Drehbuch 2011

Transcription

Drehbuch 2011
Drehbuch:
Text
Max
Es war eine schöne Frau, aber sie war stolz und hochmütig und
konnte nicht leiden, dass sie an Schönheit von jemanden
übertroffen wurde.
Musik
Während der Anfangsmusik setzt sich die Königin auf einen Stuhl
und näht, die Wiege steht vorm rosa Laken mit der Puppe drin.
Erzähler
Böse
Königin
Es war einmal mitten im Winter.
Und die Schneeflocken fielen wie Federn vom Himmel herab.
Zauberspiegel herbei!
Da saß eine Königin in ihrem Schloß und nähte ...
Max
Musik
Gute
Königin
(Königin guckt herum, sehnsüchtig und näht, dann sticht sie sich ...)
Max
Das rote Blut im weißen Schnee, dazu der schwarze Rahmen ...
SCHÖN!!!
Spiegel
Frau Königin, Ihr seid die Schönste im Land.
Max
GONG (Spiegel geht)
Erzähler
Da war sie zufrieden, denn sie wusste, das der Spiegel immer die
Wahrheit sagte.
Ach hätt' ich ein Kind, so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so
schwarz wie Ebenholz!
Bald darauf bekam sie ein Töchterlein.
Gute
Königin:
(Hält die Puppe in Arm)
GONG (Spiegel erscheint)
Spieglein, Spieglein an der Wand,
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
Aua, jetzt hab ich mir doch tatsächlich in den Finger gestochen.
Erzähler
Es ist schon lange her, seit ich meinen Zauberspiegel über meine
Schönheit befragt habe. Ich will aber noch einmal hören, wie schön
ich bin.
(Böse Königin ist zufrieden und geht ab, Schneewittchen tritt auf
und läuft im Wald und Schloss herum, spielt etwas)
Schneewittchen aber wuchs heran und wurde immer schöner, und
als es siebzehn Jahr' alt war, war es so schön, wie der klare Tag
und viel schöner als die Königin selbst.
Du mein wunderschönes Kind! Deine Haut ist weiß wie Schnee, deine
Lippen sind rot wie Blut und dein Haar schwarz wie Ebenholz.
Ich werde dich Schneewittchen nennen!
Diese wollte wieder einmal ihren Spiegel befragen.
(Königin geht ab.)
Erzähler
(Königin erscheint, scheucht Schneewittchen weg und ruft den
Spiegel)
Und wie das Kind geboren war, starb die Königin.
Nach einem Jahr nahm sich der König eine andere Gemahlin.
Böse
Königin
Max
(Böse Königin erscheint.)
1
Zauberspiegel herbei!
GONG (Spiegel erscheint)
Spieglein, Spieglein an der Wand,
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
Spiegel
tun. So lauf, du armes Kind!
(Schubst SW weg und es läuft schnell tiefer in den Wald.)
Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier, aber Schneewittchen ist
tausendmal schöner als Ihr.
Max
GONG (Spiegel geht)
Böse
Königin
Was hör ich da? Schneewittchen soll schöner sein? Das darf nicht
sein! Jäger!
(zu sich:) Die wilden Tiere werden Schneewittchen bald gefressen
haben, aber doch ist es mir so leichter ums Herz. Ich werde ein
Tier töten und sein Herz der bösen Königin als Beweis bringen.
(Geht und verschwindet ebenfalls im Wald.)
(Jäger erscheint vor der Königin)
Bring das Kind hinaus in den Wald, ich will's nicht mehr vor meinen
Augen sehen. Du sollst es töten und mir sein Herz als Beweis
bringen.
Jäger
Schneewittchen töten? Aber ...
Böse
Königin
(Königin tritt böse auf ihn zu, hebt die Hand)
Schweig still. Führ sie in den Wald und töte sie!
Jäger
Jawohl, Frau Königin, Euer Wunsch ist mir Befehl.
(Jäger geht zu Schneewittchen)
Erzähler
Da fing es an zu laufen und lief durch die Dornen über die spitzen
Steine.
(SW erscheint wieder und irrt im Wald umher und die Tiere
begleiten sie.)
Die wilden Tiere sprangen um Schneewittchen herum, aber sie
taten ihm nichts.
Schneewittchen, komm mit mir hinaus in den Wald.
Musik (Waldmusik, Vögel o.Ä)
Es lief, so lange die Füße sie tragen konnten, bis es Abend wurde.
Da sah es ein kleines Häuschen und ging hinein ...
Max
(Jäger und SW gehen in den Wald, dann hält der Jäger
Schneewittchen fest und zieht ein Messer)
(SW sieht das Zwergenhaus und läuft hin.)
Schneewitt Was willst Du mit dem Messer, Jäger?
chen
Jäger
Nun war das arme Kind in dem großen Wald mutterseelenallein, und
es ward ihm so Angst, dass es alle Blätter an den Bäumen ansah und
nicht wusste, wie es sich helfen sollte.
Schneewitt Wie ist hier alles klein und rein.
chen
Hier sind 1,2,3,4,5,6,7 Tellerchen und Becherchen. Ich bin so
hungrig! Ich werde von überall ein kleines Stückchen nehmen. Und
ein Schlückchen.
Mhm.... Das tut gut...
Deine Stiefmutter hat gesagt, ich soll Dich töten.
Schneewitt Ach, lieber Jäger, lass mir mein Leben! Ich will in den tiefen Wald
chen
laufen und nimmer mehr wieder heimkommen.
Und da unten sind 1,2,3,4,5,6,7 Bettchen.
Jäger
Du bist noch so jung und schön und unschuldig. Ich kann es nicht
(SW geht runter und legt sich hin.)
2
Ich bin so müde. Ich werde mich jetzt einfach hier hinlegen und
schlafen.
(Zwerge legen ihr Werkzeug hin und treten in ihr Haus oben und
unten rein.)
(SW gähnt und legt sich hin)
Alle Zwerge (Zwerge bemerken, dass etwas nicht stimmt.)
Max
Schlafmusik
Nanu, was ist denn hier los?
Gute Nacht, Gute Nacht!
Schneewittchen wird ins Bett gebracht.
Der erste Zwerg, der deckt sie zu.
Der zweite wünscht ihr gute Ruh.
Dem dritten fällt ein Schlaflied ein.
Schlaf Schneewittchen, schlafe ein.
Erzähler
Als es ganz dunkel geworden war, kehrten die Herren des
Häuschens heim. Das waren die sieben Zwerge, die in den Bergen
nach Erz gruben und hackten.
Max
Lied aus Film
Zwerge
(Zwerge kommen singend von der Arbeit.)
Wer hat auf meinem Stühlchen gesessen?
Zwerg 3
Wer hat von meinem Tellerchen gegessen?
Zwerg 4
Wer hat von meinem Brot genommen?
Zwerg 5
Wer hat von meinem Fleisch gekostet?
Zwerg 6
Wer hat von meinem Gemüse gegessen?
Zwerg 7
Und wer liegt da in meinem Bettchen?
Alle Zwerge (Zwerge finden SW)
Oohhh, Aahhh! Schaut nur!
Hinter 1,2,3,4,5,6,7 Bergen,
wohnen 1,2,3,4,5,6,7 Zwerge.
Tief im Bergbau in dem Schacht.
Ist die Arbeit nun vollbracht.
Singen wir ein Liedchen hell.
Geht der Heimweg noch so schnell.
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben
Chefzwerg
Zwerg 2
Chefzwerg
Wer liegt denn da in unseren Betten?
(Zwerge stellen sich um das Bett, leuchten mit Laterne)
Zwerg 2
Ei, wie schön sie ist.
HALT!
Alle Zwerge Kann sie bei uns bleiben?
Stellt eure Sachen ordentlich beiseite und lasst uns zusammen
Abendbrot essen!
Chefzwerg
3
Lasst sie schlafen, sie wird uns morgen früh sicher alles erklären.
Dann sehen wir weiter.
Au fein!
(Zwerge legen um SW herum und schlafen.)
Max
Erzähler
Schlafmusik
(SW nimmt sich Putzzeug und putzt.)
Gute Nacht, Gute Nacht!
Schneewittchen wird ins Bett gebracht.
Der erste Zwerg, der deckt sie zu.
Der zweite wünscht ihr gute Ruh.
Dem dritten fällt ein Schlaflied ein.
Schlaf Schneewittchen, schlafe ein.
Max
So gingen die Zwerge jeden Morgen in die Berge und suchten Erz
und Gold, und jeden Abend kamen sie wieder.
Und da stand ihr schon Essen bereit.
Hahn kräht
(Zwerge nehmen sich ihr Werkzeug und stellen sich vor
Schneewittchen.)
Schneewittchen wacht auf und sieht die Zwerge.
Eines morgens gingen die Zwerge erneut zur Arbeit und sprachen:
Schneewitt Ach, wo bin ich? Und wer seid ihr?
chen
Chefzwerg
Also blieb Schneewittchen bei ihnen und hielt das Haus in Ordnung.
Zwerg 2
Wir sind die sieben Zwerge und wohnen hinter den sieben Bergen.
Hüte Dich vor Deiner Stiefmutter! Sie wird bald wissen, dass Du
nicht tot bist. Lass niemanden ins Zwergenhaus, solange wir weg
sind!
Alle Zwerge Auf Wiedersehen!
Zwerg 2
Wer bist du und wie bis du hierher gekommen?
Max
Schneewitt Ich bin Schneewittchen. Meine Stiefmutter, die böse Königin wollte
chen
mich töten lassen, da bin ich fortgelaufen und habe euer Häuschen
gefunden.
Zwerge
(Zwerge marschieren los und singen ihr Zwergenlied )
Hinter 1,2,3,4,5,6,7 Bergen,
bei den 1,2,3,4,5,6,7 Zwergen.
Tief im Bergbau Schlag auf Schlag,
Draussen wacht der helle Tag.
Singen wir ein Liedchen hell,
geht die Arbeit noch so schnell.
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben LOS!
(Zwerge erschrecken)
Was? Herjee. Na so was! ...
Chefzwerg
Musik aus Film
Wenn Du bei uns saubermachst, wäschst und nähst und für uns
kochst, darfst Du gerne bei uns bleiben.
(Schneewittchen nimmt sich einen Besen, kehrt und tritt ab.)
Alle Zwerge (Alle freuen sich.)
4
Erzähler
Die Königin aber, nachdem sie glaubte, Schneewittchens Herz
gesehen zu haben, dachte nichts anders, als sie wäre wieder die
Allerschönste.
Musik (Lied-instrumental)
Max
(Böse Königin tritt auf)
Eines Tages rief sie erneut ihren Spiegel.
Böse
Königin
Erzähler
Endlich kam die Königin am Zwergenhaus an.
Böse
Königin
(Kommt zum Haus, wo Schnewittchen oben noch kehrt oder wäscht
…. )
Schöne Ware feil! Schöne Ware für junge Leute!
Zauberspiegel herbei!
Schneewitt Guten Tag, liebe Frau! Was habt Ihr zu verkaufen?
chen
Gong (Spiegel erscheint)
Max
Böse
Königin
Spieglein, Spieglein an der Wand,
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
Gute Ware, schöne Ware. Schnürriemen, Tücher und Gürtel von
allen Farben.
(Zeigt SW ihre Ware)
Spiegel
Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier,
Aber Schneewittchen hinter den Bergen, bei den sieben Zwergen
ist noch tausendmal schöner als Ihr.
Max
Gong (Spiegel geht)
Böse
Königin
WAS? Das kann nicht sein. Der Jäger muss mich betrogen haben!
Dann muss ich Schneewittchen eben selber töten.
Erzähler
Und da sann und sann sie aufs neue, wie sie es umbringen wollte;
denn so lange sie nicht die Schönste war im ganzen Land, ließ ihr
der Neid keine Ruhe.
Schneewitt (SW zu Kindern oder Tieren:)
chen
Die ehrliche Frau kann ich doch wohl hereinlassen!
(SW bittet die Frau herein)
Böse
Königin
Kommt nur rein gute Frau und zeigt mir eure Waren!
Böse
Königin
Ach Kind, wie hübsch du bist! Dieser Gürtel wird an dir wunderbar
aussehen. Komm, ich will ihn Dir ummachen.
(Königin bindet den Gürtel um, zieht ihn fest.
Schneewittchen ringt nach Luft und bleibt über der Brüstung
liegen.)
Ich habe eine gute Idee. Hier habe ich die allerschönsten Tücher
und Gürtel. Ich werde mich als Krämerin verkleiden und dann wenn,
Schneewittchen mich herein lässt, ist es um sie geschehen!
(Freude bei der Königin, eilt schnell davon)
Böse Königin verkleidet sich, nimmt einen schönen Gürtel, steckt ihn
in den Korb und geht in den Wald.
Ha ha, nun bist Du die Schönste gewesen!
5
Max
Musik - Schneewittchenlied instrumental.
Erzähler
Nicht lange darauf, zur Abendzeit, kamen die sieben Zwerge nach
Haus.
Max
Musik aus Film
Zwerge
(Kommen aus Richtung Wald zum Zwergenhaus gelaufen)
(Ein Zwerg entfernt den Gürtel. Schneewittchen bekommt wieder
Luft und setzt sich auf)
Schneewitt Da war so eine Krämerin mit schönen Gürteln. Ich ließ sie herein
chen
und plötzlich blieb mir die Luft weg.
Zwerg 2
Die alte Frau war niemand anders als die böse Königin. Hüte dich
und lass keinen Menschen herein, wenn wir nicht bei dir sind!
(Alle gehen zusammen von der Bühne.)
Hinter 1,2,3,4,5,6,7 Bergen,
wohnen 1,2,3,4,5,6,7 Zwerge.
Tief im Bergbau in dem Schacht.
Ist die Arbeit nun vollbracht.
Singen wir ein Liedchen hell.
Geht der Heimweg noch so schnell.
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben
Erzähler
Die böse Königin aber, als sie nach Hause kam, rief so gleich ihren
Spiegel:
Böse
Königin
Zauberspiegel herbei
Gong (Spiegel erscheint)
HALT!
Max
Zwerge
Hallo Schneewittchen!
Zwerge
Wir sind wieder da!
Spieglein, Spieglein an der Wand,
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
Spiegel
(Alle bleiben stehen und schauen erschrocken herum. )
Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier, aber Schneewittchen
hinter den Bergen, bei den sieben Zwergen ist noch tausendmal
schöner als Ihr.
Max
Zwerg 2
Wo ist sie nur?
Zwerge
(Zwerge rennen schnell ins Haus und sehen Schneewittchen liegen.)
Gong (Spiegel geht)
Böse
Königin
Hier ist sie. Sie lebt nicht mehr!
(Alle fangen an zu weinen)
Chefzwerg
Arrr! Nein! Diese blöden Zwerge haben sie wahrscheinlich gerettet.
Ich muß mir noch ewtas besseres einfallen lassen.
(Königin sucht in der Kiste.)
Wartet. Was ist das für ein Gürtel? Der gehört nicht
Schneewittchen. Außerdem ist er viel zu eng geschnürt.
Erzähler
6
Mit Hexenkünsten, die sie verstand, machte sie einen giftigen
Kamm.
Böse
Königin
Böse
Königin
(Holt einen Kamm und Gift heraus)
(Kämmt SW und steckt ihr mit einem Mal den Kamm in die Haare.
SW sinkt zu Boden)
Dieser Kamm wird ihr Ende sein.
Ha, jetzt ist's um dich geschehen. Du bist die Schönste GEWESEN.
(Königin taucht Kamm in giftige Flüssigkeit, hängt sich Tuch um)
(eilt davon)
Ich muss mich noch als Kammacherin verkleiden, damit sie mich
nicht erkennt. So fertig. Diesmal wird sie mir nicht entkommen!
Erzähler
Zum Glück aber war es bald Abend und die Zwerge kamen nach
Haus.
Max
Musik aus Film
Zwerge
(Zwerge kommen pfeifend und singend nach Hause gelaufen)
( geht in den Wald)
Musik - Schneewittchenlied instrumental.
Max
Erzähler
Nach langem Weg kam die böse Königin erneut am Zwergenhaus an.
Böse
Königin
Gute Ware feil!
Die besten Kämme für schöne Leute!
Hinter 1,2,3,4,5,6,7 Bergen,
wohnen 1,2,3,4,5,6,7 Zwerge.
Tief im Bergbau in dem Schacht.
Ist die Arbeit nun vollbracht.
Singen wir ein Liedchen hell.
Geht der Heimweg noch so schnell.
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben
(SW tritt ans Fenster)
Schneewitt Geht nur weiter, ich darf niemand hereinlassen!
chen
Böse
Königin
Nun will ich dich einmal ordentlich kämmen mein schönes Kind.
HALT!
(Zieht den giftigen Kamm heraus und hielt ihn in die Höhe )
Das Ansschauen wird dir doch erlaubt sein! Sieh her, ein
wunderbarer Kamm. Hab ich selbst aus Horn gemacht!
Chefzwerg
(und sehen SW am Boden liegen..)
Oh nein, das ist bestimmt wieder das Werk der bösen Königin.
Lasst uns nachschauen, womit sie Schneewittchen dieses Mal töten
wollte.
Schneewitt Oh, der ist wirklich schön. Was soll schon passieren. Es ist so eine
chen
nette Frau.
Ich komme raus.
(SW kommt herunter.)
7
Zwerg 3
Hier steckt ein Kamm, der gehört nicht Schneewittchen.
Zwerg 2
Schneewittchen, wir haben Dir doch gesagt, lass niemanden herein.
Zwerg 2
Dieser Apfel sieht doch so lecker aus, dem kann sie nicht
wiederstehen. Die weiße Hälfte lasse ich wie sie ist, die rote
vergifte ich.
Diesmal ist es ihr Ende. Hihihi.
Aber wir sind froh, dass Du noch lebst, lasst uns nun alle einen
schönen Abend machen.
(Alle gehen von der Bühne)
Erzähler
(Verkleidet sich mit Strohhut, Schürze, Korb mit Äpfeln)
Die böse Königin, die mittlerweile zurück ins Schloss geeilt war,
Noch schnell als Bauerfrau verkleidet.
So wird sie nichts ahnen und mich nicht erkennen.
(Königin kommt hervor)
rief erneut ihren Spiegel und sprach:
Max
Böse
Königin
Musik, Schneewittchen instrumental
Zauberspiegel herbei!
(Königin geht in den Wald und kommt zum Zwergenhaus)
GONG (Spiegel erscheint)
Max
Böse
Königin
Spiegel
Erzähler
Und so ging sie über die sieben Berge zu den sieben Zwergen...
Böse
Königin
Köstliche Äpfel! Beste Qualität! Bester Preis!
Spieglein, Spieglein an der Wand,
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier, aber Schneewittchen
hinter den Bergen, bei den Zwergen ist noch tausendmal schöner als
Ihr.
(Königin tritt zu Schneewittchen (ist oben))
Guten Tag, schönes Kind!
Willst Du ein paar meiner Äpfel kaufen?
Max
GONG (Spiegel geht)
Böse
Königin
Schneewitt Tut mir leid, Bauersfrau. Ich darf keinen Menschen einlassen, die
chen
Zwerge haben mir's verboten!
Nein, nicht schon wieder! Das kann nicht sein!
Schneewittchen soll sterben, und wenn es mein eigenes Leben
kostet!
Böse
Königin
Mir auch recht, meine Äpfel will ich schon loswerden.
Den einen aber will ich dir schenken.
Diesmal habe ich einen teuflischen Plan!
(Königin nimmt einen Apfel, hält ihn hoch (zeigt ihn allen), irgendwie
sichtbar nur eine Hälfte giftig machen)
Schneewitt Nein, ich darf auch nichts annehmen.
chen
Böse
8
Hast Du Angst, ich könnte Dich vergiften?
Königin
GONG (Spiegel erscheint)
Sieh her, ich schneide den Apfel in zwei Teile; Du bekommst den
köstlichen, mit den roten Backen; den weißen will ich essen.
Max
Spieglein, Spieglein an der Wand,
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
(Böse Königin beißt in ihren Apfel.)
Schneewitt Ach, der Apfel sieht wirklich soo lecker aus. Und jetzt, wo die
chen
nette Bauersfrau ihn auch ißt, kann ich nicht widerstehen!
(Königin reicht SW den Apfel, SW kann ihn nicht greifen und
kommt runter)
Erzähler
Der Apfel war aber so gemacht, dass nur der rote Backen vergiftet
war.
Spiegel
Frau Königin, Ihr seid die Schönste im Land.
Max
GONG (Spiegel geht)
Böse
Königin
Endlich!
Max
Musik aus Film
Zwerge
(Zwerge kommen aus dem Wald)
Hinter 1,2,3,4,5,6,7 Bergen,
wohnen 1,2,3,4,5,6,7 Zwerge.
Tief im Bergbau in dem Schacht.
Ist die Arbeit nun vollbracht.
Singen wir ein Liedchen hell.
Geht der Heimweg noch so schnell.
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben
Chefzwerg
HALT!
Zwerg 2
Da ist kein Licht am Fenster!
Zwerg 3
Oh, sie wird doch nicht schon wieder die böse Königin
hereingelassen haben?
Böse
Hier bitte!
Königin/
Mhm...
Schneewitt
chen
Erzähler
Kaum aber hatte es einen Bissen davon im Mund, so fiel es tot zur
Erde nieder.
(Schneewittchen beißt in den Apfel und sinkt zur Erde.)
Böse
Königin
Weiß wie Schnee, rot wie Blut, schwarz wie Ebenholz!
Diesmal können dich die Zwerge nicht wieder erwecken.
(Königin nimmt den Apfel )
Erzähler
Böse
Königin
(Alle eilen ins Zwergenhaus)
Die böse Königin aber war so gierig nach Schönheit, dass sie sofort
nach ihrem Spiegel rief.
Zwerge
Da liegt sie! Ich glaub, sie atmet nicht mehr.
Chefzwerg
Bringt Licht, damit wir nachsehen können, was ihr fehlt!
Zauberspiegel herbei!
9
sprach zu den Zwergen:
(Zwerge leuchten mit ihren Laternen SW an)
Prinz
Ich finde nichts an ihr. Kommt sucht alle mit!
Zwerge
Lasst mir den Sarg, ich will euch geben, was ihr dafür haben wollt.
Alle Zwerge Wir geben ihn nicht für alles Gold in der Welt!
Kein Gürtel!
Kein Kamm!
Prinz
So schenkt ihn mir, denn ich kann nicht leben, ohne Schneewittchen
zu sehen, ich will es ehren und hochachten, wie mein Liebstes.
Chefzwerg
Was meint ihr Zwerge?
Zwerg 2
Er sieht so traurig aus. Geben wir ihm den Sarg. Aber wir begleiten
ihn bis ins Schloß!
Nichts!
Chefzwerg
Seht wie schön sie ist. Sie sieht so lebendig aus.
Wir können Schneewittchen nicht in die schwarze Erde versenken.
Lasst sie uns in einen gläsernen Sarg legen und abwechselnd
bewachen.
Alle Zwerge So machen wir es!
(Zwerge heben zusammen den Sarg an und fangen an zu streiten)
(Sie legen SW in den Sarg und schmücken sie mit Blumen und
setzten sich herum.)
Hier lang!
Nein hier lang.
So rum!
Nein anders!
Max
Schneewittchen-Schlaflied
Gute Nacht, Gute Nacht!
Schneewittchen wird ins Bett gebracht.
Der erste Zwerg, der deckt sie zu.
Der zweite wünscht ihr gute Ruh.
Dem dritten fällt ein Schlaflied ein.
Schlaf Schneewittchen, schlafe ein.
(Dabei stolpern sie. SW erwacht)
Schneewitt (Hustet und spuckt den Apfel aus. Macht die Augen auf und setzt
chen
sich auf.)
Wo bin ich?
(Prinz kommt angeritten.)
Erzähler
Es geschah aber, dass ein Königssohn in den Wald ritt und das
Zwergenhaus erblickte.
Prinz
Der Prinz sah den Sarg mit dem schönen Schneewittchen darin und
10
Du wurdest vergiftet, aber jetzt bist Du sicher. Wenn du magst,
kannst du mit mir kommen. Ich werde dich lieben und ehren und
dich gut behandeln. Willst du meine Gemahlin werden?
Schneewitt Ich begleite dich gern auf dein Schloß und möchte gern deine
chen
Gemahlin sein.
herrliches Fest gefeiert. Alle tanzten und lachten.
Max
Erzähler
(Zwerge, SW, Prinz, Tiere gehen davon.)
(Alle tanzen)
Da zogen alle gemeinsam zum Schloß des Königssohnes und ihre
Hochzeit ward mit großer Pracht und Herrlichkeit angeordnet.
Max
Hochzeitsmusik erklingt
Max
GONG
(Königin tritt auf.
Alle bleiben stehen und umzingeln die böse Königin.)
Schneewittchen-Lied instrumental
Zu dem Feste wurde aber auch die böse Königin eingeladen.
Böse
Königin
(Königin erscheint )
Schneewittchen! Das kann nicht sein, Du bist doch tot.
(Alle stellen sich vor SW.)
Wie sie sich nun mit schönen Kleidern angetan hatte, rief sie den
Spiegel:
Böse
Königin
Prinz
Du wirst niemanden mehr schaden. Verschwinde für immer aus
unserem Königreich. Solltest Du je wiederkommen, wird es dir
schlecht ergehen.
Böse
Königin
Hilf, lasst mich in Ruhe. Ahhhh.
Zauberspiegel herbei!
GONG (Spiegel erscheint)
Max
(Kinder-Zwerge rennen schreiend hinter ihr her und vertreiben sie)
Spieglein, Spieglein an der Wand,
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
Spiegel
Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier. Aber die junge Königin ist
noch tausendmal schöner als ihr.
Max
GONG (Spiegel geht)
Böse
Königin
Was? Das ist doch nicht zu fassen? Schneewittchen ist noch nicht
lange tot und schon wieder soll jemand schöner sein als ich?
Schneewitt Jetzt lasst uns endlich singen und feiern und glücklich sein.
chen
Lied
Max
(Alle tanzen und singen.)
Erzähler
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann tanzen und singen sie noch
heute!
(Verbeugung)
Ende
Ich muss diese junge Königin sehen!
(Eilt zum Fest, geht von der Bühne)
Erzähler
©Theaterfrösche „Kita zu den Weinbergschnecken“ 2011
So eilte sie zum Schloß der jungen Königin. Dort wurde ein
11