PDF - 3Dconnexion

Transcription

PDF - 3Dconnexion
CASE STUDY
Celebrity Custom Homes entwirft Traumhäuser in Denver besser und
schneller – dank Autodesk Revit und 3D-Mäusen von 3Dconnexion
3D-Maus: SpacePilot Pro
Anwendung: Autodesk Revit
®
TM
Unternehmenseigener Konstrukteur nutzt das leistungsstarke Autodesk Revit und den SpacePilot Pro
für den Entwurf von Gebäuden
Celebrity Custom Homes in Lone Tree, Colorado, USA
baut Einfamilienhäuser in einigen besonders begehrten
Wohnlagen von Denver. Hier werden Häuser nach den
Vorstellungen der Eigentümer errichtet, um so eine
Nachbarschaft zu schaffen, die langfristig Bestand hat
und in der sich die Bewohner auch noch in vielen Jahren
wohlfühlen.
Für die Entwicklung aller 3D-Konstruktionszeichnungen
und Baudokumente setzt der unternehmenseigene
Konstrukteur Dave Geist Autodesk® Revit® Architecture
ein. „Ich verwende Revit jetzt schon seit fast zwei Jahren
bei der Realisierung eines neuen Wohnprojekts“,
so Geist. „Durch die Arbeit in 3D erhalten wir einen
besseren Blick auf die Häuser, solange wir noch in der
Software arbeiten. Außerdem erkennen wir so frühzeitig
Bereiche, in denen Konstruktionsprobleme auftreten
können.“
Seit Bekanntgabe der Unterstützung von 3Dconnexion
3D-Mäusen in Revit 2012 nutzt Geist die 3D-Maus
SpacePilot Pro bei seiner Arbeit, um 3D-Inhalte
wesentlich besser positionieren und anzeigen zu
können. Dies sorgt für ein Plus an Produktivität und
Komfort. Zudem ergänzt der SpacePilot Pro die intuitive
Benutzeroberfläche sowie die Modellierungs- und
Dokumentationswerkzeuge in Revit, wovon Geist in
jedem Schritt des Konstruktionsprozesses profitiert.
„Mitten in einem Befehl gleichzeitig schwenken,
zoomen und drehen zu können, ist wirklich hilfreich,
vor allem das Drehen des Modells zu Kontrollzwecken
ohne dafür die Tastatur zu benötigen“, schwärmt
Geist. „Bevor ich den SpacePilot Pro hatte, musste ich
die Zeichnung so verschieben, dass ich alles shhehen
konnte, einschließlich der fortlaufenden Maßketten und
Notizen.“
Der SpacePilot Pro verfügt über programmierbare
Funktionstasten, die einen direkten Zugriff auf häufig
verwendete Anwendungsbefehle ermöglichen. Mit
den QuickView-Navigationstasten können außerdem
bestimmte Ansichten mit einem einzigen Tastendruck
aktiviert werden.
Seite 1 / 2
3dconnexion.com
facebook.com/3dconnexion
twitter.com/3dconnexion
CASE STUDY
Geist war von der Unterstützung der 3D-Mäuse in Revit
so begeistert, dass er sich den SpacePilot Pro sogar
noch vor Erscheinen der Revit 2012 Software gekauft
hat. Er brauchte nur wenige Tage, um sich an seinen
neuen Arbeitsablauf zu gewöhnen. „Mittlerweile kann
ich sehr gut mit der 3DMaus umgehen“, zeigt sich Geist
zufrieden. „Und ich freue mich darauf, die 3D-Maus
noch besser bedienen zu können, damit ich sie auch
bei Präsentationen für unsere Kunden einsetzen kann.
Durch die reibungslosen Übergänge des SpacePilot Pro
können sich unsere Kunden ihr zukünftiges Zuhause
viel besser vorstellen.“
Der SpacePilot Pro erleichtert den Konstruktionsprozess
und macht Geist effizienter. Das ist es, was zählt. „Vor
Kurzem habe ich an den Dachrinnen für ein Haus
gearbeitet. Dabei hatte sich eine Wand von ihrem
vorgesehenen Platz wegbewegt. Mit dem SpacePilot
Pro konnte ich das Modell ganz einfach drehen und
erkennen, weshalb das Dach nicht mehr geschlossen
war. Mit der 3D-Maus habe ich das Problem schneller
und einfacher gelöst als auf herkömmliche Weise – und
das ist für mich das Wichtigste.“
Anderen Revit-Benutzern beschreibt Geist seine
Erfahrung so: „Wer keine 3D-Maus verwendet, ist
verrückt! Sie macht einen enormen Unterschied und
bietet einfach die beste Möglichkeit sich frei in einem
Projekt zu bewegen. Es klingt zwar klischeehaft, aber
anders lässt es sich nicht beschreiben: Es ist, als hielte
man ein Modell in der Hand.“
Seite 2 / 2
3dconnexion.com
facebook.com/3dconnexion
twitter.com/3dconnexion