Der Vanquish ist das Ergebnis eines evolutionären

Transcription

Der Vanquish ist das Ergebnis eines evolutionären
Der Geist des Vanquish.
Die Kunst von Aston Martin.
Inhalt
04Vergangenheit,
Gegenwart und Zukunft
in einem einzigen
Aston Martin
14 In skulpturellen Formen
ausgedrückte Leistung
18 Vollständig in
Carbon gekleidet
20 Wahrer Luxus
22Innenraum
24 Vielseitig einsetzbar
30 Beherrschung und
Kontrolle
38 Ein Kosmos aus
Harmonie und Präzision
44 Grenzenlose
Leidenschaft
46 Aston Martin Lifestyle
48 Der Kontakt zu Ihrem
Händler
50 Optionen in Glänzend
oder in Schwarz
52 Vom Designer ausgesucht
54 Ausstattungen
64 Wichtiger Hinweis
Power, Beauty and Soul. Der neue Aston Martin
Vanquish repräsentiert unser gesamtes Know-how –
vereint in einem außergewöhnlichen Fahrzeug. Als
meisterhafte Komposition aus Design, Technologie,
handwerklichem Können und purem Adrenalin ist der
Vanquish das Topmodell der Sportwagenpalette Aston
Martins. Mit seiner ästhetisch und aerodynamisch
perfekt gestalteten Karosserie aus Carbon sowie einem
noch leistungsstärkeren und effizienteren V12-Motor
Aston Martins setzt der Vanquish neue Maßstäbe
bei den Super Grand Tourern.
„Die Entwicklung eines neuen Flaggschiffs für Aston Martin,
besonders zu Beginn des zweiten Jahrhunderts unserer
Firmengeschichte, ist eine einmalige Chance. Ich denke,
wir erweisen unserer Vergangenheit die größte Ehre, wenn
wir unsere Zukunft feierlich einläuten. Mit seiner kühnen
neuen Formensprache und dank dem intelligenten Einsatz
zukunftsweisender Technik ist der Vanquish ausgesprochen
modern und dennoch unverkennbar ein Aston Martin.“
- Dr Ulrich Bez, Chief Executive Officer
Seit der Firmengründung im Jahr
1913 hat sich Aston Martin als
Hersteller außergewöhnlicher
Supersportwagen einen weltweit
legendären Ruf erarbeitet. Stets
frei und unabhängig in unserer
Philosophie und Firmenführung,
bleiben wir unserem Ethos treu,
Fahrzeuge zu bauen, die über
fortschrittliche Technologien
verfügen und dezente Eleganz
— 02
ausstrahlen. So haben wir mit
unserem handwerklichen Können
Fahrzeuge von höchster Qualität
und mitreißender Performance
geschaffen, die spielend ganze
Kontinente durchqueren und
dabei einen unwiderstehlichen
Charme ausstrahlen. Der Vanquish
ist ein Symbol unserer Offenheit
für Veränderung und Innovation,
wobei aber jene Qualitäten, die
einen Aston Martin zu etwas ganz
Besonderem machen, stets gewahrt
bleiben. Damit ist der Vanquish
das perfekte Flagschiff der bis dato
stärksten Modellpalette in unserer
traditionsreichen Firmengeschichte
und der ultimative Ausdruck
unseres Unternehmensethos
„Power, Beauty, Soul“.
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
in einem einzigen Aston Martin
— 04
Das Ergebnis von Erfahrungen aus 100 Jahren
Die hundertjährige Tradition Aston
Martins in der Automobilherstellung,
die einige der schnellsten,
hochwertigsten und aufregendsten
Fahrzeuge für die Straße und die
Rennstrecke hervorgebracht hat,
findet mit dem Vanquish ihren
vorläufigen Höhepunkt. Die
Kontinuität von Konzept und Design
bildet die Brücke zwischen unserer
Vergangenheit, unserer Gegenwart
und unserer Zukunft. Genau aus
diesem Grund ist ein Aston Martin
immer eine unverwechselbare
Kombination aus handwerklichem
Können, Charisma und überragender
Leistung. Dabei spielt es keine Rolle,
ob er für das 24-Stunden-Rennen von
Le Mans konzipiert wurde oder ob
es sich um einen aufregenden neuen
GT für die Straße handelt.
1956:
Aston Martin DBR1
Der DBR1 – der berühmteste
Aston Martin Rennwagen aller
Zeiten – wurde gebaut, um
bei der Weltmeisterschaft der
Sportwagen anzutreten. In der
Saison des Jahres 1959 erzielte der
DBR1 einen Triumph nach dem
anderen, übertroffen nur noch vom
historischen Sieg beim 24-StundenRennen von Le Mans.
— 06
2012:
Aston Martin Vanquish
Mehr Leistung und Effizienz,
atemberaubende Dynamik und purer
Luxus sind die Kerneigenschaften
des neuen Vanquish. Angetrieben
von der neuesten Entwicklung
unseres legendären V12-Motors,
gehüllt in eine Karosserie aus
Carbon, ausgestattet mit einem
hochmodernen Infotainment-System
und gebaut mit einem wesentlich
großzügigeren Platzangebot für
Fahrgäste und Gepäck, erfindet der
Vanquish das Super-GT-Genre neu.
„Der Vanquish ist das Ergebnis eines evolutionären
Designprozesses, die neueste Errungenschaft unserer
Suche nach stilistischer Perfektion. Als ultramoderne
Verkörperung eines Super GT des 21. Jahrhunderts
sind dem Vanquish dennoch jene zeitlosen
Qualitäten zu eigen, die alle großen Designs
von Aston Martin ausmachen.“
- Marek Reichman, Design Director
— 08
Unmittelbar beeinflusst vom
außergewöhnlichen Supersport-wagen
One-77, greift der Vanquish Aston Martins
Ethos der dezenten Eleganz auf und
entwickelt daraus eine gesteigerte
Dynamik. Klare Flächen und markantere
Konturen verleihen ihm ein geschmeidiges,
schnittiges Aussehen. Sein in Carbon
gehüllter, muskulös anmutender Körper
besitzt eine eindringliche, geradezu
athletische Aura. Die Front des Vanquish
ist durch die neueste Weiter-entwicklung
des für Aston Martin typischen
Kühlergrills gekennzeichnet, die den
Blick auf den stilvollen und dennoch voll
funktionalen Carbon-Frontsplitter lenkt.
Gemeinsamkeiten mit dem One-77
sind auch an der schmalen Taille und
den verlängerten Seiten-zierleisten zu
erkennen, die im Zusammenspiel
die tief ausgeformten Rundungen
der Vorderradbögen und das Heck
akzentuieren. Der freiliegende,
nicht lackierte Carbon-Schweller
ergänzt den Frontsplitter und verweist
dezent auf das außergewöhnliche
Material, das sich unter der makellosen
Lackierung des Fahrzeuges verbirgt.
Der in den Kofferraumdeckel integrierte
Heckspoiler liefert den überzeugenden
Beweis, dass aerodynamische Funktion
und ästhetische Gestaltung keine
Gegensätze sein müssen. Dieses nahtlos
einteilige Element nutzt nicht nur höchst
effizient den Luftstrom, sondern passt
auch perfekt zur spektakulären
LED-Heckleuchte (die die Flügel des
Aston Martin Emblems andeuten) und
zum breiten Carbon-Heckdiffusor.
Sämtliche Details fügen sich zu einem
unverwechselbaren Design zusammen.
Außen wie innen ist der Vanquish
bahnbrechend innovativ –
sowohl bei der Gestaltung als
auch bei der Technik.
Auch hier lieferte der
Supersportwagen One-77 eine
willkommene Inspirationsquelle,
die in ein an einen Wasserfall
erinnerndes Design der Mittelkonsole mündet. Fließend und
elegant geformt, gibt sie allen
wichtigen Bedienelementen der
Lüftungsregelung und der neuesten
Generation des InfotainmentSystems ihren Platz. Ebenfalls
hier untergebracht sind kapazitive
Touchscreen-Sensoren, die mittels
leichter Vibration durch die glatte
Glasoberfläche ein haptisches
Feedback vermitteln.
— 10
Im Innenraum wurden
ausschließlich authentische
Materialien verwendet,
um ein unvergleichliches taktiles
Erleben zu schaffen. Die
Möglichkeiten der Personalisierung
des Innenraums wurden erheblich
erweitert, so etwa bei der Wahl
des Leders und der Verzierung der
Sitze mit Steppnähten oder bei
der Ausführung der Mittelkonsole.
Mit einem deutlich größeren
Platzangebot für Fahrgäste
und Gepäck, dem vollständig
integrierten Navigationssystem
sowie den Audio- und
Kommunikationssystemen
von Bang & Olufsen ist der
Vanquish auch auf Langstrecken
der perfekte Partner.
Es ist gerade die Einfachheit,
die komplexe Anforderungen stellt.
Um die fließenden, konturierten
Rundungen zu schaffen, die für den
Vanquish charakteristisch sind, war
ein akribischer Ansatz erforderlich,
bei dem selbst auf kleinste Details
geachtet wurde. Jede Linie ist wohl
überlegt, jede Fuge wurde genau
unter die Lupe genommen mit dem
Ziel, die fließenden Formen visuell
zu unterstreichen. Alle Konturen
wurden liebevoll geformt, um das
Licht einzufangen, und jeder
Winkel wurde auf maximale
optische Wirkung hin gewählt.
Auf diese Weise ist ein wahres
Kunstwerk entstanden.
— 12
Das unablässige Streben nach der
perfekten Form ist die Triebfeder
des Designteams von Aston
Martin. Dabei halten sich die
Suche nach neuen, faszinierenden
Designthemen und der Wunsch
nach stilistischer Kontinuität
und Zurückhaltung die Waage.
So verkörpert der Vanquish Kraft
und extreme Leistungsfähigkeit,
ohne jedoch zu übertreiben. Er ist
entschlossen und selbstbewusst,
er ist der ultimative GT.
In skulpturellen
Formen ausgedrückte
Leistung
Die reine Essenz von Kraft und Sportlichkeit
— 14
— 16
Vollständig in
Carbon gekleidet
Der Vanquish ist der erste
Aston Martin, bei dem für alle
Karosserieteile Carbon verwendet
wird. Dieses fortschrittliche
Material verringert durch sein
exzellentes Masse-LeistungsVerhältnis das Gewicht des
Fahrzeugs und erhöht gleichzeitig
die strukturelle Stabilität. Zudem
hat der Einsatz von Carbon
unserem Designteam ermöglicht,
muskulösere Formen zu schaffen
und diese stärker herauszuarbeiten.
Dies wäre mit herkömmlichen
Materialien wie Stahl oder
Aluminium nicht möglich gewesen.
Ein weiterer Vorzug von Carbon
— 18
besteht in dessen Eigenschaft,
große einteilige Karosserieteile
mit einem hohen Maß an Formtiefe
zu konstruieren, was im Ergebnis
weniger Einzelteile für die
Karosserie des Vanquish bedeutet.
Auch verringert es die Anzahl
der Fugen und Spalten in der
Karosserie, wodurch ein glatteres,
fließendes Erscheinungsbild ohne
Brüche und Kanten möglich wird.
Dort, wo das Carbon frei liegt –
also unlackiert bleibt –, wurde das
Kohlefasergewebe so ausgeklügelt
ausgerichtet, dass dessen
Webrichtung die Formen des
Wagens stets harmonisch ergänzt.
Wahrer Luxus
Eine Welt voller Komfort und Luxus
Im Vanquish werden ausgesuchte
natürliche Materialien verarbeitet.
Das Ergebnis sind unübertroffener
Komfort und ein einzigartiges,
luxuriöses Fahrambiente. Durch
die perfekte Balance zwischen
wohliger Atmosphäre und
Geräumigkeit im Cockpit fühlen
sich die Insassen ganz mit ihrem
Fahrzeug verbunden und sitzen
so bequem, dass sie am liebsten
den ganzen Tag darin verbringen
möchten. Geschmeidiges Leder,
kühles Metall und glattes Glas
sorgen für reizvolle optische und
haptische Kontraste. In allem,
was man sieht und berührt,
zeigt sich die außergewöhnliche
Qualität der Materialien und
— 20
das handwerkliche Können. Ein
besonderes Highlight sind die
gepolsterten Ledersitze, für deren
Fertigung unglaublich viel Zeit und
Sorgfalt aufgewendet wird. Die von
Bridge of Weir gelieferten Sitze,
die in Luxmil- oder als Option
auch in Semi-Anilin-Ausführung
erhältlich sind, verfügen über
komplexe Polsternähte sowie
optionale Kontrastnähte.
Ebenfalls als Option erhältlich
sind Sitze mit aufwendigen
„Hourglass“-Steppnähten und
eine fast unbegrenzte Auswahl
an weiteren individuellen
Gestaltungsmöglichkeiten.
Das Ergebnis ist ein Ambiente,
das seinesgleichen sucht.
Innenraum
Mehr Raum für mehr Komfort
Die Raumaufteilung ist eine der
großen Herausforderungen bei der
Konzeption und Entwicklung von
Fahrzeugen, ist sie doch die Kunst,
Platz an Stellen zu schaffen, an denen
scheinbar keiner vorhanden ist. Bei
der Gestaltung des Vanquish ist es
den Ingenieuren gelungen, ohne
wesentliche Vergrößerung der
Außenmaße für mehr Platz im
Wageninneren zu sorgen. Dies wurde
durch eine Vergrößerung des Abstands
zwischen Innenraumelementen und
den Fahrgästen möglich. So wurden
— 22
das Armaturenbrett sowie das
Brems- und Gaspedal nach vorne
verlagert, während sich die
Vordersitze gleichzeitig weiter
nach hinten verschieben lassen,
um so mehr Beinfreiheit zu erhalten.
Darüber hinaus wurde auch mehr
Raum für Kopf, Knie, Ellenbogen
und Schultern geschaffen, sodass
der Vanquish Fahrzeuginsassen
nahezu jeder Physiognomie
größeren Komfort bietet und
damit seinem Super-GT-Anspruch
hervorragend gerecht wird.
Vielseitig einsetzbar
Ein unvergleichlicher GT, der die Straße liebt
Da wir wissen, dass Sie Ihren Vanquish
jederzeit fahren möchten, haben
wir ihn ebenso praktisch wie
leistungsstark gestaltet. Neben dem
wesentlich größeren Platzangebot
für Fahrer und Mitreisende haben
wir dafür gesorgt, dass auch für das
Gepäck reichlich Raum vorhanden
ist. Auch dank der Carboneinbauten
im Fahrzeugheck konnte das
Kofferraumvolumen gegenüber dem
DBS um 60 % vergrößert werden.
— 24
Dies bedeutet, dass ausreichend Platz
zur Verfügung steht, um eine große
Golftasche, zwei Reisetaschen und
zwei Kleidersäcke unterzubringen
− mehr als genug für ein perfektes
langes Wochenende. Darüber
hinaus wurde viel Raum geschaffen,
um alles, was man im modernen
Leben braucht, sicher zu verstauen
− mit Ablagemöglichkeiten im
Armaturenbrett, in den Türen
und an den Sitzen.
„Im Vanquish kommt die Expertise unserer Designer
und Ingenieure zusammen. Dieser Sportwagen
repräsentiert das Beste unseres gesamten Know-hows.
Mit noch mehr Leistung, Agilität, Effizienz und
Luxus haben wir ein Fahrzeug von großer Strahlkraft
geschaffen, einen Vollblut-Sportwagen, der seinem
legendären Namen alle Ehre macht.“
- Ian Minards, Director of Product Development
Im Laufe der technischen Entwicklung
des Vanquish wurde jeder einzelne
Aspekt sorgfältig geprüft, verbessert
und weiterentwickelt – mit dem
Ergebnis, dass rund 75 % des Fahrzeuges
neu sind. Die Basis bildet hier die
neueste Version unserer renommierten
geklebten VH-Aluminium-Struktur.
Die Konstruktion besteht aus
extrudierten Aluminium-Profilen sowie
Aluminium-Blechen und -Gussteilen,
hinzu kommt erstmalig Carbon im
— 26
ausgeformten Bereich des Kofferraums.
Diese technisch stark überarbeitete
Karosseriekonstruktion sorgt für eine
wesentliche Verbesserung der
Torsionssteifigkeit sowie für mehr Platz
für Fahrgäste und Gepäck. Unnötig zu
erwähnen, dass die Karosserie alle
gesetzlichen Sicherheitsanforderungen
übertrifft. Durch den Einsatz neuer
Legierungsverfahren sowie von
Carbon-Formteilen und MagnesiumGussteilen konnte außerdem das
Gewicht reduziert und eine verbesserte
Gewichtsverteilung erreicht werden.
Im Zusammenspiel mit ähnlich
umfassenden Verbesserungen am
Antrieb, insbesondere am stark
überarbeiteten 6,0-Liter-V12-Motor,
markiert der Vanquish den Beginn einer
neuen Ära für Aston Martin und seine
künftigen Modelle.
Versteckte Intelligenz
Unter der schnittigen und kraftstrotzenden
Oberfläche des Vanquish steckt eine besonders starke
Aluminium-Verbundstruktur von hoher Steifigkeit.
Damit der Vanquish das Maß an Leistung, Raffinesse
und Dynamik bieten kann, das man von einem
Flaggschiff der Marke Aston Martin erwartet, war
diese als VH-Architektur bekannte Struktur
Gegenstand einer umfassenden technischen
Überarbeitung. Jeder Bereich der Struktur wurde
überprüft und weiterentwickelt.
Vorrangiges Ziel dabei war es, die Torsionssteifigkeit
der VH-Karosseriestruktur zu erhöhen, da
Veränderungen in diesem Bereich für spürbare
Verbesserungen bei Fahrkomfort, Lenkgefühl und
Handhabung sowie für eine Verfeinerung der
Fahrleistung und mehr Sicherheit sorgen. Dank
unseres umfangreichen Wissens und unserer großen
Erfahrung im Umgang mit Aluminium-Verbundstrukturen haben wir eine Kombination aus
extrudierten Aluminium-Profilen sowie AluminiumBlechen und -Gussteilen eingesetzt und damit die
Torsionssteifigkeit um etwa 25 % erhöht. Gleichzeitig
wurde das Gewicht reduziert, die Gewichtsverteilung
verbessert und der Schwerpunkt abgesenkt, um
Handling und Fahrgefühl noch weiter zu verbessern.
Darüber hinaus haben wir einen großen Fokus auf den
verstärkten Einsatz von Carbon gerichtet. Nicht in
der eigentlichen Fahrwerkskonstruktion, sondern in
der gesamten Karosserie, deren Außenhaut nunmehr
zu 100 % aus Carbon besteht. Dieses leichte und
enorm widerstandsfähige Material kann in einer
Weise geformt werden, die bei herkömmlichem Stahl
oder Aluminium undenkbar wäre. So konnte das
Designteam ohne jede Einschränkung die schlanken,
athletischen Formen ausarbeiten, die den Vanquish
so unverwechselbar machen. Carbon wird auch in
größerem Umfang im Kofferraumbereich verwendet.
Da die Karosseriestruktur im Fahrzeugheck aus
Carbontafeln anstatt aus Aluminiumblechen besteht,
reduziert sich nicht nur die Masse hinter der
Hinterachse, sondern es entsteht auch Platz für
einen erheblich großzügiger gestalteten Kofferraum.
Dank einer Reihe passiver und aktiver Sicherheitssysteme, die helfen, Unfälle zu vermeiden, und die im
schlimmsten Fall bestmöglich schützen, ist der
Vanquish auch der sicherste Aston Martin aller
Zeiten. Das ausgewogene und zuverlässige Design mit
Front-Mittelmotor sorgt dafür, dass der Vanquish ein
von Natur aus sicheres Fahrzeug ist. Sollten dennoch
die Fahrbedingungen oder bestimmte Umstände die
Kontrolle über das Auto beeinträchtigen, fangen hoch
entwickelte elektronische Systeme, wie ABS oder die
Traktions- und die dynamische Stabilitätskontrolle
(DSC), das Fahrzeug sicher auf. Und bei einem Unfall
Durch eine Überarbeitung des Fußraumbereichs in
werden in Sekundenbruchteilen die neuen Seitender VH-Aluminiumstruktur wurde zudem zusätzlicher Kopfairbags, zweistufige Fahrer- und Beifahrerairbags,
Raum für die Fahrgäste geschaffen. Die Pedale wurden doppelte Gurtstraffer, degressive Gurtkraftbegrenzer
vorverlagert, um im Fußbereich mehr Platz zu schaffen, sowie zwei in den Sitzen integrierte Becken- und
während der zentrale Getriebetunnel schmaler gestaltet Brustkorb-Airbags aktiviert, um die Insassen vor
wurde, um den Knien mehr Freiraum zu geben.
Verletzungen zu schützen.
Außerdem können die Vordersitze nun weiter
zurückgeschoben werden, um noch mehr
Optimierte Masseverteilung
Die Masse des Vanquish wurde
innerhalb des Radstandes
zusammengeführt und abgesenkt,
um die Fahrdynamik zu
verbessern. Der Motor wurde auf
einen neuen vorderen Hilfsrahmen
montiert, wodurch er 19 mm tiefer
— 28
Beinfreiheit zu ermöglichen. Und schließlich wurde
der Raum für Kopf und Schultern ebenfalls
vergrößert. Diese Detailverbesserungen machen den
Vanquish zum bequemsten und komfortabelsten
Aston Martin aller Zeiten.
im Chassis sitzt. Gleichzeitig
wurde durch die Verwendung von
Carbon im Kofferraumbereich und
durch einen um 10 kg leichteren
Endschalldämpfer die Masse hinter
der Hinterachse verringert, wovon
Handling und Agilität profitieren.
Größere Steifigkeit
Schnellere Ansprache
Mehr Sicherheit
Fortschritte in der Legierungstechnologie, die komplett aus
Carbon bestehende Außenhaut
der Karosserie sowie ein neues
Front-Federbein und neue
Seitenstreben haben eine
Erhöhung der Torsionssteifigkeit
(d. h. der Widerstandsfähigkeit
der Karosseriestruktur gegenüber
Torsionskräften) um 25 %
ermöglicht.
Die erhöhte Steifigkeit der
Struktur bietet eine noch stabilere
Basis für die Aufhängung. Das
macht den Vanquish noch
reaktionsschneller und lässt ihn
noch besser ansprechen. Auch die
Lenkung wurde weiter optimiert,
sie ist jetzt noch direkter. Damit
gibt sie ein intensiveres Feedback
und sorgt so für ein gefühlvolleres
und gleichmäßigeres Handling.
Dank seines berechenbaren
Fahrverhaltens und seiner stabilen
Aluminium-Verbundstruktur ist
der Vanquish wie alle Aston
Martins ein von Natur aus sicherer
Sportwagen. Aktive Sicherheitssysteme, wie z. B. leistungsstarke
ABS-Bremsen sowie eine
ausgereifte Traktions- und
dynamische Stabilitätskontrolle,
tragen dazu
bei, Unfälle zu verhindern. Sollte
ein Unfall dennoch nicht zu
vermeiden sein, bietet der
Vanquish neue Seiten-Kopfairbags,
zweistufige Fahrer- und
-Beifahrerairbags, doppelte
Gurtstraffer und dazu an den
Sitzen Becken- und BrustkorbAirbags für einen maximalen
Rundumschutz der Fahrgäste.
Beherrschung und Kontrolle
— 30
Beherrschung…
dem älteren Motor fast komplett vom Leerlauf bis
in den roten Bereich zur Verfügung, wodurch das
Leistungsspektrum des Vanquish erweitert wird.
200
120
150
80
100
40
50
0
0
580
560
415
540
395
520
375
500
480
355
460
335
440
315
420
295
400
7000
6000
5000
4000
3000
2000
1000
rpm
7000
6000
5000
Torque
Nm
lb.ft.
620
455
600
435
580
560
415
540
395
520
375
500
480
355
460
335
440
315
420
295
400
7000
6000
5000
4000
3000
2000
1000
– Beschleunigung: 0–100 km/h
in 4,1 Sekunden
– Höchstgeschwindigkeit:
295 km/h
250
160
rpm
7000
6000
5000
4000
3000
2000
— 32
– Verdichtung 11:1
– Maximale Leistung: 421 kW
(573 PS) bei 6750 U/min
– Maximale Drehzahl: 620 Nm
bei 5500 U/min
1000
rpm
Motor
– V12-Leichtmetallmotor mit vier
oben liegenden Nockenwellen,
48 Ventilen, 5935 cm3
– Front-Mittelmotor mit
Heckantrieb (Transaxle-Bauweise)
– Edelstahl-Auspuffanlage mit
Querrohren und Katalysatoren
0
300
200
4000
0
435
350
3000
50
280
240
2000
100
455
600
400
1000
80
620
450
320
lb.ft.
Nm
600
500
360
Torque
bhp
550
400
Entsprechend dem Super-GT-Charakter des Vanquish
wird sein V12-Motor mit dem 6-Gang-Automatikgetriebe „Touchtronic 2“ in Transaxle-Bauweise
kombiniert. Da der Motor überwiegend hinter der
Vorderachse montiert ist und sich das Getriebe vor
der Hinterachse befindet, wird eine nahezu perfekte
Gewichtsverteilung erzielt. Außerdem ist das
„Touchtronic 2“-Getriebe leichter als ein Doppelkupplungsgetriebe, und sein vielfältiges Leistungsspektrum passt perfekt zum Vanquish. Auch wenn
kein Handschaltgetriebe zur Verfügung steht, werden
Puristen das Schaltkonzept von „Touchtronic 2“, das
speziell für den Vanquish entwickelt wurde, schnell zu
schätzen wissen.
Modus ist das
kW Im vollautomatischen
Power
bhp
Getriebe für hochpräzise Schalt-vorgänge kalibriert.600
440
Daraus ergeben sich 573 PS bei 6.750 U/min und
Im „Sport“-Modus
sind fließende, fast nahtlose
550
620 Nm bei 5.500 U/min, das ist ein Zugewinn von ca. Gangwechsel400möglich. Der Einsatz der Schaltwippen500
360
10 %. Noch eindrucksvoller als die bloßen Zahlen ist
sorgt für ein Maximum an Kontrolle und Fahrgefühl.450
320
die Art und Weise, wie dieser unglaubliche Motor
Darüber hinaus
steht ein spezieller „Launch Control“400
280
seine Leistung erbringt. Anstelle enormer LeistungsModus zur Verfügung, mit dem das erstaunliche
350
240
angaben, die nur auf dem Papier großartig aussehen,
Beschleunigungsvermögen
des Vanquish aus dem 300
ist es unserer Überzeugung nach die verfügbare
Stand heraus200
jederzeit zuverlässig abgerufen
250
Leistung, auf die es wirklich ankommt. Aus diesem
werden kann.160
200
120
Grund steht das Mehr an Drehmoment gegenüber
150
40
Power
kW
440
rpm
Herzstück des Vanquish ist eine fast vollständig
überarbeitete Version des legendären 6,0-LiterV12-Motors von Aston Martin. Durch den Einsatz
von Technologien, die erstmals beim unglaublichen
7,3-Liter-V12-Motor des Supersportwagens One-77
verwendet wurden, sorgt der neue 6,0-Liter-Vanquish
für mehr Leistung und ein höheres Drehmoment
bei gleichzeitig geringerem Kraftstoffverbrauch
und reduziertem Schadstoffausstoß. Alle wichtigen
Motorkomponenten wurden neu entwickelt,
darunter Zylinderblock und Zylinderköpfe,
Kurbelwelle, Nockenwellen, Kolben, Ventile,
Ventilfedern, Einlasskrümmer und Drosselklappen.
Außerdem verfügt der Vanquish über eine duale
variable Ventilsteuerung und Klopfsensorik, die
den Verbrennungsprozess permanent steuert, um
so viel Energie wie möglich aus dem Treibstoff
herauszuholen.
Getriebe
– „Touchtronic 2“ 6-GangAutomatikgetriebe in TransaxleBauweise mit elektronischer
„Shift-by-wire“-Steuerung
– Antriebswelle aus Carbon im
Leichtmetallgehäuse
– Sperrdifferenzial
– Achsübersetzung 3,46:1
Siehe Technische Daten am
Ende dieser Broschüre.
51%
49%
…und Kontrolle
Die dem Vanquish zugrunde liegende Philosophie
ist das Streben nach einem perfekten Gleichgewicht
in jeglicher Hinsicht. Das Fahrwerk wurde daher
so entwickelt, dass es das Gefühl von Dynamik,
Verbundenheit mit dem Fahrzeug und Agilität
steigert, aber gleichzeitig Fahrqualität und -präzision
verbessert werden. Basierend auf der robusteren und
steiferen Struktur haben die Fahrwerksingenieure
von Aston Martin das gesamte Potenzial der neuen
VH-Architektur ausgeschöpft und signifikante
Änderungen an den Komponenten der Aufhängung
vorgenommen. Sämtliche Steuerarme, Achsschenkel,
Kugelgelenke und Buchsen wurden überarbeitet, um
eine straffere Kontrolle zu ermöglichen. Des Weiteren
wurden sämtliche Federn, Dämpfer und Stabilisatoren
so angepasst, dass sie ein breites Spektrum an Fahrund Handlingeigenschaften bieten.
sanft reduziert, und die Bremsen werden einzeln
leicht angezogen, um wieder Traktion zu erlangen.
Das System wurde darauf konzipiert, ein natürliches
Fahrgefühl zu vermitteln und ein abruptes Eingreifen
der Elektronik zu verhindern.
Dafür verfügt der Vanquish über das Adaptive
Dämpfungssystem (ADS) von Aston Martin. Das
ADS nutzt elektronisch gesteuerte Dämpfer, für die
verschiedene Betriebsmodi gewählt werden können:
„Normal“, „Sport“ und „Track“. Der „Normal“Modus wurde als die geschmeidigste Betriebsart
konzipiert, die den Grad der Dämpfung automatisch
dem Fahrstil sowie der Geschwindigkeit und der
Fahrbahnqualität anpasst. Der „Sport“-Modus
vermittelt das Gefühl einer strafferen Kontrolle,
mit schnelleren Reaktionszeiten und einer stärker
auf die Handhabung ausgerichteten Fahrqualität.
Wie der Name bereits andeutet, stellt der „Track“Modus die Dämpfer auf die straffeste Einstellung,
um eine maximale Beherrschbarkeit und Agilität
zu gewährleisten, wenn der Vanquish auf der
Rennstrecke gefahren wird.
Unabhängig von der Leistungsstärke des Motors ist
ein Sportwagen nur so schnell, wie es seine Bremsen
erlauben. Damit die Bremsen des Vanquish so hart
zupacken, wie es sein Vortrieb verlangt, ist er mit den
Scheibenbremsen „Carbon Ceramic Matrix“ (CCM)
der dritten Generation von Brembo ausgestattet.
An den vorderen Bremsen (398 x 36 mm) greifen
Sechskolben-Bremssättel und größere Bremsbeläge,
die ursprünglich für den Supersportwagen One-77
entwickelt wurden. Die hinteren Bremsscheiben sind
360 x 32 mm groß und verfügen über VierkolbenBremssättel. Diese Generation der Carbon-KeramikBremsen, die herkömmlichen Stahlbremsen in jeder
Hinsicht überlegen sind, weist eine höhere absolute
Bremskraft, größeren Verschleißwiderstand, eine
höhere Lebenserwartung und weniger Schleifgeräusche auf als frühere CCM-Generationen. Die
Bremsen sind zudem erheblich leichter (ca. 12,5 kg)
als die entsprechenden Stahlbremsen. Hierdurch
wird nicht nur das Leergewicht reduziert, die
Reduzierung der ungefederten Masse verbessert
auch die Radführung und erhöht den Fahrkomfort.
Weitere Vorteile sind die direktere Lenkung und
Bremswirkung – dank einer Verringerung des Kreiselund Schwungradeffekts schwerer Scheiben, die sich
mit hoher Geschwindigkeit drehen.
Perfekt mit dem ADS abgestimmt ist die dreistufige
Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC). Auch hier
gibt es die Wahl zwischen den Modi „Normal“,
„Sport“ und „Track“. Diese Modi bauen mit
fortschreitend höher werdenden Eingriffsgrenzen
aufeinander auf, sodass Sie Ihren Vanquish fahrerisch
bis zum Grenzbereich ausloten können. Wenn das
System einen Traktionsverlust an der Vorder- oder
Hinterachse feststellt, wird das Motordrehmoment
— 34
Große Aufmerksamkeit wurde auch den Felgen und
Reifen des Vanquish gewidmet. Die 20-Zoll-Felgen im
serienmäßigen 10-Speichen-Design oder im optional
verfügbaren leichteren, geschmiedeten 20-SpeichenDesign werden mit Pirelli-P-Zero-Reifen bestückt,
die speziell für Aston Martin konzipiert wurden. Sie
wurden im Hinblick auf eine starke Bodenhaftung
und progressive Fahreigenschaften entwickelt und
weisen einen geringeren Rollwiderstand auf, wodurch
sowohl Kraftstoffverbrauch als auch Abgasemissionen
reduziert werden können.
Eine lange Testserie
Erprobung bei großer Kälte
Erprobungszentrum Nürburgring
Erprobung in großer Höhenlage
— 36
Wie jedes in Gaydon entwickelte und
gebaute Fahrzeug wurde auch der Vanquish
einem harten Test- und Entwicklungsprogramm unterzogen. Unter der Leitung
eines engagierten Teams von Ingenieuren
und Technikern von Aston Martin diente
dieses umfassende Programm dazu, ein
Höchstmaß an Leistung, Zuverlässigkeit
und Belastbarkeit zu gewährleisten, oft
unter extremen Fahrbedingungen. Eine der
anspruchsvollsten Testphasen findet bei
kaltem Wetter in Arvidsjaur (Nordschweden)
statt, wo die Systeme zur Traktions- und
Stabilitätskontrolle abgestimmt werden.
Diese technisch hoch entwickelten
Sicherheitsvorkehrungen werden in einer
speziellen Testanlage auf einem
zugefrorenen See programmiert und
verfeinert und anschließend unter realen
Bedingungen auf der Straße erprobt. Die
gleichen Tests werden anschließend unter
High-Grip-Bedingungen auf Teststrecken in
Südeuropa durchgeführt. Im Ergebnis sind
die Systeme so fein abgestimmt, dass sie bei
jedem Wetter mit unglaublicher Effektivität
und Präzision agieren.
Weitere wichtige Entwicklungsphasen sind
die 5.000 km Ausdauer- und Hochgeschwindigkeitstests auf der Pista di Nardò
in Süditalien sowie 10.000 km intensiver
Testfahrten im Grenzbereich auf der
Nordschleife des Nürburgrings. Mit einer
Rundenlänge von 21 km mit 73 Kurven sowie
extremen Schwankungen in der Steigung gilt
die Nordschleife als die anspruchsvollste
Rennstrecke der Welt. Das speziell
eingerichtete Testzentrum von Aston Martin
in unmittelbarer Nähe des Nürburgrings
zeigt, wie wichtig das Unternehmen die
Ausdauertests nimmt. Die Tatsache, dass
seit der ersten Teilnahme Aston Martins am
extrem harten 24-Stunden-Rennen auf dem
Nürburgring im Jahr 2006 100 % der
straßenzugelassenen Prototypen von Aston
Martin ins Ziel einfuhren und zahlreiche
Klassengewinne errungen haben,
unterstreicht diesen Anspruch.
Ein Kosmos aus
Harmonie und
Präzision
— 38
Ein Kosmos aus Harmonie
und Präzision
Aston Martin steht für puristisches Design und dezenten
Stil, für Klarheit und intuitive Funktionalität. Mit dem
Vanquish haben wir die unverwechselbare Handschrift
unserer Innenraumgestaltung weiterentwickelt und
dabei Impulse aufgegriffen, die zuerst im Supersportwagen
One-77 zum Tragen kamen. In den Entwicklungsprozess haben wir auch das neue AMi-System (Aston
Martin infotainment) einbezogen, das auf Grundlage
der neuesten Infotainment-Technologien für ein
übersichtliches Fahrambiente sorgt und den
Wohlfühlfaktor weiter hebt.
Sehen
Hören
Fühlen
Mit seiner makellos geformten
Karosserie, seinem glänzenden
Lack, den erlesenen Materialien,
den Chronographen gleichenden
Instrumenten sowie den kostbar
anmutenden Details seines äußeren
und inneren Erscheinungsbildes
ist der Vanquish eine wahre
Augenweide.
Ob Sie dem unverwechselbaren
Sound seines 6,0-Liter-V12-Motors
mit 573 PS oder dem kristallklaren
Klang des maßgefertigten
1000-Watt-Audiosystems mit 13
Lautsprechern von Bang & Olufsen
lauschen − der Vanquish ist Musik
in Ihren Ohren.
Luxuriös umschmiegt vom
weichsten handbearbeitetem Leder,
mit dem Gefühl der „haptischen“
Hightech-Schaltsensoren unter
Ihren Fingerspitzen sowie dem
Vertrauen, das Ihnen die Lenkung
vermittelt und Sie gleichsam eins
werden lässt mit der Straße – den
Vanquish zu berühren, ist eine
reine Freude.
Standardmäßig bestehen sie aus Magnesium, sind
schwarz lackiert und haben Ledereinsätze. Sie sind
darüber hinaus auch in Carbonausführung erhältlich,
um einen optischen und haptischen Bezug zu den
Hightech-Materialien zu schaffen, die für die
Konstruktion des Vanquish verwendet werden.
Im Fahrzeuginneren bildet das FahrerInformationsmodul (Driver Information Module,
DIM) den Schwerpunkt. Unter Beibehaltung des
klassischen Chronograph-Designs von Aston Martin
umfasst das DIM alle wichtigen Instrumente,
Für den Fahrer ist das Lenkrad die vorrangige
darunter Tachometer, Drehzahlmesser sowie
Schnittstelle mit dem Auto. Sowohl das serienmäßige Anzeigen für Kraftstoff und Motor-/KühlwasserLenkrad als auch das optionale One-77-Lenkrad
temperatur. Die Anzeigen sind nun noch moderner
verfügen über Tasten, über die die adaptive Dämpfung gestaltet, mit einer Schriftart, die den markanteren
und der „Sport“-Modus eingestellt werden können.
und dynamischeren Stil des Vanquish reflektiert.
Diese Tasten befinden sich nun am Lenkrad, damit
Zwischen den analogen Anzeigen finden sich
Fahrzeugeinstellungen mühelos angepasst werden
auch zwei digitale Displays: eine permanente
können, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu
digitale Geschwindigkeitsanzeige sowie eine
müssen. Hinter dem Lenkrad befinden sich die
Anzeige der verbleibenden Tankreichweite und
manuellen Schaltwippen zur Steuerung des
der gefahrenen Kilometer.
6-Gang-Automatikgetriebes „Touchtronic 2“.
— 40
Ein Kosmos aus Harmonie
und Präzision
Das Cockpit wird durch die geschwungene
Mittelkonsole elegant in zwei Hälften geteilt. Eines
der markantesten Elemente der Innenausstattung ist
die Schaltzentrale des Vanquish mit einem großen
ausfahrbaren Display und der Steuerung für Getriebe,
Klimaanlage und das Infotainment-System. Manche
Details, wie z. B. das Zündschloss für den Glasschlüssel, „ECU“ (Emotion Control Unit) genannt,
und die Getriebewahlschalter aus Glas sind vertraute
Merkmale aller Aston Martin Sportwagen. Beim
Vanquish sind diese Elemente in das neue obere
Bedienfeld der Mittelkonsole integriert. Die Basis der
Mittelkonsole ist aus einem einzigen Aluminiumteil
gefertigt. Sie bietet soliden Halt für alle Schalter und
Elemente und genügt höchsten Ansprüchen an
Qualität und Stabilität.
System den Befehl empfangen hat. Die haptischen
Schalter werden durch einen neuen Steuerknopf
ergänzt, der sich sowohl nach oben, unten, links und
rechts bewegen als auch um die eigene Achse drehen
lässt. Dies sorgt für eine präzise Steuerung und
problemlose Übertragung von Befehlen an das AMi.
sensationell. So entsteht ein eindrucksvolles
Hörambiente, das Sie Ihre Lieblingsmusik wie nie
zuvor erleben lässt. Streckenempfehlungen gibt das
von Garmin gelieferte brandaktuelle Satellitennavigationssystem, und dank Bluetooth-Audio- und
Bluetooth-Telefon-Streaming können alle mobilen
Geräte über das Infotainment-System gesteuert
Das AMi beruht auf modernsten Technologien und
werden. Außerdem kann im Vanquish ein Wi-Fi Hub
verfügt über eine logische und intuitive Menüstruktur, eingerichtet werden, indem ein UMTS-Stick an eine
die die Bedienung vereinfacht. Alle Infotainment- und der drei USB-Schnittstellen des Infotainment-Systems
Fahrzeugsysteme sind integriert, und die entsprechenden angeschlossen wird. Sobald eine Verbindung besteht,
Daten werden auf einem in die Mittelkonsole
können die Fahrgäste unterwegs Wi-Fi-fähige
eingebetteten 6,5-Zoll-LCD-Bildschirm angezeigt.
Geräte verwenden.
Durch die detaillierten Grafiken und sanften
Animationen sind die optische Qualität und die
Zusätzlich zu den standardmäßigen Einparkhilfen
Bedienung des Systems ein reines Vergnügen.
vorne und hinten kann der Vanquish optional mit
einer Rückfahrkamera ausgestattet werden. Das
Besonders erwähnenswert sind das Soundsystem von
Das Aston Martin Infotainment-System (AMi) und
LCD-Display in der Mittelkonsole gibt automatisch
Bang & Olufsen (B & O) und sein Audio-Equalizer,
die Klimaanlage werden über die neuen berührungsdie Kameraansicht wieder und legt Orientierungsder speziell für den Vanquish von den hoch
empfindlichen Schaltsensoren gesteuert. Inspiriert
linien sowie eine auf Grundlage des Lenkwinkels
qualifizierten Tonmeistern bei B & O entwickelt
von modernen Smartphones und Tablet-PCs sind
projizierte Fahrkurve über das Bild, um beim
diese kapazitiven Tasten eine taktile und technologische wurde. Wiedergabe und Klangqualität wurden von
Rückwärtsfahren in enge oder schlecht einsehbare
den Experten maßgeschneidert. Mit 1000 Watt und
Meisterleistung: Mit sanften Vibrationen vermitteln
Lücken zu unterstützen.
einem System von 13 perfekt im Fahrzeug platzierten
sie durch die Glasoberfläche des Schaltsensors hindurch
Lautsprechern ist die Klangqualität einfach
ein „haptisches“ Feedback und zeigen so an, dass das
Haptisches Feedback
Das AMi und die
Klimaanlage werden über
berührungsempfindliche
Glastasten gesteuert. Wie bei
mobilen Geräten mit Touchscreen
(z. B. Handys)
— 42
vermitteln diese kapazitiven
Schalter ein „haptisches
Feedback“ in Form einer leichten
Oberflächenvibration, um den
Befehl und dessen Ausführung
zu bestätigen.
Soundsystem von Bang & Olufsen
Der Vanquish hat ein 1000-WattAudiosystem an Bord, das von
B & O speziell für Aston Martin
entwickelt wurde. Von den
B&O-Tonmeistern genau auf die
Raumakustik des Vanquish
abgestimmt, verfügt dieses
maßgeschneiderte Klangsystem
über 13 perfekt platzierte
Lautsprecher, die ein optimales
Hörerlebnis garantieren. Das
System ist mit den meisten
mobilen Geräten kompatibel,
die für Bluetooth-Audio-Streaming
geeignet sind, und verfügt über
eine USB-Schnittstelle, die die
praktische Nutzbarkeit des
Systems noch erhöht.
*Market dependent
Grenzenlose Leidenschaft
Nach wie vor sind die engagierten und
hoch qualifizierten Mitarbeiter das
Herzstück Aston Martins. Motiviert
von dem Stolz, für eine weltweit
angesehene Marke tätig sein zu dürfen,
und angetrieben von der gemeinsamen
Entschlossenheit, die besten Autos der
Welt zu bauen, gehören die größten
Talente und die erfahrensten Kräfte
der Branche zu unserem Team. Sie alle
bringen sich mit ihrem technischen
Know-how, ihren traditionellen
handwerklichen Fertigkeiten und
größter Liebe zum Detail ein.
Seit der Jahrtausendwende liegt der
Unternehmenssitz Aston Martins in
Gaydon in der Grafschaft Warwickshire.
An diesem hochmodernen Standort sind
Design, Produktion und Verwaltung zu
Hause. Er ist die perfekte Einrichtung
für die Entwicklung und Herstellung
außergewöhnlicher Fahrzeuge. Vom ersten
Konzept bis zur abschließenden Montage
wird jedes aktuelle Modell Aston Martins
in Gaydon gebaut − vom Stadtauto Cygnet
bis zum Supersportwagen One-77. Als
Kompetenzzentrum in jeder Hinsicht
ist Gaydon ein würdiger Stammsitz für
ein renommiertes Unternehmen mit
großer Strahlkraft.
— 44
„Wenn Sie Besitzer eines Aston Martin werden,
erhalten Sie viel mehr als nur ein fantastisches
Fahrzeug. Sie werden Teil einer globalen Familie
von Enthusiasten, die verbunden ist durch ihre
Wertschätzung für den unnachahmlichen Stil und
die einzigartige Klasse, die einen Aston Martin
von allen anderen Autos unterscheiden.“
- Michael Van Der Sande, Chief Commercial Officer
Aston Martin Lifestyle
Diese Leidenschaft teilen alle hier
bei Aston Martin und in unserem
Händler-Netzwerk. Wir sind stolz
auf unsere Tradition und auf die
Tatsache, dass über 85 Prozent
aller Aston Martin, die je gebaut
wurden, immer noch existieren und
ihren Besitzern Freude bereiten.
Unser stetig expandierendes
globales Netzwerk aus 145 Aston
Martin Händlern in 44 Ländern
bietet einen exquisiten Service für
Besitzer eines Aston Martin und
die, die es noch werden wollen.
An unseren Händlerstandorten
stehen Ihnen unsere erfahrenen
und hervorragend ausgebildeten
Verkäufer und Techniker zur Seite.
— 46
Sie vermitteln Ihnen jederzeit die
Erfahrung, den Service und die
Gewissheit, Ihr Fahrzeug in den
besten Händen zu wissen – so,
wie Sie es als Besitzer eines Aston
Martin verdienen.
Enthusiasten und kommen in
den Genuss der schönen Dinge
des Lebens. Ob Sie nun den
Adrenalinrausch suchen und
auf einer der großartigsten
Rennstrecken der Welt fahrerisch
an Ihre Grenzen gehen, ob Sie
Vor allem aber möchten wir, dass
ganz entspannt eine unserer
Sie Spaß daran haben, Ihr Auto zu luxuriösen Touren durch prächtige
fahren. Aus diesem Grund bietet
Landschaften genießen oder an
Aston Martin eine Auswahl an
Aston Martin ON ICE, unserem
exklusiven Fahrveranstaltungen auf beliebten Winterfahrtraining im
der ganzen Welt an. Ganz gleich,
exklusiven St. Moritz teilnehmen,
ob sie von Aston Martin selbst
einer Sache können Sie sich ganz
oder von Ihrem Händler angeboten gewiss sein: Einen Aston Martin
werden: Auf diesen Veranstaltungen zu besitzen, ist eine Erfahrung,
fahren Sie Ihr eigenes oder eines
die ihresgleichen sucht.
unserer Fahrzeuge, treffen auf
gleichgesinnte Aston Martin
Der Kontakt zu Ihrem Händler
Aston Martin verfügt weltweit über ein Netz
von 142 Händlern in 44 Ländern. Diese
globale Präsenz wird dem Ruf eines Herstellers
einiger der begehrtesten und berühmtesten
Sportwagen der Welt gerecht. All unsere
Ausstellungsräume und Service-Center spiegeln
das Prestige und die Exklusivität wider, die mit
der Marke Aston Martin verbunden sind, damit
die Vorfreude auf Ihr künftiges Automobil
bereits bei Ihrem ersten Besuch beginnt.
Unsere engagierten, hoch qualifizierten
Vertriebsmitarbeiter und Techniker sind für
Sie da, um Sie rundum zufriedenzustellen.
Unsere Händler stehen Ihnen in jeglicher
Hinsicht gerne zur Verfügung: von kompetenter
Beratung bei der Gestaltung und Bestellung
Ihres Fahrzeuges bis hin zu der beruhigenden
Gewissheit, dass dieses stets sorgfältig von
Fachkräften gewartet wird.
Eine der wertvollsten Dienstleistungen unserer
Händler besteht darin, Ihnen bei der Auswahl
der Ausstattungsdetails behilflich zu sein,
sodass Ihr Aston Martin Ihren Geschmack und
— 48
Ihre Persönlichkeit authentisch widerspiegelt.
Mit einer großen Auswahl an Lackierungen,
die von klassischen Silber-, Grau- und
Bronzetönen bis hin zu modernen Rot-, Blau-,
Grün- und Gelbnuancen reicht, kann Ihr
Vanquish so diskret oder auffallend werden,
wie Sie es wünschen. Aber welche Farbe Sie
auch wählen: Sie können sich sicher sein, die
branchenweit beste Lackqualität zu erhalten,
da jedes einzelne Auto von Hand lackiert
und poliert wird. Hierzu werden bis zu neun
Farb- und Lackschichten aufgetragen, in einem
Arbeitsprozess, der mehr als 50 Arbeitsstunden
umfasst. Auch für den Innenraum wird enorm
viel Zeit und Sorgfalt aufgewendet. Für die
Ausarbeitung des Innenraums im Vanquish sind
sieben Lederhäute und 70 Stunden Handarbeit
nötig. Beim Leder steht eine Auswahl der
feinsten Luxmil- oder (optional) SemiAniline-Ausführungen von Bridge of Weir zur
Verfügung –- mit einer unglaublichen Vielfalt an
Farben und unzähligen Wahlmöglichkeiten bei
Polsterdetails, Nähten und Zierelementen.
Neben einer fachkundigen Beratung
bei der Auswahl von Farben und
Ausstattungsvarianten stellen unsere hoch
qualifizierten Verkäufer Ihnen gerne auch
unseren neuen, maßgeschneiderten Service
vor: „Q by Aston Martin“, den ultimativen
Personalisierungsservice. Außerdem werden
Ihnen die erhältlichen Zubehörteile und
andere verfügbare Optionen präsentiert,
darunter luxuriöse Koffer und Reisetaschen
sowie Schutzhüllen für Ihr Fahrzeug. Sie
erhalten zusätzlich Informationen über die
zahlreichen exklusiven Fahrveranstaltungen
für Aston Martin Kunden, die das ganze Jahr
über stattfinden. Hierzu gehören die „Track
Days“ auf legendären Rennstrecken in Europa
oder Aston Martin ON ICE, das beliebte
Winterfahrtraining in St. Moritz.
Näheres hierzu erfahren Sie bei Ihrem Aston
Martin Vertragshändler.
Optionen in Glänzend oder in Schwarz
Carbon-Optionen
Auswahl der Räder
Elegant oder markant
Sie haben die Wahl!
Kühlergrill
Glänzend
Wenn Sie einen klassischen,
eleganten Look für Ihren
Vanquish wünschen, bietet die
Kombination des glänzenden
Kühlergrills aus der Serie mit
titanfarbenen Motorhauben- und
Seitenzierleistengittern oder
(optional) in Magnum Silber
eine dezente Ästhetik.
— 50
Lüftungsschlitze in der Motorhaube
Schwarz
Falls Sie ein markanteres Aussehen
wünschen, ist der Vanquish auch
mit einem schwarzen Kühlergrill
erhältlich, der durch Motorhaubenund Seitenzierleistengitter ebenfalls
in Schwarz ergänzt werden kann.
Die standardmäßig verchromten
Endrohre sind auch in Schwarz
verfügbar.
Auspuffendrohre
Seitenzierleiste
Dach
10 Speichen
Außenspiegel
Türgriffe
20 Speichen
Unser Sortiment an CarbonOptionen ermöglicht Ihnen,
dezent oder nachdrücklich auf das
Hightech-Material zu verweisen, aus
dem die Karosserie des Vanquish
gefertigt wird.
Standardmäßig 20-ZollLeichtmetallfelgen im 10-SpeichenDesign
Die Standardversion des
Vanquish verfügt über elegante
Leichtmetallfelgen im 10-SpeichenDesign, die eine moderne
Interpretation der klassischen V12Vanquish-Felge darstellen. Dieses
Felgendesign − standardmäßig in
Silber − ist auch in einer optionalen
Graphit-Ausführung erhältlich.
Optional 20-ZollLeichtmetallfelgen im 20-SpeichenDesign
Diese geschmiedete, leichtere Felge
im 20-Speichen-Design ist optional
erhältlich. Über die breite Palette
an Hochglanz-, Satin- und GraphitAusführungen und eine zusätzliche
Auswahl an Diamantbearbeitungen
zur Akzentuierung des „V“-Designs
kann der Charakter der Felge
dramatisch verändert werden.
Vom Designer ausgesucht:
Skyfall Silver
Ein zeitgenössischer Klassiker
Onyx Black
Ein monochromes Meisterwerk
Selene Bronze
Verführerischer Luxus
Volcano Red
Rohe Kraft
Zeitlose Perfektion, modern interpretiert
Weniger ist mehr
Harmonische Farbnuancen und subtile Details
Ein lebhafter Ausdruck dynamischer Fähigkeiten
Lackfarbe: Skyfall Silver
Dach, Außenspiegelkappen und Seitenzierleisten Sichtcarbon
Kühlergrill: glänzend, profiliert
Motorhauben- und Seitenzierleistengitter: Magnum Silver
Felge: 20 Speichen, Graphite Diamond Turned Finish
Bremssattel: Rot
— 52
Leder: Spicy Red
Nähte: Silber
Sitze: Gestepptes Leder in
Obsidian Black
Mittelkonsole: Piano Black
Lackfarbe: Onyx Black
Dach, Außenspiegelkappen und Seitenzierleisten Sichtcarbon
Kühlergrill: glänzend, profiliert
Motorhauben- und Seitenzierleistengitter: Schwarz
Felge: 20 Speichen, Satin Black Diamond Turned Finish
Bremssattel: Gelb
Leder: Obsidian Black
Nähte: Gelb
Akzent für die Sitze: Pure Black
Alcantara
Mittelkonsole: Carbon
Lackfarbe: Selene Bronze
Kühlergrill: glänzend, profiliert
Motorhauben- und Seitenzierleistengitter: Titan
Felge: 20 Speichen, Silber Diamond Turned Finish
Bremssattel: Schwarz
Leder: Cream Truffle
Nähte: Ice Mocha
Akzent für die Sitze: Gestepptes
Leder in Cream Truffle
Mittelkonsole: Piano Black
Lackfarbe: Volcano Red
Kühlergrill: glänzend, profiliert
Motorhauben- und Seitenzierleistengitter: Magnum Silver
Felge: 20 Speichen, in Silber Diamond Turned Finish
Bremssattel: Schwarz
Leder: Winter Wheat
Nähte: Chancellor Red
Gestepptes Leder Winter Wheat
Mittelkonsole: Carbon
Ausstattungen
Karosserie:
– 2-türiges, 2-sitziges Sportcoupé
– VH-Karosseriestruktur aus
extrudiertem und verklebtem
Aluminium und Carbon
– Karosserieteile aus Carbon
– Türstrukturen aus Magnesium
– Bi-Xenon-Scheinwerfer
mit integrierten LEDSeitenleuchten und LEDBlinkern
– LED-Heckleuchten
– Carbon-Splitter, Diffusor und
Schweller Sichtcarbon
Motor:
– V12-Leichtmetallmotor mit vier
oben liegenden Nockenwellen,
48 Ventilen, 5935 cm3
– Front-Mittelmotor mit
Heckantrieb (TransaxleBauweise)
– Edelstahl-Auspuffanlage mit
Querrohren und Katalysatoren
– Verdichtung 11:1
– Duale variable
Nockenwellenverstellung
– Klopfsensorik
– Vollständig CNC-gefertigte
Brennräume
– 95 PS/Liter bei 6750 U/min
– Maximale Leistung: 421 kW
(573 PS) bei 6750 U/min
– Maximale Drehzahl: 620 Nm
bei 5500 U/min
– Beschleunigung: 0–100 km/h in
4,1 Sekunden
– Höchstgeschwindigkeit:
295 km/h
— 54
Kraftstoffverbrauch und CO2
Emissionen gemäß EU-Richtlinie
Innerorts 21.4 l/100km
Außerorts 10.2 l/100 km
Kombiniert 14.4 l/100 km
CO2 335 g/km
Getriebe:
– „Touchtronic 2“ 6-GangAutomatikgetriebe in TransaxleBauweise mit elektronischer
„Shift-by-wire“-Steuerung
– Antriebswelle aus Carbon im
Leichtmetallgehäuse
– Sperrdifferenzial
– Achsübersetzung 3,46:1
Lenkung:
– Zahnstange mit
Lenkübersetzung von 15:1
– Geschwindigkeitsabhängige
Zahnstangenlenkung mit
Servounterstützung; 2,6
Lenkeinschläge von Anschlag
zu Anschlag
– Lenksäule vertikal und
axial verstellbar
Aufhängung:
– Vorne DoppelquerlenkerEinzelradaufhängung,
Schraubenfedern, Stabilisator
und adaptive Dämpfer
– Hinten DoppelquerlenkerEinzelradaufhängung,
Schraubenfedern, Stabilisator
und adaptive Dämpfer
– Adaptives Dämpfungssystem
(ADS) mit den Modi „Normal“,
„Sport“ und „Track“
Felgen und Reifen:
– Standardmäßig 20-ZollLeichtmetallfelgen im
10-Speichen-Design, in
Silber lackiert
– Vorne 9 J x 20 Zoll Pirelli
P-Zero 255/35 ZR20
– Hinten 11,5 J x 20 Zoll Pirelli
P-Zero 305/30 ZR20
Bremsen:
– Vorne belüftete CarbonKeramik-Bremsscheiben,
Durchmesser 398 mm, mit
Sechskolben-Bremssätteln
– Hinten belüftete CarbonKeramik-Bremsscheiben,
Durchmesser 360 mm, mit
Vierkolben-Bremssätteln
– Carbon-Bremskühlkanäle
– Dynamische
Stabilitätskontrolle (DSC)
– Antiblockiersystem (ABS)
– Elektronische
Bremskraftverteilung (EBD)
– Notbremsassistent (EBA)
– Traktionskontrolle (TC)
– Hydraulischer Bremsassistent
(HBA)
– Positive Drehmomentkontrolle
(PTC)
– Anfahrkontrolle
Länge: 4692 mm
4728 mm (inklusive
Nummernschildplatte)
Breite: 1912 mm
(ohne Seitenspiegel)
2067 mm
(inklusive Seitenspiegel)
Höhe: 1294 mm
Radstand: 2740 mm
Tankvolumen: 78 Liter
Gewicht: 1739 kg
Gewichtsverteilung: 51 %/49 %
(vorne/hinten)
Serienausstattung:
–Volllederausstattung
– Alcantara-Dachhimmel
– Elektrisch verstellbare
Vordersitze mit Seitenairbags
– Vordersitze und Außenspiegel
mit Memory-Funktion (drei
unterschiedliche Einstellungen
speicherbar)
– 2+0-Sitzer mit Gepäckablage
– Glanzteile-Paket in Satin
Chrome
– Automatisch einklappbare und
beheizbare Außenspiegel
– Einparkhilfe vorn und hinten
– Geschwindigkeitsregelanlage
– Reifendruckkontrollsystem
– Alarmanlage und elektronische
Wegfahrsperre
– Fernbedienung für
Zentralverriegelung
mit separater
Kofferraumentriegelung
– Klimaautomatik
– Sitzheizung Fahrer und
Beifahrer
– Seiten-Kopfairbags
– 2-Stufen-Fahrer- und
-Beifahrerairbag
– Becken- und Brustkorb-Airbags
an den Sitzen
– Doppelte Gurtstraffer und
degressive Gurtkraftbegrenzer
– Bordcomputer
– Fahrzeugortungssystem
(nur in GB)
– Verbundglas-Windschutzscheibe
mit durchsichtiger
Schalldämmschicht
– Glasschlüssel (ECU – Emotional
Control Unit)
– Motorhauben- und
Seitenzierleistengitter
titanfarben
– Kühlergrill glänzend
– Seitenzierleisten und
Auspuffendrohre – Chrom
– Beheizbare Heckscheibe
– Schaltwippen – Schwarz mit
passendem Lederbesatz
In-Car Entertainment:
– Infotainment-System mit
kapazitiven Schaltern
– 1000-Watt-Audiosystem
BeoSound von Bang & Olufsen
mit 13 Lautsprechern
– Satelliten-Navigationssystem
von Garmin2
– 6,5-Zoll-LCD-Bildschirm
– Integrierte
Wiedergabemöglichkeit von
iPod®, iPhone® und USB-Stick4
– Satellitenradio (nur für USA)
– AM/FM-Radio1
– A2DP Bluetooth®-Audio- und
Telefon-Streaming
– Wi-Fi Hub5
Optionen:
– 10-Speichen-Leichtmetallfelge
Graphite-Ausführung
– 20-Speichen-Leichtmetallfelge
Liquid Silver, Diamond Turned,
Graphite Diamond Turned,
Hochglanzschwarz Diamond
Turned und in Satinschwarz
Diamond Turned
– 2+2-Sitzer
– Kühlergrill – schwarz profiliert
– Motorhauben- und
Seitenzierleistengitter Magnum
Silver oder Schwarz
– Endrohre – Schwarz
– Bremssattel – Schwarz, Blau,
Gelb, Rot
– Dach – Sichtcarbon
– Außenspiegelkappen –
Sichtcarbon
– Seitenzierleisten – Sichtcarbon
– Türgriffe – Sichtcarbon
– Steinschlagschutzfolie
– Lenkrad in schwarzem LuxmilLeder mit Alcantara-Einsätzen
– Lenkrad in Luxmil-Leder in
passender Farbe
– Schwarzes One-77-Lederlenkrad
mit schwarzen AlcantaraEinsätzen
– One-77-Lederlenkrad in der
gewählten Farbe mit Einsätzen
in Obsidian Black (bei
Reservierung ab Januar 2013
erhältlich)
– Mittelkonsole Carbon,
Piano Black, Carbon
(Fischgrätmuster), Piano Red
und Piano Ice Mocha (bei
Reservierung ab Januar 2013
erhältlich)
– Stickerei an der Kopfstütze
– Aston Martin Logo
– Schwarzes Hardware-Pack
– Schaltwippen - Carbon
– Individualisierte
Schwellerplaketten
– Rückfahrkamera
– Spiegel mit Abblendautomatik
und Garagentoröffner
– Sitzbelüftung und -heizung
– Raucherpaket
– Zweitschlüssel aus Glas
– Fahrzeugortungssystem1,3
– Erweiterte Alarmanlage
(Innenraum- und
Neigungssensoren)
– Werkzeugset
– 6-fach-CD-Wechsler
– Erste-Hilfe-Kasten
1 Inklusive TMC-Empfang
(Traffic Messaging Channel
– Verkehrsnachrichten) in
Kontinentaleuropa.
2 iPod® ist ein in den USA und
anderen Ländern eingetragenes
Warenzeichen der Firma
Apple Inc.
3 Nicht in allen Ländern
verfügbar.
4 3G USB-Dongle erforderlich.
5 Erfüllt die Anforderungen der
UK Thatcham Kategorie 5.
Abonnement nicht inklusive,
Zusatzkosten möglich.
Standard in GB.
— 56
— 58
— 60
— 62
Wichtiger
Hinweis
Wichtiger Hinweis
Leistungsmerkmale
Die in dieser Broschüre
dargestellten Autos umfassen
eventuell zusätzliche Optionen,
die in der vorliegenden Broschüre
nicht genannt bzw. nur gegen
Aufpreis erhältlich sind.
Da der Aston Martin Vanquish
noch nicht gebaut wird, liegen
noch keine endgültigen, offiziellen
Angaben zum Kraftstoffverbrauch
und keine Daten zum CO2-Ausstoß
vor. Bei allen angegebenen
Zahlen-werten handelt es sich um
Schätzwerte von Aston Martin.
Sobald die Genehmigung zur
Veröffentlichung vorliegt, werden
wir die entsprechenden Angaben
zu Kraftstoffverbrauch und
CO2-Ausstoß zur Verfügung stellen.
Auch die gewählten Reifen können
sich auf Leistungsmerkmale,
Kraftstoffverbrauch, CO2-Ausstoß,
Fahrkomfort und Handhabung
auswirken.
Aktualisierungen
Aston Martin Lagonda Limited ist
stets bestrebt, Spezifikationen,
Design und Herstellung seiner
Autos zu verbessern, wobei es
immer wieder zu Veränderungen
kommt. So möchten wir zwar stets
möglichst aktuelle Materialien zu
den von uns entwickelten
Produkten bieten, dennoch ist die
vorliegende Broschüre nicht als
Leitfaden für derzeit erhältlich
Produkte, Optionen, Zubehör oder
Spezifikationen zu betrachten.
Auch stellt sie kein Verkaufsangebot für bestimmte Autos,
Produkte, Optionen, Zubehörteile
und/oder Dienstleistungen bzw.
Kombinationen hieraus dar.
Vielmehr gibt die Broschüre
lediglich einen Überblick über die
Arten von Produkten und Dienstleistungen, die Aston Martin
zeitweilig anbietet. Der Inhalt der
Broschüre stellt die Geschäftstätigkeit von Aston Martin
Lagonda Limited insgesamt dar.
Texte und Fotos in der Broschüre
können sich auf Spezifikationen,
Optionen, Zubehör und/oder
Dienst-leistungen beziehen, die in
manchen Ländern nicht erhältlich
sind, ausgetauscht wurden bzw.
nicht mehr angeboten werden. Die
Abbildungen stellen nicht unbedingt
das endgültige Auto dar.
— 64
Die veröffentlichten Zahlen
beziehen sich auf öffentliche
Straßen und Verkehrswege.
Es kann keine Garantie, weder
ausdrücklicher noch impliziter Art,
für Leistungsmerkmale, Kraftstoffverbrauch oder CO2-Ausstoß
gegeben werden.
Aston Martin Lagonda Limited
empfiehlt unbedingt, Geschwindigkeitsbeschränkungen einzuhalten
und stets Sicherheitsgurte anzulegen.
Das Gewicht des Autos beeinflusst
den CO2-Ausstoß. Dieser kann bei
Autos mit höheren Spezifikationen
und mehr Herstelleroptionen
entsprechend höher liegen. Wie
in der vorliegenden Broschüre
angegeben, können je nach
Gewicht und CO2-Ausstoß des
jeweiligen Standardwagens
Kfz-Steuern erhoben werden.
Alle Benzinmotoren sind mit
einem Katalysator ausgestattet.
Urheberrecht und andere Gesetze
zum Schutz geistigen Eigentums
Die vorliegende Broschüre und
ihr Inhalt unterliegen den
Bestimmungen diverser Gesetze
zum Schutz geistigen Eigentums,
einschließlich von, jedoch ohne
Beschränkung auf, Urheberrechte
sowie Rechte an Mustern und
Warenzeichen, die Eigentum oder
Lizenzen von Aston Martin
darstellen. Ohne unsere vorherige
schriftliche Genehmigung darf
diese Broschüre weder ganz noch
in Teilen zu kommerziellen
Zwecken vervielfältigt werden.
Vertriebspartner und Händler
Vertriebspartner und Händler
gelten nicht als Mitarbeiter von
Aston Martin Lagonda Limited
und haben keinerlei Befugnis,
Aston Martin Lagonda Limited
an ausdrückliche oder stillschweigende Zusagen oder
Verpflichtungen zu binden.
Verkäufe durch Vertriebspartner
oder Händler erfolgen auf
Grundlage ihrer eigenen
Geschäftsbedingungen.
Angaben zum Hersteller
Aston Martin Lagonda Limited
(Firmennummer 01199255)
mit eingetragenem
Firmensitz in der
Banbury Road, Gaydon,
Warwickshire CV35 0DB, England.
Telefon +44(0)1926 644644
Fax +44(0)1926 644333
Umsatzsteueridentifikationsnummer 904 447 237
www.astonmartin.com
Teile-Nr.: 705541
Design und Produktion
Identity Ltd (London)
Außen- und Studioaufnahmen
Staud Studios