Metzler European Growth/Class A - Metzler
Transcription
Metzler European Growth/Class A - Metzler
Metzler European Growth/Class A Factsheet Stand: 12.01.2017 Stammdaten Seite 1 SRRI - Synthetischer Risiko-Rendite-Indikator ISIN IE0002921868 WKN 987736 Typischerweise geringere Rendite Typischerweise höhere Rendite Aktienfonds Geringeres Risiko Höheres Risiko Fondsart Fondswährung Euro Verwaltungsgesellschaft Metzler Ireland Ltd. Verwahrstelle Brown Brothers Harriman Geschäftsjahr 01.10. - 30.09. Fondsauflegung Erstausgabepreis (inkl. Ausgabeaufschlag) Ertragsverwendung 02.01.1998 53,69 EUR ausschüttend Vergleichsindex* MSCI Europe Growth Net Vertriebszulassung Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Österreich, Schweiz, Spanien *Für alle Indexdarstellungen gilt: bis 31.07.1998: MSCI Europa Net, bis 30.06.2002: zMSCI European Growth Anlagestrategie Ziel des Fonds ist es, eine langfristige Wertsteigerung zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds diversifiziert überwiegend in europäische Aktien und aktienähnliche Wertpapiere. Bei der Auswahl der Einzeltitel für das Portfolio wird der Schwerpunkt auf Unternehmen liegen, für die langfristig überdurchschnittliche Wachstumsaussichten erwartet werden. Der Fonds wird so verwaltet, dass die Eignung für den französischen "Plan dÉpargne en Actions" ("PEA") sichergestellt ist. 1 2 3 4 5 6 7 Empfohlene Anlagedauer 5-10 Jahre Risikoprofil Der Fonds ist in die Kategorie 6 eingestuft, da er hauptsächlich in Aktien investiert und somit generellen Marktschwankungen sowie Schwankungen regionaler Aktienmärkte unterworfen ist (Europa). Hohen Ertragserwartungen aus Kurs- und Währungsgewinnen stehen hohe Verlustrisiken aus Aktien- und Währungsschwankungen gegenüber. Die Anlage in den Fonds ist nur für sehr erfahrene und sehr risikobereite Anleger geeignet, die in der Lage sind, die Risiken und den Wert der Anlage abzuschätzen. Der Anleger muss bereit und in der Lage sein, erhebliche Wertschwankungen der Anteile und möglicherweise einen erheblichen Kapitalverlust hinzunehmen. Kontakt Metzler Ireland Limited Kilmore House Spencer Dock North Wall Quay Dublin 1 Ireland Telefon: (+49 69) 21 04 - 14 14 Telefax: (+49 69) 21 04 - 73 92 www.metzler-fonds.com [email protected] Rechtliche Hinweise: Wertentwicklungen errechnet nach BVI-Methode, ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags, individueller Verwahrungsgebühren und Transaktionskosten. Vergangenheitswerte sind keine Garantie, Zusicherung oder ein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Der Wert der Fondsanteile kann schwanken und weder garantiert noch gewährleistet werden. Berechnungen erfolgen durch Metzler. Eine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen kann nicht übernommen werden. Kaufaufträge können nur angenommen werden auf der Grundlage des geltenden Verkaufsprospektes, der eine ausführliche Darstellung der mit diesem Investment verbundenen Risiken enthält, der geltenden wesentlichen Anlegerinformationen (KID) sowie des geltenden Jahres- und Halbjahresberichts. Diese Informationen erhalten Sie direkt bei Metzler, bei Ihrem Anlagevermittler oder bei der jeweiligen Zahl- und/oder Informationsstelle. Preisinformationen zu den Metzler-Fonds erhalten Sie börsentäglich im Internet unter www.metzler-fonds.com. Metzler European Growth/Class A Factsheet Stand: 12.01.2017 Stichtagsbezogene Daten Seite 2 Modellrechnung Ausgabepreis 161,60 EUR Rücknahmepreis 153,90 EUR Volumen Anteilsklasse 185,01 Mio. EUR Fondsvolumen 426,57 Mio. EUR Aktiengewinn 61,63 % Aktiengewinn Streubesitzdividende 61,09 % Immobiliengewinn 0,00 % Zwischengewinn 0,00 EUR TIS* 0,00 EUR Ausschüttungsdatum 16.12.2015 Letzte Ausschüttung 0,71 EUR Von der Rücknahme ausgesetzte Zielfondsanteile 0,00 % * Täglich akkumulierter Taxable Income per Share Wertentwicklungsgrafik Der Anleger investiert am 13.01.2012 einen Betrag in Höhe von 1.000 Euro. In der NettoModellrechnung beinhaltet der Anlagebetrag von 1.000 Euro einen durchschnittlichen Ausgabeaufschlag in Höhe von 5,00 Prozent. Das individuelle Anlageergebnis wird am Erwerbstag durch die Zahlung eines Ausgabeaufschlages in Höhe von 47,62 Euro vermindert, wodurch sich der zur Anlage zur Verfügung stehende Betrag um 4,76 Prozent reduziert (Berechnung: 1.000[(1.000/105,00)*100]). Das heißt, es werden Anteile an dem Fonds in Höhe von 952,38 Euro erworben. Zusätzlich können die Wertentwicklung mindernde Depotkosten anfallen. Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt die auf Fondsebene anfallenden Kosten (z. B. Verwaltungsvergütung), ohne die auf Kundenebene anfallenden Kosten (z. B. Ausgabeaufschlag und Depotkosten) einzubeziehen. Wertentwicklung in % Zeitraum Fonds Vergleichsindex* seit Jahresbeginn 0,45 0,19 1 Monat 3,23 2,86 3 Monate 3,07 3,03 1 Jahr 5,35 3,67 3 Jahre p.a. 6,87 6,89 5 Jahre p.a. 11,06 10,76 10 Jahre p.a. 5,20 4,34 seit Auflegung p.a. 6,20 3,76 *MSCI Europe Growth Net *MSCI Europe Growth Net Wertentwicklung 12-Monats-Zeiträume in % Zeitraum Fonds Fondsstruktur per 30.12.2016 Vergleichsindex* Aktien Kasse 13.01.2016 - 12.01.2017 5,35 3,67 13.01.2015 - 12.01.2016 8,75 9,10 13.01.2014 - 12.01.2015 6,58 8,03 13.01.2013 - 12.01.2014 17,56 16,86 13.01.2012 - 12.01.2013 17,78 16,79 13.01.2012 - 12.01.2013** 12,17 - Sonstige 99,68 % 0,58 % -0,26 % *MSCI Europe Growth Net **Unter Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages von 5,00 % (Netto-Berechnung) Rechtliche Hinweise: Wertentwicklungen errechnet nach BVI-Methode, ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags, individueller Verwahrungsgebühren und Transaktionskosten. Vergangenheitswerte sind keine Garantie, Zusicherung oder ein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Der Wert der Fondsanteile kann schwanken und weder garantiert noch gewährleistet werden. Berechnungen erfolgen durch Metzler. Eine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen kann nicht übernommen werden. Kaufaufträge können nur angenommen werden auf der Grundlage des geltenden Verkaufsprospektes, der eine ausführliche Darstellung der mit diesem Investment verbundenen Risiken enthält, der geltenden wesentlichen Anlegerinformationen (KID) sowie des geltenden Jahres- und Halbjahresberichts. Diese Informationen erhalten Sie direkt bei Metzler, bei Ihrem Anlagevermittler oder bei der jeweiligen Zahl- und/oder Informationsstelle. Preisinformationen zu den Metzler-Fonds erhalten Sie börsentäglich im Internet unter www.metzler-fonds.com. Metzler European Growth/Class A Factsheet Stand: 12.01.2017 Top 10 Länder per 30.12.2016 Eurozone Großbritannien Schweiz Top 10 Aktien per 30.12.2016 51,56 % 16,19 % 10,07 % Schweden 9,94 % Dänemark 7,41 % Jersey 3,16 % Norwegen 1,35 % Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe Pharmazeutika, Biotechnologie & Biowissenschaften SAP SE O.N. 4,29 % ROCHE HLDG AG GEN. 3,96 % NOVO-NORDISK NAM.B DK-,20 3,26 % SHIRE PLC 3,16 % LS-,05 RECKITT BENCK.GRP LS -,10 3,10 % INFINEON TECH.AG NA O.N. 3,09 % FRESEN.MED.CARE KGAA O.N. 3,05 % ASSA-ABLOY AB B SK-,33 2,90 % KERRY GRP PLC A EO-,125 2,86 % WACKER CHEMIE O.N. 2,72 % Kennzahlen per 30.12.2016 Tracking Error (ex-post) 3 Jahre Top 10 Branchen per 30.12.2016 Investitionsgüter Seite 3 14,86 % 12,87 % 11,67 % Lebensmittel, Getränke & Tabak Software & Dienste Haushaltsartikel & Körperpflegeprodukte 3,22 % Information Ratio 3 Jahre 0,01 Sharpe Ratio 3 Jahre 0,52 Volatilität seit Auflegung 20,79 % Volatilität 1 Jahr 11,30 % Volatilität 3 Jahre 13,69 % Volatilität 5 Jahre 12,23 % Maximum Drawdown 3 Jahre -21,99 % 8,70 % Risiko - Rendite Grafik per 30.12.2016 8,37 % 6,96 % Halbleiter & Geräte zur Halbleiterproduktion 6,76 % Gesundheitswesen: Ausstattung & Dienste Groß- & Einzelhandel Automobile & Komponenten 5,71 % 3,54 % 3,49 % *MSCI Europe Growth Net Zahlen zur Grafik Rendite p.a. Volatilität 3 Jahre Fonds 6,96 % 13,69 % Vergleichsindex* 6,97 % 13,21 % *MSCI Europe Growth Net Rechtliche Hinweise: Wertentwicklungen errechnet nach BVI-Methode, ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags, individueller Verwahrungsgebühren und Transaktionskosten. Vergangenheitswerte sind keine Garantie, Zusicherung oder ein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Der Wert der Fondsanteile kann schwanken und weder garantiert noch gewährleistet werden. Berechnungen erfolgen durch Metzler. Eine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen kann nicht übernommen werden. Kaufaufträge können nur angenommen werden auf der Grundlage des geltenden Verkaufsprospektes, der eine ausführliche Darstellung der mit diesem Investment verbundenen Risiken enthält, der geltenden wesentlichen Anlegerinformationen (KID) sowie des geltenden Jahres- und Halbjahresberichts. Diese Informationen erhalten Sie direkt bei Metzler, bei Ihrem Anlagevermittler oder bei der jeweiligen Zahl- und/oder Informationsstelle. Preisinformationen zu den Metzler-Fonds erhalten Sie börsentäglich im Internet unter www.metzler-fonds.com. Metzler European Growth/Class A Factsheet Stand: 12.01.2017 Seite 4 Kosten und Gebühren Ausgabeaufschlag 5,00 % Rücknahmegebühr entfällt Verwaltungsvergütung p.a. 1,50 % Verwahrstellenvergütung p.a. 0,04 % Performancefee siehe Verkaufsprospekt Laufende Kosten* Berechnung per 30.09.2016 Laufende Kosten* inkl. Performancefee 1,54 % Performancefeeanteil 0,00 % * Die laufenden Kosten enthalten alle im Zusammenhang mit der Fondsanlage anfallenden Kosten mit Ausnahme der Transaktionskosten. Zahlstelle in Deutschland: B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA Untermainanlage 1 60329 Frankfurt am Main Deutschland Zahlstelle in Österreich: Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG Am Belvedere 1 1100 Wien Österreich Steuertransparenter (weiß) Meldefonds ab: 22.10.2007 Repräsentant und Zahlstelle in der Schweiz: RBC Investor Services Bank S.A. Esch-sur-Alzette Zweigniederlassung Zürich Badenerstrasse 567 8048 Zürich Schweiz Valoren-Nr.: 918222 Laufende Kosten* zum Halbjahr Berechnung per 31.03.2016 Laufende Kosten* zum Halbjahr inkl. Performancefee 1,55 % Performancefeeanteil zum Halbjahr 0,00 % * Die Laufende Kosten enthalten alle im Zusammenhang mit der Fondsanlage anfallenden Kosten mit Ausnahme der Transaktionskosten im 12-Monatszeitraum zum Halbjahresende. Rechtliche Hinweise: Wertentwicklungen errechnet nach BVI-Methode, ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags, individueller Verwahrungsgebühren und Transaktionskosten. Vergangenheitswerte sind keine Garantie, Zusicherung oder ein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Der Wert der Fondsanteile kann schwanken und weder garantiert noch gewährleistet werden. Berechnungen erfolgen durch Metzler. Eine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen kann nicht übernommen werden. Kaufaufträge können nur angenommen werden auf der Grundlage des geltenden Verkaufsprospektes, der eine ausführliche Darstellung der mit diesem Investment verbundenen Risiken enthält, der geltenden wesentlichen Anlegerinformationen (KID) sowie des geltenden Jahres- und Halbjahresberichts. Diese Informationen erhalten Sie direkt bei Metzler, bei Ihrem Anlagevermittler oder bei der jeweiligen Zahl- und/oder Informationsstelle. Preisinformationen zu den Metzler-Fonds erhalten Sie börsentäglich im Internet unter www.metzler-fonds.com. Metzler European Growth/Class A Factsheet Stand: 12.01.2017 Fondsmanager Seite 5 Markt- und Fondskommentar Im vierten Quartal standen die europäischen Aktienmärkte deutlich im Zeichen der USPräsidentschaftswahlen und des überraschenden Siegs von Donald Trump sowie der Implikationen einer möglichen Zinswende und steigender Zinsen bzw. Zinserwartungen. Beides wirkte sich positiv auf zyklische Titel aus. Zudem kam Unterstützung von guten Konjunkturdaten und der weiter extrem expansiven Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Die insgesamt positive Stimmung wurde auch nur kurzzeitig getrübt vom Nein der Italiener zu Verfassungsänderungen und vom Rücktritt von Ministerpräsident Matteo Renzi. Der Fonds schnitt mit einem Gewinn von fast 0,9 % etwas besser ab als der Vergleichsindex MSCI Europa Growth Net mit einem Plus von 0,7 %. Fondsmanager Heiko Veit, Philipp Struck Fondsmanager Heiko Veit ist seit 2006 bei Metzler. Er ist Co-Leiter des Teams Equities und als Portfoliomanager verantwortlich für die Investmentstrategie Wachstum (insbesondere Europa). Zuvor war Herr Veit von 1994 bis 2006 im Konzern der Baden-Württembergischen Bank tätig, zuletzt als Geschäftsführer der BW Asset Consult GmbH. Von 1997 bis 1999 arbeitete er bei der Baden-Württembergischen Bank AG als Fondsmanager im Ressort Portfoliomanagement, wo er unter anderem für das Management von Spezialfonds und Publikumsfonds zuständig war. Von 1995 bis 1997 war er im gleichen Haus als Vermögensverwalter für Privatkunden tätig. Von 1994 bis 1995 arbeitete er als Anlageberater in der Hauptfiliale Stuttgart. Herr Veit studierte Betriebswirtschaftslehre (Fachrichtung Bank) an der Berufsakademie Stuttgart und erwarb seinen Abschluss als Diplom-Betriebswirt (BA). Co-Fondsmanager Philipp Struck ist seit 2005 bei Metzler. Er ist Portfoliomanager im Team Equities und verantwortlich für die Investmentstrategie Wachstum (insbesondere Global). Vor seiner Tätigkeit bei Metzler studierte Herr Struck Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Kassel, Chemnitz und London und schloss sein Studium an der Universität Kassel als DiplomÖkonom ab. Studienbegleitend arbeitete Herr Struck bei DWS Investments GmbH, DekaBank, Metzler Asset Management GmbH und Invesco Asset Management GmbH. Insgesamt profitierte die Wertentwicklung von der zyklischen Ausrichtung des Fonds. So stockten wir ausgewählte Positionen in zyklischen Branchen weiter auf und verliehen damit dem Portfolio einen noch stärker zyklischen Akzent. Zudem wurde die Performance unterstützt durch das schwächere Abschneiden der im Vergleichsindex stark repräsentierten multinationalen Konzerne mit geringer Ertragsvolatilität, die abermals deutlich schlechter abschnitten als der Gesamtmarkt. Das Untergewicht des Fonds wurde hier noch ausgeweitet, etwa über die Reduktion der Position in Unilever. Dagegen bauten wir die Beteiligung an der deutschen Wacker Chemie weiter aus: Das Unternehmen profitiert von steigenden Preisen für Polysilizium infolge höherer Nachfrage vor allem aus Asien; zudem läuft das Geschäft in der Standardchemie gut. Neu im Fonds ist Rio Tinto: Die multinationale Bergbaufirma mit Fokus auf Eisenerz und Kupfer ist für uns erste Wahl im Rohstoffsektor. Dafür sprechen die geringsten Produktionskosten, die günstigere Angebots-Nachfrage-Konstellation und ein besseres Nachhaltigkeitsrating. Auch Danone wurde ins Portfolio aufgenommen: Mit dem Kauf von WhiteWave Foods aus den USA ist der auf Milch, Wasser und Babynahrung spezialisierte Konzern aus Frankreich in stark wachsende Segmente vorgedrungen, wie Lebensmittel auf Sojabasis und Milchersatzprodukte. Dies dürfte die Erträge mittelfristig deutlich erhöhen. Zu den Werten mit den höchsten Beiträgen zur Portfolioperformance zählten im Quartal Wacker Chemie, Rio Tinto und Luxottica (Brillen, Italien). Dagegen belastete die Beteiligung an der deutschen 3-D-Druckerfirma SLM Solutions (wegen blockierter Übernahme) die Wertentwicklung und die inzwischen komplett verkaufte Position im Schweizer Spezialisten für Silizium-Drahtsägen, Meyer Burger (wegen einer Kapitalerhöhung). Stand: 30. Dezember 2016 Rechtliche Hinweise: Wertentwicklungen errechnet nach BVI-Methode, ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags, individueller Verwahrungsgebühren und Transaktionskosten. Vergangenheitswerte sind keine Garantie, Zusicherung oder ein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Der Wert der Fondsanteile kann schwanken und weder garantiert noch gewährleistet werden. Berechnungen erfolgen durch Metzler. Eine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen kann nicht übernommen werden. Kaufaufträge können nur angenommen werden auf der Grundlage des geltenden Verkaufsprospektes, der eine ausführliche Darstellung der mit diesem Investment verbundenen Risiken enthält, der geltenden wesentlichen Anlegerinformationen (KID) sowie des geltenden Jahres- und Halbjahresberichts. Diese Informationen erhalten Sie direkt bei Metzler, bei Ihrem Anlagevermittler oder bei der jeweiligen Zahl- und/oder Informationsstelle. Preisinformationen zu den Metzler-Fonds erhalten Sie börsentäglich im Internet unter www.metzler-fonds.com.