Angebot als pdf - Bavaria Fernreisen
Transcription
Angebot als pdf - Bavaria Fernreisen
JAPAN – ZWISCHEN FUJI UND KYUSHU Deutschland Osaka n Kyoto (3Ü) D Fushimi D Nara D Himeji D Insel Kyushu (1Ü) n Aso-Nationalpark n Kumamoto n Nagasaki (2Ü) n Miyajima D Hiroshima (1Ü) n Kurashiki n Fuji-Hakone-Nationalpark (1Ü) n Kamakura n Tokyo (3Ü) Deutschland Japan ist Ziel einer faszinierenden Reise für Kenner und Entdecker. Tradition und fernöstliche Exotik stehen hier in einem vitalen Spannungsverhältnis zu modernster Technologie und tief greifendem gesellschaftlichen Wandel. Im hochindustriellen, modernen Staat lebt das alte Japan weiter. Begünstigt durch die Insellage entstand eine einzigartige Kultur, die gleichzeitig fremde Kulturen begierig in sich aufsog. Das Land wirkt daher aufregend fremd und ist zugleich merkwürdig vertraut. Prächtige Paläste, ehrwürdige Pagoden, kunstvoll karge Zen-Gärten und die stilvolle Teezeremonie verschmelzen mit imposanten Wolkenkratzern, innovativem Hightech, schrillen Manga-Comics und bunten Leuchtreklamen zu reicher kultureller Vielfalt. Begleiten Sie uns auf eine Rundreise durch eine alte und zugleich ganz neue Welt. Kein anderes Land bietet eine vergleichbare Mischung aus Exotik, Gastfreundschaft und Reisekomfort. Lassen Sie sich von pfeilschnellen und auf die Minute pünktlichen Shinkansen-Zügen begeistern. Erkunden Sie die dynamischen und sicheren Metropolen Japans und genießen Sie die herrlichen Landschaften. Japans südliche Hauptinsel Kyushu mit ihren heißen Quellen und rauchenden Vulkanen bietet unvergessliche Naturerlebnisse der besonderen Art. Den Wohn- und Lebensstil vergangener Tage lernen Sie während einer Übernachtung in einem Ryokan kennen. Viele unserer Reisetermine halten ein zusätzliches Japan-Highlight für Sie bereit, zum Beispiel anmutige Kirschblütentänze junger Maikos, abendlich illuminierte Tempelgärten oder einen prächtigen Festumzug. Ihre Reiseleiter, ausschließlich qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleiter, lassen Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. BAVARIA HIGHLIGHTS: 13-Tage-Rundreise von Mai – Oktober 2016 p.P. ab € 3.699,• • Linienflüge mit Lufthansa First-Class- und gehobene MittelklasseHotels inkl. Frühstück • • • • • Eine Übernachtung im Ryokan inkl. jap. Abendessen und Frühstück viele Strecken bequem per Bahnreise Naturerlebnis Kyushu Tempel, Gärten und Schreine Hiroshima und Miyajima Termine mit Durchführungsgarantie! Reiseprogramm 1. TAG: DEUTSCHLAND – OSAKA Mit Lufthansa am frühen Nachmittag Abflug ab Frankfurt nonstop mit Lufthansa nach Osaka. Flugzeit ab Frankfurt ca. 11 Std. 2. TAG: ANKUNFT IN OSAKA – TRANSFER NACH KYOTO Morgens Ankunft auf der Flughafeninsel Osaka/Kansai. Transfer nach Kyoto zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. Zimmerbezug am frühen Nachmittag. JAPAN-ZWISCHEN FUJI UND KYUSHU (8ARFK0800M) 3. TAG: DIE ALTE KAISERSTADT KYOTO Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasiens. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Während der heutigen Besichtigungen entdecken Sie die schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine. Dazu zählen der reizvolle Kinkakuji (Goldener Pavillon), der Ryoanji-Tempel mit seinem 25. Apr. 2016 - Seite 1 berühmten Zen-Garten und das Nijo-Schloss des Tokugawa Shoguns, in dem Sie sich in das Palastleben jener Zeit zurückversetzen lassen. Höhepunkt des Tages ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. 4. TAG: AUSFLUG NACH FUSHIMI UND NARA Tagesausflug mit der Bahn nach Kyoto-Fushimi zum Fushimi-Inari Schrein und weiter nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Am Inari-Schrein laden schier endlose Schreintor-Galerien zu einem ausgedehnten Spaziergang ein. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Sie erkunden die einzelnen Besichtigungspunkte zu Fuß und können bei einem Spaziergang durch den Nara-Park überall zahmes Rotwild beobachten. Beeindruckend ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel – noch ein Superlativ – dem größten Holzgebäude der Welt verehrt. Lassen Sie sich bezaubern von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum KasugaSchrein. Nachmittags geht es per Bahn wieder zurück nach Kyoto. Bei Reiseterminen mit Geisha-Tänzen in Kyoto entfällt der Besuch des Fushimi-Inari Schreins. 5. TAG: VON KYOTO ÜBER HIMEJI ZUR INSEL KYUSHU Heute erleben Sie Ihre erste Fahrt mit dem Shinkansen Superexpress über Himeji nach Kokura auf der Insel Kyushu. Für die 700 km lange Strecke benötigt der „Hikari“ nur rund drei Stunden. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Den Zwischenstopp in Himeji nutzen Sie für die Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCOWeltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht (ca. 20-minütiger Fußweg vom Bahnhof Himeji zur Burg). Nach Ankunft in Kokura Weiterfahrt per Regionalexpress nach Beppu. Übernachtung. Für die heutige Übernachtung steht nur leichtes Handgepäck zur Verfügung. 6. TAG: VIA ASO NATIONALPARK UND KUMAMOTO NACH NAGASAKI Morgens besichtigen Sie die „Meereshölle“, die wohl farbenprächtigste heiße Quelle Beppus. Im Anschluss führt Sie eine Busfahrt durch unberührte Zedern- und Bambuswälder in die eindrucksvolle Vulkanlandschaft des Aso-Nationalparks. Vorbei an Ketten erloschener Vulkane bahnt sich der Weg durch die größte Caldera der Erde hinauf zum Kraterrand des noch aktiven Nakadake. Seilbahn- oder Busfahrt zur gewaltigen Krateröffnung des Vulkans (nur bei entsprechender Witterung und Sicherheitslage möglich). Weiterfahrt nach Kumamoto, wo Sie die gewaltige Burganlage und den neu errichteten Nachbau des Fürstenpalais besuchen. Die letzte Busfahrt des Tages führt durch eine von Reisterrassen und Obstanbau geprägte, reizvolle Kulturlandschaft. Am Abend erreichen Sie die Hafenstadt Nagasaki, in vormoderner Zeit Japans Tor zur Welt. JAPAN-ZWISCHEN FUJI UND KYUSHU (8ARFK0800M) 7. TAG: NAGASAKI Nagasaki, das sich malerisch an die Hügel um Japans schönsten Naturhafen schmiegt und als romantischer Schauplatz von Puccinis Oper Madame Butterfly diente, verfügt seit alters her über weit reichende Handelskontakte zum Ausland. Portugiesische Missionare sowie holländische und chinesische Kaufleute hinterließen hier ihre Spuren. Der Anteil der chinesischen Bevölkerung war in Nagasaki besonders groß. Hier und in Yokohama bestehen heute die einzigen verbliebenen Chinatowns in Japan. Die chinesische Gemeinde durfte auch eigene Tempel erbauen. In der Tempelstadt Teramachi erkunden Sie den Sofukuji, einen vollständig erhaltenen Tempel im Mingstil. Obschon Nagasaki am 9. August 1945 Ziel des zweiten Atombombenabwurfs auf Japan war, künden viele historische Zeugnisse von der glorreichen Vergangenheit dieser Hafenstadt. Die Bombe explodierte über Urakami, einem christlichen Dorf mit der größten Kirche Japans. Besuch des 1958 wiedererbauten Heiligtums sowie der nahe gelegenen Gedenkstätten. Anschließend entführen Sie die Villen westlicher Kaufleute im reizvoll über der Stadt gelegenen Glover-Park in die Kolonialund Industrialisierungszeit des 19. Jh. Spaziergang zurück zum Hotel. 8. TAG: NAGASAKI – MIYAJIMA – HIROSHIMA Vormittags Zugfahrt zunächst nach Fukuoka und weiter mit dem Shinkansen Superexpress nach Hiroshima. In der Inlandsee liegt die heilige Insel Miyajima, die Sie von Hiroshima nach kurzer Fahrt mit der Regionalbahn und per Fähre erreichen. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des ItsukushimaSchreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Hiroshima und Übernachtung. Gehen Sie in Hiroshima auf kulinarische Entdeckungsreise. In den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants der Stadt ist die „japanische Pizza“ besonders schmackhaft. Für die heutige Übernachtung steht nur leichtes Handgepäck zur Verfügung. 9. TAG: HIROSHIMA – KURASHIKI – FUJI–HAKONE NATIONALPARK Morgens fahren Sie mit dem Shinkansen Superexpress und per Regionalbahn nach Kurashiki. Hier prägen alte Kaufmannshäuser, Reisspeicher, weidengesäumte Kanäle und gewölbte Steinbrücken das Bild der Altstadt. Nach einer ausgiebigen Besichtigung erreichen Sie am frühen Abend mit dem Shinkansen Superexpress das Gebiet des Fuji-Hakone-Nationalparks. Busfahrt zu Ihrem Ryokan-Hotel. Die heutige Übernachtung in einem japanischen Ryokan ist ein besonderer Höhepunkt Ihrer Japan-Reise. Die durch ihre Schlichtheit bestechenden Gästezimmer, ausgelegt mit Tatami (Reisstrohmatten), vermitteln den japanischen Lebensstil früherer Wohn- und Gasthäuser. Japanisches Abendessen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur abendlichen Entspannung in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad). Bei den Reiseterminen 20.03., 02.04. und 31.07.2015 Übernachtung im Ryokan auf der Insel Miyajima anstelle im Fuji-Hakone Nationalpark. 25. Apr. 2016 - Seite 2 10. TAG: FUJI-HAKONE NATIONALPARK – KAMAKURA – TOKYO Vormittags führt Sie ein Ausflug mit Bus und Boot oder Seilbahn (wetterabhängig) in die Bergwelt Hakones, wo Naturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Bei klarer Sicht bieten sich phantastische Impressionen des schneebedeckten heiligen Berges Fuji-san. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der 3.776m hohe Vulkan als Weltkulturerbe in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Anschließend Busfahrt nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Besichtigung des Hasedera-Tempels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und des berühmten Großen Buddha. Nachmittags Weiterfahrt hinein in das schier endlose Häusermeer von Tokyo. 11. TAG: TOKYO Heute lernen Sie die unterschiedlichen Gesichter der Megastadt Tokyo kennen. Mit dem Bus erreichen Sie zunächst den Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der ultramoderne Multiplex Roppongi Hills Mori Tower, von dessen Aussichtsplattform Sie einen großartigen Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt haben. Vor dem Kaiserpalast legen Sie einen Fotostopp an der Nijubashi-Brücke ein. Bei einem Bummel durch das vornehme Stadtviertel Ginza genießen Sie im Anschluss das modische Flair der eleganten Boutiquen JAPAN-ZWISCHEN FUJI UND KYUSHU (8ARFK0800M) und Geschäfte. Schließlich erreichen Sie den traditionellen Stadtteil Asakusa, wo Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel mischen. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree. Dieser ist mit 634 m aktuell zweithöchstes Bauwerk der Welt. Rückkehr zum Hotel. 12. TAG: TAGESAUSFLUG NACH NIKKO (FAKULTATIV) Entdecken Sie heute Tokyo weiter auf eigene Faust oder schließen Sie sich unserem fakultativen Ausflug nach Nikko an. Der Busausflug gehört zu den kulturellen Highlights unserer Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich der Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko, etwa 120 km nördlich von Tokyo, aus. Wir beginnen unsere Besichtigungen im TaiyuinTempel. Beeindruckend sind die Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu. Nikkos wichtigster Schrein und Mausoleum des Tokugawa Shoguns wurde im 17. Jh. zur Zeit der Hochblüte von Architektur und Kunst geschaffen. Am späten Nachmittag Rückkehr nach Tokyo. 13. TAG: RÜCKFLUG NACH DEUTSCHLAND Am späten Vormittag Transfer zum Flughafen Tokyo Haneda. Rückflug mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt mit Ankunft am Abend. **Ende einer erlebnisreichen Reise** 25. Apr. 2016 - Seite 3 Reisetermine, Preise p. P. in € Reisetermine 09.08. – 21.08.2016 *Zusatztermin* 16.10. – 28.10.2016 *Zusatztermin* 30.10. – 11.11.2016 Im Doppelzimmer 3.899,3.899,3.799,- Einzelzimmerzuschlag 695,695,695,- Bitte beachten Sie außerdem die besonderen Hinweise an den folgenden Terminen: 09.08.– 21.08.2016 ohne Ryokanübernachtung / Beppu und Nagasaki in umgekehrter Reihenfolge / Rückflug ab Tokyo Haneda 16.10. – 28.10.2016 ohne Ryokanübernachtung / Rückflug via München (gilt nur für die Zusatzreise an diesem Termin) 30.10. – 11.11.2016 Herbstlaubfärbung - beste Reisezeit in Japan / Illuminierte Tempelanlagen in Kyoto / Rückflug ab Tokyo Haneda fakultative Leistungen: -Rail&Fly, 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung € 45,- p.P. -separater Hin-/Rückflug € 75,- p.P. Japanischer Abend in Kyoto € 115,- p.P. Geisha-Tänze und Shabushabu-Essen in traditionellem Ambiente: Der heutige Abend steht im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. Der Bus bringt Sie zu einem japanischen Gasthaus inmitten einer reizvollen Parkanlage im Osten Kyotos. Dort genießen Sie ein schmackhaftes Shabushabu-Fleischfondue. Höhepunkt des Abends ist der ca. einstündige Besuch einer jungen Kyotoer Maiko und ihrer Begleitdame. Nach zwei kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Heute Abend werden Sie erleben, dass das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt. Rückkehr zum Hotel mit dem Bus Termine Japanischer Abend vor Ort: Reisetermin: Japanischer Abend: 02.04.2016 04.04.2016 14.05.2016 16.05.2016 31.07.2016 01.08.2016 16.10.2016 18.10.2016 30.10.2016 01.11.2016 Ausflug "Nikko" (Min. 15 Teilnehmer, Buchung nur vor Reisebeginn möglich) € 130,- p.P. Innerdt. Anschlussflüge mit Lufthansa (auf Anfrage) ab/bis verschiedenen deutschen Flughäfen ab/bis Österreich (Wien, Linz, Graz, Salzburg) € 0,- p.P. € 250,- p.P. Hotelübersicht: Ort Kyoto Beppu Nagasaki Hiroshima Fuji-Hakone N.P. Tokyo Nächte 3 1 2 1 1 3 Hotel Grand Prince oder Monterey Kamenoi JAL City oder ANA Crowne Plaza Nagasaki Glower Hill ANA Crowne Plaza Yunohana Ryokan The Gate Landeskategorie **** *** *** **** **** **** Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (die nachfolgenden Termine sind hiervon ausgenommen und in der Durchführung garantiert: 20.03., 14.05., 31.07. und 16.10.2016) Maximale Teilnehmerzahl: 28 Personen JAPAN-ZWISCHEN FUJI UND KYUSHU (8ARFK0800M) 25. Apr. 2016 - Seite 4 Im Reisepreis inklusive • Linienflüge mit Lufthansa von Frankfurt/Main nonstop nach Osaka und von Tokyo nonstop nach Frankfurt/Main in der Touristenklasse inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren • 10 Übernachtungen in Vier-Sterne-Hotels und Hotels der gehobenen Mittelklasse inkl. Frühstück (Bei Rückflügen ab Tokyo-Narita kein Frühstück eingeschlossen.) • eine Übernachtung im Ryokan im Fuji-Hakone Nationalpark inkl. japanischem Abendessen und Frühstück • Welcome Drink • Flughafentransfers bei An- und Abreise • alle Bahnfahrten mit Japan Railways (Japan Rail Pass) auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse lt. Programm • alle Besichtigungen mit Reisebus inkl. Eintrittsgeldern lt. Programm, bzw., wo angegeben, mit öffentlichen Verkehrsmitteln und leichten Spaziergängen • separater Gepäcktransport Kyoto – Nagasaki und Nagasaki – Fuji-Hakone Nationalpark über Nacht • qualifizierte, Deutsch sprechende Studienreiseleitung vom 02. bis 13. Tag in Japan • besondere Reisehighlights zu den genannten Terminen • Informationsmaterial zur Reise Nicht eingeschlossene Leistungen: • Persönliche Reiseversicherungen • Getränke und Mahlzeiten, soweit nicht aufgeführt • Trinkgelder • fakultative Ausflüge • Ausgaben des persönlichen Bedarfs • alle nicht genannten Leistungen Geänderte Stornobedingungen: Bitte beachten Sie die für diese Reise abweichenden Stornobedingungen: bis 30 Tage vor Reisebeginn: 25% des Reisepreises vom 29. bis 22. Tag vor Reisebeginn: 30% des Reisepreises vom 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn: 40% des Reisepreises vom 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn: 60% des Reisepreises vom 6. bis 3. Tag vor Reisebeginn: 75% des Reisepreises ab 2. Tag vor Reisebeginn: 80% des Reisepreises Einreisebestimmungen: Bitte beachten sie unbedingt die Einreisebestimmungen (Pass-, Visa-, Impf-, Zollbestimmungen etc.) für Japan. Deutsche Staatsangehörige benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 3 Monate über das vertraglich vereinbarte Reiseende hinaus gültig sein muss. Bitte beachten Sie: Die Durchführung dieser Reise erfolgt in Zusammenarbeit mit anderen namhaften deutschen Reiseveranstaltern. JAPAN-ZWISCHEN FUJI UND KYUSHU (8ARFK0800M) 25. Apr. 2016 - Seite 5