Griffin Eastern European Fund
Transcription
Griffin Eastern European Fund
Griffin Eastern European Fund Kommentar der Fondsmanager 31. Oktober 2002 Globale Aktienmärkte stiegen von stark überverkauften Niveaus sprunghaft an. Makro-ökonomische Indikatoren waren weiterhin schwachund haben sich, wenn überhaupt, weiter verschlechtert. Da die Stimmung jedoch bereits am Tiefstpunkt war, wurden die schlechten Nachrichten von Investoren zumindest vorübergehend ignoriert. Wichtig für Osteuropa war die Verabschiedung des Nizza-Vertrags durch das Irische Referendum, gefolgt von einer Einigung zwischen Deutschland und Frankreich bezüglich des EU Agrarhaushaltes. Damit sind nun alle Haupthindernisse für die EU Osterweiterung, welche für den 1. Januar 2004 geplant ist, überwunden. Der Nachrichtenfluss sollte deshalb über die nächsten 14 Monate sehr positiv sein. Vor diesem Hintergrund ist es nur schwer vorstellbar, dass Osteuropa unterperformt. Die Kasseposition im Fonds wurde deutlich reduziert. • Jürgen Kirsch & Yuli Stein • Neun Jahre Erfahrung in Osteuropa • Kontinuierliche I. Quartal Performance • Micropal- und LipperAuszeichnungen für beste Performance. • Morningstar 4-Sterne Rating Standard & Poor’s Fund Stars Fondsmanager des Jahres 1996 & 2001 Das Hauptereignis für den russischen Markt war die Olpreisschwäche. Zunehmende Chancen einer politischen Lösung im Iraq oder zumindest eine Verzögerung militärischer Aktionen zusammen mit abnehmender Disziplin unter den OPEC Staaten scheint den Aufwärtstrend im Olpreis gebrochen zu haben. Westliche Investoren haben in Russland bisher hauptsächlich Olwerte gespielt, weshalb diese Werte jetzt vorübergehend unter Verkaufsdruck geraten können. Wir sind bereits seit einigen Monaten in Olwerten untergewichtet, was auch der Grund für eine vorübergehende Unterperformance des Fonds war. Yukos verkündete Ergebnisse für das 2. Quartal. Obwohl die Ergebnisse in Ordnung waren, werden mehrere Analysten Ihre überzogenen Gewinnwachstumsschätzungen nach unten revidieren müssen. Der schweizer Pharmakonzern Novartis hat sein Übernahmeangebot für die slowenische Pharmafirma Lek von SIT95,000 auf SIT105,000 erhöht. Die Übernahme sollte deshalb auch von den inländischen Fonds akzeptiert werden und in den nächsten Wochen erfolgreich abgeschlossen werden. Polen war der stärkste Markt. Investoren waren aufgrund der schwächenden Wirtschaft über die letzten 1 bis 2 Jahre generell untergewichtet. Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung zusammen mit weiteren Zinssenkungen hat zu starken Käufen durch ausländische Investoren geführt. Die Rally wurde durch Banken wie Pekao und BZ WBK angeführt, weniger aufgrund deren fundamentalen Attraktivität, sondern mehr, weil diese Werte die liquidesten sind und scheinbar das beste Spiel auf die bevorstehende Zinskonvergenz darstellen. Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht... Griffin Eastern European Fund ist drittbester offshore-Fonds der Welt (über 1 Jahr). Siehe Business Week magazine, European Edition, 4. November 2002. Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht...Nachricht... Ländergewichtung Branchengewichtung Banken 30% Sonstige 2% Russland 42% Estland 4% Slowenien 5% Kasse 5% Sonstige 1% Lebensmittel 2% Anleihe 3% IT 4% Kasse 5% Telekom 23% Versorger 6% Tschechien 10% Ungarn 17% Pharma 6% Energie 20% Polen 15% Wertentwicklung - über Zeiträume (%) Zeitraum 1 Monat 6 Monate Jahr 2002 2001 2000 1999 Seit Auflage Fonds +8,6 -11,8 +15,0 +26,0 -0,1 +83,6 +279,5 Wertentwicklung seit Auflage Index +6,1 -11,4 +5,3 -1,7 -4,2 +35,5 +77,2 450 350 300 250 200 150 100 Oct 98 Apr 99 www.griffincm.com Oct 99 Apr 00 Oct 00 Apr 01 Oct 01 Apr 02 Oct 02 5 Grössten Positionen - alphabetisch Aktuelle Fondsdaten Inventarwert Fondsvolumen Jahresrendite seit Auflage Volatilität seit Auflage Sharpe ratio (5%) Alpha seit Auflage Griffin Eastern European Fund Nomura Eastern European Index 400 EUR 194,03 EUR 191,13 Mio 37,7% p.a. 32,8% p.a. 1,00 246,80% Firma Lek Mol MTS Sberbank Surgut Land Slowenien Jul 01 Ungarn Russland Russland Russland Branche Pharma Öl/Gas Telekom Banken Öl/Gas Dieses Schriftstück ist kein Angebot zum Kauf von Anteilen des Griffin Eastern European Fund. Investitionsentscheidungen sollten auf der Grundlage des Prospekts und des aktuellen Jahres- bzw Halbjahresberichts getroffen werden, da darin wichtige Angaben zu Risiko, Kosten und Anlagestrategie enthalten sind. Prospekt und Halbjahresbericht sind erhältlich bei BHF-Bank AG, Bockenheimer Landstr. 10, 60323 Frankfurt, Deutschland, Tel: 069 718 3804, Fax: 069 718 3802 oder Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, Graben 21, A-1010 Wien, Österreich, Telefon: +43 5 0100 - 10100 Telefax: +43 5 0100 9 - 10100 . Neuen Investoren wird dringend angeraten, ihre eigenen professionellen Berater für die Beurteilung des Risikos, der Anlagestrategie, der steuerlichen Folgen etc. beizuziehen, um die Angemessenheit einer Investition aufgrund ihrer persönlichen Verhältnisse festzulegen. Fact Sheet Anlageperspektiven Anlagestil Zentraleuropa • Opportunistischer "Bottom-up"-Ansatz • EU-Beitritt 2004/5 • Häufige Unternehmensbesuche - Zunehmende EU-Subventionen (bis zu 2% des BSP) der Beitrittsländer - Aufstieg vom "Schwellenland" zum "EU-Mitgliedsstaat" Volle politische Integration und reale Verbesserung der rechtlichen, administrativen und volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Verminderung der Risikoprämie & Anstieg der ausländischen Direktinvestitionen • EURO ~2007 - Volle Zinskonvergenz, d.h. zentraleuropäische Zinsen werden auf westeuropäisches Niveau fallen - Weitere Verminderung der Risikoprämie - Aufnahme in MSCI Europe - spatestens zu diesem Zeitpunkt werden auch westeuropaische Investoren • Aktives Management - Strenge Verkaufsdisziplin bei Erreichung von Kursziel - Ziel der Kapitalerhaltung in Korrekturphasen, d.h. aktives Cashmanagement • GRIFFIN RESEARCH DATABASE - Globaler Sektorvergleich - Firmen werden im Gruppenvergleich anhand detaillierter sektorspezifischen Modellen fundamental analysiert - Discounted Cash Flow (DCF). Jedes Unternehmen wird durch DCFAnalyse bewertet, um absolute Zielkurse zu ermitteln Osteuropateam Russland • Investiert in der Region seit 1994 • Starker politscher Konsensus für Veränderungen • Bester Trackrecord mit grossem Abstand • Dynamischer Reformprozess - Steuerreform - 13% einheitlicher Einkommenssteuersatz, 25% Unternehmenssteuer - Tarifanpassung - inländische Gas- und Versorgerpreise werden schrittweise angehoben, d.h. Profitabilität dieser Firmen wird steigen • Verbesserung beim "Corporate Governance" • Solide makro-ökonomische Entwicklung - Starkes Wachstum (4%), fallende Inflation (17%), Haushaltsüberschuss (1%), Leistungsbilanzüberschuss (5%), steigende Währungsreserven (US$ 45 Mrd.) - Nr. 1 Osteuropafonds bei Mercury Asset Management (bis 08/97) - Nr. 1 Osteuropafonds bei Griffin Capital Management (seit 11/97) • Verschiedene Auszeichnungen - Micropal & Lipper Auszeichnungen in 1996 & 2001 - Zweimal "Fondmanager des Jahres" (FINANZEN) in 1996 und 2001 • Einzigartiges inhausentwickeltes Investment-Tool - GRIFFIN RESEARCH DATABASE • Kapitalflucht kehrt sich um Weitere Informationen/Handel Fondsmerkmale Anlageregion Benchmark Handel Handelsfrist Mindestanlage Sparplan WKN Nr. ISIN Nr. Sedol Euroclear Common Code NAV-Veröffentlichung Auflagedatum Managementgebühr Performancegebühr Ausgabeaufschlag Geschäftsjahrende Ausschüttend/Thesaurierend Domizil Börsennotierung Status Depotbank Vertriebszulassung Zahlstelle (Deutschland) Zahlstelle (Österreich) Wirtschaftsprüfer www.griffincm.com Osteuropa inkl. FSU Nomura Eastern European Index Täglich 17:00 irische Zeit, 2 Tage vor Handelstag EUR 5.000 (Erstanlage) EUR 500 (Folgeanlage) Nein (aber über Vertriebsplatformen möglich) 988 954 IE0002787442 0278744 8725616 FAZ, Handelsblatt, Financial Times Der Standard, ARD Videotext Reuters (GRIFFUNDS) Bloomberg (GRIEEUI ID Equity) 7. Oktober 1998 1,65% p.a. 15% über 3 Monat-Euro-Libor mit Verlustvortrag (High-Water-Mark) 5% 30. September Thesaurierend Irland Irish Stock Exchange (Dublin) UCITS Barings (Ireland) Limited Deutschland, Österreich BHF-Bank AG, Frankfurt Erste Bank, Wien PricewaterhouseCoopers Investment Advisor Griffin Capital Management (UK) Limited 49 Berkeley Square London W1J 5AZ Grossbritannien www.griffincm.com Tel Fax E-mail Handel/Admin +44 20 7290 5590 +44 20 7290 5599 [email protected] International Fund Managers (Ireland) Limited IFSC House International Financial Services Centre Dublin 1 Ireland Kontakt Tel Fax E-mail Frau Siobhan Whelan +353 1 646 1243 +353 1 670 1185 [email protected] Vertriebspartner Dieses Schriftstück ist kein Angebot zum Kauf von Anteilen des Griffin Eastern European Fund. Investitionsentscheidungen sollten auf der Grundlage des Prospekts und des aktuellen Jahres- bzw Halbjahresberichts getroffen werden, da darin wichtige Angaben zu Risiko, Kosten und Anlagestrategie enthalten sind. Prospekt und Halbjahresbericht sind erhältlich bei BHF-Bank AG, Bockenheimer Landstr. 10, 60323 Frankfurt, Deutschland, Tel: 069 718 3804, Fax: 069 718 3802 oder Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, Graben 21, A-1010 Wien, Österreich, Telefon: +43 5 0100 - 10100 Telefax: +43 5 0100 9 - 10100 . Neuen Investoren wird dringend angeraten, ihre eigenen professionellen Berater für die Beurteilung des Risikos, der Anlagestrategie, der steuerlichen Folgen etc. beizuziehen, um die Angemessenheit einer Investition aufgrund ihrer persönlichen Verhältnisse festzulegen.