das moderne Märchen zum Ausdrucken und Nachlesen!

Transcription

das moderne Märchen zum Ausdrucken und Nachlesen!
Schneewittchen und der Zwerg
Böse Königin:
„Handy ,Handy ,wer ist die Schönste im ganzen Land ?“
Handy:
„Ihr seid die Schönste im ganzen Internet , aber Schneewittchen ist im wirklichen Leben
tausend Mal schöner.“
Erzähler:
Die böse Königin ärgerte sich und rief den Jäger.
Böse Königin:
„Bring mir Schneewittchens Tablet , ohne das geht sie nämlich nirgends hin .“
Jäger:
„Jawohl, Gnädigste!“ (Jäger knickst tief vor der Königin)
Erzähler:
Der Jäger ging aber nicht in den Wald, um Schneewittchen zu suchen, sondern in die
Stadt und kaufte dasselbe Tablet, das Schneewittchen auch besaß.
Daraufhin schlug er sich heimlich in die Büsche am Waldrand und lud dieselben Spiele, die auch
auf Schneewittchens Tablet waren, herunter. Diese wusste er, weil er sich ab und zu
Schneewittchens Tablet ausleihen durfte.
Dann kehrte er ins Schloss zurück und ging zur bösen Königin.
Böse Königin: (forsch)
„Wo ist das Tablet?“
Jäger:
„Hier Frau Königin .“ (Jäger überreicht der Königin das Gerät)
Böse Königin:
„Gut, hier ist ein Goldstück für deine Arbeit und nun verschwinde!“ – kurze Pause „Handy, Handy, wer ist die Schönste im ganzen Land ? Schneewittchen bestimmt nicht mehr, ohne
ihr Tablet ist sie doch nur ein armes Würmchen.“
Handy:
„Ihr seid die Schönste im ganzen Internet, aber Schneewittchen ist im wahren Leben tausend Mal
schöner.“
Erzähler:
Daraufhin war die Königin sehr erbost....... Doch hört selbst:
Böse Königin:
„Wo ist sie, wo ist sie?“ (Königin ist wütend)
Erzähler:
Schneewittchen ging währenddessen den Zwergenberg hinunter.
Handy: (spricht zur bösen Königin)
„Schneewittchen geht den Zwergenberg hinunter und wird heute Abend beim Zwerg eintreffen.“
Böse Königin: (mittlerweile richtig wütend)
„Diener, kommen Sie!“
Diener: (kommt verstört angelaufen)
„Hier bin ich, Frau Königin.“
Böse Königin:
„Hole mir meinen Laptop.“
(Diener eilt zur Tür hinaus und kommt kurze Zeit später mit dem Laptop zurück)
Diener:
„Hier, bitteschön meine Teuerste.“
Böse Königin: (ernster Tonfall)
„Nun verschwinde und lass mich allein, ich habe etwas zu erledigen.“
(Diener verschwindet)
Böse Königin:
„Den Laptop werde ich jetzt verzaubern.“
Erzähler:
Die Königin murmelte einen Zauberspruch und der Laptop wurde mit elektrischen Schlägen
aufgeladen.
Böse Königin:
„Erledigt, aber bevor ich mich auf den Weg mache, spiele ich noch eine Runde „Candy Crush“!“
Erzähler:
Mittlerweile war Schneewittchen beim Zwerg angekommen und ruhte sich aus.
Als die böse Königin zu Ende gespielt hatte, nahm sie den Laptop und ging in Richtung
Zwergenberg. Natürlich war die böse Königin sehr schlau. Sie verkleidete sich vorher als junges
Mädchen mit Minirock, Bluse und High-Heels.
Zwei Tage später konne sie endlich die Klingel vom Zwergenhaus drücken. Doch was war das? Es
erklang der „Bayern-Song“.
Böse Königin:
„Gott sei Dank, das war nur die Klingel, na warte, Schneewittchen.“
(Die Tür öffnet sich und ein schönes Mädchen zeigt sich)
Schneewittchen:
„Hallo, was kann ich für Dich tun, hast Du keine Internetverbindung?“
Böse Königin:
„Doch, doch, aber ich habe ein Geschenk für Dich.“
(Böse Königin überreicht ihr ein Päckchen und Schneewittchen öffnet es)
Schneewittchen: (sehr überrascht und freudig)
„Auf Wiedersehen liebe Frau und vielen, vielen Dank.“
(Schneewittchen setzt sich aufs Bett und klappt den Laptop auf)
Schneewittchen:
„Mal sehen, welche Spiele ich mit diesem Laptop spielen kann.“
Erzähler:
Die böse Königin lachte und schlug sich in die Büsche. Dort wollte sie die Nacht verbringen, um zu
sehen, ob ihr Plan geklappt hatte.
(Schneewittchen drückt den Einschaltknopf und bekommt einen GEZAUBERTEN Stromschlag)
Erzähler:
Mit einem lauten Schrei fiel Schneewittchen in Ohnmacht.
Kurz danach kam der Zwerg von der Arbeit nach Hause.
Zwerg:
(Zwerg voller Panik, stürzt ins Haus)
„Oje, was ist denn das für ein Mädchen?“
Erzähler:
Der Zwerg holte ein Handy und warf es Schneewittchen mit voller Wucht an den Kopf.
Daraufhin wachte Schneewittchen auf und erzählte die ganze Geschichte.
Schneewittchen:
„Möchtest Du mit mir das perfekte Dinner anschauen?“
Zwerg:
„Ja gerne.“
Erzähler:
Am nächsten Morgen holte die böse Königin ihr Handy aus ihrer Tasche und sprach:
Böse Königin:
„Handy, Handy, wer ist NUN die Schönste im ganzen Land?“
Handy:
„Sie, Frau Königin, doch Schneewittchen ist wieder wach und immer noch viel schöner als Sie.“
Erzähler:
Die böse Königin war daraufhin so verärgert, dass sie ihr Handy mit voller Wucht auf den Boden
warf.
Böse Königin:
„Das hat ja wieder nicht geklappt. Ich muss mir etwas Anderes einfallen lassen.“
Erzähler:
Die böse Königin ging zum Zwergenhaus und suchte Schneewittchen, doch dieses war nicht da.
Also versteckte sie sich hinter einem Busch.
Nach einer halben Stunde kam Schneewittchen mit einem vollen Einkaufskorb zurück.
Als sie ins Haus ging, kam die böse Königin zurück mit einem Korb voll Cupcakes. Einer davon
war von grüner Farbe.
Die böse Königin drückte auf die Klingel und wieder ertönte der bereits bekannte Klingelton.
(Schneewittchen ging zur Tür und öffnete)
Schneewittchen:
„Hey, was kann ich für Dich tun? Hast Du Hunger? Soll ich Dir einen Burger aus der Küche
holen?“
Böse Königin:
„Nein danke, aber ich habe einen Cupcake für Dich.“
Schneewittchen:
„Oh danke.“
Erzähler:
Schneewittchen wollte sich einen normalen Cupcake nehmen. Doch die böse Königin zeigte auf den
grünen und sagte:
Böse Königin:
„Eine besondere, neue Kreation von mir, probier doch mal.“
Schneewittchen:
„Danke, sieht aus wie mit grünem Apfel.“
(Schneewittchen biss in den grünen Cupcake)
Erzähler:
Der Königin blieb der Mund offen stehen, denn Schneewittchen vergiftete sich nicht.
Das lag daran, dass sie vorher eine Anti-Vergiftungspille geschluckt hatte.
Schneewittchen zog an einem Seil und die böse Königin landete in einer Falle, die Schneewittchen
nach dem Ereignis mit dem Stromschlag vorbereitet hatte.
Schnell rief sie den Zwerg herbei, der an diesem Tag zu Hause geblieben war, und beide ließen die
böse Königin nie wieder aus der Falle heraus.
Und Schneewittchen und der Zwerg lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage in ihrem
Zwergenhäuschen!
Die böse Königin wurde von einem Prinzen in den Kerker gesperrt und ward nie mehr gesehen!
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute!
Leonie Beyerlein (5c) und Pauline Sittmann (6b)