26 Mo 6. Maultaschen in kochendem Salzwasser 5–6 Minuten gar ziehen lassen. 27 Di 7. Restliche Steinpilze in Scheiben schneiden. Restliche Butter zerlassen, übrige Zwiebeln darin anschwitzen. Pilze von beiden Seiten 1–2 Minuten mitbraten, salzen, pfeffern. 28 Mi 29 Do 30 Fr 8. Die Maultaschen auf Tellern anrichten, die gebratenen Steinpilze darauf verteilen. Mit Sahnesauce umgießen und mit dem Wildfond beträufeln, mit Petersilie bestreut servieren. Herbstanfang © Fotos: Oliver Hanser Eine touristische Attraktion ersten Ranges Ein Park für die ganze Familie 1846 hat Jakob Thörig, genannt „Schribersjok“, auf dem Säntis ein einfaches Gasthaus gebaut. Bereits im ersten Jahr hat er in seinem „Grand Hotel Thörig“ 600 Gäste empfangen. Viele Jahr später, 1933, wurde mit dem Bau der Säntis-Schwebebahn begonnen. Sowohl allein als auch mit fachkundiger Führung kann man den Säntis und seine Umgebung erforschen. Im Sommer bietet sich ein Spaziergang oder gleich eine kleine Bergtour an. Fünf Wandervorschläge macht das » 1. Einen Nudelteig herstellen, zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt eine Stunde ruhen lassen (Eilige können den Nudelteig fertig im Kühlregal kaufen). wo beginnen bei so vielen Attraktionen? Am besten mit einer Fahrt mit der Wildparkbahn. Man sitzt in offenen Waggons, die Lokomotive schnauft am Schulgarten und am Grillplatzareal vorbei. Weiter geht's über den Rosengarten und durch den Wald. Ein Überblick ist da, jetzt sind die Tiere dran. Über Bären hat man ja schon gelesen, beispielsweise über Bruno, der über Wochen in den Medien ein Star war. Die Bären im Wildpark » Damhirsch im Wild- und Freizeitpark Allensbach, Foto: © top design/W. Vonier Mit einer Breite von 150 Metern und einer Fallhöhe von 23 Metern zieht der Rheinfall Besucher aus nah und fern in seinen Bann. Das Alter des Rheinfalls, des größten Wasserfalls Europas, wird mit etwa 15 000 Jahren angegeben. 1965 hatte er mit 1 250 000 Litern pro Sekunde die größte Abflussmenge. Spektakuläre Aussichtsplattformen auf beiden Rheinseiten machen den Besuch des Rheinfalls zu einem einzigartigen Erlebnis. Vom Schlossli Wörth aus kann man sich mit Ausflugsbooten sogar dicht an den Rheinfall bringen und am mittleren Felsen absetzen lassen. Fische schaffen es nicht, den Rheinfall aufwärts zu überwinden. Eine Ausnahme ist der Aal – er schlängelt sich seitwärts über die Felsen hoch. Wollen Sie den größten Wasserfall Europas hautnah erleben? Die Fahrt ab Schiffsanlegestelle Wörth zum mächtigen mittleren Felsen inmitten der Wassermassen und dessen Besteigung ist ein Erlebnis, das Sie nicht so schnell vergessen werden. „Umtobt“ von bis zu 700 000 Litern Wasser » Rheinfall bei Schaffhausen, Foto: © R. Gerth STADLER KALENDER | 11 BODENSEE PK-TISCHKALENDER: 1 KALENDER – 3 MÖGLICHKEITEN! | BODENSEE 17 x 17 cm BEI EINER ABNAHME VON 3 VE ERHALTEN SIE EINEN AUFSTELLER GRATIS! | ABGABE NUR IN VE 5 STÜCK! 3 IN 1 VARIABLE POSTKARTEN-TISCHKALENDER ZUM AUFSTELLEN, AUFHÄNGEN UND VERSCHICKEN. D GB F g 120 ISBN 978-3-86192-586-6 ET: 31.03.2015 VE: 29,95 EUR | EP: 5,99 EUR KW W S 03 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 1 8 2 9 3 10 4 11 5 12 6 13 12 14 21 15 22 16 23 17 24 18 25 19 26 20 27 13 28 29 30 31 11 KW W S 05 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 21 22 31 32 33 34 35 2 9 16 23 30 MONTAG MONDAY LUNDI 1 8 15 22 29 3 10 17 24 31 DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 30 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 17 18 19 20 KW W S 08 MONTAG MONDAY LUNDI 9 10 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 KW W S 04 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 5 6 7 1 8 2 9 3 10 16 12 19 13 20 14 21 15 22 16 23 17 24 17 25 26 27 28 29 30 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 26 27 28 29 30 KW W S 10 DIENSTAG TUESDAY MARDI 4 KW W S 07 MONTAG MONDAY LUNDI 11 18 13 14 15 4 11 18 25 MONTAG MONDAY LUNDI 5 12 19 26 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 39 40 41 42 43 44 3 10 17 24 31 4 11 18 25 © Stadler Kalender Verlagsgesellschaft mbH 2015 . www.stadler-kalender.de Schloss Montfort in Langenargen am Bodensee Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann 12 | STADLER KALENDER KW W S 11 MONTAG MONDAY LUNDI 44 45 46 47 48 7 14 21 28 DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 KW W S 12 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 48 49 50 51 52 5 12 19 26 6 13 20 27 BODENSEE 17 x 17 cm KONSTANZ | LINDAU ABGABE NUR IN VE 5 STÜCK! | BEI EINER ABNAHME VON 3 VE ERHALTEN SIE EINEN AUFSTELLER GRATIS! D GB F D g 120 ISBN 978-3-86192-584-2 ET: 31.03.2015 VE: 29,95 EUR | EP: 5,99 EUR DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 2 9 3 10 4 11 5 12 6 13 7 14 8 15 22 16 23 17 24 18 25 19 26 20 27 21 28 9 29 KW W S 02 5 6 7 KW W S 05 21 22 31 32 33 34 35 KW W S 11 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 17 18 19 20 KW W S 08 MONTAG MONDAY LUNDI 2 9 16 23 30 MONTAG MONDAY LUNDI 1 8 15 22 29 MONTAG MONDAY LUNDI 44 45 46 47 48 7 14 21 28 3 10 17 24 31 DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 30 DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 KW W S 04 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 1 8 2 9 3 10 16 14 21 15 22 16 23 17 24 17 25 26 27 28 29 30 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 22 23 24 25 26 6 13 20 27 MONTAG MONDAY LUNDI 7 14 21 28 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 35 36 37 38 39 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI 6 13 20 27 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 48 49 50 51 52 5 12 19 26 6 13 20 27 F g 120 ISBN 978-3-86192-588-0 ET: 31.03.2015 VE: 29,95 EUR | EP: 5,99 EUR SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 13 20 KW W S 12 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 5 12 19 KW W S 09 DIENSTAG TUESDAY MARDI 4 KW W S 06 MONTAG MONDAY LUNDI 11 18 13 14 15 GB KW W S 01 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 7 1 8 2 9 3 10 3 13 20 14 21 15 22 16 23 17 24 4 25 26 27 28 29 30 31 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 17 18 19 20 21 22 31 32 33 34 35 KW W S 10 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 5 12 19 KW W S 08 DIENSTAG TUESDAY MARDI 4 1 2 KW W S 05 MONTAG MONDAY LUNDI 11 18 53 2 9 16 23 30 MONTAG MONDAY LUNDI 1 8 15 22 29 MONTAG MONDAY LUNDI 3 10 17 24 31 DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 30 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 39 40 41 42 43 44 3 10 17 24 31 4 11 18 25 KW W S 03 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 1 8 2 9 3 10 4 11 5 12 6 13 12 14 21 15 22 16 23 17 24 18 25 19 26 20 27 13 28 29 30 31 11 KW W S 06 23 24 26 6 13 20 27 DIENSTAG TUESDAY MARDI MONTAG MONDAY LUNDI 7 14 21 28 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 37 38 39 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI 44 45 46 47 48 7 14 21 28 6 13 20 27 DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 35 36 KW W S 11 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 22 25 KW W S 09 MONTAG MONDAY LUNDI 9 10 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 STADLER KALENDER | 13 NATUR . REGIONEN . STÄDTE SCHWARZWALD | BADEN-WÜRTTEMBERG 17 x 17 cm BEI EINER ABNAHME VON 3 VE ERHALTEN SIE EINEN AUFSTELLER GRATIS! | ABGABE NUR IN VE 5 STÜCK! D GB F D g 120 ISBN 978-3-86192-587-3 ET: 31.03.2015 VE: 29,95 EUR | EP: 5,99 EUR KW W S 01 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 7 1 8 2 9 3 10 3 13 20 14 21 15 22 16 23 17 24 4 25 26 27 28 29 30 31 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 22 23 24 25 26 31 32 33 34 35 KW W S 10 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 5 12 19 KW W S 08 DIENSTAG TUESDAY MARDI 4 1 2 KW W S 06 MONTAG MONDAY LUNDI 11 18 53 6 13 20 27 MONTAG MONDAY LUNDI 1 8 15 22 29 MONTAG MONDAY LUNDI 7 14 21 28 DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 30 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 39 40 41 42 43 44 3 10 17 24 31 4 11 18 25 14 | STADLER KALENDER DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 1 8 2 9 3 10 4 11 5 12 6 13 7 14 8 15 22 16 23 17 24 18 25 19 26 20 27 21 28 9 29 5 6 7 KW W S 07 27 28 30 MONTAG MONDAY LUNDI 4 11 18 25 DIENSTAG TUESDAY MARDI MONTAG MONDAY LUNDI 5 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 35 36 37 38 39 KW W S 12 MONTAG MONDAY LUNDI 26 29 KW W S 09 F g 120 ISBN 978-3-86192-585-9 ET: 31.03.2015 VE: 29,95 EUR | EP: 5,99 EUR KW W S 02 GB 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI 6 13 20 27 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 48 49 50 51 52 5 12 19 26 6 13 20 27 KW W S 01 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 7 1 8 2 9 3 10 3 13 20 14 21 15 22 16 23 17 24 4 25 26 27 28 29 30 31 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 13 14 15 16 17 31 32 33 34 35 KW W S 10 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 5 12 19 KW W S 08 DIENSTAG TUESDAY MARDI 4 1 2 KW W S 04 MONTAG MONDAY LUNDI 11 18 53 4 11 18 25 MONTAG MONDAY LUNDI 1 8 15 22 29 MONTAG MONDAY LUNDI 5 12 19 26 DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 30 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 39 40 41 42 43 44 3 10 17 24 31 4 11 18 25 KW W S 03 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 1 8 2 9 3 10 4 11 5 12 6 13 12 14 21 15 22 16 23 17 24 18 25 19 26 20 27 13 28 29 30 31 11 KW W S 05 21 22 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 2 9 16 23 30 MONTAG MONDAY LUNDI 3 10 17 24 31 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 37 38 39 5 12 19 26 DIENSTAG TUESDAY MARDI MONTAG MONDAY LUNDI 44 45 46 47 48 7 14 21 28 6 13 20 27 DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 35 36 KW W S 11 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 17 18 19 20 KW W S 09 MONTAG MONDAY LUNDI 9 10 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 NATUR . REGIONEN . STÄDTE 31 x 35 cm BADEN-WÜRTTEMBERG VERSCHIEDENE Stuttgart, Schlossplatz-Springbrunnen und Neues Schloss_T1 Breitnau-Fahrenberg mit Blick zum Feldberg_01 Ulm, Blick auf Stadthaus und Münster_02 Blick vom Eichfelsen auf das Obere Donautal bei Beuron_03 Schwäbisch Hall, Blick auf den Sulfersteg_04 Schloss Karlsruhe, Sitz des Badischen Landesmuseum_05 Schloss Haigerloch im Zollernalbkreis_06 Kirchheim unter Teck, Blick ins Umland_07 Brückenhäuser in Esslingen_08 Heidelberg, Blick auf Altstadt und Schloss_09 Stuttgart, Schlossplatz-Springbrunnen und Neues Schloss_10 Schloss Montfort in Langenargen am Bodensee_11 Freiburg, weihnachtlich geschmückt_12 BADENWÜRTTEMBERG BADEN-WUERTTEMBERG . LE BADE-WURTEMBERG 2016 Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann AUGUST . AUGUST . AOÛT KW W S 31 32 33 34 35 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 3 10 17 24 31 4 11 18 25 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 5 12 19 26 6 13 20 27 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 7 14 21 28 D GB F Folie Brückenhäuser in Esslingen . Bridge houses in Esslingen . Les maisons au-dessus du pont à Esslingen g 350 ISBN 978-3-86192-543-9 ET: 31.03.2015 10,95 EUR Wintermorgen in Breitnau-Fahrenberg mit Blick zum Feldberg, Hochschwarzwald . Winter morning in Breitnau-Fahrenberg with view to the Feldberg, Hochschwarzwald . Matin hivernal à Breitnau-Fahrenberg avec vue sur le Feldberg, Haute Forêt-Noire JANUAR . JANUARY . JANVIER Stadler Kalender/Foto: © LOOK/Brigitte Merz KW W S MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 4 11 18 25 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 53 01 02 03 04 6 13 20 27 Schloss Karlsruhe, Sitz des Badischen Landesmuseum . Schloss Karlsruhe, home of the Badisches Landesmuseum . Le château de Karlsruhe, siège du musée de Bade MAI . MAY . MAI 7 14 21 28 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann KW W S MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 6 13 20 27 7 14 21 28 17 18 19 20 21 22 4 11 18 25 Heidelberg, Blick vom Philosophenweg auf die Altstadt mit Schloss, Heiliggeistkirche und Alte Brücke . Heidelberg, view from the Philosophenweg to the old town with castle, Heiliggeistkirche and Old Bridge . Heidelberg, vue depuis le chemin des philosophes sur la vieille ville avec le château, l’église du Saint-Esprit et le vieux pont SEPTEMBER . SEPTEMBER . SEPTEMBRE SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 5 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 35 36 37 38 39 7 14 21 28 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 1 8 15 22 29 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 FEBRUAR . FEBRUARY . FÉVRIER SONNTAG SUNDAY DIMANCHE SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 Stadler Kalender/Foto: © LOOK/H. & D. Zielske KW W S 05 06 07 08 09 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 3 10 17 24 JUNI . JUNE . JUIN KW W S 23 25 26 DIENSTAG TUESDAY MARDI 6 13 20 27 7 14 21 28 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 1 8 15 22 29 Stuttgart, Neues Schloss eines der historischen Wahrzeichen der Stadt . Stuttgart, New Palace, one of the city’s historic landmarks . Stuttgart, le nouveau château,l’un des emblèmes historiques de la ville OKTOBER . OCTOBER . OCTOBRE KW W S 4 11 18 25 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 5 12 19 26 6 13 20 27 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 2 9 16 23 30 FREITAG FRIDAY VENDREDI 3 10 17 24 41 42 43 44 Blick vom Eichfelsen auf das Obere Donautal bei Beuron . View from the Eichfelsen to the upper Danube Valley near Beuron . Vue depuis la falaise Eichfelsen sur la haute vallée du Danube près de Beuron MÄRZ . MARCH . MARS Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann KW W S SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 4 11 18 25 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 10 11 12 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 6 13 20 27 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 4 11 18 25 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 Kirchheim unter Teck, Blick ins Umland in Richtung Stuttgart . Kirchheim unter Teck, view over the surroundings towards Stuttgart . Kirchheim unter Teck, vue sur les alentours en direction de Stuttgart JULI . JULY . JUILLET 5 12 19 26 Stadler Kalender/Foto: © LOOK/H. & D. Zielske MONTAG MONDAY LUNDI 09 27 28 29 6 13 20 27 Schloss Montfort in Langenargen am Bodensee . Castle Montfort in Langenargen at Lake Constance . Le château Montfort à Langenargen sur le Lac de Constance FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 44 45 46 47 48 APRIL . APRIL . AVRIL KW W S SONNTAG SUNDAY DIMANCHE SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 13 20 27 Stadler Kalender/Foto: © LOOK/Heinz Wohner MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 4 11 18 25 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 13 14 15 16 6 13 20 27 Brückenhäuser in Esslingen . Bridge houses in Esslingen . Les maisons au-dessus du pont à Esslingen AUGUST . AUGUST . AOÛT 3 10 17 24 31 Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann KW W S Schwäbisch Hall, Blick auf den Sulfersteg der die Kocher überspannt . Schwäbisch Hall, view to the Sulfersteg that spans over the river Kocher . Schwäbisch Hall, vue sur la passerelle «Sulfersteg» qui enjambe la rivière «Kocher» 17 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 26 NOVEMBER . NOVEMBER . NOVEMBRE SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 13 20 27 Stadler Kalender/Foto: © LOOK/Günther Bayerl KW W S 30 39 40 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 7 14 21 28 Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann MONTAG MONDAY LUNDI 22 24 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 13 Schloss Haigerloch im Zollernalbkreis . Haigerloch Castle in the Zollernalb district . Château Haigerloch dans l’arrondiessement de Zollernalb 1 8 15 22 29 Stadler Kalender/Foto: © LOOK/H. & D. Zielske KW W S Ulm, Blick auf Stadthaus und Münster . Ulm, view to town house and cathedral . Ulm, vue sur une maison citadine et la cathédrale 3 10 17 24 31 Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann KW W S 31 32 33 34 35 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 3 10 17 24 31 Freiburg, weihnachtlich geschmückt . Freiburg, festively decorated . Fribourg, décorée pour Noel DEZEMBER . DECEMBER . DÉCEMBRE SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 3 10 17 24 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 4 11 18 25 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 5 12 19 26 6 13 20 27 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 7 14 21 28 Stadler Kalender/Foto: © LOOK/Brigitte Merz KW W S MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 48 49 50 51 52 7 14 21 28 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 1 8 15 22 29 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 STADLER KALENDER | 15 NATUR . REGIONEN . STÄDTE SCHWARZWALD 35 x 31 cm CLEMENS EMMLER | THEMA AUCH ALS TISCHKALENDER . SEITE 14 T1_Hof bei St. Märgen 01_Blick zum Feldberg, Waldau 02_Narrenzunft Burghexen, Waldkirch 03_Der 1901 erbaute Rastatter Wasserturm 04_Höfe im Glottertal 05_Ravennaschlucht, Höllental 06_Hofanlage mit Wasserrad, bei Todtmoos 07_Titisee – der Schwarzwaldsee 08_Schöne Aussicht, Simonswald 09_Tannenmühle, Grafenhausen 10_Kappelrodeck, Ortenau 11_Laufenburg am Rhein 12_Adventsmarkt, St. Blasien Schwarzwald2016 BLACK FOREST . FORÊT-NOIRE . SELVA NEGRA CLEMENS EMMLER Tannenmühle, G rafenhausen . Tannenmühle in G rafenhausen . Le moulin «Tannenmühle», G rafenhausen . Molino entre abetal, G rafenhausen September Montag Monday Lundi Lunes Dienstag Tuesday Mardi Martes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado Sonntag Sunday Dimanche Domingo 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 September . Septembre . Septiembre GB F E Folie D Herbstanfang g 350 ISBN 978-3-86192-546-0 ET: 31.03.2015 10,95 EUR B lick zum Feldberg , Waldau . View to the Feldberg , Waldau . Vue sur le Feldberg , Waldau . Vistas a Feldberg , Waldau Januar Montag Monday Lundi Lunes Narrenzunf t B urghexen , Waldkirch . Fool guild ‘ B urghexen’, Waldkirch . Les sorcières carnavalistes du château for t , guilde de Waldkirch . G remio de bufones – Narrenzunf t B urghexen , Waldkirch Dienstag Tuesday Mardi Martes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado Sonntag Sunday Dimanche Domingo 2 9 3 10 January . Janvier . Enero 4 5 6 7 1 8 11 12 13 14 15 16 17 18 25 19 26 20 27 21 28 22 29 23 30 24 31 Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado Sonntag Sunday Dimanche Domingo Neujahr Heilige Drei Könige Ravennaschlucht, Höllental . Ravennaschlucht in the Höllental . La gorge de Ravenna , vallée « Höllental» . Rápidos de Ravennaschlucht, Höllental Mai Montag Monday Lundi Lunes Dienstag Tuesday Mardi Martes Maifeiertag 2 9 3 10 4 11 16 23/30 17 24/31 18 25 5 12 6 13 7 14 19 26 20 27 Donnerstag Thursday Jeudi Jueves 1 Christi Himmelfahrt Montag Monday Lundi Lunes Dienstag Tuesday Mardi Martes Rosenmontag Montag Monday Lundi Lunes Dienstag Tuesday Mardi Martes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles 1 2 3 8 15 22 9 16 23 Aschermittwoch Der 1 9 01 erbaute Rastat ter Wasser turm . The water tower of Rastat t, built in 1 9 01 . Le château d ’eau de Rastat t bâti en 1 9 01 . Torre de agua de Rasstat t eregida en 1 9 01 Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado Sonntag Sunday Dimanche Domingo 4 5 6 7 11 18 25 12 19 26 13 20 27 Schmotziger Dunschtig 10 17 24 Valentinstag Fronleichnam 1 Juni 14 21 28 Montag Monday Lundi Lunes Dienstag Tuesday Mardi Martes 21 28 22 29 20 27 Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado Sonntag Sunday Dimanche Domingo 2 3 4 8 15 9 16 10 17 11 18 22 29 23 30 24 25 Siebenschläfer Sommeranfang Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles 5 12 6 13 7 14 19 26 20 27 21 28 Herbstanfang Oktober Montag Monday Lundi Lunes Freitag Friday Vendredi Viernes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado Sonntag Sunday Dimanche Domingo 7 1 8 2 9 3 10 4 11 5 12 6 13 14 15 16 17 18 19 21 28 22 29 23 30 24 31 25 26 Montag Monday Lundi Lunes Dienstag Tuesday Mardi Martes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Samstag Saturday Samedi Sábado Ostersonntag/ Beginn Sommerzeit Sonntag Sunday Dimanche Domingo Juli Samstag Saturday Samedi Sábado Sonntag Sunday Dimanche Domingo 3 4 5 1 2 3 9 16 10 17 11 18 12 19 4 11 5 12 6 13 7 14 8 15 9 16 10 17 21 28 22 29 23 30 24 25 26 18 25 19 26 20 27 21 28 22 29 23 30 24 31 Dienstag Tuesday Mardi Martes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado Dienstag Tuesday Mardi Martes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado Sonntag Sunday Dimanche Domingo 1 2 3 4 5 6 9 16 10 17 11 18 12 19 23 30 24 25 26 Laufenburg am Rhein . Laufenburg at the Rhine . Laufenburg sur le Rhin . Localidad de Laufenburg a orillas del Rin 2 November Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Freitag Friday Vendredi Viernes 1 2 3 5 12 19 6 13 20 7 14 21 8 15 22 Samstag Saturday Samedi Sábado 9 16 23 Sonntag Sunday Dimanche Domingo 10 17 24 25 26 27 28 29 30 August August . Août . Agosto Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado Mariä Himmelfahrt Montag Monday Lundi Lunes Dienstag Tuesday Mardi Martes 1 2 3 4 5 6 7 8 15 9 16 10 17 11 18 12 19 13 20 Sonntag Sunday Dimanche Domingo 14 21 22 29 23 30 24 31 25 26 27 28 Dienstag Tuesday Mardi Martes Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Freitag Friday Vendredi Viernes Samstag Saturday Samedi Sábado 1 2 3 6 13 7 14 8 15 9 16 10 17 21 28 22 29 23 30 Adventsmarkt, St. B lasien . Christmas market, St. B lasien . Le marché de l ’Avent, St. B lasien . M ercadillo de Adviento, St. B lasien Montag Monday Lundi Lunes November . Novembre . Noviembre Allerheiligen 3 10 4 11 5 12 6 13 7 14 8 15 9 16 7 14 8 15 17 24/31* 18 25 19 26 20 27 21 28 22 29 23 30 21 28 22 29 Ende Sommerzeit Dienstag Tuesday Mardi Martes 4 11 18 Schöne Aussicht, Simonswald . B eautif ul view, Simonswald . Superbe panorama , la forêt «Simonswald» . Vistas expléndidas , Simonswald Freitag Friday Vendredi Viernes July . Juillet . Julio 2 Sonntag Sunday Dimanche Domingo Montag Monday Lundi Lunes April . Avril . Abril 27 8 15 Erntedank April 20 1 1 Tag der Deutschen Einheit Karfreitag Palmsonntag/ Frühlingsanfang 7 14 October . Octobre . Octubre * Reformationstag 16 | STADLER KALENDER Dienstag Tuesday Mardi Martes Titisee – der Schwar zwaldsee . Titisee – the B lack Forest lake . Titisee – le lac de la Forêt- Noire . Titisee – el lago de la Selva N egra Donnerstag Thursday Jeudi Jueves Kappelrodeck , O r tenau . Kappelrodeck , O r tenau . Le village de Kappelrodeck , O r tenau . Localidad de Kappelrodeck , O r tenau Mittwoch Wednesday Mercredi Miércoles September . Septembre . Septiembre Höfe im Glot ter tal . Farms in the Glot ter tal . Fermes dans la vallée « Glot ter tal» . G ranjas en Glot ter tal Montag Monday Lundi Lunes March . Mars . Marzo Ostermontag June . Juin . Junio 6 13 Pfingstsonntag März 29 8 15 Muttertag Tannenmühle, G rafenhausen . Tannenmühle in G rafenhausen . Le moulin «Tannenmühle», G rafenhausen . Molino entre abetal, G rafenhausen September February . Février . Febrero Hofanlage mit Wasserrad, bei Todtmoos . Farmyard with water wheel, near Todtmoos . Enceinte de ferme avec roue hydraulique près de Todtmoos . G ranja con noria , en Tod tmoos May . Mai . Mayo Pfingstmontag Februar Buß- und Bettag Martinstag Volkstrauertag Totensonntag 1. Advent Dezember Montag Monday Lundi Lunes December . Décembre . Diciembre 13 20 5 12 27 19 26 2. Weihnachtstag Nikolaus 20 27 Winteranfang Heiligabend Silvester 24 31 Sonntag Sunday Dimanche Domingo 2. Advent 3. Advent 4. Advent 1. Weihnachtstag 4 11 18 25 NATUR . REGIONEN . STÄDTE 22 x 48 cm VERTIKAL SCHWARZWALD THEMA AUCH ALS TISCHKALENDER . SEITE 14 | CLEMENS EMMLER NEU CLEMENS EMMLER D GB F Schwarzwald Folie g 600 BLACK FOREST . FORÊT-NOIRE 2016 ISBN 978-3-86192-572-9 ET: 31.03.2015 14,95 EUR B lumenpracht: Hof fassade, St. Peter . Floridity: Façade of a farm , St. Peter . Fleurs somptueuses: façade de ferme, St. Pierre Hofsgrund, Schauinsland_T1 Mühle, Landwassereck_01 Lichtdurchbruch, Hotzenwald_02 Frühlingsstart, Freiamt_03 Kapelle, Elztal_04 Wolfacher Flößer, Kinzigtal_05 Bauerngarten, Thurner_06 Blick auf St. Märgen_07 Blumenpracht: Hoffassade, St. Peter_08 Im Monbachtal, Calw_09 Rotgeflammter Herbst, Yach, Zweitälerland_10 Mystisch: Nebelstimmung am Schluchsee_11 Herzogenhorn, Bernau_12 Lichtdurchbruch , Hotzenwald . Light breaking through the woods , Hotzenwald . Percée de lumière, forêt « Hotzenwald» August August . Août Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Tuesday Mardi Wednesday Mercredi Thursday Jeudi Friday Vendredi Saturday Samedi Sunday Dimanche 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Im Monbachtal, C alw . In the Monbachtal, C alw . Dans la vallée « Monbachtal», C alw Juli February . Février Dienstag Monday Lundi Mariä Himmelfahrt B lick auf St. Märgen . View to St. Märgen . Vue sur St. Märgen F ebruar Montag H er zogenhorn , B ernau . Mt. H er zogenhorn , B ernau . La montagne H er zogenhorn à B ernau Dezember September July . Juillet September . Septembre December . Décembre Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Monday Lundi Tuesday Mardi Wednesday Mercredi Thursday Jeudi Friday Vendredi Saturday Samedi Sunday Dimanche Monday Lundi Tuesday Mardi Wednesday Mercredi Thursday Jeudi Friday Vendredi Saturday Samedi Sunday Dimanche Monday Lundi Tuesday Mardi Wednesday Mercredi Thursday Jeudi Friday Vendredi Saturday Samedi Sunday Dimanche Monday Lundi Tuesday Mardi Wednesday Mercredi Thursday Jeudi Friday Vendredi Saturday Samedi Sunday Dimanche 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 1 2 3 4 1 2 3 4 8 9 10 11 12 13 14 4 5 6 7 8 9 10 5 6 7 8 9 10 11 5 6 7 8 9 10 11 15 16 17 18 19 20 21 11 12 13 14 15 16 17 12 13 14 15 16 17 18 12 13 14 15 16 17 22 23 24 25 26 27 28 18 19 20 21 22 23 24 19 20 21 22 23 24 25 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 26 27 28 29 30 26 27 28 29 30 31 29 2. Weihnachtstag 18 1. Weihnachtstag 25 STADLER KALENDER | 17 NATUR . REGIONEN . STÄDTE SCHWÄBISCHE ALB 31 x 35 cm VERSCHIEDENE T1_Tübingen, die Universitätsstadt am Neckar 01_Blick vom Zellerhorn auf die Burg Hohenzollern 02_Kirchheim unter Teck, Blick auf Kornhaus und Rathaus 03_Blick auf Neresheim und die Benediktinerabtei 04_Frühling auf einer Streuobstwiese, Blick auf den Berg Hohenstaufen 05_Blaubeuren, die Hammerschmiede am Blautopf 06_Blick vom Schönbergturm in Richtung Reutlingen 07_Ulm, Blick über die Donau zur Altstadt und Münster 08_Ein Naturschauspiel, der Uracher Wasserfall 09_Zwiefalten – das Münster, bedeutendes Bauwerk des Spätbarocks 10_Blick ins Donautal zum mittelalterlichen Schloss Werenwag 11_Schloss Lichtenstein, Württembergs „Märchenschloss“ 12_Winterzauber über Esslingen SCHWÄBISCHE ALB 2016 Eines der schönsten Naturschauspiele, der Uracher Wasserfall . One of the most beautiful natural spectacles, the Uracher Waterfall . L’un des plus beaux spectacles naturels, la cascade d’Urach Stadler Kalender/Foto: © LOOK/age fotostock SWABIAN ALB . LE JURA SOUABE AUGUST . AUGUST . AOÛT KW W S 31 32 33 34 D GB F DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 3 10 17 24 31 4 11 18 25 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 5 12 19 26 6 13 20 27 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 7 14 21 28 Folie 35 MONTAG MONDAY LUNDI g 350 ISBN 978-3-86192-542-2 ET: 31.03.2015 10,95 EUR Blick vom Zellerhorn auf die Burg Hohenzollern . View from the Zellerhorn to the Castle Hohenzollern . Vue de la montagne Zeller Horn sur le château fort Hohenzollern JANUAR . JANUARY . JANVIER Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann KW W S MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 4 11 18 25 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 53 01 02 03 04 6 13 20 27 Blaubeuren, die Hammerschmiede am Blautopf . Blaubeuren, the hammer mill at the Blautopf . Blaubeuren, la maison des estampeurs sur le bassin de la rivière Blautopf MAI . MAY . MAI 7 14 21 28 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 Stadler Kalender/Foto: © LOOK/Robert Harding KW W S MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 6 13 20 27 7 14 21 28 17 18 19 20 21 22 4 11 18 25 Zwiefalten, das Münster „Unserer Lieben Frau“ eines der bedeutendsten Bauwerke des Spätbarocks . Zwiefalten, the Minster of Our Lady, one of the most signifi cant buildings of the Late Baroque . Zwiefalten, la cathédrale «Unserer lieben Frau» l’un des édifi ces les plus remarquables du néo-baroque SEPTEMBER . SEPTEMBER . SEPTEMBRE SONNTAG SUNDAY DIMANCHE KW W S 37 38 DIENSTAG TUESDAY MARDI 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 39 7 14 21 28 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 1 8 15 22 29 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 FEBRUAR . FEBRUARY . FÉVRIER SONNTAG SUNDAY DIMANCHE SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 Stadler Kalender/Foto: © LOOK/Tina und Horst Herzig KW W S 05 06 07 08 09 JUNI . JUNE . JUIN DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 6 13 20 27 7 14 21 28 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 3 10 17 24 4 11 18 25 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 5 12 19 26 6 13 20 27 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 23 25 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 1 8 15 22 29 Blick ins obere Donautal zum mittelalterlichen Schloss Werenwag . View to the upper Danube Valley to the medieval castle Werenwag . Vue sur la vallée du Danube jusqu’au château moyenâgeux Werenwag KW W S DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 2 9 16 23 30 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 3 10 17 24 4 11 18 25 41 42 43 MÄRZ . MARCH . MARS KW W S 10 11 12 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 13 20 27 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 4 11 18 25 5 12 19 26 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 Ulm, Blick über die Donau zur Altstadt und Münster . Ulm, view over the Danube towards the old town and cathedral . Ulm, vue par-dessus le Danube sur la vieille ville et la cathédrale JULI . JULY . JUILLET 5 12 19 26 Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann DONNERSTAG THURSDAY JEUDI Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann MONTAG MONDAY LUNDI 09 26 27 28 29 6 13 20 27 Das Schloss Lichtenstein bekannt als „Märchenschloss Württembergs“ . The Castle Lichtenstein is known as ‘fairytale castle of Württemberg’ . Le château Lichtenstein connu sous le nom de «Château de conte de fée» du Wurtemberg NOVEMBER . NOVEMBER . NOVEMBRE SONNTAG SUNDAY DIMANCHE KW W S 45 46 47 48 APRIL . APRIL . AVRIL KW W S SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 15 16 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 6 13 20 27 DIENSTAG TUESDAY MARDI 4 11 18 25 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 6 13 20 27 Eines der schönsten Naturschauspiele, der Uracher Wasserfall . One of the most beautiful natural spectacles, the Uracher Waterfall . L’un des plus beaux spectacles naturels, la cascade d’Urach AUGUST . AUGUST . AOÛT 3 10 17 24 31 Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann DIENSTAG TUESDAY MARDI 7 14 21 28 Stadler Kalender/Foto: © LOOK/Günther Bayerl MONTAG MONDAY LUNDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 13 14 17 MONTAG MONDAY LUNDI 44 Frühlingszeichen auf einer Streuobstwiese, im Hintergrund der Berg Hohenstaufen . Signs of spring on a fruit meadow, Mt. Hohenstaufen in the back . Signe avant-coureur du printemps dans une prairie, en arrière-plan la montagne Hohenstaufen 6 13 20 27 Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann KW W S 30 39 40 Blick auf Neresheim und die Benediktinerabtei . View to Neresheim and the Benedictine abbey . Vue sur Neresheim et l’abbaye bénédictine 7 14 21 28 13 22 24 OKTOBER . OCTOBER . OCTOBRE DONNERSTAG THURSDAY JEUDI Stadler Kalender/Foto: © LOOK/Günther Bayerl KW W S 44 18 | STADLER KALENDER MONTAG MONDAY LUNDI Blick vom Schönbergturm in Richtung Reutlingen . View from the Schönbergturm towards Reutlingen . Vue sur la tour Schönberg en direction de Reutlingen 1 8 15 22 29 Stadler Kalender/Foto: © Gunter Hartmann MONTAG MONDAY LUNDI 35 36 5 12 19 26 Kirchheim unter Teck, Blick auf Kornhaus und Rathaus . Kirchheim unter Teck, view to the granary and town hall . Kirchheim unter Teck, Vue sur le grenier à grains «Kornhaus» et sur la mairie 3 10 17 24 31 KW W S 31 32 33 34 35 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 3 10 17 24 Stadler Kalender/Foto: © LOOK/age fotostock Winterzauber über Esslingen . Winter magic over Esslingen . Charme hivernal à Esslingen DEZEMBER . DECEMBER . DÉCEMBRE 7 14 21 28 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 3 10 17 24 31 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 4 11 18 25 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 5 12 19 26 6 13 20 27 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 7 14 21 28 Stadler Kalender/Foto: © LOOK/Per Andre Hoffmann KW W S MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 48 49 50 51 52 7 14 21 28 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 1 8 15 22 29 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 NATUR . REGIONEN . STÄDTE 31 x 35 cm MALERISCHES THÜRINGEN HANS-PETER SZYSZKA Stadtkirche St. Andreas in Rudolstadt_T1 Auf dem Schneekopf bei Oberhof_01 Nordhausen, Blick über die Altstadt mit Dom_02 Romanische Klosterkirche Herrenbreitungen an der Werra_03 Russischer Garten im Schlosspark Belvedere bei Weimar_04 Mühlhausen, Kristanplatz mit den Türmen der Kirche Divi Blasii_05 Inselsberg-Blick von Seebach_06 Das Rokokoschloss der Dornburger Schlösser_07 Burgsee mit Stadtzentrum von Bad Salzungen_08 Lutherdenkmal mit Nikolaitor am Karlsplatz in Eisenach_09 Blick vom Bockfelsen bei Gössitz auf Hohenwartetalsperre_10 Der Stadtteil Untermhaus an der Weißen Elster in Gera_11 Die Krämerbrücke in Erfurt_12 HANS P. SZYSZKA MALERISCHES THÜRINGEN PICTURESQUE THURINGIA . LA THURINGE PITTORESQUE JULI . JULY . JUILLET Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka KW W S MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 4 11 18 25 5 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 26 27 28 29 30 6 13 20 27 7 14 21 28 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 3 10 17 24 31 D GB F Folie Rokokoschloss der Dornburger Schlösser . Rococo castle of the Dornburg Castles . Château Rococo des châteaux de Dornburg 2016 g 350 ISBN 978-3-86192-545-3 ET: 31.03.2015 10,95 EUR Auf dem Schneekopf bei Oberhof . On the summit of the Schneekopf near Oberhof . Sur la montagne «Schneekopf» près d’Oberhof JANUAR . JANUARY . JANVIER Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka KW W S MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 4 11 18 25 5 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 53 01 02 03 04 6 13 20 27 Kristanplatz mit den Türmen der Kirche Divi Blasii in Mühlhausen . Kristanplatz with the steeples of the church Divi Blasii in Mühlhausen . La place «Kristanplatz» avec les tours de l’église Divi Blasii à Mühlhausen MAI . MAY . MAI KW W S 7 14 21 28 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 6 13 20 27 7 14 21 28 17 18 19 20 21 22 4 11 18 25 Lutherdenkmal mit Nikolaitor am Karlsplatz in Eisenach . Luther memorial with the Nikolaitor at the Karlsplatz in Eisenach . Mémorial de Luther avec la porte Nicolas à la place Charles à Eisenach SEPTEMBER . SEPTEMBER . SEPTEMBRE SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 5 12 19 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 35 36 37 38 39 7 14 21 28 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 1 8 15 22 29 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 FEBRUAR . FEBRUARY . FÉVRIER SONNTAG SUNDAY DIMANCHE SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka KW W S 05 06 07 08 09 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 6 13 20 27 7 14 21 28 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 3 10 17 24 JUNI . JUNE . JUIN 4 11 18 25 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 5 12 19 26 6 13 20 27 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 22 23 25 26 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 1 8 15 22 29 Blick vom Bockfelsen bei Gössitz auf die Hohenwartetalsperre . View from the Bockfelsen near Gössitz to the Hohewarte dam . Vue depuis la falaise «Bockfelsen» près de Gössitz sur le lac de barrage DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 2 9 16 23 30 FREITAG FRIDAY VENDREDI 3 10 17 24 SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 4 11 18 25 41 42 43 44 Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka KW W S SONNTAG SUNDAY DIMANCHE DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 6 13 20 27 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 2 9 16 23 30 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 4 11 18 25 5 12 19 26 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 09 10 11 12 Rokokoschloss der Dornburger Schlösser . Rococo castle of the Dornburg Castles . Château Rococo des châteaux de Dornburg JULI . JULY . JUILLET 26 27 28 29 6 13 20 27 Stadtteil Untermhaus an der Weißen Elster in Gera . District Untermhaus at the river Weiße Elster in Gera . Partie de la ville Untermhaus sur la rive du fl euve Weiße Elster à Gera NOVEMBER . NOVEMBER . NOVEMBRE SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 44 45 46 47 48 APRIL . APRIL . AVRIL Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka KW W S SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 15 16 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE DIENSTAG TUESDAY MARDI 4 11 18 25 5 12 19 26 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 MONTAG MONDAY LUNDI DIENSTAG TUESDAY MARDI 5 12 19 26 6 13 20 27 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 6 13 20 27 Burgsee mit Stadtzentrum von Bad Salzungen . Burgsee with the city center of Bad Salzungen . Lac du château fort avec le centre-ville de Bad Salzungen AUGUST . AUGUST . AOÛT 3 10 17 24 31 6 13 20 27 MONTAG MONDAY LUNDI DONNERSTAG THURSDAY JEUDI FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 13 14 17 Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka KW W S Russischer Garten im Schlosspark Belvedere bei Weimar . Russian Garden in the park Belvedere near Weimar . Jardin russe dans le parc du château Belvédère près de Weimar 6 13 20 27 Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka KW W S 30 39 40 MÄRZ . MARCH . MARS 5 12 19 26 Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka KW W S Romanische Klosterkirche Herrenbreitungen an der Werra . Romanesque monastery church Herrenbreitungen at the Werra . L’église romane du couvent Herrenbreitungen au bord du fl euve Werra 7 14 21 28 Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka KW W S 24 OKTOBER . OCTOBER . OCTOBRE DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 13 Inselsberg-Blick von Seebach . View from Seebach to the Inselsberg . Vue sur la montagne Indelsberg depuis Seebach 1 8 15 22 29 Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka KW W S Blick über die Altstadt mit Dom von Nordhausen . View over the old town with the Nordhausen Cathedral . Vue sur la vieille ville avec la cathédrale de Nordhausen 3 10 17 24 31 Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka KW W S 31 32 33 34 35 MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 3 10 17 24 31 Krämerbrücke in Erfurt . The Krämerbrücke in Erfurt . Le pont des Epiciers à Erfurt DEZEMBER . DECEMBER . DÉCEMBRE SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 3 10 17 24 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 4 11 18 25 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 5 12 19 26 6 13 20 27 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 7 14 21 28 Stadler Kalender/Foto: © Hans P. Szyszka KW W S MITTWOCH WEDNESDAY MERCREDI 48 49 50 51 52 7 14 21 28 DONNERSTAG THURSDAY JEUDI 1 8 15 22 29 FREITAG FRIDAY VENDREDI SAMSTAG SATURDAY SAMEDI 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 SONNTAG SUNDAY DIMANCHE 4 11 18 25 STADLER KALENDER | 19 NATUR . REGIONEN . STÄDTE JENSEITS DER EILE 48 x 33 cm ROLAND GERTH ROLAND GERTH BEYOND HASTE . AU-DELÀ DE LA HÂTE JENSEITS DER EILE Badiola, Toskana, Italien . Badiola, Tuskany, Italy . Badiola, Toscane, Italie 2016 GB F g 600 ISBN 978-3-86192-553-8 ET: 31.03.2015 16,95 EUR Bosco Gurin, Kanton Tessin, Schweiz . Bosco Gurin, Canton of Ticino, Switzerland . La commune de Bosco Gurin, canton du Tessin, Suisse FR JANUAR JANUARY JANVIER FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 01 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th FR SA 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO MO 04 DO WEDNESDAY MERCREDI DI MO 03 MI 6 TUESDAY MARDI SO MO 02 DI 5 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI Ardez, Engadin, Kanton Graubünden, Schweiz . Ardez, Engadine, Canton of Grisons, Switzerland . Ardez, Engadine, Canton des Grisons, Suisse MAY MAI SA SATURDAY SAMEDI Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th FR SA SO MO 19 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MI DO FR DI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 20 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 21 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 MO 36 MONDAY LUNDI 5 DI TUESDAY MARDI 6 SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 22 MONDAY LUNDI 7 THURSDAY JEUDI 8 FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 37 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 38 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 39 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FEBRUARY FÉVRIER TUESDAY MARDI FRIDAY VENDREDI Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th DO FR SA SO MO 06 DI 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 07 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 08 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI Weinbau bei La Geria, Lanzarote, Spanien . Viticulture near La Geria, Lanzarote, Spain . Viticulture près de La Geria, Lanzarote, Espagne JUNE JUIN MARCH MARS Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th MO 23 DI MI DO 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 SA OCTOBER OCTOBRE MÄRZ 5 THURSDAY JEUDI SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE SO MO 10 DI MI 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI DO WEDNESDAY MERCREDI FR THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE FR FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 24 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 25 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 26 MONDAY LUNDI MO 40 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI 1 2 3 4 MI WEDNESDAY MERCREDI 5 DO THURSDAY JEUDI 6 FR FRIDAY VENDREDI 7 SA SATURDAY SAMEDI 8 SO SUNDAY DIMANCHE MO 41 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 42 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 43 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO MO 10 DI MI 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 FR JULI JULY JUILLET Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th DI SA SO SUNDAY DIMANCHE TUESDAY MARDI 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 11 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 12 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 27 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 MO 28 DI NOVEMBER NOVEMBER NOVEMBRE TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI 1 2 3 4 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI MO 11 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR SA FRIDAY VENDREDI MO 12 SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE DI MONDAY LUNDI MI TUESDAY MARDI DO WEDNESDAY MERCREDI FR THURSDAY JEUDI SA FRIDAY VENDREDI SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MO 13 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th FR SA 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO MO 30 DO THURSDAY JEUDI DI MO 29 MI 6 WEDNESDAY MERCREDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI SA SATURDAY SAMEDI 5 SO SUNDAY DIMANCHE 6 MO 45 MONDAY LUNDI 7 DI TUESDAY MARDI 8 MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 47 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 48 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI FR APRIL APRIL AVRIL SUNDAY DIMANCHE 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 14 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 MO 31 DI AUGUST AUGUST AOÛT DO THURSDAY JEUDI Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th FR SA 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO MO 17 DO WEDNESDAY MERCREDI DI MO 16 MI 6 TUESDAY MARDI SO MO 15 DI 5 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DECEMBER DÉCEMBRE THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th DO FR SA SO MO 32 DI 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 DO DEZEMBER DO 1 2 3 4 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 33 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 34 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI Huanglong Nationalpark, China . Huanglong Nationalpark, China . Le parc national Huanglong, Chine MI WEDNESDAY MERCREDI FRIDAY VENDREDI Pura Tanah Lot, Bali, Indonesien . Pura Tanah Lot, Bali, Indonesia . Pura Tanah Lot, Bali / Indonésie SO Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th MO 46 Little Finland, Nevada, USA . Little Finland, Nevada, USA . Little Finland, Nevada, USA DO DI TUESDAY MARDI SO MO 13 5 Blick vom Säntis, Kanton Appenzell, Schweiz . View from Mt. Säntis, Canton of Appenzell, Switzerland . Vue depuis le Säntis / Canton Appenzell, Suisse MO 44 MONDAY LUNDI MI Rosenlauital, Kanton Bern, Schweiz . Rosenlauital, Canton of Bern, Switzerland . La vallée «Rosenlauital», canton de Berne, Suisse DO THURSDAY JEUDI Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th FR 1 2 3 4 DI MONDAY LUNDI SO DO SA MI Badiola, Toskana, Italien . Badiola, Tuskany, Italy . Badiola, Toscane, Italie MO 09 SA WEDNESDAY MERCREDI Mesquite Sand Dunes, Death Valley N.P., Kalifornien, USA . Mesquite Sand Dunes, Death Valley N.P., California, USA . Mesquite Sand Dunes, Parc national de la Vallée de la Mor t, Californie, USA OKTOBER SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 MI JUNI FR 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 20 | STADLER KALENDER MO 05 DI FEBRUAR DI Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th WEDNESDAY MERCREDI Roque de los Muchachos, La Palma, Spanien . Roque de los Muchachos, La Palma, Spain . Roque de los Machachos, La Palma, Espagne SO SUNDAY DIMANCHE 5 DO SEPTEMBER SEPTEMBRE FRIDAY VENDREDI DO MONDAY LUNDI Eagle Falls, Kalifornien, USA . Eagle Falls, California, USA . Eagle Falls, Californie, USA SEPTEMBER FR MI SUNDAY DIMANCHE MO 18 THURSDAY JEUDI 1 2 3 4 SO MAI DO MARCH MARS T1_Kormoranfischer am Li River, China 01_Bosco Gurin, Kanton Tessin, Schweiz 02_Roque de los Muchachos, La Palma, Spanien 03_Badiola, Toskana, Italien 04_Little Finland, Nevada, USA 05_Ardez, Engadin, Kanton Graubünden, Schweiz 06_Weinbau bei La Geria, Lanzarote, Spanien 07_Rosenlauital, Kanton Bern, Schweiz 08_Pura Tanah Lot, Bali, Indonesien 09_Eagle Falls, Kalifornien, USA 10_Mesquite Sand Dunes, Death Valley N.P., Kalifornien, USA 11_Blick vom Säntis, Kanton Appenzell, Schweiz 12_Huanglong Nationalpark, China Folie D FR 1 2 3 4 DI TUESDAY MARDI MÄRZ Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 SO SUNDAY DIMANCHE MO 35 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI Stadler Kalender/Foto : © Roland Ger th MO 49 DI MI DO FR 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 50 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 51 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 52 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI NATUR . REGIONEN . STÄDTE 33 x 48 cm DAS GEHEIME LEBEN DER NACHTFALTER EIN IMMERWÄHRENDER KALENDER | ARMIN DETT D Folie g 600 ISBN 978-3-86192-440-1 ET: 31.03.2015 19,95 EUR Nachtfalter sind nicht nur wegen ihrer Biologie und Artenfülle interessante Studienobjekte, sondern in Form und Farbe sehr schöne Tiere von hoher Ästhetik, die sich auch als Kunst- und Designobjekte betrachten und ordnen lassen. Armin Dett bringt Licht in das geheime Leben der Nachtfalter. STADLER KALENDER | 21 NATUR . REGIONEN . STÄDTE BLODIGS ALPENKALENDER 24 x 29 cm REDAKTION: DIETER SEIBERT | 37 BILDMOTIVE | MIT 24 ANREGUNGEN & 12 AUSFÜHRLICHEN TOURENBESCHREIBUNGEN Zu diesem Tal passen auch unsere Tourenvorschläge. Mit Innsbrucker Hütte und Habicht sind wir zwar auch auf beliebten Routen unterwegs, doch bei den anderen Unternehmungen herrscht die Stille vor, und man ist weitgehend auf sich selbst angewiesen. Zur Zufahrt: Man biegt am Nordrand von Steinach von der Brennerstraße nach Südwesten ab, fährt durch das hoch über dem Gschnitzbach liegende Trins und später durch das weit verstreute Gschnitz bis zum Ghs. Feuerstein (1281 m, Ende der öffentlichen Straße). Innsbrucker Hütte, Habicht, Ilmspitzen Dreitausender mit Weg und Super-Klettersteig Das Pinnisjoch vermittelt den Übergang von Gschnitz in das sehr viel bekanntere Stubaital. Dort oben schmiegt sich die stattliche Innsbrucker Hütte (2369 m, OeAV, 130 Schlafplätze) in eine geschützte Nische. Vom Ghs. Feuerstein steigt man in 3 Std. anfangs in einem auffallend steilen Wald, dann durch ein grünes Hochtal, schließlich über eine letzte Stufe zur Hütte hinauf. Viele lockt der Habicht (3277 m, 3 Std.), ein ebenso bekannter, wie anspruchsvoller Wege-Dreitausender. Zwischen Blöcken, über schöne Platten, schiefrige Rinnen usw. geht es über eine 500 m hohe Felsstufe empor. Schon weit oben trifft man auf ein kleines Firnfeld mit besonderem Tribulaunblick (siehe Foto) und über einen Grat mit Sicherungen erreicht man schließlich den seine Umgebung gewaltig überragenden Gipfel. Bitte beachten, dass in dieser Höhe schnell schlechte Bedingungen herrschen können, und dann die Tour zu einem hochalpinen Unternehmen wird. Ein Leckerbissen für »Fachleute« bietet der Klettersteig auf die südlichste Ilmspitze (2690 m). Die Schwierigkeiten von C bis D werden durch das teilweise sehr ausgesetzte Gelände verschärft. Von der Hütte erreicht man den Einstieg in reizvoller Gratwanderung (insgesamt bis zum Gipfel mindestens 3 Std.). Wetterspitze und Feuersteine Ein Fels- und ein Gletscherberg Ausgangspunkt und Ziel: Bremer Hütte. Gehzeit: Aufstieg Hütte – Feuerstein 3 ½ Std. Charakter: Zum Feuerstein hochalpine, aber dennoch einfache Tour, falls die Verhältnisse ordentlich sind. Langer Grat mit Firn, Blockwerk und brüchigem Fels, Schwierigkeitsgrad I. 150 m hinter der Hütte zweigt ein kleiner Steig ab, der über eine zwischenzeitlich steilere Fläche zur Aussichtskanzel (2887 m) hinaufführt. Darüber steilt das Gelände deutlich auf, und zieht als ausgeprägte Schneide über hohen Wänden zum kreuzgeschmückten Gipfel der Inneren Wetterspitze (3055 m, 2 Std. Aufstieg). Steigspuren und Steinmänner helfen bei der Orientierung, wenn man den Gipfel besteigen will. Man muss zwei Kletterstellen im Schwierigkeitsgrad II überlisten, zudem ist Trittsicherheit in den Schrofen und auf den Grasbändern – es gibt auch ausgesetzte Stellen – unerlässlich. Der Östliche Feuerstein (3268 m) hingegen bietet eine echte Zentralalpentour mit einigen Firnflächen, mit Blockwerk und Gletscherschliffen. Ist der Schnee gut begehbar, dann lässt sich dieser große Gipfel im Hauptkamm relativ einfach erreichen. Weit schweift der Blick von dort oben etwa nach Südosten, wo sich zum Beispiel die Dolomiten als lange Zackenreihe präsentieren. Die Route: Von der Hütte über den Höhenweg hinauf zum Kamm beim Simmingjöchl (2735 m). Dort nach Süden abbiegen und Aufstieg über Firn und Fels zu einem Schneegupf (3038 m). Im kombinierten Gelände immer über den Rücken zum Pflerscher Hochjoch (3166 m), dann auf dem Hauptkamm mit Blockwerk und Fels – himmelhoch über den Tälern – zum Gipfelkreuz hinüber und hinauf. Der übliche Abstieg von der Hütte führt erst steil bergab zur bewirtschafteten Laponesalm und durch das nun flache Tal zurück zum Ghs. Feuerstein. Ein Tipp: Spannender Höhenweg zur Tribulaunhütte der Naturfreunde, evtl. Besteigung des Gschnitzer Tribulauns (2946 m, 3 Std. anspruchsvoller Aufstieg), und Abstieg zum Ghs. Feuerstein. Höhenroute zur Bremer Hütte und Ochsenkogel-Abstecher Panoramaweg vis-a-vis der Tribulaune und der Weißwand Start und Ziel: Von der Innsbrucker zur Bremer Hütte. Gehzeit: 5 bis 6 Std. Charakter: Bergwege, teilweise sehr steiles Gelände, deshalb Trittsicherheit wichtig, Drahtseile etc. Bei Wetterverschlechterung Notabstieg ins Tal problematisch. Farbfo to 36 s Das ist ein Höhenweg und Hüttenübergang der Extraklasse! Der schon recht alpine Steig quert fünf Gratrippen und acht Kare in Höhen zwischen 2300 und gut 2500 m. Manche Steilpassage erfordert ein sorgfältiges Gehen. Natürlich kann auch eine perfekt ausgeklügelte Route in dieser eindrucksvollen Bergwelt nicht eine Reihe von Auf- und Abstiegen vermeiden. Eine Wegbeschreibung ist nicht nötig, gibt es doch auf der ganzen Strecke nur diese eine Möglichkeit. Erst ganz am Schluss kann man die Variante vorbei am Lauterersee einschlagen; sie ist spannender, landschaftlich schöner, aber auch deutlich anspruchsvoller. Das Ziel, die urige Bremer Hütte (2413 m, DAV, 69 Schlafplätze), thront malerisch auf einem aussichtsreichen Geländerücken mit Blöcken, Gletscherschliffen, Miniseen … Hier noch ein Vorschlag für konditionsstarke und erfahrene Individualisten, die auch ohne Weg einen »verwunschenen« Dreitausender besteigen können und wollen. Das Bewusstsein, auf einer Route unterwegs zu sein, auf einem Gipfel zu stehen, wo nahezu nie ein Mensch unterwegs ist, schafft ein ganz eigenes Erleben. Unser Weg von Hütte zu Hütte überquert als Höhepunkt die Südschulter der Glättespitzen, Pramartspitze (2512 m) genannt. Danach geht es schräg durch die Flanke hinab in die kleine Beilmulde und gegenüber noch 200 m quer durch den Hang zum Beilbach (2350 m). Dort beginnt unsere Spezialtour. Sie ist zwar weglos, doch bei gutem Wetter ohne Probleme zu finden. Am Bach entlang (anfangs steiler) geht es hinauf ins Hochkar »Beilgrube« mit Moränenschutt, Blockwerk, schönen Glescherschliffen und zwei runden Bergseen. Hält man sich immer links, dann kommt man in den westlichsten Teil des Kares, steigt zum Südostgrat hinauf und turnt über Blockwerk und Schutt auf den Ochsenkogel (3033 m, 2 Std. Aufstieg) mit schönstem Panorama. s fü n hrl re 12 au OR IG IN AL SE IT 193 2 iche To u Blodigs Alpenkalender2016 Foto und Text Dieter Seibert BLICK VOM HABICHT AUF DIE TRIBULAUNE UND DIE DOLOMITEN (STUBAIER ALPEN, TIROL) Der Habicht (3277 m) ragt so gewaltig und isoliert über seine Umgebung empor, dass man ihn einst sogar für den höchsten Berg der Stubaier Alpen hielt (in Wirklichkeit fehlen ihm bei der Höhe nicht weniger als 228 m). Aber den Nimbus des Besonderen hat der Habicht bis heute bewahrt, er blieb ein begehrtes Ziel, ja, es gibt sogar eine spezielle Hütte mit 130 Schlafplätzen für diesen Ausnahmeberg. Unser Foto lässt die Habicht-Qualitäten als Aussichtswarte ahnen. Wir schauen hier über Pflerscher (3096 m) und Gschnitzer Tribulaun hinweg nach Südtirol mit seinem Nebelmeer, das bis in 2800 m Höhe alles verdeckt. Nur die Hauptgipfel des Rosengartens ragen daraus hervor. JULI 2015 MO DI MI 6 7 8 UM HABICHT UND FEUERSTEINE Das bei Steinach in die Brennerstrecke ausmündende Gschnitztal ist wenig bekannt. Ganz zu Unrecht – hier findet man eines der schönsten Hochgebirgstäler Österreichs. Dafür sorgen zum Beispiel die dolomitenartigen Felsmassive aus Kalk wie die Torsäule, die ganz steil über dem Tal im Massiv der Kirchdachspitze aufragen, oder auch der Blick auf den Simmingferner im Talhintergrund. Das Fehlen spektakulärer Erschließungen bewahrte vor allem dem inneren Tal mit dem namengebenden Ort Gschnitz (1242 m) seine Ursprünglichkeit und damit eine ganz eigene Atmosphäre. Fortsetzung auf der Rückseite DO FR SA SO MO DI 9 10 11 12 13 14 15 16 MI DO l D FR SA SO m 17 18 19 g 350 ISBN 978-3-86192-566-8 ET: 12.08.2015 16,99 EUR Foto und Text Manfred Scheuermann Foto und Text Dieter Seibert Foto und Text Eckehard Radehose Foto und Text Dieter Seibert WENDELSTEIN VON DER SOINWAND (BAYERISCHE VORALPEN, OBERBAYERN) DIE HÖRNDLWAND, 1684 m, ÜBER DEM OSTERTAL (CHIEMGAUER ALPEN, OBERBAYERN) BLICK VOM ALETSCHHORN ZUM FINSTERAARHORN, 4274 m (BERNER ALPEN, SCHWEIZ) PÖLLATSCHLUCHT UNTER SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN (AMMERGAUER ALPEN, BAYERN) Beim Aufstieg zur Soinwand (1756 m) präsentiert sich der Wendelstein (1837 m) als mächtiger Felsklotz. Links unterhalb thront das Wendelsteinkircherl, das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands. Auf der rechten Seite des Sattels erkennt man die Bergstation der Wendelsteinbahnen. Der Steig von dort zum Gipfel ist jedoch im Winter gesperrt. Der gegen das Alpenvorland vorgeschobene Wendelstein mit seinen Trabanten Soinwand, Lacherspitz und Wildalmjoch – jeder mit kurzer, aber spannender und reizvoller Tiefschneeroute – gilt als der bayerische Berg schlechthin. »Vor der himmelhohen Großartigkeit der Zugspitze hat der Oberbayer höchsten Respekt. Aber erst beim Anblick des ›Wendelstoa‹ geht ihm das Herz auf. Nach ihm schaut er zuerst Fährt man von Ruhpolding auf der Deutschen Alpenstraße 7 km Richtung Reit im Winkl, dann kommt man nach Seehaus (750 m) mit Gaststätte und großem Parkplatz. Schon kurz vorher entdeckt man im Westen über den Wäldern einen imposanten Felskegel mit einem weißen Steilkar daneben. Das sind die Hörndlwand und das oberste Ostertal. Der Wettersteinkalk ist der perfekte Baumeister dieser eleganten Zinne. Ihn schätzen auch die Kletterer; so gibt es viele reizvolle Routen in allen Schwierigkeiten und bis zu 250 m Höhe. Auf dem Foto sehen wir den Berg über der etwas sanfteren Südostseite. Zu einem so markanten Gipfel darf natürlich der sommerliche Wanderweg nicht fehlen, zudem gibt es – man staune – auch eine Skiroute. Man folgt Der Skibergsteiger ist bei idealen Verhältnissen zum Gipfel des 4195 m hohen Aletschhorns, dem zweithöchsten Gipfel der Berner Alpen, unterwegs. Direkt gegenüber erhebt sich das mächtige Finsteraarhorn, mit 4274 m der Hauptgipfel dieser Alpenregion. Es wird links vom Grünhorn (4043 m) und rechts vom Fiescher Gabelhorn (3876 m) eingerahmt. Die sehr anspruchsvolle Skihochtour auf das Aletschhorn ist nur für das späte Frühjahr und für sehr erfahrene und konditionsstarke Experten geeignet. Gute Westalpenausrüstung mit warmer, winddichter Kleidung, Seil, Pickel, Steigeisen und Harscheisen sowie einem Biwak-Kocher sind obligatorisch. Der sehr lange, landschaftlich besonders lohnende Zustieg führt von der Zunge des Aletsch- Wer sich von Norden dem Schwangau nähert, erblickt bald nach dem Bannwaldsee erstmals das Schloss Neuschwanstein. Wie eine graue Fata Morgana thront es ein gutes Stück über dem Tal, scheinbar in die bewaldeten Berglehne gebaut. Der Eindruck täuscht: Das Schloss steht auf einem ganz isolierten, schmalen Felsriegel, den die Schlucht der Pöllat vom Hauptmassiv trennt. Durch sie führt der reizvollste Aufstieg zum Schloss. Das Foto zeigt den mittleren Abschnitt des Wegs mit dem zwischen den Blöcken tosenden Bach. Im oberen Teil der Schlucht thront ein Wasserfall, der in 92 m Höhe von der Marienbrücke überspannt wird. Der Steig klettert dann über den Hang rechts empor und mündet direkt beim Schloss wieder in den Touristenstrom. JANUAR 2016 MO DI MI aus, wenn an schönen Föhntagen die ganze Gebirgskette zum Greifen nahe ist«, schwärmte Hermann Kornacher in seinem Rother-Führer »Bayerisches Hochland, Band Ost«. Dass der Wendelstein auch das Herz der Skitourengeher erobert hat, ist dem früheren BR-Moderator Hermann Magerer zu verdanken. Als Mitte der 1990er Jahre ein Grundstücksstreit das Skigebiet im Südwesten des Berges vorübergehend lahm legte, berichtete er in »BergaufBergab« vom Skiaufstieg von Osterhofen bei Bayrischzell über die Wendelsteineralm. Die Leute kamen in Scharen und sie kommen bis heute. Inzwischen gibt es dort spezielle Regeln für Tourengeher, die aus Sicherheits- und Naturschutzgründen dringend einzuhalten sind. DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO k 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 FEBRUAR 2016 08.02. Rosenmontag · 10.02. Aschermittwoch · 14.02. Valentinstag MO 1 l dabei erst eine Stunde lang von Seehaus aus der Forststraße mit ihren langen Serpentinen in den linksseitigen Hochwald-Hängen, wandert dann auf einem rachen Ziehweg durchs schmale Ostertal zu einem ersten Boden hinein, steigt auf der rechten Seite über die folgende Steilstufe und kommt so ins obere, makellose Kar, das auch unser Foto zeigt. Steil geht es schließlich zur Geländekante empor und nach rechts auf den Vorgipfel (knapp 3 Std., sichere Verhältnisse wichtig) und evtl. noch ein letzte Stück über den schmalen Grat zum Hauptgipfel. Fleißige wandern zusätzlich über die verkarstete, wellige Hochräche hinüber zum nahen Gurnwandkopf, der mit seiner Höhe von 1691 m den Hauptgipfel der kleinen Berggruppe bildet. DI MI DO FR SA SO MO 2 3 4 5 6 7 8 DI m MI 9 10 DO FR 11 12 13 14 SA SO gletschers über den Mittelaletschgletscher zu einer kleinen, gleichnamigen Biwakhütte (3013 m, 13 Schlafplätze). Sehr früh am nächsten Morgen steigt man über gleichmäßig geneigte Gletscherhänge zum Aletschjoch (3629 m) hinauf. Der hier ansetzende 300 m lange Firngrat ist schmal, manchmal auch überwechtet und erfordert sicheres Gehen (Ski tragen; dort ist unser Bild entstanden). Oberhalb von etwa 3700 m geht es – nun wieder per Ski – weiter bergauf. Der Vorgipfel (4086 m) wird bei günstigen Bedingungen links umgangen, bei Vereisung der Gletscherranke auch überschritten. Das Skidepot entsteht auf einer Schulter im NW-Grat des Aletschhorns. Die letzten, kraftraubenden Meter, bedürfen noch unschwieriger Kletterei. MÄRZ 2016 MO 25.03. Karfreitag · 27.03. Ostersonntag/Beginn Sommerzeit · 28.03. Ostermontag 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 DI MI DO FR SA SO MO DI Foto und Text Volker Rauch Foto Klaus Puntschuh; Text Dieter Seibert MI DO k l FR SA SO 1 2 3 APRIL 2016 MO 11 DI MI AUF KÖNIGLICHEN WEGEN Die Baukunst, die Jagd und das Erlebnis der großen, stillen Hochgebirgswelt lockte König Ludwig II. von Bayern ins Füssener und ins Werdenfelser Land. Über das weltberühmte Schloss Neuschwanstein, das von bis zu 10.000 Gästen an einem einzigen (!) Tag besucht wird, brauchen wir nicht viele Worte zu verlieren. Doch dort beginnt die erste unserer drei Etappen. Luftlinie nur 8 km entfernt versteckt sich im inneren Ammertal das Schloss Linderhof. Dazwischen liegen allerdings die großen Gipfel der Ammergauer Alpen im Bereich der Hochplatte (2082 m). Will man von Schloss zu Schloss, muss man Fortsetzung auf der Rückseite DO 12 13 14 FR ; SO MO DI 15 16 17 SA 18 19 20 21 22 23 24 BLICK VOM HINTERGRAT AM ORTLER NACH SÜDOSTEN (ORTLERGRUPPE, SÜDTIROL, ITALIEN) SCHWARZSEE MIT WAXECKKEES UND GROSSEM MÖSELER (ZILLERTALER ALPEN, TIROL) Für den ambitionierten Bergsteiger zählt der 3905 m hohe Ortler, einer der höchsten Gipfel der Ostalpen, zu den begehrtesten Hochtourenzielen. Der Normalweg mit Kletterstellen bis II wird nicht selten unterschätzt, denn er führt über teilweise steiles kombiniertes Gelände und ist bei ungünstigen Verhältnissen wie Vereisung, Blankeis oder offenen Spalten als anspruchsvoll einzustufen. Neben dem Anstieg von Norden über den Tabarettakamm mit der Payerhütte (3029 m, CAI, 80 Schlafplätze) und den Oberen Ortlerferner gibt es eine zweite viel begangene und sehr lohnende Route über den Südostgrat, allgemein als »Hintergrat« bekannt. Sie ist etwas schwieriger als der Normalanstieg (bis III+) und ermöglicht eine erstklassige Überschreitung des In den Wanderführern wird der Ausrug vom Gasthaus Breitlahner durch den langgestreckten Zemmgrund zur stattlichen Berliner Hütte des Alpenvereins angepriesen. Doch eigentlich ist das nur eine halbe Sache, folgt doch das wirklich Grandiose erst weiter oben. Wandert man noch 1 ¼ Std. bergauf, kommt man in 2471 m Höhe zum Schwarzsee. In dieser immerhin 200 m langen Wasserräche mit ihren malerischen Ufern spiegeln sich die drei ganz großen Gletscher des Gebietes und ein Dutzend Dreitausender. Das Bild zeigt das reichlich zerschründete Waxeckkees und den dominierenden Gipfel des Tales, den Großen Möseler (3478 m) mit seiner gut 400 m hohen Nordostwand und dem bekannten Firndreieck. Im Grat nach links folgen MAI 2016 01.05. Maifeiertag · 05.05. Christi Himmelfahrt · 08.05. Muttertag MO DI MI DO FR SA 25 26 27 28 29 30 l SO MO DI MI DO FR 1 2 3 4 5 6 m SA SO JUNI 2016 7 8 21.06. Sommeranfang · 27.06. Siebenschläfer MO DI MI DO FR SA SO MO k DI MI DO l 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Foto und Text Dieter Seibert Berges. Unser Bergsteiger beqndet sich schon hoch oben am Hintergrat. Man schaut hinab in den innersten Talschluss von Sulden mit dem gleichnamigen Ferner. Und über den Madritschkamm mit der Butzenspitze (3302 m) hinweg reicht der Blick bis zu den Dreitausendern des Ultentals mit der Zufrittspitze und zur Cima Venezia (3385 m) rechts davon. Als Stützpunkt für den Hintergrat dient die gleichnamige Hütte (2661 m, privat, 46 Schlafplätze), die man nach der Liftfahrt zum Langenstein in 1 ½ Std. erreicht. Für den Grat mit seinen Fels- und Firnpassagen braucht man mindesten 5 Std. Aufgenommen wurde dieses Bild an einem besonders klaren Herbsttag Anfang Oktober – lange nach dem Ende der üblichen Saison. FR SA SO JULI 2016 MO 1 2 3 27.06. Siebenschläfer 27 28 29 30 DI MI DO l FR SA SO MO 1 2 3 4 m DI MI DO FR SA SO AUGUST 2016 MO DI 5 6 7 8 9 10 15.08. Mariä Himmelfahrt 8 9 10 Foto und Text Dieter Seibert MI ; Fortsetzung auf der Rückseite DO FR 11 12 13 14 15 SA SCHWAIGSEE, IM HINTERGRUND DER HEIMGARTEN (ESTERGEBIRGE, OBERBAYERN) Den Ammergauer Alpen ist im Norden ein relativ stilles, ursprüngliches Hügelland vorgelagert, das zu den Gemeinden Wildsteig und Bad Bayersoien gehört. Es wird durch die Schlucht der Ammer – mit der berühmten Echelsbacherbrücke in 76 m Höhe – in zwei Abschnitte geteilt. In dieser reizvollen, abwechslungsreichen Landschaft mit Wald und Wiesen, mit Mooren und Weihern qndet man auch unseren Schwaigsee (840 m). Als Hintergrund stets präsent sind die großen Berge, die hier recht abrupt aus dem Vorland aufsteigen. Das Massiv auf unserem Bild gehört zum Estergebirge. Auf der linken Seite ragt mächtig der Heimgarten (1790 m) empor, neben dem der Herzogstand hervorlugt. Die dunklen Gipfel rechts im Bild heißen Ölrain Fortsetzung auf der Rückseite MO DI MI DO FR 5 6 7 8 9 ; SA SO MO DI 10 11 12 13 14 15 MI DO FR SA SO k 16 17 18 22 | STADLER KALENDER OKTOBER 2016 30.10. Ende Sommerzeit · 31.10. Reformationstag · 01.11. Allerheiligen 5 Std. erreicht man von dort über die Südwestranke und den felsigen Südwestgrat den Gipfel; es gibt dabei Wegspuren und Markierungen, aber im oberen Bereich keinen richtigen Steig. Alternative: von Rein (1530 m) aus über den Südgrat in 4 Std. Die Besteigung des Mostnocks ist auf beiden Routen keine Wanderung, sondern eine richtige Bergtour mit einfachen, teilweise ausgesetzten Felsstellen (Kletterei bis I+). Noch etwas anspruchsvoller und auf weiten Strecken weglos ist die selten durchgeführte Tour auf das alles überragende Durreck. Man steigt über den Südostgrat, der auf dem Foto nach links vorne verläuft, zum Gipfel hinauf. Etwa 5 Std. ist man von Rein aus unterwegs. MO DI MI DO FR SA SO NOVEMBER 2016 MO DI MI DO FR SA SO MO 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 31.10. Reformationstag · 01.11. Allerheiligen · 11.11. Martinstag · 13.11. Volkstrauertag 31 1 2 3 4 5 6 7 MO DI MI DO FR SA SO m MO DI MI DO 16 17 18 ; DI MI DO FR SA 8 9 10 11 12 13 SO FR k SA SO 19 20 21 Foto und Text Dieter Seibert BEI DER KASSELER HÜTTE, BLICK AUF MOSTNOCK UND DURRECK (RIESERFERNERGRUPPE, SÜDTIROL) Der Weg von Rein zur Kasseler Hütte (2276 m, auch Hochgallhütte, CAI, 70 Schlafplätze) erreicht bei der Eppacheralm die Waldgrenze. Das Gelände wird übersichtlicher und gibt den Blick frei auf die Durreckgruppe. Dieser südwestliche Ausläufer der Venedigergruppe, der bei der Rötspitze beginnt, schiebt sich zwischen Ahrn- und Reintal. Das Bild zeigt rechts das Durreck, die mit 3132 m höchste Erhebung der nach ihm benannten Gruppe. Mit dem Großen Mostnock (3059 m) links endet der Kamm, und so beherrscht dieser markante Gipfel den Tauferer Talkessel. Dank seiner Lage ist er ein hervorragender Aussichtsberg, und er wird deshalb häuqg bestiegen. In den Sonnenhängen hoch über Sand im Taufers liegt das Dörfchen Ahornach (1333 m). In SEPTEMBER 2016 SO Foto und Text Alfons Meier ZUGSPITZE, 2962 m, UND WAXENSTEIN ÜBER DEM WERDENFELSERLAND (WETTERSTEIN, OBERBAYERN) Von der einstigen Grafschaft Werdenfels mit ihrer stattlichen Burg ist lediglich zweierlei geblieben – eine Ruine mit Resten von Palas und Bering steil über Burgrain und der Name für das gesamte, so eindruckvolle Land vom Staffelsee bis Mittenwald. Im weiten Talbecken der Loisach breitet sich am Fuß der ganz großen Felsberge des Wettersteins Garmisch-Partenkirchen aus, das Zentrum der Region. Auf dem Foto schauen wir quer über den Talboden auf den Großen Waxenstein, der sich hier als isolierter Kegel präsentiert, in Wirklichkeit aber, zusammen mit seinen Trabanten, eine 3 km lange Felsmauer bildet. Der Berg schiebt sich zudem so gegen das Tal vor, dass er mit seinen eher bescheidenen 2276 m viel zu mächtig wirkt. Die Zugspitze im Hintergrund ist volle 686 m höher. Unter ihren Wänden ist der kleine Höllentalferner eingebettet, über den und die anschließende noch 500 m hohe Felsranke ein sehr spannender, gut gesicherter, aber trotzdem wirklich anspruchsvoller Steig zu Deutschlands höchstem Gipfel führt. Für diese außergewöhnliche Tour wird jeder die Nacht vorher in der Höllentalangerhütte verbringen, braucht man doch fünf bis sechs Stunden bis zum Gipfel. Von der Hütte steigt man auch auf den Großen Waxenstein, vorausgesetzt, man bringt eine perfekte Trittsicherheit für diese steilen Schrofen und Grashänge mit und schafft auch einzelne einfache Kletterstellen. Beide Touren eignen sich also nicht für den reinen Bergwanderer! SO TOURENGEBIET BERLINER HÜTTE Bis Mayrhofen ist das Zillertal rach, weiträumig und sonnenreich. Das anschließende Zemmtal hingegen ist scharf eingeschnitten und richtig alpin mit dem reißenden Bach, den verstreuten Felsblöcken, den Steilhängen … Am malerischen Dörfchen Ginzling vorbei kann man noch hineinfahren zum Ghs. PIZ BUIN, 3312 m, ÜBER DER VAL TUOI (SILVRETTAGRUPPE, GRAUBÜNDEN) TOUREN ÜBER GUARDA UND DER VAL TUOI Das Unterengadin zeigt einen völlig anderen Charakter als der berühmte obere Teil des schweizerischen Inntals mit Orten wie St. Moritz und Pontresina. Im Engiadina bassa gibt es keine weiten Talböden, hier strömt der Fluss durch ein meist enges, kaum besiedeltes Tal, und das gesamte Leben spielt sich sehr viel höher oben auf den Sonnenhängen ab. Dort trifft man auf SA Kleiner Möseler, Östliche Möselescharte, Möselenock und ganz am Bildrand die Rossruckspitze (3304 m). Von ihr zieht der Rossruckgrat genau auf den Betrachter zu. Die Bergsteiger aus Deutschland und Österreich werden es kaum glauben: Die Hälfte der Silvrettagruppe liegt auf Schweizer Boden. Nach Süden fällt das Gebirge zum Inn, also ins Unterengadin, ab. Von dieser Seite kann man so eindrucksvolle Gipfel wie Piz Linard (3411 m), Plattenhörner, Verstanklahorn, Piz Fliana und auch den Piz Buin ansteuern. Hätten Sie den Hauptgipfel Vorarlbergs und das begehrteste Ziel der nördlichen Silvretta auf unserem Bild wiedererkannt? Bis zu 800 m sind die Südabstürze hoch; in diesen kompakten Gneiswänden gibt es Kletterrouten bis zum V. Schwierigkeitsgrad. Buinlücke heißt der scharfe Einschnitt links des Gipfels; von ihm zieht der Grat zum Kleinen Piz Buin (3256 m) hinauf. Das Foto entstand in der oberen Val Tuoi, durch die man von Guarda zur Chamanna Tuoi hinaufsteigt. FR Foto Ludwig Mallaun; Text Dieter Seibert AUF DEM PIC DES VIGNETTES NAHE DER GLEICHNAMIGEN HÜTTE (WESTLICHE WALLISER ALPEN, SCHWEIZ) Zwischen dem Herzstück der Walliser Alpen mit so bekannten Gipfeln wie Matterhorn oder Monte Rosa und dem im Westen gelegenen Grand Combin beqnden sich das Gebiet um Arolla und das Tal des Lac des Dix. Trotz der malerischen, sehr eindrucksvollen Bergwelt ist dieser Bereich weniger bekannt, das Fehlen der Viertausender dürfte der Grund sein. Am häuqgsten wird der 3790 m hohe Pigne d'Arolla bestiegen, der das Tal bei Arolla so imposant überragt. Von diesem Ort (1998 m) oberhalb der Val d’Hérens steigt man in gut 3 Std. zur exponiert auf einem Vorsprung thronenden, häuqg gut gefüllten Cabane des Vignettes (3158 m) hinauf. Das Bild entstand auf dem Pic des Vignettes (3194 m), einem felsigen Gipfel, den man in wenigen Minuten von der Hütte aus erreicht. Beherrschender Berg auf dem Bild ist die Dent Blanche (4356 m), einer der anspruchsvollsten Viertausender. Unser Ziel steil über der Hütte war die Pigne d'Arolla; schon nach knapp 2 ŭ Std. Aufstieg über teilweise steilere Firnfelder standen wir auf dem Gipfel. Weiter ging es dann über dick vergletscherte Hänge und Rücken hinüber zum benachbarten Firngipfel La Serpentine (3795 m). Dann folgte mit dem Abstieg über den Nordgrat zum Col de la Serpentine und weiter über den Glacier de Cheilon ins Gebiet der Cabane des Dix der anspruchsvollste Teil der Tour. Über den Pas de Chevres mit seinen Leitern an einer glatten, fast senkrechte Urgesteinswand kehrt man schließlich nach Arolla zurück. DO k Foto und Text Eckehard Radehose DIE BLÜMLISALP, 3664 m, VON NORDEN (WESTLICHE BERNER ALPE, SCHWEIZ) Für die meisten Bergsteiger aus Deutschland und Österreich hören die Berner Hochalpen etwa auf der Linie Aletschhorn-Ebneruh auf. Doch im Westen folgt noch eine dank der Vielgestaltigkeit und der malerischen Eisgipfel besonders reizvolle Bergregion, die dreigipfelige Blümlisalp. Das Foto entstand beim Aufstieg vom Oeschinensee zur Blümlisalphütte (SAC, 2837 m, 138 Schlafplätze, 5 ½ Std.). Aus diesem Blickwinkel, so steil bergauf, kann man nicht in die oberen Gletscherbecken schauen, aus denen die bis zu 500 m hohen Eiswände der drei Gipfel aufragen. Wir sehen die beiden Zungen des Blümlisalpgletschers, die rechts vom Rothorn, links vom Stock rankiert werden. Darüber schaut das Blümlisalphorn (3664 m). Es ist eine spannende Tour von der Blümlisalphütte über zerschründete Gletscherrächen zum Gipfel, den man schließlich über den noch 500 m hohen, aus Platten und Firnschneiden aufgebauten Nordwestgrat besteigt (auf dem Foto rechts). Um das Gebiet zu erreichen, fährt man von Spiez am Thunersee 27 km durchs Kandertal nach Kandersteg (1176 m, Tourismusbüro, www.kandersteg.ch) nahe dem Nordportal des berühmten, 14,5 km langen Lötschbergtunnels hinüber ins Wallis. Mit einer Gondelbahn und einem kleinen Fußmarsch erreicht man den grandiosen, von Felswänden eingerahmten, erstaunlich großrächigen Oeschinensee (1578 m). Er wurde durch einen Bergsturz aufgestaut, und sein Wasser rießt nur unterirdisch ab. MI DEZEMBER 2016 MO 18.12. 4. Advent · 21.12. Winteranfang · 24.12. Heiligabend · 25.12. 1.Weihnachtstag 12 DI MI und Hirschberg (1659 m), die nur ganz selten, von Ohlstadt aus, bestiegen werden. IN DREI TAGEN VON DER LOISACH ZUR ISAR Schaut man etwa von der Ilkahöhe bei Tutzing nach Süden, dann überblickt man die Berge unserer Dreitagestour. Sie sind sauber nebeneinander aufgereiht und bilden dabei eine erstaunlich lange Kette. Bei diesem Anblick würde niemand glauben, dass man zum Beispiel den anscheinend endlos weiten Weg vom Herzogstand zur Benediktenwand in 6 Stunden zurücklegen kann. Fortsetzung auf der Rückseite DO k 13 14 15 FR SA SO MO DI MI DO l FR SA SO 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Blodigs 2015 Alpenkalender NATUR . REGIONEN . STÄDTE 48 x 33 cm NATURMOMENTE: LEBENSRÄUME PATRICK FRISCHKNECHT PATRICK FRISCHKNECHT NATURMOMENTE Faszinierend wie im Frühling auch in den trockensten Gegenden der Erde Pflanzen wie dieser Kaktus ( Echinocereus triglochidiatus) bunt zu blühen beginnen . Fascinating - even in the driest areas in the world plants such as this cactus ( Echinocereus triglochidiatus) begin to bloom in the spring . Fascinant de voir des plantes fleurir au printemps même dans les région les pluss arides de la terre, ,comme ce cactus coloré ( Echinocereus triglochidiatus) FRIDAY VENDREDI APRIL APRIL AVRIL SA MO 14 SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE DI MONDAY LUNDI MI TUESDAY MARDI DO WEDNESDAY MERCREDI FR THURSDAY JEUDI SA FRIDAY VENDREDI SO SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI MI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR 2016 SA FRIDAY VENDREDI DO HABITATS . ESPACES VITAUX FR THURSDAY JEUDI MI MO 17 DO WEDNESDAY MERCREDI DI MO 16 MI TUESDAY MARDI 1 2 3 4 SO MO 15 DI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI NEU Schneehasen leben im harschen Klima der Alpen_01 Meere formen Felsen und Sand. Sie bilden Lebensraum für unzählige Lebewesen_02 Der Wald bildet Lebensraum für Pflanzen und Tiere, fundamental für alles Leben_03 Selbst in trockensten Gegenden beginnen Pflanzen im Frühling bunt zu blühen_04 Papageientaucher brüten in Erdhöhlen an und auf Klippen oder an deren Fuß_05 Sommer in den Alpen: tosende Bergbäche, blühende Wiesen, Pfeifen der Murmeltiere_06 Auch in den heißesten Gebieten der Erde können Tiere überleben_07 Der feuchte, nahrhafte Waldboden: idealer Wachstumsort für Pilze, Farne und Moose_08 Steinbock: Ein Kletterkünstler, der sich in steilstem Gelände sicher bewegt_09 Der Name sagt alles: Baumläufer, die sich zu Fuß ruckartig auf und ab fortbewegen_10 Die Küstenseeschwalbe ist der Zugvogel mit dem längsten Zugweg_11 Witterung lässt an kargen Orten faszinierende Formen entstehen_12 Schneehasen leben im harschen Klima der Alpen und kämpfen im Winter gegen eisige Temperaturen und orkanar tige Winde ums Überleben . Mountain hares live in the harsh habitats of the Alps and struggle for life in freezing temperatures and gale-force winds . Lapins de neige se battent en hiver pour sur vivre au froid glacial et aux vents violents dans les Alpes FR JANUAR JANUARY JANVIER FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 01 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 SA 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht FR 7 THURSDAY JEUDI MI SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO MO 04 DO WEDNESDAY MERCREDI DI MO 03 MI 6 TUESDAY MARDI SO MO 02 DI 5 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI Papageientaucher brüten an nördlichen Küstengebieten und werden wegen ihres farbenfrohen Schnabels sowie ihrer tollpatschigen Ar t an Land zu gehen auch liebevoll „Clownvogel “ genannt . Puffins breed at nor thern coastal areas and are fondly called ‘Clown birds’ due to their colourful beaks and their clumsy waddling walk . Les maraceux couvent dans les régions côtières du Nord et sont appelés affectueusement «oiseaux clowns» à cause de leur bec coloré er de leur démarche un peu pataude en allant sur la terre ferme MAY MAI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht SA SO MO 19 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 21 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 MO 36 MONDAY LUNDI 5 DI TUESDAY MARDI 6 MI WEDNESDAY MERCREDI 7 DO THURSDAY JEUDI 8 FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 37 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 22 MONDAY LUNDI MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 39 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI MO 05 DI FEBRUAR FEBRUARY FÉVRIER TUESDAY MARDI 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 SA SO MO 06 DI 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 08 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI JUNE JUIN MARCH MARS Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht DI MI DO 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 SA OCTOBER OCTOBRE MÄRZ MO 23 FR FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 40 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI 1 2 3 4 MI WEDNESDAY MERCREDI 5 DO THURSDAY JEUDI 6 FR FRIDAY VENDREDI 7 SA SATURDAY SAMEDI 8 SO SUNDAY DIMANCHE MO 41 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 42 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI MO 26 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI SUNDAY DIMANCHE MO 43 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SA SO MO 10 DI MI 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 FR THURSDAY JEUDI SO SUNDAY DIMANCHE JULI JULY JUILLET 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 12 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 27 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 MO 28 MO 29 F g 600 DI NOVEMBER NOVEMBER NOVEMBRE TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI 1 2 3 4 THURSDAY JEUDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO MO 30 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 WEDNESDAY MERCREDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI SA SATURDAY SAMEDI 5 SO SUNDAY DIMANCHE 6 MO 45 MONDAY LUNDI 7 DI TUESDAY MARDI 8 MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 46 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MO 47 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 48 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI FR APRIL APRIL AVRIL SUNDAY DIMANCHE 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 14 MONDAY LUNDI 1 2 3 4 MO 31 DI AUGUST AUGUST AOÛT SA 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht FR 7 THURSDAY JEUDI MI THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO MO 17 DO WEDNESDAY MERCREDI DI MO 16 MI 6 TUESDAY MARDI SO MO 15 DI 5 SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI DECEMBER DÉCEMBRE DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht FR SA SO MO 32 DI 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 DO DEZEMBER WEDNESDAY MERCREDI DO TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SATURDAY SAMEDI SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 33 MI 1 2 3 4 MONDAY LUNDI MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 34 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI Die Witterung lässt an so manchem kargen Or t faszinierende Formen entstehen und der Wind sorgt für ein ständig wechselndes Landschaftsbild . Fascinating shapes are created by the weather on some barren areas while the wind ensures a continuously changing scener y . Des formes fascinantes apparaissent à cer tains endroits arides avec le temps. Le paysage change constamment avec le vent MI WEDNESDAY MERCREDI FRIDAY VENDREDI Das giftige Rot des Fliegenpilzes warnt deutlich vor dem ungenüsslichen Verzehr. Der feuchte, nahrhafte Waldboden ist der ideale Wachstumsor t für Pilze, Farne und Moose . The bright red of the fly agaric warns against consumption. The moist and nutritious soil of the forests is the perfect habitat for mushrooms, ferns and mosses . Le rouge venimeux du tue-mouche met nettement en garde contre sa consammation. Le sol forestier humide et nourissant est l’endroit idéal pour la croissance des champignons, des fougères et des mousses SO Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht SO Faszinierend wie im Frühling auch in den trockensten Gegenden der Erde Pflanzen wie dieser Kaktus ( Echinocereus triglochidiatus ) bunt zu blühen beginnen . Fascinating - even in the driest areas in the world plants such as this cactus ( Echinocereus triglochidiatus) begin to bloom in the spring . Fascinant de voir des plantes fleurir au printemps même dans les région les pluss arides de la terre, ,comme ce cactus coloré ( Echinocereus triglochidiatus) DO SA TUESDAY MARDI DI WEDNESDAY MERCREDI 8 MONDAY LUNDI SO MI FR SUNDAY DIMANCHE SA TUESDAY MARDI 7 SATURDAY SAMEDI FR DI DO FRIDAY VENDREDI DO MONDAY LUNDI MI THURSDAY JEUDI MI MO 13 6 WEDNESDAY MERCREDI DI SUNDAY DIMANCHE DI TUESDAY MARDI SO SO 5 Die Küstenseeschwalbe ist der Zugvogel mit dem längsten Zugweg. Den Sommer verbringen sie im Norden und über wintern im Süden. So kommt es, dass manche jährlich bis zu 30.000 km zurücklegen . The Arctic Tern is the migrant bird with the longest migrator y route. They spent the summer in the Nor th and the winter in the South. Thus, some of them travel up to 30,000 km each year . La goélette est l’oiseau migrateur qui parcour t la plus grande distance. Elle passe l’été dans le Nord et l’hiver dans le sud en parcourant jusqu’à 30.000 km par an MO 44 MONDAY LUNDI MI MO 11 Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht FR 1 2 3 4 TUESDAY MARDI Unglaublich, dass wir auch in den heißesten Gebieten unseres Planeten Tiere antreffen und diese in äußerst trockenem Klima überleben können . Unbelievable that even in the hottest areas of our planet we meet animals who are able to sur vive in this relentless climate . Incroyable de rencontrer dans les plus chaudes régions de notre planète des animaux capables de sur vivre dans un climat extrêmement chaud DO Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht SO Der Wald bildet den Lebensraum zahlreicher Pflanzen und Tiere und ist überlebenswichtig für sämtliches Leben auf unserer Erde . The forest is the habitat of numerous plants and animals and is vital for all life on Ear th . La forêt constitue l’espace vital de nombreuses plantes et animaux et contribue à la sur vie de la vie sur terre DI MONDAY LUNDI GB ISBN 978-3-86192-537-8 ET: 31.03.2015 16,95 EUR MO 09 5 THURSDAY JEUDI Der Name sagt alles : Baumläufer sind häufig auf Baumstämmen anzutreffen, wo sie sich zu Fuß in charakteristischer Weise ruckar tig auf und ab for tbewegen . The name says it all : tree creeper can often be found on tree trunks which they climb up or down in their characteristically jerky movements . Le nom est programme : on tour ve souvent les grimpereaux sur des troncs d’arbre, où ils se déplacent avec leurs pieds en mouvements caractéristiques de bas en haut OKTOBER SO SUNDAY DIMANCHE SO DO MO 25 SATURDAY SAMEDI SA WEDNESDAY MERCREDI MO 24 SA 1 2 3 4 MI JUNI FR FRIDAY VENDREDI FR TUESDAY MARDI MO 07 Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht DO 1 2 3 4 MONDAY LUNDI Rauschende Bergbäche, blühende Wiesen und das unverkennbare Pfeifen der Murmeltiere sind typische Merkmale des Sommers in den Alpen . Roaring mountain streams, blossoming meadows and the distinctive whistling of the marmots are the typical features of the Alps in the summer . Le chant des rivières de montagne, les prairies en fleur et le sifflement des marmottes sont typiques pour l‘été dans les Alpes / , les DI Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht MO 38 Das stetige Treiben der Meere formt Felsen sowie Sand und bildet gleichzeitig den Lebensraum unzähliger Meereslebewesen . The constant moving of the sea shapes rocks and sand and constitutes the habitat for myriads of marine species . La mer en constante agitation forme les falaises et le sable et constitue l’espace vital de nombreux animaux marins SO SUNDAY DIMANCHE FR DO SEPTEMBER SEPTEMBRE FR 5 DI Der Steinbock weist unglaubliche Kletterkünste auf und kann sich selbst in steilstem Gelände sicher und mit hoher Geschwindigkeit for tbewegen . Ibexes have incredible climbing abilities and can move at high speed even in the steepest terrains . Le capricorne est un maître de l’escalade. Il est capable de se déplacer avec grande sûreté et à grande vitesse, même dans des terrains très raides SEPTEMBER THURSDAY JEUDI DO MONDAY LUNDI MO 20 DO MI SUNDAY DIMANCHE MO 18 WEDNESDAY MERCREDI 1 2 3 4 SO MAI MI D Folie FR LEBENS RÄUME Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE 1 2 3 4 SO SUNDAY DIMANCHE MO 35 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI Stadler Kalender/Foto : © Patrick Frischknecht DI MI DO FR 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 TUESDAY MARDI WEDNESDAY MERCREDI THURSDAY JEUDI FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 51 SATURDAY SAMEDI MO 49 MONDAY LUNDI MO 50 SA MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI SO SUNDAY DIMANCHE MO 52 MONDAY LUNDI DI TUESDAY MARDI MI WEDNESDAY MERCREDI DO THURSDAY JEUDI FR FRIDAY VENDREDI SA SATURDAY SAMEDI STADLER KALENDER | 23 TV-HIGHLIGHTS LECKER AUFS LAND 31 x 35 cm (OFFEN 31 x 70 cm) EXKLUSIV BEI STADLER ➔ BEWERBUNG IM TV! | BEISPIELE FÜR MONATS- UND RÜCKSEITEN Landfrauen und ein Oldtimer – das ist das Rezept einer besonderen kulinarischen Reise. Die beliebte SWR-Reihe „Lecker aufs Land“ führt jeden Sommer in reizvolle Landschaften des Südwestens und zeigt das rührige Leben auf dem Land. Begleiten Sie die Landfrauen bei ihren gegenseitigen Hofbesuchen. Sie decken für ihre Mitstreiterinnen den Tisch und servieren ein festliches Dinner. Dafür probieren sie ungewöhnliche Menüs und dekorieren liebevoll Haus und Hof. Getreu dem Motto: Wer kocht das beste Landmenü? Im Kalender verraten sie uns nicht nur ihre Rezepte sondern geben auch Tipps für eine kulinarische Reise in die Region. Dekotipps und Rezepte 2016 Lecker aufs Land Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1 2 3 4 Neujahr Sonntag Suss an nne Rä äucc hle – Obstbäuerr in in H ohenlohe 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Heilige Drei Könige Susanne Räuchle kocht und backt leidenschaftlich gern. Kein Wunder, denn ihre Eltern hat ten ein Wirtshaus im Schwäbischen. Für das LandfrauenDinner des SWR-Kochwettbewerbs legte sich die z weif ache Mut ter ins Zeug. Sie ser v ier te eine herzhaf te Wildbolognese mit selbstgemachten Bandnudeln. Mit Gespür für das Besondere wählte Susanne als Begleitung einen Rotwein! Die Tafel dekorierte sie in edlem Pink und Grün. Die Landfrau lebt mit ihrem Mann Markus auf einem Obsthof D 27 28 29 30 31 im Hohenloher Land. Folie 26 g 350 ISBN 978-3-86192-583-5 ET: 12.08.2015 15,95 EUR MEHR INFOS ZU „LECKER AUFS LAND“ (Dietrich Bonhoeffer) Regiotipp | M aria Gührerr – Rund um den n Schleinsee (Sprichwort) (Erich Fromm) Ausf lug ins Hinterland des Bodensees Unten am See suchen auf den touristisch bekannten Routen viele Menschen Erholung. Da gibt es den „Tettnanger Hopfenweg“ oder den Uferweg am Bodensee von Lindau nach Wasserburg. Schöne, Dekotipp | Ing g rid Jauernik – Pfingstro o sen im Weidenkorb kennzeichnen vor allem das südliche Oberschwaben und Allgäu. den Bodensee gut erwandern kann. Wenn Sie aber Lust haben, Sie sind aus eiszeitlichen Gletscherbewegungen hervorgegangen. etwas abseits der bekannten Pfade zu gehen, dann lade ich Sie Der angrenzende Weiler Schleinsee wartet mit einem barocken Kirchlein aus dem Jahr 1737 auf. Auf unserem denkmalgeschützten rund um meine Heimat, den Schleinsee. Von einigen Stellen aus Gut aus der Zeit des Jugendstils lädt unser Café zu einer Pause Dekorieren liebe ich sehr. Die Tafel für die Land- kärtchen sind silberfarben. Damit alles stimmig mit Vesper oder Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ein. frauen habe ich unter unsere alten Bäume im Hof wirkt, braucht es nur wenig andere Farben: etwas gestellt. Mit weißen Tisch tüchern, die bis zum Grün im Gesteck und braune Sisalschnüre. Schöne Danach wandert man links der Straße nach Nitzenweiler zurück Boden reichen, wirkt der Tisch gleich sehr edel Gläser ergänzen den Spiegeltisch. haben Sie einen grandiosen Ausblick auf den Bodensee und das die Schale mit den übrigen grünen Blät tern der Alpenpanorama und Sie finden Ruhe und herrliche Ecken zum Pfingstrosen aus. Die kleinen Körbchen mit knapp Innehalten. bewusst mit den Jahreszeiten. Deshalb gefällt es mir, zehn Zentimeter Durchmesser befülle ich mit nur und hat so insgesamt eine Wanderung von ungefähr einer Stunde und einladend. Eine besonders schöne Wirkung Mit silbernen Kugeln, die um den Tisch herum den Tisch mit Blumen zu schmücken, die gerade im einer Pfingstrosen-Blüte, um die ich rundherum Ausgangspunkt für den Rundweg ist Kressbronn-Nitzenweiler. hinter sich. Wer eine längere Tour machen möchte, kann in in einer bekommt das Ganze, wenn sich die Kerzen, Gläser aufgestellt werden, lässt sich der Glanz der Tisch- Garten blühen. Die zarten weißen Blüten des Holun- kurze Holunderblüten stecke. Dor t stellt man am besten sein Auto am Or tsrand Richtung weiteren Stunde in großem Bogen den Degersee umrunden. Am und Blumen auf der Festtafel widerspiegeln. dekoration noch verstärken. Die Kerzen spiegeln Riedensweiler ab und folgt dem mit einem blauen Strich markier- Ende des Degersees stößt man hinter Busenhaus wieder auf den ten Wander- und Radweg gen Osten. Den Schleinsee lässt man hier rechts abbiegenden Weg nach Wielandsweiler und kommt Daf ür benötigt man einen Spiegel, der zu den auch in den Kugeln. von dort zurück zum Ausgangspunkt. ders passen sehr schön zu den üppigen Pfingstrosen. Pfingstrosen blühen oft jahrzehntelang an einem ist Blumen- und Gemüsesaison. In der kalten Zeit Ort. Schon seit dem Mittelalter sind sie in unseren dabei links liegen. Nach den Häusern führt der Weg in ein kleines beschränken wir uns auf Wintergemüse und kaufen Gefilden heimisch. Weil sie häufig in Klöstern ge- Waldstück und trifft danach auf ein schmales Sträßchen. Hier hält man sich leicht links und verlässt gleich darauf den Wald. Die ein- bis zweistündige Tour auf geschotterten Wegen und asphal- schmal, dass außen Platz für die Gedecke bleibt. Atmosphäre – und fühlt sich ein bisschen wie auf Rechter Hand erstreckt sich jetzt der benachbarte Degersee. Kurz tierten Sträßchen ist sehr gut geeignet für Familien und Senioren. Am besten schaut man auf Flohmärkten und in einem Schloss ... Aus Weidenruten habe ich selbst Körbchen in ver- zugeschrieben. Ich mag sie wegen ihrem Duft und darauf kann man im nächsten Wäldchen entweder mit dem schiedenen Größen gef lochten. In den großen Korb den schönen Farbnuancen der Blüten. Wanderzeichen „Blauer Punkt“ nach links abbiegen und kommt ich eine Glasschale gesetzt und mit Sand gefüllt. Trödelläden nach alten Stücken ohne Rahmen. Ihre Maria Gührer so – durch den Wald nach oben – zur wunderschönen SchleinseeIhre Ingrid Jauernik Zwischen die kurz geschnittenen Pfingstrosen ver- Lecker aufs Land Freitag Samstag Sonntag 1 2 3 7 8 9 14 15 16 Maifeier tag Montag 5 6 11 12 13 Mutter tag 10 Der Schaf hof von Ingrid Jauernik liegt im Tal der Silberne Kerzenleuchter passen hervorragend zu diesem Arrangement. Auch die Halter für die Tisch- 17 das Hohenloher Land und mündet in den Kocher. Ingrid und ihr Mann Karl versorgen auf ihrem Hof achzig Mutterschafe mit ihren Lämmern. Aus der Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 18 19 20 21 22 23 25 26 27 28 29 30 Pfingstsonntag 24 leckere Käsesorten. Die Jauerniks haben mit ihrer Passion für Schafskäse dem früheren Nebenerwerbs- 24 | STADLER KALENDER Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Allerheiligen Im Hinterland des Bodensees liegt das idyllische 1 Bia a nka a Güld d en nb erg – La a ndfrau i n Oberr schwaben 2 3 9 10 4 5 6 7 11 12 13 14 8 malerisch gelegener Weiher, der Schleinsee, gehört zum Anwesen. Bis weit in den Herbst dreht Maria ihre Runden im See und hält sich so fit für ihren 21 22 28 29 Herbstanfang 23 Volkstrauer tag 15 24 25 26 27 schilfbestandenen Weiher liefern das Futter für das Vieh und aus der Milch macht Maria verschiedene 16 17 23/30 24 Buß- und Bettag 18 19 20 21 25 26 27 28 Totensonntag 22 das Ehepaar achtzig Milchkühe und baut Getreide Arb eit und Fami lie z u vereinbaren und genug Freizeit für vielfältige Aktivitäten zu haben. Der Hof hat eine wechselvolle Geschichte. Er wurde im besten zu Fuß entdecken. Maria hat dafür einen ganz persönlichen Geheimtipp. Gereon in Oberschwaben. Auf dem Biobetrieb hält an, das sie zu verschiedenen Mehlen verarbeiten. Mit einer guten Planung schaf fen es die beiden, Sorten Schnittkäse. Dieser Landstrich lässt sich am 30 Offen sein für Neues – das ist Bianka Güldenbergs Motto! Sie lebt mit ihren drei Kindern und Mann Mar tinstag ausgefüllten Tagesablauf. Die Wiesen rund um den hof eine neue Zukunft gegeben. In ihrem Garten ihrer Lieblingsblumen sind Pfingstrosen. Dienstag Hofgut von Maria Gührer und ihrem Mann Karl. Ein baut Ingrid für den Eigenbedarf Gemüse an. Eine 31 Montag Ma a ria Güh h re e r – Lan n dfrau v om B odensee Schafmilch entstehen in der eigenen Käserei viele Pfingstmontag Bianka Güldenberg Lecker aufs Land Brettach. Das Flüsschen windet sich idyllisch durch Christi Himmelfahr t Probieren Sie die Idee doch beim nächsten Fest aus, viel Spaß beim Dekorieren wünscht Ihnen halde. Am Feldkreuz genießen Sie den Blick über den Schleinsee Ing g rid d Ja aue e rn n i k – Scha a f bäuerin in H ohenlohe 4 Der Spiegel darf gerne schon blinde Stellen haben und gebraucht aussehen. hinweg zum Bodensee mit der dahinter liegenden Alpenkette. Lecker aufs Land Donnerstag Die Idee mit dem Spiegel gefällt mir einfach gut. So zaubert man sehr schnell eine ganz, ganz schöne züchtet wurden, heißen sie manchmal auch Bene- mit ungefähr zwanzig Zentimeter Durchmesser habe Mittwoch sich dann nicht nur auf der Tafel wieder, sondern Maßen des Tisches passt. Auf jeden Fall sollte die Spiegelplatte kleiner als der Tisch sein und so diktinerrosen. Pfingstrosen wird eine Heilwirkung selten was dazu. Dienstag Dekotipp | Biankk a Gü ü ldenberg – Spieglein, Spieglein auf dem Tisch zu einem Spaziergang durch das Hinterland von Kressbronn ein, teile ich die Blütenstengel des Holunders und fülle Land“-Dinner anstand, war die Zeit der Pfingstrosen Wir genießen hier auf unserem Hof den Sommer. Da Montag bettet ist in eine typische Drumlin-Landschaft. Drumlins sind längliche Höhenrücken. Die kleinen Buckel in der Landschaf t ausgeschilderte Touren, mit denen man die Landschaft rund um und des Holunders. Mein Mann Karl und ich leben Als der Besuch der Landfrauen für das „Lecker aufs Der Schleinsee ist ein von Schilf umrahmter Weiher, der einge- 13. Jahrhundert von Mönchen der Abtei Weingar1. Advent 29 ten gegründet. Seit 1979 wird der Hof ökologisch bewirtschaftet. TV-HIGHLIGHTS 31 x 35 cm (OFFEN 31 x 70 cm) DIE FALLERS – DIE SWR SCHWARZWALDSERIE BEISPIELE FÜR MONATS- UND RÜCKSEITEN | EXKLUSIV BEI STADLER ➔ BEWERBUNG IM TV! Die erste Folge wurde am 25. September 1994 ausgestrahlt und damit sind „Die Fallers“ die einzige Dauersendung in Deutschland, die von einem öffentlich-rechtlichen Sender in Eigenregie hergestellt wird. Schwarzwaldimpressionen 2016 Foto: © SWR/Stephanie Schweigert Dass alte e Jah hr ist nun vorbeii Wir freuen uns auf das neue und wünschen Ihnen alles Gute für 2016! Ihre Fallers AUS UNSERER REIHE VERLAG UND VERTRIEB: „IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM SWR“: Stadler Kalender Verlagsgesellschaft mbH Die Fallers 2015 Max-Stromeyer-Str. 172, 78467 Konstanz Titelfoto: Der „Fallerhof“, © Michael Bauer www.stadler-kalender.de Szenenfotos Südwestrundfunk © 2014 COPYRIGHT BY: © „Die Fallers“: Südwestrundfunk Verlag Friedr. Stadler, Konstanz Redaktion: Regina Carle, Südwestrundfunk Inh. Michael Stadler Lizenziert durch: SWR Media Services GmbH ISBN: 978-3-86192-462-3 D Folie Aktuelle Infos zur Sendung gibt es unter: www.swr.de/diefallers g 350 ISBN 978-3-86192-562-0 ET: 12.08.2015 15,95 EUR MEHR ZUR SCHWARZWALDSERIE „DIE FALLERS“ Foto: © SWR/Martin Furch Foto: © SWR/Dennis Lobert Foto: © SWR/Stephanie Schweigert Glü ückspilze Krisenb bew währter Damen ntrupp Fin nge ersp pittzengefühl Es war ein Riesenglück für den kleinen Esel Doudou, dass er von Andreas gefunden wurde. Das noch größere Glück für ihn war aber, dass Jenny sich sofort in ihn verliebte und sich nun rührend um ihn kümmert. Und das gibt er direkt zurück, denn für Jenny ist Doudou genau die Therapie, die sie braucht, um die schlimme Zeit in Colorado zu vergessen. Fast wäre es aus gewesen mit der Freundschaft zwischen Johanna und Leni. Nach unzähligen Kämpfen wurde die resolute Leni dann gezwungenermaßen doch noch einsichtig und kämpft nun wieder wacker an Johannas Seite um den Erhalt von Traditionen. Denn seit Johanna den Vorsitz der Landfrauen übernommen hat, wird es den Damen keinesfalls langweilig. Tradition verpflichtet eben – und Freundschaft auch. Anfangs haben weder Bea noch Johanna geglaubt, dass Karl auf Anhieb mit dem neuen Schlepper klarkommen würde. Umso mehr sind sie gleichermaßen beeindruckt wie belustigt, als er ihnen den Umgang mit seinem neuen Spielzeug demonstriert. Gekonnt ist eben gekonnt! Die Fallers Die Fallers Die Fallers Blick in das Menzenschwander Tal . Stadler Kalender/Foto: © Michael Bauer Ju uli 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 28 Sonntag, 19.15 Uhr im SWR Fernsehen 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Ein Bauerngarten bei Mühlenbach . Stadler Kalender/Foto: © Michael Bauer Do Fr Sa So 29 Mo Di 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo 28 Di 29 Mi 30 Do 31 Fr 31 Mi Do Fr Sa So 30 Mo Di Mi August 1 Sa 2 So 3 Mo 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr 8 Sa 32 Sonntag, 19.15 Uhr im SWR Fernsehen 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Das Schloss Staufenberg bei Durbach . Stadler Kalender/Foto: © Michael Bauer So 33 Mo Di 23 So 24 Mo 25 Di 26 Mi 27 Do 28 Fr 29 Sa 30 So 31 Mo Oktober 35 Mi Do Fr Sa So 34 Mo Di Mariä Himmelfahrt 36 Mi Do Fr Sa 1 Do 2 Fr 3 Sa 4 So 5 Mo 6 Di 7 Mi 8 Do Tag der Deutschen Einheit Erntedank 41 Sonntag, 19.15 Uhr im SWR Fernsehen 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Fr Sa So 42 Mo Di 23 Fr 24 Sa 25 So 26 Mo 27 Di 28 Mi 29 Do 30 Fr 31 Sa Ende Sommerzeit 44 Mi Do Fr Sa So 43 Mo Reformationstag Di Mi Do STADLER KALENDER | 25 TV-HIGHLIGHTS EISENBAHN-ROMANTIK 48 x 33 cm (OFFEN 48 x 66 cm) HAGEN V. ORTLOFF | EXKLUSIV BEI STADLER ➔ BEWERBUNG IM TV! | BEISPIELE FÜR MONATS- UND RÜCKSEITEN Die Spannweite der Eisenbahn-Romantik-Themen reicht von nostalgisch über technisch bis historisch und aktuell. Gezeigt werden Züge, Strecken und Modelleisenbahnen. Auch Studiosendungen mit Eisenbahn-Amateurfilmern sind im Programm. Zu besonderen Anlässen gibt es eine Lange Nacht der Eisenbahn, die inzwischen schon Kultstatus erreicht hat. Kurzum: Eisenbahn-Romantik ist die Kultsendung im SWR Fernsehen! Die Vielfältigkeit der Welt der Eisenbahnen D Folie 2016 g 600 ISBN 978-3-86192-561-3 ET: 12.08.2015 20,95 EUR MEHR INFOS ZUR „EISENBAHNROMANTIK“ Graubündens Glanzstücke Mit Dampf auf der Rhodopenbahn Eisenbahnen in traumhafter Landschaft. Züge mit klangvollen Namen. Orte mit Weltruf. Das Bahnfahren auf den meterspurigen Gleisen der Rhätischen Bahn ist etwas für weiter über den Berninapass ins Puschlav mit seinem Hauptort Poschiavo und endet im italienischen Tirano. Im Juli 1903 wurde die Albulabahn eröffnet. 105 Jahre später, 2008, ebenfalls im Juli, ist sie dann Weltkulturerbe geworden. Die Begründung: „Diese Linie ist bezüglich technischer Lösungen und der Harmonie zwischen Natur und gestalterischem Eingriff ein Paradestück.“ Ganz besonders kann man dies zwischen Bergün und Preda bewundern, egal, ob man im Zug sitzt oder ihm bewundernd hinterherschaut. Wobei der Genuss noch gesteigert wird, wenn die über hundert Jahre alten Salonwagen vom braunen Rhätischen Krokodil durch diese atemberaubende Landschaft gezogen werden. Nur fünf Kilometer Luftlinie liegt zwischen beiden Orten und gut 400 Meter Höhendifferenz. Folglich muss sich die Albulabahn ziemlich „lang machen“. Bei einer maximalen Steigung von 35 Promille wurde die Strecke mit Tunnel und Brücken auf zwölf Kilometer verlängert. Die Orientierung ist nicht immer einfach, denn der Zug schlängelt sich durch zahllose Schleifen, Tunnel und über Viadukte nach oben. Schon vor 100 Jahren konnte man im Reiseführer lesen: „Auf der Rhätischen Bahn aber wird das Schauen während der Fahrt und damit auch die Fahrt Selbstzweck“. Das kann man in den alten, von Eisenbahnfreunden restaurierten Wagen in wunderbarer Weise erfahren. Die Rhätischen Krokodile sind nur noch Liebhaber und Genießer. Zudem ist man unterwegs auf einem UNESCO-Weltkulturerbe. Im Juli 2008 bekam die Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina diesen Titel zugesprochen. Das Erbe umfasst freilich nicht nur die Gleise, es ist ein Streifen entlang der Bahnstrecke mit einer Breite von 500 bis 1.000 Metern und schließt wichtige Kulturgüter, Ortsbilder und Landschaftselemente mit ein. Es ist 122 Kilometer lang und beginnt in Thusis, verläuft durchs Albulatal über Filisur und Bergün nach St. Moritz, bei Sonderfahrten unterwegs – und sie bringen einen immer in die gute alte Zeit zurück. Am Ende dieses spektakulären Abschnittes liegt Preda auf knapp 1.800 Meter Die letzte Schmalspurbahn Bulgariens hat in der Stadt Septemvri die Rhodopenbahn ihren Ausgangspunkt. Die bulgarische Staatsbahn betreibt diese Rarität auf Höhe. Der Ort wird erst seit dem Bahnbau ganzjährig bewohnt. 1922 hat die Rhätische Bahn auf Elektrobetrieb umgestellt. Die Dampfloks waren noch eine Zeit lang strategische Reserve, bis sie den Weg allen alten Eisens gingen. Unterdessen sind viele der damals modernen Krokodile diesen Weg ebenfalls längst gegangen, aber zwei Exemplare haben betriebsfähig überlebt. 760 mm breiter Spur. Normalerweise sind hier Züge mit Diesellokomotiven unterwegs, aber auch Dampflokfreunde kommen hier zeitweise auf ihre Kosten. Die Bahn führt hinauf in die Rhodopen, das größten Gebirge des Balkans. Auch wenn es nicht den Anschein hat, ist die Strecke noch recht jung. Erst seit 1945 kann sie auf ihrer kompletten Länge von 123 Kilometer befahren werden. Die Reisezeit beträgt etwa fünf Stunden. Erster längerer Halt ist in Dolene. Hier muss die Lok wie- Eisenbahn Romantik 07 1 2 Mi Do 3 4 5 Fr Sa So 6 28 Mo Tunnel gebaut, die zusammen beinahe drei Kilometer lang sind. Bansko, sechs Kilometer vor dem Ende der Strecke, liegt am Fuß des Piringebirges und zählt knapp der fit gemacht werden, denn der Aufstieg war steil und sie ist ja nur ab und zu im Einsatz. Angel Haralampiev, der Lokführer, erzählt, dass die Lok im Augenblick ganz gut fährt, obwohl sie vor unserem langen, 140 Tonnen schweren Zug ziemlich zu kämpfen hat. Lok 609.76 wurde 1949 in Polen gebaut, eine Maschine mit Zwillingstriebwerk, die Züge bis zu 150 Tonnen Gewicht ziehen kann. Touristenzüge sind hier die Ausnahme. Die Rhodopenbahn hat eine wichtige Funktion als Verkehrsmittel für die Bevölkerung. Hauptsächlich Schüler und Arbeiter nehmen den Zug. Viele Arbeiter fahren hinauf bis nach Bansko. In Velingrad und Belitsa sind die Reisenden meist bulgarische Muslime. Wegen ihrer außergewöhnlichen Streckenführung haben Eisenbahnfreunde der Rhodopenbahn ehrfurchtsvoll den Titel „Rhätische Bahn des Balkans“ gegeben. Kurze Pause in Velingrad, Zeit für einen Ausflug in die griechische Mythologie: Orpheus, der berühmte Sänger, soll aus den Rhodopen stammen. Der Sage nach sollen sich die Bäume zu ihm geneigt haben und die wilden Tiere scharten sich friedlich um ihn. Und selbst die Felsen weinten bei seinem schönen Gesang. Bei Kilometer 69 befindet sich die Bahnstation Awramowo. Mit einer Höhenlage von 1.267 Metern handelt es sich um die die höchste Bahnstation auf dem Balkan. Viele Kunstbauten zieren die Strecke. Insgesamt wurden 35 zehntausend Einwohner. Hier entstanden in den letzten Jahren zahllose Hotels. Schließlich zieht diese Gegend immer stärker Wintersportler an. Man nennt Bansko auch „Kitzbühel des Ostens“. Wahrscheinlich ist dies ein gewagter Vergleich, in jedem Falle ist Bansko ein aufstrebender Ort, mit Hotels, die ihren Gästen vorschlagen, mit der Eisenbahn anzureisen. Endstation ist Dobrinitsche bei Streckenkilometer 125,0. Das Ende einer langen, eindrucksvollen Reise. Eisenbahn Romantik 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Di Mi Do Fr Sa 26 | STADLER KALENDER So 29 Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 Mo Di Mi Do Fr 11 1 2 So 45 Mo 3 4 5 6 7 8 Di Mi Do Fr Sa So 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Mo Di 46 Mi Do Fr Sa So 47 Mo Di Mi Do Fr Sa So 48 Mo Di Mi Do Fr Sa So 49 Mo IMMERWÄHRENDE GEBURTSTAGSKALENDER 14,5 x 27 cm GEBURTSTAGSKALENDER IMMERWÄHRENDER KALENDER | BRUNO EPPLE | SIBYLLE BUDERATH | ANDREJ SHERBININ | CILIA DE MUNNIK BRUNO EPPLE GEBURTSTAGSKALENDER IMS4201_002_Epple_Geburtstagskalender_2012.indd 13 D 14.06.11 17:36 g 145 ISBN 978-3-86192-095-3 ET: 31.03.2015 7,95 EUR D g 145 ISBN 978-3-86192-098-4 ET: 31.03.2015 7,95 EUR JANUAR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 IMS4201_002_Epple_Geburtstagskalender_2012.indd 1 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 14.06.11 17:36 August 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 IMS5570_Geburtstagskalender_Buderath_immerwaehrend.indd 8 D Sonnenblumen 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Geburtstagskalender Aquarelle von Sibylle Buderath 08.03.13 09:11 IMS5570_Geburtstagskalender_Buderath_immerwaehrend.indd 13 08.03.13 09:12 g 145 ISBN 978-3-86192-397-8 ET: 31.03.2015 7,95 EUR D g 145 ISBN 978-3-86192-096-0 ET: 31.03.2015 7,95 EUR STADLER KALENDER | 27 AUFTRAG | LIEFERSCHEIN 2016 Stadler Kalender Verlagsgesellschaft mbH Verkehrs-Nr. 10487 KD.NR. | VK.NR.: ANSCHRIFT | FIRMA (STEMPEL): VERTRETER: NR.: DATUM: RABATT: REMISSION BIS 15.02.2016: % RG-FÄLLIGKEIT: Innerhalb 30 Tagen rein netto! ICH HABE INTERESSE AM NEWSLETTER: ja nein BAG-EINZUG: ja nein MEINE E-MAIL: KNV LIBRI UMBREIT LIEFERTERMIN: SONSTIGE: AUSLIEFERUNG | RECHNUNGSSTELLUNG | RETOURENBEARBEITUNG Runge Verlagsauslieferung Bergstraße 2 33803 Steinhagen STÜCK ISBN TITEL FORMAT (cm) BxH 978-3-86192- IHRE ANSPRECHPARTNER: Frau Kathrin Adrian Frau Birgit Eikenbusch Frau Heike Klausmeier Frau Petra Mescher-Twistel Herr Ralf Klocke EINZELPREIS EURO (D) STÜCK Blütenzauber 436-4 535-4 49,5 x 69,5 NEU 34,95 35 x 31 16,95 Blütensprache Ein Kalender** 49,5 x 69,5 34,95 BodenseeAKT Ein Kalender** 48 x 33 NEU 553-8 Jenseits der Eile 48 x 33 16,95 440-1 Das geheime Leben der Nachtfalter Ein Kalender** 33 x 48 19,95 566-8 Blodigs Alpenkalender 24 x 29 16,99 537-8 Naturmomente: Lebensräume NEU 48 x 33 16,95 19,95 TV-HIGHLIGHTS BODENSEE 541-5 BxH EINZELPREIS EURO (D) FORMAT (cm) NATUR . REGIONEN . STÄDTE Maler sehen den Bodensee Ein Kalender** 536-1 TITEL 978-3-86192- KUNST . KÜNSTLER 250-6 ISBN Telefon: +49 (0)5204 998-124 Telefax: +49 (0)5204 998-115 E-Mail: [email protected] Malerischer Bodensee 48 x 33 16,95 538-5 BodenseeArt 48 x 33 16,95 539-2 Flug über den Bodensee 48 x 33 16,95 544-6 Malerischer Bodensee 31 x 35 10,95 571-2 Vertikal Bodensee 22 x 48 14,95 573-6 Familienplaner Bodensee NEU 22 x 48 14,95 586-6 Bodensee (VE = 5 Stk.)* 17 x 17 5,99 584-2 Konstanz (VE = 5 Stk.)* 17 x 17 588-0 Lindau (VE = 5 Stk.)* 17 x 17 NEU 583-5 Lecker aufs Land 31 x 35 15,95 562-0 Die Fallers 31 x 35 15,95 561-3 Eisenbahn-Romantik 48 x 33 20,95 IMMERWÄHRENDE GEBURTSTAGSKALENDER ** 095-3 Bruno Epple, Geburtstagskalender 14,5 x 27 7,95 5,99 397-8 Geburtstagskalender, Aquarelle von Sibylle Buderath 14,5 x 27 7,95 5,99 098-4 Raben 14,5 x 27 7,95 096-0 Mit Herz 14,5 x 27 7,95 NATUR . REGIONEN . STÄDTE * 587-3 Schwarzwald (VE = 5 Stk.)* 17 x 17 5,99 585-9 Baden-Württemberg (VE = 5 Stk.)* 17 x 17 5,99 543-9 Baden-Württemberg 31 x 35 10,95 546-0 Schwarzwald 35 x 31 10,95 572-9 Vertikal Schwarzwald 22 x 48 542-2 Schwäbische Alb 31 x 35 545-3 Malerisches Thüringen 31 x 35 Tischkalender Gesamtpreis 5er VE = 29,95 EUR NEU VERKAUFS- UND PRÄSENTATIONSHILFEN 9600201 Tragetaschen, gr. – 1 Einh. = 30 Stk. 9600215 Display für Tischkalender (bei 3 VE 1 Aufsteller gratis!) 14,95 9600208 Drehständer 10,95 9600207 Gitterwände 10,95 114-1 ** Immerwährende ( 70 x 60 8,00 60 x 155 Kalenderprogramm 2016 ) Kalender erhalten kein Remissionsrecht! Stand: 15.12.2014 · Preisänderungen vorbehalten · Unverbindliche Preisempfehlungen · Die Gültigkeit des Bestellscheines beschränkt sich nur auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland Stadler Kalender Verlagsgesellschaft mbH, Max-Stromeyer-Straße 172, 78467 Konstanz · Verkehrs-Nr. 10487 · Fax: +49 (0)7531 898-105 · Ust-IdNr.: DE 811267725. AUSLIEFERUNG . VERTRETER . IMPRESSUM DER VERLAG AM BODENSEE – KALENDER FÜR DIE REGION. ISBN 978-3-86192-114-1 AUSLIEFERUNG | RECHNUNGSSTELLUNG RETOURENBEARBEITUNG Runge Verlagsauslieferung Bergstraße 2 33803 Steinhagen Ihre Ansprechpartner: Frau Kathrin Adrian Frau Birgit Eikenbusch Frau Heike Klausmeier Frau Petra Mescher-Twistel Herr Ralf Klocke Telefon: +49 (0)5204 998-124 Telefax: +49 (0)5204 998-115 E-Mail: [email protected] IMPRESSUM STADLER KALENDER VERLAGSGESELLSCHAFT MBH MAX-STROMEYER-STRASSE 172 78467 KONSTANZ www.stadler-kalender.de Verkehrs-Nr. 10487 VERLEGER Michael Stadler GESCHÄFTSFÜHRER Christian Stadler Telefon: +49 (0)7531 898-116 E-Mail: [email protected] BADEN-WÜRTTEMBERG VERLAGSVERTRETUNG BUCHHANDEL | KARSTADT Wolfgang Kosemund (36) c/o See-Verlag Karlstraße 39 88045 Friedrichshafen Telefon: +49 (0)7541 21579 Telefax: +49 (0)7541 32527 E-Mail: [email protected] VERTRIEBSPARTNER PBS | NEBENMÄRKTE GEO Regionalvertrieb Werner Klaus Bootz Mönchhalde 4 88633 Heiligenberg Telefon: +49 (0)7554 9543 Telefax: +49 (0)7554 9552 MARKETING | VERTRIEB Monika Schmittel Telefon: +49 (0)7531 898-162 E-Mail: [email protected] AUSLIEFERUNG SCHWEIZ Michael Turinsky Stockackerweg 75 78464 Konstanz Mobil: +49 (0)157 77839085 Telefon: +49 (0)7531 73094 Telefax: +49 (0)7531 73095 E-Mail: [email protected] AUSLIEFERUNG ÖSTERREICH MOHR MORAWA Buchvertrieb GmbH Sulzengasse 2 A-1230 Wien Telefon: +43 (0)1 680140 Telefax: +43 (0)1 6887130 E-Mail: [email protected] Gedruckt auf: PROGRAMM | REDAKTION HERSTELLUNGSLEITUNG Anett Hönig Telefon: +49 (0)7531 898-152 E-Mail: [email protected] Alle Formate sind in der Reihenfolge Breite x Höhe angegeben. Die im Katalog dargestellten Bildausschnitte einzelner Kalender können von denen im Kalender selbst abweichen. Die Informationen in unserem Katalog und in unserem Bestellformular wurden sorgfältig geprüft. Eventuelle Fehler bitten wir zu entschuldigen. Wir sind stets um größte Genauigkeit bemüht, können jedoch keine Haftung für die Korrektheit übernehmen. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Stadler Kalender Verlagsgesell-schaft mbH. Redaktionsschluss ist der 15.12.2014 – Preisänderungen behalten wir uns vor. Alle im Katalog genannten Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen. Die Gültigkeit des Kataloges beschränkt sich nur auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Titelbild: Die Geländer der Mole des Friedrichshafener Schlosshafens erinnern an Notenschlüssel, Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering STADLER KALENDER | U3 DER VERLAG AM BODENSEE – KALENDER FÜR DIE REGION. © STADLER KALENDER VERLAGSGESELLSCHAFT MBH MAX-STROMEYER-STRASSE 172 78467 KONSTANZ www.stadler-kalender.de
Documents pareils
stadler kalender 2015 - Stadler Verlag Konstanz
FORMAT 33 x 48 cm | Seite 7
FORMAT 49,5 x 69,5 cm | Seite 5