26.03.2004: cablecoms Chatplattform «Swisstalk
Transcription
26.03.2004: cablecoms Chatplattform «Swisstalk
Cablecoms Chatplattform „Swisstalk“ vollständig überarbeitet – Neues Look and Feel, neue Features, mehr Sicherheit Zürich, 26. März 2004 – Die Chatplattform “Swisstalk” von cablecom wurde einer umfassenden Verjüngungskur unterzogen. Ein neues Look and Feel vereinfacht die Benutzung und neue Funktionen erhöhen sowohl die Sicherheit vor unerwünschten Inhalten wie die Verfügbarkeit. Die Plattform zählt über 150'000 aktive Userinnen und User. Die Geschichte von „Swisstalk“ reicht bis ins Jahr 1989 zurück als die Plattform auf dem damaligen Schweizer Teletext zur Verfügung stand. 1997 wurde „Swisstalk“ aufs Internet portiert und hat seither laufend an Beliebtheit gewonnen. Zu Spitzenzeiten zählt „Swisstalk“ gut 1'400 Userinnen und User gleichzeitig, was in 20 Millionen besuchten Seiten im Monat resultiert. Vereinfachte Benutzung, verbesserte Sicherheit Das neue Look and Feel wurde optisch dem Auftritt von cablecom angepasst und gleichzeitig auf die von cablecom für ihre hispeed-Produkte benutzte Plattform „Arteria“ migriert. Dieser Schritt führt zu einer verbesserten Performance in Form von grosser Ausfallsicherheit und kürzeren Login-Zeiten. Auch zu Spitzenzeiten ist die Anmeldung jetzt immer problemlos möglich. Weiter wurde die Zahl der zur Verfügung stehenden Rubriken von 62 auf 37 gesenkt, was einen besseren Überblick ermöglicht und durch neue Suchfunktionen werden relevante Inhalte jetzt schneller und einfacher auffindbar. Erheblich verbessert wurden alle Aspekte der Sicherheit bezüglich unerwünschten Inhalten oder Usern. Ausgebaute Kontrollen verhindern schon bei der Eröffnung eines Pseudonyms, dass vormals gesperrte User, sich mit derselben E-Mail-Adresse wieder Zugang verschaffen können. Auch filtert das System neu Worte, die den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen oder Nutzungsbestimmungen zuwiderlaufen automatisch aus und ersetzt sie durch Punkte. Zudem überprüfen interne und externe so genannte Sheriffs, dass in Swisstalk alles mit Rechten Dingen zugeht. Dank der neuen Features und Sicherheitsfunktionen wird „Swisstalk“ auch weiterhin eine der beliebtesten Chatplattformen der Schweiz bleiben. Alles weitere unter: www.swisstalk.ch. Weitere Informationen: cablecom Medienstelle Stephan Howeg Leiter Kommunikation Tel. +41 1 277 99 99 Fax +41 1 277 95 88 E-Mail: [email protected] Cablecom ist mit ca. 1,5 Mio. Haushalten (1.1 Mio. hispeed) und rund 1400 Mitarbeitenden der führende Kabelnetzbetreiber der Schweiz. Als Multi Service Provider bietet cablecom Lösungen in den Bereichen analoges und digitales Kabel-TV und –Radio, Breitband -Internet, Telefonie und Business-Anwendungen