Netzwerke

Transcription

Netzwerke
Netzwerke
Verbindet das Xbox 360 Entertainmentsystem über ein drahtloses Netzwerk oder ein verkabeltes (Ethernet-) Netzwerk
mit einem Computer, auf dem das Windows Media Center installiert ist, um das Media Center zu nutzen. Nachfolgend
findet ihr Hinweise und Richtlinien zum Verbinden des Xbox 360 Entertainmentsystems mit einem Heimnetzwerk. Weitere
Informationen zum Thema Netzwerke findet ihr auf www.microsoft.com/extender.
A: Netzwerkverbindungen mit Kabel
DSL oder Zugangspunkt mit 100 Mbit/s
Kabelmodem
Bei einem verkabelten Netzwerk sind alle PC-Komponenten
und -Geräte über Ethernetkabel (RJ-45) verbunden. Bei dieser
Konfiguration stehen der Computer, auf dem das Windows Media
Center installiert ist, und das Xbox 360 Entertainmentsystem
direkt über Ethernetkabel in Verbindung.
Internet
Verkabelter Media
Center-PC
Mit Kabel,
Beste Qualität
Zweiter
PC
• Stellt sicher, dass ihr einen Ethernet-Switch verwendet, der
100 Mbit/s unterstützt.
• Je nach der Leistungsfähigkeit des Media
Center-PCs unterstützt diese Konfiguration bis zu 5
Xbox 360 Entertainmentsysteme.
TV
Xbox 360
Entertainmentsystem
B: Drahtlose Netzwerkverbindungen
DSL oder Drahtloser 802.11a-Zugangspunkt/Router
Kabelmodem
Internet
Verkabelter Media
Center-PC
Laptop mit 802.11b
oder 802.11g
Zweiter PC
TV
Xbox 360
Entertainmentsystem
802.11a,
Gute Qualität
802.11g,
Akzeptable Qualität
Bei dieser Konfiguration sind alle PC-Komponenten und
–Geräte außer dem Xbox 360 Entertainmentsystem über
Ethernetkabel mit dem Netzwerk verbunden. Das Xbox
360 Entertainmentsystem verwendet einen drahtlosen
Netzwerkadapter (802.11a oder 802.11g).
• Bei 802.11a-Netzwerken ist die Wahrscheinlichkeit am
geringsten, dass es zu Störungen durch andere drahtlose
Geräte kommt.
• Microsoft empfiehlt die Aktivierung von Sicherheitsprotokollen
wie WEP oder WPA-PSK für den Betrieb drahtloser Netzwerke.
• Mit dem Extender Network Performance Tuner des Media
Centers kann die Bildqualität drahtloser Übertragungen
verbessert werden. Auf eurem PC wählt erst Start, dann Alle
Programme, Zubehör und Media Center aus. Klickt dann auf
Media Center Extender Network Performance Tuner.
C: Einrichtung und Problembehebung beim Einsatz des Xbox
360 Entertainmentsystems in einem drahtlosen Netzwerk
Gute Performance: Das drahtlose Xbox 360
Entertainmentsystem kommuniziert über 802.11a
DSL oder Drahtloser 802.11a-Zugangspunkt
Kabelmodem
Internet
Media CenterPC
Zweiter PC
TV
Laptop mit 802.11b
oder 802.11g
Xbox 360 Entertainmentsystem
Schlechte Performance: zu viele Hindernisse, 2,4 GHz-Interferenz
DSL oder
Kabelmodem
Drahtloser Zugangspunkt
(802.11a)
Schnurloses Telefon
TV
Internet
Media CenterPC
Laptop mit 802.11b
oder 802.11g
Xbox 360
Entertainmentsystem
Beachtet beim Anschließen eines Xbox 360
Entertainmentsystems an ein drahtloses Netzwerk und bei
der Behebung von mit dem Xbox 360 Entertainmentsystem
auftretenden Problemen die folgenden Richtlinien:
1. Auswahl und Einrichtung des Zugangspunktes oder Routers
• Verwendet einen der empfohlenen Zugangspunkte oder Router
der Standards 802.11a/802.11g (A+G) oder 802.11a. Eine
Liste der empfohlenen Zugangspunkte und Router findet ihr
auf: http://www.microsoft.com/windowsxp/mediacenter/
partners/dfw/partnerlisting.mspx.
• Stellt beim Einsatz eines dualen A+G-Zugangspunktes oder
Routers sicher, dass die 802.11a- und 802.11g-Netzwerke
unterschiedliche und eindeutige Namen (SSID) haben.
• Stellt bei der Ersteinrichtung des Zugangspunktes
oder Routers sicher, dass die externen Antennen senkrecht
ausgerichtet sind.
2. Lokalisiert und positioniert das Xbox 360 Entertainmentsystem,
den Zugangspunkt und/oder den Router.
• Positioniert das Xbox 360 Entertainmentsystem so,
dass eine gedachte Linie gerade zwischen dem Xbox 360
Entertainmentsystem und dem Zugangspunkt verläuft.
• Positioniert das Xbox 360 Entertainmentsystem und
den Zugangspunkt oder den Router so, dass sich so wenig
Hindernisse wie möglich auf dieser gedachten Linie befinden.
Als Hindernisse gelten z.°B. Fernsehgeräte, elektronische
Geräte, Schränke oder andere Möbelstücke.
• Zwischen dem Xbox 360 Entertainmentsystem und dem
Zugangspunkt sollten sich nie mehr als maximal zwei Wände
oder zwei Etagen befinden.
3. Sollte das Xbox 360 Entertainmentsystem während der TVWiedergabe anhalten, geht wie folgt vor.
• Verwendet den Standard 802.11a für den Media Center-PC
und das Xbox 360 Entertainmentsystem, falls ihr den Media
Center-PC mit einem Zugangspunkt oder Router verbindet,
der beide Standards (802.11 A und G) zur Verfügung stellt.
Verwendet den Standard 802.11g für die anderen drahtlosen
Geräte, z.°B. für Laptops.
• Verwendet den Media Center Extender Network Performance
Tuner, um die Bildqualität zu verbessern. Hinweise zur
Verwendung des Media Center Extender Network Performance
Tuners findet ihr in Abschnitt B.
• Die nachfolgend angegebenen Geräte können bei
Netzwerken des Standards 802.11g zu Störungen
führen. Verändert ihre Position oder wählt am Zugangspunkt
einen anderen drahtlosen 802.11g-Kanal, um gegebenenfalls
die Störungsanfälligkeit zu reduzieren.
• Drahtlose Netzwerkgeräte des Standards 802.11b,
Mikrowellen, schnurlose Telefone mit 2,4 GHz, Babyfone mit
2,4 GHz.
• Andere, sich z.°B. in der angrenzenden Nachbarschaft
befindende drahtlose Netzwerke.
Nicht zu verwendende Verbindungen:
Netzwerke des Standards 802.11b
DSL oder Kabelmodem
Drahtloser Zugangspunkt (802.11a)
Internet
Schlecht
Verwendet kein Netzwerk des Standards 802.11b für
Verbindungen mit einem Media Center-PC und einem Xbox 360
Entertainmentsystem. Der Netzwerkstandard 801.11b bietet nicht
die für den Einsatz eines Media Center PCs oder eines Xbox
360 Entertainmentsystems notwendigen Kapazitäten. Verwendet
den Standard 802.11b allein für andere drahtlose Geräte, z.°B.
für Laptops.
Media Center-PC
TV
Xbox 360 Entertainmentsystem
Nicht zu verwendende Verbindungen:
zwei drahtlose Netzwerke
DSL oder Kabelmodem
Wireless access point
Media Center-PC mit
drahtlosem Adapter
Internet
Heimbüro-PC
TV
Xbox 360
Entertainmentsystem
Schlecht
Verbindet nicht gleichzeitig einen Media Center-PC
und ein Xbox 360 Entertainmentsystem mit einem
drahtlosen Router. Die meisten Heimnetzwerke
verfügen nicht über die Kapazität, Video über eine
solche drahtlose Verbindung zu übertragen.