Soro Yiriwaso, Association de Crédit
Transcription
Soro Yiriwaso, Association de Crédit
Soro Yiriwaso, Association de Crédit Finanzierung von Frauengruppen in ländlichen Gebieten und Maisanbaubetrieben in Sikasso MALI Finanzdienste Ländliches Umfeld Soziale Dienstleistungen Die Mikrofinanzinstitution Soro Yiriwaso wurde im Jahr 2000 gegründet. Sie stellt über ein Netz von neun Filialen nachhaltige Finanzdienstleistungen für zumeist von Frauen geführte Unternehmen in vier Regionen in Mali bereit. Soro Yiriwaso vergibt Individualkredite und Solidaritätsgruppendarlehen an über 40.000 Kundinnen und Kunden, 90 Prozent sind Frauen. Auf den Bedarf der Kundschaft einzugehen, ist für die Mikrofinanzinstitution von großer Bedeutung. Die Mitarbeitenden reisen mitunter Hunderte von Kilometern, um die ländliche Kundschaft zu bedienen, um Kredite auszuzahlen und Rückzahlungen und Sparanlagen einzusammeln. Oikocredit und Soro Yiriwaso arbeiten seit mehreren Jahren zusammen; die Mikrofinanzinstitution hat schon mehrere Oikocredit-Darlehen erhalten. Wie Oikocredit hat auch Soro Yiriwaso einen strategischen Schwerpunkt auf Frauen und Landwirtschaft gelegt. Ihre Endkundschaft wird geschult, ehe sie einen Kredit erhält, und die Kredite werden aktiv begleitet. Die meisten Beschäftigten von Soro Yiriwaso sind Frauen. Soro Yiriwaso nutzt die Darlehen von Oikocredit, um ihr Kreditportfolio aufzustocken und ihr Angebot im gesamten Filialnetz zu verbessern. Soro Yiriwaso arbeitet seit 2006 mit Oikocredit zusammen. Partnerstatistiken FAKTEN SOZIALE WIRKUNG Darlehen von 1.056.000.000 XOF Kundinnen und Kunden 94.885 Größe des Portfolios 2-8 Million USD Frauenanteil 88.0% Sektor Finanzdienstleistungen Kundinnen und Kunden auf 84.0% dem Land Teilsektor Multi-purpose Soziale Dienstleistungen Bereitgestellt Zuletzt aktualisiert am Januar 12, 2017 Erstellt am 16. Januar 2017 (c) Oikocredit 1 Oikocredit international I: www.oikocredit.at E: [email protected] Dieses Dokument wurde von Oikocredit, Ecumenical Development Cooperative Society U.A. (Oikocredit International) mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen zum Zeitpunkt der Ausarbeitung erstellt. Oikocredit International übernimmt keine Garantie für Inhalt oder Vollständigkeit des Textes und haftet nicht für Verluste, die aus der Nutzung dieser Informationen entstehen könnten. Erstellt am 16. Januar 2017 (c) Oikocredit 2