Medienproduktion - Donau
Transcription
Medienproduktion - Donau
Leistungen: Im Rahmen dieser Fortbildung ist auch die Realisierung eines eigenen Projektes möglich. Für dieses Projekt stehen Ihnen gegen Entgelt folgende Ressourcen zur Verfügung: • TV Studio • Video- und Ton-Equipment • Coachingeinheit 50 € Visionen kreativ gestalten Medienkompetenz erweitern (für Studierende der DUK im Studienbeitrag inkludiert) Hinweis: Zu verwendene Software muss individuell angekauft werde Kosten: Module 1&2: Modul 3: Module 4&5: Module 1-5: € € € € 380,190,380,890,- Coachingeinheit: € 50,- Kursorte nach Modul: Institut für Medienbildung Strubergasse 18, 2. Stock, 5020 Salzburg Donau Universität Krems Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems Anmeldung und Information: Institut für Medienbildung Strubergasse 18 / 2. Stock 5020 Salzburg +43 (0)662 82 20 23 [email protected] www.imb-salzburg.at Leitungsteam: Mag. Martin Seibt, MSc (Management) Mag. [FH] Markus Weisheitinger-Herrmann (künstlerische und kreative Techniken) Impressum Herausgeber: Institut für Medienbildung Salzburg Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Martin Seibt, Msc © 2016, i.media, Institut für Medienbildung Seminarreihe: Medienproduktion Audio | Video | Grafik | Web Die Eigene Multimediaproduktion in 5 Schritten Seminarreihe: Modul 1 Modul 4 Audio | Video | Grafik | Web Einführung Digital Media Produktion, Konzept und Gestaltung Einführung Digital Media Produktion und technische Umsetzung I 05.05.-07.05.2016 | 9-18 Uhr | Salzburg 17.07.-19.07.2016 | 9-18 Uhr | Krems Schwerpunkte: • Grundlagen der Ästhetik, Medien- und Rezeptionstheorie • Einführung in Narration und Dramaturgie zeitbasierter audiovisueller Medien Schwerpunkte: • Aufnahmetechnik, Licht und Ton • Video und Audioschnitt • Grafik und Bildbearbeitung • Layout für Print und Screen • Webpublishing und Contenmanagement Systeme • Druckvorstufe Medienproduktion Die Technische Umsetzung von Medienprodukten passiert heute in vielen Bereichen ausschließlich digital. Der effiziente und richtige Einsatz von digitalen Aufnahmegeräten und Gestaltungs-, bzw. Editierungssoftware zur Umsetzung von Drehbüchern, Grafikentwürfen oder Webdesignkonzepten ist entscheidend. Digitale Medienproduktion umfasst in den Bereichen Grafik, Video und Audio sehr unterschiedliche technische Disziplinen und fordert eine breite Qualität an Fertigkeiten. Grundlagen der Konzeption, Regeln der Gestaltung und Ästhetik und Erkenntnise der Rezeptionstheorie sind jedoch für mehrere Bereiche gültig. Auf allen Ebenen der Medienproduktion müssen immer wieder im Team und für Teams tragfähige Entscheidungen getroffen werden und Aufgaben in Zusammenarbeit gelöst werden. Die Seminarreihe Medienproduktion vermittelt in einem modularen Aus- und Fortbildungsprogramm Techniken, Wissen und Fertigkeiten die zur erfolgreichen Umsetzung von Multimediaproduktionen. • Konzept und Script für zeitbasierte audiovisuelle Medien Modul 2 Vertiefung Digital Media Produktion, Konzept und Gestaltung 14.05.-16.05.2016 | 9-18 Uhr | Salzburg Schwerpunkte: • Grundlagen für Grafik und Layout • Gestaltungsregeln für Screen und Print • Desktop Publishing Modul 3 Kommunikation und Leadership 26.05.-28.05.2016 | 9-18 Uhr | Salzburg Schwerpunkte: • Grundlagen der Kooperation und Führungspsychologie • Rollen, Rollenerwartungen und gruppendynamische Prozesse • Ressourcen eines Teams optimal nutzen Modul 5 Einführung Digital Media Produktion und technische Umsetzung II 15.08.-17.08.2016 | 9-18 Uhr | Krems Schwerpunkte: • Softwarepakte/Opernsource: Gimp, Scribus, Audacity, Lightworks • Softwarepakte/Adobe: Photoshop, Illustrator, Indesign, Audition, Premiere • Contenmanagementsysteme: Typo3, Wordpress