St. Peter Stiftskeller – Das Restaurant Lebensader im ältesten

Transcription

St. Peter Stiftskeller – Das Restaurant Lebensader im ältesten
St. Peter Stiftskeller – Das Restaurant
Lebensader im ältesten Restaurant Europas
Gelegen in der Altstadt von Salzburg, umgeben von großartiger Architektur liegt
der St. Peter Stiftskeller. Seit über 1200 gilt das Restaurant als erste Adresse in
Salzburg, wenn sich Genuss und Kultur treffen.
Der St. Peter Stiftskeller ist berühmt für seine Qualität, sein Kulinarium, sein
Messen mit den besten Restaurants der Welt und wegen seiner Gäste. Über ein
Jahrtausend war er beliebter Treffpunkt für Fürsten und Bischöfe, für Bürger und
Kaufleute. Heute besuchen Salzburger und Touristen, Gourmets und
Geschäftsleute ebenso wie prominente Gäste den St. Peter Stiftskeller.
Ob private Feier in kleinem Rahmen, Firmenveranstaltung oder rauschendes Fest:
von der historischen Bürgerstube über den noblen Virgilsalon bis zum
prunkvollen Barocksaal – elf verschiedene Räumlichkeiten bieten für jeden
Anlass den idealen Rahmen.
Wenn Sie mit Ihren Gästen unter sich sein möchten, können Sie die
Räumlichkeiten des St. Peter Stiftskeller exklusiv für Ihre Veranstaltung mieten.
Das Kulinarium des St. Peter Stiftskeller ist seit hunderten von Jahren ein
Genussprojekt, Qualität und Frische sein Credo. Regionale und saisonale Zutaten
werden mit Spezialitäten aus dem europäischen Ausland gekonnt kombiniert und
kreativ und innovativ verarbeitet. Beinahe täglich werden neue Gerichte erprobt,
um Stammgästen eine geschmackvolle Abwechslung bei gleichbleibender
höchster Qualität zu ermöglichen.
Das Serviceteam des St. Peter Stiftskeller kümmert sich herzlich und charmant
um jedes Anliegen um Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu ermöglichen.
St. Peter Stiftskeller - das Restaurant
St. Peter Bezirk 1/4 | 5020 Salzburg
Tel.: +43 662 84 12 68 0 Fax: +43 662 84 84 81 15
www.stpeter-stiftskeller.at
St. Peter Stiftskeller – Das Restaurant
1200 Jahre Tradition…
Gründungsjahr 803 803 wird der St. Peter Stiftskeller erstmals urkundlich durch
den Gelehrten Alkuin, einen Gefolgsmann Kaiser Karls des Großen, erwähnt und gilt
somit als älteste Gaststätte Europas.
1300 Der St. Peter Stiftskeller findet Aufnahme in die Literaturgeschichte durch den
Dichter und Komponisten „Mönch von Salzburg“.
1510 Umfassende Vergrößerung – selbst Faust wusste um die Qualität dieses Ortes.
1720 Wandlung des Stiftskellers – Adel, Bürgertum und Klerus kehrten ein.
1760 Michael Haydn bewohnt das Obergeschoß des Stiftskellers.
1803 Erwerb der „Biergerechtigkeit“ und Ausschank von Bier. Davor war der Stiftskeller ein reines Weinlokal, in dem die Pater ausschließlich eigene Weine
ausschenken durften.
1809 Während der napoleonischen Kriege werden Soldaten der französischen
Truppen im Stiftskeller einquartiert
1903 Bau des Barocksaals und Ausbau der Willibaldhöhle unter Abt Willibald
Hauthaler
1918 Der Stiftskeller wird während des Ersten Weltkrieges geplündert
1992 Der erste Pachtvertrag in der Geschichte des St. Peter Stiftskellers wird
unterschrieben. Mit 25 Jahren nimmt Claus Haslauer als Pächter diese große
Herausforderung an.
1996 Uraufführung des berühmten „Mozart Dinner Concert“ im historischen Barocksaal, das sich seither mit täglichen Aufführungen größter Beliebtheit erfreut.
1999 Veronika Kirchmair-Haslauer widmet sich ab diesem Zeitpunkt der
Neugestaltung der Räumlichkeiten mit viel Liebe zum Detail.
2003 Der Stiftskeller feiert sein 1200-jähriges Bestehen.
2008 Die Küche und die Schank des St. Peter Stiftskellers werden in einem
umfangreichen Umbau auf den modernsten Stand der Technik gebracht.
2010 Der St. Peter Stiftskeller wird um das St. Paul Soulfood Catering erweitert.
Dieses äußerst erfolgreiche Catering-Konzept setzt auf Individualität, Exklusivität
und professionelle persönliche Betreuung, um jede Veranstaltung einzigartig zu
gestalten.
2013 Neugestaltung der Willibaldhöhle und des Gartens.
2014 Der Genussbereich im St. Peter Stiftskeller wird um die Disziplinen „Sous Vide“ und Holzkohle erweitert.
St. Peter Stiftskeller - das Restaurant
St. Peter Bezirk 1/4 | 5020 Salzburg
Tel.: +43 662 84 12 68 0 Fax: +43 662 84 84 81 15
www.stpeter-stiftskeller.at