- Evangelische Zentralstelle für
Transcription
- Evangelische Zentralstelle für
15.01.2009 08:48 Seite 1 ISSN 0721-2402 H 54226 EZW, Auguststraße 80, 10117 Berlin PVSt, DP AG, Entgelt bezahlt, H 54226 MATERIALDIENST inhaltsverz-umschlag_2008.qxd Inhaltsübersicht 71. Jahrgang Zeitschrift für Religions- und Weltanschauungsfragen 2008 Hauptartikel Autoren Themen Bücher Namen und Stichworte Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 482 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 481 INHALT A. Hauptartikel, Berichte, Dokumentationen 483 B. Autoren 485 C. Übersicht nach Themen 486 D. Bücher 493 E. Stichwort 493 F. Personen- und Sachverzeichnis 494 Neue Veröffentlichungen der EZW-Referenten 512 Tagungen 515 EZW-Texte 517 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 482 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 483 A. Hauptartikel, Berichte, Dokumentationen Heft 1: Im Glauben an einen Gott verbunden – Wie weit trägt diese Gemeinsamkeit? Das Verhältnis zwischen Christentum und Islam in theologischer Perspektive (Hermann Barth) 5-17 „Evangelisch aus fundamentalem Grund“? Zur Kritik an der Handreichung „Klarheit und gute Nachbarschaft“ (Teil 1, Johannes Kandel, Reinhard Hempelmann, Dok.) 18-27 Wiederkehr der Geister. Zur Reinkarnationsfrage im Spiritismus Allan Kardecs (Alexander Clauß) 28-33 Heft 2: „Ich bin Kraft! Ich bin gesund!“ Wunderglaube in alternativ-esoterischen Heilungsangeboten (Bernhard Grom SJ) 45-52 Bewegt sie sich doch nicht? Ein Kommentar zum aktuellen Selbstbild der Neuapostolischen Kirche (Folkmar Schiek) 53-56 „Evangelisch aus fundamentalem Grund“? Zur Kritik an der Handreichung „Klarheit und gute Nachbarschaft“ (Teil 2, Johannes Kandel, Reinhard Hempelmann, Dok.) 57-68 Heft 3: Modethema Religion. Aspekte der religiösen Gegenwartskultur (Ulrich H. J. Körtner) 85-91 Stammapostolische Theokratie in der Neuapostolischen Kirche. Johann Gottfried Bischoff (1871-1960) – Retter und Garant (Helmut Obst) 92-100 Wiederaufbau einer Friedensstadt. Das spirituelle Zentrum der Johannischen Kirche (Andreas Fincke) 100-103 Urchristlicher Handel im Wandel. Neue Themen des Universellen Lebens im Hochglanzformat (Matthias Pöhlmann) 103-106 Heft 4: Johann Hinrich Wicherns vergessenes Erbe. Impulse für eine evangelische Apologetik zwischen Innerer Mission und Publizistik (Matthias Pöhlmann) 125-133 Der Erzbischof von Canterbury und die Scharia. Anmerkungen zur muslimischen Existenz in Europa (Johannes Kandel, Reinhard Hempelmann) 134-146 Was ist dem Christentum fremd? Kriterien zum Umgang mit dem Synkretismus (Walter Sparn) 147-151 Heft 5: Ein Land voller Propheten. Neureligiöse und spirituelle Kleingruppen um Medien, Gurus und erleuchtete Meister (Teil 1, Hansjörg Hemminger, Annette Kick, Andrew Schäfer) 163-173. Ein Jahr „Islamisches Wort“. Zum Kommunikationsproblem zwischen Muslimen und Mehrheitsgesellschaft (Friedmann Eißler) 174-179 „Colonia Dignidad“. Der Öffnungsprozess einer „geschlossenen Gemeinschaft“ (Henning Freund) 180-185 Heft 6: Ein Land voller Propheten. Neureligiöse und spirituelle Kleingruppen um Medien, Gurus und erleuchtete Meister (Teil 2, Hansjörg Hemminger, Annette Kick, Andrew Schäfer) 203-212 MATERIALDIENST DER EZW 2008 483 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 484 Das Neue Testament, der Buddhismus und der „arische Mythos“ (Franz Winter) 213-219 Bahá’í in Deutschland. Ein Überblick über ihre gegenwärtigen Aktivitäten (Alexander Clauß) 220-226 Heft 7: Evangelische Identität im religiösen Pluralismus (Christoph Schwöbel) 245-251 Die Grab-Altar-Kapelle in der Schlosskirche zu Ostrau. Ein anthroposophisches Kleinod (Andreas Fincke) 252-257 Heimliche Religion im Kriminalroman. Das Beispiel Skandinavien (Lutz Lemhöfer) 258-264 Frühstück mit dem Fürsten des Friedens. Das Bild des Westens vom Dalai Lama könnte Risse bekommen (Reinhard Bingener) 265f Heft 8: Zwischen Spurensuche und Fiktion. Was wissen wir über die Religionen „unserer Ahnen“? (Ingo Wiwjorra) 283-293 Mit der Evolution gegen den „Bibelfundamentalismus“. Stellungnahme der „Studiengemeinschaft Wort und Wissen“ zu: Hansjörg Hemminger, Mit der Bibel gegen die Evolution (Dok.) 294-299 Unkritisches Denken. Zur Stellungnahme der „Studiengemeinschaft Wort und Wissen“ (Andreas Beyer, Dok.) 299-305 „Katholischer“ Exorzismus am Beispiel von Rufus Pereira (Harald Baer) 306-309 Heft 9: Von der „Weltkommunikation“ zur „Community“. Warum leben wir in einem „Land voller Propheten“? (Christian Ruch) 323-331 Spiritualität und Sexualität. Ein Kongressrückblick (Heike Würpel, Dok.) 332-337 Freidenkerische Lebenskunde. Konkurrenz für den Religionsunterricht? (Andreas Fincke) 338-344 Heft 10: Adam und Eva wohnen in Baden-Württemberg. Beobachtungen zur säkularen Wirkungsgeschichte eines biblischen Paares (Michael Nüchtern) 363-370 Islam und Demokratie (Teil 1). Die „Islamische Charta“ des Zentralrats der Muslime in Deutschland (Johannes Kandel) 371-382 Schlägt „Der Wachtturm“ neue Töne an? Zum Verständnis der Wiederkunft Christi bei den Zeugen Jehovas (Hans-Jürgen Twisselmann) 383-388 Heft 11: Kontakt mit Verstorbenen? Eine theologische Kritik (Werner Thiede) 404-417 Islam und Demokratie (Teil 2). Das Grundsatzpapier der „Schura Hamburg“ (Johannes Kandel) 418-422 Religionsdidaktische Neuheit: „Saphir 5/6“. Das erste Schulbuch für Islamkunde in deutscher Sprache (Hansjörg Biener) 423-426 Christliche Gemeinschaften von Tamilen aus Sri Lanka. Konversion oder christliche Erweiterung hinduistischer Traditionen? (Liane Wobbe) 427-432 Heft 12: Protestphänomen Sekte. Annäherungen an einen umstrittenen Begriff (Reinhard Hempelmann) 443-450 „Testamentsvollstreckung des Christentums“? Anthroposophie und christlicher Glaube – ein Tagungsbericht (Andrew Schäfer) 451-456 „Du bist Schöpfer deiner Wirklichkeit“. Die medialen Joshiah-Botschaften des Bub Hill (Robert Berghausen) 456-461 484 MATERIALDIENST DER EZW 2008 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 485 B. Autoren Badewien, Jan 462f Baer, Harald 306-309 Barth, Hermann 5-17 Berghausen, Robert 456-461 Beyer, Andreas 299-305 Biener, Hansjörg 276f, 423-426, 470 Bingener, Reinhard 265f Böhm, Gebhard 234f Boidol, Konrad 75-77, 192-194 Clauß, Alexander 28-33, 220-226 Eißler, Friedmann 112f, 174-179, 271f, 310, 310f, 311f, 345f, 351-354, 397399, 432f Fincke, Andreas 68f, 71f, 100-103, 113115, 195f, 252-257, 338-344, 391f Fragner, Michael 230-232 Freund, Henning 180-185 Grom, Bernhard 45-52 Haller, Friederike 233f, 237f Hemminger, Hansjörg 163-173, 203-212 Hempelmann, Reinhard 3f, 18-27, 43f, 57-68, 83f, 115, 123f, 134-146, 243f, 392f, 403, 443-450, 471-474 Hoschkara, Stefan 270f Kandel, Johannes 18-27, 57-68, 134-146, 371-382, 418-422 Kick, Annette 163-173, 203-212 Körtner, Ulrich H. J. 85-91 Kracht, Gerhard 272-274 Lattki, Torsten 346f, 477-479 Lemhöfer, Lutz 116f, 117-119, 258-264 Nüchtern, Michael 363-370, 434f Obst, Helmut 92-100 Pöhlmann, Matthias 72f, 77f, 103-106, 116, 125-133, 151-154, 194f, 227-229, 229f, 232f, 235-237, 275, 312-314, 348f, 349-351, 354-357, 390f, 433f, 436-439, 465f, 476f Rigl, Thomas 38f Ruch, Christian 35-37, 73-75, 269f, 317f, 323-331, 464f Schäfer, Andrew 163-173, 203-212, 451456 Schiek, Folkmar 53-56 Schirrmacher, Christine 186-189 Schmid, Georg 110-112 Schnare, Jürgen 37f Schwöbel, Christoph 245-251 Sparn, Walter 147-151 Thiede, Werner 196f, 197f, 277f, 315317, 404-417, 474-476 Twisselmann, Hans-Jürgen 383-388 Utsch, Michael 33-35, 106f, 108-110, 112, 154f, 155f, 156-158, 227, 267, 267-269, 314f, 344f, 345, 388-390, 394-397, 433, 435, 467-469, 469f Wildermuth, Ulrich 107f Winter, Franz 69f, 189-192, 213-219 Wiwjorra, Ingo 283-293 Wobbe, Liane 427-432 Würpel, Heike 332-337 MATERIALDIENST DER EZW 2008 485 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 486 C. Übersicht nach Themen Alternative Medizin „Ich bin Kraft! Ich bin gesund!“ Wunderglaube in alternativ-esoterischen Heilungsangeboten 45-52. Alternativmedizin weiter auf dem Vormarsch 314f. Anthroposophie Die Grab-Altar-Kapelle in der Schlosskirche zu Ostrau. Ein anthroposophisches Kleinod 252-257. „Testamentsvollstreckung des Christentums“? Anthroposophie und christlicher Glaube – ein Tagungsbericht 451-456. Siehe auch Bücher: Altehage 234f. Zander 354-357. Apologetik Johann Hinrich Wicherns vergessenes Erbe. Impulse für eine evangelische Apologetik zwischen Innerer Mission und Publizistik 125-133. Astrologie Studientag: Gut beraten bei Astro TV & Co? Esoterik-Fernsehen in der Kritik 116. Astrotainment oder professionelle Beratung? 312-314. Atheismus Intoleranter Atheismus 3f. Ferkel auf Abwegen. Ein religionskritisches Kinderbuch soll indiziert werden 113-115. Aus der „Zentrale des neuen Atheismus“ 391f. Bahá’í Bahá’í in Deutschland. Ein Überblick über ihre gegenwärtigen Aktivitäten 220-226. Buddhismus Das Neue Testament, der Buddhismus und der „arische Mythos“ 213-219. Frühstück mit dem Fürsten des Friedens. Das Bild des Westens vom Dalai Lama könnte Risse bekommen 265f. Charismatische Bewegungen „Katholischer“ Exorzismus am Beispiel von Rufus Pereira 306-309. Christengemeinschaft Die Grab-Altar-Kapelle in der Schlosskirche zu Ostrau. Ein anthroposophisches Kleinod 252-257. Christliche Wissenschaft Christliche Wissenschaft / Christian Science 394-397. 486 MATERIALDIENST DER EZW 2008 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 487 Erweckungs- und Erneuerungsbewegungen Zum Ende der Lakeland-Erweckung 392f. Esoterik „Ich bin Kraft! Ich bin gesund!“ Wunderglaube in alternativ-esoterischen Heilungsangeboten 45-52. Studientag: Gut beraten bei Astro TV & Co? Esoterik-Fernsehen in der Kritik 116. Universalreligiöses Geheimwissen am Kiosk: „Das Wesentliche“ 194f. Das Neue Testament, der Buddhismus und der „arische Mythos“ 213-219. Mit Lichtwesen das eigene Leben versüßen? „Engelmagazin“ – eine neue Zeitschrift für „Engel, Spiritualität und Lebensfreude“ 227-229. Kriele-Kreis in der Krise 229f. Sendelizenz für Esoteriksender „Kanal Telemedial“ erlischt 275. Spiritualität und Sexualität. Ein Kongressrückblick 332-337. Neuer Wirbel um „Kanal Telemedial“ 348f. „Gespräche mit Gott – Der Film“ jetzt auch auf DVD 390f. „Du bist Schöpfer deiner Wirklichkeit“. Die medialen Joshiah-Botschaften des Bub Hill 456-461. Nachruf auf die Basler „Psi-Tage“ 464f. Siehe auch Bücher: Niemz 196f. Schnabel 235-237. Evangelikale Evangelikalismus ist nicht Fundamentalismus 243f. Mit der Evolution gegen den „Bibelfundamentalismus“. Stellungnahme der „Studiengemeinschaft Wort und Wissen“ zu: Hansjörg Hemminger, Mit der Bibel gegen die Evolution 294-299. Unkritisches Denken. Zur Stellungnahme der „Studiengemeinschaft Wort und Wissen“ 299-305. Fortbildung für die Beratungsarbeit bei Weltanschauungsfragen 435. Evangelisations- und Missionswerke Electronic Church: Wayne Pederson neuer Präsident von „HCJB Global“ 470. Freigeistige Bewegung Intoleranter Atheismus 3f. Go west. Humanistische Lebenskunde bald bundesweit? 71f. Was Humanismus heute alles heißen kann 83f. Ferkel auf Abwegen. Ein religionskritisches Kinderbuch soll indiziert werden 113-115. Freidenkerische Lebenskunde. Konkurrenz für den Religionsunterricht? 338-344. Aus der „Zentrale des neuen Atheismus“ 391f. Freimaurer Siehe Bücher: Pöhlmann 317f. Fundamentalismus Evangelikalismus ist nicht Fundamentalismus 243f. Mit der Evolution gegen den „Bibelfundamentalismus“. Stellungnahme der „Studiengemeinschaft Wort und Wissen“ zu: Hansjörg Hemminger, Mit der Bibel gegen die Evolution 294-299. Unkritisches Denken. Zur Stellungnahme der „Studiengemeinschaft Wort und Wissen“ 299-305. MATERIALDIENST DER EZW 2008 487 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 488 Gesellschaft „Living in the Ice Age“ – Joy Division und die Ursprünge des Gothic 35-37. Go west. Humanistische Lebenskunde bald bundesweit? 71f. Zum Tod des Komponisten Karlheinz Stockhausen 73-75. Ferkel auf Abwegen. Ein religionskritisches Kinderbuch soll indiziert werden 113-115. Deutschland sucht den Super-Geller. Übersinnliche Phänomene oder zauberhafte TV-Illusionen? 151-154. Heimliche Religion im Kriminalroman. Das Beispiel Skandinavien 258-264. Sakrale Substanzen? Rückblick auf das „Welt Psychedelik Forum 2008“ in Basel 272-274. Freidenkerische Lebenskunde. Konkurrenz für den Religionsunterricht? 338-344. Adam und Eva wohnen in Baden-Württemberg. Beobachtungen zur säkularen Wirkungsgeschichte eines biblischen Paares 363-370. „Pro Reli“ in Berlin 403. Religionsdidaktische Neuheit: „Saphir 5/6“. Das erste Schulbuch für Islamkunde in deutscher Sprache 423-426. Die Ausstellung als Religionsunterricht. Zur Berliner Babylonschau „Wahrheit und Mythos“ 434f. Religionsfreiheit: Kernthema der Menschenrechte 462f. Siehe auch Bücher: Langebach 75-77. Bleuel (Hg.) 315-317. Hinduismus Sri Chinmoy verstorben 72f. Christliche Gemeinschaften von Tamilen aus Sri Lanka. Konversion oder christliche Erweiterung hinduistischer Traditionen? 427-432. In eigener Sache Friedmann Eißler neuer EZW-Referent 115. Studientag: Gut beraten bei Astro TV & Co? Esoterik-Fernsehen in der Kritik 116. Fortbildung für die Beratungsarbeit bei Weltanschauungsfragen 435. Interreligiöser Dialog Im Glauben an einen Gott verbunden – Wie weit trägt diese Gemeinsamkeit? Das Verhältnis zwischen Christentum und Islam in theologischer Perspektive 5-17. „Evangelisch aus fundamentalem Grund“? Zur Kritik an der Handreichung „Klarheit und gute Nachbarschaft“, Teil 1 18-27, Teil 2 57-68. Der Erzbischof von Canterbury und die Scharia. Anmerkungen zur muslimischen Existenz in Europa 134-146. Ein Jahr „Islamisches Wort“. Zum Kommunikationsproblem zwischen Muslimen und Mehrheitsgesellschaft 174-179. Ein abgesagter Vortrag 270f. Open Letter von Muslimen an die Juden 271f. Eine christliche Antwort auf den Brief der 138 345f. Jüdisch-Islamische Gesellschaft gegründet 346f. Siehe auch Bücher: Bauschke 397-399. Tamcke 477-479. Islam Im Glauben an einen Gott verbunden – Wie weit trägt diese Gemeinsamkeit? Das Verhältnis zwischen Christentum und Islam in theologischer Perspektive 5-17. „Evangelisch aus fundamentalem Grund“? Zur Kritik an der Handreichung „Klarheit und gute Nachbarschaft“, Teil 1 18-27, Teil 2 57-68. Ex-Muslime fordern Kopftuchverbot an Schulen 68f. Der Erzbischof von Canterbury und die Scharia. Anmerkungen zur 488 MATERIALDIENST DER EZW 2008 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 489 muslimischen Existenz in Europa 134-146. Ein Jahr „Islamisches Wort“. Zum Kommunikationsproblem zwischen Muslimen und Mehrheitsgesellschaft 174-179. Muslime in Deutschland. Zu einer Studie des Bundesinnenministeriums 186-189. Gebetsräume in öffentlichen Schulen? 233f. Ein abgesagter Vortrag 270f. Open Letter von Muslimen an die Juden 271f. Umstrittene Koranwissenschaft 310. Bosniens Großmufti für europäische Islam-Autorität 310f. Ausbildung für Islamischen Religionsunterricht 311f. Eine christliche Antwort auf den Brief der 138 345f. Jüdisch-Islamische Gesellschaft gegründet 346f. Wahhabitischer und salafitischer Islam 351354. Islam und Demokratie (Teil 1). Die „Islamische Charta“ des Zentralrats der Muslime in Deutschland 371-382. Islam und Demokratie (Teil 2). Das Grundsatzpapier der „Schura Hamburg“ 418-422. Religionsdidaktische Neuheit: „Saphir 5/6“. Das erste Schulbuch für Islamkunde in deutscher Sprache 423-426. Kasseler Erklärung zu Mission und Religionsfreiheit 432f. Siehe auch Bücher: Schirrmacher 237f. Bauschke 397-399. Tamcke 477-479. Jehovas Zeugen Präsident der Wachtturm-Gesellschaft verstorben 155f. Schlägt „Der Wachtturm“ neue Töne an? Zum Verständnis der Wiederkunft Christi bei den Zeugen Jehovas 383388. Wirksames Führungsinstrument: Bezirkskongresse der Zeugen Jehovas 388-390. 50 Jahre „Bruderdienst“ 469f. Johannische Kirche Wiederaufbau einer Friedensstadt. Das spirituelle Zentrum der Johannischen Kirche 100-103. Judentum Open Letter von Muslimen an die Juden 271f. Jüdisch-Islamische Gesellschaft gegründet 346f. Jugend Ex-Muslime fordern Kopftuchverbot an Schulen 68f. Go west. Humanistische Lebenskunde bald bundesweit? 71f. Ferkel auf Abwegen. Ein religionskritisches Kinderbuch soll indiziert werden 113-115. Freidenkerische Lebenskunde. Konkurrenz für den Religionsunterricht? 338-344. „Pro Reli“ in Berlin 403. Religionsdidaktische Neuheit: „Saphir 5/6“. Das erste Schulbuch für Islamkunde in deutscher Sprache 423-426. Siehe auch Bücher: Langebach 75-77. Fromm 276f. Bleuel (Hg.) 315-317. Kirche Siehe Bücher: Ernesti 117-119. Mormonen Erstmals ein Deutscher im Führungsgremium 112. Kinder aus Polygamisten-Sekte befreit 227. Neuer Mormonen-Tempel in Rom geplant 433. MATERIALDIENST DER EZW 2008 489 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 490 Naturwissenschaft Siehe Bücher: Niemz 196f. Neuapostolische Kirche Bewegt sie sich doch nicht? Ein Kommentar zum aktuellen Selbstbild der Neuapostolischen Kirche 53-56. Stammapostolische Theokratie in der Neuapostolischen Kirche. Johann Gottfried Bischoff (1871-1960) – Retter und Garant 92-100. Mangelnde Geschichtsaufarbeitung in der Neuapostolischen Kirche 106f. Anhaltende Kritik am Umgang mit der eigenen Geschichte 154f. Orientierungshilfe aus Baden-Württemberg irritiert 267-269. Stammapostel Leber zeigt sich selbstkritisch 269f. Neue Offenbarungen Kontakt mit Verstorbenen? Eine theologische Kritik 404-417. Neuoffenbarer 436-439. Neue religiöse Bewegungen Ein neuer Stern der Satsang-Szene 33-35. Ein Land voller Propheten. Neureligiöse und spirituelle Kleingruppen um Medien, Gurus und erleuchtete Meister, Teil 1 163173, Teil 2 203-212. Von der „Weltkommunikation“ zur „Community“. Warum leben wir in einem „Land voller Propheten“? 323-331. Neuheidentum Zwischen Spurensuche und Fiktion. Was wissen wir über die Religionen „unserer Ahnen“? 283-293. Eigene Grabstätte für „Forn Sidr“ in Dänemark – ein Vorbild für deutsche Neuheiden? 349-351. Okkultismus Gründer der Thelema Society verstorben 37f. Die Fraternitas Saturni zu Gast bei „My Pascale“ 192-194. Schaurig-schöne Hexenwelt. „German Horror“ – ein neues Gothic-Magazin aus Leipzig 465f. Siehe auch Bücher: Langebach 75-78. Fischer, Knoefel (Hg.) 77f. Fromm 276f. Dichter u. a. (Hg.) 476f. Paranormale Heilung Grete Häusler verstorben 38f. Pfingstbewegung Apostel Charles Ndifon und die Nacht der Wunder in Zürich (17. Juni 2007) 110112. Philosophie Siehe Bücher: Schreiber 277f. 490 MATERIALDIENST DER EZW 2008 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 491 Psychologie, Psychotherapie, Seelsorge „Colonia Dignidad“. Der Öffnungsprozess einer „geschlossenen Gemeinschaft“ 180185. Siehe auch Bücher: Daecke 156-158. Psychoszene/Psychotraining Handelsmarke Hellinger 344f. Kritik an „Deutscher Akademie für Psychoanalyse“ ist zulässig 345. Wohin entwickelt sich der Coaching-Markt? 467-469. Siehe auch Bücher: Daecke 156-158. Rastafari Marihuana für die spirituelle Praxis? 433f. Rechtsextremismus Das Neue Testament, der Buddhismus und der „arische Mythos“ 213-219. Siehe auch Bücher: Fromm 276f. Reinkarnation Wiederkehr der Geister. Zur Reinkarnationsfrage im Spiritismus Allan Kardecs 28-33. Religiöse Landschaft Die neue Aufmerksamkeit für Religion 43f. Modethema Religion. Aspekte der religiösen Gegenwartskultur 85-91. Patchwork-Religiosität – ein Thema von bleibender Aktualität 123f. Ein Land voller Propheten. Neureligiöse und spirituelle Kleingruppen um Medien, Gurus und erleuchtete Meister, Teil 1 163-173, Teil 2 203-212. Von der „Weltkommunikation“ zur „Community“. Warum leben wir in einem „Land voller Propheten“? 323-331. Satanismus Die Fraternitas Saturni zu Gast bei „My Pascale“ 192-194. Siehe auch Bücher: Langebach 75-77. Scientology Scientology in Spanien 69f. Tom Cruise in offensiver Mission 108-110. Innenansichten: Neue Dokumente aus dem Office of Special Affairs 189-192. Urteil gegen Scientology ist rechtskräftig 267. Sondergemeinschaften, Sekten Der Amateur-Monumentalfilm „Helden sterben anders“ von Ivo Sasek 107f. „Colonia Dignidad“. Der Öffnungsprozess einer „geschlossenen Gemeinschaft“ 180-185. Protestphänomen Sekte. Annäherungen an einen umstrittenen Begriff 443-450. 50 Jahre „Bruderdienst“ 469f. MATERIALDIENST DER EZW 2008 491 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 492 Spiritismus Wiederkehr der Geister. Zur Reinkarnationsfrage im Spiritismus Allan Kardecs 28-33. Kontakt mit Verstorbenen? Eine theologische Kritik 404-417. Siehe auch Bücher: Fischer, Knoefel (Hg.) 77f. Theologie Was ist dem Christentum fremd? Kriterien zum Umgang mit dem Synkretismus 147151. Evangelische Identität im religiösen Pluralismus 245-251. Kontakt mit Verstorbenen? Eine theologische Kritik 404-417. Siehe auch Bücher: Wendler 116f. Slenczka 474-476. Theosophie Siehe Bücher: Wehr 197f. Transzendentale Meditation TM-Gründer Maharishi Mahesh Yogi gestorben 112f. Universelles Leben Urchristlicher Handel im Wandel. Neue Themen des Universellen Lebens im Hochglanzformat 103-106. Wohin steuert das UL? 230-232. Ein Bild von Gabriele. Erweiterte Neuauflage von „Das ist Mein Wort A und Ω“ erschienen 232f. Weltanschauungsarbeit Studientag: Gut beraten bei Astro TV & Co? Esoterik-Fernsehen in der Kritik 116. Johann Hinrich Wicherns vergessenes Erbe. Impulse für eine evangelische Apologetik zwischen Innerer Mission und Publizistik 125-133. Fortbildung für die Beratungsarbeit bei Weltanschauungsfragen 435. Protestphänomen Sekte. Annäherungen an einen umstrittenen Begriff 443-450. „Testamentsvollstreckung des Christentums“? Anthroposophie und christlicher Glaube – ein Tagungsbericht 451-456. Siehe auch Bücher: Thönissen (Hg.) 195f. Zeitgeschehen Intoleranter Atheismus 3f. Die neue Aufmerksamkeit für Religion 43f. Was Humanismus heute alles heißen kann 83f. Patchwork-Religiosität – ein Thema von bleibender Aktualität 123f. Evangelikalismus ist nicht Fundamentalismus 243f. „Pro Reli“ in Berlin 403. 492 MATERIALDIENST DER EZW 2008 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 493 D. Bücher Altehage, Günter: Religion – Weltanschauung – Waldorfschule 234f Bauschke, Martin: Der Spiegel des Propheten. Abraham im Koran und im Islam 397-399 Bleuel, Heike-Solweig (Hg.): Generation Handy. Grenzenlos im Netz verführt 315-317 Daecke, Karin: Moderne Erziehung zur Hörigkeit? Die Tradierung strukturell-faschistischer Phänomene in der evolutionären Psychologieentwicklung auf dem spirituellen Psychomarkt 156-158 Dichter, Claudia; Golinski, Hans Günter; Krajewski, Michael; Zander, Susanne (Hg.): The Message. Kunst und Okkultismus, Art and Occultism 476f Ernesti, Jörg: Ökumene im Dritten Reich 117-119 Fischer, Andreas; Knoefel, Thomas (Hg.): Okkulte Stimmen – Mediale Musik. Recordings of unseen Intelligences 1905-2007 77f Fromm, Rainer: Schwarze Geister, Neue Nazis. Jugendliche im Visier totalitärer Bewegungen 276f Langebach, Martin: Die Black-Metal-Szene. Eine qualitative Studie 75-77 Niemz, Markolf H.: Lucy im Licht. Dem Jenseits auf der Spur 196f Pöhlmann, Matthias: Freimaurer. Wissen was stimmt 317f Schirrmacher, Christine: Die Scharia. Recht und Gesetz im Islam 237f Schnabel, Jens: Das Menschenbild der Esoterik 235-237 Schreiber, Mathias: Was von uns bleibt. Über die Unsterblichkeit der Seele 277f Slenczka, Reinhard: Ziel und Ende. Einweisung in die christliche Endzeiterwartung: „Der Herr ist nahe“ 474-476 Tamcke, Martin: Christen in der islamischen Welt. Von Mohammed bis zur Gegenwart 477-479 Thönissen, Wolfgang; Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik (Hg.): Lexikon der Ökumene und Konfessionskunde 195f Wehr, Gerhard: Theo-Sophia. Christlich-abendländische Theosophie – Eine vergessene Unterströmung 197f Wendler, Detlef: Was du suchst, das hast du schon. Eine Anleitung zu heilsamer Spiritualität 116f Zander, Helmut: Anthroposophie in Deutschland. Theosophische Weltanschauung und gesellschaftliche Praxis 1884-1945 354-357 E. Stichwort Wahhabitischer und salafitischer Islam (Friedmann Eißler) 351-354 Christliche Wissenschaft / Christian Science (Michael Utsch) 394-397 Neuoffenbarer (Matthias Pöhlmann) 436-439 Weltanschauung (Reinhard Hempelmann) 471-474 MATERIALDIENST DER EZW 2008 493 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 494 F. Personen- und Sachverzeichnis In diesem Verzeichnis sind Zeitschriften durch „ “ gekennzeichnet. Wenn ein Stichwort nur der Sache nach vorkommt, ist die Seitenzahl in Klammern gesetzt. Abduh, Muhammad 352 Abraham 397ff Abrahamische Foren 18, (222f) Abu Zaid, Nasr Hamid 310 Ackermann, Stephan 462 Adam und Eva 363ff ad-Din al-Afghani, Dschamal 352 Adventbewegung, Adventisten 327, 447, 449 Affolderbach, Martin 381 Ahadi, Mina 68f Ahmad, Ghulam 214 Ahmadiyya-Bewegung 214 Akasha-Chronik 253, 451, 453 al-Azm, Sadik Jalal 374, 382 al-Banna, Hassan 138 al-Ghazali, Abu Hamid 381 al-Mussayar, Muhammad 24 al-Qaradawi, Yussuf 136 al-Rawi, Omar 270 al-Raziq, Ali Abd 377 al-Wahhab, Muhammad ibn Abd 351 Alboga, Bekir 174, 178 Allende, Salvador 181 Altehage, Günter 234f Alternative Medizin (45ff), 314f, (467) Althaus, Paul 412, 417, 474f Ammann, Ludwig 382 Ammon, Günter und Maria 345 Amore, Roy C. 214 Amorth, Gabriele 306 Amsler, Peter 224, 226 An’Na’im, Abdullahi 139, 146 Anand, Margot 334 Ananda Marga 163 Anandajay (eigentl. Cor Thelen) 170f, 206 Annan, Kofi 58 Anthroposophie 51, 197, (234), 235, 252ff, 354ff, (413ff), 451ff, 471, 477 Anthroposophische Gesellschaft 253, 357 ^ 494 MATERIALDIENST DER EZW 2008 Antisemitismus (114), 272, 371, 421 Apologetik 125ff, 448 Apologetische Centrale 131f Apostolische Gemeinschaft 96 Apraxine, Pierre 77 Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) 267f Aries, Wolf D. 426 arischer Mythos 213, 217f Aristoteles 478 Arkoun, Mohammed 399 Artgemeinschaft 287 Asatrú-Gemeinschaften 349(ff) Assemblies of God 393 Assmann, Jan 7, 265 Astrologie 43, (116), 204, 229, 275, 312ff, 472 Atheismus, Atheisten 3f, 83f, (86), 342, 391f, (472), 472 Aufklärung 16, 87, 245, 391, 406 Augustinus 334 Aum Shinrikyo 444 Aurobindo, Sri 72, 73f „Aus dem All in Bild, Ton und Buch“ 105 Ayurveda 45 Babylon(schau) 434f Bach, Edward 47f Bach-Blütentherapie 47f, 50 Bachmann, Philipp 413, 417 Badewien, Jan 451 Baeck, Leo 253, 256 Baer, Harald 449, 474 Bahá’í 220ff Bahá’u’lláh 220f, 223, 225 Bahners, Patrick 17 Bailey, Alice 49 Bainbridge, William Sims 450 Balic, Smail 62 Barbour, Nelson Homer 383 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 Bardt, Sylvius 116 Barker, Eileen 449 Barnett, Michael 158 Barth, Karl 118 Basler Psi-Tage 464f Baumann, Martin 432 Bauschke, Martin 397ff Beatles 88, 113 Beck, Heinrich 293 Beckstein, Günther 13 Begegnungsstube Medina 346f Behr, Harry Harun 424, 426 Beißer, Friedrich 417, 475 Bekenntnisbewegung „Kein anderes Evangelium“ 244 Bender, Hans 413, 417 Benn, Gottfried 434 Benor, Daniel J. 50, 52 Bentley, Todd 392f Beratung (275), 312f, 340f Bergé, Christine 32 Berger, Peter L. 473f Berger, Ulrich 204 Bergunder, Michael 32 Bernhardt, Reinhold 65ff, 332ff Bernus, Alexander und Imogen v. 253 Bertschinger-Eicke, Erika (alias Uriella) 164, 203, 409, 438 Berufsverband der Verkaufsförderer und Trainer (BDVT) 468 Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) 467 Besant, Annie 31, 253, 414, 417, 453 Bestattung 349(ff) Beten s. Gebet Beyer, Andreas 294, 305 Bhagwan Shree Raijneesh (Osho) 163 Bhagwan-Bewegung 444, (447) Bhakti Marga Gemeinschaft 170 Bibel 148ff, 232, 246, 249f, 284, 294(ff), 299(ff), 357, (363f), 365, 368f, 386, 394ff, 404, 407, 435, 436ff, 453, 456 Bieberauer Schule 208 Biedermann, Nils 181f, 185 Bielefeldt, Heiner 143, 146, 382, 463 Binder, Markus 50, 52 08:45 Seite 495 Bischoff, Johann Gottfried 92ff, 106, 155, 269f Black-Metal (-Szene) 75ff Blavatsky, Helena Petrovna 31, 236, 414, 417, 471 Bleuel, Heike-Solweig 315ff Bock, Emil 253, 255 Böhme, Jakob 197 Böldl, Klaus 293 Bolz, Norbert 324ff Bonhoeffer, Dietrich 86f, 119, 245 Boraso, Iris Biralli 78 Bosinski, Gerhard 293 Bostom, Andrew G. 422 Bötticher, Paul (alias Paul de Lagarde) 218 Bovay, Claude 331 Brahma Kumaris 203 Brakelmann, Günter 119 Brandt, Willy 339 Branham, William 184, 393 Braun, Hans-Jürg 416f Brecht, Bertolt 258, 264 Brendle, Franz 222, 226 Breton, André 476 Brettfeld, Karin 186, 189 Briand, Aristide 253 Broquet, Raphaël 331 Brown, Peter 416 „Brücke zum Menschen“ 388, 470 Brückner, Carl August 97f Bruderdienst 469f „Bruderdienst“ 470 Brumlik, Micha 18f Brunner, Peter 475 Brunner, Rainer 381 Bruno-Gröning-Freundeskreis (BGF) 38f, 447 Bucher, Thomas 75 Büchmann, Georg 370 Buchner, Otto 256f Buddha 214f Buddhismus 123, 213ff, 224, 265f, 414 Builders of the Adytum 216 Bultmann, Christoph 62ff Bultmann, Rudolf 90 Bund für Gotterkenntnis 350 MATERIALDIENST DER EZW 2008 495 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Bundesverfassungsgericht 13, 61 BundTAO 167 Busch, Ralf 293 Bush, George W. 337 Calumed 332f Calvin, Johannes 475 Caysa, Petra 344 Cayzac, Guilhem 195 Cerić, Mustafa 271, 310f Channeling(s) 390, 456ff Charismatische Bewegung 306f(f) Charismatische Erneuerung (CE) 306 Cheroux, Clement 77 Chesterton, Gilbert K. 259 Chi 45, 48, 51f, 204 Chia, Mantak 48 Chinmoy, Sri 72f, 163 Chopra, Deepak 113 Christengemeinschaft 253ff, 356f, 444, 452 Christentum 5ff, 19, 23f, 44, 62ff, 147ff, 198, 213f, 217f, 223f, 236f, 245f, 288, 326, 443ff, 451, 453, 456, 477(ff) Christian Science, Christliche Wissenschaft 46f, 394ff, 444, 446 „Christian Science Herold” 396f „Christian Science Journal” 397 „Christian Science Monitor” 397 Christiansen, Ingolf 35, 37 Christliche Mitte (CM) 243 Christliche Wissenschaft s. Christian Science christlicher Glaube 8, 10, 12, 34, 65f, 83, 90, 129, 177, 209, 246, 249f, 284, 451ff, 473f Christlich-Essenische Kirche (CEK) 171 Christus, Jesus 54, 63, 65ff, 91, 92ff, 147, 149, 211, 214ff, 246, 249f, 383ff, 394ff, 404, 407ff, 436ff, 452ff Christusbetriebe 106 „Der Christusstaat“ 104 Church of Divine Science 47 Clottes, Jean 293 Coaching 467ff Cohen, Andrew 33 Colonia Dignidad 180ff 496 MATERIALDIENST DER EZW 2008 Seite 496 „connection spirit“ 332 Cook, David 25, 27, 422 Corbijn, Anton 35 Corbo-Mesic, Emina 174, 178 Countess, Robert H. 219 Coward, Harold 416 Creighton, James 51 Crème, Benjamin 49, 236 Crowley, Aleister 37, 78, 192 Cruise, Tom 108f Curtis, Deborah 36f Curtis, Ian 35f Cyranka, Daniel 32f Czerny, Henry 391 Dabbagh, Hassan 353 Dachverband Freie Gesundheitsberufe 314f Daecke, Karin 156ff, 211 Dahlke, Margit 314 Dahlke, Rüdiger 236, 314f Dalai Lama XIV (Tenzin Gyatso) 265f Dalferth, Ingolf U. 90 Dämonologie 306ff Darwin, Charles 295, 392 Davidianer 445 Davis, Andrew Jackson 410 Dawkins, Richard 3, 247, 305, 391 DDR 255f Debus, Michael 452f Deckert, Bruno 211 Dehmel, Siegfried 95 Dehn, Ulrich 19, 21, 67 Deikman, Arthur 227 Delp, Alfred 118 Demiryürek, Murat 21 Demokratie 371ff, 418, 420 Denffer, Ahmad v. 19, 426 „Denk mit und handle“ 232 Dere, Ali 310 Derrett, John Duncan M. 215, 218 Dethlefsen, Thorwald 236 Deutsche Akademie für Psychoanalyse (DAP) 345 Deutsche Evangelische Allianz 19, 237, 244, 270 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS) 344 Deutsche Muslimliga 347 Deutscher Bundesverband Coaching (DBVC) 468 Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct) 468 Deutsches Islamforum 67 Devi, Alo 73 Dialog, interreligiöser (5ff), 14(ff), 18f(f), 23(ff), 57(ff), 62ff, (134ff), 139f, 144, (174ff), 220f, 225, (270f), (271f), (345f), (346f), (397ff), (477ff) Dichter, Claudia 476f Dienstknecht, Hans 416 Dilthey, Wilhelm 471 Diner, Dan 146 DITIB (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion) 174, 310, 371, 432 Dodson, Frederick E. 461 Dölger, Steed 165, 206 Dommer, Ina 313 Drave, Walter 92, 100 Drittes Reich s. Nationalsozialismus Drogen 273f, (433f) Dschihad 22, 24ff, 352f, 419f Dudde, Bertha 437 Duncker, Anne 382 Dürckheim, Karlfried Graf 157 Eastwood, Clint 113 Eckankar 163 Eddy, Mary Baker 394ff Edwards, Harry 46 Edwardson, Åke 260 Ehrhard Seminary Training (est) 163 Eickermann, Frank 165f, 206 Einstein, Albert 153 Eißler, Friedmann 115 EKD-Handreichung „Klarheit und gute Nachbarschaft“ 5, 8f, 11, 14, 18ff, 57ff El Fadl, Khaled Abou 139, 146 El-Baradie, Adel 382 Eldaring 349f Electronic Church 470 Elsas, Christoph 19, 21 08:45 Seite 497 Elyas, Nadeem 378, 382 Emerson, Ralph Waldo 47, 51 Endzeiterwartung (447), 474(ff) Engel 227ff, 229f, 406ff, 423f, 436f „Engelmagazin” 227ff Engel, Herbert 417 Engel, Leopold 437 Engels, Friedrich 471 Engeser, Manfred 205 Engineer, Ashgar Ali 144 Enquete-Kommission „Sogenannte Sekten und Psychogruppen“ 449 Erbacan, Necmettin 140 Ernesti, Jörg 117ff „Erwachet“ 156 Erweckungs- und Erneuerungsbewegungen 392f Erzbischof von Canterbury 134ff, 345f Eschatologie 268, 368, 414, 474ff Eschner, Michael D. 37f Esoterik (45ff), 50(ff), 74, (116), 150, 163, 194f, (196f), 198, 204f, 208, (213ff), 216, 227ff, 229(f), 235ff, 275, 325, (332ff), 348f, 354, 390f, 404(ff), (456ff), 464f, 465 Esposito, John 25 Essenisches Schulungs- und Handelszentrum 171 Ethik 84, 317, 372, 374, 391 Ethik (-Unterricht) 338ff, 403 European Coaching Association (ECA) 468 European Council for Fatwa and Research (ECFR) 311 Evangelikale (Bewegung) 243f, (294ff), (299ff), 435, 457 Evangelisations- und Missionswerke 470 Evangelische Allianz 19, 237, 243, 270 Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) 5, 8, 10, 18ff, 57ff, 85, 132 Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) 115, 116, 132, 294, 329, 332f, 435, 451f Evangelisch-Johannische Kirche 101f Evolutionstheorie(n) 284, 294ff, 300ff Ewertowski, Jörg 453 MATERIALDIENST DER EZW 2008 497 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Ex-Muslime 68f, 114, 391 Exorzismus 306ff Faber-Kaiser, Andreas 214 Falaturi, Abdoldjavad 62 Familienstellen 314, 344f Faß, Holger, 312 Fazazi, Mohammed 22 Federspiel, Krista 50, 52 Fehlbaum, Markus 269 Fehr, Richard 93 Feng Shui 48, 204, 328 Fenske, Wolfgang 219 Ferguson, Marilyn 87 Fernsehen 116, (151f), 153(f), 174, 258f, (275), 312(f), 314, 348 Feuerbach, Ludwig 410 Feyerabend, Paul 305 Fiat Lux 163, 409, 438 Fiess, Frank 335f Figl, Johannes 449 Film(e) 35f, 107f, 258, 390f Fincke, Andreas 331, 397, 456 Finkelstein, Israel 292 Fischer, Andreas 77f, 477 Fischer, Edwin 220 Fischer, Ottfried 259 Fisker, Sören 349 Fittkau-Garthe, Heide 203, 208 Flack, Roberta 72 Flasch, Kurt 364, 370 Fliege, Jürgen 237 „Fliegende Blätter“ 127, 130 Flügelschlag 185 Fontane, Theodor 364f, 370 Ford, Arthur 417 Former Scientologists Speak Out 189 Forn Sidr 349f Fossum, Karin 260 Fox, Margaret und Kate 410 Fox, Sabrina 229 Frank, Ewald 184 Franz, Raymond 386ff Fraternitas Saturni 192ff Frattini, Franco 58 Fregosi, Paul 422 498 MATERIALDIENST DER EZW 2008 Seite 498 Freidenker 83f, 115, 339f, (472) Freie Christen für den Christus der Bergpredigt 104 Freie Volksmission (Krefeld) 184 Freigeistige Bewegung (3f), 71f, (83f), (113ff), (338ff), 391f „Freiheit für Tiere“ 104f Freimaurer 317f, 471 Freke, Timothy 217, 219 Frentzel-Beyme, Rainer 316 Frenzel, Elisabeth 370 Fresh Fire Ministries 393 Freund, Henning 227 Frieden 6, 12f „Das Friedensreich“ 104 Friedensstadt 100ff Friedmann, Yohanan 27 Fromm, Erich 263f Fromm, Rainer 37, 211, 276f Fuchs, Ernst 90 Fundamentalismus (18ff), 23(ff), 67, 243f, 246, (294ff), 297, (299f), 301(ff) Fundamentalist Church of Latter Day Saints 227 Gabriele-Stiftung 105, 232f Gaia Media Stiftung 273 Gallati, Maria 438 Gamsachurdia, Swiad 357 Gandhi, Mahatma 265f Gandow, Thomas 292, 332 Ganesha Yoga Zentrum 169 Garbe, Richard 218 Garstecki, Joachim 119 Gebet, Beten 6f, 11, 13ff, 45, 47, 65ff, 178, 222(f), 233f, (307f), 396 Geister 28ff, 276, 406(ff), 410ff Geistheilung 46, 50f, (394ff) „Der geistige Revolutionär Christus“ 104 Geistiges Heilen (Dachverband) 46 Geller, Uri 151ff, 464f Gemeinde Gottes 449 Gerhard, Johann 475 Gerichtsverfahren zur Deutschen Akademie für Psychoanalyse 345 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 zu freier Religionsausübung 233 zu Humanistischer Lebenskunde 71f, 341, 343 zu Rastafari 433f zu Scientology 69f, 109f, 267 zum Universellen Leben 230f „German Horror“ 465f Gerstenmaier, Eugen 118 Gesellschaft (3f), 35ff, (71f), 73ff, 76, 113ff, 126, 128, 131, 134, 137, 143f, 151ff, (174ff), 186ff, 258ff, 270f, 272ff, 276, (315ff), 324ff, (338ff), (363f), 365(ff), (371), 372(ff), 379, 403, 418f(f), 424ff, 434f, (462f) s. a. Kultur Gespräche mit Gott (Film) 390(f) Gesundheit 45, 47, 50, 247, (314f), 315(ff), 325f, 394, 396f, 467 Geuenich, Dieter 293 Gewalt 7, (16), 23, 25f, 57, 76, 174, 186ff, 204, 261ff, 265f, (276), 335, 352f, 371, 377, 420f Ghadban, Ralph 145f Ghaem-Maghami, Sayed Abbas 224 Gienger, Michael 314 Giordano Bruno Stiftung 114, 391f Glagow, Rainer 381 Glaube s. christlicher Glaube Gledhill, Ruth 134 Globalisierung 87, 123, 163, 203, 248, 258, 262, 327, 329 Gnosis 74, 445 Gohlis, Tobias 261, 264 Golinski, Hans Günter 476f Gorbatschow, Michail 72 Görl, Wolfgang 172, 204 Gothic (-Szene) 35f Gott, Gottesbild 5ff, 29f, 43f, 46f, 52, 62, 64ff, 85ff, 113ff, 116f, 151, 175ff, 196, 210f, 221ff, 246ff, 265, 277, 288, 294, 297ff, 304, 326, 333ff, 364ff, 372, 377ff, 390f, 392f, 404ff, 429, 433, 436, 451ff, 459 Gräb, Wilhelm 88 Grab-Altar-Kapelle (Ostrau) 252ff Graf, Friedrich-Wilhelm 88 Gramolazzo, Giancarlo 306 08:45 Seite 499 Grimm, Dieter 382 Gris, Richard 469 Griscom, Chris 48, 52 Grof, Stanislaw 157 Grom, Bernhard 52, 235, 412, 417, 439 Grönbold, Günther 218 Gröning, Bruno 38f Grosche, Eugen 192 Grosche, Robert 119 Groschopp, Horst 115, 292, 344 Große Weiße Bruderschaft 206 Gruber, Elmar R. 214, 218 Grünbaum, Ruth 226 Grundgesetz 312, 341, 372, 375f, 418f, 425, 432, 449, (472) Die Grünen 357 Grünschloß, Andreas 417 Grünwald, Jörg 315 Guardini, Romano 118 Gutmann, Mathias 299 Güttinger, Ernst und Otto 95 Gyatso, Tenzin (Dalai Lama XIV) 265f Haack, Friedrich-Wilhelm 416 Haas, Jana 228 Haas, Willy 264 Habermas, Jürgen 3, 86 Haeusler, Martin 417 Hafenbrack, Hans 133 Hafez, Kai 58, 68 Hagemann, Ludwig 145 Hagin, Kenneth E. 393 Hahn, Joachim 293 Hakelberg, Dietrich 293 Halbach, Dieter 35 Haleem, Harfiyah Abdel 27, 422 Hallaq, Wael B. 382 Hamburger, Arno 347 Hamer, Ryke Geert 165 Handreichung der EKD „Klarheit und gute Nachbarschaft“ 5, 8f, 11, 14, 18ff, 57ff Handys 315ff Hanegraaff, Wouter J. 219, 457 Hanfeld, Michael 204 Hänsel, Bernhard und Alix 293 MATERIALDIENST DER EZW 2008 499 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Hanussen, Erik Jan 78 Haraldsson, Osis 196 Hardo, Trutz (eigentl. Tom Hockenmeyer) 236 Hare Krishna (ISKCON) 163, 208, 444 Harris, Sam 17 Harrison, George 88 Hartwich, Wolf-Daniel 292 Hasan, Suheib 145 Hasenfratz, Hans-Peter 293 Hasselmann, Christel 221 Hauptmann, Gerhart 253 Häusler, Grete 38f Haussmann, Werner 424 Haydn, Joseph 365 HCJB Global 470 Heaven’s Gate 444 Hebel, Johann Peter 364 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 37, 266 Heidegger, Martin 37 Heidentum 76, 284f, 289 s. a. Neuheidentum Heiler, Friedrich 119 Heiliger Geist 51f, 67, 103, 111, 251, (393) Heilung 38, (45), 46ff, 230, 306ff, 393, 394, 397, 447, 467 Heimholungswerk Jesu Christi 103, 436 s. a. Universelles Leben Heine, Heinrich 366f, 369 Heißenbüttel, Helmut 261 Heitmeyer, Wilhelm 58f, 68 Helden sterben anders (Film) 107(f) Heller, Friedrich Paul 183, 185 Hellinger Sciencia 344 Hellinger, Bert 314, 344f Hellinger, Marie Sophie 344 Helsing, Jan van (eigentl. Jan Udo Holey) 236 Hemminger, Hansjörg 172, 211, 294ff, 299ff, 323, 330f, 345, 448, 450, 465, 469 Hempelmann, Reinhard 133, 256, 450, 452f, 474 Hempfling, Klaus Ferdinand 165 Hentzschel, Johanna 437 500 MATERIALDIENST DER EZW 2008 Seite 500 Herbst, Daniel 33 Herbst, Vera 50, 52 Herder, Johann Gottfried 365 Hermetic Order of the Golden Dawn 216 Herms, Eilert 87, 471, 474 Herzer, Jens 292 Hetzel, Gert-Joachim 230 Hewer, Chris T. R. 138, 146 Hewson, David 261 Hexe(n) 164, 465f, 471 Hill, Bub 456ff Himmelsscheibe von Nebra 287 Hinckley, Gordon B. 112 Hinduismus 72f, 222, 224, 265, 307f, (427f), 429ff Hinz, Walther 416 Hinze, Helmut 133 Hirschi, Caspar 292 Hitchens, Christopher 3 Hitzler, Ronald 75f Hockemeyer, Tom (alias Trutz Hardo) 236 Hödl, Hans Gerald 450 Höfling, Helmut 417 Hofmann, Albert 273f Hofmann, Murad Wilfried 373, 379f, 382 Holey, Jan Udo (alias Jan van Helsing) 236 Holocaust 141, 217f, 459f Holt, Anne 260 Homöopathie 45, 48, 50, 356, 396 Hopfner, Wielant 293 Horkel, Wilhelm 416 Horn, Helmut 316 Horn, Klaus 469 Hornauer, Thomas G. 275, 348f Horst, Fritz 293 Houghton, Georgiana 476 Hubbard, L. Ron 108, 190ff, 325 Huber, Wolfgang 19ff, 89, 399 Hübl, Thomas 33f Hübner, Kurt 295, 299, 302 Humanismus 3f, 83f, 391f, 472 Humanistische Lebenskunde 71f, 338ff, (472) Humanistischer Verband Deutschlands (HVD) 71f, 115, 338ff, 472 Human-Potential-Bewegung 447 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 Humboldt, Wilhelm v. 471 Hume, David 266 Hummel, Reinhart 32, 449f, 474 Hummes, Jürgen 168, 208, 210 Hund, Wolfgang 416 Huntington, Samuel 12 Husain, Ed 143, 146 Husserl, Edmund 471 Hutten, Kurt 132, 172, 212, 397, 416f, 439, 446, 450, 469, 472 Huxley, Aldous 273 Ichazo, Oscar 157 Identität(en) 10, 23, 43f, 63, 244, 245(ff), 248ff, 371f, 398 Ihsanoglu, Ekmeleddin 58 Innere Mission 125ff Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP) 77 Intelligent Design, intelligentes Design 294, 297f, 299, 302 Interessengemeinschaft Coaching 468 International Catholic Charismatic Renewal Services (ICCRS) 306 International Coaching Federation Deutschland (ICF) 468 International Systemic Constellation Association (ISCA) 344 Internationale Exorzistenvereinigung (AIE) 306, 309 Internationale Vereinigung für den Befreiungsdienst (IAD) 306, 309 Internet 165, (189), (192), 323 interreligiöser Dialog s. Dialog, interreligiöser ISKCON 163, 208, 444 Islam, Muslime 5ff, 18ff, 57ff, 68f, 114, 134ff, 147, 174ff, 186ff, 222ff, 233f, 237(f), 246, 248, 270f, 271f, 310, 310f, 311f, 345f, 346f, 351ff, 371ff, 397ff, 418ff, 423ff, 427, 432f, 477ff Islamische Charta (des Zentralrats der Muslime in Deutschland) 371ff, 418f, 422, 432 Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ) 270f 08:45 Seite 501 Islamisches Wort 174ff Islamisches Zentrum Hamburg (IZH) 224, 418 Islamismus (19ff), 60, 134, 143, 371 Islamkunde 423(ff) Islamoglu, Mustafa 21 Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland 371 Ja’Far, Zein 145 Jäger, Lorenz 119 Jäger, Willigis 314 Janada (eigentl. Walter Jantschik) 192 Jänicke, Christof 315 Janowski, J. Christine 475 Jantschik, Walter (alias Janada) 192 Jarzombek, Dieter 336 Jasmuheen 464 Jeffs, Warren 227 Jehle, Markus 312f Jehovas Zeugen 70, 155f, 209, 329f, 383ff, 388ff, 427, 429ff, 444, 446ff, 467, 469f Jenseits 196, (404), 405ff, 437, (475) Jesus s. Christus Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik 195 Johannische Kirche 100ff Johnson, James Turner 27 Jones, Kristina 227 Jonsson, Carl Olof 387 Josefsson, Willy 260 Joshiah (-Channelings) 456ff Joy Division 35ff Juden(tum) 5ff, 23, 62, 65, 114, 144, 147, 218, 222ff, 271f, 283, 285, 346, 346f, 397f, 421, 478 Jüdischer Kulturverein Berlin 347 Jüdisch-Islamische Gesellschaft Deutschland (JIG) 346f Jugend(liche) 21, 35, (68), (71f), 75, 84, 87, 114, 188, (233f), 249, 276, 317, (338ff), (403), 424, (465) Jugendreligionen 163f, 166, 206, 327, 444 Jugendweihe 339(f), 472 Jüllig, Carola 132 MATERIALDIENST DER EZW 2008 501 ^ inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Junker, Reinhard 299, 300 Jürgenson, Friedrich 78, 413 Just, Wolf-Dieter 19, 21, 23, 57ff Kabbala 216 Kaddor, Lamya 423, 426 Kahl, Joachim 83f Kalisch, Muhammad S. 312, 377, 382 Kamal, Shahid Ahmad 463 Kamphuis, Gerrit 95 Kanal Telemedial 275, 348f Kandel, Johannes 381, 422 Kandinsky, Wassily 476 Kant, Immanuel 367, 406f, 416, 451, 471 Kappauf, Herbert 49, 52 Karakasoglu, Yasemin 20f, 61, 63 Kardec, Allan (eigentl. Léon Hippolyte Dénizard Rivail) 28ff, 410, 410f, 416 Karikaturenstreit 58, 141 Karma 31, 414, 451, 455 Karmakar, Romuald 22 Katharer 446 Katholizismus 74, 127, (306ff) Katz, Silvie 460 Kaucher, Edgar 438 Kayser, Felix 254 Kazan, Elia 369 Keiling, Horst 293 Kellerman, Faye 259 Kelsay, John 27 Kepel, Gilles 243 Kersten, Holger 214, 218 Keusen, Hellmut 9 Keyserling, Hermann Graf 253 Khadduri, Majid 27, 382, 422 Khan, Hazrat Inayat 74 Khoury, Adel Theodor 27, 145, 422 Ki s. Chi Kick, Annette 211f, 323, 330f, 469 Kinder (113f), 115, (223f), 225, 227, 235 s. a. Jugend(liche) Kinder Gottes 444 Kirche des Nazareners 449 Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Mormonen 70, 112, 227, 327, 433, 446f 502 MATERIALDIENST DER EZW 2008 Seite 502 Kirche(n) 10ff, 44, 54ff, 60, 63, 66f, 72, 85ff, 118, 124, 125ff, 244, 317, 328f, 338ff, 443ff evangelische K. 5, 8f, 18ff, 57(ff), 66, 125(ff), 130f, 251 katholische K. 11, 15, 88, (117ff), 171, (306f), 308(f), 318, 329, 427, 429, 452 Klatt, Norbert 218 Kleiminger, Matthias 211f, 351, 397, 439, 450 Kleine, Richard 118f Klessmann, Michael 469 Klimo, Jon 417 Klint, Hilma af 476 Kloft, Hans 293 Klopstock, Friedrich Gottlieb 365 Klosinski, Gunther 450 Knaut, Horst 192 Kneese, Wolfgang 185 Knight, Judith 457 Knobel, Peter 169f, 173 Knoefel, Thomas 77f, 477 Knorr, Nathan Homer 387 Koç, Ali-Nihat 346f Köhler, Ayyub Axel 372f, 378, 382 Komalram, Visham (alias Vishwananda) 165, 170 Kommunikation 323ff Konfessionskunde 195f Konfessionslose 44, 84, 340f, 391, 472 Kongresse s. Tagungen Koordinierungsrat der Muslime in Deutschland (KRM) 18, 20, 26, 371 Koordinierungsrat der Vereinigungen des christlich-islamischen Dialoges in Deutschland (KCID) 346 Kopfermann, Wolfram 393 Kopftuch(frage) 13, 24, 60f, 68, (187), 233, 248, (421), 463 Koran 5, 8, 11, 16, 23ff, 64, 66, 138, 141, 175ff, 187, 238, 272, 310, 351ff, 373ff, 397ff, 419, 423f, 423f, 463 Krajewski, Michael 476f Krämer, Gudrun 146, 380, 382, 422 Krankheit s. Gesundheit Kreationismus 294ff, 299ff, (392) inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 Krech, Hans 211f, 351, 397, 439, 450 Krieger, Dolores 46 Kriele, Alexa und Martin 229f Kriminalroman 258ff Krishnamurti 253, 355 Krohne, Horst 314 Krötke, Wolf 86, 453f Krüger, Uwe 316 Kübli, Martin 105 Küenzlen, Gottfried 235f Kühl, Stefan 467ff Kuhlen, Peter 93ff, 270 Kühling, Wilfried 316 Kuhn, Paul 438 Kühnel, Steffen 59, 68 Kühnle, Volker 267 Kultur(en) 3, 6(ff), 12ff, (83f), (85f), 87(ff), 265, 283(ff), 363f, 434f Küng, Hans 292 Kunst 476f Kunz, Dora 46 Kuschel, Karl-Josef 19, 61f, 64f, 67 Kutschera, Ulrich 295, 305 La Gourasana, Kalindi 165 Lademann-Priemer, Gabriele 172, 212 Ladner, Johanne 437 Lagarde, Paul de (eigentl. Paul Bötticher) 218 Lähnemann, Johannes 62, 67, 426 Lakeland (-Erweckung) 392f Lammer, Kerstin 469 Landgraf, Gabriel 277 Lang, Bernhard 416 Lange, Hermann 118 Langebach, Martin 75f Lara, Alexandra Maria 35 LaRouche-Bewegung 444 Larsson, Åsa 260f Latham, John 141 Lau, Jörg 422 Layton, Deborah 227 „Leben, Leben und nochmal Leben – Das Fenster zum Schönen“ 104f Lebenshilfe 156, 171, 204, 209f, 229, 326, 340 08:45 Seite 503 Lebenskunde, Humanistische 71f, 338ff, (472) Leber, Wilhelm 99, 154f, 269f Leibold, Jürgen 56, 68 Leimgruber, Stefan 21, 23f Leitner, Gerhard 292 Lemhöfer, Lutz 173 Lemmen, Thomas 381 Lenz, Ingo 185 LER (Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde) 338f, 343 Leroi-Gourhan, André 293 Lesage, Augustin 476 Lessing, Gotthold Ephraim 411 Leuenberger, Hans-Dieter 236, 455 Lewis, Bernard 146 Lewis-Williams, David 293 Lichtenfels, Sabine 333ff Lichtkreis Christi 436, 438 Liebe-Licht-Kreis Nürnberg 437 The Light of Being 171 Likatier 275 Lindtner, Christian 213, 215ff Line, David A. 466 Löhe, Wilhelm 475 Lohner, Henning 75 Lorber, Jakob 74, 408f, 411, 416, 436f, 455 Lorber-Bewegung 409 Lorber-Gesellschaft 437 Love, Mike 113 Löw, Reinhard 295, 299, 302 Lucadou, Walter v. 465 Lucius, Robert v. 264 Luckmann, Thomas 86 Ludendorff-Bewegung 350 Luhmann, Niklas 37, 325ff Luther, Martin 8, 64, 142, 166, 247, 334, 475 Lüthi, Damaris 432 Lynch, David 113 Magie 43, 326, 466 Mahling, Friedrich 131 Mahlstedt, Ina 293 Mahner, Martin 305 MATERIALDIENST DER EZW 2008 503 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Mandela, Nelson 72 Mangold, Ijoma 370 Manitara, Olivier 194 Mankell, Henning 258, 260ff Margies, Wolfhart 393 Marihuana 433f s. a. Psychedelika Marley, Bob 88 Marquardt, Friedrich-Wilhelm 475 Martensen-Larsen, H. 416 Marty, Martin 243 Marx, Karl 410, 471 „Materialdienst der EZW“ 106 Matzke, N. J. 305 Mauder, Ulf 226 Mayerhofer, Gottfried 437 Mayr, Ernst 302 Mazyek, Aiman 174ff, 373 MB One Life 158 McDannell, Colleen 416 McLaughlin, Mahavishnu John 72 McLuhan, Herbert Marshall 324 McPherson, Lisa 189 Meddeb, Abdelwahab 146 Medien 60, 84, (87), 114, 116, 126f, (151ff), (174ff), (227ff), (275), 312(ff), 316f, 324, (348f), (470) Meditation 34, 124, 169, 171, 308 Medizin 45(ff), 50ff, 314f, 356 Medizinisch-Wissenschaftliche Fachgruppe (des Bruno-Gröning-Freundeskreises) 38 Meffert, Ekkehard 256f Mehnert, Gottfried 133 Meier, Andreas 354 Meller, Harald 293 Melton, Gordon 219 Menschenbild 28, 50f, 62, 118, 224, 235ff, 253, 356, 453 Menschenrechte 16, 21f, 62, 84, 134, 136, 140ff, 178, 371, 373, 377ff, 418ff, 432, 449, 462f Menschenwürde (3), (62), 84, 267, 378 „Meridian – Fachzeitschrift für Astrologie“ 312 Mertesdorf, Christine 474 Mesmer, Franz Anton 410 504 MATERIALDIENST DER EZW 2008 Seite 504 Mesmerismus 394, 396 Metz, Johann Baptist 90 Metzger, Max Josef 118 Meyer, Conrad Ferdinand 108 Michaels, Axel 431f Michel, Anneliese 78, 307f Micksch, Jürgen 18ff, 57, 60ff, 221, 223, 226 Milgrom, Jeremy 346f Miller, Sukie 404f Milli Görüs 418 Milton, John 365ff Miracle of Love (MOL) 165f Mirza, Munira 145f Mischo, Johannes 309 Mission 20, 63, 178, 432, (470), 478 Innere Mission 125ff Mobilfunk-Problematik (315f) 317 Moderne 16, 87, 90, 123, 236, 284, 327, 329, 409, 471 Mohagheghi, Hamideh 63 Mohammed, Muhammad 21f, 25f, 63f, 135, 351, 398, 319f, 423ff, 477 Mokrosch, Reinhold 25f Moltke, Helmuth Graf 118f Moltmann, Jürgen 475 Monotheismus 7, 91, 265, 346 Monson, Thomas S. 112, 433 Montessori, Maria 223 Moor, Margriet de 16 Mormonen 70, 112, 227, 327, 433, 446f Morton, Andrew 108 Moser, Pierre 195 Most, Johann (John) 84 Mozart, Wolfgang Amadeus 73 Mühl, Melanie 204 Müller, Eduard 118 Müller, Joachim 416 Müller, Jörg 309 Müller, Josephine 102 Müller, Ludwig 118 Müller, Rabeya 423, 426 Murad, Khurram 138, 146 Murer, German 105 Murken, Sebastian 211f, 229f Murphy, Joseph 46f, 52 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 Musik 35f, 73f, 76, 77f, 276 Muslim Council of Britain (MCB) 134 Muslimbruderschaft 138, (144), 352 „My Pascale” (Internet-Magazin) 192f Nader Raam, Maharaja 113 Nagel, Tilman 27, 145, 381f Nahtoderfahrungen 196, 277 Namini, Sussan 211f, 229f National Religious Broadcasters (NRB) 470 Nationalsozialismus, Drittes Reich 74, 92f, (101f), 117, (155f), 217, 293, 317, (339), (459f), 471 Naturgesetzpartei 164 Naturwissenschaft (3f), (196f), 284, 294, 296ff, 300, 304 Nazir-Ali, Michael 144 Ndifon, Charles 110f Neff, Roswitha 171f Nehlsen, Axel 234 Neményi, Géza v. 292f Nesser, Håkan 260 Neuapostolische Kirche (NAK) 53ff, 92ff, 106f, 154f, 267ff, 269f, 329, 444, 446 Neue Germanische Medizin 165, 315 Neue Kirche (Emanuel Swedenborg) 407, 437 Neue religiöse Bewegungen / Gruppen 33ff, (163ff), 195, 203(ff), (325), 329f, 445ff Neugeist-Bewegung 46, 396, (461) Neuheidentum 164, 284ff, 349ff, (471) Neukamm, Martin 305 Neuoffenbarer, -ungen, 406ff, 436ff, (446f), 455, (472) Neuwirth, Angelika 310 New Age 49, 88, (157), (163f), 165, 194f, (357), 457, (472) New-Thought-Bewegung 461 s. a. Neugeist-Bewegung Niederbacher, Arne 75 Niehaus, Hermann 93, 97 Niemann, Ulrich 309 Niemz, Markolf H. 196f Nietzsche, Friedrich 7 Noé, Winfried 204 08:45 Seite 505 Nooke, Günter 463 „Nordische Zeitung“ 287 Norweger-Bewegung, Norwegische Brüder 184f, 446 Noth, Albrecht 27 Notovitch, Nicolai 214 Nowak, Kurt 133 Nüchtern, Michael 370 Nusseibeh, Sari 271 Obst, Helmut 32, 106, 132, 397 Oetinger, Friedrich Christoph 475 Okkultismus 37f, 43, (75ff), (77f), 130, 153, (192ff), 276(f), 326, 354f, (410), 465f, 476f Ökumene 6, 10, 53, 67, 99, 117ff, 195f, 357, (448) Ökumenischer Rat der Kirchen (ÖRK) 12 Olcott, Henry S. 414, 471 Olinczuk, Gerhard 167f, 206 Oliver, Frank 189f Olsson, Suzanne 214 Open Door Mission Church 428 Ordo Saturni 192 Ordo Templi Orientis (O.T.O.) 192 Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) 58, 463 Organische Christus-Generation (OCG) 107f Osho 163 Osho-Bewegung 444, (447) Ott, Ralf 316 Özdemir, Camalettin 346 Özsoy, Ömer 310, 312 „P.M.Perspektive“ 153 Padberg, Lutz E. v. 292 Pallen, M. J. 305 Palmer, Harry 461 Papst Benedikt XVI. 15, 87 Papst Johannes Paul II. 15, 87 Paranormale Heilung 38f Parapsychologie 354, (405f), (413), (415), 464f Parkin, Om C. 33 Partei Bibeltreuer Christen (PBC) 243 MATERIALDIENST DER EZW 2008 505 - inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Pederson, Wayne 470 Penderecki, Krzysztof 365 Pereira, Rufus 306ff Pestalozzi, Johann Heinrich 28 Peters, Rudolph 27 Petersen, Claus 417 Pfingstbewegung 110ff, 392, 447, 449 Phillips, Melanie 145 Philosophie 13, 277(f), 478 Pieper, Otto 452 Pillay, Navanethem 462f Pinochet, Augusto 181 Platon 334, 478 Pluralisierung 16, 66, 89, (163ff), 203(ff), 354 Pluralismus, religiöser / weltanschaulicher 18, 44, 123, 245ff, 380, (403), 472f Pohl, Willi K. 155f Pöhlmann, Matthias 133, 212, 230, 317f, 351, 416f, 439, 454f Pollack, Detlef 88 Poluda, Julian 185 Polytheismus 7, 64 Poser, Hans 295, 299, 302 Positives Denken 46f, 237, 447 Postmoderne 156 Potzel, Dieter 104 Prassek, Johannes 118 „Praxis der Systemaufstellung” 344 Prekop, Jirina 314 Pretzsch, Dieter 255ff Primetime Mediendienst 348 Prince, Derek 306 Pro Reli 338, 340, 403 ProChrist 244 Professional Coaching Association (PCA) 468 Przywara, Erich 119 Psi-Tage 464f Psychedelika 272ff, (433f) Psychologie, -therapie 156ff, (181), 182, 332 Psychoszene, -training (156f), 158, 164, 344f, (345), 467ff Publizistik (evangelische) 125ff Puharich, Andrija 152 506 MATERIALDIENST DER EZW 2008 Seite 506 Quarch, Christioph 17 Questico AG 116, 204 Quimby, Phineas Parkhurst 394, 396, 461 Qutb, Sayyid 352 Rademacher, Arnold 119 Rahner, Karl 87, 309 Ramadan, Tariq 138f, 142, 146, 271, 382 Ramsbotham, Oliver 27 Randall, Neville 417 Rastafari 433f Rat der islamischen Gemeinschaften in Hamburg (Schura) 418ff Rathenau, Walther 253 Rauen, Christopher 469 Raupp, Werner 132 Raven, Vincent 151 Rechtsextremismus (217f), 236, (276f), 371 Reese-Schäfer, Walter 331 Reiki 45, 50f Reiki Association International (R.A.I.) 171 Reinhardt, K.-W. 417 Reinkarnation(sglaube) 28ff, (39), 150, (197), (356), 405, 408f, 411, 414(f), 437, 451, 455 Religion, Religiosität 3, 12, 43f, 85ff, 116, 123f, 163f(f), (203ff), 234, 245ff, 258ff, 323, 326ff, 372ff, 443ff, 467 Religionen, Weltreligionen 6ff, 20ff, 62ff, 83, 114, 141, 147f, 151, 220ff, 245ff, 265f, 333, 405f, 424f vorchristliche R. 283ff Religionsfreiheit 13, 22f, 26, 61, 69, 123, 140, 174, 233, 353, 375f, 379, 381, 432, 446, 449, 462f, 473, 478 Religionskritik 3, 84, 114 Religionstheologie (20), 66f Religionsunterricht 71, 83, 85, 234f, (276), 311f, 338ff, 356, 375, 398, 403, 424ff, 434f, 472 religiöse Landschaft (43f), (85ff), (123f), (163ff), (203ff), (259), (323ff), 328(ff) Reuter, Martin 204 Richter, Carola 58, 68 Richter, Karl 317 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 Rida, Raschid 352 Riehle, Georg 437 Rilke, Rainer Maria 253 Risaluddin, Saba 27 Ritsch, Wolfgang 189 Rittelmeyer, Friedrich 255 Ritter, Gerhard 416 Ritter, Hermann 349 Rivail, Léon Hippolyte Dénizard (alias Allan Kardec) 28ff, 410, 410f, 416 Robbins, Anthony 461 Roberts, Jane 457, 460 Roedig, Andrea 87 Roesermueller, Wilhelm Otto 411, 416 Rohe, Mathias 138, 146, 382 Rohmann, Dieter 172, 211 Rohr, Wulfing v. 228, 229 Röper, Ursula 132 Rosenkreuzer 164, 216, (471) Rosenstock, Roland 133 Roy, Olivier 354 Rubinstein, Arthur 365 Ruda, Manuela 277 Rudolph, Hermann 417 Runder Tisch der Religionen 222 Runnymede Trust 421 Ruppert, Hans-Jürgen 133, 235, 417, 439 Russell, Charles T. 383f, 388 Rutherford, Joseph Franklin 384 Rütting, Barbara 231 Ryzl, Milan 413, 417 Sachau, Rüdiger 30, 32f, 417 Sachedina, Abdulaziz 271 Saeed, Abdullah und Hassan 145 Said, Edward 265 Säkularisierung 3, 43f, 85, 88f, 126, 327, 354, 366, 369, 471f, 476 Salafismus, salafitischer Islam 351ff Sandtner, Anja 349 Santana, Carlos 72 Saphir 5/6 (Schulbuch f. Islamkunde) 423ff Sardou, Victorien 476 Sartre, Jean-Paul 248 Sasek, Ivo 107f Satan, Teufel 306ff, 365 08:45 Seite 507 Satanismus 76, 192ff, 276f, 308 Satsang-Szene, Satsangs 33ff, 164(f), 169, 171f Sauter, Gerhard 475 Sayers, Dorothy 259 Schäfer, Andrew 323, 330f, 469 Schäfer, Hildegard 417 Schäfer, Paul 180ff Schamanismus 286, 314, 409 Scharia 16, 21f, 134ff, 178, 187f, 237f, (272), 310f, 311, 352f, 371ff, 418f, 463 Scheliha, Arnulf v. 61f, 65 Scherer, Anton 293 Scherer, Burkhard 216, 219 Schiebeler, Werner 416 Schiffer, Sabine 347 Schiller, Friedrich 367 Schily, Otto 220 Schirrmacher, Christine 146, 189, 237f, 270f, 381 Schirrmacher, Frank 109 Schlapp, Peter 313 Schleiermacher, Friedrich 149, 454, 471 Schlotterbek, Mark 317 Schmid, Georg 211f, 439 Schmid, Georg Otto 211f, 439 Schmidt, Karl Otto 46f, 52 Schmidt, Walter 97, 211, 416f Schmidt-Leukel, Perry 218f Schmidt-Salomon, Michael 83f, 114f, 391 Schmitt, Rüdiger 172, 212 Schnabel, Jens 172, 212, 235ff Schnackenburg, Rudolf 452 Schneider, Norbert 116 Schnellenkamp, Klaus 183, 185 Schnurbein, Stefanie v. 292 Schöne, Albrecht 369f Schouten, S. A. 50, 52 Schreiber, Klaus 413 Schreiber, Mathias 277f Schrenck-Notzing, Albert v. 477 Schule(n) 71f, (223f), 233f, (234), 235, 339ff, 403, 423f(f), 434 Schüle, Christian 467, 469 Schulte, Alfred 232 Schulz, Wolfgang 89 MATERIALDIENST DER EZW 2008 507 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Schulze, Ingo 369 Schulze, Reinhard 354 Schura Hamburg 224, 418ff Schwabe, Alexander 226 Schwarz, Friedrich Wilhelm 96 Schwarz, Hans 475 Schwarz, Reinhold 51f Schwarzer Orden von Luzifer 151 Schweidlenka, Roman 166 Schwertfeger, Bärbel 467ff Scientology 13, 69f, 108ff, 157, 164, 189ff, 189ff, 267, 444, (449) Seeberg, Reinhold 131 Seele 29ff, 277f, 404, 406f, 414f Seelenwanderung 29, 32, 405, 409, (411), 414 s. a. Reinkarnation Seelsorge 52, 209, 313 Sekte(n), Sondergemeinschaften 107f, 114, (180f), 182ff, 327, 329f, 443ff, (469f) Sektenbegriff 114, (172), 443ff Selassie, Haile 433 Sen, Faruk 426 Senthilkumaran, Abi 145 Sepers, Gerrit 154 Sexualität 332ff Sezgin, Hilal 174, 178 Sieb, Anda 168f, 206 Silberman, Neil A. 292 Simek, Rudolf 293 Simon, Stephen 391 Simonsohn, Barbara 314 Simonton, Carl 51 Singer, Wolf 114 Sinn(suche) 87f, 124, 188, 406, 471 Sjöwall, Maj 261f Slenczka, Reinhard 417, 474ff Smith, Hélène 476 Smith, Joseph 112 Sohn, Gunnar 205 Soka Gakkai 163 Söllner, Hans 434 Sondergemeinschaften s. Sekte(n) Sonnentempler 444 Sookhdeo, Patrick 422 Soroush, Abdolkarim 376f, 382 Spaemann, Robert 295, 299, 302 508 MATERIALDIENST DER EZW 2008 Seite 508 Spahn, Claus 75 Speich, Mark 316 Spengler, Oswald 253 Spieker, Manfred 17 Spiewak, Martin 422 Spiritismus 28(ff), 32, 77, 164, 355f, 406, 409ff, 471f Spiritualismus 409f, 414 Spiritualität 85ff, 116, 124, 164, 194, 205, 227f, 273f, 327, 329, 332(ff), 466, 472 Sprinkle, Annie 205, 336f Spuler-Stegemann, Ursula 146 St. Michaelsvereinigung 438 Staat 61, 68, 69, 83, 135, 137, 143, 145, 315ff, 339, 341, 371ff, 403, 418(ff), 432, 449 Stählin, Wilhelm 119 Stamm der Likatier 275 Stamm, Hugo 110 Stark, Rodney 446, 450 Steinacker, Christel 221 Steinbeck, John 369 Steiner, Rudolf 31, 197f, 234f, 253f, 355ff, 415, 451ff, 475, 477 Steinmeier, Frank-Walter 462 Stellbrink, Karl Friedrich 118 Stephens, Elizabeth 337 Sterben s. Tod Steuer, Heiko 293 Stieglitz, Klaus v. 355 Stock, Matthias 350 Stockhausen, Karlheinz 73ff Stöhr, Martin 61, 67 Stößel, Harald 438 Strakosch, Alexander 254 Strakosch-Giesler, Maria 254 Strasser, Judith 185 Stratmann, Lutz 312 Strauß, David Friedrich 410 Streib, Heinz 417 Stresemann, Gustav 253 Strohm, Eckard 171 Strohm, Theodor 132 Studiengemeinschaft „Wort und Wissen“ 294ff, 299ff inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 Sundermeier, Theo 9, 13f, 17 Sura, Thomas-Mariam 172, 212 Swedenborg, Emanuel 197, 406ff, 436f, 455 Swingle, Lyman 387 Synkretismus 147ff, (284) Szasz, Thomas 157 Tabori, George 369f Tacitus 288, 293 Tagungen, Kongresse Anthroposophie u. christlicher Glaube 451ff zu Esoterik-Fernsehen 116 zu evangelikaler Frömmigkeit 435 Psi-Tage 464f Spiritualität & Sexualität 332ff Welt Psychedelik Forum 272ff Taimiyya, Ibn 351 Tamcke, Martin 477ff Tamil Mission Church 428, 431 Tamilen 427ff Tantra 334ff Tappert, Maggie 335f Taufe 55f, 268 Täuferbewegung 446 Taylor, Andrew 261 Taylor, Charles 137 Terker, Andrew 165 Terrorismus 19, 58, (186), 187, 421 11. September 2001 371, 420, 426 Teufel s. Satan Thadden, Elisabeth v. 256 Thelema Society 37f, 216 Thelen, Cor (alias Anandajay) 170f Theodizeefrage 86, (326) Theologie 61, 117, 129f, 147(ff), 198, 245(ff), 258, 277, (404f), 406(ff), 475 Theologie der Religionen 20, (66f) Theosophie 74, 157, 164, 197f, 213, 354ff, 414 Theosophische Gesellschaft 197, 253, 414f, 471 Therapeutic Touch 46, 50 Therapie(n) 124, 308, 314, 345 Thiede, Werner 197, 235, 355, 416f, 444, 450 08:45 Seite 509 Thierse, Wolfgang 221 Thönissen, Wolfgang 195f Tibi, Bassam 145 Timm, Markus 313 Timpe, Dieter 293 Tod, Sterben 87, 196, 277f, 404ff, 474, 475 Towfigh, Nicola 222 Transpersonale Psychologie 157 Transzendentale Meditation (TM) 112f, 163f, 444 Trevelyan, George 236 Triebel, Johannes 21, 61, 64 Triebfürst, Renate 437 Troeltsch, Ernst 449f Troll, Christian W. 146, 310, 382 Troll, Pyar 33 Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) 174, 310, 371, 432 Twain, Mark 367f, 370 Twisselmann, Hans-Jürgen 469 Übersinnliche Phänomene 151(ff), (465), (476), 477 Uçar, Bülent 311 Uchtdorf, Dieter 112 UFO-Spiritismus 412, (471f) Ulbricht, Justus H. 292 Umlauf, Devasetu W. 172, 212 Universale Kirche 164f Universelles Leben (UL) 103ff, 163f, 230ff, 232f, 409, 436, 438 „Unsere Familie“ 95, 99, 329 Urantia-Buch 74 Uriella (eigentl. Erika Bertschinger-Eicke) 164, 203, 409, 438 Utsch, Michael 53, 172, 192, 212, 315, 469 Vampirismus 276 Vast, Sri 165 Vaticanum II 11, (308), 452 Vedder, Efrain 183, 185 „Vegetarisch genießen“ 104f Veltheim, Friedrich August v. 252 Veltheim, Hans-Hasso v. 252ff MATERIALDIENST DER EZW 2008 509 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Veltheim, Ludwig v. 252 Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) 371 Verein zur Förderung der psychologischen Menschenkenntnis (VPM) 158, 163 Vereinigung der Apostolischen Gemeinden in Europa (VAG) 155 Vereinigungskirche 70, 163f, 444, 447 Verschwörungstheorien 213, 217, 317(f) Versi, Ahmed 58 Vieira-Schmidt, Vanda 477 Villa Baviera 185 s. a. Colonia Dignidad Virtue, Doreen 228, 229 Vishwananda, Swami (eigentl. Visham Komalram) 165, 170, 207 Vogel, Pierre 22, 353 Vogt, Jochen 258, 264 Vorgrimler, Herbert 309 Voß, Peter 174 Wachtturm-Gesellschaft (WGT) s. Jehovas Zeugen „Der Wachtturm“ 156, 383ff, 430 Wahhabismus, wahhabitischer Islam 351ff Wahlöö, Per 261f Waldenser 446 Waldorfschule(n) 234f, 356f Wallace, Edgar 258 Walsch, Neale Donald 237, 390, 461 Walther, Karl Klaus 256f Wankmiller-Gruppe 275 Watson, Lyall 417 Webber, Andrew Lloyd 88 Weber, Max 86, 247, 366, 448ff Wehler, Hans-Ulrich 133 Wehr, Gerhard 197f, 237 Weigle, Peter 332f Weinrich, Michael 68 „Das Weisse Pferd“ 104, 232 Weißenberg, Joseph 100ff Weizsäcker, Carl Friedrich v. 12, 15 Weltanschauung(en) 471ff Weltanschauungsarbeit (116), 125(ff), 132, (195f), 323, (331), (435) 510 MATERIALDIENST DER EZW 2008 Seite 510 Weltkommunikation 323ff Weltparlament der Religionen 220 Weltweite Kirche Gottes 449 Welz, Gisela 185 Wendler, Detlef 116f Wensinck, Arent Jan 382 Werbung 363 Werle, Klaus 469 „Das Wesentliche“ 194(f) Westcott, William Wynn 216 Wetter, Friedrich Kardinal 221 Wetzels, Peter 27, 186, 189 Wicca-Kult 163 Wichern, Johann Hinrich 125ff Wichmann, Jörg 412, 417 Wick, Klaudia 116 Wicker, Brian 27 Widmann, Johannes 437 Wiedemann, Felix 293 Wielandt, Rotraud 25, 27, 382, 422 Wiesendanger, Harald 52 Wild Goose Company 158 Wild, Stefan 310 Wilde, Stuart 47, 52 Wilder, Thornton 369f Wilhelm, Richard 253, 255 Williams, Charles 163, 203 Williams, Rowan (Erzbischof von Canterbury) 134ff, 345f Willow Creek 244 Winkelmann, Johannes 370 Winkelried, Arnold 107f Wittek, Gabriele 103, 106, 203, 230, 232, 409, 438 Wittgenstein, Ludwig 91 Wittig, Peter 462 Wiwjorra, Ingo 293 Wolf, Anita 437 Wolf, Bernhard 172, 212 Wolf-Braun, Barbara 50, 52 Wopenka, Johan 264 World Congress of Ethnic Religions (WCER) 349 Wort und Wissen (Studiengemeinschaft) 294ff, 299ff Wunder(glaube) 45ff, 110ff, 230, 393, 459 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 Ye’or, Bat 382 Yoga 51 Yogi, Maharishi Mahesh 112f Yoldas, Mustafa 418f Zaleski, Carol 196 Zander, Helmut 32f, 197, 354ff, 417, 452, 455f Zander, Susanne 476f Zechner, Johannes 293 Zentralrat der Ex-Muslime 68f, 114, 391 08:45 Seite 511 Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) 174, 347, 371ff, 418 Ziemer, Christof 63 Zinser, Hartmut 37 Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence 383 Zirker, Hans 27 Zöckler, Otto 133 „Zukunftsblick“ 204 Zulehner, Paul Michael 88f MATERIALDIENST DER EZW 2008 511 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 512 Neue Veröffentlichungen der EZW-Referenten (Auswahl; es werden nur Veröffentlichungen aufgeführt, die nicht in EZW-Publikationen erschienen sind.) Friedmann Eißler Christian-Muslim Encounter – Recent Issues and Perspectives, in: Ala al-Hamarneh / Jörn Thielmann (ed.), Islam and Muslims in Germany, Muslim Minorities vol. 7, Leiden / Boston 2008, 161-182 Die karäische Liturgie – strukturelle Fragen im Horizont von Polemik und Anpassung, in: Annelies Kuyt / Gerold Necker (Hg.), Orient als Grenzbereich? Rabbinisches und außerrabbinisches Judentum, Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes Bd. 60, Wiesbaden 2007, 65-75 Rezension zu Hansjörg Schmid / Andreas Renz / Jutta Sperber / Duran Terzi (Hg.), Identität durch Differenz? Wechselseitige Abgrenzungen in Christentum und Islam, Theologisches Forum Christentum – Islam, Regensburg 2007, in: ThLZ 7+8/2008, 785-786 Rezension zu Hüseyin lker Çinar, Maria und Jesus im Islam. Darstellung anhand des Korans und der islamischen kanonischen Tradition unter Berücksichtigung der islamischen Exegeten, Arabisch-Islamische Welt in Tradition und Moderne Bd. 6, Wiesbaden, 2007, in: ThLZ 7+8/2008, 778-780 Welchen Islamunterricht wollen wir? Die Causa Kalisch und die Krise der Koranauslegung, in: Zeitzeichen 12/2008, 54-56 Reinhard Hempelmann Dem Kreationismus argumentativ begegnen, in: ru intern. Informationen für evangelische Religionslehrerinnen und -lehrer in Westfalen und Lippe 2/2008, 2f Fundamentalismus ist eine Angstreaktion ... (Interview, Fragen zum Themenfeld „Fundamentalismus“), in: WIR – gemeinsam unterwegs 6/2008, 15f Kein vorübergehendes Phänomen. Die evangelikale Bewegung in Deutschland, in: Herder Korrespondenz 10/2008, 517-521 Konvergenzen und Divergenzen in evangelischer und katholischer Sakramententheologie, in: Martin Beyer / Ulf Liedke (Hg.), Wort Gottes im Gespräch. Matthias Petzoldt zum 60. Geburtstag, Leipzig 2008, 311-323 Über die lebenspraktische Unmöglichkeit des Nicht-Glaubens. Eine biblische und theologische Betrachtung, in: Ulrich Laepple / Volker Roschke (Hg.), Die so genannten Konfessionslosen und die Mission der Kirche. Festgabe für Hartmut Bärend, NeukirchenVluyn 2007, 39-46 512 MATERIALDIENST DER EZW 2008 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 513 Unheilbar religiös. Studienbrief R 13 Religionen, Beilage zur Zeitschrift Brennpunkt Gemeinde 2/2008. Viele fremde Stimmen. Der Geist Gottes wirkt nicht nur in den eigenen Reihen. Der Pfingstgeist stiftet Gemeinschaft und überwindet Grenzen, in: die Kirche. Evangelische Wochenzeitung vom 11.5.2008, 1 Matthias Pöhlmann Beruf: „Engel-Dolmetscherin“. Alexa Kriele und ihr „Haus der Christosophie“, in: Michael N. Ebertz / Richard Faber (Hg.), Engel unter uns. Soziologische und theologische Miniaturen, Würzburg 2008, 59-66 Dem Wahren, Schönen – und Geheimen? Zur Verhältnisbestimmung von Freimaurerei und Esoterik, in: Martin Beyer / Ulf Liedke (Hg.), Wort Gottes im Gespräch. Matthias Petzoldt zum 60. Geburtstag, Leipzig 2008, 379-394 Der Wohlfühl-Engel. Engel spielen in der Esoterik eine besondere Rolle. Ein Interview, in: Engel. Die Faszination der himmlischen Wesen. Sonntagsblatt THEMA – Das Magazin für engagierte Christen 6/2008, 24-26 Die diskrete Bruderschaft: Freimaurer zwischen Geheimnis und Öffentlichkeit, in: Glaube und Heimat. Evangelische Wochenzeitung in Mitteldeutschland vom 25.5.2008, 3 (parallel erschienen in: Der Sonntag. Wochenzeitung für die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens vom 25.5.2008, 3) Freimaurer. Wissen was stimmt, Freiburg/Br. 2008 Freimaurerei zwischen Ethik und Religion – Anmerkungen aus evangelischer Sicht, in: Quatuor Coronati – Jahrbuch für Freimaurerforschung, Nr. 45, Bayreuth 2008, 67-84 Naturspiritualität, Heidenspaß und Kommerz. Neue Hexen haben in der Esoterik-Szene Konjunktur, in: Herder Korrepondenz 11/2008, 573-578 Sehnsucht nach Heil. Von der Suche der Seele in der Postmoderne, in: Jan Badewien (Hg.), Ach! Von der Sehnsucht der Seele, Herrenalber Forum 55, Karlsruhe 2008, 64-92 Sympathie für den Teufel? Satanismus zwischen Religion, Protest und Hass, in: Arbeitshilfe für den evangelischen Religionsunterricht an Gymnasien, hg. von der Gymnasialpädagogischen Materialstelle der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Folge 2008, 47-70 Wenn Jupiter freundlich lächelt. Astrologische Beratungsangebote sind gefragt – vor allem in den Medien, in: Zeitzeichen 12/2008, 29-31 MATERIALDIENST DER EZW 2008 513 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 514 Michael Utsch Das Märchen von der „schlechten“ Religion, in: Unsere Kirche (in Westfalen und Lippe) vom 4.5.2008, 2 Frei von Ärger und Bitterkeit. Vom Segen der Vergebung, in: Neues Leben 2/2008, 28-30 Gesundheit, Wellness, Heilung – Anmerkungen zu einem weltanschaulichen Kampfgebiet, in: Martin Beyer / Ulf Liedke (Hg.), Wort Gottes im Gespräch. Matthias Petzoldt zum 60. Geburtstag, Leipzig 2008, 195-206 Kleine Psychologie der Glaubensstile, in: Psychotherapie und Seelsorge 2/2008, 52-53 Management und Spiritualität. Streifzug durch einen boomenden Markt, in: epd-Dokumentation 44-45/2008, 5-9 Präventive Wirkungen positiver Spiritualität, in: Prävention (Zeitschrift für Gesundheitsforschung) 3/2008, 83-85 Psychologisierung der Religion oder Spiritualisierung der Psychologie? Chancen und Grenzen empirischer Religionspsychologie, in: Wilhelm Gräb / Lars Charbonnier (Hg.), Individualisierung – Spiritualität – Religion. Transformationsprozesse auf dem religiösen Feld in interdisziplinärer Perspektive, Münster 2008, 187-208 Religionspsychologie: Ein Forschungsüberblick, in: International Journal of Practical Theology 12 (2008), 307-355 Religiosität und Spiritualität, in: Ann Elisabeth Auhagen (Hg.), Positive Psychologie, Weinheim 22008, 77-96 Scientology – Technik der Selbsterlösung, in: Evangelisch in Niedersachsen 1/2008, 36-38 Spiritualität in der Psychotherapie. Was ist empirisch dazu bekannt? In: Alfons Reiter / Anton Bucher (Hg.), Psychologie – Spiritualität – interdisziplinär, Frankfurt 2008, 28-43 Spirituelle Psychotherapie: Modetrend oder Modell mit Zukunft? In: Psychologie Heute 2/2008, 52-55 Sünde – Schuld –Vergebung. Wie sich Psychologie und Theologie ergänzen können, in: Wilhelm Gräb / Martin Laube (Hg.), Der menschliche Makel. Von der sprachlosen Wiederkehr der Sünde, Loccumer Protokoll 11/08, Rehburg-Loccum 2008, 93-102 Wird alles gut? Über Coaching-Boom und Psycho-Design, in: Psychotherapie & Seelsorge 1/2008, 47-51 514 MATERIALDIENST DER EZW 2008 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 515 Tagungen (Tagungsort ist Berlin, sofern nicht anders vermerkt.) Von Gralssuchern und Geheimgesellschaften Fortbildung für Lehrkräfte Pädagogisch-Theologisches Institut der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland und der Evangelischen Landeskirche Anhalts in Kooperation mit Dr. Matthias Pöhlmann, EZW, und Dr. Andreas Fincke, Evangelische Kirche BerlinBrandenburg-schlesische Oberlausitz Tagungsort: Drübeck (25.01. – 26.01.2008) Gottesbilder in der Beratung bei Weltanschauungsfragen EZW-Fortbildungsseminar für die Beratungsarbeit bei Weltanschauungsfragen Dr. Michael Utsch, EZW, in Kooperation mit Dr. Gabriele Lademann-Priemer, Beauftragte für Weltanschauungsfragen der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche (15.02. – 17.02.2008) Heilung durch den Geist in der religiösen Gegenwartskultur Jahrestagung der EZW für die landeskirchlichen Beauftragten für Sekten- und Weltanschauungsfragen in der EKD Leitung: Dr. Reinhard Hempelmann, EZW Tagungsort: Meißen (05.05. – 07.05.2008) Leben in anderen Welten Geheimbünde und Okkultbewegungen zwischen Mythos und Realität Berliner Bibelwoche für Interessierte an Sekten- und Weltanschauungsfragen Union Evangelischer Kirchen in der EKD in Kooperation mit Dr. Matthias Pöhlmann, EZW (21.05. – 25.05.2008) Testamentsvollstreckung des Christentums? Anthroposophie und christlicher Glaube Kooperationstagung der Evangelischen Akademie Baden mit der EZW Leitung: Dr. Jan Badewien, Evangelische Akademie Baden, Dr. Reinhard Hempelmann, EZW Tagungsort: Bad Herrenalb (27.06. – 29.06.2008) MATERIALDIENST DER EZW 2008 515 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 516 Christlicher Schöpfungsglaube zwischen Anti-Evolutionismus und neuem Atheismus Ökumenische Fachtagung für evangelische und katholische Weltanschauungsbeauftragte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Kooperationstagung der Katholischen Sozialethischen Arbeitsstelle (KSA) mit der EZW Leitung: Harald Baer, KSA, Dr. Reinhard Hempelmann, EZW Tagungsort: Nürnberg (22.09. – 24.09.2008) Gottesliebe und Nächstenliebe im Dialog Wie Christen und Muslime den offenen Brief der 138 muslimischen Gelehrten aus 2007 verstehen Tagung der Evangelischen Akademie zu Berlin in Kooperation mit der Muslimischen Akademie Deutschland und der EZW Leitung: Dr. Erika Godel, Evangelische Akademie zu Berlin, Hamideh Mohagheghi, Muslimische Akademie Deutschland, Dr. Friedmann Eißler, EZW (05.12. – 06.12.2008) 516 MATERIALDIENST DER EZW 2008 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 517 Neben dem Materialdienst sind in der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen im Jahr 2008 erschienen: EZW-Texte Nr. 197 Wie gefährlich ist Scientology? Michael Utsch [Hg.]) Nr. 198 Esoterik als Trend. Phänomene – Analysen – Einschätzungen (Reinhard Hempelmann, Matthias Pöhlmann) Nr. 199 Wie macht der Glaube gesund? Zur Qualität christlicher Gesundheitsangebote (Simone Ehm, Michael Utsch [Hg.]) Nr. 200 Bestattungskultur im Wandel (Michael Nüchtern, Stefan Schütze) MATERIALDIENST DER EZW 2008 517 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 IMPRESSUM Herausgegeben von der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW), einer Einrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), im EKD Verlag Hannover. Anschrift: Auguststraße 80, 10117 Berlin Telefon (0 30) 2 83 95-2 11, Fax (0 30) 2 83 95-2 12 Internet: www.ezw-berlin.de E-Mail: info @ezw-berlin.de Redaktion: Matthias Pöhlmann, Carmen Schäfer, Ulrike Liebau E-Mail: [email protected] Für den Inhalt der abgedruckten Artikel tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung. Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeber wieder. Verlag: EKD Verlag, Herrenhäuser Straße 12, 30419 Hannover, Telefon (05 11) 27 96-0, EKK, Konto 660 000, BLZ 250 607 01. Anzeigen und Werbebeilagen: Anzeigengemeinschaft Süd, Augustenstraße 124, 70197 Stuttgart, Postfach 100253, 70002 Stuttgart, Telefon (0711) 60100-66, Telefax (07 11) 60100-76. Verantwortl. für den Anzeigenteil: Wolfgang Schmoll. Es gilt die Preisliste Nr. 22 vom 1. 1. 2008. Bezugspreis: jährlich € 30,– einschl. Zustellgebühr. Erscheint monatlich. Einzelnummer € 2,50 zuzügl. Bearbeitungsgebühr für Einzelversand. Abbestellungen sind nur mit einer Frist von 6 Wochen zum Jahresende möglich. – Alle Rechte vorbehalten. Bei Abonnementwunsch, Adressenänderungen, Abbestellungen wenden Sie sich bitte an die EZW. Druck: Maisch & Queck, Gerlingen /Stuttgart. Seite 518 inhaltsverz-inhalt_2008.qxd 15.01.2009 08:45 Seite 482 15.01.2009 08:48 Seite 1 ISSN 0721-2402 H 54226 EZW, Auguststraße 80, 10117 Berlin PVSt, DP AG, Entgelt bezahlt, H 54226 MATERIALDIENST inhaltsverz-umschlag_2008.qxd Inhaltsübersicht 71. Jahrgang Zeitschrift für Religions- und Weltanschauungsfragen 2008 Hauptartikel Autoren Themen Bücher Namen und Stichworte Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen