combit Relationship Manager und Terminalserver
Transcription
combit Relationship Manager und Terminalserver
combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz Whitepaper Produkt: combit Relationship Manager combit Relationship Manager und Terminalserver Copyright combit GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Produkt: combit Relationship Manager combit Relationship Manager und Terminalserver -2- Inhalt Einführung 3 Anleitung zur Installation 4 Installation des Terminalserver 4 Installation des combit Relationship Manager Auf dem Server Auf dem Terminalclient 5 5 5 Drucken mit dem lokalen Client Drucker 5 6 Hinzufügen eines umgeleiteten Clientdruckers über Terminaldienste Copyright combit GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Produkt: combit Relationship Manager combit Relationship Manager und Terminalserver -3- Windows 2000 / 2003 Terminalserver mit dem combit Relationship Manager Einführung Mit Hilfe eines Terminalservers sind Sie in der Lage, auf Clients ohne schnelle Hardware (z.B. ein Duron 800 Mhz) dennoch moderne oder auch resourcenintensive Anwendungsprogramme auszuführen. Dies kann in einer größeren Firma zu erheblichern Kostenersparnissen bei Hardwareanschaffungen sowie laufenden Kosten führen. Die Hauptanschaffungskosten liegen in einem solchen Falle bei der Hardware des (Terminal-) Servers. Dieser sollte dementsprechend leistungsstark sein, da jeder angeschlossene Client die gewünschten Anwendungen auf ihm laufen lässt und lediglich ein "Abbild der Oberfläche" übertragen bekommt, welche er dem Anwender präsentiert. Die Benutzerinteraktionen werden vom Terminalclient wiederum an den Terminalserver weitergemeldet, der diese dann dort auf der (virtuellen) Oberfläche "ausführt". Ein weiterer wichtiger Vorteil eines Terminalservers ist die geringe Bandbreite, die er zur Übertragung der Daten auf den Client benötigt. Da lediglich Bilddaten vom Server zum Client und Tastatur-/Mausdaten vom Client zum Server übertragen werden, eignet sich ein Terminalserver hervorragend für einen Remotezugang mit geringer Bandbreite. Dadurch kann zum Beispiel mit einem Modem auf den Terminalserver zugegriffen werden. Die resourcen- und datenintensiven Aktivitäten erfolgen auf dem Server, es müssen weder Datenbanken noch Programmdaten auf den Client übertragen werden. Typische Einsatzgebiete sind: Zugriff von Außendienstmitarbeitern auf der ganzen Welt, z.B. per Modem Zugriff von Teleworkern von zuhause aus, z.B. per ISDN, VPN / Internet Zugriff von verteilten Unternehmensstandorten / Filialen, z.B. per Standleitung, VPN / Internet Copyright combit GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Produkt: combit Relationship Manager combit Relationship Manager und Terminalserver Anleitung zur Installation Installation des Terminalserver Der Terminalserver ist bereits im Windows 2000 Server oder Advanced Server, sowie Windows 2003 enthalten. Falls die Terminaldienste noch nicht installiert sein sollten, finden Sie diese in den Windows-Komponenten (Systemsteuerung > Software) unter dem Eintrag Terminaldienste und die dazugehörigen Lizenzierungen. Um sicherzugehen, dass der Terminalserver korrekt installiert wurde, wechseln Sie in die Computerverwaltung des Servers. Hier müssten nun die folgenden Einträge wie auf nebenstehendem Screenshot vorhanden sein. Damit nun auch Benutzer auf den Terminalserver zugreifen können, finden Sie in der Benutzerverwaltung des jeweiligen Benutzers einen zusätzlichen Reiter Terminaldiensteprofile: Copyright combit GmbH, Alle Rechte vorbehalten. -4- Produkt: combit Relationship Manager combit Relationship Manager und Terminalserver -5- Installation des combit Relationship Manager Auf dem Server Nun fehlt nur noch die Installation der Netzwerkversion des combit Relationship Manager auf dem Server, falls die Produkte noch nicht installiert sind. Auf dem Terminalclient Die Installation auf dem Terminalclient wird durch das Workstation-Installationsprogramm client.exe für Sie vorgenommen. Damit die Installation durchgeführt werden kann, müssen Sie sich mit dem eingerichteten Benutzer auf dem Terminalserver anmelden. Wechseln Sie mit dem Windows Explorer in das combit Relationship Manager Verzeichnis und starten dort das Programm client.exe. Klicken Sie sich durch die Anweisungen des Installationsprogrammes, um den address manager zu installieren. Das Installationsprogramm erstellt eine Programmgruppe combit Relationship Manager für den Terminalclient-Benutzer. Wenn mehrere Anwender mit den Produkten arbeiten sollen, dann muss für jeden dieser Benutzer ein korrespondierender User auf dem Server eingerichtet werden und nach dessen Anmeldung dann einmal per client.exe das Workstation-Installationsprogramm ausgeführt werden. Weitere Informationen über die Netzwerkinstallation entnehmen Sie bitte dem Relationship Manager Handbuch. 7 Drucken mit dem lokalen Client Drucker Mit dem Terminalserver haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihren am Client angeschlossenen Drucker zu verwenden. Dazu müssen Sie in den Verbindungseinstellungen der Terminaldienstekonfiguration folgende Einstellungen konfigurieren: 1. Klicken Sie in der Konsolenstruktur auf Verbindungen. 2. Klicken Sie im Detailbereich mit der rechten Maustaste auf die Verbindung, mit der Sie die Clientdrucker verbinden möchten, und klicken Sie dann auf Eigenschaften. 3. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Clienteinstellungen unter Verbindung das Kontrollkästen Verbindungseinstellungen von Benutzereinstellungen verwenden. 4. Aktivieren oder Deaktivieren Sie die gewünschten weiteren Optionen. Copyright combit GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Produkt: combit Relationship Manager combit Relationship Manager und Terminalserver -6- [ Konfiguration der Verbindungseigenschaft ] Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie in der Windows Hilfe oder in der Microsoft Knowledge Base. Window 2000 Server Microsoft Knowledge Base Articel - 243552 Hinzufügen eines umgeleiteten Clientdruckers über Terminaldienste Hinweis: combit macht keine Angaben zu einer bestimmten Eignung obiger Informationen. Irrtümer und Fehler bleiben ausdrücklich vorbehalten, die Angaben erfolgen ohne Gewähr und enthalten keine Zusicherung. Die Informationen können z.T. auch ein Versuch sein, Ihnen bei einer Aufgabenstellung zu helfen, selbst wenn das Produkt eigentlich nicht für diesen speziellen Zweck vorgesehen wurde. Copyright combit GmbH, Alle Rechte vorbehalten.