Schlaubetal - Teller 2013 Naturpark Schlaubetal

Transcription

Schlaubetal - Teller 2013 Naturpark Schlaubetal
18 Bomsdorfer Schlossgaststätte
21 Christinenhof & Spa Sport- und Tagungshotel
18 Restaurant & Café Kirchenklause
25
Parkweg 4 | 15898 Neuzelle | OT Bomsdorf
Tel.: 033 657 / 369 036 | www.bomsdorferschlossgaststaette.de
Hauptstraße 39 | 03185 Tauer | Tel.: 035 601 / 897 20
www.christinenhof.net
Kirchgasse 11 | 15848 Beeskow | Tel. 033 66 / 233 34
www.kirchenklause-beeskow.de
Rinderpökelzunge, saisonales Gemüse, Kartoffeln, Meerrettichsoße, Vor- oder Nachspeise nach Wahl, dazu ein Schwarzer Abt
oder 0,5 l Softdrink. Wir bieten auch glutenfreie Küche an.
Schlaubetal-Teller „Saisonal“: ein täglich wechselndes Gericht
der Jahreszeit entsprechend, Vor- oder Nachspeise, dazu ein
Bier, Tafelwein oder ein alkoholfreies Getränk
Beeskow Kartoffelpfanne: Bauernomelett mit Salatteller aus dem
Garten, ein kleines Dessert, dazu ein Glas Köstritzer Schwarzbier
April – September täglich ab 11.30 Uhr
Oktober – März Do Ruhetag
Täglich ab 11.30 Uhr
Tipp: Spaziergang durch die malerische Parkanlage Bomsdorf
19 Bergschänke & Berghotel Bresinchen
Neuzeller Straße 10 | 03172 Guben | OT Bresinchen
Tel.: 035 61 / 685 130 | www.berghotel-guben.de
Rinderroulade „Hausfrauenart“ mit knackiger Gewürzgurke,
Senf und Zwiebeln gefüllt und anschließend sorgfältig von Hand
gewickelt, Kartoffeln und Rotkohl, dazu Vor- oder Nachspeise
und 0,5 l Softdrink
Mai – September Mo 11.00 – 21.00, Di – Fr 11.00-21.00 Uhr
Oktober – April Mo 17.00 – 21.00, Di – Fr 11.00 – 14.30 Uhr und
17.00 – 21.00 Uhr, ganzjährig Sa – So 11.00 – 21.00 Uhr
Tipp: Im Sommer Bademöglichkeit am Strand der Kiesgrube
20 Hotel und Restaurant Karpfenschänke
Am Pinnower See 3 | 03172 Schenkendöbern | OT Pinnow
Tel.: 035 691 / 610 0 | www.karpfenschaenke.de
Rinderpökelzunge mit Meerrettichsoße und Salzkartoffeln, dazu
Saisongemüse wie Spargel, Möhren, Blumenkohl, Zucchini oder
Kürbis, Vor- oder Nachspeise nach Tagesempfehlung, dazu ein
Neuzeller Schwarzer Abt oder Himmelpforte rote Brause je 0,5l
April – September täglich 11.00 – 21.00 Uhr
Zeiten gelten für das Schlaubetalteller Angebot
Tipp: Rundwanderweg um der Pinnower See. Heideblüte in
der Reicherskreuzer Heide, Wanderlehrpfad Tauersche Eichen
Tipp: Naturlehrpfad am Groß- und Kleinsee. Vogelbeobachtungen an den Peitzer Teichen
22 Zur Darre
Schlosshof 3a | 15868 Lieberose | Tel.: 033 671 / 327 052
www.darre-lieberose.de
Naturell gebratenes Zanderfilet auf spreewälder Schmorgurken,
Kartoffelpüree, dazu Darre Spezi oder Potsdamer/Radler 0,4 l
Täglich 11.30 – 22.00 Uhr
Tipp: Besichtigung des Museums im historischen Gebäude
Naturpark Schlaubetal
Müllrose 1 2 3
Täglich ab 11.30 Uhr,
in den Wintermonaten veränderte Öffnungszeiten
Tipp: Historischer Stadtkern und Burg Beeskow
Forelle im Schinkenmantel, Bratkartoffeln, Spreewaldgurke,
Rohkostbeilage, als Nachspeise ein Kompott der Saison, dazu 0,5 l
Schlaubetaler Landbier
Gebratenes Karpfenfilet und Meerretich mit Salzkartoffeln, dazu
ein Salatteller und ein alkoholfreies Getränk
April – Oktober täglich 11.30 – 22.00 Uhr
November – März täglich 11.30 – 15.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Tipp: Historischer Stadtkern und Burg Beeskow
18 Restaurant und CaféWasserwelt
24
Spreeinsel 7 | 15848 Beeskow | Tel.: 033 66 / 152 04 17
www.wasserwelt-beeskow.de |
Havelländer Apfelschweinekrustenbraten mit saisonalem
Gemüse und Rosmarinkartofflen, leckeres Vanilleeis mit heißen
Beeren, dazu ein Neuzeller Cocktail
Februar – Mai täglich 12.00 – 21.00Uhr
Juni – August täglich 09.00 – 22.00 Uhr, Januar Winterpause
Tipp: Historischer Stadtkern und Burg Beeskow
7 Schierenberg
6
Bremsdorf
26 Friedland
22
Lieberose
Kieselwitz
9 10
EisenhüttenDiehlo stadt
11 12 13 14 Neuzelle
Treppeln
16
15
Schwerzko
Wirchensee
Wellmitz
17 Henzendorf
Ratzdorf
Chossewitz
Bomsdorf 18
Coschen
Reicherskreuz
Leeskow
Groß
19
Drewitz
Bresinchen
Jamlitz Staakow Pinnow
20
Schenkendöbern
Unsere Schlaubetal-Teller bereiten wir frisch
aus Produkten unserer regionalen Lieferanten zu:
n Agrargenossenschaft Neuzelle
n Klosterbrauerei Neuzelle
n Klosterbrennerei Neuzelle
n Fleischerei Baum Neuzelle
n Landfleischerei Wellmitz
n Biohof Groß Muckrow
n Agrargenossenschaft Kieselwitz
n Fleischerei Haase Friedland
n Agrargenossenschaft Ranzig
n Markendorfer Obst- und Gemüsehändler
n Fischereibetrieb Schneider Brieskow-Finkenheerd
n Schlaubefisch eG
n Storkower Fischgenossenschaft e.G.
n Peitzer Edelfisch
n Spargelhof Dürrenhofe
n Gemüsebäuerin B. Naschke Guben
n Mosterei Janke Burg / Spreewald
n Bauern AG Neißetal Grießen
n DEHOGA Bauer sucht Koch Koch sucht Bauer
n Gemüsebauer Mich, Klein Radden
n Gottfried Becker, Burg
n Märkische Imbiss & Fleischereibedarf
n Markendorfer Obst- und Gemüsehändler
Aurith
Schernsdorf
Reudnitz
Tipp: Besichtigung der Burg Friedland
Uferstraße 18 | 15848 Beeskow | Tel.: 033 66 / 214 18
Mixdorf
8 Siehdichum
Ostern – September Mi – So und Feiertag 12.00 – 22.00 Uhr
Mo und Di Ruhetag
23 Gasthaus Spreebrücke
4
Groß Lindow
Ragower Mühle
Beeskow
23 24 25
26 Burg-Schänke
Pestalozzistraße 3 | 15848 Friedland | Tel. 033 676 / 167 570
www.burgschaenke-friedland.de
BrieskowFinkenheerd 5
Bärenklau
Tauer
21
überregionale
Radtouren
regionale
Radwege
Grabko
Drewitz
SchlaubetalTeller
Guben
Der Schlaubetal-Teller ist eine gemeinsame Aktion
der Naturparkverwaltung Schlaubetal
und der umliegenden Tourismusinformationen:
Schlaubetal-Information
im Haus des Gastes
Kietz 5
15299 Müllrose
Tel.: 033 606 / 772 90
Fax: 033 606 / 772 925
[email protected]
www.schlaubetal-tourismus.de
Marketing und Tourismus
Guben e. V.
Frankfurter Straße 21
03172 Guben
Tel.: 035 61 / 38 67
Fax: 035 61 / 39 10
[email protected]
www.touristinformation-guben.de
Tourismus-Information
Neuzelle
Stiftsplatz 7
15898 Neuzelle
Tel.: 033 652 / 61 02
Fax: 033 652 / 80 77
[email protected]
www.neuzelle.de
Tourismusverein
Friedland und Umgebung e. V.
Pestalozzistraße 3
15848 Friedland
Tel.: 033 676 / 459 78
[email protected]
www.friedland-nl.de
Tourismusverein
Oder-Region
Eisenhüttenstadt e. V.
Lindenallee 25
15890 Eisenhüttenstadt
Tel.: 033 64 / 413 690
Fax: 033 64 / 771 783
[email protected]
www.tor-eisenhuettenstadt.de
Märkische Tourismuszentrale
Beeskow e. V.
Berliner Straße 30
15848 Beeskow
Tel.: 033 66 / 422 11
Fax: 033 66 / 422 97
[email protected]
www.spreeregion.de
Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
des Landes Brandenburg
Redaktion: Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz,
Naturpark Schlaubetal, Wirchensee, 15898 Neuzelle OT Treppeln
Tel.: 033 673 / 422, Fax: 033 673 / 550 51
www.grossschutzgebiete.brandenburg.de, [email protected]
Foto: K. Freund / Th. Bach, W. Scheler, © eskymaks - Fotolia.com
Karte: Naturparkverwaltung
Gestaltung und Ausführung: Goscha Nowak, Berlin
Stand: Januar 2013
Schlaubetal - Teller 2013
Köstliches aus der Region
Herzlich willkommen!
Wir hoffen, dass Sie
Geschmack finden:
An unserem Naturpark
Schlaubetal mit seiner
unverwechselbaren Landschaft rund um das
schönste Bachtal Brandenburgs, den abwechslungsreichen Wäldern, den je
nach Jahreszeit gelb oder
lila blühenden Heidelandschaften sowie den vielen
fischreichen Seen und
Teichen. Und an unserer regional typischen Küche:
26 Gastwirte aus dem Naturpark und seiner Umgebung
servieren den „Schlaubetal-Teller‟ mit Gutem
aus der Region zu einem fairen Preis.
Alle
Der „Schlaubetal-Teller‟ verwirklicht
Menues:
zum 11ten Mal, was zu den wichtigEUR
sten Zielen unseres Naturparks zählt:
nachhaltiges Wirtschaften fördern und
einen naturverträglichen Tourismus stärken.
15,–
Damit regionale Produkte groß heraus kommen, stellen wir
Ihnen hier die Angebote im Überblick vor. Tipps zu Ausflugszielen und Naturerlebnissen geben Ihnen Anregungen zu
individuellen Unternehmungen vor oder nach einem Besuch
in einem der an der Aktion teilnehmenden Gasthäuser. Alle
aufgeführten Gastwirtschaften sind über das gut ausgebaute
Rad- und Wanderwegenetz erreichbar. Auf vorbeiführende
überregionale Radtouren machen die jeweiligen Tourensignets neben den gastronomischen Angeboten aufmerksam,
eine Übersichtskarte erleichtert die Orientierung.
Schauen Sie einfach mal rein: Wandernd oder per Rad in
den Naturpark und zur Stärkung auch in unsere Kochtöpfe!
Viele weitere Informationen über die Angebote des Naturparks wie spannende Führungen mit der Naturwacht, Pilzexkursionen und Spezielles für Familien finden Sie im jährlich
erscheinenden Naturpark-Kalender und in der Broschüre
„Lust auf NaTour‟.
1 Am Kanal
4 Die Preußenstuben Vis-a-vis Friedrich-Wilhelm-Kanal
7 Gasthof Schierenberg
11 Klosterklause Neuzelle
14 Le Couvent & La Distillerie im Klosterhotel Neuzelle
Frankfurter Straße 70 | 15299 Müllrose | Tel.: 033 606 / 701 00
www.amkanal.de
Ernst-Thälmann-Straße 4 | 15295 Groß Lindow
Tel.: 033 609 / 386 00 | www.diepreussenstuben.de
Försterei Schierenberg 1 | 15890 Schlaubetal | OT Fünfeichen
Tel.: 033 654 / 207 | www.gasthof-schierenberg.de
Brauhausplatz 4 | 15898 Neuzelle | Tel.: 033 652 / 390
www.klosterklause.de
Bahnhofstraße 18 | 15898 Neuzelle | Tel.: 033 652 / 823 991
www.hotel-neuzelle.de
Forelle im Speckmantel mit gebutterten Mandelkartoffeln und
Salat der Saison, dazu ein Neuzeller Schwarzbier 0,5 l oder ein
alkoholfreies Getränk.
Hoppelpoppel: Ein deftiges Gericht der Berliner und Brandenburger Küche aus Bratkartoffeln, Zwiebeln, Eiern, Rauchspeck,
Sahne, Hackbällchen und Schnitzelfleisch, dazu ein Getränk 0,5 l
oder 4 cl Preussenschluck. Als Dip eine Quarkcreme mit Kräutern
und als Dessert „Süßes a'la Königin Wilhelmine“ – auf Vanillesauce angerichtetes Eis mit Früchten der Saison und Sahne.
Hausgemachte Wildroulade mit Apfel-Rotkohl und gebackenen
Schupfnudeln mit Gewürzblüten, dazu ein Potsdamer Bier mit
„Neuzeller roter Brause“ oder ein alkoholfreies Getränk 0,3 l.
Neuzeller Schwarzbierbraten – Hausspezialität – das Original:
mit Schwarzbier gespritzte Schweinekeule an Biersoße, dazu
Braumalz, Meerrettich, Spreewälder Weinsauerkraut und Neuzeller Kloßter-Taler (hausgemachte Kartoffel-Semmel-Knödel),
dazu ein Bier vom Fass 0,3 l oder ein alkoholfreies Getränk 0,2 l
In Absinth marinierter Schweinebraten an Bohnenbündchen
und gebackenen Kartoffelspalten, dazu ein Neuzeller Pils 0,3 l
oder eine Neuzeller Himmelspforte 0,2 l
März – November Mo – So 11.00 – 22.00 Uhr
Direkt am Oder-Spree-Kanal, mit Bier- und Wintergarten
Tipp: Kanutour auf dem Oder-Spree-Kanal und auf dem
Katharinengraben, Heimatmuseum und Remise mit historischen
Kutschen
2 Gasthaus Zur Linde am Markt
Markt 1 | 15299 Müllrose | Tel.: 033 606 / 713 58
www.zurlinde-muellrose.de
„Müllroser Biersteak“ in Frankfurter Pils, mariniertes Schweinerückensteak, frischem Salat, Röstkartoffeln, dazu ein Frankfurter
Pilsner 0,3 l oder ein alkoholfreies Getränk 0,2 l, zzgl. 3 x Sortiment Honig & eine Bienenwachskerze.
Mi – Mo 11.30 – 22.00 Uhr, Di. Ruhetag
Tipp: Wanderung um den großen Müllroser See mit Seepromenade, historischer Marktplatz mit barocker Pfarrkirche von
1746/1747
3 Haus Katharinensee
Bahnhofstraße 56 | 15299 Müllrose | Tel.: 033 606 / 855 30
www.haus-katharinensee.de
Rotbarschfilet auf Lauchbett, dazu Butterkartoffeln & ein
König Pilsener 0,3 l oder ein alkoholfreies Getränk.
Di – Fr ab 16.30, Sa – So ab 11.30 Uhr oder nach Vereinbarung
Tipp: Erlebnisgastronomie im Haus rund um Preußen und Groß
Lindow mit Organisation eines Besuches der Neugotischen Kirche
und der wechselnden Ausstellungen
5 Gasthaus Fischer Schneider
Lindenstraße 20 -21 | 15295 Brieskow-Finkenheerd
Tel.: 033 609 / 360 13 | www.fischer-schneider.de
www.ferienzimmer-am-fischerhof.de
Der Gasthof verzaubert im modernen Landhausstil
Tipp: Wanderung auf dem Eisvogelpfad zum Mühlenfließ
8 Gasthof Forsthaus Siehdichum
März – Oktober täglich ab 11.30 Uhr, November – Februar
Sa & So ab 11.30 Uhr, wochentags nach Vereinbarung
Neuzeller Brauersteak: in Neuzeller Schwarzbier mariniertes
Schweinerückensteak mit Zwiebeln und Bratkartoffeln, Dessert,
dazu ein Neuzeller Schwarzbier 0,3l oder eine Neuzeller Himmelspforte 0,4 l
Saarlouiser Straße 41- 43 | 15890 Eisenhüttenstadt
Tel.: 033 64 / 435 25
Das Fischereihandwerk wird in der 5. Generation betrieben
Klöße „halb und halb“, dazu Neuzeller Schwarzer Abt oder ein
Tipp: Floßfahrten von der Schlaubemündung an die Oder,
Wanderungen zur Steilen Wand (3 km)
alkoholfreies Getränk nach Wahl.
Lindenstraße 27 | 15890 Schlaubetal | OT Bremsdorf
Tel: 033 654 / 48 02
Forelle „Müllerin Art“ mit Petersilienkartoffeln und Kräuterbutter, dazu ein Neuzeller Schwarzer Abt 0,5 l und ein Dessert.
Di – Fr 12.00 – 14.00 und 17.00 – 21.00 Uhr,
Sa – So 12.00 – 21.00 Uhr, Mo Ruhetag
Mit Kegelbahn und Pension, Saal bis 120 Personen,
Büfett im und außer Haus
Tipp: Geomorphologischer Lehrpfad entlang des Planfließes,
Wanderungen entlang der Schlaube
15 Gasthof Köhler
Frankfurter Straße 34 | 15898 Neuzelle | Tel.: 033 652 / 813 22
www.hotel-prinz-albrecht.de
Mai – September Mi – Fr 11.00 – 18.00, Sa – So 11.00 – 12.00 Uhr
Oktober – April Mi – So 11.00 – 15.00 Uhr
Reisegruppen und Gesellschaften jederzeit willkommen, täglich
Fischtheke mit Spezialitäten
6 Gaststätte Zur Linde
Tipp: Kochkurse direkt vor der Klosteranlage, Blick auf das
„Barockwunder‟-Brandenburgs: das Kloster Neuzelle
Wildgoulasch mit Apfelrotkohl und Kartoffeln, dazu ein
Potsdamer oder ein alkoholfreies Getränk
Tipp: Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Spaziergänge
und Fahrradtouren, Rundwanderung um den Hammersee.
Pension, Restaurant und Tagungshaus direkt am Katharinensee
Tipp: Erlebnisgastronomie mit
Schaubrennerei und -küche
12 Historisches Landhaus Hotel Prinz Albrecht
Unser Forsthaus liegt im Herzen des Schlaubetals
9 Restaurant Rose
Wildschwein Keulenbraten „Baden-Baden“, dazu Apfelrotkohl,
Mo – So 11.00 – 14.00 und ab 17.00 Uhr,
alle 14 Tage „Sonntagsbrunch‟
10 Deutsches Haus- Restaurant Bollwerk
Lindenplatz 1 | 15890 Eisenhüttenstadt | Tel.: 033 64 / 740 264
www.bollwerk4.de
Küchengruß, Schnitzel vom Wildschwein aus hiesigen Wäldern
auf Linsengemüse mit Trockenobst, als Dessert Eierkuchen mit
Vanilleeis und Apfelmus, dazu ein Glas unseres Hausweins oder
Bier vom Fass (0.3 l) oder ein Glas Neuzeller Himmelspforte.
Di – Sa, Feiertag 11.30 – 14.00 und 17.00 bis 22.00 Uhr,
Sonntags 11.30 – 16.30 Uhr, Montags Ruhetag Habe den MenueTipp: Spaziergang an der Oder
Text noch um eine
Zeile eingekürzt
– ok?
Täglich ab 10.00 Uhr
April – Oktober täglich ab 11 Uhr, November – März Mo Ruhetag
Siedichum 1 | 15890 Siehdichum | OT Schernsdorf
Tel.: 033 655 / 210 | www.forsthaus-siehdichum1.de
„Rotauge“ aus der Schlaubemündung kross gebraten mit Bratkartoffeln und Kräuterbutter, dazu ein Frankfurter Pilsner oder
ein alkoholfreies Getränk. Vorab reichen wir eine Brieskower
Fischsoljanka aus hiesigen Flussfischen.
Täglich ab 11.00 Uhr
Tipp: Kaiserliche Mühlentour, Oder-Spree-Tour, Mönchstour
Mo – So ab 11.00 Uhr
Täglich 11.30 – 22.00 Uhr
Treppelner Straße 15 | 15898 Neuzelle | OT Treppeln
Tel.: 033 656 / 235 | www.gasthof-koehler.de
Gedünstete Schlaubetalforelle, Bratkartoffeln und Salat der Saison, ein Dessert, dazu ein Neuzeller Pils oder Getränk nach Wahl
Mo, Di, Mi, Fr 17.00 – 22.00 Uhr, Do Ruhetag,
Sa – So 11.00 – 13.00 und 17.00 – 22.00 Uhr
Tipp: Wanderung zum Kobbelner Stein oder
Findlingspark bei Henzendorf mit Besuch der
Reicherskreuzer Heide
Tipp: Blick auf die Klosteranlage
und Klosterbrauerei
16 Waldsee Hotel am Wirchensee
13 Wellness-Landhotel Kummerower Hof
Wiener Schnitzel vom Kalb mit Neuzeller Salzkartoffeln und
leichtem Dill-Gurkensalat. Dazu ein Glas Wein oder ein anderes
alkoholfreies Getränk.
Kummroer Straße 41 | 15898 Neuzelle | Tel.: 033 652 / 81 10
www.bierbad.de
Bibulibusbrot mit hausmacher Schmalz, Kieselwitzer Forelle
Spreewälder Art: mehliert gebratene Forelle aus den nahegelegenen Kieselwitzer Teichen an einem Salatbeet, angerichtet mit
Neuzeller Mandelkartoffeln und Spreewälder Apfelmeerrettich,
dazu Weißwein 0,1 l, Weinschorle 0,1 l oder Neuzeller Himmelspforte 0,2 l
Mo – Sa 12.00 – 15.00 Uhr Getränke und Imbiss, ab 15.00 Uhr
warme Speisen, So und Feiertag ab 12.00 Uhr Mittagstisch
Tipp: Bierbad – Das Original ®
Wanderung durch das Dorchetal zur
Schwerzkoer Mühle
Am Wirchensee 1 | 15898 Neuzelle | OT Treppeln
Tel.: 033 673 / 660 | www.wirchensee.de
März – Oktober: 6.00 – 22.00 Uhr und nach Absprache
Tipp: Wanderung auf dem nahe gelegenen Naturlehrpfad um
den Wirchensee und entlang der Schlaube durch den Buchenwald
17 Heidegasthof
Heidelandstraße 11 | 15898 Neuzelle | OT Henzendorf
Tel.: 033 656 / 298 | www.heidegasthof-nauck.de
„Henzendorfer Heideschmaus“: Schmalzstulle mit saurer Gurke,
Grützwurst, Salzkartoffeln und Sauerkraut, Apelküchle mit
Parfait, dazu eine Flasche Schwarzer Abt
Do – So und Feiertag 11.00 – 19.00 Uhr und nach Absprache
Kinder und Seniorenteller im Angebot
Tipp: Wanderung zum Aussichtsturm in die Reicherskreuzer
Heide, Findlingspark
LOGO Brandenburger Gastlichkeit:
bitte um druckfähige Vorlage