Schraffuren aus AutoCAD nach Revit übernehmen

Transcription

Schraffuren aus AutoCAD nach Revit übernehmen
Schraffuren aus AutoCAD
nach Revit übernehmen
Umsteiger die aus der AutoCAD Welt kommen sind aus
ihren Softwarelösungen eine unschlagbare Auswahl an
Schraffurmustern gewohnt. In der Standardkonfiguration
von AutoCAD Architecture stehen z.B. um die 250
Schraffuren zur Verfügung.
Revit Architecture beschränkt sich hierbei auf die
wesentlichen in der Architektur benötigten Schraffuren
und kommt somit mit etwa 60 Mustern der Kategorie
„Zeichnen“ aus.
Wollen Sie dennoch Schraffuren aus AutoCAD – seien es
Standardschraffuren oder selbst erstellte Muster nach
Revit migrieren, können Sie dies über die *.pat Dateien
ganz einfach erledigen.
Revit Architecture 2012
Seite 1 von 9
Technische Information
September 2011
Lokalisieren der *.pat Dateien in
AutoCAD Verzeichnissen
Öffnen Sie Ihr jeweiliges AutoCAD Produkt und erstellen
Sie eine beliebige Schraffur. Markieren Sie diese und
klicken Sie dann im Kontextmenü der rechten Maustaste
auf SCHRAFFUR BEARBEITEN .
Wählen Sie eine benutzerdefinierte Schraffur aus, fahren
Sie mit der Maustaste – ohne zu klicken - auf die
Bezeichnung und entnehmen Sie der QuickInfo den Pfad
der *.pat Datei.
Revit Architecture 2012
Seite 2 von 9
Technische Information
September 2011
Abhängig vom Betriebsystem und dessen Sprache könnte
der Pfad in etwa wie folgt lauten:
C:\USERS\SIMONT\APPDATA\ROAMING\AUTODESK\ACA
2012\DEU\SUPPORT\PATS
Die entsprechende *.pat Datei müssen Sie nun in Revit
einlesen – es spielt dabei keine Rolle, ob Sie im
folgenden Schritt aus Revit die *.pat im oben gefundenen
Ordner verwenden, oder ob Sie die *.pat in einen weiteren
Ordner kopieren. Einmal in die *.rvt eingelesen wird die
*.pat für die Verwendung in Revit nicht mehr auf dem
Laufwerk benötigt – sie ist nativ in der *.rvt enthalten und
nicht nur referenziert.
Um die *.pat aus Revit heraus schneller aufzufinden, halte
ich es für sinnvoll, diese temporär auf den Desktop zu
kopieren.
Revit Architecture 2012
Seite 3 von 9
Technische Information
September 2011
Einlesen der *.pat in Revit
Öffnen Sie eine beliebige Revit Datei und wählen aus der
Multifunktionsleisten – Registerkarte BESCHRIFTEN den
Befehl SCHRAFFUR bzw. GEFÜLLTER BEREICH.
Wählen Sie währrend der Erstellung TYP
BEARBEITEN /DUPLIZIEREN und vergeben Sie einen neuen
Namen:
Revit Architecture 2012
Seite 4 von 9
Technische Information
September 2011
Klicken Sie in den Typeneigenschaften auf FÜLLMUSTER
und wählen Sie NEU (Mustertyp ZEICHNEN):
Wählen Sie BENUTZERDEFINIERT , wählen Sie die *.pat
Datei aus und klicken Sie auf IMPORTIEREN:.
Vergeben Sie einen eindeutigen Namen (vergeben Sie
den Namen zum Schluss, da das Auswählen der *.pat
Datei den Eintrag deren Namen bewirkt).
Geben Sie einen Importmasstab ein und bestätigen Sie
alle Dialoge. Erstellen Sie die Umgrenzung des gefüllten
Bereiches und klicken Sie auf BEARBEITUNGSMODUS
BEENDEN .
Revit Architecture 2012
Seite 5 von 9
Technische Information
September 2011
Einstellung der Skalierung
Der Skalierfaktor bestimmt die Skalierung des
Schraffurmustertypes in Revit und kann später nicht mehr
verändert werden.
Um die Skalierung korrekt einstellen zu können, müssen
Sie folgendes beachten:
Die Importeinheit der Standard AutoCAD *.pats ist immer
Zoll. Das bedeutet, dass bei einem Skalierfaktor von „1“
folgendes gilt Beispiel STONE_FINETTA.PAT
(Knochensteine).
In AutoCAD mit Faktor 1 erstellt beträgt die Steinlänge 6
Zeicheneinheiten (in einer „Meter – DWG“ also 6 Meter):
Mit Skalierung 1 in Revit importiert beträgt die Steinlänge
15,24m.
1 Zoll = 2.54 cm  6 Zoll = 15,24m
Revit Architecture 2012
Seite 6 von 9
Technische Information
September 2011
Wollen Sie also, dass die Steinlänge – oder die
Skalierung allgemein der in AutoCAD entspricht, geben
Sie als Importfaktor ein:
0.3937 – weil 1 / 2,54 = 0,3937007874015748
(Dezimalstelle in Revit durch „punkt“ trennen)
Verwenden Sie in AutoCAD einen Skalierfaktor zur
korrekten Darstellung der Schraffur (im Beispiel der
Knochensteine 0,04 für eine Steinlänge von 24cm), dann
multiplizieren Sie diesen mit dem Skalierfaktor 0,3937:
0,3937 * 0,04 = 0,015748031496063 also:
Revit Architecture 2012
Seite 7 von 9
Technische Information
September 2011
Ein lästiges Einstellen der Skalierfaktoren während des
Zeichnens entfällt in Revit, da das Muster einmal
eindeutig festgelegt wird.
Übertragen der Schraffurmuster über
Projektstandards
Beim Übertragen der Projektstandards ist eines zu
beachten: Es gibt im Auswahlmenü zum einen die
„FÜLLMUSTER“, zum Anderen die „TYPEN FÜR GEFÜLLTEN
BEREICH“.
Mit den Füllmustern übertragen Sie nur die Muster – also
den Eintrag in der Auswahlliste:
Revit Architecture 2012
Seite 8 von 9
Technische Information
September 2011
Mit den „Typen für gefüllten Bereich übertragen Sie die
Typen und die darin enthaltenen Füllmuster.
Damit können Sie ein bereits importiertes Muster von
einer Datei in eine andere (oder ein Template) übertragen
und müssen die etwas leidige Konvertierung von Zoll in
cm nicht jedes Mal erneut vornehmen.
Trotz der etwas mühseligen Konvertierung lassen sich
doch auf diesem Wege Ihre alten Muster schnell und
einfach in Revit weiter nutzen.
Viel Spass und Erfolg mit Revit Architecture,
Ihr Autodesk AEC- Team
Thorsten Simon
Solution Engineer – Architecture, Engineering & Construction
Dieses Dokument ist für jedermann frei verwendbar.
Revit Architecture 2012
Seite 9 von 9
Technische Information
September 2011