Millie in Hollywood

Transcription

Millie in Hollywood
Sabine Lotz
16.01.2012
Millie in Hollywood
von Dagmar Chidolue
Informationen zum Buch:
- gebundene Ausgabe: 12,00 Euro;
broschiert: 6,95 Euro
- 1. Auflage erschien 2007 im Cecilie Dressler Verlag
- Autorin: Dagmar Chidolue
- Ilustratorin: Gitte Spee
- 239 Seiten stark
- 21 Kapitel (je 5-15 Seiten lang)
- ISBN: 3791504061 (broschiert) bzw. 978-3791504063
Die Autorin:
- wurde 1944 in Sensburg (Ostpreußen) geboren
- Ausbildung in Wirtschaft und Steuerberatung sowie ein Jura - und Politikstudium
- erhält u.A. 1986 den Deutschen Literaturpreis für „Lady Punk“, einen Jugendroman
- schreibt problemorientierte, aber auch humorvolle Bücher für Jugendliche & Kinder
- heute lebt sie in Frankfurt am Main
- die „Millie-Reihe“ beginnt 1991 und ist bis heute in Fortsetzung: Neuster Band
„Millie in Wien“ wird Februar 2012 auf den Markt kommen
Der Inhalt:
- Millie unternimmt mit ihrer Familie, d.h. Mama, Papa und ihrer kleinen Schwester
Trudel in den Herbstferien eine Reise
Sabine Lotz
16.01.2012
- diesmal geht es mit einer Bustour durch die berühmtesten Städte Nordamerikas wie
Los Angeles, San Francisco und natürlich Hollywood
- dabei lernt Millie auch die anderen Mitreisenden kennen wie z.B. den vorerst
wortkarge und mürrischen 16-Jährigen Jack („Dschäck“)
- dieser ist mit seinem Opa unterwegs, der ihn durch die Reise von seinen
Problemen daheim ablenken möchte
- mit der Zeit lernen sich die beiden Heranwachsenden besser kennen und
verstehen sich am Ende sogar so gut, dass sie für einen kurzen Werbespot
gemeinsam ins Rampenlicht rücken dürfen
- bis es dazu kommt, passieren jedoch allerlei Missgeschicke:
Von einer Bus-Panne über das Verschwinden eines Passagiers bis hin zu
unbeabsichtigten, nächtlichen Ausflügen in die Metropolen wird es (mit) Millie
jedenfalls nie langweilig
- immerzu gibt es Gelegenheit, die englische Sprache zu lernen und sich die ein oder
andere Filmgeschichte anzuhören
Didaktischer Kommentar:
- für 6-8 Jährige (laut Empfehlung) geeignet
- nebenbei werden englische Vokabeln und vor allem deren Aussprache geübt
- die Kinder erfahren mehr über den Teil Nordamerikas
- die jeweiligen Filmgeschichten sollten hingegen erläutert bzw. besprochen werden
Quellen:
- das Buch „Millie in Hollywood“ (Dagmar Chidolue)
- Amazon; URL: http://www.amazon.de/Millie-Hollywood-DagmarChidolue/dp/3791504061/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1326725798&sr=8-2 (16.01.2012)
- Google => Bilder; URL: http://www.dagmar-chidolue.de/milliehollywood.jpg (16.01.2012)
- Website der Autorin; URL: http://www.dagmar-chidolue.de/portraet.htm (16.01.2012)