PrimaCom und Europe Online - Gemeinsame Pressemitteilung

Transcription

PrimaCom und Europe Online - Gemeinsame Pressemitteilung
Breitband-Internetanschluss wertet TV-Kabel
auf: PrimaCom und Europe Online bringen HighspeedInternet jetzt auch in die traditionellen 450 MHz Netze
13. März 2003, Hannover. Mehrwert ohne großen Mehraufwand –
geht das überhaupt? Manchmal schon: Wie man die Vorteile von
Kabel- und Satellitentechnik ohne umfangreiche technische Investitionen
verbindet, beweisen der innovative Kabelnetzbetreiber PrimaCom und
Europe Online, Betreiber des weltweit ersten und größten Satellitennetzes
für Breitband-Internet- und Multimediaanwendungen. Die Unternehmen gaben
heute auf der CeBIT den Abschluss einer umfassenden Kooperationsvereinbarung bekannt, die den PrimaCom-Kunden in Deutschland zukünftig die
Nutzung breitbandiger Internet-Anbindungen mit DSL-ähnlicher Geschwindigkeit
ermöglicht – und das ohne aufwändige Netzmodernisierung.
Mit Hilfe einer DVB-PCI-Empfangskarte, die in den PC eingesetzt wird, oder eines
externen DVB-Empfängers mit USB-Interface erhält der Nutzer bei der Einwahl per
Telefon sofortigen Zugriff auf breitbandige Internetanwendungen. Das Signal wird
dabei von Europe Online über Satellit bereitgestellt und von PrimaCom direkt in die
Netze eingespeist. Eine vom deutschen Anbieter Tellique entwickelte spezielle Software sorgt dafür, dass die Geschwindigkeit der Internetverbindung auf DSL-Speed
hochgesetzt wird (siehe separate Pressemitteilung mit heutigem Datum).
Die von PrimaCom und Europe Online gemeinsam realisierte Lösung ermöglicht
schnelles Surfen im Internet, rasante Downloads, Videostreams in Digitalqualität
sowie freien Empfang von TV- und Radiokanälen. Zudem werden beide Unternehmen
ihren Kunden innerhalb des interaktiven Breitbandangebotes gemeinsam exklusiv gekennzeichnete PrimaCom-Inhalte über separate 2 Mbit/s-Kanäle "On Demand” bereitstellen. "Wir freuen uns, dass wir jetzt als einer der ersten Kabelnetzbetreiber in der
Lage sind, unseren Kunden breitbandige Internetanbindungen anbieten zu können,
unabhängig davon, ob das Kabelnetz im betreffenden Wohngebiet auf 862 MHz
modernisiert wurde oder nicht ”, erläutert Jens Kircher, Vorstand der PrimaCom AG.
Das Unternehmen wird mit Hilfe der technisch innovativen und wirtschaftlich attraktiven Lösung seinen Kunden – sukzessive in ausgewählten regionalen Netzen –
sowohl in Einfamilienhäusern, als auch in großen Wohnblöcken interaktive
Breitbandanschlüsse anbieten – "und das zu einem interessanten Preis", sagt
Kircher. Wenn der Hauseigentümer bereits zum Einzug einen Breitbandanschluss
bereitstellen könne, sei das in Zeiten eines großen Wohnraumangebotes ein
nicht zu unterschätzendes Entscheidungskriterium für potenzielle Mieter. Der
PrimaCom-Vorstand resümiert: "Die Zusammenarbeit mit Europe Online
bezüglich unseres geplanten digitalen On-Demand-Archivs für Filme, Spiele
und Musikdateien ist für beide Seiten eine echte Win-Win-Situation."
Breitband-Internetanschluss wertet TV-Kabel
auf: PrimaCom und Europe Online bringen HighspeedInternet jetzt auch in die traditionellen 450 MHz Netze
(Seite 2)
So sieht es auch Candace Johnson: "Europe Online steht jetzt endlich
auch für Kabelnutzer in Deutschland zur Verfügung”, kommentiert die
Geschäftsführerin von Europe Online. "Wir sind sehr beeindruckt von dem
großen Engagement, mit dem PrimaCom dieses Breitband-Internetprojekt
vorantreibt. Unsere Teams aus den Bereichen Content, Technik, Marketing
und Kundenservice haben in enger Zusammenarbeit mit PrimaCom diesen
interessanten Breitbandservice für Privatnutzer weiterentwickelt", erklärt
Candace Johnson.
Das Gemeinschaftsprodukt ist ab nächster Woche im PrimaCom-Kabelnetz
verfügbar. Begonnen wird in Wedemark, einer Gemeinde von 30.000 Einwohnern
nördlich von Hannover. Durch eine besondere Kooperation mit dem deutschen
Hersteller TechnoTrend AG wird der erforderliche DVB-Empfänger in der
Einführungsphase zum Sonderpreis angeboten. (vgl. separate Pressemitteilung
vom heutigen Datum).
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
PrimaCom AG
Lawrence A. Williams
Direktor Marketing & Development
Tel.: +49 6131 944 690
Friedhelm Ortmann
Manager Corporate Communications
Tel.: +49 6131 944 523
E-Mail: [email protected]
Europe Online Investments S.A.
Marcus Bicknell
Geschäftsführer Marketing/Vertrieb
Tel.: +44 7748 111 444
E-Mail: [email protected]
Candace Johnson
Präsidentin
Tel.: +352 719 785-1
E-Mail: [email protected]
Pressekontakt Deutschland:
Wortwerk Medien und Kommunikation
René Wagner
Tel.: +49 211 621 805-14
E-Mail: [email protected]
Breitband-Internetanschluss wertet TV-Kabel
auf: PrimaCom und Europe Online bringen HighspeedInternet jetzt auch in die traditionellen 450 MHz Netze
(Seite 3)
Über PrimaCom:
PrimaCom AG (Neuer Markt, Frankfurt, WKN 625910 und OTC BB
"PCAGY", www.primacom.de) ist ein bedeutender privater Kabelnetzbetreiber
mit über fünf Prozent Marktanteil in Deutschland und den Niederlanden.
PrimaCom bietet eine breite Palette an analogen, digitalen und interaktiven
Kabeldiensten. Kunden, die an das aufgerüstete 862 MHz Breitbandkabelnetz
angeschlossen sind, haben Zugang zu mehr als 100 TV- und Radioprogrammen,
zu interaktiver Filmbestellung (Video on Demand) und zu Highspeed Internetdiensten. PrimaCom verfügt über rund 2 Mio. anschließbare Haushalte und
versorgt 1,3 Millionen Kunden, davon 1,0 Mio. in Deutschland und 300.000
in den Niederlanden.
Über Europe Online:
Europe Online Investments S.A. in Luxemburg besitzt und betreibt eines der größten
Satelliten-Internet/Multimedia-Netzwerke der Welt. 60000 User in Europa nutzen
"E-DSL via Satellit" mit Video-on-Demand, MP3s, Spielen, Software und Filmen,
indem sie einfach ihre bereits vorhandene Satellitenschüssel anschließen oder eine
neue installieren und sich dann mit einem beliebigen Festnetzprovider einwählen.
Europe Online ist der einzige Breitband-Internetprovider, der über die beiden
führenden Satellitenpositionen ASTRA und Eutelsat eine perfekte geografische
Abdeckung erreicht, und unterhält Kooperationen u.a. mit British Telecom und
Kabel Deutschland.