Dehner Gartencenter: „Alle Gebäude unter Kontrolle mit Planon“
Transcription
Dehner Gartencenter: „Alle Gebäude unter Kontrolle mit Planon“
Dehner Gartencenter: „Alle Gebäude unter Kontrolle mit Planon“ Seit mehr als 65 Jahren im Geschäft, ist Dehner heute Europas größte Gartencenter Kette mit 109 Centern in Deutschland und Österreich. Dehner‘s FM Abteilung ist für alle ca. 130 Gebäude, einschließlich der Filialen und deren technische Ausstattung mit einer Gesamtfläche von 600.000 m² und 23 unterschiedlichen technischen Installationen pro Filiale verantwortlich. Die Situation Die operative Ausführung ist an einen externen Dienstleister ausgelagert, der alle Gartencenter betreut. Früher nutzte Dehner viele ExcelDateien, um Daten zu Filialen, technischem Equipment, Instandhaltung und Garantien aufzunehmen. Datenstruktur und –qualität waren bei jedem Gartencenter unterschiedlich und die verschie-denen Abteilungen nutzten unterschiedliche Tabellen. Ein konsolidiertes Berichtswesen und eine aktive Steuerung waren damit nicht möglich. Steigender Druck zu mehr Kosteneffizienz in allen Abteilungen, die Notwendigkeit einer verbesserten Prozesssteuerung und –kontrolle sowie der Bedarf an exakten Managementinformationen waren der Ausgangspunkt für die Entscheidung, eine professionelle CAFM Lösung einzusetzen. Nach einer intensiven Suche wurde Planon‘s CAFM Lösung ausgewählt, da sie die Anforderungen von Dehner am besten erfüllte. Zudem waren umfassende Erfahrung und ein ergebnisorientierter Implementierungsansatz auschlaggebende Faktoren für die Wahl von Planon. Die Lösung Ein Ergebnis der Einführung von Planon ist, dass Dehner heute die Daten zu allen Gartencentern in beiden Ländern in einer zentralen Datenbank vorhält. Gebäudeattribute, technische Installationen, Flächenattribute, Garantien, Verträge, Budgets und Kosten sind zentral für alle Abteilungen, wie FM, Finanzen oder die Expansionsabteilung verfügbar. Alle Filialen haben über Planon Self Service Zugriff, um Störungen, Serviceanfragen oder technische Probleme zu melden. Die Aufträge werden dann, basierend auf konfigurierten Workflows, Verträgen und SLA’s, automatisch zur Freigabe an die entsprechende Abteilung weitergeleitet. Standardisierte, vertraglich vereinbarte Services werden an den externen Dienstleister weitergegeben und so eine unmittelbare Bearbeitung gewährleistet. Ca. 2.500 Arbeitsaufträge pro Jahr werden heute über das System abgewickelt. Mit Planon werden auch Budgets und Kosten umfassend überwacht. Durch die Integration mit dem Finanzmanagementsystem über Planon’s SOA Webservices wird ein exakter Datenaustausch und volle Kontrolle über Budgets und Ausgaben gewährleistet. Dehner legt ebenfalls viel Wert auf Nachhaltigkeit und jede Filiale hat klare Ziele im Hinblick auf Energieeinsparungen - nicht nur um die Kosten zu senken, sondern auch, um das grüne Image des Unternehmens zu unterstützen und den CO2Ausstoß zu verringern. Der Strom-, Gas- und Wasserverbrauch wird automatisch pro Monat pro Filiale pro Zähler importiert. Dadurch kann Dehner den Energieverbauch und –kosten pro Filiale pro Jahr benchmarken, zu hohe Verbräuche aufdecken und Optimierungsmöglichkeiten identifizieren. Der Nutzen „Mit der Planon Lösung haben wir wieder die Kontrolle“ sagt Erich Hopf, Leiter Facility Management bei Dehner. „Die Excel Sheets von damals gibt es nicht mehr und alle Kollegen nutzen den Vorteil, den die online verfügbaren Management Informationen zu Performance, Budgets und Kosten bieten.“ Mit der Planon Software erhält Dehner Transparenz bei Instandhaltung, Garantien, Störmeldungen, Anfragen pro Gartencenter und kann die Einhaltung der vertraglich vereinbarten Leistungen des Dienstleisters monitoren. Auch andere Abteilungen, wie Dehners Filialentwicklung, haben jetzt die Möglichkeit, die Lösung für Planungs- und Kontrollzwecke zu nutzen, da alle relevanten Informationen zu den Filialen zentral auf einer Datenbank zur Verfügung stehen. „Gerade die Flexibilität der Planon Software ist von großem Nutzen für uns“ meint Hopf. „Basierend auf den Management Informationen, die uns das System bietet, können wir unsere Leistung im Hinblick auf Qualität und Kosten kontinuierlich verbessern und so einen wertvollen Beitrag für die Strategie unseres Unternehmens leisten.“ Und das ist auch der Grund, weshalb Hopf Organisationen rät, die Implementierung einer CAFM Lösung aus einer output- und reportingbasierten Perspektive anzugehen. „Natürlich können in allen Systemen eine Vielzahl an Daten aufgenommen werden. Aber das Schlüsselkriterium ist für uns die Unterstützung, die uns die Planon Software bei unseren Geschäftsprozessen bietet mit dem Ergebnis, dass wir einen entsprechenden Output generieren können und nützliche Management Informationen erhalten.“ So wird sichergestellt, dass das Facility Management bei Dehner den sich stetig ändernden Anforderungen des Kerngeschäfts gerecht wird. DEHNER Seit mehr als 65 Jahren im Geschäft, ist Dehner heute Europas größte Gartencenter Kette mit 109 Centern in Deutschland und Österreich. 5.100 engagierte Mitarbeiter und über 50.000 Produkte rund um Garten, Tier und Freizeit sind die Basis für einen Umsatz von 710 Mio. €. DEHNER - ZAHLEN • 5.100 Mitarbeiter • 710 Mio. € Umsatz • 130 Gebäude • 600.000 m² Gesamtfläche • 23 technische Installationen pro Filiale planonsoftware.com