dti_europa_gran canaria_2011
Transcription
dti_europa_gran canaria_2011
Bahnhofstr. 9-11 21629 Neu Wulmstorf Tel: 040 / 700 196 - 0 Fax: 040 / 700 196 – 96 Internet: www.reiseprofis.com Mail: [email protected] Gran Canaria Von: Daniela Titze Reisedatum: Januar/Februar 2011 Am 31.Januar ging unser Flug um 11:35 vom Hamburger Flughafen Fuhlsbüttel zum Flughafen von Las Palmas auf Gran Canaria. Ein nettes Personal und ein ausnahmsweise wirklich leckeres Bordessen begleitete uns auf unserem 4 ½ Stunden Flug. Auf Gran Canaria angekommen, wurden wir mit einem Bus der TUI abgeholt und zu unserem Hotel RIU Grand Palace Maspalomas Oasis in Maspalomas gebracht. Dort angekommen konnten wir einchecken und dann ging es auch schon in den Besprechungssaal zur Begrüßungsrunde. So konnten wir die Gruppe kennen lernen, mit der wir ja schließlich eine Woche lang Gran Canaria erkunden wollten. Unsere Koffer wurden in der Zeit vom Hotelpersonal auf unsere Zimmer gebracht. Anschließend fuhren wir auch schon zu der ersten Hotelbesichtigung in das Hotel Sahara Playa an der Playa del Inlges. Dort konnten wir uns die verschiedenen Zimmerkategorien und die gesamte Anlage anschauen. Anschließend blieben wir noch zum Abendessen. Heute war Barbecue Buffet und wir hatten schon ein bisschen Hunger. Allgemein ist dieses Hotel zu empfehlen, wenn man viel Wert auf die zentrale Lage legt. Durch die Nähe zum Zentrum der Playa del Ingles ist die Lage hervorragend für Stadtliebhaber oder Nachtschwärmer. Auch liegt dieses Hotel nahe dem Strandabschnitt von Playa del Ingles. Die Zimmer sind zweckmäßig und sauber ausgestattet. Die Zimmer mit Dreierbelegung und Familienzimmer verfügen über Extrabetten getrennt vom Schlafzimmer. Das Essen ist einem drei Sterne Hotel angemessen gestaltet. Allerdings haben wir uns unter einem italienischen Barbecue etwas mehr vorgestellt. Dieses Hotel ist eine gute Alternative für preisbewusste Urlauber. Nach dem Essen fuhren wir dann mit dem Bus zurück zu unserem Hotel. Hier ließ jeder für sich den Abend auf dem Balkon ausklingen. Wir waren schon sehr müde und gingen deshalb verhältnismäßig früh ins Bett, damit wir am nächsten Tag auch fit starten konnten. Nach dem stärkendem Frühstück in unserem Hotel machten wir entlang der Promenade einen Spaziergang zu unserer ersten Hotelbesichtigung an diesem Tag. Das Hotel RIU Palace Meloneras liegt sehr zentral zu der Einkaufsstraße im Abschnitt Meloneras. Man ist in wenigen Gehminuten bei Supermärkten und Läden. Bahnhofstr. 9-11 21629 Neu Wulmstorf Tel: 040 / 700 196 - 0 Fax: 040 / 700 196 – 96 Internet: www.reiseprofis.com Mail: [email protected] Durch die Themenbuffets für die Kunden ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Hotelgelände ist großräumig und naturfreundlich gebaut. Viele Pflanzen und Palmen schmücken den Bereich rund um den Pool herum. Dieser ist geformt wie ein Wal und auf angenehme Temperaturen beheizt. Von dem Balkon aus hat man einen wunderschönen Blick auf das Meer und die gepflegte Anlage. Morgens und abends gibt es die Mahlzeiten in Buffetform. Es gibt außerdem die Möglichkeit die Mahlzeit alternativ im à la carte Restaurant „Krystal“ ohne Aufpreis zu sich zu nehmen. Um Anmeldung und angemessene Kleidung wird hier gebeten. Anschließend wurden wir von unserem Bus abgeholt und nach Playa del Ingles gefahren. Dort besichtigen wir das Hotel RIU Palmeras mit der dazugehörigen Bungalowanlage RIU Palmitos. Dieses Hotel ist hervorragend für Ruhesuchende. Trotz der Ruhe liegt dieses Hotel nahe am Zentrum und am Strand. Eine Vielfalt von Unternehmungen ist hier also geboten! Allgemein gibt es hier nicht sehr viel für Kinder. Ein kleiner Spielplatz und eine Kinderanimateurin für die Oster-, Sommer- und Herbstferien ist hier auch schon alles. Das Hotel ist zwar sehr groß, allerdings fällt einem dies überhaupt nicht auf, wenn man sich in der naturbewusst angelegten Anlage aufhält. Die Zimmer und Bungalows sind angenehm eingerichtet. In den Bungalows betritt man das Wohnzimmer durch die verschließbare Terrassentür. Von dort aus führt eine Treppe in das obere Geschoss, wo sich schließlich das Badezimmer und Schlafzimmer befindet. Toll sind die kleinen Terrassen, die von Pflanzen etwas sichtgeschützt sind. Die Gläser der Terrassentüren und Fenster sind so verspiegelt, dass man in den Räumen helles Tageslicht hat und man trotzdem unbemerkt ist. Denn von draußen kann man durch die Verspiegelung nicht hereinschauen. Empfehlenswert ist dieses Haus für Ruhesuchende und Paare. Der Service ist hervorragend, das Personal zuvorkommend und aufmerksam. Wir stiegen also voller neuer und verschiedener Eindrücke wieder in unseren Bus, welcher sich erst einmal in Bewegung setzte. Laut Programm hatten wir unsere „Tagesdosis“ Hotelbesichtigung schon abgearbeitet. Unsere Reise- und Gruppenleiterinnen ließen die Spannung auf unsere Überraschung erst steigen, bis sie uns dann doch erzählten wohin der Bus uns bringen würde. Wir fuhren in den „PALMITOS PARK“!!! -2- Bahnhofstr. 9-11 21629 Neu Wulmstorf Tel: 040 / 700 196 - 0 Fax: 040 / 700 196 – 96 Internet: www.reiseprofis.com Mail: [email protected] Wir freuten uns riesig und konnten es kaum erwarten. Endlich im Park angekommen machten wir unseren Treffpunkt aus und trennten uns alle in verschiedene Richtungen. Die Tiere sind dort teilweise wirklich ungewöhnlich! Wir haben riesige Kommodore, sich sonnende Erdmännchen, unglaublich dicke Schlangen, seltene Vogelarten, Schmetterlinge, Delphine, Papageien und gefühlte tausend andere Tierarten gesehen. Unser Treffpunkt war an dem höchsten Punkt des Parks bei der Greifvogelschau. Dort gab es eine Aussichtsplattform, von der man diese unfassbar schöne Natur genießen konnte. Zu unserem Vorteil wurde die Aussichtsplattform für uns abgesperrt und ein abwechslungsreiches Buffet von RIU aufgebaut. Begrüßt wurden wir dort erst einmal mit einem Glas Sangria. Als alle eingetroffen sind, wurde das Buffet von unserer Gruppenleiterin eröffnet. Wir hatten alle einen Riesenhunger. Hier haben wir zum ersten Mal die Papas Arrugas mit der MojoSoße probiert, die uns von nun an die ganze Woche begleitete. Dies ist ein typisches Gericht für Gran Canaria. Papas Arrugas sind Kartoffeln die in sehr salzigem Wasser gekocht werden. Dadurch werden sie dann ganz schrumpelig und nehmen das Salz besser auf. Die Mojo-Soße ist eine Knoblauch-Paprika-Soße, die hauptsächlich nach Knoblauch schmeckt. Aber so unbeschreiblich lecker! Das Essen war wirklich köstlich. Durch die Wärme war man allerdings sehr schnell satt. Zum Nachtisch gab es frisches Obst, wie Honigmelonen, Bananen etc. Da viele von diesen Obstsorten auch von hier kommen schmeckt es so frisch wirklich unglaublich lecker und intensiver als in Deutschland. Nach dem Nachtisch gab es für jeden noch einen Ron Miel, ein ebenfalls landestypischer Honigschnaps. Trinken tut man diesen mit Sahnehaube und einem Strohhalm. Ron Miel bekommt man auf Gran Canaria an jeder Ecke in einem Supermarkt. Nach dem Essen verließen wir gemütlich und mit vollen Bäuchen die Aussichtsplattform und gingen den anderen Weg an noch mehr Tieren hinunter zum Ein- und Ausgang. Dort erwartete uns noch eine kleine Überraschung. Unsere Gruppenund Reiseleiterinnen hatten für jeden eine Tüte vorbereitet mit kleinen Accessoires und Erinnerungsstücken aus dem Palmitos Park. Mit glücklichen Mienen stiegen wir also alle in unseren Bus und genossen die Fahrt durch die Natur zurück zu unserem Hotel. -3- Bahnhofstr. 9-11 21629 Neu Wulmstorf Tel: 040 / 700 196 - 0 Fax: 040 / 700 196 – 96 Internet: www.reiseprofis.com Mail: [email protected] Da wir am Nachmittag schon wieder in unserem Hotel angekommen waren, hatten wir nun endlich Zeit auch dieses Hotel und unsere Umgebung zu erkunden. Mit den Badesachen untergezogen ging es Richtung Einkaufszentren. Wir schlenderten ein wenig durch die Läden und gaben hier und da etwas Geld (für Armreifen und Schuhe) aus. Nach der Shopping Tour besichtigten wir die wunderschön angelegte Gartenlandschaft. Von dem Garten kommt man durch ein Tor direkt zur Promenade, so dass man nicht um das Hotel herumlaufen muss. Unbedingt muss man an die Playa Card denken, die einem den Eintritt in das Hotel durch die Gartenpforte ermöglicht. Denn sonst muss man auf dem Rückweg doch wieder um das Hotel herumlaufen. Völlig erschöpft von dem bis jetzt schon erlebnisreichen Tag legten wir uns zum Bräunen an den Pool. Das Wetter war herrlich, warm und sonnig. Ab und zu kühlte ein kleiner Windhauch uns ab. Bei Windstille übernahm dies der Pool. Die Zeit verging hier so schnell, dass wir uns auch schon wieder fertig machen mussten. Denn immerhin stand noch eine Hotelbesichtigung am Abend mit anschließendem Essen an. Das RIU Club Hotel Gran Canaria ist eine hübsche Clubanlage für Groß und Klein, Familien und Paare, die nicht die vollkommende Ruhe suchen, sondern Kontakte knüpfen und ein abwechslungsreiches Programm möchten. Da das RIU Club Hotel Gran Canaria auch in Maspalomas liegt, machten wir einen kleinen Spaziergang zu dieser Besichtigung. Die große Poollandschaft lädt zum Spielen und Schwimmen ein, mehrere Restaurants bieten abwechslungsreiche Mahlzeiten, freundliche Animateure geben einem die Möglichkeit, sich zu bewegen und die Zeit spielerisch zu nutzen. Die Zimmer sind freundlich und geräumig eingerichtet und bieten einen wunderschönen Blick vom Balkon aus. Nach der Führung wurden wir zum Poolrestaurant gebracht. Dieses bietet leckere asiatische und mexikanische Küche. Außerdem gibt es noch das Hauptrestaurant mit internationaler Küche oder das Restaurant Roque Nublo mit kanarischen und andalusischen Spezialitäten. Nach dem Essen durften wir noch etwas bleiben. Einige gingen schon zum Hotel zurück. Wir schauten uns noch die Show an, die dort abends immer stattfindet. Mit dem Hotelmanager abgesprochen durften wir auch die All Inclusive Leistungen nutzen. Also setzten wir uns noch eine Weile zusammen und tranken einen Cocktail. Allmählich schlenderten wir dann zurück zu unserem Hotel. Mit ein paar Kolleginnen trafen wir uns noch auf unserem Balkon um den Abend in Dämmerungsatmosphäre mit eingeschränktem Meerblick ausklingen zu lassen. Am Mittwochmorgen trafen wir uns zur Abfahrt zu Hotelbesichtigung mit leeren Mägen. Von unserem Busfahrer wurden wir weiter ins Landesinnere zum Salobre Golf Resort & Spa gefahren. Dort wurden wir empfangen und durften uns erst einmal am Frühstücksbuffet stärken. Das Frühstück war wirklich -4- unserer charmanten Sheraton sehr freundlich vielseitig. Von Bahnhofstr. 9-11 21629 Neu Wulmstorf Tel: 040 / 700 196 - 0 Fax: 040 / 700 196 – 96 Internet: www.reiseprofis.com Mail: [email protected] deftig bis süß, es war wirklich alles vorhanden, was man sich nur zum Frühstück erträumen kann. Zu trinken haben wir uns Orangensaft an einem Saftstand geholt, der dort frisch gepresst wurde. Auf Wunsch konnte man auch zwischen verschiedenen Obstsorten variieren, die einem dann frisch ausgepresst und zu Saft verarbeitet wurden. Nach dem Frühstück zeigte man uns dann die Zimmer und Suiten. Dieses Hotel ist wirklich unglaublich luxuriös ausgestattet. Die Einrichtung ist modern und stilvoll. Ebenfalls an der technischen Einrichtung wurde hier nicht gespart. Die Flachbildschirme, die großen Betten und ein großer Balkon laden zum Träumen ein. Ebenfalls wahnsinnig toll sind die großen Fensterfronten am Balkon und ein Fenster zum Badezimmer hin. Denn so kann man aus der Dusche heraus diese prachtvolle Landschaft genießen. Da das Hotel sehr naturgemäß gebaut ist, gibt es hier einige Besonderheiten. Das Sheraton Salobre ist in einen Fels hineingebaut. Beim Bau wurde darauf geachtet, so wenig wie möglich vom Fels und der Natur zu vernichten. Viele natürliche Materialien wurden verwendet, die die typische Landschaft mit stillen Plätzen, Vulkanen, Kakteen und Palmen widerspiegelt. Dadurch ist das Hotel ungleichmäßig hoch und hat viele unterschiedliche Ebenen in denen man sich aufhalten kann. 7 Süßwasserpools sind hier auf verschiedenen Ebenen verteilt. Ganz oben im Hotel befindet sich der Sunset Bereich. Hier finden Sie einen großen Pool, von dem Sie direkt auf die Landschaft schauen können. Im Sunset Bereich gibt es auch Liegemöglichkeiten, die man kostenfrei belegen kann. Von hier aus lässt es sich noch luxuriöser entspannen. Diese Liegen kann man auch für ein Romantikdinner buchen (gegen Aufpreis). Dabei werden die Liegen dann liebevoll mit Kerzen dekoriert und ein Dinner wird vorbereitet. Nach diesen wunderschönen Eindrücken mussten wir uns erst einmal erholen. Gut, dass das nächste Ziel Puerto de Mogán war und wir somit etwas Zeit zum Schwelgen im Bus hatten. Bis zu unserer nächsten Führung hatten wir noch etwas Zeit. Daher gaben uns unsere Gruppen- und Reiseleiterinnen ca. eine Stunde zur freien Verfügung, in der wir Puerto de Mogán erkunden durften. Die kleine Hafenstadt ist genauso, wie man sich das spanische Leben vorstellt. Ein kleiner Hafen mit vielen Schiffen und Yachten, kleine mit Blumen bewachsene Gassen, weiße kleine Häuser und kleine Geschäfte. Wir schauten uns also etwas in dem kleinen Dorf um und erkundeten die kleinen Gassen und Straßen. Wirklich anschaulich ist auch das ziemlich klare Wasser im Hafenbecken. -5- Bahnhofstr. 9-11 21629 Neu Wulmstorf Tel: 040 / 700 196 - 0 Fax: 040 / 700 196 – 96 Internet: www.reiseprofis.com Mail: [email protected] Dort sieht man viele Fische hin- und herschwimmen. Beim Trödeln vergaßen wir die Zeit und mussten uns schließlich beeilen, um den Weg zum Hotel zu finden. Rechtzeitig trafen wir schließlich im Hotel ein und konnten die Führung beginnen. Das Hotel Cordial Mogán Playa ist eine faszinierende Anlage, in der immer wieder viele kleine Details eingebaut sind. Der riesige Unterschied gegenüber den bis jetzt besichtigen Hotels überraschte uns. So viele eingebaute Spielereien machen dieses Hotel besonders. Zum Beispiel die große Brücke im Eingangsbereich mit einer künstlerisch erstellten Uhr. Von dieser Brücke sieht der Blick nach unten aus wie in einen Urwald. Viele Palmen und Pflanzen verschönern Innen und Außen das Gelände und geben ein geborgenes und naturnahes Gefühl. Die Anlage bietet viel für Kinder und Familien, ebenso für Paare oder Alleinreisende. Eine große Poollandschaft beinhaltet 2 Süßwasser-Pools mit Whirlpools und je einer Strandzone mit aufgeschüttetem Sand. Die Anlage bietet ebenfalls einen botanischen Garten und einen Archäologischen Park „Las Crucecitas“ der beim Bau des Hotels aufgetaucht ist. Diesen kann man nun kostenlos und bequem vom Hotel aus besichtigen. Anschließend gab es auch hier wieder Essen vom Buffet, welches eine große Auswahl von Salat, über Deftiges bis hin zum Nachtisch bot. Auch hier fand man wieder die Papas Arrugas und Mojo-Soße. Wahrscheinlich hatte unsere Gruppe immer viel Platz, weil wir eine Knoblauchwolke um uns herum mit uns trugen. Nach dem Essen ging die Fahrt wieder zurück in Richtung Maspalomas in unser Hotel RIU Grand Palace Maspalomas Oasis. Gerade angekommen, schmissen wir uns wieder in Badesachen und genossen die Sonne am Pool, während in Hamburg Blitzeis, Regen und Schnee wütete. Später wurden wir wieder von unserem Busfahrer sicher nach Playa del Ingels in das Hotel Buenos Aires gebracht. Dieses gehört mit der Leitung vom Hotel Neptuno zusammen. Das Buenos Aires befindet sich in sehr zentraler Lage. In dem gleichen Gebäude befindet sich auch das Hard Rock Café. Nebenan liegt das Yumbo Centre in dem die Nachtschwärmer aufs Ganze gehen. Somit muss man hier teilweise mit Lärm rechnen, obwohl der Poolbereich durch eine hohe Wand geschützt ist. Die Zimmer liegen jedoch direkt in die Richtung, sodass ich mir auch vorstellen kann dass es dort nachts etwas lauter werden kann. Die Besichtigung einer kleinen, kostenlosen Internetecke beendet die Besichtigung. Auf jeden Fall zu empfehlen ist dieses Hotel für junge Familien und Paare. Auch natürlich für junge Leute, die die Nähe zum Zentrum suchen, eine gute Wahl. Ebenso lässt sich das Neptuno beschreiben. Hier gibt kleines, neues Spa-Center mit verschiedenen Saunen, benutzbar sind. In den Behandlungszimmern kann allerlei Schönheitsbehandlungen verwöhnen lassen. -6- es auch ein die kostenlos man sich mit Bahnhofstr. 9-11 21629 Neu Wulmstorf Tel: 040 / 700 196 - 0 Fax: 040 / 700 196 – 96 Internet: www.reiseprofis.com Mail: [email protected] Das Neptuno veranstaltet einmal monatlich einen Kunstabend an dem Gemälde von unterschiedlichsten Künstlern ausgestellt und verkauft werden. An jedem Abend wird eins der Gemälde dem Hotel Neptuno zugesprochen. Aus diesem Grund sind in jedem Zimmer andere Gemälde aufgehängt, welche jedoch alle Originale sind. In der Pianobar gibt es gelegentlich Piano-Musik oder Karaoke Abende. Da wir einen Karaoke-Abend erwischt hatten, blieben wir nach dem Abendessen auch noch eine Weile. Der Hotelmanager hat uns All Inclusive für den restlichen Abend angeboten und so sangen und tanzten wir auf der Karaoke-Party. Nach ein paar Cocktails machten wir uns dann auf den Weg in Richtung Yumbo Center, um den Abend dort weiter zu führen. Geendet hat der Abend erst spät, nachdem der Taxifahrer uns sehr rasant aber heil in unser Hotel zurückgebracht hat. Der Morgen danach… … startete mit einem ausgelassenen Frühstück im RIU Gran Palace Maspalomas Oasis. Das Frühstücksbuffet war immer sehr ausreichend. Frische Säfte, eine Auswahl von Käse- und Wurstsorten und warmen und kalten Speisen gaben jedem die Möglichkeit, ausgiebig zu frühstücken. Allerdings ist Gran Canaria für Kaffetrinker nicht das perfekte Land, da das Wasser dort sehr chlorhaltig ist und der Kaffe teilweise auch sehr nach „altem-Wasser-Kaffe“ schmeckt. Die gekochten Eier haben die Meisten von uns gemieden, da die 7-Minuten-Eier anscheinend nur 2-Minuten das kochende Wasser gespürt haben. An diesem sonnigen Tag wurden wir von unserem netten Busfahrer nach Las Palmas gefahren. Von unserem Reisebus stiegen wir dann um in einen Hop-on-Hop-off Bus. Wir wurden durch die ganze Stadt gefahren und mit Kopfhörern wurden uns die verschiedensten Sehenswürdigkeiten, Statuen, Häuser, Einkaufszentren und Wohnsiedlungen gezeigt und erklärt. An einer Haltestelle stiegen wir alle aus und gingen bis zur nächsten Haltestelle zu Fuß. Wir wussten natürlich nicht, dass diese Straße, die zur nächsten Haltestelle führte, eine der Hauptshoppingmeilen in der Hauptstadt war… Somit teilten wir uns immer mehr auf und verschwanden in unterschiedlichen Einkaufsläden. Hier und da traf man ab und zu mal jemanden aus der Gruppe wieder, komischerweise immer mit einer Einkaufstüte mehr in der Hand. Anfang Februar ist auf ganz Gran Canaria der „Rebajas“ (Winterschlussverkauf). Hier findet man in Läden wie Mango und Stradivarius Artikel bis zu 80% reduziert. Die Preise sind wirklich unglaublich niedrig und so haben einige von uns einfach nur noch zugeschlagen. Nach einer kurzen Stärkung bei McDonalds stiegen wir an der nächsten Haltestelle wieder in den Bus ein und beendeten die beeindruckende Stadtrundfahrt. Auf einer Strecke sieht man ganz viele Bergdörfer, in denen jedes Haus eine andere Farbe hat. Die Bergdörfer waren früher Siedlungen von Fischern. Jeder Fischer strich damals sein Haus nach der Farbe von seinem Fischerboot. So -7- Bahnhofstr. 9-11 21629 Neu Wulmstorf Tel: 040 / 700 196 - 0 Fax: 040 / 700 196 – 96 Internet: www.reiseprofis.com Mail: [email protected] entstanden diese bunten Dörfer, die nun typisch für diese Regionen. Treffpunkt nach der Bustour war im Einkaufszentrum „El Muelle“, wo noch mal kräftig weiter eingekauft wurde. Als alle nach und nach am Treffpunkt eingetrudelt waren wurden wir dann von unserem Busfahrer wieder abgeholt und in unser Hotel in Maspalomas zurück gefahren. Die Freizeit nutzten wir wieder, um etwas Sonne zu tanken. Etwas schick gemacht gingen wir dann am Abend das Seaside Grand Hotel Residencia. Für einen gehobener Atmosphäre mit erstklassigem Service ist geschaffen. Eine gepflegte Poollandschaft, ein vom abgeschiedener Fitnessraum, der jeden sportlichen ein ausgeprägter Wellnessbereich mit weit nach nebenan in Urlaub in dieses Hotel wie Trubel Wunsch erfüllt, gefächertem Angebot und vielen weiteren Kleinigkeiten machen zum Traumurlaub. Das Markenzeichen von den das Seepferdchen, spiegelt sich in vielen, kleinen, Details im ganzen Hotel wider. Sämtliche Blumentöpfe, sogar den Sand in den vor den Zimmern zieren die kleinen Seepferdchen. eines der geräumigen Zimmer und eine Suite an. den Urlaub hier Seaside Hotels, manchmal sehr Geländer, Fliese, Aschenbechern Wir schauten uns Die Zimmer sind groß und haben eine gehobene Ausstattung. Selbst in den Badezimmern sind Duschen und Badewannen vorhanden. Die Badezimmerartikel sind ebenfalls mit gehobenen Marken ausgestattet. In den Standard Zimmern findet man Toilettenartikel von L’Occitane, in den Suiten stehen die Toilettenartikel der Marke Bvlari zur Verfügung. Dies ist ein weiteres Detail, welches von der Qualität dieses Hotels überzeugt. Da das Seaside Grand Hotel Residencia und das Seaside Palm Beach zu einer Kette gehören, gibt es hier die Möglichkeit in beiden Hotels zu speisen. Hierzu ist lediglich eine Absprache mit dem Hotel (je nach Verfügbarkeit) möglich. Weiter ging unsere Hotelführung im Seaside Palm Beach. Dieses Hotel hat ein unglaubliches Design. Ausgestattet ist das Hotel im modernen 80er Jahre Stil. Die Zimmer sind in verschiedenen Farben gestaltet. Jedes Zimmer ist somit individuell. Man kann zwischen beigebraun, gelb-türkis, lachs-blau und lila-grün wählen. Natürlich sind auch ein Flachbildfernseher und eine Minibar vorhanden. Eine biegsame Lampe im 80er Jahre Stil rundet die Zeitreise stilvoll ab. Die Bar gibt ebenfalls diesen Stil wider, mit Kugellampen, Kreisen und bunten Farben. Von der Bar aus wurden wir in Richtung Wellness Bereich geführt. Dieser Bereich gibt einem die Möglichkeit, luxuriös und in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Nachdem wir die anregenden Düfte in uns aufgenommen haben, durften wir uns am Buffet -8- Bahnhofstr. 9-11 21629 Neu Wulmstorf Tel: 040 / 700 196 - 0 Fax: 040 / 700 196 – 96 Internet: www.reiseprofis.com Mail: [email protected] bedienen. Das Essen in diesem Hotel war mit Abstand das beste Essen der ganzen Woche! Selten habe ich so gut gegessen. Mit vollen Bäuchen machten wir uns später wieder auf den kurzen Weg in unser Hotel. So endete ein mal wieder unglaublich toller Tag. Am Freitag trafen wir uns erst in Playa del Ingles an den Appartements Nogalera. Wir mussten die „Anreise“ in Eigenregie vornehmen und somit teilten wir uns in Grüppchen und ließen uns Taxis rufen. Da unser Taxifahrer anscheinend keine Ahnung hatte, wo er uns absetzen sollte, mussten wir noch ca. 10 Minuten Fußmarsch bis zum vereinbarten Treffpunkt absolvieren. Die Anlage beherbergt insgesamt nur 30 Appartements, was dem Chef eine fast tägliche Anwesenheit ermöglicht. Er kümmert sich ebenfalls immer persönlich um Probleme, die dort allerdings selten auftauchen, und Wünsche. Die letzten Jahre erhielt Appartements Nogalera immer einen TUI Holly, welches die höchste Auszeichnung für TUI Hotels ist. Um diese zu erreichen, werden sehr hohe Gästezufriedenheiten benötigt. Unter 97% Gästezufriedenheit fiel diese Appartement-Anlage schon lange nicht mehr. Die Appartements im unteren Geschoss liegen an einem kleinen Garten. Dort gibt es sogar Bananenstauden, an denen sich die Kunden ohne weiteres Bedienen dürfen. Die Gartennutzung ist nur für das untere Geschoss gestattet, die anderen zwei Geschosse ermöglichen dafür den Blick vom Balkon auf Meer und Strand. Klein aber fein, für Selbstverpfleger die beste Wahl! Zu Fuß ging es weiter zum Sandy Beach, wo wir wieder von unserer Seaside Hotelführung empfangen wurden, da auch dieses Hotel zu der Kette gehört. Die zentrale Lage ist im Sandy Beach hervorragend gegeben. Auch hier findet man überall die kleinen Seepferdchen als Markenzeichen. Vom Balkon hat man eine Sicht auf den Pool, auf die Straße und auf etwas Meer. Da dort die Hauptstraße liegt und auch viel gebaut wird hat man leider etwas Lärm auf dem Balkon, was das Entspannen etwas einschränkt. Die Sicht direkt auf viele Hochhäuser möchte ich hier als Geschmackssache bezeichnen. Anschließend bekamen wir eine Führung in unserem Hotel RIU Grand Palace Maspalomas Oasis. Wir durften uns noch eine Suite anschauen. Von der Einrichtung ist das Hotel eher etwas altmodisch gehalten. Sonst ist alles sauber und vom Service wird sich immer schnell um alles gekümmert. -9- Bahnhofstr. 9-11 21629 Neu Wulmstorf Tel: 040 / 700 196 - 0 Fax: 040 / 700 196 – 96 Internet: www.reiseprofis.com Mail: [email protected] Samstag holte uns unser Bus wieder ab und fuhr mit uns ins Landesinnere. Die Landschaft ist unbeschreiblich schön und auf keinem Bild einzufangen. Da die Woche vor unserer Ankunft relativ regnerisch war, konnten wir die Unterschiede in der Landschaft beobachten. Von Stein, über Schluchten und grün bewachsene Gebiete. Oder auch alles gemischt. Der Sonnenschein erleuchtete das Land und ließ die Kakteenbüsche nur so um die Wette strahlen. Abschließend machten wir noch eine kleine Wanderung zum Roque Nueblo, von dem wir eine wahnsinnige Aussicht hatten. Mittags aßen wir in einem kleinen Restaurant mit Tapas, Knoblauchaufstrich mit Brot und Papas Arrugas. Auf dem Weg ins Hotel zurück hielten wir noch an einer Aussichtsplattform an, von der aus wir sogar den Teide sehen konnten. Der Teide ist der höchste Berg der Kanarischen Inseln und liegt auf der Insel Teneriffa. Abschließend aßen wir heute in unserem Hotel, welches auch ein à la Carte Restaurant „Krystal“ beherbergt. Das Essen war schmackhaft und sättigte unsere mal wieder hungrigen Mägen. Am Sonntag beendeten wir die Inforeise mit einer letzten Busfahrt zum Flughafen Las Palmas. Im Flugzeug ließen wir die schönen Tage der letzten Woche nochmals an uns vorbei ziehen. Am Nachmittag landeten wir dann im dunklen, regnerischen Hamburg, und wünschten uns gleich den nächsten Flieger wieder zurück in die Sonne zu nehmen. - 10 - Bahnhofstr. 9-11 21629 Neu Wulmstorf Tel: 040 / 700 196 - 0 Fax: 040 / 700 196 – 96 Internet: www.reiseprofis.com Mail: [email protected] Daniela Titze - 11 -