Ausgewählte Materialien für den DaZ-Unterricht mit

Transcription

Ausgewählte Materialien für den DaZ-Unterricht mit
 Ausgewählte Materialien für den DaZ‐Unterricht mit Jugendlichen (12‐15 Jahren) Stand: Jänner 2016 Sie finden hier eine Auswahl an Sprachfördermaterialien für den DaZ‐Unterricht, die sich besonders für Lernende eignen, die keine oder wenige Vorkenntnisse in Deutsch haben. Sie finden in der Bibliothek noch weitere Materialien, die sich auch für fortgeschrittenere Sprachniveaus eignen. Sie können sämtliche hier vorgestellte Materialien bei BAOBAB in der C3‐Bibliothek für Entwicklungspolitik entlehnen oder sich die Materialien gegen Verrechnung der Portogebühren zuschicken lassen. Details zu Verleihbedingungen (Kosten, Entlehndauer,....) finden Sie auf der Website von BAOBAB. Brinitzer, Michaela: DaF unterrichten: Basiswissen Didaktik. Deutsch als Fremd‐ und Zweitsprache Zug : Klett und Balmer, 2013. ‐ 184 S. ISBN 978‐3‐12‐675309‐8 Dieses Handbuch bietet das didaktische Basiswissen für den DAF/DAZ‐
Unterricht. Es werden die Fertigkeiten (Sprechen, Hören, Schreiben, Lesen) und Basiskompetenzen (Wortschatz, Grammatik, Phonetik, Landeskunde und interkulturelles Lernen) vorgestellt sowie unterrichtsrelevante Themen (wie z.B. Förderung von Interaktion im Unterricht, Umgang mit heterogenen Lerngruppen, Strategien, Unterrichtsplanung, Tests und Prüfungen) behandelt. Die Übungsbeispiele eigenen sich teilweise auch für die Volksschule. Die DVD bietet Erklärungen und Übungen für die richtige Aussprache. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2222 Atlanis, Cleopatra: Leitfaden für Sprachkursleiter : Ergänzte und überarbeitete Auflage 2. überar. Aufl. ‐ Ismaning : Hueber, 2009. ISBN 978‐3‐19‐180304‐9 Wie die TeilnehmerInnen in einem Sprachkurs motiviert werden? Wie wird der Unterricht mit AnfängerInnen gut strukturiert und abwechslungsreich gestaltet? Welche Lernstrategien eignen sich für eine meist heterogene Lerngruppe? Der Leitfaden bietet Antworten auf diese und weitere Fragen. möchten wir Ihnen helfen, diese und viele andere Fragen zu beantworten. Ebenso wird versucht, neuere Entwicklungen der Fremdsprachendidaktik und ‐
1 methodiik zu berückssichtigen und praxisbezoogene Anreggungen für einen erwachhsenengerechten und kommun
nikativen Sprrachunterricht zu geben.. BAOBAB
B‐Signatur: E‐‐2/2249 Bildw
wörterbucch / Bilde
er Graf, Dieterr: Point it: Lannguage kit fo
or refugees SW: DAF/DA
AZ ; Sprache ; Bildmaterial Das weltweeit bekannte Reise‐Bildw
wörterbuch w
wurde neu erarbeitet e
und auf Flü chtlinge zuggeschnitten. Es ermöglichht die Verständigung durch Deutten auf abgebildete Gegenstände uund so das Erlernen eines erstenn Sprachschatzes. Es eig
gnet sich au ch für den DaF/DaZ‐
D
Unterricht.
BAOBAB
B‐Signatur: E‐‐2/2239 Grundworttschatz: Im H
Haus: Bildkarrten zur Spraachförderung Mülheim/R
Ruhr : Verl. an
n der Ruhr, 2
2011. ‐ o.S. ISSBN 978‐3‐8
8346‐
0846‐8 SW: Mehrspprachigkeit ;; Sprachunterricht ; DAF//DAZ at zeigen Mootive aus de
em Alltag 32 farbige Bildkarten im A5‐Forma
und eignenn sich besond
ders für den Aufbau dess Grundwortschatzes. Die Karten illustrieren 3
32 wichtige Nomen aus dem Theme
enbereich "Im Haus". Das Form
mat eignet sich auch sehhr gut für kle
einere Kinde
er unter 3 Jaahren, da sie
e auf ihre Wahrneh
hmungsfähiggkeit abgestimmt sind. D
Das Begleith
heft bietet Anregungen A
für Spiele und einen Überblicck über alle K
Karten. Die Bildkkarten gibt es auch zu de
en Grundworrtschatzthem
men Essen un
nd Trinken, TTiere, Mein K
Körper, Kleidungg und Im Urlaub BAOBAB
B‐Signatur: E‐‐2/2096 ernen mit Billdern ‐ Leben
nsmittel: 60 Fotokarten auf Deutsch
h, Deutschle
Englisch, FFranzösisch uund Arabisch Müllheim an der Ruhr : Verlag an d
der Ruhr, 2016. ‐ o.S. ISBBN 978‐3‐834
46‐3154‐
1 SW: Spracchunterricht ;; Sprachlehree ; Mehrspra
achigkeit ; DA
AF/DAZ Das Material enthält 60 Fotokartten zu unterrschiedlichenn Lebensmittteln. Auf der Rückseite steht di e deutsche B
Bezeichnung
g des Gegensstandes mit Artikel in Singular und u
Plural. Zusätzlich sind s
die Bezzeichnungenn auch auf Englisch, Französiscch und Ara bisch abged
druckt. Dadurch sind ddie Fotokarten sehr Kurze Anwen
ndungstipps sind den Kaarten beigele
egt. Auf der Website des Verlags flexibel eeinsetzbar. K
finden ssich weiteree Einsatzmö
öglichkeiten als Downlo
oad. Die Fo
otokarten gi bt es auch zu den Grundwo
ortschatztheemen Kleidung und Körpper, In der Sttadt und Zu H
Hause. BAOBAB
B‐Signatur: E‐‐2/2271 2 Wortschatz‐Bilder 13. Aufl. ‐ Schaffhausen : Schubi, 2011. SW: DAF/DAZ ; Bildmaterial ; Mehrsprachigkeit ; Fremdsprachenerwerb ; Sprache Beim Erlernen einer Erstsprache als auch von Fremdsprachen spielt das Erarbeiten eines ersten einfachen Grundwortschatzes eine entscheidende Rolle. Dazu will diese Bilderkiste mit 180 farbigen Bildkarten zu den Themen Tiere, Essen und Trinken, Früchte und Gemüse, In der Schule, Wohnen, Kleidungsstücke und Kalender beitragen. Die Karten sind vielfältig einsetzbar und geeignet für alle Altersstufen. Die Kopiervorlagen zu den Bildern als auch eine CD‐ROM mit der Möglichkeit zum individuellen Erstellen von Arbeitsblättern und Spielen gibt es ebenfalls im Verleih. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2113A Einzahl ‐ Mehrzahl: Bildkarten zur Sprachförderung Mülheim/Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2008. ‐ o.S. ISBN 978‐3‐8346‐0357‐
9 SW: Mehrsprachigkeit ; Sprachunterricht ; DAF/DAZ ; Muttersprache Heißt es Legosteine? Oder Legosteins? Der Stein, die Stein oder das Stein? Dieses Kartenset eignet sich besonders für Lernende, die bei der Pluralbildung und dem richtigen Artikel noch Probleme haben. Jeweils zwei Motive gehören zusammen: Das Einzahl‐Motiv lässt sich immer auch auf dem Mehrzahl‐
Motiv wiederfinden. So schulen Sie gleichzeitig die visuelle Wahrnehmung der Kinder und schaffen vielfältige Gesprächsanlässe. Im Begleitheft finden sich Tipps zur Arbeit mit den Karten. In der Bibliothek finden Sie ebenfalls Bildkarten zu den Präpositionen, Adjektiven (Gegensatzpaare), Adjektivsteigerung, Verben, Zeiten und zusammengesetzten Nomen. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2093 Photos 1: Alltagsgegenstände Paris : Nathan, 2004. SW: DAF/DAZ ; Sprachlehre ; Mehrsprachigkeit ; Fremdsprachenerwerb Diese Foto‐Bilderbox enthält drei Serien mit Fotos von Gegenständen aus dem Alltag von Kindern: Gebrauchsgegenstände, Küchenutensilien und Möbel. Die Karten bieten unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten zur Sprachförderung im Vorschulbereich, in der Sonderpädagogik oder im DaF/DaZ‐ und Fremdsprachenunterricht. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2107 3 Lehrwerke Koenig, Michael: geni@l klick A1: Kursbuch mit 2 Audio‐CDs München: Klett‐Langenscheidt, 2015. ‐ 144 S. SW: DAF/DAZ; Deutsch; Sprache; Sprachlehre; Sprachunterricht Die Lehrwerkreihe "geni@l klick" gibt es für die Sprachniveaus A1, A2 und B1. Die Materialien sind für den Deutsch als Fremdsprachenunterricht in der Sekundarstufe I konzipiert und setzen sich aus einem Kursbuch inkl. Audio‐
CDs, einem Arbeitsbuch mit DVD sowie einem Intensivtrainer und LehrerInnenhandbuch zusammen. Das Kursbuch knüpft thematisch an den Lebensalltag von Jugendlichen an. Neben den 12 Lektionen finden sich Wiederholungsübungen, Grammatik und Wortlisten. Die beigelegten Audio‐CDs enthalten die Hörtexte sowie Phonetikübungen. 10‐14 Jahre. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2267/1 Friederike Jin ; Lutz Rohrmann ; Milena Zbrankova: Prima A1: Deutsch für Jugendliche. Band 1 Berlin : Cornelsen , 2009. ‐ 80 S., ISBN 978‐3‐06‐020051‐1 SW: DAF/DAZ ; Sprachunterricht "Prima" ist ein Lehrwerk für Jugendliche ohne Deutschkenntnisse, das in sechs Bände unterteilt ist. Mit den Bänden 1 und 2 wird die Stufe A1 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen erreicht. Band 1 behandelt Einstiegsthemen wie das gegenseitige Kennenlernen, die Klasse, Tiere, Hobbys und Familie. Zusätzlich zu diesem Band gibt es ein Arbeitsbuch mit Audio‐CD, Handreichungen für den Unterricht sowie ein Testheft. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2064/1 Harrer, Katharina; Zenleser, Konstantin; Fellner, Armin: Deutsch lernen. Learning German. Linz : Pädagogische Hochschule OÖ, 2015. ‐ 50 S. SW: DAF/DAZ ; Sprachunterricht Diese von dem ÖH‐Team der pädagogischen Hochschule Linz entwickelten Deutsch‐Lernmaterialien sind in den Sprachen Farsi und Arabisch. Anschaulich und übersichtlich werden die Sprachbausteine und wichtigsten Themen für den Start ins Deutschlernen bereitgestellt und jeweils in die Erstsprache und das Englische übersetzt. 4 GRAMMATIK Billina, Anneli: Übungsgrammatik für die Grundstufe: A1 bis B1 München : Edition Bilibri, 2012. ‐ 140 S. ISBN 978‐3‐19‐107448‐7 SW: Mehrsprachigkeit ; Sprache ; Sprachunterricht ; DAF/DAZ Dieses Übungsbuch enthält die Grammatik für die Stufen A1 bis B1. In übersichtlichen Kapiteln finden Lernende überschaubare Lerneinheiten mit ausführlichen Erklärungen und Auflistungen. Durch zahlreiche Übungen kann das Gelernte vertieft und trainiert werden. Im Anhang sind unregelmäßige Verbformen sowie die Lösungen zu den Übungen zu finden. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2218 Ilsernhagen, Anja: DaZ‐Grammatiktrainer: Artikel und Pronomen: Übungsmaterial auf zwei Niveaustufen: Grund‐ und Aufbaukurs Hamburg : AOL, 2013. ‐ 30 S. ISBN 978‐3‐403‐10212‐0 SW: DAF/DAZ ; Sprachlehre ; Sprachunterricht ; Beruf Das Unterrichtsmaterial offeriert Arbeitsblätter zu bestimmten und unbestimmten Artikeln, Pluralbildung, Artikel im Akkusativ, Artikel im Dativ, Personalpronomen und Possessivpronomen. Nach den Übungen finden sich Infoboxen mit Übersichtstabellen und den wichtigsten Informationen zum richtigen Gebrauch. Am Ende finden sich die Lösungen. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2197 Ilsernhagen, Anja: DaZ‐Grammatiktrainer: Futur: Übungsmaterial auf zwei Niveaustufen: Grund‐ und Aufbaukurs Hamburg : AOL, 2013. ‐ 30 S. ISBN 978‐3‐403‐10213‐7 SW: DAF/DAZ ; Sprachlehre ; Sprachunterricht ; Zukunft Das Unterrichtsmaterial offeriert Arbeitsblätter zu den Themen "Futur I+II". Anschließend finden sich Infoboxen, die die wichtigsten Informationen zum richtigen Gebrauch nochmals zusammenfassen. Zwei Tests und ein Wiederholungsspiel runden das Angebot ab. Am Ende werden die Lösungen zu den Übungen angeführt. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2198 Ilsernhagen, Anja: DaZ‐Grammatiktrainer: Modalverben : Übungsmaterial auf zwei Niveaustufen: Grund‐ und Aufbaukurs Hamburg : AOL, 2012. ‐ 28 S. ISBN 978‐3‐403‐10179‐6 SW: DAF/DAZ ; Sprachlehre ; Sprachunterricht ; Freizeit ; Beruf Das Unterrichtsmaterial offeriert Arbeitsblätter zum Thema "Modalverben". Anschließend finden sich Infoboxen, die die wichtigsten Informationen zum richtigen Gebrauch nochmals zusammenfassen. Zwei Tests und ein 5 holungsspiel runden dass Angebot aab. Am End
de werden die Lösungeen zu den Übungen Wiederh
angeführt. B‐Signatur: E‐‐2/2201 BAOBAB
Ilsernhagen, Anja: DaZ‐Grammatiktraineer: Präpositio
onen: Übung
gsmaterial auuf zwei Nivea
austufen: 10180‐2 Grund‐ und Aufbaukurrs Hamburg :: AOL, 2012. ‐ 28 S. ISBN 978‐3‐403‐1
SW: DAF/D
DAZ ; Sprachllehre ; Spracchunterricht
Das Unterrrichtsmateriial offeriert Arbeitsblättter zum Theema "Präpossitionen". Im Detail geht es um
m Wechselp
präpositione
en und lokaale sowie te
emporale Präpositionen. Ansch ließend finden sich Infoboxen, ddie die wichtigsten Informatio
onen zum ricchtigen Gebrrauch nochm
mals zusamm
menfassen. Zw
wei Tests und ein Wiederholun
W
gsspiel rund
den das Ang
gebot ab. A
Am Ende we
erden die Lösungen zu den Übungen angefführt. BAOBAB
B‐Signatur: E‐‐2/2202 en, Anja: Ilsernhage
DaZ‐Gram
mmatiktraineer: Perfekt: Ü
Übungsmaterial auf zwei Niveaustufe
en: Grund‐ und Aufbaukurrs Hamburg : AOL, 2012. ‐ 30 S. ISBN 978‐3‐403‐1
10181‐9 DAZ ; Sprachhlehre ; Spracchunterricht
SW: DAF/D
Das Unte
errichtsmateerial offerie
ert Arbeitsb
blätter zum
m Thema "Perfekt". "
Anschließe
end finden ssich Infoboxxen, die die wichtigstenn Informationen zum richtigen Gebrauch nochmals zusammenffassen. Zw
wei Tests und ein ngebot ab. A
Am Ende werrden die Lösungen zu Wiederholungsspiel ruunden das An
den Übunggen angefühhrt. B‐Signatur: E‐‐2/2200 BAOBAB
ner, Bogumilla: Baumgartn
Grammatiikübungen füür DaZ‐Lerne
er Mülheim/Ruhr : Verl. aan der Ruhr, 2013. ‐ 368 S. ISBN 978‐‐3‐8346‐2465
5‐9 SW: DAF/D
DAZ ; Mehrspprachigkeit ; Sprachlehre
e ; Sprachuntterricht ; Sprrache Die Verwe
endung von Artikeln und die vielen
n verschiedeenen Endunggen beim Konjugiere
en von Verbeen sind nur zzwei Beispielle für gramm
matische Phä
änomene, die für Sch
hülerInnen m
mit Deutsch aals Zweitspra
ache schwierrig sind. Die Übungen im Buch ermöglichen ddiese individ
duell zu fördern: Der Einfführungstext und ein d Phänom
men, das bisher ein anschaulicchen Beispieel erklären zunächst das Regelblattes lernen die SSchülerInnen
n dann die Voorschriften für diesen Stolpersttein war. Anhand eines R
Fall. Ansschließend wenden w
sie das d Gelerntee direkt selb
bst auf Übun
ngsblättern aan, indem sie immer wieder genau die entspreche
ende Anweendung übe
en. Die Lösungsblätterr ermöglich
hen eine Selbstko
ontrolle. BAOBAB
B‐Signatur: E‐‐2/2194 6 Phonetik Dürr, Bernadette: Alphabet‐Tabellen: Eine Hilfe zur Aussprache der deutschen Anlaute in 18 verschiedenen Sprachen 3. Aufl. ‐ Zürich : Pestalozzianum‐Verl., 2005. ‐ o.S. ISBN 978‐3‐03755‐042‐7 SW: Lehrmethode ; Lesen ; DAF/DAZ ; Primarschule ; Primärerziehung ; Mehrsprachigkeit ; Unterricht Diese Mappe besteht aus 18 Alphabet‐Tabellen in unterschiedlichen Sprachen, wobei die Buchstaben zusätzlich durch Bilder illustriert werden. Sie wurden für mehrsprachige Klassen konzipiert und diese Tabellen können sowohl dafür eingesetzt werden Mehrsprachigkeit zum Thema zu machen als auch die Kinder beim Deutsch lesen lernen zu unterstützen. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2187 Hirschfeld, Ursula; Reinke, Kerstin: 33 Aussprachespiele: Deutsch als Fremdsprache Stuttgart : Klett, 2009. ‐ 127 S. ISBN 978‐3‐12‐675183‐4 SW: DAF/DAZ ; Sprache ; Sprachunterricht ; Spiel Dieses Buch offeriert eine Sammlung an Spielen zu verschiedenen phonetischen Themen. Die vorgestellten Aussprachespiele können je nach Schwierigkeitsgrad variiert werden. Anahnd von Sprachübungen zu Vokalen, Konsonanten, Sprachtempo, Melodie, Rhythmus, Akzentuierung u.v.m. werden die Fertigkeiten Hören und Sprechen gefordert. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2206 Anlaute Erkennen: Vokale: Bildkarten zur Sprachförderung Mülheim/Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2011. ‐ o.S. ISBN 978‐3‐8346‐0819‐2 SW: Sprachunterricht ; Mehrsprachigkeit ; DAF/DAZ A wie Apfel, E wie Esel …, und was fängt mit O an? Mit diesen Bildkarten lernen die Kinder spielerisch, die Vokale A, E I, O und U sowie die Diphthonge Au, Eu und Ei im Anlaut herauszuhören und zu unterscheiden. So fördern Sie die phonologische Bewusstheit und vermitteln den Kindern eine wichtige Vorläuferfähigkeit für den Schriftspracherwerb. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2091 Anlaute Erkennen ‐ Konsonanten 1: Bildkarten zur Sprachförderung Mülheim/Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2011. ‐ o.S. ISBN 978‐3‐8346‐0817‐8 SW: Mehrsprachigkeit ; Sprachunterricht ; DAF/DAZ B wie Ball und P wie Pilz, und es heißt Glas, nicht Klas … Mit diesen Bildkarten lernen die Kinder spielerisch, die stimmhaften und stimmlosen Konsonanten D/T, W/F, G/K, und B/P im Anlaut herauszuhören und zu unterscheiden. So fördern Sie die phonologische Bewusstheit und vermitteln den Kindern eine wichtige Vorläuferfähigkeit für den 7 Schriftspracherwerb. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2092 Anlaute Erkennen ‐ Konsonanten 2: Bildkarten zur Sprachförderung Mülheim/Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2011. ‐ o.S. ISBN 978‐3‐8346‐0818‐5 SW: Mehrsprachigkeit ; Sprachunterricht ; DAF/DAZ L wie Lampe, Z wie Zebra, R wie Riese und H wie Hase – Anlaute können klingen, zischen, rollen oder werden gehaucht. Mit diesen Bildkarten lernen die Kinder spielerisch, die Klingerlaute J, L, M, N, die Zischlaute S, Sch, Z sowie das R und H herauszuhören und zu unterscheiden. So fördern Sie die phonologische Bewusstheit und vermitteln den Kindern eine wichtige Vorläuferfähigkeit für den Schriftspracherwerb. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2092/2 Weitere Materialien Westenfelder, Frank: Sprech‐ und Grammatikspiele: Lernspaß mit Mogeln und Quartett / Frank Westenfelder. ‐ 6.Aufl. Lichtenau : AOL‐Verl., 2010. ‐ 48 S. ISBN 978‐3‐8344‐5834‐6 Das Material enthält unterschiedliche Spiele für den DaF/DaZ‐Unterricht als Kopiervorlagen. Auf Basis von Quartett‐ und Mogelspielen werden unterschiedliche grammatikalische "Probleme" behandelt und Syntaxstrukturen geübt. Eignet sich besonders für die Arbeit in Kleingruppen. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2123 Lustige Sprachrätsel A1 : Deutsch Ismaning : Hueber, 2010. ‐ o. S. ISBN 978‐3‐19‐099581‐3 SW: DAF/DAZ ; Sprache ; Sprachunterricht Reichhaltig illustrierte Sprachrätsel zum Wortschatzlernen und ‐wiederholen, ob als Ergänzung zum Unterricht, für zu Hause oder unterwegs. Abwechslungsreiche Übungstypen mit einfachen Arbeitsanweisungen auf Deutsch. Zusätzlich gibt es Tipps von "Maxi Maus" und die jeweiligen Lösungen auf der Rückseite des Rätsels. Ideal geeignet für die Niveaustufen A1 und A2 des Europäischen Referenzrahmens. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2135 8 Kschwendt‐Michel, Ingrid: Deutsch lustig lernen mit leichten Rätseln Wien : G&G, 2009. ‐ 32 S. ISBN 978‐3‐7074‐1107‐2 SW: DAF/DAZ ; Sprachunterricht ; Sprachlehre Diese Rätsel helfen Kindern und Jugendlichen, die Deutsch als Zweitsprache lernen, spielerisch ihren Wortschatz zu erweitern. Partnerwörter finden, Satzteile suchen, Suchrätsel oder Sätze in die richtige Reihenfolge bringen sind nur einige Beispiele. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2132 Beck, Carmen: Zwischendurch mal ... Spiele : Niveau A1 ‐ B1. Kopiervorlagen Ismaning : Hueber, 2012. ‐ 135 S. ISBN 978‐3‐19‐341002‐3 SW: Mehrsprachigkeit ; Sprache ; DAF/DAZ Dieses Buch enthält 36 Spiele für den DAF/DAZ‐Unterricht um u.a. die Grammatik zu trainieren und den Wortschatz aufzubauen. Die folgenden Bereiche werden behandelt: Zahlen, Uhrzeiten, Nomen, Pronomen, Adjektive, Verben, Präpositionen, Sätze und Satzverbindungen. Mit detaillierten Anleitungen und zahlreichen Kopiervorlagen. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2229 Brockmann, Melanie; Bley, Claudia: Deutsch als Zweitsprache ‐ DaZ : Bausteine Grundschule. 1. ‐ 4. Schuljahr. Aachen : Bergmoser und Höller, 2014. ‐ 52 S. ISSN 0934‐3814 SW: Mehrsprachigkeit ; Sprache ; DAF/DAZ Dieses Material dient dazu, Kinder im DAZ‐Unterricht in ihrem Spracherwerb gezielter zu unterstützen. Im Vordergrund steht dabei eine Erweiterung des Wortschatzes (in dem auf Alltagsbereiche wie z.B. Familie, Schule, Kleidung, Wohnen, Tageszeiten, Wochentage Bezug genommen wird). Lernangebote und Übungen fokussieren v.a. auf die vorrangig wichtigen Laute, Wortarten und auf den Satzbau. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2230 Wilkening, Nina: Die große DaZ‐Spielesammlung Mülheim/Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2015. ‐ 128 S. ISBN 978‐3‐8346‐2757‐5 SW: Sprache ; Sprachunterricht ; DAF/DAZ Über 100 Spiele bringen Abwechslung in den Deutschunterricht. Die Themen sind alltagsnah und breit gefächert, dabei liegt das besondere Augenmerk auf Wortschatz und verbaler Kommunikation. Der Zeitrahmen reicht von Übungen zum Stundenende und für Zwischendurch bis zur kompletten Unterrichtsstunde. Die Methoden sind leicht einsetzbar und benötigen wenig oder gar kein zusätzliches Material. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2215 9 Krull, Renate: Du bist dran! : Für Kinder und Erwachsene. Spiele und Rätsel für DaZ/DaF. 5. Aufl. ‐ Lichtenau : AOL‐Verl., 2010. ‐ 94 S. ISBN 978‐3‐8344‐5492‐8 SW: DAF/DAZ ; Kommunikation ; Sprachlehre ; Sprachunterricht ; Spiel Das Heft bietet Kopiervorlagen für eine individuelle Förderung im Grundschulbereich in der Orientierungsstufe, aber auch für ältere Deutsch‐
Lernende. Die Materialien zielen vor allem auf die Verbesserung der kommunikativen Kompetenz. Mit vielen Spielen und Rätseln können spielerisch grammatikalische Strukturen und ein solider Grundwortschatz erarbeitet werden. BAOBAB‐Signatur: E‐2/2154 10