Coming soon! - Bullimuseum
Transcription
Coming soon! - Bullimuseum
BULLIMUSEUM® der Interessengemeinschaft T2 Freunde des VW Busses 1967–1979 e.V. Fabrikstr. 41 . 31840 Hessisch Oldendorf Anfahrt mit dem Auto: Kommen Sie aus Richtung Hannover, nehmen Sie bitte die Ausfahrt Rehren/Auetal, aus Richtung Dortmund die Ausfahrt Bad Eilsen. Folgen Sie der Beschilderung nach Hessisch Oldendorf über die L 434 bzw. B 83. Das BULLIMUSEUM erreichen Sie über Münchhausenring und Fabrikstraße. Der Zugang befindet sich im Lokenweg. Anfahrt mit der Bahn: Weserbahn Bünde-Hildesheim Haltestelle Hessisch Oldendorf www.weserbahn.info Unsere Partner: Coming soon! Öffnungszeiten: Im niedersächsischen Hessisch Oldendorf wird das BULLIMUSEUM® in der Umbauphase nur auf Anfrage – sein neues Zuhause in einer ehemaligen Zuckerfabrik finden. Das alte reguläre Öffnungszeiten ab Mitte 2011 Gemäuer bietet die perfekte Kulisse für die Volkswagen Transporter aller Generationen. Ab ca. Mitte 2011 laden wir zu einer spannenden Spendeninformationen: www.mein-bullimuseum.de Zeitreise durch die Geschichte des Volkswagen Transporters ein, die Das BULLIMUSEUM online: www.bullimuseum.eu ihren Ursprung im Jahr 1947 hat. E-Mail: [email protected] . Telefon: 0 21 51 / 96 68 90 © BULLIMUSEUM®, 2010 Museumshistorie Im Jahr 1999 war es dann endlich so weit: Die IG Interessengemeinschaft T2 schloss sich mit dem bis dahin unabhängigen Verein „1. VW Bus Museum Salzgitter“ zusammen, der bereits seit 3 Jahren ein der Öffentlichkeit zugängliches Fahrzeugmuseum betrieben hatte. Das Museum wurde fortan als „VW-BusMuseum der IG T2“ weitergeführt. Aufgrund von vertraglichen Problemen konnte der Museumsbetrieb in den bisherigen Räumen nicht fortgeführt werden. Die Fahrzeugsammlung wurde dann 2002 in einer Scheune in Salzgitter eingelagert und konnte fortan nicht mehr besichtigt werden. In den Folgejahren wurde vergebens nach einer passenden Immobilie gesucht. Ein neues Zuhause Im Jahr 2008 kommt endlich der lang ersehnte Durchbruch: Im niedersächsischen Hessisch Oldendorf (Weserbergland) wird das Museum sein neues Zuhause in einer 1875 erbauten Zuckerfabrik finden. Das historische Gemäuer bietet die perfekte Kulisse für die Inszenierung der Volkswagen Transporter der Bulli-Generationen T1 bis T5. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt dabei auf den ersten 30 Jahren der Bulligeschichte. Auch ein neuer und prägnanter Name wird gefunden: BULLIMUSEUM®. Nun gilt es, das Gebäude nach Planung des Architekturbüros schneider + schumacher umzubauen und für das BULLIMUSEUM nutzbar zu machen. Eine reguläre Öffnung des Museums ist nach Abschluss der Umbauarbeiten für das Jahr 2011 vorgesehen. Ausführliche Infos zum Projekt finden Sie online unter: www.bullimuseum.eu Die Partner Zusammen mit unseren Partnern, der Stadt Hessisch Oldendorf, der Unternehmensberatung Gördes, Rhöse & Collegen und dem Architekturbüro schneider + schumacher wurde ein tragfähiges und nachhaltiges Konzept entwickelt, um die alte Zuckerfabrik in das BULLIMUSEUM umzufunktionieren. Besonders freuen wir uns über die Unterstützung durch Volkswagen Nutzfahrzeuge mit seiner Sparte Oldtimer Volkswagen Nutzfahrzeuge.