Vin alv aviert Vin cotschen aviert

Transcription

Vin alv aviert Vin cotschen aviert
Vin alv aviert
La Contea, Valtellina IT
Sauvignon blanc, Pignola 2011
1 dl / 5 dl
4.70 / 22.50
1 dl
6.00
1 dl
7.50
Raymond Paccot, Waadtland
Féchy La Colombe 2010
Christian Obrecht, Graubünden
Riesling & Sylvaner 2011
Vin cotschen aviert
Gian Battista von Tscharner, Reichenau
Blauburgunder „Lochert“ 2008
1 dl
9.50
1 dl
5.50
1 dl
7.50
Mamete Prevostini, Veltlin
Nebbiolo “Santarita” 2010
LE RIPI, Toskana
Rosso di Montalcino “Amore & Magia” 2008
1
Vin alv
Grischun
Christian Obrecht, Jenins
Riesling x Silvaner 2011
75 cl
47.00
Ein Wein, der mit seiner zarten Blume, der Säure und einem Hauch Süsse überrascht.
Von Salis, Maienfeld
Riesling x Silvaner
50cl
24.00
Angenehm, fruchtiger Weisswein mit leichter Muskat-Note. Ein frischer, rassiger Wein mit Finesse und Charme
Gian Battista von Tscharner, Reichenau
Completer Sprechergut 2001
75 cl
69.00
In der Herrschaft wird auch die sonst unbekannte Sorte Completer angebaut. Eine seltene Spezialität mit
charakteristisch fruchtigem Bouquet und leicht süsslichem Abgang.
Muscadet 2011
75 cl
56.00
75 cl
69.00
Weingut Bovel, Fläsch
Sauvignon Blanc 2011
Ein vielschichtiger Wein, der nach Zitrusfrüchten, Holunderblüten und Stachelbeeren duftet. Mineralisch,
ausgewogen im Gaumen, mit lebhafter Säure.
Georg Schlegl, Jenins
Weissburgunder 2011
75 cl
Wie eine Elfe schwebt dieser helle Wein im Glas. Filigran schmeichelt er dem Gaumen.
2
49.00
Grischun
Irene Grünefelder, Jenins
Blanc de Noir 2011
75 cl
55.00
Dieser Wein ist im Saignee-Verfahren gekeltert aus der Pinot Noir Traube. Ein eleganter Vertreter dieser Art aus
der Bündner Herrschaft.
Vad
Raymond Paccot
Féchy La Colombe 2010
70 cl
39.00
Wenn es den Chasselas nicht gäbe… Er würde der Seele der Waadtländer fehlen…
Vallais
Albert Mathier et Fils
Fendant « Pirouette » 2010
70 cl
45.00
Blasses Gelb mit grünlichen Farbreflexen. Mineralisches Aroma. Dezentes Bukett von grünen Früchten, die an
Apfel und Birne erinnern. Aromen von Zitrusfrüchten geben dem Wein eine schöne Frische und eine gewisse
Spritzigkeit.
Domaine de Ravoire Blanc 2008
75 cl
79.00
Die Domaine de Ravoire ist eine der ältesten Rebberge im Wallis. Die Organisation des Rebberges unterliegt seit
dem Jahr 2006 einer eigenständigen Aktiengesellschaft, der Domaine de Ravoire AG, die je zur Hälfte den
Weinfreunden und der Albert Mathier & Söhne AG gehört. Ein einmaliges Projekt in der Schweiz, bei dem die
Aktionäre über die Rebstöcke, die Vinifikation, den Verkauf und zu guter Letzt über den Genuss ihrer eigenen
Weine bestimmen.
3
Vuclina
Marmete Prevostini
Chardonnay, Sauvignon blanc “Opera” 2010
75 cl
53.00
Eine leuchtend gelbe Farbe, elegantes Aroma mit Anklängen an reifer Frucht.
Tirol dal Süd
Lahn
Sauvignon blanc 2011
75 cl
48.00
Im Duft ein typischer Sauvignon mit Aromen von reifer Paprika, Johannisbeerblüten und Wacholderbeeren. Im
Gaumen knackig frisch und saftig, mit einer unheimlich aromatischen Präsenz und einem angenehm weich und
harmonischen Ausklang.
Piemunt
Cornarea
Roero Arneis doc 2011
75 cl
Schimmert strohgelb im Glas, in der Nase duftet er nach Apfel und Zitrone.
4
52.00
Vin cotschen
Grischun
Cantina Ratti
Zizerser Blauburgunder 2010
75 cl
48.00
Sehr sortentypische Nase, ausgeprägte Blauburgunder Frucht, sehr süffiger, eleganter Wein mit guter Balance im
Gaumen und überraschend langem Abgang.
Gian Battista von Tscharner, Reichenau
Blauburgunder „ Lochert “ 2008
75 cl
69.00
Blauburgunder „Gian-Battista“ 2008
75 cl
83.00
Dunkle Farbe. Intensive, handwerkliche Kelterung, die dem Wein Zeit lässt. Fruchttiefe und Würze. Ein
widerspenstiges Gewächs von zwei kleinen, warmen Lagen in der Kantonshauptstadt Chur. Ein Jahr später als
die Barriqueweine seiner Kollegen abgefüllt, hat er, so will es scheinen, in den jüngsten Jahren Feinheiten
gewonnen – ohne freilich seinen kantigen Charakter zu verlieren.
Gantenbein, Fläsch
Pinot Noir 2008
75 cl
120.00
Die Weine des Schweizer Winzerpaars Martha und Daniel Gantenbein sind mittlerweile legendär, dieser Pinot
Noir von burgundischer Dimension ist eine Wucht!
5
Tessin
Daniel Huber
Montagna Magica 2005
75 cl
95.00
“Der Zauberberg” von dem Schriftsteller Thomas Mann hat Daniel Huber zu dem Namen des Weines inspiriert.
Dunkles Rubinrot, intensive rotbeerige Nase, Röstaromen, jugendlich, dichter Körper, sehr gute Struktur, gut
eingebundene Tannine, langer Abgang, ein grosser Wein.
Andrea und Giada Arnaboldi
Ultima Goccia 2009
75 cl
65.00
„Der letzte Tropfen“ den der Familienvater vor seinem Tod herzustellen begann. Seine Kinder haben den Wein
vollendet und führen das Weingut seitdem im Sinne des Vaters weiter.
Vuclina
Nino Negri
Nebbiolo Riserva, Grumello „Chesa Salis“ 2007
75 cl
48.00
Dieser Wein hat eine granatrote Farbe, die ins Ziegelrot tendiert. Das Bukett ist fein und weinig, mit Anklängen an
verwelkte Veilchen und Gewürze, und mit einem Duft, der an Erdbeeren und Mandelblüten erinnert. Im
Geschmack ist er trocken, warm, harmonisch und elegant, mit einem angenehm bitteren Hintergrund von
Mandeln und Harz.
Mamete Prevostini
Nebbiolo “Santarita” 2010
75 cl
39.00
Leuchtende rubinrote Farbe, duftend und fruchtig mit Abklängen an Waldobst in der Nase,
angenehmer trockener Geschmack.
Sforzato Corte di Cama 2008
75 cl
Granatrot, Waldfrüchte und Konfitüre aus roten Kirschen.
6
frischer und
59.00
Tirol da`l Süd
Weingut Ansitz Waldgries
Lagrein doc, 2011
75 cl
49.00
Eine autochthone Rebsorte Südtirols, die bewusst klassisch ausgebaut wird, um die Charakteristika des Lagrein
am besten kennen zu lernen. Kräftiges Granatrot, an Schokolade und dunkle Waldfrüchte erinnernd. Trocken,
sehr kraftvoll, Extraktsüße, dicht und konzentriert.
Vnescha
Tenuta Sant` Antonio, Valpolicella
Amarone “Selezione Antonio Castagnedi” 2007
75 cl
78.00
Rubinrot mit purpur-rot Reflexen. Duftet nach rotem, reifem Obst. Würziges Aroma nach Lakritz,
schwarzem Pfeffer und Schokolade. Ausgewogen, mit abgerundeten Tanninen, geschmeidig, warm,
würzig, elegant, von edler Weichheit.
Villa Bellini, Valpolicella, biodynamischer Anbau
Taso doc 2007 (Corvina, Molinera, Rondinella)
75 cl
Eleganz und Duftfülle. Ein extraktreicher, robuster Wein mit runden Tanninen.
7
72.00
Piemunt
Barbera d`Alba Superiore doc, 2007
Azienda Agricola Armando Parusso
75 cl
75.00
Die Geschwister Parusso überraschten die ganze Weinwelt mit Ihren kraftvollen und konzentrierten Weinen.
Unglaublich tiefe Frucht, erinnert an einen Korb voll reifer Waldbeeren.
La Spinetta
Ca´di Pian Barbera d’Asti 2008
75 cl
70.50
Kirsche und Johannisbeere, angenehme Säure und ausgewogene Tannine machen diesen Wein zu einem
wunderbaren Essensbegleiter. Das Nashorn auf dem Etikett spiegelt die Begeisterung zu dem deutschen Maler
Albrecht Dürer, von dem das Original stammt.
Friaul
Terre di Ger
Cabernet Franc 2007
75 cl
36.00
Intensives Rubinrot. Rote Früchte, frisch, Kräuter-Duft, mit Noten von Balsamico-Essig und Gewürzen. Groß,
rund, lang und weich im Mund, ausgewogene Säure.
8
Toscana
Agricola Sada
Cabernet Sauvignon, Montepulciano “Integolo“ 2010
75 cl
39.00
Ein Rotwein mit hellrubinroter Farbe und intensivem Duft nach roten und schwarzen Beeren.
Tenuta Marsiliana
Birillo IGT 2009
75 cl
47.00
Tiefes Kirschrot, duftet nach dunklen Beeren. Eine Cuvee aus Cabernet Sauvignon und Merlot, ein Wein für jede
Gelegenheit.
LE RIPI, Toskana
Rosso di Montalcino “Amore & Magia” 2008
75 cl
56.00
Dieser Wein duftet herrlich nach reifen Kirschen und Beeren, gepaart mit getrockneten mediterranen Kräutern.
Druckvoll und satt tritt er an den Gaumen wo er klar und ehrlich seine Herkunft zeigt. Dieser kleine Bruder des
Brunellos braucht sich nicht zu verstecken!
Canna Torta IGT 2006
75 cl
95.00
Dieser Wein duftet ganz schön expressiv nach Toskana, Sangiovese eben, die Traubensorte welche die Toskana
genau so dominiert wie den Canna Torta! Mineralisch, fein fruchtig und ausgestattet mit diesem dem jungen
Sangiovese so eigenen Aroma nach „Sottobosco“, also Unterholz - ein schönerer Ausdruck für etwas modriges,
oder pilziges das in Verbindung mit dem Sangiovese nichts negatives bedeutet.
9
Vin s-chimaint
Baron Fuente
Champagner « Brut »
75 cl
75.00
75 cl
55.00
Azieda Agricola Althea
Prosecco di Valdobbiadene
Vin dutsch
Christian Obrecht, Jenins
Riesling x Sylvaner « Flétri » 2006
37.5 cl
59.00
Die getrockneten Botrytisbeeren von Riesling Sylvaner Trauben werden von Hand ausgelesen, um dann zu
einem Süsswein gekeltert zu werden. Dieser Dessertwein mit seinen Aromen von Honig, umhaucht von Zitrus,
goldfarben schimmernd, ist eine Verführung wert. Gott in Frankreich hätte ihn zu Roquefortkäse oder zu
Apfeltarte genossen.
Stäger, Maienfeld
Scheurebe „S 88“ 2007/2008
37.5 cl
46.00
Offenes, angenehm süsses, nach Akazienhonig und grünen Melonen duftendes Bouquet, viel Kokos und etwas
Vanille. Im Gaumen füllig, opulent mit gut stützender, etwas pointierter Säure, feine Bitterkeit im mittelsüssen,
ebenfalls tendenziell opulenten Finale.
10