Katalog 2014
Transcription
Katalog 2014
Katalog 2014 Frankreich, Deutschland, Holland, Italien, Irland, Polen Hausbootferien ohne Führerschein Inhalt Vorwort Vorwort Locaboat - Unsere Philosophie Reisen, wie Sie Lust haben Unser Team von Locaboat erwartet Sie Unsere Flotte von Locaboat Greenbreaks, „Ab in’s Grüne” S. 1 S. 3 S. 4 S. 7 S. 8 > 9 S. 10 Die schönsten Reiseziele S. 11 Frankreich Midi und Camargue Baïse- und Lot-Tal Bretagne und Loire-Tal Somme und Picardie Ardennen und Elsass-Lothringen Burgund - Saône Burgund, Loire und Nivernais S. 12 > 15 S. 16 > 17 S. 18 > 19 S. 20 > 21 S. 22 > 23 S. 24 > 25 S. 26 > 29 Deutschland Müritz und Mecklenburg S. 30 > 33 Holland Süd- und Nordholland, Amsterdam S. 34 > 35 Italien Die Lagune von Venedig S. 36 > 37 Irland Shannon und Erne S. 38 > 39 Polen Masurische Seenplatte S. 40 > 41 Locaboat - Wir wissen schon lange, wie es richtig geht! S. 42 > 43 Ihr Boot Pénichettes® Classique Pénichettes® Terrasse Pénichettes® Flying Bridge Europa S. 44 > 45 S. 46 > 47 S. 48 > 51 S. 52 > 53 Wissenswertes S. 54 Mit dem Hausboot zu reisen ist eine ganz besondere Art seinen Urlaub zu verbringen und ermöglicht Regionen und Landschaften aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken. Mit unseren Pénichettes®Hausbooten entspannen Sie weit entfernt von der Hektik des Alltags in einem ruhigen, angenehmen und gemütlich dahin fließenden Umfeld. Unsere Strecken auf den schönsten Kanälen Frankreichs und Europas sind zauberhafte Spazierfahrten, bei denen Sie eine ganz eigene Lebensart kennenlernen, jeden Moment genießen und zuschauen können, wie die Zeit ein wenig langsamer vergeht. Während Ihrer Bootstour werden Sie malerische Landschaften entdecken, interessante Begegnungen machen und das Reisen mit dem Schiff entdecken. Unsere Pénichettes® sind auch und vor allem ein Ort, an dem Sie wunderbare Momente mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden teilen können. Wir setzen alles daran, Ihre Ferien zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen und unsere Kunden bestätigen uns diesen Einsatz immer wieder: 95 % sind mit unserem Service zufrieden und 94 % beabsichtigen, Locaboat ihren Bekannten weiter zu empfehlen. Diese Zufriedenheit unserer Kunden ist kein Zufall, sondern das Ergebnis ständiger, harter Arbeit, die es zum Ziel hat die Qualität unserer Leistung in allen Bereichen aufrecht zu erhalten und stets zu verbessern. Unsere Teams setzen alles daran, dass Ihre Ferien großartig werden: In jedem unserer Abfahrtshäfen überreichen Ihnen unsere Mitarbeiter alle technischen Informationen und versorgen Sie mit nützlichen Urlaubstipps, damit Ihre Reise ein voller Erfolg wird. Seit 36 Jahren sind wir bereits für unser Know-How im Hausboot-Tourismus bekannt und anerkannt und sorgen dafür, dass Sie Ihre Ferien sorglos genießen können! In diesem Jahr präsentiert sich Locaboat darüber hinaus in einem neuen Design: Unsere Marke zeigt sich nun moderner, frischer und dynamischer denn je; nur eines ist gleich geblieben: unser hoher Anspruch an uns selbst, Ihnen stets Top-Leistung in allen Servicebereichen zu bieten. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Blättern in unserem neuen Katalog und ich hoffe, Sie bald auf einem unserer Boote begrüßen zu können! Serge Naïm Geschäftsführer Hausbootferien ohne Führerschein 1 1 1 Durchqueren Sie an Bord Ihrer Pénichette® die Rapsfelder des Elsass. 2 Das hohe Schilf wiegt sich im Wind am Ufer des Fleesensees in Deutschland. 3 Die idyllischen Felder des Burgunds bieten den perfekten Rahmen für eine ausgedehnte Fahrradtour. 4 Unsere Schiffe warten auf Sie, damit Sie Anker lichten und wunderbare Flusslandschaften entdecken können. 2 Unsere Philosophie Und der Weg wird zum Ziel Die Zeit neu wahrnehmen 3 4 Ihre Reise an Bord bietet Ihnen einerseits viel Ruhe und Pénichettes® überzeugen durch Stil, Originalität und Komfort. Ausgeglichenheit. Gleichzeitig können Sie dennoch während Unsere Mitarbeiter haben vor allen Dingen ein Ziel: Ihren Urlaub Ihrer Schiffsreise sehr aktiv sein! unvergesslich zu gestalten. Lassen Sie sich von unseren Teams An Bord der Pénichette® haben Sie unendlich viel Zeit für sich und vor Ort beraten, sie kennen ihre Region wie kein anderer. Fragen Sie alleine entscheiden nach Ihrem Belieben, was Sie tun wollen. sie nach Informationen zu den verschiedenen Wasserwegen, den Für Langeweile ist dabei jedoch kein Platz: Steuern Sie Ihr Schiff touristischen und kulturellen Highlights und lassen Sie sich alle an die Ufer einiger der schönsten Regionen Europas, die sich Geheimtipps aus erster Hand geben. anschließend auf verschiedenste Weise entdecken lassen. Innovation, Kundenorientierung und eine lokale Verankerung Authentisch reisen, ganz ohne Stress haben unser Unternehmen seit der Gründung auf die Erfolgsspur Locaboat Holidays ist seit mehr als 35 Jahren auf den Hausboot- gebracht. Diese Werte wollen wir im Jahr 2014 weiter ausbauen. Tourismus spezialisiert. Dank dieser langjährigen Erfahrung Locaboat Holidays präsentiert sich nicht nur moderner denn können wir Ihnen einen einmaligen Urlaub garantieren. Unsere je, sondern setzt auch alles daran, künftig Leistungen höchster Flotte zeichnet sich durch höchste Qualität aus und alle unsere Qualität anzubieten und diese darüber hinaus stets zu verbessern und zu erweitern - damit auch für Sie der Weg zum Ziel wird. Danzig 5 6 Ballinamore Clondra Shannon & Erne Mecklenburg Dublin Untergöhren Fürstenberg IRLAND HOLLAND ENGLAND Amsterdam Den Haag Berlin Ketzin Warschau POLEN Brandenburg Loosdrecht London Mikolajki BELGIEN Brüssel Cappy Ardennen Pont-à-Bar Paris Bretagne St-Martin sur Oust 7 5 Auf dem Canal du Midi entdecken Sie die 1733 erbaute Brücke von Somail aus Kalkstein, Basalt und Sandstein. 6 Die Mohnblumen in der Region von Fürstenberg künden den Sommer an. 7 Yonne & Loing Elsass-Lothringen Le Mans Joigny Briare Montbard Chateauneuf Scey-sur-Saône ÖSTERREICH Burgund & Bresse Anjou Besançon Corbigny Saône & Franche-Comté St-Léger Loisy SCHWEIZ FRANKREICH Loire & Nivernais Venedig Dompierre Lagune von Venedig Saône & Lyonnais Chioggia Chenillé Changé Agen Baïse- und Lot-Tal SPANIEN 2 Rennes Bordeaux Die Durchfahrt einer Schleuse wie hier bei Scey-sur-Saône ist für jeden Bootsneuling eine unvergessliche Erfahrung. DEUTSCHLAND Lutzelbourg Valence sur-Baïse ITALIEN Midi Camargue Toulouse Negra Argens Montpellier Marseille Lattes 3 1 2 Reisen, wie Sie Lust haben – mit Das Reisen an Bord einer unserer Pénichettes® ist eine großartige Gelegenheit, Landschaften und deren Besonderheiten unter einem ganz neuen Blickwinkel kennen zu lernen. Gleichzeitig bietet Ihnen diese Art des Urlaubmachens die einzigartige Möglichkeit einmal anderen Freizeitaktivitäten nachzugehen, abseits der ausgetretenen Pfade. Um Ihnen bei der Auswahl Ihrer Reise zu helfen und Ihnen Strecken vorzuschlagen, auf die Sie Lust haben könnten, haben wir alle unsere Routen in folgende große Themenbereichen eingeteilt: „Kulturerbe und Geschichte“ „Mitten in der Natur“ Europa bietet ungeahnte Naturschönheiten, die Sie von Ganz Europa ist ein riesiges Ihrem Schiff aus entdecken Museum und das Kulturerbe können. In Frankreich, Italien, der Regionen, die Sie durch- Deutschland, Irland, den Nie- queren werden, ist besonders derlanden oder auch in Polen bemerkenswert. Die Routen warten zahlreiche naturbelas- entlang der von uns aus- sene Regionen darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Sie werden es gewählten Kanäle bieten einen faszinierenden Einblick in die reiche genießen, langsam und ohne Hektik die malerischen Landschaften europäische Geschichte, die Sie in aller Ruhe entdecken werden an Ihnen vorbeigleiten zu sehen. können. „Gastronomie und Weinkunde“ „Kulturelle und städtische Highlights“ Natürlich gehören zu jeder Das Reisen mit der Pénichette® Region auch ihre typischen lässt sich auch wunderbar mit kulinarischen Köstlichkeiten einem Stadtbummel verbin- sowie die lokalen Weinspe- den. Legen Sie ganz einfach zialitäten. Unbekannte Aro- mit Ihrem Schiff in den Häfen men und Düfte warten an der verschiedenen Städte an, den Ufern Ihrer Bootstour auf Sie. Die Reise auf einer Pénichette® die das Ufer säumen und entdecken Sie ganz stressfrei europäische lädt dazu ein, es sich rundum gut gehen zu lassen und authentische Metropolen wie Toulouse, Amsterdam, Berlin oder Venedig. 3 4 1 Bei Ihren Fluss-Reisen durch die Bretagne können Sie das Schloss Josselin aus einem ganz neuen Blickwinkel bewundern. 2 Gehen Sie an Land und bummeln Sie durch die belebten Straßen von Saverne in einer typisch elsässischen Atmosphäre. 3 Tauschen Sie das Schiff für einen Nachmittag gegen das Fahrrad ein und genießen Sie die Fahrt auf den alten Treidelwegen der Saône. 5 6 Regionen bei Ihren Zwischenstopps kennen zu lernen. „Badefreuden“ Auf dem Wasser und im Wasser: Mit Ihrer Pénichette® 7 4 Bei Ihren Ausflügen können Sie von Zeit zu Zeit immer wieder einen Sprung ins kühle Nass wagen. 5 Die Häuschen der Schleusenwärter sind in der Bretagne besonders schön mit Blumen geschmückt, vor allem entlang des Kanals von Nantes. können Sie jederzeit ins kühle Nass springen. Ob auf der mecklenburgischen oder der masurischen Seenplatte, auf Flüssen wie der Saône oder 6 Tauchen Sie ins Grün ein und entspannen Sie sich bei einem Picknick in der Natur. 7 Legen Sie im Hafen von Agen an und besuchen Sie die die historische Altstadt. Nicht zu vergessen: Kosten Sie die berühmten Pflaumen, mit denen die Stadt weltberühmt wurde. der Yonne, im Mittelmeer nach einer Fahrt auf dem Rhône-Kanal oder an der Adriaküste in Italien – die Badefreuden warten auf Sie! 4 Und der Weg wird zum Ziel 5 1 2 Unser Team von erwartet Sie Unsere Teams laden Sie ein, die Regionen entlang des Wasserlaufs zu entdecken 1 Unsere Mitarbeiter empfangen Sie stets mit einem Lächeln. 2 Lassen Sie sich von der einzigartigen Landschaft rund um den Hafen von Nérac an der Baise verzaubern. 3 Ob auf dem Fahrrad oder auf dem Schiff, Ihnen werden die Augen übergehen! 3 4 5 6 Bei uns werden Sie schnell merken, dass das Wort „Service“ eine ganz besondere Bedeutung hat – denn unser Ehrgeiz ist es, Ihnen einen unvergesslichen Urlaub zu bieten! Unsere Teams im Bereich Service und Technik üben ihre Berufe mit großer Begeisterung aus und empfangen Sie in deutscher Sprache, denn all unsere Mitarbeiter sind mehrsprachig. Schon bei Ihrer Ankunft erhalten Sie alle nützlichen und wichtigen Informationen. Ob es um Fragen zum Mietvertrag geht oder um praktische Dinge wie das Durchfahren von Schleusen oder Besonderheiten der von Ihnen geplanten Route – unsere Teams haben die passenden Antworten für Sie bereit. Zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung werden Sie bereits Ihr „Kapitänsbuch“ erhalten haben, in dem Ihnen alles wichtige zur Hausbootfahrt erklärt wird. Ob es sich um die Anreise an Ihren Abfahrtshafen, angebotene Leistungen oder eine Inventarliste handelt – in diesem „Kapitänsbuch“ wurde an alles gedacht. Nach dieser schriftlichen Einführung in Ihre Reise werden Ihnen unsere Teams gerne alle zusätzlich benötigten Informationen zur Verfügung stellen. Und sollten Sie noch keine Navigationskarte gekauft haben, keine Sorge – auch die bekommen Sie bei uns, bevor Sie Anker lichten. In nur 15 Minuten haben Sie alle Formalitäten nach Ihrer Ankunft am Abfahrtshafen abgewickelt und erhalten das Bordbuch des jeweiligen Schiffs, das alle technischen Daten und nützliche Adressen enthält. Selbstverständlich können Sie unsere Mitarbeiter nach zusätzlichen Informationen bezüglich Ihrer bevorzugten Freizeitaktivitäten während der Reise fragen. Das Fahrrad, ein idealer Begleiter Wir bieten Ihnen Leihfahrräder an, die auf dem Deck des Schiffs untergebracht werden können, was Ihnen zusätzliche Möglichkeiten für Entdeckungstouren bietet. Zahlreiche Kanäle und Flüsse sind für den Fahrrad-Tourismus ausgelegt, aber auch für ausgedehnte Spaziergänge. Entlang der alten Treidelpfade erleben Sie die Natur hautnah oder Sie schlagen einen der Nebenwege ein, um einen historischen Ort oder ein romantisches Dorf zu entdecken. Und warum nicht in einem regionalen Restaurant die Seele baumeln lassen und sich von kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen? Angeln, na klar! Selbstverständlich bietet Ihre Reiseroute zahlreiche Möglichkeiten dem Angelsport zu frönen. Die Kanäle, Seen und Flüsse bieten überall in Europa (zum Beispiel in Frankreich, Deutschland oder Irland) großartige Möglichkeiten zum Angeln. Bei Ihrer Ankunft können Ihnen unsere Mitarbeiter wertvolle Tipps geben, wo Sie den erforderlichen, lokalen Angelschein erhalten. Weitere praktische Informationen Die tägliche Pflege des Schiffs ist ein Kinderspiel. Sie haben aber auch die Möglichkeit, die bequeme Option „ReinigungsPauschale“ zu wählen, dann kümmern wir uns um die Endreinigung des Schiffes. Die meisten unserer Heimathäfen sind mit ausreichend Parkplätzen ausgestattet, so dass Sie Ihr Auto während Ihrer Reise dort abstellen können. Einige dieser Parkplätze sind überdacht und einige sind kostenpflichtig. In der Regel sind die Parkplätze nicht bewacht, außer in Italien. Um zu Ihrem Abfahrtshafen zu gelangen, ist es möglich, Ihre Anreise vom nächsten Bahnhof oder Flughafen für Sie zu organisieren. Weitere Informationen zur Anfahrt finden Sie auf den „Reiseziel-Seiten“. Werden Sie Kapitän! 4 5 6 7 6 Bummeln Sie über die kleinen Märkte wie hier in Malestroit in der Bretagne. Das Navigieren ist auch eine einmalige Gelegenheit, den perfekten Umgang mit dem Schiffstau zu erlernen. Scey-sur-Saône: An allen Abfahrtshäfen bringen Ihnen unsere Ausbilder die Grundbegriffe der Schifffahrt bei. Und im Handumdrehen wird man zum erfahrenen Matrosen! 7 Das Steuern Ihres Schiffes erlernen Sie während einer haben werden! Wir empfehlen Ihnen, die erste Nacht in Ihrem einfachen und praxisorientierten Einweisung. Ein Techniker Abfahrtshafen an Bord Ihres Schiffes zu verbringen, um sich wird Ihnen alle notwendigen Anweisungen geben bezüglich unter optimalen Bedingungen an die neue Umgebung zu der Funktionsweise der Ausrüstungen, des Motors und des gewöhnen und um alle Ausrüstungen für Ihre Reise überprüfen „Kapitänsstands“, so dass Sie sich sicher fühlen, wenn Sie zu können. So können Sie und Ihre Mannschaft am nächsten mit dem Schiff starten. Sobald Sie mit den theoretischen Morgen sorgenfrei auf große Fahrt gehen. Dann sind Sie Informationen vertraut sind, erhalten Sie eine Einweisung in der Chef an Bord und können sich auf alle Aspekte der das Fahren eines solchen Hausboots – Sie werden feststellen, Schifffahrt freuen, vom Manövrieren und Anlegen bishin zur dass Sie sich im Handumdrehen an Ihre „Pénichette “ gewöhnt Königsdisziplin, dem Durchqueren der Schleusen. ® www.locaboat.com 7 Die Pénichette® Classique ist das am einfachsten zu steuernde Boot überhaupt. Das breite Schiebedach, der erhöhte Steuerstand und das lange Vordeck erinnern an den Charme traditioneller Lastkähne. Unsere Flotte von setzt sich aus vier verschiedenen Bootstypen zusammen. Sowohl die Pénichettes® als auch die Europa sind sehr komfortable, gut zu steuernde, sichere Boote, die perfekt an die Bedürfnisse Dieses Boot ist ideal für Paare mit oder ohne Kinder geeignet. eines führerscheinfreien Hausbooturlaubs angepasst sind. Die Pénichette® Terrasse Das größte Modell ist ein sehr helles und luftiges unterbringen. kann 8 bis 12 Personen Boot. Die Besonderheit der „Terrasse”: Der Wohnraum kann nach hinten auf die überdachte Heckterrasse verlängert werden. Geschützt vor der Sonne kann man seine Mahlzeiten sowie lange Abende im Freien genießen. Die Pénichette® Flying Bridge Wie bei den anderen ist in Bezug auf Konzeption rund um das Boot herum und Technologie die sicher bewegen. Perfekt modernste Modellreihe geeignet für Familien der Flotte. Die Innen- und Freundesgruppen und Außensteuerung ist bringt die Flying Bridge je besonders komfortabel. nach Bootsgröße 2 bis 12 Pénichettes® kann man sich Personen unter. Die Europa Die Boote sind bewusst für ist ganz im Stil der eine begrenzte Personenzahl Hochseeschifffahrt konzipiert. angelegt (6 Personen für Durch und durch modern verbindet maximalen Komfort auf der das Boot den vorhandenen Raum Europa 600 und 700), damit mit modernster Technologie. Ein Sie es sich an Bord richtig Mobiliar in hellem Holz, Innen- gemütlich machen können. und Außensteuerung sowie eine Badeplattform aus Teakholz am Heck machen aus der Europa eines der komfortabelsten Boote. 8 9 ITALIEN POLEN HOLLAND FRANKREICH Die schönsten Reiseziele IRLAND By Kurzreisen „Ab in’s Grüne” (Wieder) - Entdecken Sie das Reisen mit dem Hausboot dank unserer Green Breaks® Kurzreisen und lichten Sie den Anker für ein Wochenende oder etwas länger… Weil man manchmal einen kurzen Tapetenwechsel braucht, um den Alltag hinter sich zu lassen… Weil ein Kurztrip auf dem Boot eine einzigartige Erfahrung ist und unvergessliche Momente bietet, die man mit Familie oder Freunden teilen kann… Weil man nicht immer für eine ganze Woche verreisen kann… Weil man sich problemlos im allerletzten Moment entscheiden kann… Weil es eben kinderleicht zu organisieren ist… Aus all diesen Gründen hat Locaboat ein Spezialangebot entwickelt, damit Sie auch ganz spontan und nur für wenige Tage das Reisen mit dem Hausboot genießen können. Verreisen Sie für ein langes Wochenende mit einem unserer Schiffe, entspannen Sie sich und machen Sie sich keine Gedanken um die Logistik – wir kümmern uns um alles! 10 Hausbootferien ohne Führerschein Ein Angebot, das zu jeder Gelegenheit und zu jedem Geldbeutel passt > Kurzreisen von 2 bis 4 Übernachtungen > Sonderpreise mit Rabatten von bis zu 50 % auf die Katalogpreise > Ein All-Inclusive-Angebot, damit Sie stressfrei verreisen können. Folgende Leistungen sind enthalten: - Treibstoff - Fahrräder - Parkplatz - Fluss-Führer - Reinigungspauschale - Und dazu: Ein Frühstücks-Pack und ein Starter-Kit! DEUTSCHLAND Um mehr über unsere Green Breaks® – Angebote zu erfahren, gehen Sie auf www.locaboat.com oder wenden Sie sich telefonisch an unseren Buchungsservice. 11 Die Camargue tt Midi & Camargue Historische Sehenswürdigkeiten Außer den sehenswerten, mittelalterlichen Orten, den Katharerdörfern, Schlössern und Abteien entlang des Canal du Midi, ist schon der Wasserweg selbst ein Meisterwerk der Baukunst. Zwischen Toulouse und dem Bassin de Thau wurde der Canal du Midi zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Bewundern Sie auf dieser Strecke die Großtat von Pierre-Paul Riquet, von der schon Vauban behauptete, es sei „das beeindruckendste Bauwerk dieser Art, das je vollbracht wurde”. 12 Midi Lauragais Abfahrtshafen: NÉGRA Midi Minervois Abfahrtshafen: ARGENS Canal du Midi, Canal latéral à la Garonne Canal du Midi, Bassin de Thau Die Camargue Zwischen Castelnaudary und Toulouse ermöglicht der Canal du Midi ab Négra eine Reise durch drei Jahrhunderte. In westlicher Richtung führt die Tour unter hundertjährigen Platanen bis Toulouse. Die Stadt an der Garonne verfügt über ein außergewöhnliches architektonisches Erbe. In den Altstadtvierteln begeistern prachtvolle Patrizierhäuser aus der Renaissance. Rund um das Rathaus „Le Capitole” herrscht eine lebhafte Atmosphäre, denn Toulouse ist für die sprichwörtliche Lebensfreude seiner Bürger ebenso bekannt wie für seine Gastronomie! Östlich von Négra erstreckt sich das Land des berühmten Bohneneintopfs Cassoulet und der Entenspezialitäten. An dieser Strecke liegt das zum UNESCO-Welterbe gehörende Carcassonne. Umgeben von einer doppelten Wehrmauer mit 52 Türmen, die einen grandiosen Rundblick erlauben, überragt die größte mittelalterliche Festung Europas die Unterstadt. Der Canal du Midi schlängelt sich durch eine typisch mediterrane Landschaft mit Weinreben, Zypressen, Kiefern und bunten Blumen, in der Zikaden und Grillen zirpen. Im Schatten der Platanen fährt man durch ein fruchtbares Land, das zum Probieren vorzüglicher regionaler Gerichte und Weine verlockt. Hier bietet sich das charakteristische Bild des Südens mit großen, von hellen Mauern umgebenen Gutshöfen und historischen Dörfern wie Trèbes oder Puichéric. Vor dem Abzweig nach Port la Nouvelle führt der Kanal unter der alten Brücke von Somail hindurch. Narbonne war einst die wichtigste römische Siedlung Galliens. Dort befindet sich eine der fünf letzten Brücken mit noch bewohnten Häusern Europas. In Béziers überragt die gotische Kathedrale SaintNazaire stolz die Geburtsstadt von Pierre-Paul Riquet. Bald danach locken die blauen Fluten des Mittelmeers zum Baden. Vom Liegehafen Lattes aus können Sie die Strecke auf dem Rhône-SèteKanal Richtung AiguesMortes wählen, um in das ursprüngliche, reizvolle Deltagebiet der Petite Camargue einzudringen. Auf dem Kanal folgen Sie der Mittelmeerküste und können so eines der schönsten Naturschauspiele miterleben: Das Ballett der rosa Flamingos, grauen Reiher und bunten Bienenfresser, aber auch die hier in Freiheit nebeneinander lebenden Herden der halbwilden, weißen Pferde und schwarzen Stiere. Und der Weg wird zum Ziel Camargue Abfahrtshafen: LATTES Canal du Rhône à Sète, le Lez, Bassin de Thau, Canal du Midi, Petit Rhône Zwischen Cap d‘Agde und der Camargue trennt nur ein schmaler Sandstreifen das Meer von den Binnengewässern. Nahe des Liegehafens Lattes kann zum Baden im Meer in Palavas-les-Flots angelegt werden. Auf dem Etang de Thau verläuft die Fahrrinne entlang der Austernbänke, danach wird das von Griechen gegründete Agde erreicht. Am Ufer liegen das hübsche, für seine Austern bekannte Dorf Bouzigues und Mèze, die kleine Hauptstadt des Thau-Beckens. Etwas im Hinterland erhebt sich inmitten von Weinlagen die Zisterzienser-Abtei Valmagne. Ab Lattes kann dem Rhône-Sète-Kanal gefolgt werden, wo sich die schöne Festungsstadt Aigues-Mortes erhebt. Ebenfalls sehenswert sind das für den Languedoc typische Fischerdorf Le Grau du Roi, Saint-Gilles mit seiner großartigen Abteikirche, sowie das von einem Wehrturm überragte Beaucaire mit seinen mittelalterlichen Gassen an den Pforten zur kleinen Camargue. Toulouse > 52 km, Carcassone > 70 km Béziers > 60 km, Carcassonne > 50 km Montpellier > 120 km, Toulouse > 140 km Montpellier > 5 km Toulouse + Villefranche > 8 km Montpellier + Lezignan Corbières > 5 km Montpellier > 7 km Villefranche - Lauragais > A61 - E80 Lezignan Corbières > 9 km, A61-E80 Palavas-les-Flots > 3 km, A9-D986 13 5 Std./Tag 144 km 80 Schleusen Reiseroute: Négra > Castelnaudary > Carcassonne > Négra Eine lebhafte Metropole und romanische Baukunst 1 WOCHE 2 WOCHEN 3 1/2 Std./Tag 4 Std./Tag 294 km 32 Schleusen 100 Schleusen Reiseroute: Argens > Puichéric > Trèbes > Carcassonne > Argens Reiseroute: Argens > Carcassonne > Castelnaudary > Toulouse > Argens Stätten der Antike Unter Schirmpinien durch sonnige Landstriche 4 Std./Tag 2 WOCHEN Reiseroute: Argens > Le Somail > Narbonne > Béziers > Argens Im Land des Cassoulet 10 / 11 Tage Im Land der Katharer 4 1/2 Std./Tag 118 km Reiseroute: Négra > Castelnaudary > Carcassonne > Argens Diese Fahrten können in beide Richtungen unternommen werden. 4 1/2 Std./Tag Reiseroute: Argens > Narbonne > Béziers Bouzigues > Lattes > Argens Der typische Süden 3 WOCHEN 66 Schleusen 546 km Schlemmererlebnisse und Strandleben 10 / 11 Tage 4 Std./Tag 5 1/2 Std./Tag 160 Schleusen Reiseroute: Argens > Carcassonne > Négra < Castelnaudary > Argens > Béziers > Agde > Argens Maritime Landstriche 219 km 1 WOCHE 52 Schleusen 185 km Reiseroute: Argens > Narbonne > Béziers > Agde > Marseillan > Argens Canal du Midi, Seitenkanal der Garonne: Die Schleusen sind täglich geöffnet außer am 1. Mai. 52 Schleusen 172 km Reiseroute: Argens > Trèbes > Carcassonne > Castelnaudary > Argens Einwegfahrten 65 Schleusen 4 Std./Tag 369 km 40 Schleusen Reiseroute: Négra > Toulouse > Montech > Négra 4 3/4 Std./Tag 92 km 151 km 36 Schleusen Der im 17. Jahrhundert entstandene Canal du Midi wurde von der UNESCO mit dem Prädikat „Weltkulturerbe” ausgezeichnet. Damit erhielt zum ersten Mal ein Bauwerk diese Auszeichnung. 1 WOCHE 1 WOCHE 152 km 1 WOCHE Durch Weinlagen nach Toulouse 4 Std./Tag 16 Schleusen Reiseroute: Argens > Le Somail > Sète > Frontignan > Aigues-Mortes < Lattes Diese Fahrten können in beide Richtungen unternommen werden. BORDEAUX Hin- und Rückfahrten LOT-TAL Marmande Lot Aval Castets-en-Dorthe Trentels Castelmoron Casseneuil Villeneuve-sur-Lot Mas d’Agenais Damazan St-Sylvestre-sur-Lot Aiguillon Agen Penne d’Agenais Canal Latéral à la Garonne Moissac Vianne Montech Avignon Montech-Montauban Castelsarrasin Nérac CAMARGUE MONTPELLIER Grisolles Moncrabeau Canal du Midi Toulouse-Marseillan Castelnaudry Bram Carcassonne Frontignan Béziers Lattes Bouzigues Montesquieu L. Négra Le Somail Marseillan Trèbes Puichéric Fourques Arles Canal du Rhône à Sète TOULOUSE Valence-sur-Baïse NÎMES St-Gilles CANAL DU MIDI GASCOGNE, BAÏSE, TARN www.locaboat.com Beaucaire Montauban Baïse 14 Camargue Sonne, Meer und Zikaden 1 WOCHE 4 Std./Tag Argens Narbonne Abzw. nach la Nouvelle Port-la-Nouvelle Thau Agde Aigues-Mortes Petit Rhône Saintes-Maries Sète 2 WOCHEN 4 Std./Tag 379 km 8 Schleusen 34 Schleusen Reiseroute: Lattes > Bouzigues > Marseillan > Agde > Lattes Reiseroute: Lattes > Aigues-Mortes < Bouzigues > Marseillan > Agde > Béziers > Argens > Lattes 1 WOCHE 3h 1/2 Std./Tag Historische Sonnen-Städte 160 km 10 / 11 Tage 4 Schleusen 218 km Reiseroute: Lattes > Aigues-Mortes > Beaucaire > Fourques (Arles) > Mas des Baumelles (Saintes-Maries-de-la-Mer) > Lattes 38 Schleusen Befahrbarkeit abhängig vom Wasserstand 3 1/2 Std./Tag Reiseroute: Lattes > Aigues-Mortes < Frontignan > Sète > Béziers > Narbonne > Argens Austern, Wein und sonnige Strände Von der Küste ins Land der Katharer 10 / 11 Tage 310 km 3 1/2 Std./Tag 217 km 14 Schleusen MARSEILLE Zwischen Meer und historischen Städten 170 km Die echte Camargue erleben Buzet Einwegfahrten 1 WOCHE Midi Minervois Mittelalterliche Festungen Reiseroute: Lattes > Aigues-Mortes < Bouzigues > Agde > Béziers > Lattes 2 WOCHE 4 1/2 Std./Tag 81 Schleusen Reiseroute: Lattes > Aigues-Mortes < Frontignan > Sète > Béziers > Carcassonne > Castelnaudary > Négra Diese Fahrten können in beide Richtungen unternommen werden. Einwegfahrten Hin- und Rückfahrten Hin- und Rückfahrten Midi Lauragais Weinberge und mächtige Burgen 15 Baïse- und Lot-Tal BORDEAUX LOT-TAL Marmande Siaurac Lot Aval Castets-en-Dorthe Lustrac Castelmoron Casseneuil Villeneuve-sur-Lot Mas d’Agenais St-Sylvestre-sur-Lot Aiguillon Agen GASCOGNE Buzet Moissac Hier hat man eine besonders attraktive Wahl: Mehr als 300 km Wasserwege auf fünf Flüssen und Kanälen, abwechslungsreiche Strecken, vielfältige Landschaften und geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten. Zusammen mit der lokalen Gastronomie, die ihresgleichen in Frankreich sucht, und interessanten Weinanbaugebieten wird die Hausbootfahrt zu einem besonderen Erlebnis. Mehrere beachtliche Bauwerke werden Ziele Ihrer Entdeckungen, so die Kanalbrücke von Agen mit 23 Bögen und 549 Metern Länge. Der Kanal von Montech ist jetzt wieder geöffnet und bis Montauban befahrbar. In Moissac ist die berühmte Abtei aus dem 11. Jh. zu besichtigen, deren Kreuzgang und Kapitelle zu den eindrucksvollsten Frankreichs zählen. Danach kann man den Garonne Seitenkanal verlassen und einen wunderschönen, 12 km langen Abschnitt des Tarn bis zum Hafen von St-Nicolas fahren. Dem Flüsschen Baïse folgend, schlängelt man sich durch eine besonders grüne Landschaft mit sanften Hügeln, blühenden Feldern und tiefen Wäldern. Vom Wasser aus kann man die alten Bastiden der Gascogne entdecken. Direkt an diesem fischreichen Fluss liegen die Städte Vianne, Lavardac und Nérac mit dem Schloss, in dem Henri IV. geboren wurde. Der Hafen mit den alten kleinen Läden, in denen heute Restaurants sind, bildet eine ganz besondere Kulisse. Ab Condom wurden die kostbaren Fässer des Armagnac nach Bordeaux transportiert. Mit der Abtei von Flaran, einer Perle der Zisterzienserkunst, erreicht man Valence-sur-Baïse, Endpunkt der Fahrt auf der Baïse. Das liebliche Tal des Lot birgt auf 80 km Strecke eine reiche Vielfalt. Das grüne fruchtbare Land schmiegt sich um mittelalterliche Dörfer wie Clairac oder Castelmoron mit ihren herrschaftlichen und beeindruckenden Fachwerkhäusern. Casseneuil ist ein Klein- Venedig und seine Kirche besitzt wunderbare Fresken. Villeneuvesur-Lot und Penne-d’Agenais zeigen auf besondere Weise die Traditionen und bewegte Geschichte der Region. Agen Agen, Toulouse > 115 km 16 Valence-sur-Baïse Agen > 50 km Agen Agen > 50 km, Auch > 30 km, dann mit dem Taxi (45 min) Agen > A62 - E72 A624 - N124 - D930 Hausbootferien ohne Führerschein Hin- und Rückfahrten Canal Latéral à la Garonne, Lot, Baïse, Tarn Montech-Montauban Castelsarrasin Nérac Montauban Montech Baïse Grisolles Moncrabeau Condom BAÏSE TOULOUSE Valence-sur-Baïse Montesquieu L. Négra Die Schleusen auf der Baïse und dem Tarn sind täglich geöffnet, auf dem Garonne-Seitenkanal sind sie am 1. Mai geschlossen. Gascogne, Lot, Baïse, Tarn Quer durch das Land der Musketiere Herrliche Natur und mittelalterliche Dörfer Gastronomische Genüsse an jedem Ufer 1 WOCHE 10 / 11 Tage 2 WOCHEN 4 3/4 Std./Tag 3 Std./Tag 4 Std./Tag 130 km 182 km 278 km 28 Schleusen 28 Schleusen 76 Schleusen Reiseroute: Agen > Buzet > Mas-d’Agenais > Castets-en-Dorthe > Agen Reiseroute: Agen > Buzet > La Garonne > Aiguillon > Villeneuve-sur-Lot > Agen Reiseroute: Agen > Buzet > Valence-sur-Baïse < Castets-en-Dorthe > Moissac > Agen Romanische Abteien und leuchtende Ziegelstein-Fassaden Von einem herrlichen Fluss zum anderen Leben wie der gute König Henri II 1 WOCHE 4 1/2 Std./jour 150 km 44 Schleusen Reiseroute: Agen > Buzet > Vianne > Nérac > Moncrabeau > Agen Bastiden, BacksteinArchitektur und Romanik 1 WOCHE 4 1/2 Std./Tag 140 km 46 Schleusen Reiseroute: Agen > Moissac > Castelsarrasin > Montauban > Montech > Agen 10 / 11 Tage 4 3/4 Std./Tag 2 WOCHEN 4 Std./Tag 288 km 74 Schleusen 66 Schleusen Reiseroute: Agen > Moissac > Montech > Montauban > Toulouse > Agen Reiseroute: Agen > Buzet > Valence-sur-Baïse < La Garonne > Aiguillon > Villeneuve-sur-Lot > Agen 10 / 11 Tage 4 Std./Tag 210 km 60 Schleusen Reiseroute: Agen > Mas-d’Agenais < Nérac > Condom > Valence-sur-Baïse > Agen 1 WOCHE 2 1/2 Std./Tag 83 km 26 Schleusen 232 km Die heitere Lebensart der Gascogne Kunst und Armagnac Reiseroute: Agen > Vianne > Nérac > Condom > Valence-sur-Baïse Schlemmen und Schätze des Mittelalters 1 WOCHE 4 1/2 Std./Tag 145 km 36 Schleusen Reiseroute: Agen > Mas-d’Agenais > Vianne > Nérac > Condom > Valence-sur-Baïse Gascognische Helden 2 WOCHEN 3 Std./Tag 238 km 41 Schleusen Reiseroute: Agen > Castelmoron > Villeneuve-sur-Lot > Siaurac > Vianne > Nérac > Condom > Valence-sur-Baïse Diese Fahrten können in beide Richtungen unternommen werden. Einwegfahrten Gascogne, Lot, Baïse, Tarn Abfahrtshafen: AGEN TARN Canal Latéral à la Garonne Vianne Im Frühjahr und Ende Oktober besteht auf den Flüssen Baïse, Lot und Garonne Hochwassergefahr, jedoch nie auf dem Garonne-Seitenkanal. Die Schleusen dieses Kanals sind automatisiert und funktionieren mit einem Ampelsystem. Sie sind ganzjährig mit Ausnahme des 1. Mai in Betrieb. Auf der Baïse sind die Schleusen automatisiert und funktionieren mit Magnetkarten, ebenso auf dem Lot, wo es Schleusenwärter gibt. Auf beiden Flüssen sind die Schleusen täglich in Betrieb. Um den Lot zu erreichen muss die Garonne überquert werden. Die Garonne kann in den Sommermonaten Niedrigwasser haben. Die Überfahrt erfolgt mit einem Lotsendienst, die Gebühr beläuft sich auf ca. 16 € und wird an vier Tagen in der Woche angeboten. Penne d’Agenais 17 St Malo Mont St Michel Dinan Bretagne und Loire-Tal Canal d’Ille et Rance BRETAGNE Tinteniac Montreuil-sur-Île Pontivy Rohan RENNES Josselin Blavet St-Nicolas Roc-St-André Malestroit ANJOU Laval Houssaye Le Mans Vilaine La Gacilly Château Gontier Messac Sablé Daon La Suze Malicorne Chenillé-Changé Redon Segré Glénac Chateauneuf-sur-Sarthe Oudon Nord-sur-Erdre Arzal Mayenne Pont-Réan Canal de Nantes à Brest St-Martin-sur-Oust Lorient Mayenne Sarthe Blain La Roche Bernard Angers Le Lion d’Angers Canal de Nantes à Brest Sucé-sur-Edre NANTES Canal de Nantes à Brest, Vilaine, Erdre Mayenne, Sarthe, Oudon St-Martin-Sur-Oust, an der Flusskreuzung des Nantes-BrestKanals und der Vilaine gelegen, lässt Sie das Land der Sagen um den Zauberer Merlin und der Fee Viviane entdecken. Vorbei an der malerischen Ile aux Pies erreichen Sie La Gacilly, umgeben von bemoosten Wäldern, Mooren und Weihern, die besonders schön im aufsteigenden Frühnebel wirken. Etwas später erhebt sich das Schloss von Josselin, dessen 600 Jahre alte Türme sich majestätisch im Wasser spiegeln. Der Canal de Nantes à Brest ist ohne Zweifel einer der schönsten Wasserwege überhaupt. > Mit Maine Anjou Rivières, unser Partner in Anjou Hier beginnt die „Douce France“, das liebliche Frankreich, mit den Flüssen Mayenne, Sarthe und Oudon, die alle einen eigenen Reiz verströmen. Es war das Reich der Herzöge und Fürsten, von denen prächtige Herrensitze, Abteien und Rosengärten zeugen. Das Schloss von Angers beherbergt einen bewundernswerten Wandteppich mit Darstellungen der Apokalypse, den der Herzog von Anjou 1375 in Auftrag gab. Das Anjou ist nicht nur für seine Weine (28 AOC-Siegel) bekannt, sondern auch für gemütliche Gasthöfe und regionale Spezialitäten: Poularden, Rillauds (eingekochtes Schweinefleisch), Aale und andere Loire-Fische... Von St-Martin-Sur-Oust Richtung Nantes ist die Landschaft sehr ländlich, Sie befahren das Tal der Erdre und durchqueren den Wald von Gâvre, wo die uralten Bäume an die Zeiten des König Arthur erinnern. Nantes, die Heimat von Jules Verne, war im 18. Jh. der wichtigste Hafen Frankreichs. Die innere Bretagne war mit ihrem Licht, den Städten aus Granit und Schiefer, den blauen Hortensien schon immer eine Inspiration für Maler. In Richtung Rennes durchqueren Sie die bretonische Landschaft nahezu ohne Schleusen. Die Hauptstadt der Bretagne ist geschichtsträchtig und bietet viele interessante Bauwerke. Und vergessen Sie nicht, dass die Bretagne eine sehr reichhaltige Gastronomie bietet. Am Ufer der Mayenne liegt das besonders reizvolle, als „Village de Charme“ ausgezeichnete Chenillé-Changé, mit einem der schönsten Liegehäfen überhaupt. Am Ufer der Sarthe erinnert Châteauneuf an das Leben der Binnenschiffer in vergangenen Zeiten. Sablé ist bekannt für sein Gebäck und danach folgt die sehenswerte Abtei von Solesmes. Dort können Sie den Gregorianischen Gesängen der Mönche lauschen. Anschließend wird Le Mans erreicht, in dessen Altstadt sich sehr schöne Häuser aus dem 15. und 17. Jh. reihen. Chenillé - Châteauneuf 1 WOCHE 2 WOCHEN 3 1/2 Std./Tag 222 km 28 Schleusen 172 Schleusen Reiseroute: St-Martin-sur-Oust > La Gacilly > Malestroit > Josselin > St-Martin-sur-Oust Reiseroute: St-Martin-sur-Oust > La Gacilly > Malestroit > Josselin > Pontivy > St-Martin-sur-Oust Auf den Spuren des Zauberers Merlin Zur Wiege der Romantik 1 WOCHE 4 1/2 Std./Tag 184 km 20 Schleusen Reiseroute: St-Martin-sur-Oust > Redon > Messac > Pont Réan > St-Martin-sur-Oust Schlösser, Herrenhäuser und verzauberte Orte 10 / 11 Tage 3 1/2 Std./Tag 232 km 38 Schleusen Reiseroute: St-Martin-sur-Oust > Blain > Nort-sur-Erdre > Sucé > Nantes > St-Martin-sur-Oust 10 / 11 Tage Durtal > 36 km, A11 - E501 170 km Le Mans > 1 km Rennes > 70 km Le Mans > A11 - E501 2 WOCHEN 4 3/4 Std./Tag 318 km 92 Schleusen Angers > 34 km Le Mans 5 Std./Tag 122 km Zu edlen Rittern und wilden Korsaren Redon > 20 km Und der Weg wird zum Ziel Im Land der Druiden und im Reich der Vögel Nantes > 126 km Rennes > 63 km, Nantes > 104 km 18 Bretagne Vom Reich der Fee Viviane zum Schloss der Herzöge 3 3/4 Std./Tag 60 Schleusen Reiseroute: St-Martin-sur-Oust > La Gacilly > Malestroit > Josselin > Rohan > St-Martin-sur-Oust Reiseroute: St-Martin-sur-Oust > Redon > Messac > Rennes > Tinteniac > St-Martin-sur-Oust Zwischen Heide und Wald zu reizvollen Städten 3 WOCHEN 4 1/2 Std./Tag Anjou Rosenduft und verschwiegene Ufer Baukünste der Renaissance 1 WOCHE 1 WOCHE 5 Std./Tag 5 Std./Tag 168 km 206 km 48 Schleusen 38 Schleusen Reiseroute: Chenillé > Daon > Château-Gontier > Laval* > Chenillé Reiseroute: Châteauneuf > Sablé > Malicorne > Le Mans > Châteauneuf Stille, heitere Tage im Anjou Auf den Spuren der Lilienblüte 1 WOCHE 2 WOCHEN 4 1/2 Std./Tag 4 Std./Tag 169 km 357 km 20 Schleusen 54 Schleusen Reiseroute: Chenillé > Segré > Angers > Châteauneuf > Chenillé Reiseroute: Châteauneuf > Malicorne > Le Mans < Angers > Segré > Châteauneuf Zum Ursprung französischer Lebensart Schlösser, Märchen und Legenden 10 / 11 Tage 4 1/2 Std./Tag 178 km 78 Schleusen 146 Schleusen Reiseroute: Chenillé > Château-Gontier > Laval* > Mayenne > Chenillé Von Richard Löwenherz zur Anjou-Dynastie 2 WOCHEN 1 WOCHE 4 Std./Tag 163 km 26 Schleusen 480 km Reiseroute: St-Martin-sur-Oust > Messac > Rennes > Dinan < La Gacilly > Malestroit > Josselin > St-Martin-sur-Oust Im Juli und August 4 1/2 Std./Tag Reiseroute: Chenillé-Changé > Angers > Châteauneuf-sur-Sarthe > Malicorne > Le Mans - Nur samstag - Gregorianische Gesänge und Wassermühlen 307 km 2 WOCHEN 96 Schleusen 269 km Reiseroute: Chenillé > Château-Gontier > Laval* > Mayenne < Angers > Chenillé 62 Schleusen * Für Pénichette® Flying Bridge nur bis Laval befahrbar. 4 Std./Tag Reiseroute: Chenillé > Daon > Château-Gontier > Laval < Angers > Châteauneuf > Malicorne > Le Mans Einwegfahrten Anjou Abfahrtshäfen: CHENILLÉ-CHANGÉ, CHATEAUNEUF, LE MANS Hin- und Rückfahrten Bretagne Abfahrtshafen: ST-MARTIN-SUR-OUST Hin- und Rückfahrten Schleusen täglich geöffnet. Diese Fahrten können in beide Richtungen unternommen werden. 19 St-Omer Boulogne Somme und Picardie LILLE Béthune Le Touquet Douai Lens Valenciennes SOMME-BUCHT Arleux Cambrai Arras Le Crotoy St-Valery-sur-Somme Abbeville Canal de St-Quentin Péronne Canal de la Somme Maubeuge St-Quentin Bray-sur-Somme Cappy Amiens Canal du Nord Canal de la Sambre à l’Oise Noyon Chauny Anizi Somme-Picardie Abfahrtshafen: CAPPY Berry-au-Bac Compiègne Canal de la Somme, Canal de St-Quentin, Canal du Nord Gleich nach Cappy verläuft der Somme-Kanal in herrlicher, intakter Natur, wo die Stille nur vom Gesang der Vögel unterbrochen wird. Danach folgt ein Gebiet mit schönen Gärten, wo bereits die Römer Gemüse anbauten. Die mächtige Kathedrale von Amiens erhebt sich in einer der ältesten Städte Frankreichs. Im Jahr 54 v.Chr. errichtete Julius Cäsar hier sein Winterlager, Samarobriva. Altstadt, Wehrmauern, belebte Kanalufer, der von Restaurants und Läden gesäumte Hafen, sind ausgesprochen sehenswert. Nun heißt es anlegen, um die sich weiter südlich am Meer erstreckende, grandiose Somme-Bucht bei schönen Wanderungen zu entdecken. Ab Cappy führt eine reizvolle Strecke nach Saint- Quentin, eine aufgrund der schmalen Häuser schon flämisch wirkende Stadt der Picardie, und weiter nach Noyon, wo Karl der Große und Hugo Capet zu Königen gekrönt wurden. In der Picardie stand die Wiege des französischen Königreiches und der gotischen Kunst, wie zahlreiche, wunderschöne Kirchen und Abteien bezeugen. Zwischen Reims und Epernay erstrecken sich dann die bekannten Weinlagen der Champagne. Épernay Haute Picardie > 12 km, Amiens > 40 km Péronne > 8 km, A1 - E15 - E19 20 www.locaboat.com Reims Somme-Picardie Gotische Kunst und eindrucksvolle Kathedrale Naturlebnis und Exkursion in die Geschichte Die 6-SchlösserKreuzfahrt 1 WOCHE 2 WOCHEN 3 WOCHEN 5 Std./Tag 5 1/2 Std./Tag 4 Std./Tag 180 km 306 km 462 km 32 Schleusen 67 Schleusen 93 Schleusen Reiseroute: Cappy > Bray-sur-Somme > Amiens > Abbeville > Cappy 4 Tunnel 3 Tunnel 4 Hebebrücken 4 Hebebrücken Reiseroute: Cappy > Péronne > Noyon > Compiègne > Chauny > St-Quentin > Cambrai > Arleux > Péronne > Cappy Reiseroute: Cappy > Amiens* < Péronne > Noyon* > Compiègne > Soissons* > Berry-au-Bac > Reims* > Chauny > St-Quentin* > Noyon* > < Péronne > Cappy Karl der Große lässt grüßen 10 / 11 Tage 4h Std./Tag 234 km 36 Schleusen 4 Hebebrücken Paris > 124 km, Beauvais > 101 km Aisne et latéral à l’Aisne Schleusen auf dem Canal de la Somme täglich geöffnet. Hin- und Rückfahrten Heute vermittelt die Museumsanlage, Parc de Samara, einen Überblick über das Alltagsleben von der Vorgeschichte bis zur gallo-römischen Zeit. Verwinkelte Gassen, typische, bunte Häuser, Boutiquen, Restaurants, Cafés und Pubs sorgen für eine malerische Atmosphäre. Jeden Samstag Vormittag ist Amiens Schauplatz eines farbenprächtigen Marktes auf dem Wasser. Die „Hortillons” genannten Gemüsegärtner verkaufen hier ihre Produkte, die sie zwischen kleinen Wasserläufen anbauen. Die Stiftskirche Saint-Vulfran in Abbeville ist ein Meisterwerk der Flammengotik. Saint-Valéry, eine kunstgeschichtlich interessante Stadt, wurde von einem irischen Mönch gegründet, der die Bewohner der Picardie bekehrte! PICARDIE Canal de l’Aisne à la Marne Vailly Soissons Reiseroute: Cappy > Péronne < Bray-sur-Somme > Amiens > Abbeville > St-Valéry-sur-Somme > Cappy Das Klein-Venedig des Nordens 2 WOCHEN *Gotische Kathedrale 4 Std./Tag 320 km 65 Schleusen Reiseroute: Cappy > Compiègne > Soissons > St-Quentin > Cappy 21 Namur Charleroi BELGIEN Ardennen und Elsass-Lothringen Jeumont Meuse Givet Maubeuge Fumay Canal de la Sambre à l’Oise Revin Anizi Sedan Charleville Mézières Chauny Pont-à-Bar Canal des Ardennes à l’Aisne Rethel Berry-au-Bac Vailly Mouzon Vieux-les-Asfeld Canal de l’Aisne à la Marne ARDENNEN Canal de la Meuse Le Chesne Saarbrücken Moselle Vouziers Reims DEUTSCHLAND LUXEMBURG Metz Verdun Condé-sur-Marne Troyon Mittersheim Canal de la Marne au Rhin Bar-le-Duc Nancy St-Mihiel Vitry-le-François Troussey Houdelaincourt Rhein-Marne-Kanal, Saar-Kohl-Kanal, Moselle, Vogesen-Kanal „Ardennen” bedeutet in der Sprache der Kelten „tiefer Wald”. Egal welche Strecke Sie von Pont-à-Bar auswählen, die Luft ist immer frisch und belebend in dieser Region, von der es heißt, sie sei einer der wichtigsten Sauerstofflieferanten Europa. Sie ist ein Königreich der Rehe, Hirsche, Wildschweine und seltener Vogelarten, und in ihren geschützten Sümpfen wachsen vom Aussterben bedrohte Pflanzen, darunter fleischfressende Blumen und sogar Orchideen. Auf der Maas (französisch: Meuse) gelangt man in zahlreichen Windungen bis Charleville- Mézières, der Geburtsstadt des Dichters Arthur Rimbaud. Sehenswert: Die Altstadt, der Marktplatz und der Glockenturm. Dahinter, an den Ausläufern der Ardennen, locken schon Fumay und Givet, die für Ihre Wurstspezialitäten bekannt sind. Lutzelbourg, unser Stützpunkt in den Nordvogesen, empfängt seine Gäste mit einer romantischen Aussicht auf seine Burgruine. Der Rhein-Marne-Kanal führt zum Rohan-Schloß in Saverne und durch die elsässische Ebene bis nach Straßburg. Hier gibt es blumengeschmückte Fachwerkhäuser zu bewundern, schöne Kirchen mit Zwiebeldächern auf den Glockentürmen, schmiedeeiserne Tore und tausende von Architekturdetails, die das kleinste Dorf zu einer Fundgrube machen. Richtung Lothringen geht der Kanal westwärts über das spektakuläre Schiffshebewerk von Arzviller, eine überdimensionale Wanne, die insgesamt 17 Schleusen ersetzt, weiter nach Nancy, der reichen Provinzhauptstadt mit dem Place Stanislas und dem weltberühmten Jugendstilmuseum. Auf dem Saar-Kohle-Kanal führt die Fahrt durch Wälder, an Deichen oberhalb und unterhalb ausgedehnter Seen entlang. Saargemünd lockt mit seinen Fayencen. In Bezug auf die Küche gibt es auf dieser Tour leckere Spezialitäten zu kosten, wie Choucroute (Sauerkraut), Quiche Lorraine oder Flammenkuchen, aber auch vorzügliche Obstkuchen. Reizvolle Naturlandschaften 1 WOCHE 5 1/4 Std./Tag 190 km 42 Schleusen Reiseroute: Pont-à-Bar > Charleville Mézières > Revin > Fumay > Givet > Pont-à-Bar 4 3/4 Std./Tag Reiseroute: Lutzelbourg > Saverne > Straßburg > Lutzelbourg 4 3/4 Std./Tag 48 Schleusen 48 Schleusen Reiseroute: Pont-à-Bar > Sedan > Mouzon > Verdun > Pont-à-Bar Reiseroute: Lutzelbourg > Arzviller > Mittersheim > Sarralbe > Lutzelbourg 294 km Technische Meisterwerke und Jugendstil 1 WOCHE 62 Schleusen 5 1/2 Std./Tag 188 km Reiseroute: Pont-à-Bar > Charleville Mézières > Fumay > Dinant > Namur > Pont-à-Bar 5 1/2 Std./Tag 5 Std./Tag 256 km 62 Schleusen 144 km 3 3/4 Std./Tag Vom schönsten Platz Europas zur Mosel 10 / 11 jours 120 km 212 km 3 WOCHEN 48 Schleusen Reiseroute: Lutzelbourg > Arzviller > Dombasle > Nancy > Lutzelbourg 3 Hebebrücken 1 Schiffshebewerk 206 Schleusen Brüssel > 92 km Straßburg > 35 min oder Saverne > 10 km A4 - E411 > 10 km Phalsbourg > 5 km, A4 - E25 Reiseroute: Pont-à-Bar > Berry-au-Bac > Reims > Vitry-le-François > Bar-le-Duc > Commercy > Verdun > Sedan > Pont-à-Bar 2 WOCHEN 4 1/2 Std./Tag 346 km Reiseroute: Lutzelbourg > Arzviller > Dombasle > Nancy > Metz > Lutzelbourg Eisen und kulinarische Genüsse 4 Tunnel 2 WOCHEN Reiseroute: Lutzelbourg > Arzviller > Nancy > Liverdun > Toul > Dombasle > Lutzelbourg 234 km 3 1/2 Std./Tag 72 Schleusen Grüne Wälder und Flammengotik Reiseroute: Lutzelbourg > Arzviller > > Sarreguemines > Saarbrücken > Lutzelbourg 10 / 11 jours Dreiländer-Reiseroute 4 1/4 Std./Tag 234 km 3 WOCHEN 72 Schleusen 454 km 3 3/4 Std./Tag Reiseroute: Lutzelbourg > Arzviller > Sarreguemines > Saarbrücken > Lutzelbourg 78 Schleusen Zur Kunst der Glasmeister Reiseroute: Lutzelbourg > Arzviller > Sarreguemines > Saarbrücken > Luxenburg > Metz > Nancy > Lutzelbourg 2 WOCHEN 5 Std./Tag 402 km Reiseroute: Lutzelbourg > Arzviller > Sarreguemines > Nancy > Toul > Lutzelbourg Straßburg + Lutzelbourg > 50 km Einmal durch Lothringen 1 Schleusentreppe 500 km Straßburg > 45 km STRASSBURG 68 Schleusen 64 Schleusen 126 Schleusen Brüssel > 94 km Hausbootferien ohne Führerschein 1 WOCHE 1 WOCHE 2 WOCHEN ELSASS-LOTHRINGEN Canal des Vosges Prächtige, elsässische Städte 1 WOCHE Zigeunerleben auf dem Fluss Canal de la Marne au Rhin Elsass-Lothringen Auf geschichtsträchtigen Wegen 5 3/4 Std./Tag Gondrexange Charmes Atemberaubende Vogesenpassage Prickelnder Champagner und zartes Gebäck 22 Hin- und Rückfahrten Canal de la Meuse, Meuse, Canal des Ardennes, Canal de l’Aisne à la Marne Ardennen Lutzelbourg Saverne Dombasle Toul Schleusen täglich geöffnet außer am 01. Mai und 01. November in Lothringen, Elsass und französische Ardennen. Hin- und Rückfahrten Elsass-Lothringen Abfahrtshafen: LUTZELBOURG Arzviller Commercy Messein Ardennen Abfahrtshafen: PONT-À-BAR Sarralbe Pont-à-Mousson Chalôns-sur-Marne Épernay Canal des Houillères Sarreguemines 4 Tunnel 2 Schiffshebewerke Diese Fahrt kann auch in 2 Wochen durchgeführt werden. Für den Abschnitt in Deutschland ist ein Sportbootschein notwendig, ausgenommen für Einwohner von Staaten, in denen es keinen Sportbootschein gibt, wie z.B. Großbritannien. 23 Unvergessliche Erlebnisse in unberührten Landstrichen 1 WOCHE 1 WOCHE 1 WOCHE 1 WOCHE 5 Std./Tag 136 km 38 Schleusen 23 Schleusen 29 Schleusen 34 Schleusen Reiseroute: St-Léger > Chagny > Châlon > Tournus > Pont de Vaux > St-Léger Reiseroute: St-Léger > Chagny > Châlon > Tournus > Louhans > Loisy Reiseroute: Scey-sur-Saône > Gray > Auxonne > Dôle > Besançon Reiseroute: Scey-sur-Saône > Port-sur-Saône > Corre > Fontenoy > Scey-sur-Saône Durch das goldene Dreieck von Burgund Badefreuden und Spezialitäten Durch die schönsten Mäander Frankreichs 2 WOCHEN 2 WOCHEN 10 / 11 jours 273 km 27 Schleusen Das idyllische Flüsschen Seille führt durch die Teichlandschaft der Dombes bis Louhans. Dieser Ort im Bresse-Gebiet erhielt gleich zwei Auszeichnungen: als reizvolles Ausflugsziel „Plus beau Détour de France” und „Site remarquable du goût” für das hier gezüchtete vorzüglich Bresse-Geflügel. Die Arkaden und Fassaden aus dem 15. und 16. Jh. sind absolut sehenswert. In südlicher Richtung strömt die Saône zur Rhône und streift Tournus. Danach geht es durch die Hügellandschaften des Mâconnais und Beaujolais, wo hervorragende Weine gedeihen. Sie sind würdige Begleiter der unzähligen Spezialitäten, die seit dem Mittelalter den Ruf dieser Region ausmachen. In Mâcon und Villefranche lohnt ein Bummel durch diese belebten Weinstädte. Auch der Abstecher auf einem kurzen Kanal bis Pont-deVaux ist interessant: ein touristisches Kleinod mit den mittelalterlichen Lehmfachwerkhäusern des PierresDorées-Gebietes. Auf den sanften Schleifen der Saône geht es weiter bis Lyon, wo die Hügel von Fourvière und Croix-Rousse bei der malerischen Insel Barbe eine wunderbare Eingangspforte bilden. Danach lockt die zum UNESCOWelterbe zählende Altstadt von Lyon mit bunten Renaissance-Fassaden, den „Traboules“ genannten engen Durchgängen zwischen den Häusern und natürlich den typischen gemütlichen Gaststätten, genannt „Bouchon“. St. Léger ist der ideale Ausgangspunkt für alle Feinschmecke. Der Canal du Centre führt mitten durch die besten Weinlagen Burgunds (Côte de Beaune und Côte Chalonnaise). Im Tal der sich schlängelnden Dheune reihen sich hübsche Dörfer mit ihren Dächern aus glasierten Ziegeln. In den Winzerdörfern Mercurey und Santenay, wo die Kirche St-Jean-de-Narosse aus dem 13. Jh. die Weinberge überragt, werden berühmte Lagenweine angebaut, ebenso in Montrachet, wo hervorragende Weißweine gedeihen, oder in Rully mit einer Burg aus dem 12. Jh. Weiter südlich versprechen Saône und Seille Badefreuden, sowie außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten. In südlicher Richtung führt die Strecke nach Tournus und Mâcon, wo das architektonische Erbe und die romanischen Kirchen an den Wohlstand dieser Städte im Mittelalter erinner. Flussaufwärts durchstreift die Saône grüne Wiesenlandschaften. Eines der schönsten Etappenziele ist Verdun-sur-le-Doubs auf einer Insel am Zusammenfluss von Doubs und Saône. Ab hier kann dem Doubs auf einer ausgesprochen lieblichen, 10 km langen Strecke bis Pontoux gefolgt werden. Weitere empfehlenswerte Halte sind St. Symphorien und Seurre mit einem Heimatmuseum in einem hübschen Haus. Petite Saône, Saône, Canal des Vosges, Doubs Die Petite Saône mit ihren zahlreichen Schleifen ist einer der schönsten Flüsse in Frankreich, mit wenig Schleusen und vielen Bademöglichkeiten. In diesem idyllischen Rahmen sind die hübschen Dörfer Port-sur-Saône, Raysur-Saône mit einer Burg oder Gray mit seinen malerischen Gassen reizvolle Etappenziele. Weiter südlich finden sich in Auxonne Erinnerungen an Bonaparte. Vorzügliche Mahlzeiten mit zahlreichen Pilzspezialitäten verlocken hier zum Schlemmen. Außerdem ist die für Hechte und Zander bekannte Saône ein Paradies für Angler. In nördlicher Richtung führt der Vogesen- Kanal durch herrliche Waldgebiete bis FontenoyleChâteau und Epinal. Der Rhein-RhôneKanal verläuft durch eine hügelige Landschaft an den Jura-Ausläufen. Zwischen Dôle und Besançon fließt der kanalisierte Doubs zwischen Steilfelsen und steilen Waldhängen entlang. Die Ankunft in Besançon ist spektakulär. Die Festungsstadt wird entweder nach einer kompletten Doubs-Schleife, oder durch einen 394 m langen Tunnel erreicht, der direkt unter der VaubanFestung hindurchführt. 4 3/4 Std./Tag 320 km 260 km 84 Schleusen 46 Schleusen Reiseroute: Scey-sur-Saône > Gray > Auxonne > Dôle > Beaume-les-Dames > L’Isle-sur-le-Doubs < Besançon Reiseroute: Scey-sur-Saône > Gray > Auxonne > Dôle > Scey-sur-Saône Reiseroute: St-Léger > Monceau-les-Mines > Paray-le-Monial > St-Léger Reiseroute: St-Léger > Chagny > Seurre > Verdun < Châlon > Tournus > Louhans > Loisy Erholen und Schlemmen in malerischen Tälern Eine ganze Palette historischer Schätze Entlang von Schlössern zur idyllischen Saône 10/11 Tage 2 WOCHEN 1 WOCHE 5 Std./Tag 4 Std./Tag 196 km 347 km 42 Schleusen 24 Schleusen Reiseroute: St-Léger > Chagny > Châlon > Verdun-sur-le-Doubs > St Jean-de-Losne > St-Léger Reiseroute: St-Léger > Chagny > Chalon > Tournus > Pont De Vaux > Macon > Lyon < Louhans > Loisy 5 Std./Tag 202 km 26 Schleusen Reiseroute: Scey-sur-Saône > Gray > Pontailler > Auxonne > Scey-sur-Saône Feinschmecker-Reiseroute 2 WOCHEN Épinal Canal entre Champagne et Bourgogne Canal des Vosges Bains-les-Bains 86 Schleusen Reiseroute: St-Léger > Chagny > Châlon > Seurre > Dôle > Besançon > St-Léger Corre Langres Port-sur-Saône SAÔNE Villegusien Montbard Fontaine Dijon Pouilly-en-Auxois Fleurey Châteauneuf-en-Auxois Besançon Auxonne Canal du Rhône au Rhin Gissey Dole SÜDBURGUND FRANCHE-COMTÉ Seurre Chagny Santenay St Léger sur Dheune 24 Tournus > 11km, A6 Châlon Nord > 20 km, A6 Besançon > 6 km, A36 - E60 - N57 Und der Weg wird zum Ziel 5 1/4 Std./Tag 484 km 41 Schleusen Reiseroute: Scey-sur-Saône > Gray > Seurre > Tournus > Louhans > Scey-sur-Saône Le Creusot Loisy La Seille 1 WOCHE BRESSE Pont de Vaux Roanne Villefranche 8 Schleusen Verlockende, gastronomische Etappen LYONNAIS LYON 4 3/4 Std./Tag 252 km Reiseroute: Loisy > Tournus > Mâcon > Lyon > Loisy Paray-le-Monial Mâcon 8 Schleusen Appetitanregende Sehenswürdigkeiten! Louhans Tournus 3 Std./Tag 119 km Châlon-sur-Saône Montceau-les-Mines Dompierre Canal du Centre Saône & Lyonnais Kleiner Fluss und großer Strom! La Basse Saône Besançon Besançon > 1 km Alle Sehenswürdigkeiten auf einen Schlag Reiseroute: Loisy > Louhans < Tournus > Mâcon > Loisy Verdun-sur-le-Doubs Besançon > A36 - E60 Le Creusot-Monceau > 20 km Reiseroute: Scey-sur-Saône > Gray > Dôle > Besançon > Scey-sur-Saône 1 WOCHE St-Symphorien St-Jean-de-Losne Vesoul > 20 km Mâcon > 39 km, Tournus > 8km 382 km 94 Schleusen Gray St-Thibault Basel-Mulhouse > 130 km Basel Mulhouse > 166 km 5 1/2 Std./Tag Seveux Scey-sur-Saône Lyon > 175 km 2 WOCHEN Scey-sur-Saône La Petite Saône Venarey-les-Laumes Digoin Lyon > 137 km Als Höhepunkt eine wunderschöne Zitadelle 2 WOCHEN 5 Std./Tag 339 km 5 Std./Tag Hin- und Rückfahrten Canal du centre, Saône, Seille 4 Std./Tag Einwegfahrten 5 1/4 Std./Tag 86 Schleusen Seille, Saône 4 1/2 Std./Tag 210 km 138 km Saône & Franche-Comté Abfahrtshäfen: SCEY-SUR-SAÔNE, BESANÇON 5 Std./Tag 137 km 1 WOCHE Burgund-Bresse-Gebiet Abfahrtshafen: SAINT-LÉGER-SUR-DHEUNE 4 Std./Tag 208 km Hin- und Rückfahrten Spektakuläre Hügelketten Bunte Ziegel, romanische Kunst und Jugendstil Saône–Lyonnais Abfahrtshafen: LOISY Saône & Franche-Comté Kanal und Flüsse für Genießer Einwegfahrten Hin- und Rückfahrten Burgund - Saône Bourgogne & Bresse Schöne, alte Mauern und edle Weine Die Schleusen sind täglich geöffnet außer am 01.05., 14.07. und 01.11. Auf der Petite Saône zwischen Soing und Corre sind die Schleusen am 14.07. geöffnet. Auf der Seille sind die Schleusen täglich geöffnet. 10 / 11 Tage 3 1/4 Std./Tag 326 km 12 Schleusen Reiseroute: Loisy > Louhans < Tournus > Mâcon > Lyon > Loisy 25 Burgund und Nivernais Burgund - Yonne - Nivernais Abfahrtshäfen: JOIGNY, MONTBARD Nivernais Abfahrtshafen: CORBIGNY Loire & Nivernais Abfahrtshafen: DOMPIERRE-SUR-BESBRE Loire & Loing Abfahrtshafen: BRIARE Canal de Bourgogne, du Nivernais, Yonne, Seine Canal du Nivernais Joigny ist reich an sehenswerten Kirchen, Fachwerkhäusern mit Holzschnitzereien und einer hervorragenden Gastronomie. Überragt wird die Stadt von den Weinlagen der Côte Saint-Jacques. Nicht weit entfernt trifft die Yonne auf den Canal de Bourgogne, auch zum Canal du Nivernais ist es nicht weit. Joigny ist ein idealer Ausgangspunkt, um diese Region kennen zu lernen. Der Canal de Bourgogne ist ein historischer Wasserweg aus dem 18. Jahrhundert. Bei der beeindruckenden Kanalbrücke von Saint Florentin lohnt sich ein Halt, um die Glasfenster in der schönen Kirche zu bewundern. Die von alten Häusern umgebene Quelle Fosse Dionne in Tonnere versorgt die Einwohner noch immer mit Trinkwasser. Auf dieser Tour sind in Tanlay und Ancy-le-Franc Renaissanceschlösser zu bewundern. Etwas weiter bietet Ihnen der neue Hafen im idyllischen Montbard die Gelegenheit, mehr über den Naturforscher Buffon zu erfahren, der hier geboren ist. Die in einem abgelegenen Tal erbaute schöne Abtei von Fontenay ist leicht mit dem Fahrrad zu erreichen. Bevor Sie Pouilly-en-Auxois anlaufen, durchqueren Sie den eindrucksvollen Tunnel von Pouilly. Die sanften Hügellandschaften führen von Châteauneuf nach Dijon. Die Geburtsstadt von Gustave Eiffel ist eine der gastronomischen Hauptstädte des Burgund. Die wunderschönen alten Boutiquen sowie der Markt in der Markthalle sind ein wahrer Augenschmaus. Ab Joigny führen in der anderen Richtung die sanften YonneSchleifen durch die Heckenlandschaft von Puisaye und den Wald von Othe. Die von Feldern und Apfelbäumen unterbrochenen Waldhöhen erstrecken sich bis Villeneuvesur-Yonne, das von zwei Stadttoren bewacht wird. Ebenfalls sehenswert ist das von der prächtigen Kathedrale Saint Etienne überragte Sens mit hübschen Fachwerkhäusern. Die Yonne flussaufwärts erhebt sich Auxerre mit eleganten, von glänzenden Ziegeln gedeckten Bürgerhäusern. Die Stadt verdankt ihren Wohlstand den seit Jahrhunderten an den Hängen von Chablis und Auxerrois gedeihenden Reben. Hier beginnt der Canal du Nivernais. In der Nähe befinden sich typische Winzerdörfer wie St. Bris oder Irancy, der wohl malerischste Ort inmitten von Weinreben und Kirschbäumen. Hervorragende Restaurants verlocken in diesem Landstrich zum Schlemmen. Schon König Henri IV. wünschte sich den Canal du Nivernais, der dann zwischen 1783 und 1842 erbaut wurde und als einer der schönsten französischen Wasserwege gilt. Er verbindet das Seine-Becken mit der Loire und hat zwei recht unterschiedliche Abschnitte: Von Corbigny schlängelt sich der Wasserweg Richtung Loire zwischen saftigen Wiesen, auf denen die berühmten weißen Charolais-Rinder grasen. Die drei Tunnel von La Colancelle, ein legendärer Durchbruch, um das MorvanMassiv zu überwinden, folgen auf eine eindrucksvolle Schleusentreppe. Gemächlich gleiten hier die Boote durch eine liebliche grüne Landschaft. Nach dem See von Baye zeigt sich bald die hohe Silhouette des Schlosses von Châtillonen-Bazois. Von Corbigny in Richtung Auxerre zum Seine-Becken folgt der Kanal dem Yonne-Tal zwischen Hainen und Mischwäldern. Canal Latéral à la Loire, du Nivernais, du Centre, de Roanne à Digoin Canal de Briare, du Loing, Latéral à la Loire Nie ist die Loire weit entfernt. In Dompierre gibt es eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, an den Ufern reihen sich Schlösser, Abteien und hübsche Dörfer. Die Kanalbrücke von Digoin, auf der der Loire- Seitenkanal die Loire überquert und zum im 18. Jahrhundert erbauten Canal du Centre führt, ist ein Meisterwerk der Baukunst. Sehenswert sind weiterhin Digoin und Paray-le-Monial mit einer wunderbaren Basilika, beispielhaft für die Architektur der Cluniazenser. Der seit dem 18. Jahrhundert berühmte Wallfahrtsort ist auch eine bedeutende Etappe des Jakobsweges nach Compostela. Der Canal de Roanne à Digoin endet in der französischen Gastronomie-Hochburg Roanne, die auch aufgrund der Herstellung von Fayencen und Keramiken bekannt wurde. Diese Strecke führt durch herrliche Landstriche nahe der Loire. Die danach zu durchquerende Brionnais-Landschaft zeichnet sich durch zahlreiche romanische Kirchen aus. Bemerkenswert sind die Reliefs in Iguerande, Anzy-le-Duc, Marcigny oder auch in der Abtei von Charlieu, die vom Kanal aus mit Fahrrad über eine abwechslungsreiche Strecke gut erreichbar ist. In der Ölmühle von Iguerande wird auf handwerkliche Art Nuss-, Haselnuss- und Sonnenblumenöl hergestellt, die an die besten Restaurants in Frankreich geliefert werden. In Decize trifft der Loire-Seitenkanal auf die Loire, wo man herrlich baden kann. Lachse und Alsen ziehen hier vom Meer flussaufwärts um zu laichen! Hier wird der Canal du Nivernais erreicht, der die schönen stillen Waldlandschaften des Morvan durchstreift. Oder es geht weiter in Richtung des geschichtsträchtigen Nevers. Von der Kanalbrücke von Guétin, die den Allier überquert, bietet sich ein großartiger Rundblick auf bekannte Weinlagen und hübsche Dörfer, wie Sancerre oder StSatur. Der Canal de Briare wurde in der Regierungszeit von Henri IV. gebaut. Die spektakulären Schleusen von Rogny sind zwar nicht mehr in Betrieb, lohnen jedoch eine Besichtigung. Diese Strecke durchquert das waldreiche Puisaye-Gebiet mit vielen Teichen. Nördlich von Briare führt der Canal du Loing bis Montargis mit seinen von Fachwerkhäusern gesäumten Wasserstraßen. Anschließend geht es weiter Richtung Nemours, und Moretsur-Loing, die Stadt des Malers Sisley mitten in der Gâtinais-Landschaft. Ab Briare wird auf dem Loire-Seitenkanal in südlicher Richtung die Loire auf der beeindruckenden, von Gustave Eiffel erbauten Kanalbrücke überquert. Danach führt der Kanal nach Sancerre, Apremont-sur-Allier mit zauberhaftem Blumenpark am Schloss, Charité-surLoire und Nevers mit sehenswerten Zeugnissen aus der Zeit der Herzöge von Nevers. Hier gedeihen die vorzüglichen Weißweine Sancerre und Pouilly-Fumé, die hervorragend zu kleinen Ziegenkäsen wie «Bouchon» oder «Crottin de Chavignol» schmecken. Joigny 26 Loire und Nivernais Montbard Paris > 150 km Paris > 230 km, Dijon > 85 km Paris > 270 km Lyon > 197 km Paris > 145 km Joigny > 1 km, Laroche Migennes > 9 km Montbard > 1 km Corbigny > 4 km Le Creusot > 75 km + Dompierre Sept Fons Briare Joigny > A6 Bierre-les-Sémur A6 > 25 km Avallon > A6, E15, E60 Dompierre > A62 Briare > A77, Ausfahrt 20 www.locaboat.com 27 Melun Ein Fluss, gute Weine und sehenswerte Städte 5 1/2 Std./Tag 214 Schleusen Reiseroute: Joigny > Sens > Montereau > Moret > Montargis > Briare > Sancerre > Nevers > Decize > Châtillon > Baye > Corbigny > Clamecy > Auxerre > Joigny 68 Schleusen Reiseroute: Joigny > Auxerre > Vermenton > Châtel-Censoir > Joigny Bray-sur-Seine Moret-sur-Loing Montereau LOING Château-Landon 1 WOCHE Canal du Loing 111 km 10 / 11 Tage 51 Schleusen 5 1/4 Std./Tag Nemours Canal de Bourgogne, wie auf dem Dach der Welt Schlösser-Reiseroute 3 1/2 Std./Tag 98 Schleusen Reiseroute: Joigny > Tanlay > Ancy-le-Franc > Montbard > Joigny Gotische Meisterwerke 4 1/4 Std./Tag 256 km 48 Schleusen Reiseroute: Joigny > VIlleneuve > Sens > Bray > Nogent-sur-Seine > Joigny 10 / 11 Tage 229 km 4 Std./Tag 194 km 83 Schleusen 86 Schleusen Reiseroute: Joigny > Sens < Auxerre < Tanlay > Ancy-le-Franc > Montbard Reiseroute: Joigny > Auxerre > Châtel-Censoir > Clamecy > Joigny Geheimnisvolle Orte und guter Käse 5 Std./Tag 246 km 134 Schleusen Reiseroute: Joigny > St-Florentin > Ancy-le-Franc > Montbard > Vénarey > Joigny Semur-en-Auxois Dijon Corbigny 105 Schleusen Reiseroute: Joigny > Tanlay > Ancy-le-Franc > Venarey > Pouilly-en-Auxois > Châteauneuf < Montbard 1 Kanalbrücke Apremont-sur-Allier St-Léger-sur-Dheune Pannecot Nevers Cergy-la-Tour Fleury Decize Le Creusot LOIRE-NIVERNAIS Gannay 10 / 11 Tage 4 Std./Tag 115 km 142 km 62 Schleusen 166 Schleusen Reiseroute: Montbard > Ancy-le-Franc > Tanlay > Tonnerre > Montbard Reiseroute: Montbard > Pouilly-en-Auxois > Châteauneuf > Pont d’Ouche > Montbard Einmal quer durch das Auxois-Gebiet 1 WOCHE 6 1/2 Std./Tag 122 km 144 Schleusen 28 5 Std./Tag Reiseroute: Montbard > Venarey > Pouilly-En Auxois > Châteauneuf > Montbard Feinschmecker-Reiseroute ins Grüne 2 WOCHEN 5 Std./Tag Dompierre-sur-Besbre Nivernais Historische Orte und ein geschichtsträchtiger Hügel Zwischen den Weinlagen von Pouilly-fumé und Sancerre 1 WOCHE 2 WOCHEN 4 1/4 Std./Tag 6 Std./Tag 108 km 340 km 62 Schleusen 168 Schleusen Reiseroute: Corbigny > Tannay > Clamecy > Châtel-Censoir > Corbigny Reiseroute: Corbigny > Châtillon > Decize > Nevers > Sancerre > Corbigny Gute Weine, hübsche Dörfer 10 / 11 Tage Hin- und Rückfahrten 1 WOCHE 280 km 58 Schleusen 101 Schleusen Reiseroute: Dompierre > Decize > Cercy > Châtillon-en-Bazois > Dompierre 2 Kanalbrücken 5 Std./Tag Vers Chalon Canal du Centre Montceau-les-Mines 158 km 236 Schleusen 92 Schleusen Reiseroute: Montbard > Pouilly-en-Auxois, Châteauneuf > Dijon > Montbard Reiseroute: Corbigny > Tannay > Clamecy > Coulanges > Vermenton > Corbigny Nivernais-Kanal komplett 2 WOCHEN 4 1/2 Std./Tag 4 1/2 Std./Tag 260 km 129 Schleusen Reiseroute: Dompierre > Decize > Châtillon-en-Bazois > La Collancelle > Clamecy > Auxerre > Joigny Diese Fahrten können in beide Richtungen unternommen werden. Reiseroute: Dompierre > Decize > Nevers > Sancerre > Cosne-sur-Loire > Briare Digoin Marcigny Canal de Roanne à Digoin Roanne Grüne Weiden, ein Palast und feine Fayencen 1 WOCHE 2 WOCHEN 4 3/4 Std./Tag 4 Std./Tag 154 km 270 km 30 Schleusen 56 Schleusen Reiseroute: Briare > Châtillon-sur-Loire > St-Satur > Sancerre > Marseilles-les-Aubigny > Briare Reiseroute: Briare > Châtillon-sur-Loire > St-Satur > Nevers > Decize > Briare Technische Meisterwerke und idyllische Dörfer 4 1/4 Std./Tag Teiche und historische Orte 1 WOCHE 3 1/2 Std./Tag 170 km 104 km 92 Schleusen 62 Schleusen Reiseroute: Briare > Rogny > Châtillon-Coligny > Montargis > Nemours > Briare Reiseroute: Briare > Rogny > Châtillon-Coligny > Montargis > Briare Eintauchen in eine großartige Natur 10 / 11Tage Iguerande Briennon Zwei herrliche, abwechslungsreiche Ufer 1 WOCHE Paray-le-Monial 5 Std./Tag 206 km LYON 38 Schleusen 4 1/4 Std./Tag 212 km Reiseroute: Dompierre > Digoin < Decize > Nevers > Sancerre > Cosne-sur-Loire > Rogny > Montargis < Briare Loire & Loing Canal Latéral à la Loire Reiseroute: Joigny > Briare > Sancerre > Nevers > Decize > Dompierre 4 1/2 Std./Tag 170 km Marseille-les-Aubigny Diese Fahrten können in beide Richtungen unternommen werden. Über die Wasserscheide zu den Burgen 2 WOCHEN 5 Std./Tag Pont d’Ouche Châtillon-en-Bazois 195 Schleusen 1 WOCHE Châteauneuf-en-Auxois Baye Canal Latéral à la Loire 5 Std./Tag 379 km Weinlagen und impressionistische Landschaften 1 WOCHE Tannay La Charité-sur-Loire 233 km Der Kanal, wie eine Allee zu schönen Schlössern Montbard Pouilly-en-Auxois Canal du Nivernais 2 WOCHEN Die köngliche Loire 176 km Cosne St-Thibault 2 WOCHEN Reiseroute: Dompierre > Decize > Cercy > Châtillon > Corbigny 33 écluses Sancerre Durch das Burgund zur Loire 63 Schleusen Reiseroute: Dompierre > Digoin > Paray-le-Monial > Roanne > Dompierre Wasser, Wein und schöne Kunst Vézelay Clamecy St-Satur LOIRE Von Schloss zu Schloss 4 3/4 Std./Tag Vermenton Beaulieu 122 km 38 Schleusen Reiseroute: Dompierre > Decize > Nevers > Sancerre > Briare > Dompierre Canal de Bourgogne 4 1/4 Std./Tag 189 km 70 Schleusen Chatel-Censoir Châtillon-sur-Loire 4 3/4 Std./Tag 356 km Ancy-le-Franc NIVERNAIS 1 WOCHE 2 WOCHEN Tanlay Tonnerre Auxerre Briare Die Heimat des Naturforschers Buffon Chablis Rogny 67 Schleusen 10/11 jours 4 3/4 Std./Tag Canal du Briare 1 WOCHE Von einer Kanalbrücke zur anderen St-Florentin Châtillon-Coligny 4 3/4 Std./Tag Reiseroute: Joigny > Auxerre > Vermenton > Clamecy > Corbigny Joigny BURGUND 136 km Mit Blick nach Vezelay Sens Laroche-Migennes Montargis Verschwiegene Etappen in üppigem Grün 1 WOCHE YONNE Yonne Reiseroute: Joigny > Tanlay > Ancy-le-Franc > Montbard 222 km 2 WOCHEN Petite Seine Diese Fahrt ist auch ab Corbigny, Briare oder Dompierre möglich. 154 km Nogent-sur-Seine Das Paradies der Angler und Genießer Einwegfahrten Reiseroute: Joigny > Tonnerre > Tanlay > Ancy-le-Franc > Joigny 10 / 11 Tage PARIS 5 1/2 Std./Tag 553 km 68 Schleusen 1 WOCHE 3 WOCHEN Loire & Nivernais Wallfahrten und gastronomische Exkursionen Hin- und Rückfahrten 5 1/2 Std./Tag 166 km Hin- und Rückfahrten 1 WOCHE Die große Feinschmecker-Reiseroute Einwegfahrten Hin- und Rückfahrten Bourgogne - Yonne - Nivernais Auf einem legendären Kanal Die Schleusen sind täglich geöffnet außer am 01.05., 14.07. und 01.11. Auf dem Canal de Roanne à Digoin sind die Schleusen täglich geöffnet. Reiseroute: Briare > Châtillon-sur-Loire > St-Satur > Marseille-les-Aubigny > Nevers > Briare 29 Deutschland Müritz & Mecklenburg Abfahrtshafen: UNTERGÖHREN (LAND FLEESENSEE) Abfahrtshafen: FÜRSTENBERG Abfahrtshafen: FÜRSTENBERG Abfahrtshafen: KETZIN Wasserqualität Müritz, Plauer See, Müritz-Elde-Wasserstraße Obere Havel, Templiner & Ruppiner Gewässer, Finowkanal, Oder, Spree Untere Havel, Potsdamer Havel, Wannsee, Spree, Jungfernsee, Rüdersdorfer Gewässer, Elbe, Oder Fürstenberg/Gransee wurde als erste Gemeinde Deutschlands, nach Lebensqualitätindex im Atlas des Westdeutschen Verlags, für seine Gewässerqualität und gute Luft ausgezeichnet. Sechs Gemeinden dieser Region gehören zu den zehn Orten mit den besten ökologischen Werten Deutschlands. Die Mecklenburgische Seenplatte stellt ein noch ursprüngliches Naturgebiet dar, was die außergewöhnliche Vielfältigkeit von Flora und Fauna erklärt. Von Juni bis September steigen die durchschnittlichen Wassertemperaturen auf über 21°C. Die Ufer des Fleesensees bilden eine der schönsten naturbelassenen Regionen Deutschlands. Dort wie an der benachbarten Müritz, können Sie eine Vielzahl an Vogelarten beobachten: Kormorane, Kraniche und sogar Seeadler. Von der gotischen Kirche von Röbel können Sie herrliche Bilder dieser in Europa einmaligen Landschaft schießen. Waren ist eine belebte Stadt mit berühmtem Yachthafen. Genießen Sie die zahlreichen Seen ganz nach Ihrem Geschmack: Spaziergänge, Baden, Angeln oder einfach Nichtstun… In Plau hat man hoch oben vom Turm aus dem 15. Jh. einen beeindruckenden Ausblick über den gleichnamigen See, die Ziegeldächer und mittelalterlichen Bauten der Stadt. Die Müritz-Elde-Wasserstraße verbindet die Elbe mit der Müritz. Sie folgt dem ursprünglichen Lauf der Elde und hat seine zahlreichen Mäander bewahrt. Zwischen zwei Seitenarmen liegt Parchim. Außergewöhnlich sind der historische Stadtkern, die Stadtmauern und die alten herrschaftlichen Häuser. Schwerin und sein bekanntes RokokoSchloss sind ein Muss jeder Reise. Obere Havel, die kleine Seenplatte, Müritz, Plauer See, Müritz-Elde In Himmelpfort, der Stadt des Weihnachtsmannes, kann man sich bei der Fischerei mit geräuchertem Fisch eindecken. Den kleinen Umweg über Lychen sollte man sich nicht nehmen lassen. Bevor die Woblitz in den Großen Lychensee mündet, schlängelt sich der Fluss durch einsame Wälder: Eine der schönsten Strecken dieser Region. Die Havel ist ein ruhiger Fluss, der den nur dünn besiedelten Landstrich teilt. Das Anlegen an der Schleuse Regow ist Pflicht: Die dortige Ziegenzucht verkauft zahlreiche verlockende Käsesorten. Templin hat mit der Stadtmauer und den alten Häusern seinen romantischen Charakter bewahren können. Nach Liebenwalde muss man eine von drei Richtungen wählen. Bevor Sie Kurs auf Berlin und seine berühmte Museumsinsel nehmen, machen Sie einen Abstecher in das eindrucksvolle Potsdam. Die Stadt ist leicht mit dem Boot zu erreichen. Besuchen Sie Schloss Sanssouci und bummeln Sie durch die Altstadt und das „Holländische Viertel“. Rostock > 80 km, Berlin Tegel > 150 km, Berlin Schönefeld > 198 km Malchow > 5 km Waren > 22 km A 19 Ausfahrt N°16 > 7 km ou n°17 > 20 km. Land Fleesensee 30 Brandenburg & Berlin Hausbootferien ohne Führerschein Von Fürstenberg aus gelangen Sie westwärts auf die großen Seen von Mecklenburg. Ihr erster Halt ist das Schloss von Rheinsberg. In westlicher Richtung weiterfahrend, erreichen Sie Mirow mit seinen kuriosen Holzhäusern, anschließend die Müritz und nicht zu vergessen das charmante Städtchen Röbel. In Richtung Norden nehmen Sie Kurs auf Wesenberg mit seiner überdachten Holzbrücke, bevor man nach Neustrelitz gelangt. In den breiten Gewässern verlangt die Navigation etwas mehr Aufmerksamkeit als auf einem Kanal. Dafür wird man reichlich belohnt, wenn man mitten auf einem See den Anker werfen kann, um in einem der saubersten Gewässer Europas zu baden, umgeben von einer fast unberührten Natur. Halten Sie unbedingt an einer der zahlreichen Fischräuchereien an, eine Spezialität dieser Region. Im Westen sind die Neuruppiner Gewässer wahre Oasen der Natur, wo noch Seeadler, Biber und Otter leben. Altruppin wird von einer großartigen Natur beherrscht. Neuruppin, die „moderne”, im 18. Jh. erbaute Stadt, zeugt vom Geist der Aufklärung, welcher Preußen beseelte. Im Süden laden die beiden Städte Berlin und Potsdam zu einer Entdeckung vom Wasser aus ein. Im Osten kann man den alten Finowkanal befahren, der zu einem in Europa einmaligen Bauwerk führt: dem Schiffshebewerk von Niederfinow. Ab unserem neuen Liegehafen in Senzig, südlich von Berlin, empfehlen wir Ihnen erholsame Kurztripps (führerscheinfrei) in idyllischer Umgebung. Diejenigen, die Berlin besuchen möchten, erreichen die Stadt in nur 2 Stunden mit dem Boot und haben danach alle Zeit für Entdeckungen. Nehmen Sie sich Zeit für Berlin! Die Metropole bietet viele Ausflugsziele und Unternehmungen. Entdecken Sie vom Wasser aus die einzelnen hübschen Stadtviertel und zahlreichen Seen in und um Berlin. Es gibt viele günstig gelegene Anlegestellen. Fahren Sie weiter nach Süd-Osten zwischen Spree und Oder. Auch in Bezug auf eine exklusive kulinarische Küche hat die Region einiges zu bieten, wie z. B. in Bad Saarow. Im Westen gilt der untere Havelkanal bis Havelberg als Geheimtipp und bietet eine einsame und landschaftlich reizvolle Natur. Legen Sie vorher im pittoresken Brandenburg an und begrüßen Sie die Statue des „großen Roland“. Berlin Tegel > 75 km Berlin Schönefeld > 110 km Berlin Tegel > 45 km Fürstenberg > 3 km 1 Stunde ab Berlin mit direktem Zug Nauen > 17 km dann Bus 658 > Ketzin Potsdam > 25 km dann Bus 614 > Ketzin A10, Ausfahrt 29, dann B96 > ca. 60 km A24, Ausfahrt 19, dann B189 + l15 > ca. 65 km A10, Ausfahrt Potsdam Nord, dann ca. 10 km aus Berlin > B5 Richtung Nauen Aus Potsdam > B73 Richtung Nauen 31 Schwerin Fürstenberg - Waren (76 km) Untergöhren - Schwerin Waren (110km) Malchow Lübz MÜRITZ & MECKLENBURG Plau Fürstenberg - Neustrelitz Untergöhren (31 km) Fürstenberg - Untergöhren Parchim (80 km) Neustrelitz Röbel Mirow Buchholz MIT FÜHRERSCHEIN Fürstenberg - Templin Wesenberg (54 km) Fürstenberg - Buchholz Fürstenberg (63 km) Hin- und Rückfahrten Grabow Templin Dömitz Lychen Strasen Flecken Zechlin Bredereiche Rheinsberg Fürstenberg - Rheinsberg Dannenwalde Fürstenberg - Joachimsthal (99km) (34 km) Lindow Wittenberge Ketzin - Havelberg Joachimsthal Zehdenick Neuruppin (110km) Liebenwalde Fürstenberg - Neuruppin Schwedt Hohensaaten Brandenburg & Berlin Kreuzfahrt zum Schloss Sanssouci Auf den Spuren berühmter Prinzessinnen 1 WOCHE 3 WOCHEN 4 1/2 Std./Tag 620 km 8 Schleusen 43 Schleusen Reiseroute: Ketzin > Potsdam > Brandenburg > Rathenow > Havelberg > Ketzin Reiseroute: Fürstenberg > Oranienburg > Berlin > Potsdam > Brandenburg > Havelberg > Wittenberge > Schwerin > Lübz > Fürstenberg* Im Lande der Seeadler (123 km) Havelberg Eberswalde 10 / 11 Tage 4 1/2 Std./Tag 304 km Oranienburg (117 km) BERLIN Spandau Küstrin-Kietz Charlottenburg Die Schleusen sind täglich geöffnet. Führerscheinfrei Im Bereich zwischen Schwerin, Dömitz an der Elbe und Liebenwalde am Havelkanal ist der Sportbootführerschein Binnen nicht erforderlich. Kunden ohne Sportbootschein dürfen die Müritz und den Plauer See nur auf direktem Weg entlang der Betonnung und bei einer Windstärke von nicht mehr als 3 Beaufort überqueren. Für das Revier um Ketzin ist der Sportbootführerschein Binnen erforderlich. Stendal Ketzin Tangermünde Wannsee Genthin Zeuthen Rüdersdorf Frankfurt (oder) Königs Wusterhausen (108 km) Elbe, Havel und gotische Baukunst Reiseroute: Ketzin > Charlottenburg > Berlin-Mitte > Fürstenwalde > Eisenhüttenstadt > Kienitz > Frankfurt > Schwedt > Niederfinow > Liebenwalde > Oranienburg > Potsdam > Werder > Ketzin 4 Std./Tag 293 km Reiseroute: Ketzin > Brandenburg > Burg > Magdeburg > Tangermünde > Havelberg > Ketzin Burg Ketzin - Magdeburg (102 km) Beeskow Eisenhüttenstadt Feinschmecker-Reiseroute in die Hauptstadt 2 WOCHEN Teupitz 4 Std./Tag 371 km 15 Schleusen Reiseroute: Ketzin > Spandau > Berlin-Mitte > Märkisch Buchholz < Teupitz > Bad Saarow > Erkner > Rüdersdorf < Teltow > Potsdam > Ketzin Märkisch Buchholz Ketzin - Märkisch Buchholz Lieberose (171 km) Müritz & Mecklenburg Müritz, ruhiger See und malerische Dörfer Badeurlaub zwischen Wald und Fischräuchereien Romantische Landschaften und Königssitze Romantik und Neo-Renaissance Abteien und Schlösser an malerischen Gewässern 1 WOCHE 1 WOCHE 10 / 11 Tage 2 WOCHEN 2 WOCHEN 3 1/2 Std./Tag 3 WOCHEN 10 / 11 Tage Slubice Bad Saarow Magdeburg Reiseroute: Fürstenberg > Zehdenick > Oranienburg > Neuruppin > Lindow > Fürstenberg 10 Schleusen 4 Std./Tag 4 Std./Tag 4 1/4 Std./Tag Berlin auf dem Wasser erleben 1 WOCHE 3 1/2 Std./Tag 3 1/2 Std./Tag 160 km 180 km 148 km 220 km 446 km 405 km 3 Schleusen 8 Schleusen 14 Schleusen 20 Schleusen 20 Schleusen 27 Schleusen Reiseroute: Untergöhren > Malchow < Waren < Flecken > Zechlin > Rheinsberg > Untergöhren Reiseroute: Fürstenberg > Neustrelitz < Strasen Mirow < Rheinsberg < Fürstenberg Reiseroute: Fürstenberg > Lychen < Neustrelitz < Strasen > Mirow > Röbel < Flecken Zechlin > Rheinsberg < Fürstenberg Reiseroute: Untergöhren > Waren > Rheinsberg > Wesenberg > Neustrelitz > Plau > Parchim > Schwerin > Untergöhren Reiseroute: Fürstenberg > Neustrelitz > Rheinsberg > Waren > Plau > Schwerin > Untergöhren Reiseroute: Ketzin > Spandau > Charlottenburg > Berlin-Mitte > Köpenick > Erkner > Wannsee > Potsdam > Ketzin Auf schönen Gewässern quer durch Mecklenburg 1 WOCHE 4 1/2 Std./Tag 212 km 16 Schleusen Reiseroute: Untergöhren > Plau > Lübz > Parchim > Schwerin > Untergöhren Stille Wälder und mittelalterliche Dörfer 1 WOCHE 3 1/2 Std./Tag 204 km Reiche Vogelwelt und Pfahlbauten 1 WOCHE 2 WOCHEN 3 1/2 Std./Tag 193 km 282 km 4 Std./Tag 20 Schleusen 2 WOCHEN Reiseroute: Fürstenberg > Lychen < Templin > Zehdenick < Fürstenberg 270 km 11 Schleusen 30 Schleusen 16 Schleusen Reiseroute: Untergöhren > Malchow > Plau < Waren > Mirow > Rheinsberg < Flecken Zechlin > Wesenberg > Neustrelitz < Priepert > Fürstenberg Reiseroute: Fürstenberg > Strasen > Neustrelitz > Buchholz > Rheinsberg > Templin > Zehdenick > Fürstenberg Und der Weg wird zum Ziel 3 1/2 Std./Tag Zwischen Seen und Schlössern Herrliche Natur und der Geist der Aufklärung Reiseroute: Fürstenberg > Mirow > Röbel > Plau > Rheinsberg > Neustrelitz > Fürstenberg 3 1/2 Std./Tag 429 km 21 écluses Über Havelarme nach Berlin 1 WOCHE 4 1/4 Std./Tag 170 km 14 Schleusen Reiseroute: Ketzin > Potsdam > Spandau > Charlottenburg > Berlin-Mitte > Zehdenick > Templin > Fürstenberg Großartige Natur und Stadtleben 10 / 11 Tage 4 1/4 Std./Tag 282 km 24 Schleusen Reiseroute: Ketzin > Potsdam > Berlin > Charlottenburg > Köpenick > Neuruppin > Lindow > Zehdenick > Templin > Lychen > Fürstenberg Von Brandenburg nach Mecklenburg 2 WOCHEN 4 Std./Tag 363 km 25 Schleusen Einwegfahrten Hin- und Rückfahrten Köpenick Füstenwalde Fürstenberg - Ketzin Parey Erkner Postdam Brandenburg OHNE FÜHRERSCHEIN 32 Kostrzyn Nad Odra Fürstenberg - Berlin-Mitte Rathenow * Diese Fahrt ist ab Fürstenberg, Untergöhren oder Ketzin möglich. Von Friedrich II. zu Heinrich von Kleist 30 Schleusen BRANDENBURG & BERLIN 5 Std./Tag 260 km Reiseroute: Ketzin > Potsdam > Berlin > Templin > Regow > Fürstenberg > Neustrelitz > Rheinsberg > Waren > Plau > Untergöhren Einwegfahrten Neustadt 33 Alkmaar Holland NORDHOLLAND Hin- und Rückfahrten Loosdrecht Purmerend Uitgeest Edam Noord Holland Zaan Kunststädte und Hebebrücken 1 WOCHE 5 1/2 Std./Tag 225 km 13 Schleusen 76 mobile Brücken Reiseroute: Loosdrecht > Utrecht > Nieuwegein > Gouda > Alphen > Leiden > Amsterdam > Utrecht > Loosdrecht Zaanstad Monnickendam Auf Kanälen zu Rembrandt AMSTERDAM 1 WOCHE 5 1/2 Std./Tag 168 km Haarlem 14 Schleusen 48 mobile Brücken Weesp Süd-und Nordholland, Amsterdam Abfahrtshafen: LOOSDRECHT Anlegen im Herzen der holländischen Städte In Amsterdam befindet sich die ruhig gelegene Marina mitten in der Stadt. Zwei weitere Marinas liegen etwas außerhalb, sind aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut an die Innenstadt angebunden. Die Fahrt mit der Pénichette® durch die Kanäle Amsterdams ist nicht schwierig, verlangt aber etwas Aufmerksamkeit. Es ist eine schöne Art, die Stadt zu erleben. In Utrecht kann man einfach am Kai oder gegenüber der Kathedrale anlegen (Pénichettes® Classique und Terrasse). An der Einfahrt zur Schleuse erhält man einen Stadtplan mit den Kanälen und den zahlreichen Brücken. In Gouda befindet sich die Marina im Herzen der Altstadt. Flüsse, Weiher, Polder, große und kleine Kanäle: Holland ist das Traumland der Binnenschiffer. Auf unzähligen Wasserwegen entdeckt man die wahre Natur Hollands: Städte, Dörfer, Mühlen und Hebebrücken besitzen alle ein Spiegelbild in den glitzernden Wellen. Hier lassen sich auch die Atmosphäre und die Kontraste der berühmten holländischen Maler, wie etwa Vermeer, erahnen. Ob in den einladenden Cafés und Gartenwirtschaften am Kanalufer oder in den Boutiquen, die sich in Kellern alter Handelshäuser Utrechts oder Amsterdams verstecken: Überall lernt man die vergnügte Lebensart der Holländer kennen. Nach der Überquerung des prachtvollen Loosdrechtse Plassen mit tausenden kleiner Blumeninseln, fahren Sie auf der Vecht und passieren Amsterdam oder Utrecht, die beiden Kunsthauptstädte des Landes. Im Norden, Richtung Edam, durchqueren Sie die Region Zaan mit seiner prächtigen Fauna und unzähligen Windmühlen. Im Süden führt die Strecke durch das liebliche und zeitlose Holland, deren einzigartige Morgenröte Sie anregen wird, den Tag früh zu beginnen. Wochenenden in der Natur! Entdecken Sie im Frühjahr und Herbst den Loosdrechter Plassen mit seinen zahlreichen Inselchen, auf denen Reiher, Enten und Blässhühner nisten. Blumenpark Keukenhof Vom 20.03. bis 18.05.2014 ist der Blumenpark Keukenhof nahe Haarlem geöffnet. Zu bewundern sind rund 7 Millionen Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und andere Zwiebelblumen. www.keukenhof.nl 34 www.locaboat.com Amsterdam-Schiphol > 30 km Hilversum > 18 km Vinkeveen-Hilversum > 8 km SÜDHOLLAND Aalsmeer Lisse BootsReiseroute durch ein goldenes Zeitalter Ouderkerk Vinkeveense Plassen 1 WOCHE Uithoorn Kager Plassen Bilderdam 13 Schleusen 76 mobile Brücken Gouwe Aarkanaal Kromme Mijdrecht-Grecht Maarssen Alphen Utrecht Woerden Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten kann die Navigation auf einem begrenzten Abschnitt teilweise eingeschränkt sein. Der Liegehafen informiert Sie vor Ort und schlägt Ihnen eine Ausweichroute vor. 5 1/2 Std./Tag 225 km Loosdrecht Leiden Reiseroute: Loosdrecht > Amsterdam > Uithoorn > Woerden > Gouda > Oudewater > Utrecht > Loosdrecht Ouderijn UTRECHT Gouda Im Land der Windmühlen 1 WOCHE Montfoort Oudewater Reiseroute: Loosdrecht > Amsterdam > Aalsmeer > Kager Plassen > Lisse > Alphen > Gouda > Oudewater > Utrecht > Loosdrecht 4 1/2 Std./Tag 164 km 9 Schleusen 28 mobile Brücken Nieuwegein Reiseroute: Loosdrecht > Amsterdam > Edam > Alkmaar > Zaanstad > Amsterdam > Loosdrecht Hollandse Ijssel-Merwe-De Kanaal Schöne Landstriche, Mühlen, Tulpen und Käse Nördliches Licht und südliche Atmosphäre 2 WOCHEN 10 / 11 Tage 4 1/2 Std./Tag 5 1/4 Std./Tag 315 km 250 km 16 Schleusen 13 Schleusen 88 mobile Brücken 76 mobile Brücken Reiseroute: Loosdrecht > Amsterdam > Alkmaar > Edam > Amsterdam > Aalsmeer > Kager > Plassen > Leiden > Alphen > Gouda > Oudewater > Utrecht > Loosdrecht Reiseroute: Loosdrecht > Amsterdam > Alkmaar > Edam > Amsterdam > Uithoorn > Alphen > Gouda > Oudewater > Utrecht > Loosdrecht Einige Schleusen und Hebebrücken sind gebührenpflichtig (4 bis 6 €). Die Häfen mit entsprechenden Einrichtungen in größeren Städten verlangen eine Anlegegebühr. Die Vecht und die Schleuse von Loosdrecht sind täglich vom 01. April bis zum 01. November geöffnet. Die Brücken und Schleusen der anderen Kanäle sind sonntags bis zum 15. April sowie nach dem 16. Oktober geschlossen. 35 Aquiliea VENEZIEN Italien Marano Grado Treviso Silea Idrovia Litoranea Venise Sile Caposile Caorle Burano VENEDIG Portegrandi Jesolo Murano Cavallino Canal de la Brenta Lido Adria Padova Lagune von Venedig San Pietro Die Lagune von Venedig Abfahrtshafen: CHIOGGIA Der südliche Teil des Po-Delta ist als Nationalpark klassifiziert und eröffnet Ihnen eine eigene Welt, die Sie leicht mit dem Boot entdecken können. Die sehr ruhige Fahrt durch ein Vogelschutzgebiet begeistert Naturliebhaber. Sie fahren bis Cornacchio, eine charmante kleine Stadt zwischen den Kanälen, ehe Sie Ferrara ansteuern. Die Stadt aus dem 14. Jahrhundert zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie ist ein wahrer Schatz des Mittelalters und der Renaissance und war Residenz der Herzöge von Este, die im Po-Delta regierten. Hier verschlafene Dörfer, dort historische Städte, zahlreiche Inseln und Inselchen: Die Lagune von Venedig ist eine Schatztruhe, die man am besten mit einer Pénichette® entdecken kann. Die Breite und Weite fallen sofort auf. Nur ein schmaler Küstenstreifen trennt die Lagune vom Meer. Chioggia, beliebt für seinen imposanten Fischmarkt, ist ein prächtiges Städtchen, das nur durch Brücken mit dem Festland verbunden ist. Es ist der südlichste Zugang zum Meer. Von hier erreicht man traditionelle Fischerdörfer wie das auf einer schmalen Insel gelegene Pellestrina. Nach der Mündung des Malamocco ist Venedig nicht mehr weit. Nach und nach erscheint am Horizont der Glockenturm von St. Markus: Die Ankunft in Venedig zu Wasser erlaubt einen grandiosen Blick auf das berühmteste Viertel der Sérénissime mit der Basilika und dem Dogenpalast. Weiter im Norden entdeckt man verschiedene Inseln wie Murano mit seiner Glasbläserkunst, Burano mit seinem schräg geneigten Kirchturm, wo Sie in der freundlichen Atmosphäre der Via Galuppi die Klöppelspitzen auf den Ladentischen bestaunen können, oder die ehemalige Hauptinsel Torcello und ihre einmalige, im venezianisch-byzantinischem Stil erbaute Basilika. Nach diesen unwiderstehlich charmanten Inseln, wo die bunten Häuserfassaden bis ins Wasser reichen und immer wieder ein neues, malerisches Bild formen, führt die Reise durch bewaldete Ufer nach Treviso. Im Westen gilt es die Schönheiten des kanalisierten Flusses Brenta zu entdecken: Erleben Sie den Charme des grünen Hinterlandes zwischen Hügeln und Feldern. Dort warten die prachtvollen Villen des Palladio mit ihren architektonischen Raffinessen auf einen Besuch. Die meisten Villen können besichtigt werden. Doch neben den Besichtigungen locken zwischen Chioggia und Grado einige der schönsten Strände der Adria. Navigation in der Lagune täglich möglich. Schleusen/Hebebrücken auf Sile und Brenta haben besondere Öffnungszeiten. Brenta nur für erfahrene Freizeitkapitäne. Hin- und Rückfahrten Rundfahrt durch das Po-Delta Chioggia Die Lagune von Venedig Venedig - grandios und unvergleichlich Historische Sehenswürdig- Sehenswerte Renaissance Venedig und schöne keiten und Badeorte im Po-Delta Strände 1 WOCHE 1 WOCHE 3 Std./Tag 3 1/2 Std./Tag 10 / 11 jours 3 1/2 Std./Tag 10 / 11 Tage 3 Std./Tag Farbenprächtige Städte und italienische Küche 2 WOCHEN 3 1/2 Std./Tag 143 km 160 km 247 km 210 km 344 km 2 Schleusen 4 Schleusen 8 Schleusen 2 Schleusen 10 Schleusen 2 mobile Brücken 3 mobile Brücken 8 mobile Brücken 8 mobile Brücken 10 mobile Brücken Reiseroute: Chioggia > Venedig und seine Inseln > Jesolo > Portegrandi > Chioggia Reiseroute: Chioggia > Venedig und seine Inseln > Silea > Treviso > Chioggia Reiseroute: Chioggia > Porto Viro > Comacchio > Porto Garibaldi > Ferrare > Chioggia Reiseroute: Chioggia > Venedig und seine Inseln > Cavallino > Jesolo > Marano > Grado > Caposile > Chioggia Reiseroute: Chioggia > Venedig und seine Inseln > Jesolo > Caorle > Grado > Aquiliea Marano > Portegrandi > Silea > Treviso > Chioggia Navigieren Sie in Italien mit unserem Partner RENDEZ VOUS FANTASIA Von unserer Basis in Choggia aus, bietet Ihnen unser Partner eine große Auswahl an Booten an: Pénichettes®, Europa sowie die Modelle New Con Fly. Diese italienischen Boote sind 8,9 m lang, für 4 bis 6 Personen konzipiert, mit einem Innen- und Außensteuerstand versehen und mit zwei Kabinen mit Doppelbetten ausgestattet. Anlegen: RENDEZ VOUS FANTASIA hat für unsere Kunden zwei kostenlose Anlegestellen in idealer Lage reserviert: Die erste in Burano und die zweite in Vignole im Süden Venedigs. Venedig M. Polo > 60 km, Treviso > 74 km Chioggia > via Bologna A13 Padova > 38 km 36 Hausbootferien ohne Führerschein 37 Lower Lough Erne Hin- und Rückfahrten Kesh Belleeck White Island Tully Castle Irland Shannon & Erne Waterway Enniskillen Sligo Erne River Leitrim Crom Castle Lough Allen Ballyconnell Lough Key Upper Lough Erne Boyle River Knock Ballinamore Belturbet Clondra Lanesborough 10 / 11 Tage Athlone Galway Gruppentransport Flughafen / Ballinamore oder Clondra möglich > ca. 37€ / Person und Strecke Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gibt es viele FÄHRVERBINDUNGEN. Informationen beim Irischen Tourismusbüro 38 Und der Weg wird zum Ziel 1 WOCHE 4 Std./Tag Geheimnisvolle Türme und Burgen Lough Ree River Suck 4 Std./Tag 272 km 10 Schleusen Ballinasloe Der Royal Canal Abfahrtshafen: CLONDRA Clonmacnoise Shannon Bridge Royal Canal Banagher DUBLIN Shannon River Reiseroute: Ballinamore > Ballyconnell > Belturbet > Crom Castle > Enniskillen > Beleek > Kesh > Ballinamore Die fünf Seen von Connemara 10 / 11 Tage 4 Std./Tag 220 km Portumna Shannon Lough Derg Killaloe 30 Schleusen Reiseroute: Ballinamore > Leitrim > Carrick-on-Shannon > Dromod > Lanesborough > Kilglass > Grange > Lough Key > Boyle > Ballinamore Nenagh Ballina Wildromantisches Irland Aufgrund der Durchfahrtshöhen der berühmten Brücken kann der Kanal nur von den Pénichettes® P.935W, P.1107W und P.1020FB befahren werden. 2 WOCHEN 4 Std./Tag 372 km 36 Schleusen Angeln Die Schleusen sind täglich geöffnet. Einwegfahrten Willkommen im Paradies der Angler: Brasse, Schleie, Hecht, Barsch und Lachsforelle gibt es im Überfluss! Es ist keine Angelkarte notwendig zwischen Carrick und Nordirland. Zwischen Boyle und Banagher kostet eine Karte 7€ für 21 Tage. Der Upper und der Lower Lough Erne sind die bei den Anglern beliebtesten Gewässer. Hier gibt es zahlreiche Forellenarten, die sehr kämpferisch sind. In Ballinamore befindet sich ein exzellentes Angelfachgeschäft, das Sie hinsichtlich Angelausrüstung, Köder und Reviere sehr gut beraten kann. Alle Pénichettes® sind mit einem kostenlosen Beiboot ausgestattet. Auf Wunsch kann ein Beiboot mit Außenborder bestellt werden. Reiseroute: Ballinamore > Ballyconnell > Belturbet > Crom Castle > Enniskillen > Tully Castle > White Island > Ballinamore Reiseroute: Ballinamore > Leitrim > Carrick-on-Shannon > Dromod > Kilglass > Grange > Lough Key > Boyle > Ballinamore Roosky Kilglass Der großartige, königliche Kanal wurde Ende des 18. Jahrhunderts erbaut und kann jetzt, nach umfangreichen Renovierungsarbeiten, wieder von Freizeit-schiffen befahren werden. Typisch für diese idyllische, verschwiegene Wasserstraße sind die schönen, gemauerten Bogenbrücken. Im Westen geht der Royal Canal in den Shannon über und ermöglicht somit Einwegfahrten nach Ballinamore, eine reizvolle Tour durch das echte, keltische Irland. In Richtung Dublin ist der historische, hier nur wenig befahrene, Wasserweg ausgesprochen romantisch.In diesen geheimnisvollen, sagenumwobenen Landstrichen mit einer herrlichen Natur und reicher Fauna bieten sich viele unvergessliche Erlebnisse! 10 Schleusen 26 Schleusen Grange Südlich von Ballinamore wird der majestätische Shannon, der längste Fluss Irlands, erreicht. An seinen Ufern erheben sich unzählige Schlösser und Klöster. Auf mehr als 220 km wird dieser Wasserweg, abseits jeglichen Frachtverkehrs und mit nur sechs Schleusen, zu einer Reise in die Vergangenheit. An den Ufern und Seen, die manchmal richtigen Binnenmeeren gleichen, locken historische Sehenswürdigkeiten und eine intakte Natur mit Naturparks und Schutzgebieten, in denen eine interessante Tier- und Vogelwelt heimisch ist. Die kleine Stadt Boyle, mit ihrer Zisterzienser- Abtei aus dem 12. Jahrhundert, und Athlone, mit einem mächtigen Schloss, verlocken zu einem Halt. Ebenso Clonmacnoise, wo die Überreste der, im Jahr 548 von St Ciaran gegründeten, Klosteranlage zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten am Shannon gehören. Nicht weniger als acht Kirchen, zwei runde Wachtürme, keltische Kreuze und Steine von Hügelgräbern verweisen auf eine über tausendjährige Geschichte. In nördlicher Richtung führt der Shannon-Erne-Kanal zum zweitgrößten Fluss Irlands, dem Erne. Der hervorragend restaurierte, 63 km lange Wasserweg wird von 16 Schleusen und 34 malerischen Brücken gesäumt. Die Schleifen des Flusses, die Kanäle, Seen und Inseln bilden hier eine idyllische Kulisse. Und in den Dörfern herrscht überall die legendäre, irische Gastfreundschaft. Auf dem Wasserweg geht es weiter zu den Orten Ballyconnell und Belturbet, deren Brauchtum noch sehr lebendig ist. Danach wird das herrliche Seengebiet der Grafschaft Fermanagh, das „Land der fünf Seen und fünfhundert Inseln“ erreicht, ein Paradies der Vögel, Blumen und Angler. Dort ist die Stadt Enniskillen am Tor zur Region Ulster mit Baudenkmälern und einer reichen Geschichte absolut sehenswert. 4 3/4 Std./Tag 221 km 151 km Dromod Shannon & Erne Abfahrtshäfen: BALLINAMORE, CLONDRA 1 WOCHE Angelspaß zwischen grünen Hügeln und alten Abteien Boyle Carrick-on-Shannon Shannon & Erne Zwischen Seen und Inseln Royal Canal Romanische Kunst und ursprüngliche Dörfer Keltische Impressionen 1 WOCHE 2 WOCHEN 4 1/2 Std./Tag 4 1/4 Std./jTag 200 km 372 km 18 Schleusen 22 Schleusen Reiseroute: Ballinamore > Leitrim > Carrick > Dromond > Lough Ree > Athlone > Clondra Reiseroute: Ballinamore > Leitrim > Boyle Lock Key > Carrick > Kilglass > Dromond > Lough Ree > Athlone > Cloinmacnoise > Banagher > Portumna > Killaloe > Clondra Reiseroute: Ballinamore > Ballyconnell > Belturbet > Tully Castle > White Island > Ballinamore > Leitrim > Carrick-on-Shannon > Dromod > Lough Key > Boyle > Ballinamore Das echte Irland erleben Immer wieder der Shannon! 3 WOCHEN 2 WOCHEN 4 Std./Tag 4 Std./Tag 632 km 360 km 42 Schleusen 38 Schleusen Reiseroute: Ballinamore > Leitrim > Carrick-on-Shannon > Boyle < Dromod > Lanesborough > Athlone > Banagher > Portumna > Lough Derg > Killaloe > Ballina > Lough Key > Boyle > Lough Allen > Ballinamore Reiseroute: Ballinamore > Leitrim > Carrick-on-Shannon > Lough Key > Boyle < Dromod > Lanesborough > Athlone > Clonmacnoise > Shannon Bridge > Banagher > Ballinamore Die automatischen Schleusen werden täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Eine Magnetkarte, die an der Basis verkauft wird (ca. 13€) bietet sämtliche Leistungen: Durchfahrt der Schleusen, Zugang zu Toiletten, Duschen, Waschmaschine, Trockner, Abwasserentsorgung. Die Schifffahrt auf großen Seen ist bei starkem Wind untersagt. 39 Hin- und Rückfahrten Wegorzewo Polen Mamrysee Ogonki Masurische Seenplatte Für Naturfreunde und Angler 1 WOCHE 4 Std./Tag 110 km Reiseroute: Mikolajki > Gizycko > Wegorzewo > Szthnort > Zielony Gaj > Ryn > Mikolajki Seen und Wälder, Wisente und Luchse Sztynort 1 WOCHE 4 Std./Tag 100 km Darginsee Reiseroute: Mikolajki > Zielony Gaj > Ryn > Mikolajki > Okartowo > Pisz > Rucina > Mikolajki Die Seen der Ordensritter 2 WOCHEN 4 Std./Tag 200 km Reiseroute: Mikolajki > Gizycko > Ogonki > Wegorzewo > Szthnort > Rydzewo > Ryn > Mikolajki > Ruciane > Pisz > Okartowo > Wierzba > Mikolajki Gizycko Niegocinsee Es wird davon abgeraten, den See Sniardwi bei einer Windstärke von mehr als Beaufort 3 zu befahren. Abfahrtstag: Samstag. Masurische Seenplatte Abfahrtshafen: MIKOLAJKI Führerscheinfrei Seit dem 1. August 2010 ist der Sportbootschein Binnen auf den Masuren nicht mehr erforderlich für unsere in Mikolajki verfügbaren Boote *°Îx7ÊUÊ*°££äÇ7ÊUÊ*°£äÓä Uʰ{ääÊUʰÈää Wasserqualität Zahlreiche Seen mit guter Wasserqualität bieten gute Bademöglichkeiten, wenn man an den geeigneten Stellen vor Anker geht. Im Norden Polens erstreckt sich am Rande der russischen Enklave Kaliningrad Masuren oder das „Land der tausend Seen“. In nord-südlicher Richtung reihen sich von wunderschönen Wäldern mit Kiefern, Eichen und Birken umgebene Seen, Kanäle und Flüsse. Das gesamte Gebiet mit seiner vielfältigen, reichen Fauna ist ein Paradies für alle Naturliebhaber: Luchse, Hirsche, Wisente, Wölfe, Wildschweine und Biber, aber auch zahlreiche Vogelarten, wie Schwäne, Kormorane und Graureiher haben hier ein Refugium. Masuren, das bis zum Zweiten Weltkrieg zu Ostpreußen gehörte, wurde im 13. Jahrhundert durch den Deutschritterorden zum Christentum bekehrt. Bei dieser Bootstour haben Sie Gelegenheit, die sich auf den Hügeln erhebenden Ruinen mächtiger Ritterburgen zu bewundern, besonders in Gizycko, Wegorzewo und Ryn. Seit den zwanziger Jahren sind die kleinen Städte entlang der Wasserwege beliebte Touristenziele. Wassersport, Angeln und Baden ziehen die Gäste ebenso an, wie die zahlreichen, sommerlichen Festivals und Konzerte. Das an einer Landenge erbaute Mikolajki, wo sich auch unser Liegehafen befindet, gehört mit zu den schönsten Städtchen Masurens. Hier sind noch viele historische Gebäude aus dem 18. und 19. Jahrhundert erhalten. Zwischen Ruciane Nida und Mikolajki lohnt sich der Besuch des Tierparks von Kadzidlowo. Außer dem Zoo kann auch ein schön restauriertes, traditionelles Haus besichtigt werden. In Gizycko erinnert die riesige Festung Fort Boyen an die bewegte Vergangenheit Polens. Die kleine Stadt Wegorzewo am Ufer des Mamry-Sees liegt nur 20 km von der russischen Grenze entfernt. Ein netter Ort zum Anhalten, denn hier gibt es noch viele Handwerksateliers, und 7 km südöstlich lockt der lange Strand von Ogonki. Ryn Zielony Gaj Jora Wielka Talcky-Kanal Mikolajki Okartowo Wierzba Wygryny Spirdingsee Jeglinski-Kanal Warschau > 260 km, Taxitransfer oder Minibus bis 8 Personen ca. 250€ Mikolajki > 2 km N161 / N53, dann die grüne Straße Nr. 609 ca. 60 km durch das Waldgebiet. Mikolajki liegt ca. 20 km von der russischen Grenze entfernt. 40 www.locaboat.com Ruciane Nida Beldanysee Pisz 41 1 1 Nach einem langen Tag an Bord wird für die Nacht an einer Basis an einem ruhigen See geankert... 2 Die Durchfahrt eines Tunnels ist mit einer Pénichette® immer ein aufregender Moment. 3 Auf geht es zur Eroberung der bretonischen Gewässer! 4 Entlang Ihrer Strecke liegen mehrere Schleusen, die eine perfekte Gelegenheit bieten, eine Pause zu machen und mit den Menschen in der Region zu reden. 2 Wir wissen schon lange, wie es richtig geht! 3 Unsere Geschichte beginnt im Jahr 1977, als Locaboat eine neue Art des Urlaubs erfindet und auf den Markt bringt. Das Konzept ist originell, denn es umfasst die Entwicklung, Herstellung und Bereitstellung von Schiffen, die speziell für den Tourismus auf Flüssen gedacht sind. Der Bootstyp Pénichette® überzeugt durch sein innovatives Design und eine hervorragende technische Ausstattung. Die Marke Pénichette® wurde sogar zu einer allgemeinen Bootstypenbezeichnung im Hausboot-Tourismus. 4 Nach und nach konnte Locaboat die Rolle des Marktführers in diesem Bereich erobern, denn wir arbeiten ständig an Innovationen im Bereich der Technik, des Urlaubsangebots und des Vertriebs. Die anerkannte Qualität der Schiffe, hervorragende Mitarbeiter, die Liebe zur Natur und dem Kulturerbe der Regionen entlang der Strecken – all das macht den Erfolg von Locaboat aus. Doch auf diesem Erfolg ruhen wir uns nicht aus – mit der regelmäßigen Einführung neuer Modelle und neuer Strecken entwickeln wir uns ständig weiter. 5 6 Heute ist Locaboat stolz darauf, eine Flotte von 400 Schiffen in höchster Qualität in unseren Heimathäfen in den schönsten Regionen Frankreichs, Deutschlands und Europas anzubieten. Unsere Mitarbeiter sorgen dafür, dass Ihr Schiff zum gewünschten Termin abfahrtsbereit ist und Sie wie ein Kapitän empfangen werden. Selbstverständlich sprechen alle unsere Mitarbeiter in unseren Heimathäfen deutsch und kümmern sich perfekt um Sie! Dammit können wir bei Locaboat auch unser selbst erklärtes Ziel erreichen – unseren Kunden ein einzigartiges Abenteuer zu ermöglichen, das für Sie gleichermaßen spannend, gemütlich und vor allem stressfrei ist. Unser Erfolg ist ohne Sie, unsere Kunden und Ihre Familien, die Jahr für Jahr unseren Service und unsere originellen Angebote nutzen, gar nicht denkbar. Ihr Feedback und unsere regelmäßigen Umfragen bestätigen, dass dieses Abenteuer eine gemeinsame Erfolgsgeschichte von Ihnen und unserem Unternehmen ist. Verlassen Sie sich darauf, dass wir auch weiterhin alles tun werden, um Ihre Erwartungen zu erfüllen und zu übertreffen! > PENICHETTE®, die führende Schiffsmarke im Hausboot-Tourismus. > Der Name Pénichette® ist eine von „Locaboat Plaisance“ geschützte Marke für eine Serie von Schiffen, die auf unseren Werften entwickelt und hergestellt werden und dadurch den exklusiven Einsatz im Hausboot-Tourismus ermöglichen. > Umweltschutz. Unsere Pénichettes® sind mit leistungsstarken Technologien ausgestattet, mit denen Belästigungen durch den Motorenlärm reduziert werden. Der Kiel dieser Schiffe verursacht weniger Wellen. Unsere Schiffe sind daher leiser und schützen die Uferböschung, was sich positiv auf das Verhältnis mit Anwohnern, Fischern und Spaziergängern auswirkt. 42 5 Unsere großen Pénichette®Modelle bringen die ganze Familiensippe unter! 6 Anjou ist eine Region, die man wunderschön vom Wasser aus entdecken kann. 7 Wie dazumal: Mit solchen Fähren gelangen Sie auf deutschen Seen heute noch von einem Ufer ans andere. 8 Navigieren Sie in Irland auf den wunderschönen Wasserflächen und werden Sie eins mit der Natur. 7 8 43 Pénichettes® Classique Pénichettes® 935 / 935W Eine bewährte Tradition, ideal zu zweit oder mit Familie WESENTLICHE MERKMALE Länge: 9,30 m - Breite: 3,10 m Lichte Höhe: 2,50 m - Tiefgang: 0,65 m - Trinkwasser: 430 L Diesel: 250 L - Dieselverbrauch: 3,0 L / h Innenhöhe: Bug 1,82 m - Heck 1,85 m - Mitte1,91 m Pénichettes® 1107W > Die Pénichettes® „Classique“ werden mit Dieselmotoren mit 27,6 kW (37,5 PS) angetrieben. > Der Strom (12 V) wird durch eine Lichtmaschine erzeugt, die am Motor angeschlossen ist. Am Armaturenbrett befindet sich ein Stromanschluss vom Typ „Zigarettenanzünder” (für Handy, Laptop und iPod). > 230 V-Steckdose im Salon verfügbar, Landstrom erforderlich. > Großes Schiebedach und großzügige Fensterflächen. > Kaltes und warmes Wasser unter Druck, Warmwasseraufbereitung durch Gasboiler oder Motor. WESENTLICHE MERKMALE Länge: 11 m - Breite: 3,10 m Lichte Höhe: 2,50 m - Tiefgang: 0,65 m - Trinkwasser: 430 L Diesel: 250 L - Dieselverbrauch: 3,5 L / h Innenhöhe: Bug 1,82 m - Heck 1,85 m - Mitte 1,91 m > Die Warmluftheizung bietet angenehmen Komfort während der ganzen Saison. 5 Personen Sehr komfortabel für 2-3 Personen > Ideal für Paare und Paare mit einem Kind > Eine Doppelkabine mit Kleiderablage und Stauraum im Bug > Ein Einzelbett im Mittschiff > Sitzbank im Salon kann zu einem Doppelbett umgebaut werden > Nasszelle mit Dusche, Waschbecken und Marine-WC (P.935) oder elektr. WC (P.935W) > Komplett ausgestattete Küche, Salon mit 230 V Steckdose (Landstromanschluss) > Erhöhter Steuerstand mit großem Schiebedach > Sondertarif für zwei Personen oder zwei Personen mit einem Kind 7 Personen Komfortabel für 4-5 Personen > Ideal für Familien > Eine Doppelkabine mit Waschbecken, Kleiderablage und Stauraum im Bug > Ein Doppelbett und 1 Einzelbett im Mittschiff > Sitzbank im Salon kann zu einem Doppelbett umgebaut werden > Kleiderablage und Stauraum im Mittschiff > Nasszelle mit Dusche, Waschbecken und Elektrisches WC > Komplett ausgestattete Küche, Salon mit 230 VSteckdose (Landstromanschluss) > Erhöhter Steuerstand mit großem Schiebedach > Sondertarif für zwei Personen oder zwei Personen mit bis zu drei Kindern > Die Küche ist ausgestattet mit Kühlschrank, Backofen, Herd (zwei oder drei Kochplatten), Spülbecken und vielen Stauräumen. > Die Inventarliste (Küchenausstattung, Wartungs- und Sicherheitsmaterial) erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. > Landesteg an Bord. Pénichettes® 1106FB > Radio/CD-Player > Die Kategorie “W” kennzeichnet Pénichettes® Classique mit weißem Rumpf und Aufbauten. Auf diesen Booten finden Sie einen Fahrradständer. > Bettwäsche und Handtücher sind an Bord. DIE VORZÜGE > Erhöhter Steuerstand im hinteren Drittel des Bootes. Hervorragende Übersicht und permanenter Kontakt zu Mitfahrern drinnen und draußen WESENTLICHE MERKMALE > Breites und stabilies Sonnendeck Länge: 11 m - Breite: 3,10 m > Kabinendach und Platz für Fahrräder Lichte Höhe: 2,70 m - Tiefgang: 0,65 m - Trinkwasser: 430 L > Zwei Seitentüren erleichtern den Ein- und Ausstieg und die Manöver Diesel: 250 L - Dieselverbrauch: 3,5 L / h > Einfaches und sicheres Gehen dank eines breiten Gangbords mit Reling Innenhöhe: Bug 1,82 m - Heck 1,85 m - Mitte 1,91 m > Laufsteg in Ufer- und Kaihöhe, einfacher Ein- und Ausstieg Steuerstand innen und außen > Das am einfachsten zu handhabende Boot überhaupt ! 44 www.locaboat.com 7 Personen Komfortabel für 4 Personen > Ideal für Paare oder für Familien > Eine Doppelkabine mit Waschbecken, Kleiderablage und Stauraum im Bug > Ein Doppelbett (auf Wunsch kann ein Einzelbett darüber eingehängt werden) und Stauraum oder zwei Betten wie bei P.1107W im Mittschiff > Sitzbank im Salon kann zu einem Doppelbett umgebaut werden > Nasszelle mit Dusche, Waschbecken und Marine-WC > Komplett ausgestattete Küche, Salon mit 230 V Steckdose (Landstromanschluss) > Erhöhter Steuerstand (über eine Leiter erreicht man Außensteuerstand und Achterdeck) > Radio-CD-Player > Sondertarif für zwei Personen oder zwei Personen mit bis zu drei Kindern 45 Pénichettes® Terrasse Pénichettes® 1120R Elegant und geräumig, ideal für Freunde und Familien WESENTLICHE MERKMALE Länge: 11,20 m - Breite: 3,85 m Lichte Höhe: 2,60 m - Tiefgang: 0,85 m - Trinkwasser: 700 L Diesel: 360 L - Dieselverbrauch: 4,0 L / h Innenhöhe: Bug 1,92 m - Heck 1,98 m Pénichettes® 1260R > Die großen Fensterflächen, das Schiebedach und die Glasaußentüren lassen die Innenräume der Pénichette® hell und freundlich wirken. > Ein elegantes Überdach bietet Schutz vor Sonne und schlechtem Wetter. Die Außenbeleuchtung erlaubt es, die gemeinsamen Abende im Freien auszudehnen. > Die Pénichettes® „Terrasse” werden mit Dieselmotoren mit 20,6 bis 36,8 kW (28 – 50 PS) angetrieben. > Der Strom (12 V) wird durch zwei Lichtmaschinen erzeugt. Am Armaturenbrett befindet sich ein Stromanschluss vom Typ „Zigarettenanzünder” (für Handy, Laptop und iPod o.ä.). > 230 V-Steckdose im Salon verfügbar, Landstrom erforderlich. > Kaltes und warmes Wasser stehen unter Druck. Warmwasser wird durch den Motor erzeugt. > Die Heizung funktioniert mit Heißluft. Jedes Boot ist mit zwei Gasheizungen ausgestattet. Ölzentralheizung in Irland, Italien und der Picardie. > In der Küche befinden sich Kühlschrank, Backofen, Gasherd mit drei Kochplatten, Spülbecken und viele Stauräume. Tisch und Stühle des Salons können auch für die Terrasse verwendet werden. Die Inventarliste (Küchenausstattung, Wartungs- und Sicherheitsmaterial) erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. > Landesteg an Bord. > Bugstrahlruder auf allen P.1500R und P.1260R. Ebenfalls auf der P.1120R in Irland, Deutschland und Holland. > Bettwäsche und Handtücher sind an Bord. WESENTLICHE MERKMALE Länge: 12,60 m - Breite: 3,85 m Lichte Höhe: 2,60 m - Tiefgang: 0,85 m - Trinkwasser: 700 L Diesel: 420 L - Dieselverbrauch: 4,5 L / h Innenhöhe: Bug 1,92 m - Heck 1,98 m Pénichettes® 1500R DIE VORZÜGE > Die großzügige Heckterrasse mit U-förmiger Sitzbank und Tisch erlaubt es, draußen zu essen > Zwei breite Schiebedächer > Großes und stabiles Deck zum Sonnenbaden, für Räder oder Picknick > Am Bug Bistrotisch und Sitzbank > Laufsteg in Ufer- und Kaihöhe, einfacher Ein- und Ausstieg > Erhöhter Steuerstand im hinteren Drittel des Schiffes, exzellente Übersicht und permanenter Kontakt nach drinnen und draußen > Einfaches und sicheres Gehen dank eines breiten Gangbords mit Reling > Jede Kabine verfügt über ein Doppelbett, Waschbecken, Schrank und Stauraum 46 www.locaboat.com WESENTLICHE MERKMALE Länge: 14,50 m - Breite: 3,85 m Lichte Höhe: 2,60 m - Tiefgang: 0,85 m - Trinkwasser: 700 L Diesel: 580 L - Dieselverbrauch: 5,0 L / h Innenhöhe: Bug 1,92 m - Heck 1,98 m 6 Personen Viel Komfort für 4 Personen > Zwei Doppelkabinen mit Kleiderablage, Stauraum und Waschbecken im Bug > Sitzbank im Salon kann zu einem Doppelbett umgebaut werden > Zwei Nasszellen mit Dusche, Waschbecken und elektrischem WC > Großer Salon mit 2 Schiebedächern, komplett ausgestattete Küche > 230 V-Steckdose im Salon (Landstromanschluss) > Breite Terrasse im Heck > Irland: Die Bugkabinen werden auf Wunsch mit einem Doppelbett, zwei oder drei Einzelbetten ausgestattet > Bugstrahlruder in Deutschland, Irland, Holland > Sonderpreis für zwei Personen und zwei Personen mit bis zu vier Kindern 10 Personen Viel Komfort für 6 Personen > Drei Doppelkabinen mit Kleiderablage, Stauraum und Waschbecken (auf Wunsch Zusatzbett über Doppelbett in den Bugkabinen möglich) > Sitzbank im Salon kann zu einem Doppelbett umgebaut werden > Zwei Nasszellen mit Dusche, Waschbecken und elektrischem WC > Großer Salon mit zwei Schiebedächern, komplett ausgestattete Küche > 230 V-Steckdose im Salon (Landstromanschluss) > Breite Terrasse im Heck > Bugstrahlruder > Sonderrabatt für Familien Bis 12 Personen (11 Pers. in Italien) Viel Komfort für 8 Personen > Vier Doppelkabinen mit Kleiderablage, Stauraum und Waschbecken (auf Wunsch Zusatzbett über Doppelbett in beiden Bugkabinen möglich) > Sitzbank im Salon kann zu einem Doppelbett (Einzelbett in Italien) umgebaut werden > Zwei Nasszellen mit Dusche, Waschbecken und zwei getrennte elektrische WCs > Großer Salon mit zwei Schiebedächern, komplett ausgestattete Küche > 230 V-Steckdose im Salon (Landstromanschluss) > Breite Terrasse im Heck > In Irland können beide Bugkabinen auf Wunsch mit einem Doppelbett, zwei oder drei Einzelbetten ausgestattet werden > Bugstrahlruder > Sonderausstattung in Italien und Anjou mit zusätzlichem Außensteuerstand > Sonderrabatt für Familien 47 Pénichettes® Flying Bridge [ medium ] 5 Personen Viel Komfort für 4 Personen Pénichettes® 1020FB Steuerstand innen und außen, fortschrittliche Technik WESENTLICHE MERKMALE Länge: 10,20 m - Breite: 3,55 m Lichte Höhe: 2,76 m - Tiefgang: 0,85 m - Trinkwasser: 440 L Diesel: 350 L - Dieselverbrauch: 3,8 L / h Innenhöhe: Bug 1,92 m - Heck 1,92 m - Mitte 1,97 m > Eine Kabine (auf Wunsch mit einem Doppelbett, zwei oder drei Einzelbetten möglich) mit Kleiderablage und Stauraum im Bug > Eine Doppelkabine im Heck (eigener Ausstieg) mit Kleiderablage und Stauraum > Zwei Nasszellen mit Dusche, Waschbecken und elektr. WC > Salon mit 230 V-Steckdose (Landstromanschluss), komplett ausgestattete Küche > Bugstrahlruder in Italien, Holland und Südfrankreich (Midi-Camargue) > Sondertarif für zwei Personen bzw. zwei Personen mit bis zu drei Kindern NEU IN 2014 Bugstrahlruder für alle P1020FB in allen Destinationen Pénichettes® 1160FB > Die Pénichettes® „Flying Bridge” werden mit Dieselmotoren mit 36,8 kW (50 PS) angetrieben. > Der Strom (12 V) wird durch zwei Lichtmaschinen erzeugt. Am Armaturenbrett befindet sich ein 12 Volt- Anschluss vom Typ “Zigarettenanzünder” (für Handy, Laptop und iPod). > 230 V-Steckdose im Salon verfügbar, Landstrom erforderlich. > Bugstrahlruder auf allen P.1160FB und P. 1165FB zur Erleichterung der Fahrmanöver. In Italien, Holland und Midi-Camargue sind die P.1020FB auch mit einem Bugstrahlruder ausgestattet. > Elektrische WCs auf allen Booten. > Ein Ölheizkessel sorgt für Warmwasser, die Heizkörper schaffen eine angenehme Raumtemperatur. > Kaltes und warmes Wasser stehen unter Druck. > Radio/CD-Player an Bord. WESENTLICHE MERKMALE Länge: 11,60 m - Breite: 3,85 m Lichte Höhe: 2,90 m - Tiefgang: 0,85 m - Trinkwasser: 700 L Diesel : 420 L - Dieselverbrauch: 4,0 L / h Innenhöhe: Bug 1,90 m - Heck 1,96 m - Mitte 1,98 m 7 Personen Viel Komfort für 6 Personen > Große Doppelkabine mit Kleiderablage und Stauraum im Bug > Eine Kabine mit zwei Einzelbetten, Kleiderablage und Stauraum, eine Kabine mit Etagenbetten, Kleiderablage und Stauraum im Heck > Sitzbank im Salon kann zu einem Einzelbett umgebaut werden > Bug: Eine Nasszelle mit Dusche, Waschbecken und elektr. WC > Heck: Eine Nasszelle mit Dusche und Waschbecken, separates elektr. WC > 230 V-Steckdose (Landstromanschluss), komplett ausgestattete Küche > Bugstrahlruder > Sonderrabatt für Familien > Küche ausgestattet mit Kühlschrank, Backofen, Herd (zwei / drei Kochplatten), Spülbecken und vielen Stauräumen. > Die Inventarliste (Küchenausstattung, Wartungs- und Sicherheitsmaterial) erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. > Landesteg an Bord. Pénichettes® 1165FB > Sonderausstattung der P.1020 FB in Italien: Solarzellen zur Versorgung der Batterien, Deckdusche und Sonnensegel. > Bettwäsche und Handtücher sind an Bord. DIE VORZÜGE > Breite, komfortable Flying Bridge mit festem Tisch und Sitzbank > Großes und stabiles Sonnendeck > Leichte Fortbewegung auf dem Boot, dank mehrerer Ein- und Ausgänge, Treppe ins Bootsinnere > Erhöhter Innensteuerstand im hinteren Drittel des Bootes WESENTLICHE MERKMALE > Breiter Gangbord mit Reling in Ufer- und Kaihöhe, einfacher Ein- und Ausstieg Länge: 11,60 m - Breite: 3,85 m > Am Bug Bistrotisch und Sitzbank (P.1160FB und P.1165FB) Lichte Höhe: 2,90 m - Tiefgang: 0,85 m - Trinkwasser: 700 L Diesel: 420 L - Dieselverbrauch: 4,0 L / h Innenhöhe: Bug 1,90 m - Heck 1,96 m - Mitte 1,98 m 48 www.locaboat.com 7 Personen Viel Komfort für 6 Personen > Große Doppelkabine mit Kleiderablage und Stauraum im Bug > Eine Kabine mit Doppelbett, Kleiderablage und Stauraum, eine Kabine mit Etagenbetten und Stauraum im Heck > Sitzbank im Salon kann zu einem Einzelbett umgebaut werden > Bug: Nasszelle mit Dusche, Waschbecken und elektrischem WC > Heck: Nasszelle mit Dusche und Waschbecken, separates elektrisches WC > 230 V-Steckdose in den Kabinen (Landstromanschluss) > Komplett ausgestattete Küche > Bugstrahlruder > Sonderrabatt für Familien 49 Pénichettes® Flying Bridge [ large ] Pénichettes® 1180FB Steuerstand innen und außen, maximaler Komfort - fortschrittliche Technik WESENTLICHE MERKMALE Länge: 11,80 m - Breite: 3,85 m Lichte Höhe: 2,90 m - Tiefgang: 0,85 m - Trinkwasser: 550 L Diesel: 380 L - Dieselverbrauch: 4,2 L / h Innenhöhe: Bug 1,90 m - Heck 1,96 m - Mitte 1,98 m Pénichettes® 1400FB > Diese Pénichettes® werden mit Dieselmotoren mit 36,8 kW (50 PS), in Italien mit 29,4 kW (40 PS) angetrieben. > Der Strom (12 V) wird durch zwei am Motor angeschlossene Lichtmaschinen erzeugt. Am Armaturenbrett befindet sich ein Stromanschluss vom Typ „Zigarettenanzünder” (für Handy, Laptop und iPod). > 230 V-Steckdose im Salon verfügbar, Landstrom erforderlich (P.1400 FB, P1500FB). 230 V Bordstrom-Anschluss auf der P1180FB. > Die Pénichettes® 1180FB und 1500FB sind mit Solarzellen ausgestattet, die die Stromversorgung an Bord unterstützen. > Diese Pénichettes® sind zur Vereinfachung von Fahrmanövern mit Bugstrahlruder ausgerüstet. > Elektrische WCs auf allen Booten. > Ein Ölheizkessel sorgt für Warmwasser, die Heizkörper sorgen für einen angenehm warmen und trockenen Innenraum schon morgens beim Aufstehen. > Kaltes und warmes Wasser stehen immer unter Druck. > Radio/CD-Player an Bord. > Die Küche ist ausgestattet mit Arbeitsplatte, Kühlschrank, Backofen, Herd (zwei/ drei Kochplatten), Spülbecken und vielen Stauräumen. > Die Inventarliste (Küchenausstattung, Wartungs und Sicherheitsmaterial) erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. WESENTLICHE MERKMALE Länge: 14 m - Breite: 3,85 m Lichte Höhe: 2,90 m - Tiefgang: 0,85 m - Trinkwasser: 750 L Diesel: 450 L - Dieselverbrauch: 4,8 L / h Innenhöhe: Bug 1,90 m - Heck 1,96 m - Mitte 1,98 m Pénichettes® 1500FB > Landesteg an Bord. > Bettwäsche und Handtücher sind an Bord. > In Italien sind die P.1180FB und die P.1500FB mit Deckdusche und Sonnensegel ausgerüstet. DIE VORZÜGE > Breite, komfortable Flying Bridge mit Tisch, Stühlen und Sitzbank > Leichte Fortbewegung auf dem Boot, dank mehrerer Ein- und Ausgänge > Breiter Gangbord mit Reling in Ufer- und Kaihöhe, einfacher Ein- und Ausstieg > Elektrische Wcs WESENTLICHE MERKMALE > Erhöhter Innensteuerstand im hinteren Drittel des Bootes Länge: 14,90 m - Breite: 3,85 m > Sitzbank und Bistrotisch (P.1400FB) Lichte Höhe: 2,90 m - Tiefgang: 0,85 m - Trinkwasser: 820 L > Bugstrahlruder fur erleichtertes Fahrmanöver Diesel: 450 L - Dieselverbrauch: 5,1 L / h 7 Personen Viel Komfort für 6 Personen > Zwei Doppelkabinen (auf Wunsch mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten möglich) mit Kleiderablage und Stauraum im Bug > Ein Zusatzbett kann auf Wunsch in eine Kabine eingehängt werden > Eine Doppelkabine mit Kleiderablage und Stauraum im Heck > Drei Nasszellen mit Dusche, Waschbecken und elektrischem WC > Salon, komplett ausgestattete Küche > mehrere 230 V-Steckdosen (Bordstrom) > Flying Bridge mit Tisch, Sitzbank und Stühle > Zentralheizung > Bugstrahlruder > Solarzellen > Sonderrabatt für Familien 9 Personen + 1 Kind Viel Komfort für 8 Personen > Zwei Doppelkabinen (auf Wunsch mit zwei Einzelbetten möglich) mit Kleiderablage und Stauraum im Bug > Eine Doppelkabine mit Kleiderablage und Stauraum im Heck (auf Wunsch Zusatzbett für Kinder über Doppelbett möglich) > Eine Kabine mit Etagenbetten, Kleiderablage und Stauraum > Sitzbank im Salon kann zu einem Einzelbett umgebaut werden > Zwei Nasszellen mit Dusche, Waschbecken und elektrischem WC im Bug, eine Nasszelle mit Dusche und Waschbecken, separates elektrisches WC im Heck > Salon mit 230 V-Steckdose (Landstromanschluss), komplett ausgestattete Küche > Bugstrahlruder > Sonderrabatt für Familien 12 Personen Viel Komfort für 8 Personen > Vier Doppelkabinen (auf Wunsch mit zwei oder drei Einzelbetten möglich) mit Kleiderablage und Stauraum > Vier Nasszellen mit Dusche, Waschbecken und elektrischem WC > Salon mit 230 V-Steckdose (Landstromanschluss), komplett ausgestattete Küche > Flying Bridge mit Tisch, Sitzbank und Stühlen > Zentralheizung > Bugstrahlruder > Solarzellen > Sonderrabatt für Familien Innenhöhe: Bug 1,90 m - Heck 1,98 m - Mitte 1,98 m 50 www.locaboat.com 51 Europa Europa 400 Bootstouren in einem ganz anderen Stil WESENTLICHE MERKMALE Länge: 12,95 m - Breite: 3,84 m Lichte Höhe: 3,05 m - Tiefgang: 0,82 m - Trinkwasser: 370 L Diesel: 370 L - Dieselverbrauch: 4,8 L / h Viel Komfort für 4 Personen > Zwei große Kabinen, jede mit eigenem Badezimmer mit Dusche und elektrischem WC > In der Bootsmitte befindet sich ein großer Salon und die eingerichtete Küche > Steuerstand innen und außen > Flying Bridge mit Waschbecken, Kühlschrank, Tisch und Sitzbank > Badeplattform mit Dusche > Zentralheizung > Bugstrahlruder > Sondertarif für zwei Personen bzw. zwei Personen mit bis zu zwei Kindern Innenhöhe: Bug 1,90 m - Heck 1,95 m - Mitte 1,92 m Europa 600 Gemütlich, elegant und wie kleine Yachten konzipiert, sind die Europas vom Stil maritimer Navigation inspiriert. Tradition und technisches Know-How werden kombiniert mit modernem Design und sorgen so für ein noch nicht gekanntes Bordleben. Mit der Badeplattform am Heck sind die Europas perfekt zum Angeln oder für ein erfrischendes Bad geeignet. Sie runden das Pénichette®-Angebot in Frankreich, Deutschland, Polen und Italien ab. WESENTLICHE MERKMALE An Bord: Viel Liebe zum Detail Der große Innenbereich bietet reichlich Blick ins Freie. Im Salon steht ein SatellitenFernseher mit CD- und DVD- Player zur Verfügung. Bettwäsche wird gestellt. Auf dem großzügigen Teakholz- Deck steht ein zweiter Kühlschrank zur Verfügung. Auch die Länge: 12,95 m - Breite: 3,84 m Lichte Höhe: 3,05 m - Tiefgang: 0,82 m - Trinkwasser: 370 L Diesel: 370 L - Dieselverbrauch: 4,8 L / h Innenhöhe: Bug 1,90 m - Heck 1,95 m - Mitte 1,92 m Ausstattung der Europa mit einer zusätzlichen Außendusche wird sehr geschätzt. Viel Komfort für 6 Personen > Im Heck zwei Kabinen mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten, jede mit eigenem Badezimmer mit Dusche und elektrischem WC > Im Bug eine Doppelkabine mit eigenem Badezimmer mit Dusche und elektrischem WC > In der Bootsmitte befindet sich ein großer Salon und die eingerichtete Küche > 230 V-Steckdosen (Landstromanschluss) > Steuerstand innen und außen > Flying Bridge mit Waschbecken, Kühlschrank, Tisch und Sitzbank > Badeplattform mit Dusche > Zentralheizung > Bugstrahlrude > Sonderrabatt für Familien * TV-Empfang abhängig von den örtlichen Gegebenheiten, Empfangsqualität kann durch Bäume, Hügel, Wellenschlag etc. beeinträchtigt werden. DIE VORZÜGE Europa 700 > Die E.400 & E.600 werden von einem 47,8 kW (65 PS)-Motor, die E.700 von einem 62,5 kW (85 PS)- Motor angetrieben > Hydraulischer Antrieb > Bugstrahlruder (E.700 Bug- und Heckstrahlruder) > Bordstrom 230 V und Landstromanschluss > 12 V- Anschluss zum Aufladen von Handys und technischen Geräten > Unterhaltungselektronik an Bord: Radio, Satelliten Fernseher* CD / DVD-Player, MP3 > Zentralheizung an Bord > In jedem Waschraum: Dusche, WC, Waschbecken und Föhn > Deckdusche mit Warm- und Kaltwasser > Mehrere Fenster mit Fliegengittern 52 WESENTLICHE MERKMALE Länge: 14 m - Breite: 4,30 m > Kücheneinrichtung: Vierflammen-Gasherd (auf E.700: Diesel-betriebener Herd), Backofen und Grill, Kühlschrank 160 l mit Gefrierfach, Geschirr und Besteck Lichte Höhe: 3,20 m - Tiefgang: 0,85 m - Trinkwasser: 1800 L > Sonnensegel in Deutschland, Italien und Polen. Sonnenschirme zur Miete in Frankreich Innenhöhe: Bug 2,04 m - Heck 2,04 m - Mitte 2,04 m www.locaboat.com Diesel: 500 L - Dieselverbrauch: 5 L / h Viel Komfort für 6 Personen > 20 % mehr Platz gegenüber der E.600 und zusätzliche Komfortausstattungen > Im Heck zwei Doppelkabinen (auf Wunsch mit zwei Einzelbetten), jede mit eigenem Badezimmer, Dusche und WC > Großer Salon, eingerichtete Küche > Im Bug Doppelkabine mit eigenem Waschraum, Dusche und WC > Salon und Heckkabinen auf einer Ebene mit nur einer Stufe zur Vorschiffskabine > Steuerstand innen und außen > 230 V-Steckdosen (Bordstrom) in jeder Kabine, acht im Salon > Flying Bridge mit Waschbecken, Kühlschrank, Tisch und Sitzbank >Ê>`i«>ÌÌvÀÊÌÊÕÃV iÊUÊ<iÌÀ> iâÕ}Ê > Heck- und Bugstrahlruder > Sonderrabatt für Familien 53 WISSENSWERTES Bootsmiete ohne Führerschein In Frankreich hat die Firma Locaboat Plaisance die Genehmigung, ihre Boote OHNE FÜHRERSCHEIN zu vermieten. Nach Einweisung in die Schifffahrtsregeln und den üblichen Benutzungshinweisen erhalten Sie eine Fahrerlaubnis für die Dauer Ihrer Fahrt. In Holland, Irland und Italien wird kein Führerschein verlangt. In Mecklenburg/Brandenburg besteht auch die Möglichkeit, ohne Führerschein zu fahren. Dies gilt jedoch nur für bestimmte Reviere (siehe Katalogseiten Deutschland). In Polen ist der Sportbootführerschein Binnen seit dem 01.08.2010 für Boote bis 13 m Länge nicht mehr erforderlich. Die Schifffahrt Die vorgeschlagenen Routen wurden auf der Basis von 8 km/h auf dem Kanal und 10 km/h auf dem Fluss berechnet. Diese Geschwindigkeit sichert den Erhalt der Uferböschungen und der Brücken. Die Zeitangaben beinhalten das Passieren der Schleusen (15-20 Min.) und der Brücken, nicht aber normale und außergewöhnliche Wartezeiten. Sie können anhalten, wo und wann Sie wollen, solange es erlaubt ist. Dank der mitgeführten Anlegepflöcke genießen Sie eine große Freiheit. Marinas oder einfache Haltestellen sind ebenfalls zum Verweilen während der Reise geeignet. Es ist strengstens verboten, an einem Baum festzumachen. Beachten Sie bitte die Anweisungen unseres 54 Personals vor Ort in Bezug auf Besonderheiten der Fahrtroute. (siehe auch die Informationen auf den Seiten der jeweiligen Regionen im Katalog). Das Passieren der Schleusen Die Durchfahrt einer Schleuse ist ein besonderer Moment Ihrer Bootsfahrt. Sie können einen Schwatz mit dem Schleusenwärter halten, manchmal zudem regionale Produkte kaufen oder ganz einfach den Halt genießen, um die Umgebung zu betrachten oder sich mit anderen Freizeitkapitänen austauschen. Öffnungszeiten der Schleusen In Frankreich sind die Schleusen von 9 Uhr bis 19 Uhr geöffnet mit einer Stunde Mittagszeit. Das Passieren der Schleusen ist kostenlos. An bestimmten Feiertagen wie 1. Mai, 14. Juli und 1. November sind sie geschlossen. Einige Ausnahmen: UÊÊiiÊ-V i~Õ}\ Anjou, Bretagne, Somme, Camargue, Lot, Baïse, Canal de Roanne à Digoin. UÊÊivviÌÊ >Ê £{°Ê Õ\ Midi, Elsass, Lothringen, Vogesen, Ardennen und Saône. Meistens werden die Schleusen von einem Schleusenwärter bedient. Auf dem Lot und der Baïse muss der Freizeitkapitän die Schleusen selbst bedienen. So können Sie bei Tag ohne Zeit- und Feiertagseinschränkungen fahren. Diese Manöver erfordern allerdings mindestens zwei agile Personen auf dem Boot. Andere Schleusen sind automatisiert. Dies erleichtert den Schleusenvorgang. Unser Personal wird Sie bei Fahrtantritt mit allen nötigen Informationen versorgen. In Deutschland, Irland und in Polen sind die Schleusen täglich geöffnet. In Holland sind alle Schleusen und Hebebrücken vom 15.04. bis 15.10. in Betrieb. Einige Brücken und Schleusen sind gebührenpflichtig. In Italien ist die Navigation in der Lagune täglich möglich. Auf Sile und Brenta sind an manchen Tagen die Flussbauten geschlossen, genaue Informationen finden Sie im Locaboat Bordbuch. Überquerung von Seen Das Thau-Becken in Südfrankreich, die Müritz und der Plauer See in Deutschland, sowie manche Seen in Irland und Polen dürfen bei Windstärken von mehr als 3 Beaufort nicht befahren werden. Unsere Mitarbeiter am Abfahrtshafen informieren Sie und geben Ihnen alle nötigen Anweisungen. Hochwasser Nur Flüsse sind im Frühjahr, seltener im Herbst von Hochwassergefahr betroffen. Hochwasser kann uns zwingen, Sie ausschließlich auf einem Kanal fahren zu lassen oder den Abfahrtsort zu wechseln, ohne dass der Aufenthalt deswegen storniert wird. Sie müssen sich auf jeden Fall vor Reiseantritt über den Wasserstand der Flüsse erkundigen. Brücken-und Schleusensperrung Manche Wasserstraßen werden wegen Instandhaltungsarbeiten vorübergehend geschlossen. Diese Arbeiten werden oft den Winter über durchgeführt, manchmal allerdings auch während der Mietsaison. Die endgültigen Daten sind Ende März bekannt. Davon unabhängig können Sperrungen auch kurzfristig erforderlich werden. Bitte erkundigen Sie sich in unserem Reservierungsbüro. Abfahrts-und Ankunfstage Locaboat Holidays bietet Ihnen hinsichtlich der Miettermine einen großen Spielraum. Es werden mehrere Abfahrtstage angeboten: Samstag, Montag und Freitag (Irland: Samstag und Mittwoch). Die Übernahme findet zwischen 14 und 18 Uhr statt. Die Zeit für die Einweisung und Prüfung des Inventars ist in diesem Zeitraum enthalten. Die Rückgabe ist ebenfalls am Samstag, Montag oder Freitag (Irland: Samstag und Mittwoch) zwischen 8 Uhr und 9 Uhr (Beispiel: 1 Woche = 7 Nächte von Montag 14-18 Uhr bis Montag 9 Uhr). Die Mietdauer beträgt in der Regel eine oder zwei Wochen, man kann aber auch 10/11 Tage, Kurzwochen (Montag bis Freitag) oder Wochenenden mieten. Fahrräder Die dem Mieter anvertrauten Fahrräder unterliegen seiner vollständigen Verantwortung. Die Fahrräder werden in funktionstüchtigem Zustand, sauber und mit Diebstahlsicherung vermietet. Der Mieter verpflichtet sich, den Zustand der Fahrräder bei der Übernahme zu überprüfen. Fahrradhelme werden, außer bei Kinderfahrrädern, nicht zur Verfügung gestellt. Der Mietpreis ist vor Abfahrt am Liegehafen zu bezahlen. Im Falle des Verlustes, Diebstahls oder der Beschädigung berechnet LOCABOAT dem Mieter die Wiederherstellungs-, Reparatur oder Ersatzkosten für das Fahrrad nach dem geltenden Tarif, der an der Basis angeschlagen steht. LOCABOAT lehnt jede Verantwortung für Unfälle ab, die mit einem gemieteten oder anvertrauten Fahrrad durch nicht sachgemäße Benutzung oder Unvorsichtigkeit des Benutzers entstehen. Einwegfahrten Sie finden in Ihren Reiseunterlagen Informationen über die Anfahrt zum Starthafen und darüber, wie Sie wieder zurück zu Ihrem Fahrzeug kommen. Gern organisieren wir Ihnen vor Ort einen Taxi-Transfer. Wir weisen Sie darauf hin, dass eine Einwegfahrt ein Zusatzangebot ist, das wir nicht garantieren können. Deshalb müssen Sie sich bei Einwegfahrten den Abfahrtshafen und die Fahrtrichtung immer 3 Tage vor Abfahrt von ihrer Reservierungsstelle bestätigen lassen und nicht vom Liegehafen. Versicherungen Im Mietpreis sind die das Boot betreffenden Versicherungen sowie die Haftpflichtversicherung für den Mieter gegenüber Dritten enthalten, sofern der Schaden auf das Boot zurückzuführen ist. Die Mieter, ihr persönliches Reisegepäck sowie ihre eigene Haftpflicht sind nicht mitversichert. Im Preis inbegriffen ist auch der Insolvenzschein. Reiserücktrittsversicherung Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es ist für Sie eine zusätzliche Sicherheit, falls Sie aus wichtigem Grund, (Krankheit, Unfall, Sterbefall, Verlust des Arbeitsplatzes) nicht in der Lage sind, Ihre Reise anzutreten. 55 NOTIZEN Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite (siehe Rückseite) Reiseziele und Ideen für Ihren Aufenthalt 56 Tipps zur Reisevorbereitung Verfügbarkeiten und Preise Online-Buchung Photos: A. Bron, J.Y. Govin-Sorel, L. Higel, P. Huggins, M. Lavaud, Leclercq, Lemaitre, D. Lerault, J.F. Macaigne, J.F. Mallet, B. Mera, B. Merz, A. Meyssonnier, J. Naegelen, R. Palomba, K. Pelou, A. Rehkopp, M. Schulte-Kellinghaus, E. Spiegelhalter, M. Sucha, E. Sweenay, Bouteville, Fotolia, Istock, Dreamstime