Lamborghini Gallardo LP 570-4 Super Trofeo Stradale | auto

Transcription

Lamborghini Gallardo LP 570-4 Super Trofeo Stradale | auto
auto-motor-info
Nachrichten > Lamborghini Gallardo LP 570-4 Super Trofeo Stradale
Mit dem Lamborghini Gallardo 570-4 Super Trofeo Stradale bringt die Sportwagen-Manufaktur aus Italien den Rennwagen auf die
Straße. Der jetzt auf der IAA in Frankfurt (15. bis 25. September 2011) gezeigte Supersportwagen hat als technisches Vorbild den
Gallardo Superleggera. Sein Herz ist ein V10-Treibsatz wie er auch in der Rennserie Blancpain Super Trofeo eingesetzt wird. Das
Aggregat erreicht bei 8000 Umdrehungen je Minute sein Leistungsmaximum von 419 kW (570 PS). Und das maximale Drehmoment von
540 Newtonmetern liegt bei 6500 Umdrehungen je Minute an. Die Kraftübertragung an alle Räder erfolgt über ein
Sechsgang-Automatikgetriebe (E-Gear), das über zwei Hebel, bedient wird, die sich hinter dem Lenkrad befinden. Um beim Anfahren den
maximalen Schub zu erhalten, garantiert der Thrust-Modus die maximale Beschleunigung mit einer Anfangsdrehzahl von 5000
Umdrehungen je Minute bei minimalem Reifenschlupf. Das Wagengewicht von 1340 Kilogramm lastet zu 57 Prozent auf der Hinterachse.
Der maximal 320 km/h schnelle Gallardo 570-4 Super Trofeo Stradale beschleunigt aus dem Stand in 3,4 Sekunden auf Tempo 100. Beim
Sprint von null auf 200 km/h zeigt der Zeitmesser 10,4 Sekunden an. Im Durchschnitt verbraucht der Supersportwagen auf 100 Kilometer
13,5 Liter Kraftstoff. Die mittlere Kohlendioxidemission beträgt je Kilometer 319 Gramm.
Auf Wunsch Carbon-Keramik-Bremse
Fürs Fahrwerk kommen Querlenker aus Aluminium zum Einsatz. Zur weiteren Gewichtsersparnis beim Gallardo 570-4 Super Trofeo
Stradale sind die Radlager und -Schrauben aus Titan. Bereift ist der Supersportwagen mit 19 Zoll großen Pirelli-Hochleistungsreifen mit
der Bezeichnung P Zero Corsa. Die Bremsanlage stellt Lamborghini unter die Hoheit des ab Werk montierten elektronischen
Stabilitätsprogramms. Vorne kommen in roter Wagenfarbe lackierte Acht-Kolben Bremssättel aus Aluminium zum Einsatz, hinten sind es
Vier-Kolben-Bremssättel. Die belüfteten Scheiben haben vorne einen Durchmesser von 365 Millimetern und hinten von 356 Millimetern.
Auf Wunsch wird eine Carbon-Keramik-Bremsanlage eingebaut, deren Scheiben vorne einen Durchmesser von 380 Millimetern haben.
Darüber hinaus kommt ein spezielles Fahrzeug-Setup zur Anwendung.
1/3
Schnellmontagesystem für Motorhaube
Doch nicht nur der Motor kommt aus der Rennserie: Auch der Heckspoiler am Gallardo 570-4 Super Trofeo Stradale entspricht dem
des Rennwagens und sorgt für mehr Abtrieb auf engen und schnellen Straßen. Der Spoiler kann von Hand individuell eingestellt werden
und ist so für den Straßen- oder Renneinsatz anpassbar. Ein weiteres Feature ist die per Schnellmontagsystem abnehm- und wieder
anbaubare Motorhaube. Heckspoiler, Motorhaube und weitere Teile des Straßen-Lamborghini sind aus Carbonfaser-Verbundwerkstoff
gefertigt.
Toolbox
Drucken
Weiterempfehlen
Schwarz-rote Innenraumgestaltung
Als Karosseriefarbe wählten die Italiener Rosso Mars, die traditionelle Rennfarbe Italiens. Als
Kontrast dazu erscheinen der Heckspoiler, die Motorhaube und die vorderen Lufteinlässe in mattem
Schwarz. Ebenso in Schwarz, aber hochglänzend, sind die geschmiedeten Felgen. Hochglanz
lackierte Carbonfaser findet sich an den Seitenschwellern, an den Schalen der Außenspiegel und am
Heckdiffusor. Im Innenraum setzen die Italiener auf eine geschickte Kombination der Farben Schwarz
und Rot und verwenden dabei Materialien wie Alcantara und Carbonfaser. So tragen die untere
Verkleidung des Armaturenbrettes, der mittlere Teil der Sitzflächen und die Rückenlehne Alcantara in
der Farbe Rosso Mars. Die übrigen Teile sind mit schwarzem Alcantara bezogen, das durch rote
Nähte aufgelockert wird. Das Lenkrad ist mit schwarzem Wildleder mit roten Nähten umkleidet. Für
Türpaneele, die gesamte Struktur der Monocoque Racing Sitze und die Verkleidung der Mittelkonsole
greifen die Italiener ins Carbonfaser-Regal. Und alle sichtbaren Metallteile sind dunkel verchromt.
Extra: Lift-System zum Anheben der Vorderachse
Auch für den Gallardo 570-4 Super Trofeo Stradale bietet Lamborghini ein Wunschprogramm an:
Neben der schon erwähnten Carbon-Keramik-Bremse gibt es für innen einen
Verstärkungsrohrrahmen, Vier-Punkt-Sicherheitsgurte und einen Feuerlöscher. Die Innenausstattung
lässt sich durch Karbonfaser am Handbremsrahmen, am mittleren Teil der Mittelkonsole, am unteren
Halbkranz des Lenkrads, am Rahmen des Haupt- und Nebenarmaturenträgers, an den Türgriffen, und
am Griff des Handschuhfachs verfeinern. Für den Komfort können als Extras für den 4,386 Meter
langen, 1,900 Meter breiten und 1,165 Meter flachen Super-Trofeo-Stradale-Gallardo ein
Radio-Satellitennavigationsgerät mit Bluetooth fürs Mobiltelefon, eine Diebstahlwarnanlage und ein
Lift-System für die Vorderachse geordert werden. Auch bei der Außenfarbe kann gewählt werden:
unter Grigio Telesto und Bianco Monocerus. Zudem kann das Dach in einer glänzend schwarzen
Ausführung geordert werden.
Bilder: Lamborghini
Autor: Cornelia Wahl
2/3
Veröffentlicht am
12:45:00 14.09.2011
- Anzeige -
http://www.auto-motor-info.de/cms/index.php?section=news&cmd=details&newsid=1115&pdfview=1&printview=1
3/3