Schwimmen in zeeländischen Gewässern
Transcription
Schwimmen in zeeländischen Gewässern
Offizielle Badestellen Die Provinz Zeeland hat 55 offizielle Badestellen angewiesen. Hier wird die Wasserqualität in den Sommermonaten regelmäßig kontrolliert: 1. Cadzand Badestrand 2. Nieuwvliet-Bad Ost-Badestrand 3. Breskens Badestrand www.zwemwater.nl 4. Braakman Hafen äußere Badestrand 5. Perkpolder Badestrand 6. Baarland Badestrand 7. Borssele Badestrand 8. Ritthem Fort Rammekens Badestrand 9. Vlissingen Nolle Badestrand 10. Zoutelande Dishoek Badestrand 11. Zoutelande Smidshoekje Badestrand 12. Westkapelle Erika Badestrand 13. Domburg Badestrand 14. Oostkapelle Duinweg Badestrand 15. Vrouwenpolder Breezand Badestrand 16. Kamperland De Banjaard Badestrand 17. Neeltje Jans Badestrand 18. Westerschouwen Rotonde Badestrand 19. Nieuw Haamstede Vuurtorenpad Badestrand 20. Renesse J. van Renesseweg Badestrand 21. Ellemeet Badestrand 22. Den Osse Badestrand 23. West Repart Badestrand 24. Bruinisse Hafen Badestrand 25. Grevelingendam Badestrand 26. Grevelingendam Plaat van Oude-Tonge Badestrand 27. Krammersluis Laagbekken Badestrand 28. Sint Philipsland Badestrand 29. Sint Maartensdijk Muiepolder Badestrand 30. Bergse Diepsluis Nord-Badestrand 31. Oesterdam Speelmansplaten Badestrand 32. Oesterdam Westseite Badestrand 33. Krabbendijke Roelshoek Badestrand 34. Yerseke Postweg Badestrand 35. Wemeldinge Badestrand 36. Katse Veer Badestrand 37. Colijnsplaat Badestrand 38. Kamperland De Roompot Badestrand 39. Ouwerkerk Hoek van Ouwerkerk Badestrand 40. Veersegat Dam Seeseite Badestrand 41. Schotsman Campenseweg Badestrand 42. Kamperland Sint Felixweg Badestrand 43. Kortgene Schapendijk Badestrand 44. Wolphaartsdijk Schelphoek Badestrand 45. De Piet Badestrand 46. Oranjeplaat Badestrand 47. Braakman Camping 48. De Vogel 49. Het Zwin Duinlaan Badestrand 50. Breskens Nieuwesluis Badestrand 51. Breskens Fort Frederik Badestrand 52. Renesse Luieweg Badestrand 53. Braakman Zwembad 54. Stavenisse Badestrand 55. Sint-Annaland Badestrand Schwimmen in zeeländischen Gewässern 2012 www.zwemwater.nl Schwimmen in zeeländischen Gewässern Die Provinz Zeeland ist mit ihren zahlreichen Gewässern und Strände ein ideales Erholungsgebiet. In Zeeland gibt es 55 offizielle Badegelegenheiten, wo die Qualität des Wassers kontrolliert wird. Weitere Auskünfte über das Schwimmen in offenen Gewässern in Zeeland finden Sie in dieser Broschüre. Badetipps Das Schwimmen in offenen Gewässern ist eine angenehme Art der Erholung, allerdings immer auf eigene Gefahr. Indem Sie die folgenden Hinweise beachten, verringern Sie die Unfallgefahr. Badewasserqualität in Zeeland Die Wasserbehörden Rijkswaterstaat Zeeland und Waterschap Scheldestromen kontrollieren vor und während der Badesaison die Qualität des Badewassers. Von April bis einschließlich September erfolgen diese Kontrollen zweiwöchentlich. Bei den Messungen wird auf bakterielle Verunreinigungen und Blaualgen kontrolliert. Wenn das Badewasser nicht einwandfrei ist, ergreift die Provinz Zeeland zusammen mit den Wasserbehörden die erforderlichen Maßnahmen. So werden beispielsweise Warnungen abgegeben, wird vom Schwimmen abgeraten oder sogar ein Badeverbot erlassen. Im Fall einer Warnung oder eines Badeverbots wird dies auf den Schildern an den Badestellen angegeben. Des Weiteren können Sie Auskünfte in den Zeitungen, auf der Teletextseite 725 und auf der Website www.zwemwater.nl* nachlesen. Meldungen über die Badewasserqualität Finden Sie eine Badestelle nicht sicher oder verunreinigt? Dann können Sie dies bei der Provinz Zeeland melden. Während der Bürozeiten unter der Nummer +31(0)118 63 17 00 oder per E-Mail: [email protected]*. Hier können Sie auch aktuelle Informationen über die Badewasserqualität von vielen Badestellen in Zeeland finden. Dringende Meldungen über die Badewasserqualität können Sie außerhalb der Bürozeiten bei der Umweltstelle melden: +31(0)118 41 23 23. www.zwemwater.nl Informationsschilder und die blaue Flagge Bei den offiziellen Badestellen in Zeeland finden Sie Informationsschilder. Hierauf stehen u.a. Informationen über die Badestelle, was auf dem Strand erlaubt ist und die Telefonnummer der Badewasserstelle. An manchen Stränden sehen Sie die blaue Flagge, das internationale Qualitätssymbol für saubere und sichere Strände und Jachthäfen. Auf der Site www.blauwevlag.nl* finden Sie mehr Informationen. Weitere Auskünfte Wenn Sie mehr über die (aktuelle) Badewasserqualität in Zeeland wissen wollen, schauen Sie auf der Site www.zwemwater.nl* nach. Impressum Ausgabe, Layout und Druck: Provinz Zeeland Fotografie: Anton Dingemanse Übersetzung: Claudia Degenhardt • Gehen Sie niemals alleine schwimmen. • Schwimmen Sie niemals in der Nähe von Schiffen, Schleusen, (Abfuhr-) Leitungen oder in stark strömenden Gewässern. • Schwimmen Sie niemals außerhalb der Markierungen (Bojen usw.) Außerhalb der Markierungen ist das Wasser oft tiefer und besteht die Gefahr mit Surfern oder Wasserfahrzeugen zusammenzustoßen. • Tauchen Sie niemals in untiefen oder trüben Gewässern. • Gehen Sie nicht schwimmen, wenn Sie an der Wasserqualität zweifeln. • Schwimmen Sie im Meer nie zu weit hinaus, auch wenn Sie ein guter Schwimmer sind. • Denken Sie an scharfe Objekte im Wasser wie Steine oder Austern. Tragen Sie z.B. Wasserschuhe. • Gehen Sie nicht schwimmen, wenn Sie sich nicht gut fühlen oder eine geschwächte Abwehr haben. • Gehen Sie nicht schwimmen, wenn sich treibende Algenschichten oder tote Tiere im Wasser befinden. • Versuchen Sie, so wenig wie möglich Wasser zu schlucken. • Halten Sie sich an die Regeln und beachten Sie die Schilder mit Warnhinweisen. • Verlassen Sie das Wasser bei Gewitter. • Werfen Sie keine Essensreste oder andere Abfälle ins Wasser. • Rufen Sie die Badewasserstelle an, wenn Sie an der Qualität des Badewassers zweifeln. * nur in niederländischer Sprache