Aktiv unterwegs von Chiloé bis Talca

Transcription

Aktiv unterwegs von Chiloé bis Talca
Aktiv unterwegs von Chiloé bis Talca
Eine Auswahl der schönsten Plätze zwischen der grünen Insel Chiloé und dem lieblichen Weinanbaugebiet im Maule Tal zeigt uns die bunte Vielfalt an bizarren Naturgebieten welche Chile
zu bieten hat. Urtümliche Araukarienwälder schmiegen sich an vergletscherte Vulkankegel an.
Pinguine watscheln unbeholfen an der Küste, gesäumt von immergrünen Regenwäldern. In der
Gischt der Wasserfälle entstehen leuchtende Regenbögen und in der kleinen Sahara hinterlassen
wir nichts als Spuren im Sand. Aktive finden ihre Herausforderung im zweitägigen Andentrekking
und Genießer verkosten erlesene Weine kleiner Weingüter.
1. Tag: Flug ab /an Frankfurt über Santiago de Chile nach Castro.
2. Tag: 2 x 40 km Transfer zum Nationalpark Chiloé an der Küste. Kleine Wanderungen führen uns
durch kühl gemäßigte Regenwälder, hier bekannt als Tepuales, 2,5 h, 8 km, 0 Hm. Am Nachmittag
250 km Transfer nach Puerto Octay, am Lago Llanquihue.
3. Tag: 2 x 70 km Transfer zum Nationalpark Vicente Perez Rosales mit kleinen Wanderungen am
Vulkan Osorno und am Ufer des wunderschön gelegenen Allerheiligen Sees.
4. Tag: 300 km Transfer nach Pucon am Fuße des aktiven Vulkanes Villarrica, nachmittags frei
zum Schwimmen oder einem gemütlichen Erkunden des Ortes.
5. Tag: 2 x 1 h Transfer zum Nationalpark Huerquehue, Wanderung zu den malerisch gelegenen
Lagunen „Tres Lagos“, 10 km, 600 Hm Aufstieg, 600 Hm Abstieg.
6. Tag: 250 km Fahrt durch den Nationalpark Conguillio mit einer Wanderung durch Araukarienwald hoch zur Sierra Nevada mit Ausblick über den See bis zum Vulkan Llaima, 10 km, 5 h, 600
Hm Aufstieg, 600 Hm Abstieg, Unterkunft in Curacautin.
7. Tag: 450 km Transfer entlang der Panamericana in das Weinanbaugebiet bei Talca.
8. Tag: Trekking Enladrillado, Transfer 70 km in das Naturschutzgebiet Altos del Lircay, Wanderung
zum Aussichtspunkt des Valle Venado, 12 km, 5 h, 500 Hm, Camp, Zeltübernachtung.
9. Tag: Trekking Enladrillado, Aufstieg zum Ufolandeplatz Enladrillado und entlang des Bergkammes. Mit tollen Ausblicken auf die Zentralanden kehren wir zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
12 km, 7 h, 600 Hm. Rückkehr nach Talca.
10. – 13. Tag: Zeit zur freien Tagesgestaltung in Talca, Hotel Casa Chueca.
14. Tag: Transfer nach Santiago und Rückflug nach Frankfurt
Wikinger Reisen GmbH · Kölner Straße 20 · 58135 Hagen · [email protected] · www.wikinger.de
Æ
Folgende Ausflüge in Talca (auf eigene Kosten) sind möglich:
1. Weingüter
Um die Geheimnisse des chilenischen Weins kennenzulernen besuchen wir heute ein kleines Weingut. Wir lernen den kompletten Prozess von der Weinlese bis zur verkaufsfertigen Weinflasche
kennen. Transfer 30 km (Halbtagesausflug ca. 50 USD p. P., Ganztagesausflug ca. 135 USD p. P.).
2. Wanderung zur Sandwüste von Putu
150 km Transfer nach Putu. Die Dünen erstrecken sich über eine Länge von ca. 30 km und haben
z. T. eine breite von 5 km. Bei der ca. 3-stündigen Dünen-Trekkingtour lernen wir die Küste von
einer anderen Seite kennen und orientieren uns anhand des GPS um aus der scheinbaren Wüste
auch sicher wieder raus zu kommen. Camp in Cuchi. Transfer 150 km (ca. 70 USD p. P.).
3. Tierbeobachtung bei Loanco und Rückfahrt nach Talca
Mit einem Spezialfahrzeug erkunden wir die Küste bei Loanco südlich des Leuchtturmes am Cabo
Carranza. Je nach Jahreszeit sehen wir Pinguine, Seelöwen, Flamingos und tausende Seevögel.
Transfer 250 km (ca. 50 USD p. P.).
4. Regenbogenwasserfälle
Wanderung zu den Regenbogenwasserfällen Arco Iris an der argentinischen Grenze. Für den
leichten Aufstieg zu den Wasserfällen benötigen wir ca. 2 Stunden, einer der schönsten Orte
der Region. Mehrere große und viele kleine Wasserfälle stürzen sich hier in die Tiefe, bei Sonnenschein meist in Begleitung von Regenbögen. Die Wasserfälle sind weitgehend unbekannt und
völlig unberührt. Transfer 2 x 120 km (ca. 70 USD p. P.).
Wikinger Reisen GmbH · Kölner Straße 20 · 58135 Hagen · [email protected] · www.wikinger.de