windreamNews 02/2014
Transcription
windreamNews 02/2014
Newsletter für Kunden und Interessenten der windream GmbH Februar 2014 windreamNews 10.-14. März • Halle 3, Stand J 20 windream auf der CeBIT 2014 Erleben Sie 100 Prozent ECM auf dem windream-Stand Besuchen Sie uns auf der diesjährigen CeBIT in Hannover und erleben Sie an unserem Messestand in Halle 3, Stand J 20, ECM-Lösungen, die zu einhundert Prozent Ihre Ansprüche an eine INDEX 10.-14. März • Halle 3, Stand J 20 windream auf der CeBIT 2014................................1 erfolgreiche Dokumentenverwaltung erfüllen! Unser Ausstellungsprogramm im Überblick: windream-Lösungen für modernstes ECM .............2 „Leistungsstark und zugleich einmalig anwender- Gemeinsam zur CeBIT: Zehn windream-Partner auf dem Stand ..................4 freundlich!“ – so das Fazit der BARC-Studie ECM 2013. Kommen und überzeugen Sie sich am besten Tickets sichern und dabei sein ...............................7 selbst! Weitere Infos sowie kostenloses Tickets und Aktuelle windream-Patches ....................................8 Gesprächstermine unter www.windream.com/cebit! windream-Schulungen............................................8 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! windream-Veranstaltungen ..................................10 Impressum ...........................................................12 © by windream® GmbH Newsletter für Kunden und Interessenten der windream GmbH Seite 2 Unser Ausstellungsprogramm im Überblick Preisgekrönte windream-Lösungen für modernstes ECM Auf der diesjährigen CeBIT präsentieren wir auf unserem rund 260 Quadratmeter großen Messestand – gemeinsam mit zehn mitausstellenden windream-Partnern – modernste ECMLösungen aus unserem preisgekrönten Produktportfolio. Aber sehen Sie am besten selbst... Als Highlight sind im Rahmen unseres Ausstellungsprogramms erstmals ausgewählte Features der zukünftigen windream-Version 6.0 live zu sehen. Dazu zählen die überarbeitete und nochmals optimierte Recherche-Anwendung sowie die deutlich erweiterte Dokumentvorschau windream DocView. Überarbeitete Recherche-Anwendung Die Recherche-Anwendung des windream ECM-Systems wird in Version 6.0 unter anderem einen neuen Detailbereich bieten, in dem die Indexdaten eines ausgewählten Dokuments aus einer Ergebnisliste direkt angezeigt werden. Dadurch ist es möglich, nicht nur direkt auf den eigentlichen Inhalt, sondern gleichzeitig auch auf die assoziierten Metadaten zuzugreifen. Weiterhin werden vom Anwender individuell festgelegte Fensterpositionen und -größen gespeichert und bei zukünftigen Recherche-Abfragen wieder hergestellt. Darüber hinaus lassen sich vom Anwender eingegebene Suchparameter automatisch ausblenden, sobald eine Suchabfrage gestartet wird, um somit eine größere Anzeigefläche für die Ergebnisliste zu erzielen. Weitere Features sind eine Validierung der Suchparameter auf Plausibilität, eine Historie für die „Meinten Sie...“-Alternativ-Vorschläge bei der Eingabe der Suchbegriffe sowie ein wählbares Design im Stil der Office 2010- bzw. 2013-Themes. Jetzt noch komfortabler: Die Dokumentvorschau windream „DocView“ Die Dokumentvorschau windream DocView – die optionale Komponente des windream ECM-Systems zur schnellen und komfortablen Sichtung von Dokumenten unterschiedlichster Formate – verfügt in Version 6.0 über eine übersichtliche Darstellung aller Annotationen bzw. Kommentare, die von Anwendern in Dokumente eingetragen wurden. Kommentare werden nun auch in einer Liste dargestellt und automatisch in chronologischer Reihenfolge präsentiert. © by windream® GmbH Newsletter für Kunden und Interessenten der windream GmbH Seite 3 Die Liste erscheint als Sidebar in der DocView-Anwendung. Zudem ermöglicht es DocView 6.0 dem Anwender, mehrere Dokumente als gleichzeitige Vorschau darzustellen. Dazu werden die für eine Vorschau ausgewählten Dokumente in Registerkarten der Anwendung angezeigt. Ein besonderes Highlight der windream-Dokumentvorschau besteht in der Fähigkeit, mehrseitige TIFFDokumente – so genannte „Multipage-TIFFs“ – als Coverabbildungen zu präsentieren. Dabei werden die einzelnen Seiten in einer quasi 3D-Ansicht auf dem Bildschirm angezeigt; während die Anwendung die vom Anwender aktuell angewählte Seite in den Vordergrund zoomt, werden sowohl die folgenden als auch die voranstehenden Seiten des Dokuments simultan im Hintergrund abgebildet. Dies ermöglicht eine schnelle und extrem komfortable Sichtung der Dokumentinhalte. Neu: Der windream Application Connector Der so genannte „windream Application Connector“ ermöglicht es Anwendern, typische ECM-Befehle wie zum Beispiel das Indexieren von Dokumenten oder eine Recherche-Abfrage aus einer Fremdanwendung heraus automatisiert über definierte Tastaturbefehle – so genannte Hotkeys – zu initiieren und auszuführen. Hotkeys lassen sich individuell und nach den spezifischen Anforderungen der Anwender festlegen. In diesem Kontext ist es unter anderem möglich, ECM-Aktionen direkt aus Fachapplikationen wie zum Beispiel aus ERP-Systemen heraus zu starten und mit den Funktionen des windream ECMSystems zu verknüpfen. Der windream Application Connector empfängt die den jeweiligen Funktionstasten zugrundeliegenden Befehle und verarbeitet sie weiter. Dadurch ist es möglich, auch komplexe ECM-Aktionen ähnlich wie Makros zu initiieren und via Tastaturbefehl – sozusagen auf Kommando des Anwenders – auszuführen. Weitere aktuelle Produktneuheiten Darüber hinaus präsentieren wir weitere aktuelle Versionen aus unserem Software-Portfolio, wie zum Beispiel das Business-Process-Management-System windream BPM, die E-Mail- Archivierungslösung windream Exchange sowie die Scanlösung windream Imaging. Abgerundet wird das Ausstellungsprogramm – wie in jedem Jahr – durch Lösungen der mitausstellenden windream-Partner. © by windream® GmbH Newsletter für Kunden und Interessenten der windream GmbH Seite 4 Gemeinsam zur CeBIT 2014 Mitausstellende windream-Partner im Überblick Das Ausstellungsprogramm am windream-Stand wird wieder durch innovative ECMLösungen unserer mitausstellenden windream-Partner ergänzt. In diesem Jahr mit dabei: zehn windream-Partner In diesem Jahr begrüßen wir zehn windream-Partner an unserem Partnerstand: die archivwerk GmbH, Bremen, die business//acts GmbH aus Köln, ecmXperts aus Hoevelaken (Niederlande), die Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH, Langenhagen, die Mega Software GmbH, Dortmund, die One Click Solutions GmbH aus Syrgenstein, die RDS Consulting GmbH, Düsseldorf, die ReadSoft AG aus Frankfurt am Main, die Scanfabrik KG aus Verl sowie die SECUDOS GmbH, Holzwickede. archivwerk Die archivwerk GmbH ist als Tochterunternhemen der Max Müller GmbH & Co. KG, windream-Pojektpartner in Bremen, auf dem windreamMessestand vertreten. Zu den gemeinsamen Ausstellungsschwerpunkten zählen die Themen Scannen mit OCR und Barcode sowie Lösungen zur digitalen Archivierung und zum Workflow-Management. business//acts Die business//acts GmbH, windream-Partner in Köln, ist als Full-ServiceProvider auf die Themen CRM (Customer Relationship Management), BPM (Business Process Management) und DMS (Dokumentenmanagementsystem) spezialisiert. Auf der CeBIT präsentiert business//acts Dokumenten- bzw. Enterprise Content Management als eine logische Ergänzung für sämtliche Lösungen aus dem CRM-Umfeld. © by windream® GmbH Newsletter für Kunden und Interessenten der windream GmbH Seite 5 ecmXperts ecmXperts, windream-Integrationspartner im niederländischen Hoevelaken, ist auf die Realisierung von Dokumentenmanagement- und WorkflowLösungen spezialisiert. Zum Leistungsspektrum zählen unter anderem das Scannen von Dokumentbeständen, die automatisierte Rechnungsverarbeitung – mit Anbindung an das revisionssichere windream-Archiv – sowie Workflow-Lösungen zur Geschäftsprozess-Steuerung. Konica Minolta Business Solutions Auf der CeBIT präsentiert die Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH, langjähriger windream-Projektpartner mit Sitz in Langenhagen, integrierte ECM-Lösungen für eine nahtlose Dokumentenund Geschäftsprozessverwaltung. Auf dem windream-Messestand wird den Besuchern ein integriertes System vorgestellt, mit dem sich zahlreiche Arbeitsschritte – wie zum Beispiel die revisionssichere Archivierung gescannter Dokumente – bereits am Multifunktionsgerät starten und ohne Umweg an das ECM-System weiterleiten lassen. MEGA Software Die MEGA Software GmbH in Dortmund entwickelt kaufmännische Software-Lösungen für die Bereiche Rechnungswesen, Personal- und Warenwirtschaft und Controlling für mittelständische Unternehmen. Auf der CeBIT präsentiert MEGA Software die Integration seiner ERP-Lösung MegaPlus in das windream ECM-System, mit der die kaufmännischen MegaPlus-Softwarelösungen um leistungsstarke ECM-Funktionalitäten zur Dokumentenverwaltung und Archivierung erweitert werden. © by windream® GmbH Newsletter für Kunden und Interessenten der windream GmbH Seite 6 One Click Solutions Die One Click Solutions GmbH, windream-Integrationspartner, Syrgenstein, stellt auf der CeBIT die lernende Erfassungssoftware AutoClick in der neuen Version 5.0 vor. Kerninnovationen sind der signifikant vereinfachte Trainingsalgorithmus, die optimierte Bedienoberfläche sowie eine weiter verbesserte Erkennung. Darüber hinaus werden dem Besucher die integrierte Posteingangslösung mit Anbindung an das ECM-System windream und deren Workflows vorgestellt. Interessierte Unternehmen erhalten die Gelegenheit, sich in Live-Präsentationen von der einfachen Handhabung der aktuellen Produktversionen zu überzeugen. RDS Consulting Die RDS Consulting GmbH, Spezialist für ECM-Lösungen im SharePoint-Umfeld, präsentiert auf der CeBIT die neue Version der Lösungs-Suite run:documents und schlägt die Brücke von ihren etablierten Microsoft-SharePoint-Anwendungen, wie Vertragsmanagement, digitale Akte, Rechnungseingang und Sitzungsverwaltung zum modernen Informationsmanagement. Dynamisch, flexibel und zukunftssicher zeigt sich die strategische Plattform mit Social Business Funktionen, rollenbasierten Sichten und ist dabei auf beliebigen Endgeräten nutzbar. ReadSoft Die ReadSoft AG ist ein führender Lösungsanbieter für die Automatisierung und Optimierung von Prozessen in SAP. Das Lösungsportfolio von ReadSoft adressiert sämtliche Order-to-Cash- und Purchase-to-PayProzesse – von eingehenden Rechnungen und Bedarfsmeldungen über Stammdaten und Wareneingang bis zur Finanzbuchung und der mobilen Freigabe von Rechnungen. Mit den ReadSoft-Lösungen lassen sich sämtliche Prozess-Schritte in SAP durchgängig und automatisiert abbilden. Auf der CeBit präsentiert ReadSoft nahtlos integrierte Software-Lösungen für die revisionssichere digitale Archivierung sämtlicher prozessrelevanter Dokumente mit dem windream ECM-System. © by windream® GmbH Newsletter für Kunden und Interessenten der windream GmbH Seite 7 Scanfabrik Die Scanfabrik KG, windream-Integrationspartner in Verl, ist führender Anbieter für das Auslesen und Bereitstellen von Inhalten aus verschiedensten Dateiformaten. Auf dem windream-Messestand präsentiert die Scanfabrik leistungsstarke Lösungen rund um die effiziente Informationsverarbeitung auch größter Dokumentenbestände. SECUDOS Die SECUDOS GmbH aus Holzwickede stellt am windream-Messestand ihre Qiata-File-Transfer-Lösung vor, die dem einfachen und vor allem sicheren Austausch von Dateien zwischen Unternehmens-internen und -externen Nutzern dient. Ab dem 10. März können sich interessierte Unternehmen live vom Leistungsspektrum dieser und auch weiterer SECUDOS-Lösungen überzeugen. Jetzt Tickets sichern – und zu 100 Prozent dabei sein Kostenfreie Anmeldung unter www.windream.com/cebit Für Ihren CeBIT-Besuch können Sie sich bereits jetzt Tickets und Ihren Wunschtermin sichern. Dazu steht Ihnen auf unserer Homepage unter www.windream.com/cebit unser CeBIT-Anmeldeformular zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! © by windream® GmbH Newsletter für Kunden und Interessenten der windream GmbH Seite 8 Aktuelle Patches Aktuelle Patches für das windream ECM-System werden in unserem Download-Portal zur Verfügung gestellt. Einen Überblick der verfügbaren Aktualisierungen mit den dazugehörigen Readme-Dateien erhalten Sie unter dem folgenden Link. windream-Schulungen Unser Schulungsangebot richtet sich an windream-Administratoren und -Anwender, die ihre Kenntnisse und Kompetenzen im Umgang mit unseren Produkten gezielt erweitern möchten. Die einzelnen Schulungen sind als ein- oder mehrtägige Module konzipiert und werden mehrmals pro Jahr als Schulungsblöcke veranstaltet. Optional werden ergänzende Zertifizierungsprüfungen angeboten, mit der das erworbene Fachwissen anhand von Fallbeispielen angewendet und überprüft werden kann. Diese Prüfungen finden – je nach Modul – als praktische Prüfung an einem zusätzlichen Prüfungstag oder als MultipleChoice-Prüfung am Ende des letzten Schulungstages statt. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das die erworbenen Kompetenzen bescheinigt. Weitere Informationen Bei Interesse erhalten Sie weitere Informationen unter www.windream.com/schulung. Oder senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an [email protected]. © by windream® GmbH Newsletter für Kunden und Interessenten der windream GmbH Seite 9 Schulungstermine Frühjahr 2014 März 03. bis 05.03.2014 windream – Fachadministration 19. bis 21.03.2014 windream – Programmierschnittstellen (SDK) 24. bis 26.03.2014 windream – Lösungen 27.03.2014 windream – Lösungen » Zertifizierungsprüfung (optional) April 01. & 02.04.2014 windream BPM – Business Process Management 03.04.2014 windream BPM – BPM-Programmierschnittstellen 07. bis 09.04.2014 windream Exchange – E-Mail-Archivierung 10.04.2014 windream Exchange – E-Mail-Archivierung » Zertifizierungsprüfung (optional) 28. bis 30.04.2014 windream für SAP-Anwendungen – Arc Link, Direct Link & SAPcommand © by windream® GmbH Newsletter für Kunden und Interessenten der windream GmbH Seite 10 windream-Veranstaltungen KINETIC ag Paperless-World-Themenküche Die KINETIC ag, Schweizer windream-Distributor in Lenzburg, lädt am 5. März 2014 zur Paperless-World-Themenküche. In der Kochburg in Lenzburg wird interessierten Unternehmen ein reichhaltig garniertes 4-GängeMenü präsentiert, das von einem – auch inhaltlich – äußerst spannenden Rahmenprogramm begleitet wird. Wer neugierig geworden ist, erhält weitere Informationen zu diesem Event auf unserer Homepage unter www.windream.com. Pronobis & Biomedion IIR Forum Pharma 2014 Das Institute for International Research (I.I.R.) in Wien veranstaltet am 18. und 19. März 2014 ein Forum rund um die valide und sichere Verwaltung von Dokumenten im Bereich der Pharmaindustrie. Mit dabei sind die Pronobis GmbH, unser österreichischer windreamDistributor mit Sitz in Wien und die Biomedion GmbH, windreamIntegrationspartner aus Hennigsdorf bei Berlin. Pronobis und Biomedion informieren vor Ort über ECM-Lösungen für die Pharmaindustrie. Weitere Informationen unter www.windream.com. © by windream® GmbH Newsletter für Kunden und Interessenten der windream GmbH Seite 11 Molda AG windream-Anwendervortrag „Dokumentenmanagement und Workflow-Lösungen“ – so der Titel des exklusiven Anwendervortrags, zu dem unserer windream-Kunde, die Molda AG in Dahlenburg, einlädt. Interessierte Besucher erwartet am 26. März in der Zeit von 9:30 bis 13:00 Uhr zunächst eine Präsentation, in der die IT-Leiterin der Molda AG aus erster Hand das ECM-Projekt im eigenen Haus vorstellt. Im Anschluss beleuchtet der Business Alliance Manager der windream GmbH, Linus Haferkemper, das Thema E-Mail-Archivierung inklusive eines Überblicks möglicher Archivierungsstrategien sowie rechtlicher Besonderheiten. Im Anschluss erhalten die Teilnehmer einen praxisnahen Einblick in die elektronische Rechnungsverarbeitung, von der Erfassung über die Kontierung bis hin zur Buchung. Zum Abschluss besteht Möglichkeit zur offenen Diskussion. Ab 13:30 Uhr lädt Molda zu einer Betriebsführung ein. Weitere Informationen unter www.molda.de. Reese IT INNO IT 2014 INNO IT – die Messe für IT und Kommunikation in Norddeutschland, die Entscheider aus dem öffentlichen Bereich, dem Mittelstand, dem Bildungs- und Medizinbereich zusammenführt. Die Kieler Unternehmensgruppe DIERCK, zu der seit 2000 auch unser Partner Reese IT in Schwentinental gehört, richtet in diesem Jahr bereits zum 14. Mal die IT-Fachmesse INNO IT aus. Am 10. April werden in der Sparkassen-Arena-Kiel die aktuellen IT-Trends der Branche vorgestellt. Auf insgesamt drei Ebenen können sich Besucher auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 1500 m² informieren. Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm sowie zur Anmeldung erhalten Sie unter www.innoit-kiel.de. © by windream® GmbH Newsletter für Kunden und Interessenten der windream GmbH Seite 12 Weitere Informationen Eine aktuelle Übersicht unserer Veranstaltungstermine mit weiterführenden Informationen erhalten Sie unter www.windream.com/infothek/veranstaltungen. März 05.03.2014 KINETIC: Paperless-World-Themenküche Lenzburg, Schweiz 06.03.2014 Kiefel: Workshops 2014 Frankenberg, Sachsen 10. bis 14.03.2014 CeBIT 2014 Deutsche Messe, Hannover • Halle 3, Stand J 20 18. & 19.03.2014 IIR Forum Pharma 2014 Wien 26.03.2014 Molda AG: Anwenderbericht Dahlenburg, Niedersachsen 27.03.2014 Kiefel: Workshops 2014 Frankenberg, Sachsen April 10.04.2014 Reese: INNO IT 2014 Kiel, Schleswig-Holstein Impressum Herausgeber windream GmbH Wasserstraße 219 44799 Bochum www.windream.com Alle Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Übersetzung, Nachdruck, Vervielfältigung ist nur mit Nennung der windream GmbH als Verfasser gestattet. © by windream® GmbH