Fastelovvend in der Aachener Bank: Zepter

Transcription

Fastelovvend in der Aachener Bank: Zepter
P R E S S E M I T T E I L U N G
7. Februar 2014
Fastelovvend in der Aachener Bank: Zepter- und Ordensschau
Zepter- und Ordensschau in der Aachener Bank. Prinz Bernd I. und Märchenprinz Paul II.
feierten zusammen mit rund 150 Gästen die Eröffnung der Ausstellung, die noch bis
Aschermittwoch zu sehen ist.
Die heiße Phase des Karnevals läuft bereits auf Hochtouren und nun hat der Fastelovvend auch den
Einzug in die Aachener Bank gefunden. Am 4. Februar wurde die traditionelle Ordensschau in
Kooperation mit dem FestAusschuss Aachener Karneval feierlich eröffnet, bei der alle Orden der
aktuellen Session gezeigt werden. „Bereits im 36. Jahr findet die Ordensschau in Kooperation mit dem
FestAusschuss des Aachener Karnevals in der Aachener Bank statt. Das verleiht dem Begriff ‚Tradition‘
seine wahre Bedeutung“, sagte Vorstandssprecher Franz-Wilhelm Hilgers und freut sich zugleich über
eine attraktive Erweiterung der Ausstellung, bei der erstmals 53 Zepter ehemaliger Prinzen vom
Aachener Prinzenkorps des AKV zu sehen sind. „Die Zepter – allesamt kunstvoll gestaltete Unikate –
sind ein Stück karnevalistische Geschichte und wecken in uns so manch schöne Erinnerung.“
Fastelovvend in der Aachener Bank: Vorstandssprecher Franz-Wilhelm Hilgers eröffnet im Beisein der Tollitäten Prinz Bernd I. und Märchenprinz Paul II.
sowie Wilm Lürken (Präsident FestAusschuss Aachener Karneval) die diesjährige Zepter- und Ordensausstellung.
Foto: Aachener Bank
Insgesamt waren rund 150 Gäste der Einladung gefolgt, darunter viele Ex-Prinzen und
Repräsentanten der Karnevalsvereine aus der Region. Sie begutachteten die sehenswerte Ausstellung
der karnevalistischen Insignien. Dankende Worte für die Ermöglichung der Ausstellung in der
Aachener Bank fanden Wilm Lürken (FestAusschuss Aachener Karneval) und Dr. Werner Pfeil
(Aachener Karnevalsverein). Auch Prinz Bernd I. und sein Hofstaat sowie der Märchenprinz Paul II. und
sein Gefolge waren zu Gast. Sie sorgten mit einigen Liedern aus ihrem Repertoire für eine tolle
Stimmung.
Zu sehen sind die Ausstellungsstücke in der Geschäftsstelle der Aachener Bank in der Theaterstraße
zu den Öffnungszeiten bis am Aschermittwoch „alles vorbei ist“, wie der Volksmund sagt.
Öffnungszeiten:
Montag – Mittwoch 8.30 – 16.30 Uhr
Donnerstag
8.30 – 17.30 Uhr
Freitag
8.30 – 16.00 Uhr
Aachener Bank Pressestelle
Telefon (0241) 462-312
www.aachener-bank.de
e-mail: [email protected]