Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland Arbeitsblatt

Transcription

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland Arbeitsblatt
1
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im
Havelland
Arbeitsblatt
Teil 1
Theodor Fontane
a. Ergänze die Lücken
Theodor Fontane wurde ...... 30. Dezember 1819 ..... Neuruppin geboren.
Sein Großvater war ..................................... und .........................................
Sein Vater war ................................
In seinem Geburtshaus gibt es auch heute noch eine ....................................
Seine erste Novelle hatte den Titel „............................................................“
Er hatte sieben Kinder. Die ersten vier ...............................................
Sein Grab ist in .......................................
b. Was passt?
1898
1840
1834
1819
1839
Teil 2
Das Havelland
erste Novelle
Geburt
erste Gedichte
Berlin
Tod
der Norden
der Osten
der Westen
der Süden
Das Havelland liegt im ............................. Deutschlands.
2
Teil 3
Wir hören die erste Strophe des Gedichts und ordnen die Verse (στίχος) auf unserem
Arbeitsblatt.
1
Da stopfte, wenn 's Mittag vom Turme
scholl,
Der von Ribbeck sich beide Taschen voll,
Ein Birnbaum in seinem Garten stand,
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
Kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn.«
So rief er: »Junge, wiste 'ne Beer?«
Und die Birnen leuchteten weit und breit,
Und kam die goldene Herbsteszeit
Und kam ein Mädel, so rief er: »Lütt Dirn,
Und kam in Pantinen ein Junge daher,
Teil 4: Wortliste
Wie heißen die Wörter auf deutsch? Wir suchen im Text und raten.
το δέντρο
το αχλάδι
ο κήπος
στέκομαι, βρίσκομαι, υπάρχω
η εποχή του φθινοπώρου
το φθινόπωρο
χρυσός, χρυσαφένιος
λάμπω
διάπλατα, ως εκεί που φτάνει
το μάτι
γεμίζω ως επάνω
χτυπώ (καμπάνα, κουδούνι)
3
ο πύργος, το καμπαναριό
το μεσημέρι
και τις δύο
τσέπη
έρχεται από απέναντι
φωνάζω
το κορίτσι
Teil 5: Wir setzen die Sätze ins Präteritum mit Hilfe des Textes:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Es schallt 12.00 Uhr.
.....................................................................................................................................................
Herr von Ribbeck stopft sich beide Taschen voll.
.....................................................................................................................................................
Ein Junge kommt daher.
.....................................................................................................................................................
In seinem Garten steht ein Birnbaum
.....................................................................................................................................................
Der Herbst kommt.
.....................................................................................................................................................
Die Birnen leuchten weit und breit.
.....................................................................................................................................................
Herr von Ribbeck ruft: „Willst du eine Birne?“
.....................................................................................................................................................
Teil 6: Ergänze die Übung. Nimm Wörter aus der Wortliste.
In meinem Garten steht ein ............................................................
Im ............................. beginnt wieder die Schule.
Ich esse sehr gern ................................................
Die Birnen leuchten ..................................................................
In unserem Haus haben wir leider keinen ........................................., nur einen Balkon.
Da ist ein Mann im Meer. Er ...............................: „Hilfe!“
Er stopft sich ................................ Taschen voll, nicht nur die eine.
4
Teil 7: Beantworte die Fragen:
Wann wurde Fontane geboren? (Jahreszahl. Vorsicht: Keine Präposition!!!)
..................................................................................................................................
Was war sein Vater von Beruf?
..................................................................................................................................
Wie hieß seine erste Novelle?
..................................................................................................................................
Teil 8: Welcher Vers passt zu welchem Bild? Suche in der ersten Strophe!
Teil 9: Suche 6 Verben und ihr Präteritum
s
t
o
p
f
t
e
s
c
h
o
l
l
a
t
a
d
e
r
m
m
e
b
s
r
t
e
n
h
c
k
u
s
s
t
e
s
a
f
u
f
g
n
c
m
e
a
k
n
p
h
m
n
l
o
o
w
a
a
l
m
m
e
l
l
s
e
m
l
r
l
l
t
u
e
e
e
e
e
o
c
n
u
e
n
s
p
h
t
c
r
i
e
f
t
s
h
u
n
k
e
e
e
t
s
s
j
n
t
f
e
u
a
l
m
e
u
n
s
t
a
n
d
e
n
5
Teil 10: Ergänze das Gedicht
Herr von Ribbeck auf Ribbeck ................... Havelland
Ein ................................. in ............................. Garten .................................
Und ..................... die ...................................... Herbsteszeit
und die Birnen ........................................... weit und .................................,
da ........................................, wenn ‘s Mittag vom Turme scholl
der von Ribbeck sich ......................... Taschen ........................
Und ......................... in Pantinen ein ........................ daher,
.......................... er: „Junge, wiste ne Beer?“
Und .......................... ein Mädel so ........................ er: „Lütt Dirn
kumm man röwwer. Ick gew di ne Birn“.