HT410/510 - HCinema die Projektoren Datenbank
Transcription
HT410/510 - HCinema die Projektoren Datenbank
Home Cinema by Psssssssssssst! Der neue flüsterleise HT410/510 So leise, dass Sie das Schweigen der Lämmer hören können. ■ flüsterleise 26 dB im ECO-Mode! ■ echtes 16:9-Format für perfektes Kino-Erlebnis ■ Lens Shift Funktion ■ Kontrast 1.200:1 für optimales Schwarz ■ bis zu 3.000 Stunden Lampenbetrieb ■ Wall-Color-Correction ■ voll HDTV- und Progressive PAL-kompatibel ■ Anschlüsse für Video, Digi-Cams, PC, DVD, Spielekonsolen und TV (mit sep. Tuner) HT410/510 – der schweigsame Profi für zu Hause. Was nützt die beste Dolby-SurroundAnlage, wenn im Hintergrund das Lüftergeräusch Ihres Projektors die stillen Nuancen der Dialoge übertönt? Welchen Sinn haben DTS und Home-THX, wenn ein permanentes Surren die leisen Hintergrundgeräusche des Waldes hinwegbläst? Mit dem neuen HT410/510 setzt NEC wieder einmal neue Maßstäbe für geräuscharmes Home-Cinema-Vergnügen. Und das ist nicht alles. Unser neuestes Familienmitglied bietet dem Heimanwender eine Fülle an Funktionen, die sich sonst nur bei wesentlich teureren Profigeräten finden: Probieren Sie den neuen HT410/510 aus und erleben Sie, was Innovation und Mehrwert für Ihren Filmgenuss bedeuten. Der HT410 bietet erstmals, ebenso wie sein großer Bruder, der HT510, eine Fülle an Funktionen, die bisher nur professionellen Projektoren vorbehalten waren: Neben seiner mit 1.000-ANSI Lumen und einem Kontrastwert von 1.200:1 absolut tageslichttauglichen Projektionsleistung bietet er echte 16:9-Projektion für mehr unverzerrte Bilddetails und perfektes HeimkinoErlebnis. Und das bei einer Auflösung, die sich sehen lassen kann: 854 x 480 (409.920 Pixel) beim HT410 bzw. 1.024 x 576 (589.824 Pixel) beim HT510. Flexibel einsetzbar durch Lens Shift Das können sonst nur Profigeräte: Mit seiner patentierten Lens Shift Technologie bringt NEC echte Flexibilität in Ihr Wohnzimmer. Sie können den HT410/510 beliebig hoch oder tief aufstellen – die Projektionshöhe stellen Sie trotzdem perfekt auf Ihre Leinwand ein. Ob als Deckenprojektor oder vom Couchtisch; mit Lens Shift können Sie den Projektionswinkel vertikal stufenlos verändern und damit das Bild in der Höhe verschieben – natürlich völlig verzerrungsfrei! Und die Flexibilität geht noch weiter Mit einer variablen Bilddiagonale von 76 cm – 508 cm und einer Projektionsentfernung von bis zu 7,3 m/8,72 m ist Ihr HT410/510 ein echter „Großer unter den Kleinen“. Doch wer hat schon eine 200“-Leinwand zu Hause? Dank der einmaligen Wall-ColorCorrection (Wandfarbkorrektur) können Sie diesen vielseitigen Projektor überall einsetzen. Egal, ob Sie Ihr Bild auf eine rote Ziegelwand oder eine beige Seidentapete projizieren, Ihr HT410/510 erkennt die Farbe der Zielfläche und passt automatisch die Farbwerte Ihres Films an. Filmblut bleibt selbst auf gelben Wänden rot, das Meer selbst auf einer grauen Außenwand einladend blau und die Augen Ihres Lieblingsstars waren noch nie so grün wie heute! Intelligente Bildoptimierung durch DDP2000 Dafür sorgt neben der brandneuen Farbanpassung auch der DDP2000-Chip. Dahinter verbirgt sich die hohe Kunst professioneller Video-Optimierung: Durch Motion-Adaptive Scan Rate Conversion werden selbst schnelle Bewegungsabläufe, die bei herkömmlichen Projektoren verschwimmen oder unscharf würden, gestochen scharf und detailgetreu wiedergegeben. Edge-Adaptive Interpolation sorgt für saubere diagonale Linien. Dank Edge-Adaptive Noise Reduction sind auch feine Farbverläufe, wie zum Beispiel Hauttöne, kein Problem mehr. Und durch die intelligente Filterung von Unreinheiten aus dem Bewegtbild können mit diesen Projektoren Kanten und Konturen in absoluter Kinoqualität abgebildet werden – vergessen Sie unscharfe Gesichter. Neu ist auch der ebenfalls integrierte Film Reconstruction Mode, durch den selbst detailreiche Flächen präzise wiedergegeben werden – und das völlig unabhängig von Bewegungen oder Farbverläufen. Mit dem HT410/510 gehören lästige Flimmer- und Moiré–Effekte endlich der Vergangenheit an. Doch der HT410/510 kann noch mehr: Während handelsübliche Home-CinemaProjektoren mit einem 4-Segment-Farbrad vorlieb nehmen, wurde für den HT410/510 ein zusätzliches Gelbsegment eingefügt, so dass die Farbtiefe erhöht wird und Gelbtöne intensiver dargestellt werden. Und egal, woher Ihr Bildsignal kommt – ob von einem DVD-Player, einer Videokamera, einem TV-Tuner oder einem PC – der HT410/510 verarbeitet alle gängigen Signalformate wie VGA, S-Video, Component und RGB und bietet für jedes Signal den passenden Anschluss. Neben den Features, die den HT410/510 zur Hochleistungsmaschine machen, darf eines nicht vergessen werden: Dieser „Kleine“ ist auch ein echtes Wirtschaftswunder! Durch den Strom sparenden ECO-Modus kann die Lebensdauer der Lampe auf bis zu 3.000 Stunden verlängert werden. Dass bei einem Gerät dieser Klasse Komfort groß geschrieben wird, ist selbstverständlich! Dank Plug & Play können Sie den HT410/ 510 direkt aus der Box anschließen und loslegen. Die Bildquelle wechseln Sie dabei bequem mit seiner übersichtlichen hintergrundbeleuchteten Fernbedienung oder am Gerät selbst – ganz wie Sie wollen. Unerhört unhörbar! Und dabei auch noch schön! Bereits beim Auspacken fällt es auf: Der HT410/510 besticht nicht nur durch Lens Shift Funktion herausragende Technik, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Ganz ohne Ecken und Kanten kommt er im edlen perlweißen Gehäuse in Ihr Wohnzimmer. Dabei ist er weitestgehend gegen Staub und andere Störpartikel wie Rauch und Pollen geschützt. Ein Faktor, den man selbst zu Hause nicht unterschätzen sollte. „Das muss man gesehen haben …“ Und nie war das so wahr wie beim HT410/ 510. Denn hören werden Sie ihn nicht! Mit gerade mal 26 dB im ECO– und 28 dB im Normal-Modus ist dieser Projektor mit Abstand der leiseste seiner Klasse. Und der Klasse darüber. Und der darüber. Laden Sie den HT410/510 zu sich nach Hause ein – und erleben Sie das echte Schweigen der Lämmer. NEU in dieser Preisklasse: Dank Lens Shift können Sie den Projektionswinkel stufenlos um bis zu 6,6° verstellen und damit die Projektionshöhe um über 60 cm verschieben (bei einer Projektionsentfernung von knapp 3,6 m). Wer so leise ist, darf durch Fakten übertönen. Technische Spezifikationen Kategorie Wiedergabetechnik Lampe Leuchtstärke (ANSI-Lumen) Lampenlebensdauer (Std.) Objektiv Kontrastumfang Darstellbare Farben Standardauflösung Maximale Auflösung Minimale Diagonale Maximale Diagonale Frequenzgang PC-Kompatibilität 640 x 480 800 x 600 1.024 x 768 1.280 x 1.024 1.600 x 1.200 Mac-Kompatibilität 832 x 624 1.152 x 870 Fernseh-Normen Audio-Funktionen Betriebsgeräusch Keystone-Korrektur Leistungsverbrauch Garantie Abmessungen (B x H x T) Gewicht Besonderheiten HT410 HT510 Ultra Portable Home Cinema 1 x 1,27 cm (0,5")/1 x 1,52 cm (0,6") DMD-Technologie 155 W DC 1.000 3.000 Std. ECO-Mode, (2.000 Std. normal) F = 2,0 – 2,48, f = 19,5 – 23,0 mm 1.200:1 16,77 Mio. 854 x 480, 16:9 1.024 x 576, 16:9 1.920 x 1.080 HDTV 76 cm 508 cm horizontal: 15 – 100 kHz – vertikal: 48 – 120 Hz TV/Satellit Video Ja mit Advanced AccuBlend mit Advanced AccuBlend mit Advanced AccuBlend Nein DVD/CD mit Advanced AccuBlend mit Advanced AccuBlend PAL/PAL60/SECAM/NTSC/ NTSC 4.43/PAL-N/PAL-M 1 Watt integrierter Lautsprecher < 26 dB (A) ECO-Mode, (< 28 dB (A) normal) JA, ± 15° 204 Watt max./Stand-by 7 Watt 2 Jahre 187 x 113 x 337 mm (ohne Füße und Optik) 3,0 kg Lens Shift Funktion, automatische Trapezkorrektur, Wandfarb-Korrektur, 3.000 Std. Lampenlebensdauer im ECO-Mode, Off-Timer, 20 Sprachen, Weitwinkelobjektiv, RS-232, 5-Segment-Farbrad, IP-Converter/Deinterlacer, Fernbedienung mit Hintergrundbeleuchtung, Plug & Play, SCART-Video-Adapter Spiele Digitalkamera PC Aufgrund der Bestimmungen der HDCP-Gemeinschaft (Digital Content Protection, LLC) kann keine Garantie gegeben werden, dass mit HDCP kopiergeschützter Inhalt jederzeit wiedergegeben wird. Technische Änderungen vorbehalten. Gedruckt in der Bundesrepublik Deutschland. Stand: September 2004 Home Cinema NEC Deutschland GmbH Reichenbachstraße 1 D-85737 Ismaning Tel.: ++ 49/(0)89/9 62 74-0 Fax: ++ 49/(0)89/9 62 74-500 www.de.nec.de Mobile Presentation Education Conference Events