nach Spanien über Popayan nach Santa Fe de Bogota führte

Transcription

nach Spanien über Popayan nach Santa Fe de Bogota führte
nach Spanien über P o p a y a n nach S a n t a F e d e B o g o t a führte.
aufmerksame
Reisende
Santistevan,
heisst,
war
der
Ober-Münz-Direktor
Miguel
de
der ohne alle botanische Kenntnisse, physiognoinisch,
das
nach dem blossen Habitus,
Don
Dieser
die China-Bäume von Loxa an bis zu
2 | Grad nördlicher Breite entdeckte.
In einem Belichte, welchen dieser S a n t i s t e v a n im J a h r 1 7 5 3 dem
V i c e - K ö n i g e , Marquis v o n V i l l a r s übergab, sagte er ausdrücklich, dass er
nicht allein zwischen L o x a und Q u i t o , z. B . östlich von C u e n c a bey den
Dörfern P a u t e und G u a l a s c o ,
westlich von R i o b a m b a ,
am Abfall des
C h i m b o r a z o , b e y A n g a s und an der C u e s t a d e S . A n t o n i o , sondern auch
zwischen Q u i t o und S a n t a F e , überall, wo das Erdreich gleiche Höhe mit
Loxa h a t , Fieber-Rinden-Bäume gefunden habe.
So stand es mit der Auffindung der Cinchonen nördlich vom Aequator
bis zu dem J a h r
1772.
Herr v o n H u m b o l d t
sagt dann ferner:
„China-Rinde, welche in den Handel kam, war von L o x a ,
„und J a e n ,
vielleicht selbst von R i o b a m b a
„ d u r c h die Hafen der Süd-See verschifft."
„Alle
Guancabamba
und C u e n c a .
Alle wurde
In diesem letzten Punkte ist Herr
v o n H u m b o l d t indessen unrichtig berichtet worden, denn aus dem vor mir
liegenden Hamburger R e l a t i o n s - C o u r i e r , einem ehemaligen Wochenblatte,
von
den Jahren
1755,
1 7 5 6 und 1 7 5 7
ersehe i c h ,
dass
schon
in
den
ebengenannten Jahren mehrere Schiffe von C a r t h a g e n a und H a v a n a directe
nach C a d i z nicht unbedeutende Partheyen China mitgebracht haben.
dieses, wie sehr wahrscheinlich,
gewesen,
Ob
auch schon vor dem J a h r 1 7 5 5 der Fall
kann ich nicht mit Gewissheit behaupten,
weil mir keine frühere
J a h r g ä n g e jenes Blattes zur Hand gekommen sind.
Es ist mir um so lieber,
Handels
dass ich diesen für die Geschichte des
wichtigen Umstand zu berichtigen
im Stande b i n ,
Uebersetzer der v o n H u m b o l d t ' s c h e n Abhandlung,
Illustration
of
the
genus
Cinchona.
London,
da auch
Lambert,
1821,
ihn
der
in seiner
unbeachtet
gelassen hat, oder damit unbekannt war.
Im J a h r 1772 entdeckte D o n J o z e ' C e l e s t i n o M u t i s die ChinaRinde um S a n t a F e , und seit dieser E p o c h e mag also wohl die Verschiffung
über C a r t h a g e n a
nach Europa
noch häufiger
als vorher statt
gefunden