aus der region
Transcription
aus der region
RUF GOLDANKAUF: Zahngold, Goldschmuck 'OLDs3ILBERs-àNZENs"ARREN WINTERSPEZIAL RäderwechselWochen für nur 19,90 € 16 Punkte heck 9,90 € Winterc (zzgl. Material) ung 2,50 € RäderreinigRad pro Jetzt drei Marken unter einem Dach! Liliencronstr. 17 · 21629 Neu Wulmstorf · Tel. 040 - 700 15 00 www.renault-neuwulmstorf.de der neue SÜDERELBE Nr. 44 | 66. Jahrgang | 31. Oktober 2015 g n u t i e z l a k o L e i D e d n e n e h c o W m zu Bobeck Medienmanagement GmbH | Telefon (040) 70 10 17 0 | Telefax (040) 702 50 14 | [email protected] | www.neuerruf.de FINKENWERDER Der Fischbeker SPD-Politiker Henning Reh hat am 13. Oktober für Flüchtlinge einen Freifunk-Internetzugang geschaltet. Endlich die ersten Punkte für TV Aurubis Hamburg. Beim VCO Berlin gewannen die Schützlinge von Dirk Sauermann mit 3:0. Finkwarder Danzkring: Am 29. November heißt es ab 15.30 Uhr wieder „Vörwiehnacht up Finkwarder“. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Mehr Informationen auf Seite 7 Lesen Sie auf Seite 10 Erfahren Sie mehr auf Seite 16 FISCHBEK Rund 1000 Bürger demonstrierten am 25. Oktober in Neugraben gegen die geplante Massenunterkunft für Flüchtlinge. Lesen Sie weiter auf Seite 3 Plädoyer für Olympia Alexander Otto informierte bei der HNT Unternehmer Alexander Otto informierte bei der HNT über die Olympia-Planungen. Foto: mk stehen, müssten nur noch teilweise modernisiert werden. Damit meinte der Unternehmer unter anderem die Anlage Rotherbaum (Tennis), die Festwiese des Stadtparks (Bogenschießen), Klein Flottbek (Pferdespringen), die Barclaycard Arena (Volleyball), die Dove-Elbe (Rudern), die Messehallen (Boxen, Gewichtheben), die Anlage Luhmühlen (Vielseitigkeitsspringen) oder das Gut Kaden (Golf). Das Herz der Olympischen Spiele würde laut Otto natürlich auf Inh. Hans-Heinrich Hauschild Hauptstraße 44, 21629 Neu Wulmstorf Tel.: 040/7 00 07 81 www. hauschild-zweiradexperte.de NEUGRABEN NEUGRABEN ■ (mk) Neugraben. Hoher Besuch bei der HNT am 29. Oktober: Unternehmer und Olympia-Förderer Alexander Otto stattete der HNT einen Besuch ab und informierte über den Stand der Planungen. Vor rund 50 Zuhörern und in Anwesenheit von Bezirksamtsleiter Thomas Völsch referierte Otto zunächst über die Standorte der einzelnen Sportveranstaltungen. Viele der Sportstätten würden schon be- SOFORT BARGELD! Bahnhofstraße 25 A · 21629 Neu Wulmstorf Öffnungszeiten: Mo – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr Faire Vergütung Sa. 9.00 –13.00 Uhr & seriöse Beratung dem Kleinen Grasbrook mit dem Olympia-Stadion (Fassungsvermögen 60.000 Zuschauer), der Schwimmhalle (17.000 Zuschauer) und Olympiahalle (15.000 Zuschauer) schlagen. Darüber hinaus würden während der Olympischen Spiele und der Paralympics in der Hansestadt über 100 Standorte von Sportvereinen als Trainingsstätten genutzt werden. Davon würden laut jetzigen Planungen ungefähr sechs auch in der Süderelbe-Region liegen. Otto bestätigte übrigens, dass bei einem Zuschlag für Hamburg in Francop die Mountainbike-Wettbewerbe ausgetragen werden sollen. Otto betonte, dass die Olympischen Spiele in Hamburg kompakte Spiele seien. Alles wäre übersichtlich und nachhaltig. Zu letzterem Aspekt erklärte der Referent beispielsweise, dass die Sportlerunterkünfte nach den Spielen als Wohnungen genutzt werden sollen. Rund 8.000 neue Wohnungen werden den neuen Stadtteil „OlympiaCity mit öffentlichem Park, Schulen, Kitas, Cafés, Büros, eigener S-Bahn-Haltestelle (U4) und Schwimmhalle prägen. Sollte Hamburg die Olympischen spiele und Paralympics 2024 ausrichten, würde das dem Ansehen, der wirtschaftlichen Stärke und der Infrastruktur der Hansestadt dienen, so Otto. Dieser sagte auch was zu den Finanzen. Die Kosten für die Bewerbung beliefen sich ungefähr auf 50 Millionen Euro, die Investionen würden mit circa 11,217 Milliarden zu Buche schlagen. Nach Abzug der erhofften Gewinne würden rund 7,4 Milliarden an Verbindlichkeiten bleiben. Davon müssten Hamburg 1,2 Milliarden, der Bund 6,2 Milliarden stemmen, so Otto. „Die feinen Haarrisse stellen keine Gefahr dar Bau-Pfusch an der Skate-Anlage am Rehrstieg? ■ (mk) Neuwiedenthal. Am 30. Juni fand mit großem Bahnhof die Einweihung der Skate-Anlage mit angrenzendem Ballsportplatz am Rehrstieg statt. Hunderte von Kids, Jugendlichen und Heranwachsenden strömten zur modernen Freizeitanlage, die rund 500.000 Euro kostete. Bezahlt wurde das El Dorado für Skate-Fans aus Mitteln des Rahmenprogrammes Integrierte Stadtteilentwicklung Neuwiedenthal (RISE). Die Initiative „Skate-Island um ihren Sprecher Maurice Büttgenbach hatte sich um die Realisierung des Skate-Parks verdient gemacht. Dass man mit dem Projekt den Nerv der Zeit getroffen hatte, verdeutlichte nicht nur der Ansturm bei der Premiere, sondern vor allem danach. Es wäre ein Treffpunkt für die junge Generation geschaffen worden. Täglich würden sich Inliner, Skater oder Radfahrer ab dem Nach- mittag bis zum Abend an n diesem Standort treffen. Kinderkrankkrankheiten wie zuwenig Mülleilleimer wurden abgestellt, zuuletzt wurden auch die lautt Meterlange, Herstellerfirma unzerüber die Bahnen störbaren Fußballtore und die Steilwände auf dem Ballsportplatz verlaufende Haarrisse installiert, erzählt die traten bereits nach Leiterin des Jugendcaeinigen Monaten fés Neuwiedenthal, Cades Betriebes auf. therine Bartl. Also alless in Butter? Nicht ganz: Als ls Bartl aus dem Urlaub im September zurückkam, wurde de sie von Benutzern der Skate-Anlage te-Anlage auf Risse in der Bahn hingewiesen. ngewiesen. Und fürwahr: Als sich der Redak- Der RUF fragte beim Bezirks amt teur dieses Artikels auf der Skate- nach: Dieses winkte ab. PressespreAnlage umschaute, fand er eben- cherin Beatrice Göhring erklärte: falls zahlreiche meterlange quer „Es ist dem Bezirksamt Harburg beüber die Bahn verlaufende Haarris- kannt, dass es dünne Risse gibt. se. Diese setzen sich auch an den Fortsetzung auf Seite 8 Steilwänden weiter fort. Also Pfusch am Bau? Laternenumzug ■ (mk) Neugraben. Die Freiwillige Feuerwehr Neugraben veranstaltet mit musikalischer Unterstützung durch den Spielmannszug Moorburg am 4. November wieder ihren Laternenumzug. Der Treffpunkt des n Umzuges ist ab 18.00 Uhr in der U Schule Neugraben in der FranS ccoper Straße. Den kleinen und großen Gästen wird dann die g Möglichkeit geboten, die FahrM zzeuge der Feuerwehr zu besichtigen. Der Laternenumzug beginnt g ab a 18.30 Uhr. Kleider abzugeben K ■ (mk) Neugraben. Am 5. November von 15.30 bis 17.30 Uhr v und am 7. November von 9.00 u bis 12.30 Uhr haben alle Interb essierten die Möglichkeit, einie ge der sehr vielen gut erhaltenen g Kleidungsstücke im „Juki-Haus der Michaeliskirche, Cuxhavener Straße 323, für wenig Geld zu erwerben. Die Einnahmen werden gespendet oder kommen Projekten der Michaeliskirche zu Gute. Die Hausbrucher SPD-Politikerin Beate Pohlmann, der Sprecher der Initiative „Skate Island Maurice Büttgenbach und die Leiterin des Jugendcafés Neuwiedenthal Catherine Bartl (v.l.n.r.) hoffen, dass keine weiteren Schäden an der Skate-Anlage auftreten. Fotos: mk Unsere Aktionstage vom 30.10. bis 2.11.2015 10% Zusatzrabatt * auf unser Boxspringbetten-Sortiment Auch auf Neubestellungen. Telefon 04161/59820 Einrichtungshaus Buxtehude www.moebel-dreyer.de * außer Musterring Buxtehuder Klönstuv …wo denn sonst! Sonntag, 1.11. ab 13.00 Uhr geöffnet Im Marktkauf 1.OG Ab 8.00 Uhr täglich Frühstücksbuffet "# #!' !" ('#&"# £ / 543 49 %%%#&"# !"#$ Qualitätshörsysteme 2| TIPPS & TERMINE Unser Team für Ihre Geschäftsanzeigen Wer‘s hier lernt, kanns überall! Verlagsleitung Tel. 040 70101715 [email protected] Verkauf Tel. 040 70101721 [email protected] Uwe Sakowski Verkauf Tel. 040 70101730 [email protected] www.yachtschule-eichler.de sNordseetörns $O3O(((ELGOLAND3YLT(( sIntensivkurse -O&RINCL!BSCHLUSSPRàFUNG s3%%BIS3(3,2# )FD+URSEUND0RIVATUNTERRICHT Carmen Steinert Info-Abend Verkauf Tel. 040 70101716 [email protected] der neue Die Lokalzeituenngende zum Woch den in Hamburgs Sü „Les Grands Chanteurs Kulturkreis präsentiert die drei Tenöre Jens Kalkowski Dieter Niedzolka RUF Montag 02.11.2015 19.30 Uhr Tel. 040/742 130 63 Anzeigenberatung 콯 (040) 70 10 17-0 Kosmetikerin Alla Magel lädt Sie herzlich ein zur Neueröffnung am 7. November von 9.00 bis 15.00 Uhr in ihr neues Studio. Groot Enn 4 (1. Etage) 21149 Hamburg-Neugraben Tel. 040 / 46 64 15 67 Öffnungszeiten: Mo. – Do. 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Freitag nach Vereinbarung Fleisch- und Wurstwaren ■ (mk) Neugraben. Was verbindet mit regelmäßiger Konzerttätigkeit Deutschland, Wales und Kolumbien? in ganz Europa. Juan Hurtado RamiLes Grands Chanteurs! Das interna- rez stammt aus Kolumbien. Sein lyritionale Ensemble aus den drei Tenö- scher Tenor brachte ihn aus seiner ren, bestehend aus Daniel Schliewa, Heimat nach Deutschland. Diverse Piet Zorn und Juan Hurtado Rami- Gastverträge halten ihn glücklicherrez, konnw e i s e te vom Kulhier. Piet turkreis Zorn lebt Süderelbe in Wales verpflichund wird tet werden eigens und gastiert für dieam 13. Nosen Konvember ab zertnach19.00 Uhr mittag in der Seeingefloniorenresigen. denz Neu- Daniel Schliewa, Piet Zorn und Juan Hurtado Ra- Eintrittsg r a b e n . mirez sind Les Grands Chanteurs. Foto: ein k a r Von Oper ten gibt über Operette bis zu italienischen es wie üblich bei folgenden VorCanzonen und deutschem Kunst- verkaufstellen: Theaterkasse Kählied ‒ das Repertoire der drei Sän- ler im Süderelbe Einkaufszentrum ger verspricht einen unterhaltsa- (SEZ) Neugraben, Seniorenresidenz men, genussvollen und kurzweiligen Neugraben, Falkenbergsweg 1+3, Abend. Markt-Apotheke Neugraben, SeniIhr abwechslungsreiches Pro- orenwohnanlage Neuwiedenthal, gramm, mal frivol, mal ernst und Rehrstieg 44. dann wieder anrührend, mag zum Mitglieder des Kulturkreises zahTeil den so unterschiedlichen Cha- len 10 Euro, Gäste im Vorverkauf rakteren der drei Tenöre entsprun- 12 Euro und an der Abendkasse gen sein: Daniel Schliewa ist ausge- ist die Eintrittskarte für 15 Euro bildeter Konzert- und Opernsänger zu haben. Sprechstunde Indoorcycling ■ (pm) Harburg. Am Donnerstag, 12. November lädt Thomas Völsch, Leiter des Bezirksamtes Harburg, von 18.00 bis 20.00 zu einer Bürgersprechstunde in das Harburger Rathaus, Harburger Rathausplatz 1, ein. Um eine Anmeldung wird am Freitag, 6. November von 10.00 bis 12.00 Uhr bei Michaela Fink, Interner Service ‒ Informationsmanagement unter der Telefonnummer 42871-2872 gebeten. Zur Sprache können alle Themen gebrachr werden, die den Bürgern unter den Nägeln brennen. ■ (pm) Harburg. Beim Indoorcycling spielt das Wetter keine Rolle. Trainiert wird auf fest stehenden Rädern in einer Gruppe Gleichgesinnter zu Musik. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, dank verstellbarem Schwierigkeitsgrad kommt jeder auf seine Kosten. Indoorcycling bietetdas TSH-Sportzentrum am Montag von 18.30 bis 19.30 Uhr, am Dienstag von 20.10 bis 21.00 Uhr, am Donnerstag von 11.00 bis 12.00 Uhr sowie am Sonntag von 11.00 bis 12.00 Uhr im TSH-Sportzentrum, Vahrenwinkelweg 39, an. der neue g Die Lokalzeitunende zum Wochen en in Hamburgs Süd Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 –18.00 Uhr, Sa.: 6.00 –13.00 Uhr Unsere Angebote vom 02.11. – 07.11.2015 s+ASSELERNACKEN IM3TàCK ................ KG € 2,99 s2INDERROULADEN GEFàLLTuHausfrauen Art“ ............................ 100 s3CHWEINESCHNITZEL natur und paniert .................................................. 100 g € 1,39 g € 0,89 ......................................................... 100 g € 0,99 ....................................... 100 g € 0,89 s7URSTSALAT sGEM!UFSCHNITT Beachten Sie auch unsere Homepage: www.aldag-fleischwaren.de !MAB5HR'RàNKOHLESSENINUNSEREM"ISTRO Irrtümer vorbehalten Fischbek · Cuxhavener Straße 460 · Telefon 7 01 80 73 ApothekenNotdienst Nachtdienst (1): 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Spätdienst (2): 8.30 bis 22.00 Uhr Während der Mittagszeit von 13.00 bis 14.30 Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. – Sämtliche Angaben ohne Gewähr – Oktober/November 2015 Sa 31 M 1/2 So 01 N 1/2 Mo 02 O 1/2 Di 03 P 1/2 Der neue RUF Mi 04 Q 1/2 Do 05 R 1/2 Fr 06 S 1/2 Sa 07 T 1/2 Die Zeichen A – Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an. RUF Peter Sebastian Carlo von Tiedemann Veranstalter Unterhaltsamer Nachmittag mit Künstlern aus der Region Buntes Allerlei am 8. November im BGZ ■ (mk) Neugraben. Am 8. November ab 15.00 Uhr steigt in der Schulaula des BGZ Süderelbe das Bunte Allerlei. Das Kulturhaus Süderelbe und die Vereinigung Süderelbe haben wieder einmal ein Programm auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann. Moderiert wird der unterhaltsame Nachmittag vom Entertainer und Schlagersänger Peter Sebastian, der natürlich auch seine Hits zum besten geben wird. Mit von der Partie ist auch die Big Band des Gymnasiums Süderelbe. Die Jugendlichen präsentieren ein kurzweiliges Programm, das die hervorragenden mu- sikalischen Fähigkeiten der Schüler dokumentiert. Ebenfalls tritt die HNT-Compagnie mit ihrem sehenswerten Balleteinlagen auf. Für Fans des Chorgesanges dürfte der Gayane-Chor nach ihrem Geschmack sein. Mit seinem breiten Repertoire wird der Gayane-Chor schnell die Herzen der Zuschauer erobern. Der Eintritt zum Bunten Allerlei kostet 11 Euro, ermäßigt 9 Euro (Senioren, Studenten und Jugendliche). Karten im Vorverkauf gibt es an der Theaterkasse im SEZ, beim Neuen RUF und im Büro des Kulturhauses. Restkarten werden auch an der Abendkasse verkauft. Die Big Band des Gymnasiums Süderelbe überzeugt mit ausgefeilten musikalischen Fähigkeiten. Foto: hbo Indoor-Soccer-Liga in Männer „mit Stimme der Blechkiste gesucht ■ (pm) Harburg. Der JugendClub Blechkiste, die Mobile Suchtprävention Harburg und das Kinderzentrum Harburg veranstalten Anfang November bereits die 9. Indoor-Soccer-Liga. Im Harburger JugendClub Blechkiste in der Rönneburger Straße 6 können Mädchen und Jungen zwischen 12 und 17 Jahren zweimal die Woche in Zwei gegen Zwei-Teams Fußball spielen und Punkte für sich sammeln. Es locken attraktive Gewinne (Wertgutscheine) in einer Atmosphäre aus Sport und Musik. Los geht es am 2. November von 17.00 bis 20.00 Uhr, letzter Spieltag ist der 14. Dezember (ebenfalls 17.00 bis 20.00 Uhr). Infos unter 7638300. ■ (pm) Meckelfeld. „Choriander ist ein Chor-Ensemble, das die Zuhörer durch sein abwechslungsreiches Repertoire begeistert. Von Renaissance über moderne englische Chormusik bis Jazz ist alles dabei. Chorleiter Thomas Rims, Kantor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Meckelfeld, achtet darauf, dass der Chor nicht zu groß wird. Gern würde er aber noch ein oder zwei Männer in das Ensemble aufnehmen. Chorerfahrung ist wünschenswert. Geprobt wird jeden Montag von 20.00 bis 21.30 Uhr im Gemeindesaal des Familienzentrums. Weitere Infos erteilt Thomas Rims unter der Telefonnummer 04185 8088544. Wer will mittanzen? www.hamburg-aktuelles.de präsentieren am 29. November 2015, um 16.00 Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle (Alter Postweg, S-Bahn Heimfeld) die 30. Starpyramide 2015 Benefizveranstaltung zu Gunsten des „Gemeinnützigen Jugendwerks unfallgeschädigter Kinder in der SV Polizei Hamburg von 1920 E.V.“ Schirmherr: Senator Michael Neumann UNSERE STARS AUF DER BÜHNE: MARY ROOS · WOLFGANG TREPPER DANNY & THE CHICKS · G.G.ANDERSON · RED SHOE BOYS HOT BANDITOZ · WILDECKER HERZBUBEN · LUTZ & MORITZ Eintrittskarten beim Ticketshop im Phoenix-Center Harburg · Tel. 76 75 86 86 A1 Markt Apotheke Neugraben Marktpassage 7, Tel. 70 10 06-0 A2 Schloßmühen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Tel. 77 00 62 A2 Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Tel. 742 62 92 B1 Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 35 d, (MPC) Tel. 70 01 52-0 B2 Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseerg 62, Tel. 763 31 31 C1 Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Tel. 74 21 82-0 C1 Vering-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstraße 37, Tel. 75 76 63 C2 Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Tel. 763 80 08 D1 – keine Apotheke in Süderelbe – Info-Telefon 0800-228 228 0 D2 Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Tel. 77 75 63 E1 Apotheke am Inselpark (Wilhelmsburg) Neuenfelder Straße 31, Tel. 30 23 86 99 0 E2 Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Tel. 760 39 66 F1 Rotehaus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstraße 150, Tel. 75 89 25 F2 Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Straße 45, Tel. 30 09 21 21 G1 Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstraße 1 (S-Bahn Heimfeld), Tel. 765 44 99 Samstag, 31. Oktober 2015 Moderator INFORMATIVE STADTRUNDSCHAU Und so erreichen Sie die Apotheken: | G2 mAVI-Apotheke (Wilhelmsburg/Kirchdorf) Kirchdorfer Damm 3, Tel. 754 64 74 H1 Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstraße 33, Tel. 701 50 91 H2 Vivo Apotheke (Harburg) Lüneburger Straße 18, Tel. 76 75 57 72 J1 Schäfer-Apotheke (Harburg) Harburger Rathausstraße 37, Tel. 76 79 30-0 J2 Wilhelmsburger Apotheke (Wilhelmsburg) Georg-Wilhelm-Straße 28, Tel. 75 73 22 K1 Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Tel. 77 39 09 K2 Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Tel. 702 087-0 L1 Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Tel. 701 84 83 L2 Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Tel. 790 61 89 M1 apo-rot Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Tel. 76 75 89 20 M2 Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Tel. 742 17 10 N1 Damian Apotheke am Sand (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Tel. 77 79 29 N2 Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Tel. 70 01 38 30 O1 Altländer Apotheke Neuenfelde Nincoper Straße 156, Tel. 30 38 94 44 O1 Hubertus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstraße 36, Tel. 75 66 00 14 14 od. 75 75 55 O2 City-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Tel. 77 70 30 P1 Lavendel Apotheke (Harburg) Hainholzweg 67, Tel. 7 9144812 P2 Menge-Apotheke (Wilhelmsburg) Reinstorfweg 10 a/Ldz. Mengestr., Tel. 753 42 40 Q1 Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Tel. 763 10 24 Einsteigergruppe beim Buxtehuder SV ■ (mk) Buxtehude. Die Tanzsportabteilung des Buxtehuder SV startet am 11. November um 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr mit einer neuen Einsteigergruppe im Gesellschaftstanz. Getanzt wird in der Aula der Grundschule Altkloster in Buxtehude unter der Leitung eines erfahrenen ADTV-Tanzlehrers. Q2 Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 22, Tel. 702 07 30 R1 Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Tel. 754 21 93 R2 Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Straße 14, Tel. 77 20 47 S1 Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Tel. 701 86 82 S2 Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Tel. 760 30 65 T1 Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Tel. 765 03 33 T2 – keine Apotheke in Süderelbe – Info-Telefon 0800-228 228 0 U1 Distel-Apotheke (Wilhelmsburg/Georgswerder) Krieterstr. 30/Ärztehaus, Tel. 754 01 01 od. 754 03 03 U2 Pluspunkt-Apotheke im Phoenix-Center (Harburg) Hannoversche Straße 86, Tel. 30 08 86 96 W1 Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Tel. 765 23 24Y W2 SEZ-Apotheke Cuxhavener Straße 335, Tel. 7014021 X1 VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf) Schifferstraße 2, Tel. 70 10 64 64 X2 Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Tel. 766 213 60 Y1 Sonnen-Apotheke (Elstorf) Mühlenstraße 2 d, Tel. 0 41 68-91 16 96 Y2 Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Tel. 763 51 91 Z1 Apotheke im Niedersachsenhaus (Heimfeld) Heimfelder Straße 42, Tel. 7 90 53 25 Z2 Apotheke am Veritaskai (Harburg) Veritaskai 6, Tel. 30 70 19 11 Die Gruppe ist für alle offen. Weitere Infos erhalten Sie bei der Abteilungsleitung Silke Kappe-Koch. Tel. 04161 80592 oder bei dem Buxtehuder SV v. 1862 e.V., Geschäftsstelle, Stavenort 15-17, 21614 Buxtehude, Tel. 04161 3482 oder per E-Mail unter [email protected]. WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Lauterbachstraße 7 . . . . . . 42 86-5 46 10 Polizei Neugraben . . . . . . . 42 86-5 47 10 Polizei Neu Wulmstorf . . . . . . 700 13 86-0 Polizei Finkenwerder . . . . . . . 42 86-5 47 60 Polizei Wilhelmsburg . . . . . . . 42 86-5 44 10 Polizei, Notruf, Überfall . . . . . . . . . . . . . .110 Feuer, Rettungsdienst, 1. Hilfe . . . . . . . .112 Rettungsdienst der Hilfsorganisat. . 1 92 22 Rettungsdienst des DRK . . . . . . . . 1 92 19 Arzneimittel-Information. . . . . . . .70 20 87-0 Gift-Information-Nord . . . . . . . .05 51-192 40 Behinderten Taxi . . . . . . . . . . . . . . 44 10 11 Tierärztlicher Notdienst . . . . . . . . . 43 43 79 Zahnärztlicher Notdienst (Mittwoch-Nachmittag und Wochenende) . . . . . . . . 01 80-5 05 05 18 Ärztlicher Notdienst . . . . . . . . . . 22 80 22 Informationen unter: www.aponet.de Der neue RUF | „So schaffen wir es nicht! Demo gegen Massenunterkunft von Flüchtlingen An die 1000 Bürger demonstrierten unter anderem auf dem em Neugrabener Marktplatz am 25. Oktober gegen die Massenenunterkunft für Flüchtlinge am Aschenland. Fotos: mk k ■ (mk) Neugraben. An die 1000 Bürger folgten am 25. Oktober dem Aufruf zur Demonstration der Bürgerinitiative (BI) „NeugrabenFischbek ‒ Nein zur Politik . Auf dem Neugrabener Marktplatz versammelten sich bei angenehmen Herbstwetter viele Bürger, um unter dem Motto „So schaffen wir es nicht gegen die Massenunterbringung von Flüchtlingen am Aschenland zu protestieren. BI-Sprecher Uwe Schröer traf in seiner kurzen Ansprache den Nerv der meisten Anwesenden. Mit allem Nachdruck stellte Schröer klar, dass Neonazis oder sonstige Rechtsradikale auf dieser Demonstration nichts verloren hätten. Die BI Neugraben-Fischbek ‒ Nein zur Politik distanziere sich auf das Schärfste von rassistischen Umtrieben. Wie zur Bestätigung wurden neben einigen vermeintlich Rechtsradikalen zur Sicherheit Ordner gestellt. Auch machte Schröer klar, dass man nicht gegen die Flüchtlinge, sondern die massenhafte Unterbringung der Asylbewerber in Neugraben-Fischbek protestiere. Die Forderungen der BI, wie eine verbürgte Obergrenze von 1500 Flüchtlingen für den gesamten Stadtteil Neugraben-Fischbek, eine gerechte Verteilung der Flüchtlinge auf alle 104 Stadtteile Hamburgs und die Mitsprache der Bürger bei der Erarbeitung eines Konzepts zur Unterbringung der Flüchtlinge im Stadtteil wiederholte Schröer ebenso wie die scharfe Kritik an der Politik und den zuständigen Behörden. Nach der Kundgebung auf dem Neugrabener Marktplatz setzte sich die Menschenmenge via Neugrabener Bahnhofstraße zur Schlusskundgebung im BGZ Park in Bewegung. Hier wurden die Forderungen nochmals wiederholt. Zugleich versicherte Schröer, dass man nicht locker lassen würde. CDU-Fraktionschef Ralf-Dieter Fischer war einer der wenigen Politiker, die sich persönlich ein Bild über die Demonstration machen wollte. Fischer zollte den Bürgern seinen Re-spekt, dass sie so o zahlreich zur Ver-anstaltung gekommen waren. Anerkennung von seinerr Seite fand ebenfalls ls die Isolierung der wenienigen Rechtsradikalen. n. Den durch Abwesenheit glänzenden Politikern schrieb hrieb er ins Stammbuch, dass man die Ä Ängste und Sorgen der Bevölkerung Ernst nehmen müsse. Will heißen: Auch wenn es unangenehm wird, sollten die gewählten Vertreter des Volkes bei solchen Anlässen anwesend sein und den „Bürgern aufs Maul schauen . Skeptisch äußert sich Fischer aber lung der Flüchtlinge auf alle Stadtteile sei illusorisch. Man könne nicht auf Neuwerk oder in Altenwerder Flüchtlinge unterbringen. Neugraben-Fischbek wäre ein viel größerer Stadtteil, so Fischer. Dieser teile jedoch die Befürchtung einer Gettobildung in NeugrabenFischbek, die eine Integration aussichtslos mache. Vielleicht muss die BI 2016 mit noch ganz anderen Größenordnungen an Flüchtlingszahlen rechnen. Wie aus gut informierten Quellen Auf nach Soltau ■ (mk) Neugraben. Der AWO-Seniorentreff Neugraben veranstaltet am 11. November eine Grünkohlfahrt nach Soltau. Mit dem Bus geht es um 10.00 Uhr vom S-Bahnhof Neugraben nach Soltau zum Hotel-Restaurant „Zum Postillion , wo deftiger Grünkohl mit diversen Beilagen sowie leckere Apfelküchle zum Dessert serviert werden. Nur fünf Gehminuten vom Restaurant entfernt befindet sich Norddeutschlands größtes Spielzeugmuseum mit Ausstellungsstücken aus vier Jahrhunderten, die Alt und Jung zum Staunen bringen. Abschließend wartet im Restaurant schon die Kaffeetafel mit frischgebackener Kartoffel-Torte auf die Teilnehmer. Die Kostenbeteiligung von 29 Euro beinhaltet die Busfahrt, das Mittagessen, den Eintritt in das Museum und das Kaffeetrinken. Anmeldungen ab sofort im AWO-Seniorentreff Neugraben oder unter Tel. 040 7023438 (Mo. - Fr. von 13.30 bis 16.30 Uhr). FCS-Laternenfest BI-Sprecher Uwe Schröer fasste die Forderungen in seiner Rede zusammen. bekannt wurde, informierte Bezirksamtsleiter Thomas Völsch die Fraktionsvorsitzenden der Parteien in der Bezirksversammlung am 23. Oktober über die Prognosen für 2016. Demnach sollen al- ■ (mk) Neugraben. Am 6. November ab 18.00 Uhr richtet der FC Süderelbe wieder sein Laternenfest für die Kinder der Süderelbe-Region aus. Start des Umzuges ist auf dem Parkplatz am Restaurant Kaiser Pavillon, Ziel ist der Sportplatz am Kiesbarg. Für das leibliche Wohl werden Kinderpunsch, heiße Schokolade und Grillwurst angeboten. Auch für die musikalische Begleitung ist gesorgt. Flüchtlinge nach Neuenfelde Sozialbehörde informiert über Standort ■ (mk) Neuenfelde. Die Sozial-Behörde beabsichtigt nördlich der Straße Neuenfelder Fährdeich die Errichtung von Wohncontainergebäuden mit bis zu 462 Plätzen auf einem Betriebsparkplatz der Pella Sietas GmbH. Untergebracht werden sollen hier Familien mit Kindern und Alleinstehende. Die Fertigstellung der Einrichtung ist für Januar 2016, der Bezug spätestens für Februar 2016 beabsichtigt. Das Bezirksamt lädt daher zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Anwohner sind eingeladen, sich über die Planungen zu informieren und Fragen zu stellen.Teilnehmen werden Bezirksamtsleiter Thomas Völsch, Jonte Plambeck von f & w fördern und wohnen AöR sowie ein Vertreter der BASFI. Die Info-Veranstaltung findet am 3. November von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Gemeinde der St.Pankratius-Kirche im Organistenweg 7 statt. WER RASTET, DER ROSTET. Sichere Mobilität im Alter. Stürze im Alter vermeiden – aber wie? Wie lässt sich Mobilität sicher gestalten? Antworten und Praxis-Tipps im Patientenforum. PATIENTENFORUM – MEDIZIN VERSTEHEN Auf dem Programm: 6 Gangsicherheit verbessern – mit Medizin und Therapie 6 Beispiel Parkinson: Hilfe bei Bewegungsstörungen Stellen Sie Fragen auch vorab und gestalten Sie den Abend mit uns: [email protected], Tel.: 040 - 75 205 -284 Dr. Georg Schiffner Dr. Andreas Wefel Mittwoch, 04. November 2015 Beginn 17.30 Uhr in der Cafeteria | Teilnahme kostenfrei Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand | Groß-Sand 3 | 21107 Hamburg AWO-Umbüdeln Die Bürger begleiteten die Reden der Sprecher der BI-Neugraben-Fischbek ‒ Nein zur Politik mit großem Applaus und Trillerpfeifen. über die Forderungen der BI. Lediglich 1.500 Flüchtlinge für den Stadtteil Neugraben-Fischbek zu fordern, sei unrealistisch. Bereits jetzt sei Neugraben-Fischbek für beinahe 1.500 Flüchtlinge veranschlagt. Der CDU-Mann rechnet vor: Ungefähr 740 Plätze in der ZEA am Geutensweg, 458 Plätze am Aschenland und rund 196 Plätze in der Nähe der ehemaligen Panzer-Verladestation der Röttiger-Kaserne. Das Zahlenspiel seitens der BI sei nicht ehrlich, kritisierteFischer. Auch die Forderung nach einer gleichmäßigen Vertei- B E R AT U N G Sie sagen uns, was Sie sich vorstellen, oder wir erarbeiten gemeinsam Ihre individuell gestalteten Anzeigen. Rufen Sie uns einfach an. Der Neue Ruf · ☎ 040/70 10 17-0 Erfrischend anders Akkordeon-Konzert in Altenwerder ■ (mk) Altenwerder. Sie sind wieder da. Wie schon in den Jahren davor, veranstaltet das „Akkordeon erfrischend anders -Ensemble auch in diesem Jahr sein Konzert mit dem neuen Programm in der St. GertrudKirche in Altenwerder. Der Name ist Programm. Wer das Akkordeon in seiner traditionellen Art erwartet, wird angenehm überrascht werden. Das Konzert ist am 8. November um |3 SÜDERELBE Samstag, 31. Oktober 2015 17.00 Uhr in der St. Gertrud-Kirche Altenwerder. Der Eintritt kostet 10 Euro, Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.. Vorverkauf: Markt-Apotheke Neugraben, Musikschule Tobinski, Tel. 04161 62880, Spielwaren Toll, 21217 Seevetal. Die St. Gertrud-Kirche befindet sich am Altenwerder Querweg. Weitere Infos: www.akkordeon-erfrischend-anders.de. leine auf Hamburg circa 40.000 zusätzliche Flüchtlinge kommen, was bei einfacher Rechnung für jeden Bezirk rund 3000 weitere Asylbewerber bedeuten würde. In der Bezirksversammlung am 27. Oktober stand das Thema Flüchtlinge ebenfalls im Mittelpunkt. Ein SPDAntrag wurde von der CDU dahingehend erweitert, dass Bezirksamtsleiter Völsch in regelmäßigen Abständen nicht nur die Parteien im Hauptausschuss, sondern auch die Öffentlichkeit vor Ort über neue Entwicklungen in der Flüchtlingsfrage informieren soll. „Träum weiter! ■ (pm) Harburg. Malerei, Zeichnung, Druck, Collagen und eine Prise Skulpturales: Nicht weniger als 36 Künstler aus dem Atelier „Freistil , Försterkamp 11, zeigen ab Freitag, 6. November Arbeiten aus den vergangenen zwei Jahren. Sie stehen unter dem Motto „Träum weiter! Die Vernissage beginnt um 18.00 Uhr. Nach der Begrüßung durch die Atelier-Leiterin Claudia Evers folgt eine Einführung durch Thomas Sello, Museumspädagoge a.D. der Hamburger Kunsthalle. Gastkünstler ist Kathrin Wolf. Die Führung durch die Bilderwelt übernimmt Lena Buhrmann, für die musikalische Begleitung sorgt Anna Wand (Akustik und Gesang). Zusätzlich ist die Ausstellung zu den Harburger Kulturtagen am 7. November von 12.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. ■ (mk) Neugraben. Am 7. November veranstalten der AWO-Distrikt Neugraben und der AWO-Seniorentreff Neugraben um 13.30 Uhr (Einlass ab 13.00) im AWO-Seniorentreff Neugraben, Neugrabener Markt 7, das beliebte Umbüddeln. Der Einsatz pro Karte beträgt 7,‒ Euro. Zu gewinnen gibt es unter anderem Fleischpreise, Grünkohl, Kaffee und viele leckere Sachen mehr. In der Pause wird Kaffee und Kuchen angeboten (Preis pro Person 3,‒ Euro). Anmeldungen bis zum 2. November unter Telefon 040 7013167 (Uwe Schröder), 040 7013522 (Renate Melingkat) oder im Seniorentreff Neugraben. SoVD-Bingo ■ (mk) Neugraben. Der Sozialverband Deutschland, Ortsverband Süderelbe (SoVD), führt mit seinen Mitgliedern am 10. November um 16.00 Uhr eine Bingo-Veranstaltung durch. Die Veranstaltung findet im Hotel-Restaurant Deutsches Haus Neugraben, Bergheide 1 statt. Nicht mobilen Teilnehmern wird ein kostenloser SoVD-Taxi-Service angboten. Anmeldungen bei Ellen Strumann unter Tel 040 76114165. Quartz Armbanduhren Die Zeit aus deutschen Landen Hubertusmesse ■ (mk) Neuenfelde. Am 7. November findet in der St. Pankratius-Kirche in Neuenfelde die Hubertusmesse statt. Mit dabei sind die Jagdhornbläser Altes Land (kleine Hörner) und die Jagdhornbläser Estetal (große Hörner). GM-1436 GM-1404 REGENT: Made in Germany-Linie Mit FDP ins Kraftwerk ■ (mk) Landkreis. Der FDP-Kreisverband Harburg-Land und der Liberale Kreis laden am 8. Dezember zu einer Besichtigungstour durch das Kraftwerk in Moorburg ein. Beginn ist um 14.00 Uhr, das Ende gegen 17.00 Uhr, für diese Besichtigungstour sind Anmeldungen unter Tel. 04105 585470 oder 0173 6236661 erforderlich, da alle Teilnehmer bei Vattenfall angemeldet werden müssen. Als eine der wenigen verbliebenen deutschen Uhrenmarken ist Regent bekannt für seine umfangreiche Kollektion aus mehreren hundert Armbanduhren, Taschenuhren und Wecker. Seit 2015 bietet REGENT nun auch eine Made in Germany-Linie an, die aus 54 Armband- und Taschenuhren besteht. REGENT setzt dabei auf traditionelles Uhrenhandwerk aus der Goldund Uhrenstadt Pforzheim. Was ist Made in Germany? Produktkonzeption, die Montage internationaler Bauteile und strenge Qualitäts-Checks – sprich der überwiegende Teil der Wertschöpfung – finden bei diesen Modellen in Deutschland statt. Damit werden deutsche Arbeitsplätze und traditionelles Uhren Know-how am eigenen Standort gesichert. JUWELIER Mannigel MEISTERWERKSTATT FÜR UHREN UND SCHMUCK NEUGRABEN · SÜDER-ELBE-ZENTRUM · TELEFON 701 77 31 4| AUS DER REGION LESERBRIEF „Umgehend an Tisch setzen zu: „Der Frust steigt hier...! , aus NRS, S.1 Sehr geehrte Damen und Herren, ich wundere mich über die sich ständig verhärtenden Schuldzuweisungen zwischen Politik, Verein und Anliegern. Fakt ist: 1. Der FC Süderelbe ist nicht nur im Fußball, sondern auch bei der Integration von Jugendlichen die absolute Nr. 1 im Süderelbraum, was durch diverse Auszeichnungen und Preise, auch über den Bereich Hamburg hinaus, belegt ist. 2. Der FC ist gezwungen, seinen vielen neuen Mitgliedern zusätzliche Möglichkeiten zum Ausüben des Fußballsports anzubieten, insbesondere um die Jugendlichen von der Straße zu holen. Dieser Aufgabe nimmt sich der Verein in vorbildlicher Weise, durch die Unterstützung vieler ehrenamtlichen Mitglieder, an. Beide Punkte sind absolut unstrittig. Trotzdem, so entnehme ich den Berichten aus der Presse, bildet sich jetzt im Umfeld der Sportanlage am Kiesbarg ein immer größer werdender Widerstand gegen evtl. bauliche Erweiterungspläne. Wie kann es dazu kommen? Der Reihe nach: der FC Süderelbe stellt einen Antrag auf Erweiterung des jetzigen Sportgeländes, auf einer Fläche direkt im Anschluss an den jetzigen Platz in Richtung Heidelandschaft. Für den Verein die augenscheinlich optimale Lösung. Die verantwortlichen Politiker aus SPD und CDU lehnen ab, mit nicht nachvollziehbaren, ja z.T. unwürdigen Argumenten. Z.B. eine Hundewiese würde verloren gehen, obwohl die Hunde sich in der gesamten Fischbeker Heide tummeln, mehrmals wurde ich bei meinen Spaziergängen von freilaufenden Hunden angesprungen. Vögel und Wildschweine würden gestört, aber kläffende Hunde dürfen mit ihren Haltern herumtoben. Der Verein könnte doch auf andere Sportstätten, z.T. kilometerweit entfernt, zurückgreifen. Diese Sportstätten gibt es aber gar nicht, außerdem weiß jeder Verantwortliche, dass derartige Maßnahmen der Tod für jeden kleineren Verein sind. Die Anwohner beschweren sich während der Punktspiele über zugeparkte Straßen. Das ist sogar berechtigt, aber wer ist für Parkplätze, für eine bessere Beleuchtung der Zuwege verantwortlich? Ich glaube nicht, dass der Verein hier in der Pflicht steht, dem gehören doch die Straßen nicht. Weiterhin beschwert man sich über den ständig zunehmenden Lärm, insbesondere bei den Heimspielen der 1. Mannschaft. Auch diesen Vorwurf halte ich für berechtigt. Hier muss und kann der FC für Abhilfe sorgen. Eine Beschallung durch blechern tönende Musik bei jedem Tor, in der Halbzeit oder nach den Spielen (22.00Uhr) ist absolut unsinnig und einfach abzustellen bzw. zu reduzieren. Auch das Aufstellen von Schallschutzwänden wäre möglich. Im Interesse des Sports und insbesondere des Vereins müssen sich hier kompetente Behördenvertreter mit den betroffenen Anliegern und den Verantwortlichen des Vereins umgehend an einen Tisch setzen und eine Lösung herbeiführen, die dem Verein ermöglicht, den gewünschten Platz inkl. Parkmöglichkeiten zu erstellen, die Anwohner durch entsprechende Lärmschutzmaßnahmen zufriedenzustellen und den Politikern das Gefühl zu geben, die Region nicht im Regen stehen zu lassen. In weiser Voraussicht hat der FC hier aber schon eine Tribüne mit Regendach erstellt, wie ich höre in Eigenleistung. Weitere gegenseitige Schuldzuweisungen sollten ab sofort unterbleiben. Mit freundlichen Grüßen Hans-Ulrich Nehls Der neue RUF Wo sind Edelina und Mortaza? Grünen-Klausurtagung in Timmendorf Polizei sucht vermisste Jugendliche ■ (mk) Neugraben. Auf ihrer Klausurtagung am 24. und 25. Oktober in Timmendorfer Strand hat sich die Güne-Fraktion der Harburger Bezirksversammlung ganz intensiv mit dem Thema Geflüchtet ausein- ■(mk) Neuwiedenthal/Wilhelmsburg. Seit dem Abend des 16. Oktober werden die 15-jährige Edelina Sinani aus Wilhelmsburg und der 13-jährige Mortaza Jalili aus Neuwiedenthal vermisst. Edelina und Mortaza sind eng befreundet und vermutlich gemeinsam „weggelaufen . Nach Erkenntnissen der Ermittler haben sich die beiden Jugendlichen am 16. Oktober gegen 21.20 Uhr vom Hamburger Hauptbahnhof offenbar in Richtung Dänemark aufgemacht. Eine Spur konnte bis Flensburg verfolgt werden, wo sie sich am 17. Oktober um 23.45 Uhr verlor. Edelina ist circa 170 Zentime- ter groß, schlank und hat lange, schwarze Haare. Sie ist bekleidet mit grauem Pullover, schwarzer Jacke, grauen Leggins in Jeansoptik und rotweißen Turnschuhen. Mortaza ist 170 bis 180 Zentimeter groß, schlank und hat kurzes schwarzes Haar. Er war bekleidet mit schwarzer Jacke und rotschwarzen Schuhen der Marke Nike Roshe One. Weiteres ist nicht bekannt. Edelina trägt ferner eine schwarze Reisetasche, Mortaza einen schwarzen Rucksack. Sie haben nur wenig Geld bei sich. Wer die Vermissten gesehen hat, wende sich bitte an die nächste Polizeidienststelle oder unter Telefon 040 428656789. Edelina Sinani Mortaza Jalili seien die großen Herausforderungen, heißt es in der Grünen-Pressemitteilung. „Wir sind Realisten und wissen, dass die Großunterbringung in Neugraben wohl nicht mehr zu verhindern ist , so Herrmann. „Des- Auf ihrer Klausurtagung am 24. und 25. Oktober in Timmendorfer Strand hat sich die Grüne-Fraktion der Harburger Bezirksversammlung ganz intensiv mit dem Thema Geflüchtet auseinandergesetzt. Foto: ein andergesetzt. Diese Auseinandersetzung habe die Harburger Grünen in ihrer Haltung bestärkt, Großunterbringungen wie in Neugraben auch zukünftig grundsätzlich abzulehnen. „Wir halten sie in jeglicher Form für kontraproduktiv und einen Rückschritt der sozialen Stadtentwicklung , sagt Britta Herrmann, die Fraktionsvorsitzende. „Aus unserer Sicht gibt genügend Flächen, um Geflüchtete unterzubringen, aber in kleineren Einheiten bis zu 500 Personen. Wir bleiben dabei, dass nur dezentrale Unterbringungen wirkliche Integrationsmöglichkeiten bietet. Doch darf sich aus Sicht der Grünen die Diskussion zu Geflüchteten nicht auf das Thema Unterbringung beschränken. Es wird höchste Zeit für mehr Nachhaltigkeit und konzeptionelle Arbeit bei diesem schwierigen Thema. Spracherwerb, Bildung und Integration in den Arbeitsmarkt halb fordern wir jetzt aber dringend Konzepte für die Quartiersentwicklung. Man kann so etwas nicht bauen und hoffen, dass es schon irgendwie gut geht. Ein weiteres Ergebnis der GrünenTagung sei die Forderung nach besserer Unterstützung und Koordination der vielen ehrenamtlichen Helfer. „Die großartige Arbeit, die diese Menschen leisten, darf nicht dazu führen, dass sich der Staat aus seiner Verantwortung zurückzieht. Gebraucht wird hier ein Ansprechpartner und unbürokratische Wege beim Lösen von Problemen , erklärte Hermann. Noch ein wichtiger Punkt der Grünen, damit diese positive Stimmung und Hilfsbereitschaft bei den Bürgern erhalten bleibe, wäre die Transparenz und Einbeziehung aller bei der Planung neuer Einrichtungen. „Auch dafür werden wir uns in Zukunft verstärkt einsetzen , kündigt Herrmann an. „Flüchtlinge ‒ schaffen wir das wirklich? ■ (pm) Harburg. Flüchtlinge ‒ schaffen wir das wirklich? Zu diesem Thema veranstaltet die Harburger VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes. Bund der Antifaschisten) am Dienstag, dem 3. November, einen Diskussionsabend im Rieckhof (1. Stock). Der Beginn ist um 19.00 Uhr. Es geht um die Themen Willkommenskultur oder Abschottung, über die Asylgesetzgebung, über Fluchtrouten, Einsatz gegen Schlepper, mangelnde Solidarität unter den EU-Ländern und auch um Fluchtursachen wie den Bürgerkrieg in Syrien. Eine rege Diskussion ist erwünscht. In Graben gerutscht Fahrzeug schleuderte von der Straße S Samstag, 31. Oktober 2015 „Wir sind Realisten Veranstaltung der VVN-BdA Das familienfreundliche Restaurant im Harburger Hafen | 26 2 0 9 Die Insassen des Mercedes wurden beim Unfall verletzt. ■ (mk) Neugraben. Unsanft endete die Fahrt für zwei Personen eines Mercedes gegen 21.30 Uhr am 27. Oktober. Der Pkw kam auf der Francoper Straße in Höhe der Kleingartenanlage in Fahrtrichtung Francop im Ausgang einer Kurve nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug schleuderte über den Gehweg und Fotos: ein Lebensgefährliche Dummheit Jugendliche „surften auf S-Bahn ■ (mk) Fischbek. Haben diese Jugendlichen mit ihrem Leben abgeschlossen oder können sie einfach die Gefahr nicht einschätzen? Das war passiert: Am 23. Oktober gegen 22.20 Uhr kletterten zwei Jugendliche im SBahnhaltepunkt Fischbek vom Bahnsteig von außen auf die Puffer einer abfahrbereiten S-Bahn. Ein Anwohner beobachtete die gefährliche Aktion und alarmierte umgehend über den Notruf 110 die Polizei. Zwischenzeitlich fuhr die S-Bahn Richtung S-Bahnhaltepunkt Neugraben ab. Die S-Bahn wurde in Neugraben gestoppt. Eingesetzte Kräfte der Bundespolizei sowie der Polizei Hamburg konnten die Jugendlichen vor Ort feststellen. Die beiden S-Bahnsurfer hatten sich zwischenzeitlich in die SBahn begeben. Nach Feststellung der Personalien und intensiver Belehrung über das lebensgefährliche Fehlverhalten wurden die beiden Hamburger mit Streifenwagen an die jeweiligen Wohnanschriften verbracht. Bei Übergabe der Jugendlichen waren die Eltern fassungslos über das gezeigte Fehlverhalten. Sie waren jedoch auch froh, dass nichts Schlimmeres passiert war. Auch die beiden S-Bahnsurfer sahen ihr Fehlverhalten ein und waren sehr einsichtig. Gegen die Jugendlichen hat die Bundespolizei Ordnungswidrigkeits-Verfahren eingeleitet. Aus aktuellem Anlass warnt die Bundespolizeiinspektion Hamburg eindringlich vor leichtsinnigem Verhalten an Bahnanlagen. Leichtsinn, Unwissenheit und Abenteuerlust führen häufig zu schweren Unfällen. Games „Go Ninja Action-Tanztheater mit Kindern für Kinder ■ (mk) Neugraben. In Kooperation mit der Grundschule Am Johannisland, der Jugendlounge Neugraben, der Freizeitlounge Sandbek, der Stadtteilschule Süderelbe und dem Kulturhaus Süderelbe entsteht das Projekt „Go Ninja , Action-Tanztheater von Kindern für Kinder. Angeleitet von drei professionellen Tänzern in den Bereichen Stelzentanz, Akrobatik/Breakdance und Modern/ Streetdance begeben sich die Kinder in die imaginäre Welt der Computerspiele und versuchen, mit ihren körperlichen Fähigkeiten einige Aktionen in die Realität zu übertragen. Dieses Mal geht es in die Welt der Ninjas und dem Spinjitsu, einer besonderen Fähigkeit, durch Drehung Energie zu erzeugen. Jeder Ninja ist der Herrscher eines Elements, aber nur ein Element ist fähig, die scheinbar unbesiegbaren Geister zu bezwingen. Welche Kraft kann es sein? Unterstützt werden Kinder und Tänzer von der Bühnenbildnerin Saskia Gottstein. Die abschließende Aufführung findet im Stellwerk Harburg (im Bahnhof Harburg über dem Fernbahngleis 3) am 8. November um 15.00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei! Foto: ein landete im Straßengraben. Beide Fahrzeuginsassen wurden bei dem Unfall verletzt. Mit dem Rettungswagen wurden die Insassen ins Krankenhaus transportiert. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr der Wache Süderelbe und die Freiwillige Feuerwehr Neugraben mit 21 Einsatzkräften. Angeleitet von drei professionellen Tänzern in den Bereichen Stelzentanz, Akrobatik/Breakdance und Modern/Streetdance begeben sich die Kinder in die imaginäre Welt. Foto: ein Der neue RUF | |5 Samstag, 31. Oktober 2015 Wir bedanken uns für den super Start in Neu Wulmstorf! √ mehr als 400 Kurse im Monat √ großer Freihantelbereich √ großer Cardiobereich √ großer Gerätepark √ Solarium Flat √ Vibrationstraining √ Zirkeltraining √ Massagesessel √ verschiedene Mineralgetränke √ kostenloses Probetrainung √ lange Öffnungszeiten (6.00-23.00 Uhr) Das Studio „FOHYHUÀW“ bietet für alle Altersgruppen individuelle Trainingsmöglichkeiten. Geschultes Personal bringt Sie in Form! FOHYHUÀW1HX:XOPVWRUI Bahnhofstraße 33-37 21629 Neu Wulmstorf Tel. 040 - 70970924 * zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90. Duschen 50 Cent / 5 Min. Unverbindliche Preisempfehlung. In allen teilnehmenden Studios bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und jährlicher Vorauszahlung. Auch monatliche Zahlung möglich. Ein Angebot der cf Fitness Neu Wulmstorf GmbH, Bahnhofstraße 33-37, 21629 Neu Wulmstorf. Für Dich das Beste. * 6| Der neue RUF Stahlmattenzäune Winsener Straße 194 Torantriebstechnik 21077 Hamburg Fon (040) 52 98 24 60 Industrietore Fax (040) 52 98 24 61 Sprech- und Videoanlagen ab 2016 Ohering 8 Briefkastenanlagen www.nordzaun.com Zaun- und Toranlagen aus Stahl und Aluminium 21224 Rosengarten-Nenndorf Einbruchschutz Immer auf der sicheren Seite Schutz vor unerwünschten Zwischenfällen Meisterbetrieb 21614 Buxtehude 1 Bahnhofstr. 19 1 Tel. 0 41 61 / 51 29 29, Fax 0 41 61 / 51 29 28 Filiale Neugrabener Bahnhofstr. 12 1 HH-Neugraben 1 Tel. 0 40 / 70 12 10 31 Vo n Bera polizeilic tun he e m p f g s s t e l l e nn ohle n Elektronikzylinder · Schlossnotdienst Einbruchschutz für Privat und Gewerbe DAITEM Funk Alarmanlagen Insektenschutzgitter - Sicherheit nur vom Fachmann - F. Cohrs-Jobmann Tischlermeister Auf dem Kamp 4 21649 Regesbostel 04165 - 211 200 · [email protected] Wir sind aufgenommener Handwerksbetrieb im aktuellen Errichternachweis „Mechanische Sicherungseinrichtungen“ des Landeskriminalamtes Niedersachsen. Unsere Empfehlung: Informieren Sie sich über Einbruchschutz kompetent, kostenlos und neutral bei einer (Kriminal)polizeilichen Beratungsstelle. Die hervorragend ausgebildeten Security-Spezialisten sind rund um die Uhr für ihre Auftraggeber im Dienst. Foto: ein ■ (gd) Harburg. Die „PSS Holding GmbH steht auf vier Säulen ‒ eine von ihnen heißt „Security Service GmbH . Der Security Service bietet individuelle Sicherheitskonzepte, passgenauen Werk- und Objektschutz und modernste Überwachungstechnik. Zu allen Fragen rund um die Themen der Sicherheit hat PSS Security die passenden Antworten. Die Mitarbeiter verfügen über qualifizierte Ausbildungen. In langjähriger Erfahrung haben sie ein profundes Spezialwissen und ausgeprägte Rechtskenntnisse erworben. Auch für Privateigentum bietet das Unternehmen, beispielsweise mit der City-Streife, ein Sicherheitspaket, das alle Risiken beleuchtet. Die Mitarbeiter übernehmen Überwachungsaufgaben und zeigen gegebenenfalls Präsenz rund um das Eigentum ihrer Auftraggeber. Auch verfügen sie über umfangreiche Kenntnisse und Kompetenz in der Warenhaus- sowie ShoppingcenterSicherheit. Gleich ob Doormen, Detektive oder Mall-Streifen, mit präventiven Sicherheitsmaßnahmen schützen sie die Unternehmen vor unerwünschten Zwischenfällen. Anzeige Zweckmäßig und schön Vom Gartenzaun bis zum elektrischen Tor <ĂƐƐĞŶŬƌćŌĞŝŵŝŶnjĞůŚĂŶĚĞů ʹĞŝŶǁĂŶĚĨƌĞŝĞƐ&ƺŚƌƵŶŐƐnjĞƵŐŶŝƐ ʹŐƵƚĞĞƵƚƐĐŚŬĞŶŶƚŶŝƐƐĞŝŶtŽƌƚƵŶĚ^ĐŚƌŝŌ ʹŇĞdžŝďĞů͕ĨƌĞƵŶĚůŝĐŚ͕^ƉĂƘĂŶdĞĂŵĂƌďĞŝƚ ʹsŽůůnjĞŝƚ͕dĞŝůnjĞŝƚŽĚĞƌŐĞƌŝŶŐĨƺŐŝŐďĞƐĐŚćŌŝŐƚ ʹŝŶƐĂƚnjďĞƌĞŝĐŚ'ƌŽƘƌĂƵŵ,ĂŵďƵƌŐ ^ŝĐŚĞƌŚĞŝƚƐĨĂĐŚŬƌćŌĞ ŵŝƚ^ĂĐŚŬƵŶĚĞͲWƌƺĨƵŶŐΑϯϰĂ ƐŽǁŝĞ^ĞƌǀŝĐĞŬƌćŌĞŝŵŝŶƚĞƌŬƵůƚƵƌĞůůĞŶŝŶƐĂƚnj ƵŶĚ ŽŽƌŵĞŶƵŶĚĞƚĞŬƟǀĞ ZĞŝŶŝŐƵŶŐƐĨĂĐŚŬƌćŌĞ !"#"#$%&' ()*$+$&%$",..#$/0*#+12 ■ (gd) Wilstorf. „Nordzaun ist ein Lieferant für Zaun und Toranlagen. Das Unternehmen, das Anfang des kommenden Jahres von der Winse- Nutzen Sie eine Rollladen-Motorisierung Wir freuen uns auf Ihren Besuch! …und mit dem TaHoma-System haben Einbrecher jetzt ganz schlechte Karten Matthias-Claudius-Straße 10 · 21629 Neu Wulmstorf · 040/7004535 · www.nickel-gmbh.info www.wahl-co.de stangebot Herb 3.(%1 (-+& '$-$+ ( 3.(%#(, ( +$(., $&$()-+.! 3.(% / ".(",' & +) + )(-%-, ( + 3.(%- & !)(/6#&" +6-(&)") +.(%.5 (,$+ ( '&$-1&'* 3$(%&)(-" .(( -+$ (#' $( $( '#& (" +& $"- Wahl ElektroTechnik GmbH .)&!$ , &-+5 2- & !)( 20 $(!),- /#&) * Gültig bis 31..201 Anzeige Damit es kein böses Erwachen gibt ■ (gd) Regesbostel. Es muss ein Albtraum sein ‒ man kommt nach Hause und stellt fest, Einbrecher haben sich hier zu schaffen gemacht. Neuralgische Punkte sind immer Fenster und Türen, die von den Langfingern bei unzureichender Sicherung gern als Zugang in fremde Wohnungen genutzt werden. Doch was ist eine ausreichende Sicherung meiner vier Wände? Die Tischlerei Cohrs-Jobmann (Auf dem Kamp 4, 21649 Regesbostel, Tel. 04165 211200, [email protected]) gehört zu den wenigen Handwerksmeisterbetrieben in der Region, die in den aktuellen Errichternachweis „Mechanische Sicherungseinrichtungen des Landeskriminalamtes Niedersachsen aufgenommen wurde. Tischlermeister Friedhard Cohrs-Jobmann und ein weiterer Mitarbeiter wurden vor fünf Jahren im Bereich „Nachrüstung von Sicherheitsbeschlägen an Fenstern und Türen umfassend geschult. Spezialisiert hat sich der Handwerksbetrieb auf die Nachrüs- tung von im Falz verdeckt liegenden Beschlägen, da sich diese ohne äußerliche Veränderungen am Fenster anbringen lassen und zudem optisch auch ansprechend wirken. Die Nachrüstung an Holz-, Holz-Alu- und Kunststofffenstern aller Hersteller ist möglich. Auch übernimmt die Tischlerei Cohrs-Jobmann die Lieferung von neuen Fenstern und Türen ‒ auf Wunsch mit der fachgerechten Montage nach entsprechenden Sicherheitsstandards (RC1, RC2 und RC3). Sollten ungebetene Besucher einmal einen Einbruch versucht oder begangen haben, so übernehmen Friedhard Cohrs-Jobmann und sein Team die Notsicherung und Beseitigung der Einbruchsspuren an Fenstern und Türen. Zahlreiche weitere Tätigkeiten einer typischen Bau- und Möbeltischlerei, beispielsweise Ladeneinrichtungen, Möbelrestaurationen und vieles mehr gehören ebenfalls in das Angebotsspektrum des alteingesessenen Handwerksbetriebes. Anzeige Keine Chance für Langfinger Einbruchschutz für Haus und Wohnung ■ (gd) Neugraben/Buxtehude. Wenn Sicherheitsexperte Matthias Wölk Hand anlegt, benötigt er keine 10 Sekunden, um ein Fenster aufzuhebeln. „Mit dem richtigen Werkzeug und etwas Geschick komme ich überall rein , lässt er wissen, „Man muss nur an den richtigen Stellen und in der richtigen Reihenfolge ansetzen. Eine repräsentative Studie der Polizei ergab, dass in knapp der Hälfte aller Fälle der Einbruch lediglich als Versuch endet. Einbrecher möchten meist nicht auf Bewohner treffen und halten nach leeren Wohnungen Ausschau. Überquellende Briefkästen, geschlossene Rollläden und ein ungemähter Rasen signalisieren überdeutlich, dass niemand zu Hause ist. Meistens scheitern die Einbruchsversuche aber an den Si- einem Zusatzschloss zu versehen. Türen sollten auch einem hohen Druck standhalten. Sicherheitswinkel im Rahmen bieten dabei zusätzliche Sicherheit. Auch leicht zugängliche Fenster und Terrassentüren können so gesichert werden , stellt Matthias Wölk fest. Einbrecher lassen sich auch verunsichern, indem die Rollläden bewegt werden oder das Licht regelmäßig an- und ausgeht. Praktisch sind Rollläden mit elektrischem Antrieb und Zeitschaltuhren, um Anwesenheit vorzutäuschen. Und Bewegungsmelder, verbunden mit leistungsstarken Scheinwerfern, schlagen selbst die dreistesten Langfinger in die Flucht. Wer sichergehen will, dass er sein Haus oder seine Wohnung bestmöglich vor Einbrechern geschützt hat, kann den Service einer Krimi- Fertigung, Lieferung und Montage, auf Wunsch bekommt der Kunde alles aus einer Hand. Foto: gd Dunkle Jahreszeit Einbruchzeit Daitem-Funkeinbruchmeldeanlage Sicherheit für Ihr Zuhause Sind Fenster und Türen genug gesichert? E I N B R U C H S C H UT Z Schließanlagen · Schlösser Samstag, 31. Oktober 2015 Anzeige Sicherheitshaus WÖLK Instandsetzung und Wartung an Fenstern und Türen | e 1.980,00* ner Straße in Harburg an den Ohering in Nenndorf umziehen wird, bietet sämtliche Möglichkeiten zur Grundstücksabsicherung ‒ vom einfachen Doppelstabmattenzaun bis zur maßgefertigten Toranlage aus Stahl oder Aluminium für den privaten und gewerblichen Bereich. Ein Zaun hat viele Aufgaben. Er soll nicht nur Eigentum schützen, sondern auch dafür sorgen, dass beispielsweise Kinder und Haustiere das Grundstück nicht verlassen. Zudem kann er als Sichtschutz dienen oder einfach nur dekorative Zwecke erfüllen. Ist die Entscheidung für einen Zaun gefallen, findet der Kunde bei „Nordzaun eine große Auswahl an Zaunsystemen. „Kundenzufriedenheit wird bei uns groß geschrieben ‒ und zahlreiche Referenzen bestätigen das. Von der Fertigung bis zur Montage bekommen unsere Kunden alles aus einer Hand geliefert , so Christoph Knoop, der für den Vertrieb zuständig ist. Auch im Bereich Torautomation setzt das Unternehmen hohe Maßstäbe und verwenden ausschließlich Technik, die sich in Funktionalität und Solidität bewährt hat. Briefkästen, Sprech- und Videoanlagen können dabei nach Wunsch integriert und dem Design angepasst werden. Sicherheitsexperte Matthias Wölk demonstriert, wie sich ein Fenster in wenigen Sekunden mit einfachsten Mitteln problemlos öffnen lässt. Foto: gd cherungseinrichtungen. Mechanische Sicherungen an Türen oder Fenstern helfen, Einbrecher abzuschrecken. Braucht ein Einbrecher länger als fünf Minuten, um hinein zu kommen, so gibt er meistens auf , sagt Matthias Wölk. Wichtig ist daher, dass Fenster und Türen möglichst lange den Einbruchsversuchen standhalten. Zu empfehlen ist, Wohnungstüren nicht nur mit einem Querriegel oder nalpolizeilichen Beratungsstelle in Anspruch nehmen. Den gibt es oft sogar kostenlos. Mitarbeiter der Beratungsstelle überprüfen dann Wohnungen und Häuser vor Ort auf ihre Einbruchssicherheit und geben Empfehlungen ab. „Jeder hat sein ganz individuelles Sicherheitsbedürfnis , stellt Matthais Wölk fest ‒ ein emotionales Thema, das sehr sensibel angegangen werden muss, ohne Ängste zu schüren. Der neue RUF | Anzeige Stöbern, staunen und genießen Herbstmarkt in der Seniorenresidenz Neugraben ■ (ein) Neugraben. Am 7. November 2015 von 14.00 bis 18.00 Uhr lädt die Seniorenresidenz Neugraben, Falkenbergsweg 1+3, wieder zu ihrem traditionellen Herbstmarkt ein. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht nötig. Frank Esselmann, Leiter der Seniorenresidenz Neugraben: „Wer Wer einmal abseits des Trubels der Einkaufszentren in netter Atmoosphäre nach schönen Dingen n für den Herbst und vielleicht auch schon für die Adventszeit schauen möchte, ist bei uns genau richtig. Individueller Schmuck, Schönes aus Stoff, Geestricktes, Wellness-Artikel, Gestetecke, Fröbelsterne, Geschenkartikel tikel und vieles mehr warten auf Käufer. Lassen Sie sich inspirieren! Gemütlich ausruhen kann man sich h zwischendurch in unserem Café bei Kaffee, Tee, Kuchen und heißen Waffeln. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher und Gäste! Die Seniorenresidenz Neugraben ist eine von 8 Einrichtungen des Geschäftsbereichs Wohnen im Alter der Vereinigten Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG (vhw). Sie zeichnet sich insbesondere durch ihr niveauvolles Kultur- und Freizeitprogramm aus. Die Bewohner wohnen in eigenen Appartements. Wer pflegebedürftig wird, kann sich im Appartement pflegen lassen oder Foto: Sunny studio Fotolia.com in d den hauseigenen h Pflegewohnbereich, der aktuell vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) mit der Pflegenote 1,0 bewertet wurde, umziehen. Kurzzeitpflege / Urlaubspflege oder Probewohnen sind selbstverständlich möglich. Weitere Informationen gibt es auf: www.vhw-neugraben.de oder Sie fordern unter 040 70112000 schriftliche Informati- onsmaterialien an. Unter dieser Telefonnummer können Sie sich auch für Ihre persönliche Hausführung anmelden. Die genossenschaftliche Unternehmensgruppe der vhw (www.vhwmens hamburg.de) bietet ein umfassenhamb des Angebot an Wohnformen und Dienstleistungen. Dieses reicht D von Familien- und Singlewohnungen über seniorengerechtes Wohnen bis hin zur ambulanten und vollstationären Pflege. Neben der sozial verantwortbaren Wohnraumversorgung zu angemessenen Mieten sowie einer ein qualitativ hochwertigen Pflegeeg und Betreuungsdienstleistung, engagiert sich die Vereinigte Hamburger WohnungsbaugenosHam senschaft eG mit ihren Tochtergesellschaften in verschiedenen Projekten. Die rund 900 Mitarbeiter der Unternehmensgruppe bewirtschaften knapp 7.000 Wohnungen und betreuen mehr als 2.000 Bewohner/innen im Servicewohnen sowie in ambulanter und stationärer Pflege, verteilt über das Hamburger Stadtgebiet und das nahe Umland. „The Cashbags in Harburg Johnny Cash Revival Band in Ebert-Halle ■ (pm) Harburg. „The Cashbags um US-Sänger Robert Tyson sind mit über 200 Konzerten seit 2008 Europas gefragteste Johnny Cash Revival Band. Sie tritt am Donnerstag, 5. November ab 20.00 Uhr in der Heimfelder Friedrich-Ebert-Halle am Alten Postweg auf. Der Coswiger Liedermacher Stephan Ckoehler mischte 2008 mit seinem Country-Trio „Die Knilche die lokale Musikszene auf. Im Programm standen Johnny Cash-Klassiker wie „I Got Stripes und „It Ain t Me Babe . „Da kann man mehr daraus machen! , dachte sich der im Publikum sitzende Cash-Fan Andreas Henschel und vermittelte im Sommer einen Kontakt zu US-Sänger Robert Tyson. Zusammen mit einem Bassisten wählt das frisch gebackene Quartett den programmatischen Namen „The Cashbags ‒ A Tribute to Johnny Cash . Die Band probte zwei Dutzend Songs ein und veranstaltete kleine Konzerte. Der mitreißende Sound macht allen Beteiligten auf Anhieb Spaß, das Publikum war völlig aus dem Häuschen. An einem kalten Novemberabend drehte Robert mit den Cashbags einen Videoclip zu seiner Version des Cash-Klassikers „Thirteen . Der Clip wurde im In- |7 AUS DER REGION Samstag, 31. Oktober 2015 ternet ein Renner und stieg zeitweilig in die TOP10 der deutschen YouTube-Charts auf. Das heutige Quartett gleicht in Klang und Erscheinungsbild 1:1 seinem Vorbild und bietet mit authentischer Stimme, Westerngitarre, Telecaster, Kontrabass und Schlagzeug detailgenau alle Klassiker im Rahmen einer mitreißenden Show. Songs aus Johnny Cashs 90er Spätphase werden mit Gitarre und Piano in einem speziellen Akustikteil zelebriert. Karten sind an allen örtlich Vorverkaufsstellen und Konzertkassen ab 18,‒ Euro erhältlich. Laternenumzug im Wildpark ■ (pm) Vahrendorf. Am Freitag, 6. November bietet das NaturErlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge einen Laternenumzug mit Liedern zum Mitsingen an. Treffpunkt ist um 16.45 Uhr am Wildpark-Eingang oder um 17.00 Uhr an der Kunsthandwerkerhalle. Wer noch keine Laterne hat, der sollte sich schnell zum Laterne-Basteln anmelden (Tel.: 8197747-0)! Damit die Laterne rechtzeitig zum Laternenumzug fertig ist, treffen sich die kleinen Bastler schon um 14.45 Uhr am Eingang des Wildparks oder um 15.00 Uhr in der Kunsthandwerkerhalle. Eltern und Kinder, die an dem Laternenumzug im Wildpark teilnehmen, zahlen den Gruppenpreis. Für die gebastelte Laterne ergeben sich zusätzlich zum reduzierten Eintritt Materialkosten in Höhe von 5,‒ Euro. Anzeige XIV. Bötersheimer Advent Ausstellung rund um die Schmiede ■ (pm) Bötersheim. Die Adventsausstellung rund um die Bötersheimer Schmiede erwartet Sie am 7. und 8. November jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr mit geschmiedeten Wohn- und Gartenaccessoires, Dänischen Kerzen sowie einem speziellen Sortiment für die Dekoration in der Adventszeit. Ausgestellt werden auch Arbeiten der Keramikerin Alice Stabrey aus Welle und des Steinbildhauers Jan Amelung aus Buchholz. Hier können Sie sich inspirieren lassen und stressfrei einkaufen. Leuchter, Windlichter und Feuerschalen bringen Wärme und Gemütlichkeit in die vorweihnachtliche Zeit. Genießen Sie die Ruhe und Beschaulichkeit mit einem warmen Getränk am Feuer oder einem Spaziergang in der Umgebung. Im Kaffeegarten können Sie hausgemachte Torten, heißen Met oder Apfelsaft, fränkische Bratwurst und raffinierte Kleinigkeiten des freischaffenden Kochs Jorma Klünder genießen. Alle Aussteller beraten Sie gern in Fragen zur Herstellung, Material und Pflege ihrer Produkte. Für alle die an diesem Wochenende keine Zeit haben, gibt es Alternativen. Ladenöffnungszeiten: Mittwochs bis samstags 11.00 bis 17.00 Uhr. Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg, Freitag, 27.11. bis So., 29.11., jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr. Roncallis Weihnachtsmarkt vor dem Hamburger Rathaus, 23. November bis 23. Dezember, täglich 11.00 bis 21.00 Uhr, freitags und samstags bis 22.00 Uhr. Freifunk für Flüchtlinge SPD-Politiker macht Furore mit Projekt ■ (mk) Fischbek. Am 13. Oktober um 14.29 Uhr war es soweit. Fischbek hat den ersten Freifunk-Internetzugang. Der Fischbeker SPD-Politiker Henning Reh stellt seinen Internetzugang nun auch anderen Nutzern zur Verfügung. „Ich hoffe, dass dies ein Startsignal ist und auch mehr Menschen hier vor Ort einen Teil ihrer Internetbandbreite der Allgemeinheit zur Verfügung stellen , meint Reh dazu und ergänzt: „Da es für die Flüchtlinge meist die einzige Möglichkeit ist, Kontakte in die Heimat, zu Verwandten in anderen Fluchtländern zu halten, ist Internet für sie unbedingt erforderlich. Wenn es in den Einrichtungen keine Zugänge gibt, können sie nur über offene WLAN oder per Smartphone ins Internet. Ohne gesicherten Aufenthaltsstatus, also im laufenden Asylverfahren, erhalten sie jedoch nur Prepaid-Verträge mit zum Teil erheblichen Kosten. Konkret hat sich Freifunk zum Ziel gesetzt, offene WLAN-Netze einzu- richten und diese miteinander zu verbinden. Dies ermöglicht einen freien Datenverkehr „durch die Luft in der ganzen Stadt. Dabei wird ein WLAN-Router mit modifizierter quelloffener Software an das eigene Internet gehängt und stellt Dritten einen Zugang zur Verfügung, ohne dass diese auf das private Netz Zugriff haben. Im Idealfall sind die Freifunkrouter so flächendeckend aufgestellt, dass sie ein eigenes vermaschtes Netz bereitstellen und so- Henning Reh stellt seinen Internetzugang nun auch anderen Nutzern zur Verfügung. Foto: mk mit miteinander kommunizieren und so die Bandbreite des Internetzugangs nicht zu sehr strapazieren. „Wer sich mehr dafür interessiert, kann sich unter www.hamburg.freifunk.net informieren oder sich direkt mit mir in Verbindung setzen , bietet Reh an. „Die Kosten sind sehr überschaubar. Ich habe für das komplette Einrichten einschließlich eines guten Routers knapp 45 Euro und eine Stunde Arbeit aufgebracht. Allerdings sehe ich die im September vom Bundeskabinett verabschiedete Reform des Telemediengesetzes sehr kritisch. Hier wird zwar die Störerhaftung für Anbieter solcher Dienste eingeschränkt, das gilt aber nur, wenn der Anbieter sich von jedem Nutzer bestätigen lässt, dass dieser sich auch gesetzestreu verhält. Das ist so, als würde man von jedem Straßenbenutzer eine schriftliche Erklärung verlangen, dass er nicht bei Rot über die Ampel fährt. Reh ist per E-Mail unter [email protected] erreichbar. RECHTSANWÄLTE & STEUERBERATERähe N r e r h in I Anzeige Zwei Anwälte, eine Philosophie Keine Angst vor Juristen-Deutsch ■ (gd) Kirchdorf. „Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand , dieses Zitat kennt bestimmt jeder, der schon einmal vor Justicia sein Recht erstreiten musste. Da hilft es doch sehr, wenn einem ein guter und erfahrener Rechtsanwalt zur Seite steht. Nicht jeder Streit muss vor Gericht landen, oftmals ist auch eine außergerichtliche Einigung möglich ‒ selbstverständlich nur, wenn man die Sache richtig angeht , erklärt Rechtsanwalt Detlev Napp aus Kirchdorf. Für ihn und auch seinen Kollegen Jens Marcus Wasserstraß, mit dem er eine Bürogemeinschaft bildet, steht zunächst eine intensive und fundierte Beratung an vorderster Stelle, bevor man sich unter Umständen auf einen Rechtsstreit vor Gericht einlässt. „Wir arbeiten ergebnisorientiert, es muss nicht immer ein Richter das letzte Wort haben , setzt Detlev Napp noch einmal nach. Während sich der 39-jährige Jens Marcus Wasserstraß auf Jens Marcus Wasserstraß Die Rechtsanwälte Detlev Napp (li.) und Jens Marcus Wasserstraß haben zwar unterschiedliche Spezialgebiete, vertreten aber eine gemeinsame Philosophie. Foto: gd das Arbeits- und Sozialrecht spezialisiert hat, ist Detlev Napp mit seinen langjährigen Erfahrun- gen der Spezialist für Verkehrsund Strafrecht ‒ und als treu sorgender Ehemann und Vater von zwei Töchtern gleichzeitig auch Experte für Familien- und Mietrecht. Seit Juni betreiben die beiden das Büro in der Kirchdorfer Straße 84, kennen sich aber schon aus einer vorhergehenden und mehrjährigen Zusammenarbeit. „Immer wieder hört man haarstäubende, nahezu unglaubliche Geschichten über die Job-Center. Doch in zahlreichen Fällen sind es nicht nur Geschichten, sondern schlichtweg wahre Begebenheiten , stellt Jens Marcus Wasserstraß fest. Da ist es dem Rechtsanwalt zunächst äußerst wichtig, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um die Lebenssituation seines Mandanten zu erfassen und richtig einzuschätzen. „Es hat keinen Zweck, dem Betroff enen im Juristen-Deutsch die Sachlage zu erklären. Ein klares Wort und ein verständliches Konzept sind in solchen Fällen gefragt , stellt Wasserstraß fest, „Dann hat man auch gute Chancen, berechtigte Ansprüche vor Gericht durchzusetzen. Detlev Napp Rechtsanwalt Arbeitsrecht Sozialrecht Rechtsanwalt Verkehrs-, Familien-, Straf-, Miet-, Zivilrecht Telefon: Telefon: 0 40 - 750 628 33 [email protected] 0 40 - 75 82 04 www.kanzlei-napp.de in Bürogemeinschaft Kirchdorfer Straße 84 · 21109 Hamburg A N WA LT S K A N Z L E I A X E L WA L A S Rechtsgebiete z Allgemeines Zivilrecht z Verkehrsrecht z Familienrecht z Erbrecht z Sozialrecht z Strafrecht z Betreuungsrecht z Verwaltungsrecht Über 30 Jahre Berufserfahrung befähigen mich dazu, Sie auf allen genannten Rechtsgebieten umfassend und sachgerecht zu vertreten. Groot Enn 1 · 21149 Hamburg Tel. 040 - 702 74 04 · Fax 040 - 702 48 76 www.rechtsanwalt-walas.de 8| AUS DER REGION Der neue RUF | Samstag, 31. Oktober 2015 Süßer Sonntag im Agrarium des Freilichtmuseums A7: Brücken-Dehnfuge wird ausgetauscht Leckeres Handwerk Baustelle bis 11. November vor Elbtunnel Neues Angebot auf A7 Richtung Norden Dierk Eisenschmidt: Sein Baumkuchen ist sprichwörtlich. Sein Wissen gibt er im Freilichtmuseum weiter. Foto: pm ■ (pm) Ehestorf. Schokolade, Bonbons, Lakritz ‒ am Sonntag, 8. November, dreht sich im Freilichtmuseum am Kiekeberg alles um köstliches Naschwerk. Von 10.00 bis 18.00 Uhr werfen Besucher einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, wie die Leckereien entstehen. An den vielen kleinen Marktständen kann probiert und gekauft werden. Rund 25 ausgesuchte Manufakturen und Aussteller zeigen ihr Können und bieten ihre Waren auf dem kleinen Süßwaren-Markt an. Jürgen Kanzelmeyer vom Zuckerstudio modelliert filigrane Figuren aus Zucker und gibt damit Einblicke in ein aussterbendes Handwerk. Die kleinen Kreationen sind sehr lange haltbar, natürlich können sie auch so- fort verzehrt werden. Besucher erleben außerdem, wie traditioneller Baumkuchen nach altem Rezept entsteht. Hobby-Konditoren und solche, die es werden möchten, informieren sich bei einem Vortrag von Konditormeister Dierk Eisenschmidt über das süße Handwerk. Für Kinder bietet der Süße Sonntag ein buntes Mitmachprogramm mit Stockbrotbacken oder selbstgemachten Leckereien. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 9 Euro, für Besucher unter 18 Jahren ist er frei. Der Süße Sonntag findet im Agrarium des Freilichtmuseums statt. Auf 3.300 Quadratmetern können Besucher mit allen Sinnen der Frage nachgehen, wie Essen hergestellt wird. Anzeige Arthrose mit schmerzfreier Therapie erfolgreich behandeln Erfolge mit KernspinResonanzTherapie ■ (nr) Maschen. Gesunde Gelenke befinden sich in einem gleichmäßigen Prozess aus Verschleiß und Regeneration, welcher durch den körpereigenen Zellstoffwechsel beeinflusst wird. Bei Gelenken, die an Arthrose erkrankt sind, ist dieser Prozess aus dem Gleichgewicht geraten und es kommt zu einem verstärkten Abbau von Knorpelmasse über den altersmäßigen Verschleiß hinaus. Seit mittlerweile neun Jahren arbeitet das Arthrosezentrum Seevetal in der Chirugischen Praxis Dr. Lipski, Alte Staße 12, 21220 Seevetal/Maschen mit der KernspinResonanzTherapie als Therapie bei Arthrose. Dieses Verfahren setzt direkt an den krankhaften Zellprozessen an und versucht, diesen positiv zu beeinflussen. Das Ziel der Methode ist es, den Knorpelabbau zu stoppen und die Zellregeneration wieder anzuregen. Das Therapieverfahren basiert auf dem Prinzip der Kernspinresonanz, das in der medizinischen Diagnostik bei der Magnetresonanztomographie (MRT) seit vielen Jahren angewendet wird. Die Therapie findet ohne Eingriff in den Körper und ohne Nebenwirkungen statt. Langfristig werden mit der KernspinResonanzTherapie die eigenen Gelenke gestärkt und erhalten. Je nach individueller Diagnose besteht eine Behandlungsserie aus drei, fünf oder neun einstündigen Sitzungen. Parallelgelenke können gleichzeitig behandelt werden. Während der Behandlung sitzen die Patienten bequem in einem Sessel oder liegen auf einer Liege. Im Arthrosezentrum Seevetal wird eine kostenlose Arthrosesprechstunde angeboten, in der Betroffene im Umgang mit Arthrose im täglichen Leben und den möglichen Therapien beraten werden. Termine für eine unverbindliche Voruntersuchung können ebenfalls unter der Telefonnummer 04105 154772 gebucht werden. Leiden Siean an Leiden Sie Arthrose? Arthrose? Gelenkschmerzen? Gelenkschmerzen? Kostenlose Information unter Tel.: 04105 / 154772 Wir informieren Sie gerne unverbindlich in unserer Athrosesprechstunde! Wann? Wo? Mo. – Fr. 8.00 – 13.00 Uhr Arthrosezentrum Seevetal Alte Straße 12 21220 Seevetal Arthrose Zentrum Seevetal Praxis Dr. Lipski, Alte Staße 12, 21220 Seevetal/Maschen ■ (pm) Waltershof. Die Hochstraße Elbmarsch ist als Teil der A7 südlich des Elbtunnels mit 3.840 m (ohne Rampe) die längste Straßenbrücke Deutschlands. Die sogenannte Mehrfeldbrücke wurde in den Jahren 1971 bis 1974 gebaut und hat alle 104 Meter Fahrbahnübergänge von 25 cm bis 67 cm Breite, in denen Stahlkonstruktionen über die gesamte Fahrbahnbreite von 22,5 m die Brücke zusammenhalten bzw. die Ausdehnungen aufgrund von Temperaturveränderungen abpuffern. Die Brückenabschnitte können sich bis zu 8 cm ausdehnen. Die wasserdichten Übergangskonstruktionen werden mit zunehmenden Alter undicht ‒ eindringendes Wasser führt zur Verrottung, bis diese unter dem Verkehr nicht mehr standhalten und brechen können. Seit Anfang Oktober wird die 40 Jahre alte Dehnfuge des Fahr- bahnübergangs in Höhe der Anschlussstelle Waltershof in Richtung Nord komplett ausgebaut und gegen eine neue ersetzt. Dabei setzt die vom Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer beauftragte Firma ein erstmalig in Norddeutschland eingesetztes Verfahren ein: Statt einer Rundum-die-Uhr-Verkehrseinengung auf eine Fahrspur, der Sperrung der Auffahrt Waltershof vom Hafen in Richtung Elbtunnel für ein bis zwei Wochen und entsprechenden Beeinträchtigungen ist mit dem eingesetzten Abdecksystem tagsüber eine Nutzung aller Fahrspuren bei einer Geschwindigkeit von 60 km/h möglich ‒ die Austauscharbeiten können von 20.00 Uhr bis 5.00 Uhr bei Offenhaltung von zwei Fahrspuren und der Anschlussstelle Waltershof erfolgen. Die Bauarbeiten dauern bis zum 11. November. Elektronische Reisezeit-Anzeigetafeln ■ (pm) Waltershof/Moorburg. Drei mobile LED-Anzeigetafeln an der A7 neben der Fahrbahn Richtung Norden ‒ im Bereich Moorburg, Waltershof und Bahrenfeld ‒ informieren Reisende mittels aktueller Datenübertragung, wieviel Reisezeit sie voraussichtlich bis zur Abfahrt Hamburg-Volkspark, zum Flughafen und nach Neumünster benötigen. Dieser Reisezeitenservice kann ebenfalls über die App „A7-Nord abgerufen werden. Sie lässt sich kostenfrei im App Store und bei Google Play herunterladen. Die Tunnelbetriebszentrale des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) hat die drei Tafeln in Betrieb genommen, von de- nen eine neu angeschafft wurde und zwei bereits im Bestand waren. Angezeigt werden Echtzeit-Reisedaten, welche im Fünf-Minuten-Takt aktualisiert werden. Bereits vor zwei Wochen hatte Schleswig-Holstein an der A7 und der A23 in Richtung Süden zwei Anzeigetafeln dieser Art aufgestellt: In Höhe Neumünster wird die aktuelle Reisezeit zum Hamburger Flughafen, zu den Hamburger Arenen und dem Hamburger Hafen ausgewiesen ‒ in Höhe Pinneberg-Nord die Reisedauer zum Hafen, zum Flughafen sowie ins Hamburger Stadtzentrum. Die Schleswig-Holsteiner und Hamburger Tafeln nutzen dieselbe Datengrundlage. „Die feinen Haarrisse stellen keine Gefahr dar Bau-Pfusch an der Skate-Anlage? Fortsetzung von Seite 1 Diese Risse sind unvermeidbar, da die Betonteile in einem Stück und ohne Dehnungsfugen gegossen werden. Die feinen Haarrisse stellen keine Gefahr da. Die Entwicklung der Risse wird beobachtet. In diesem Sinn wurden auch Bartl und Büttgenbach benachrichtigt. Beide ergänzen, dass es bei der relativ neuen Skate-Anlage in Wilhelmsburg ebenfalls zu solcher Rissen gekommen wäre. Dort habe man sich nicht sofort darum gekümmert, die Schäden seien etwas größer als in Neuwiedenthal, jedoch immer noch im akzeptablen Bereich. Die Skater würden darüber springen, so Büttgenbach. Dieser betont, dass in regelmäßigen Abständen die Anlage von Mitarbeitern der Abteilung Stadtgrün oder der Herstellerfirma „minus ramps kontrolliert wird. Um jede Veränderung der Risse dokumentieren zu können, führt unter anderem Bartl nun ein „Risse-Protokoll . Falls die Risse breiter werden sollten, würden sie fachmännisch behoben werden. Man habe ja noch Garantie, so Büttgenbach. Die Hausbrucher SPD-Bezirksabgeordnete Beate Pohlmann sieht die Schäden kritischer. Wenn im Winter das Wasser in den Rissen gefriere, könnte das mit der Zeit schlimmere Schäden nach sich ziehen. Nach ihrer Ansicht könnte es auch nicht angehen, dass eine so teuere Anlage nach kurzer Zeit schon Baumängel aufweist. Sie will bei den zuständigen Dezernaten Soziales, Jugend und Gesundheit bzw. Wirtschaft, Bauen und Umwelt genau nachfragen, was es mit den Rissen auf sich hat und wie sie professionell behoben werden können. Brustkrebs-Forum Helios Mariahilf Klinik lädt ein ■ (pm) Harburg. Das dritte Brustkrebs-Forum der Helios Mariahilf Klinik findet am Samstag, 7. November, von 10.00 bis 15.30 Uhr, im Hotel Lindtner, Heimfelder Straße123, statt. Das als Infoveranstaltung und Austauschplattform angelegte Forum des Brustzentrums Helios Mariahilf steht in diesem Jahr unter dem Thema „Die Erkrankung rechtzeitig erkennen und ist für Betroffene wie auch medizinische Experten gleichermaßen geöffnet. Nach der guten Resonanz in den vergangenen Jahren geht das Brustkrebs-Forum des Brustzentrum Helios Mariahilf in die dritte Runde. Das Besondere an der Veranstaltung ist der jährlich neu gesetzte Themenschwerpunkt sowie das Zusammenführen von Betroffenen, Angehörigen, Interessenten auf der einen und Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten auf der anderen Seite. Die diesjährige Veranstaltung steht unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. med. Markus Hermsteiner, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Die Experten, die aus ganz Hamburg zusammenkommen, berichten in ihren Vorträgen über verschiedene Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, von Mammographie bis Kernspin sowie über die Notwendigkeit einer Früherkennung. Erstmals finden am Nachmittag auch drei Workshops bezüglich Krebs und Sexualität, Familie und Erschöpfung statt. Im Anschluss an die Vorträge, wie auch in den Pausen besteht die Möglichkeit, selbst nachzufragen und ins Gespräch zu kommen. Außerdem lädt der Markt der Möglichkeiten von A wie Allianz gegen Brustkrebs bis Z wie Zentrum für Strahlentherapie zum Netzwerken ein. Alle Interessierten sind von 10.00 bis 15.30 Uhr in das Hotel Lindter eingeladen. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. B E R AT U N G Sie sagen uns, was Sie sich vorstellen, oder wir erarbeiten gemeinsam Ihre individuell gestalteten Anzeigen. Rufen Sie uns einfach an. Der Neue Ruf · ☎ 040/70 10 17-0 Der Reisezeitenservice kann über das Informationsmedium der App „A7- Nord abgerufen werden. Hier besteht die Möglichkeit, von einem gewählten Standort aus Reisezeiten zu insgesamt zwölf Zielen abzurufen. Foto: LSBG Das DRK-Hospiz freut sich über weitere 1500 Euro Spende der Harburger Jägerschaft ■ (pm) Harburg. Auch in diesem Jahr haben rund 600 Harburger Jäger auf ihrem rauschenden Ball im Januar bewiesen, dass sie sich dem DRK-Hospiz sehr verbunden fühlen. Wie bereits in den vergangenen Jahren, spendete die Bezirksgruppe Harburg des Landesjagd- und Naturschutzverbandes der Freien und Hansestadt Hamburg den Erlös des Jägerballs im Januar dem „Hospiz für Hamburgs Süden . Diesmal kamen so- richtung für unsere Region, die uns sehr am Herzen liegt. Wir danken allen, die durch ihren Besuch des Jägerballs unsere Spende für diese Einrichtung möglich machen , so Rudolf Wendt, Vorsitzender der Bezirksjägergruppe Harburg und von Beruf als Hausarzt tätig. Auch der Erlös des nächsten Jägerballs, der am 6. Februar 2016 stattfi ndet, ist wieder dem DRKHospiz zugedacht. Gemeinsam für den guten Zweck: Kassenwart Wolfgang Fischer, Hospizleiterin Britta True, Schriftführerin Hannelore Ziegler und der 1. Vorsitzende der Jägerschaft, Rudolf Wendt (v. l.). Foto: DRK Harburg gar 1.500 Euro zusammen ‒ 350 Euro mehr als im Jahr zuvor. „Ich freue mich sehr, dass die Harburger Jägerschaft sich dem Hospiz nun schon über Jahre so tatkräftig verbunden fühlt. Es ist schön, dass Freude und Feiern mit dem helfenden Gedanken verbunden werden , sagte Hospizleiterin Britta True. Symbolisch überreichten die Jägerfreunde Hannelore Ziegler, Wolfgang Fischer und der Vereinsvorsitzender Rudolf Wendt im „Raum der Stille des DRK-Hospizes einen Scheck. „Das Hospiz ist eine wichtige Ein- Bei Kaffee und selbst gebackenem Apfelkuchen berichtete Hospizleiterin Britta True über den aktuellen Stand des DRK-Hospizes. Rund 250 Personen konnten seit der Eröffnung bis zu ihrem Tod würdevoll begleitet werden. True: „Mit der Hilfe von Spenden aus der Bevölkerung kann eine umfassende Pflege und auf Bedürfnisse abgestimmte Betreuung garantiert werden. Aber: Das DRK-Hospiz ist auch weiterhin auf Spenden angewiesen, da nicht alle Kosten von den Kassen übernommen wird, so True weiter. | Der neue RUF |9 AUS DER REGION Samstag, 31. Oktober 2015 Jazz und Platt „Es ist ein Armutszeugnis! Bewährte Mischung im Helms-Saal Freibad: Neue Liberale fordern Erhalt ■ (pm) Harburg. Der langjährige und inzwischen in den „Unruhestand gegangene NDR-Redakteur Gerd Spiekermann sowie die Traditional Old Merry Tale Jazzband: Diese bewährte Mischung können die Hamburger am Sonnabend, 7. November, gleich zweimal im Harburger Helms-Saal genießen ‒ ab 16.00 Uhr als Benefizveranstaltung zugunsten der SOS-Kinderdörfer und ab 20.00 Uhr als Veranstaltung in Zusammenarbeit mit „De Nedderdütsche , das Volkstheater Harburg. Für beide Veranstaltungen sind noch Karten an den Vorverkaufsstellen und an der Nachmittagsund Abendkasse zu haben. Gerd Spiekermann ist mit der niederdeutschen Sprache groß gewor- ■ (mk) Neugraben. Auf der letzten Sitzung der Bezirksversammlung haben SPD und CDU einen Antrag der Neuen Liberalen hinsichtlich des Freibades Neugraben abgelehnt. Dabei forderte der Antrag nicht mehr als die Fortführung des Freibadbetriebes und eine Information und Beratung darüber, wie die Finanzierung in 2016 sichergestellt werden kann.Dazu Kay Wolkau, Fraktionsvorsitzender der Neuen Liberalen: „Es ist ein Armutszeugnis, dass SPD und CDU sich verweigern. Die Finanzierung des Freibades ist für 2016 bisher nicht gesichert. Das Freibad Neugraben erfüllt als kleines Stadtteilfreibad für den Raum Neuwiedenthal eine wichtige soziale Funktion. Besonders für Kinder, deren Eltern nicht das Geld haben, im den. Er mag Hamburg, seine Wahlheieimat und erzählt ählt gern „Geschichchten von em un ehr . Kein Wunder, dass die Arbeit als Plattdeutsch-Redaktsch-Redakteur bei NDR 90,3 für Gerd Spiekermann der Traumberuf war. Sein Markenzeichen sind ind seine Hör mal n beten ten to-Geschichten und die Reihe Gerd Spiekermann Foto: privat Knapp op Platt. 14 Bücher und sieben CDs mit sei- Gerd Spiekermann übrigens für seinen plattdeutschen Erzählungen ne plattdeutschen Erzählungen mit hat er bisher veröffentlicht, au- literarischen Preisen ausgezeichßerdem die Festschrift „100 Jahre net, so auch mit dem Fritz-ReuOhnsorg-Theater . Viermal wurde ter-Preis der Carl-Toepfer-Stiftung. Sommer zu verreisen, ist das Freibad ein Segen. Die Begründung der GroKo, die Abrechnung für die Saison 2015 läge noch nicht vor, sei äußerst fadenscheinig. Es gehe auf das Ende des Jahres zu und die Haushaltsanträge für den Quartiersfond würden verwaltungsintern längst beraten , so der Neue Liberale. Barbara Lewy, Sprecherin im Regionalausschuss Süderelbe, ergänzt: „Es ist hanebüchen, wenn die CDU ‒ wie gestern geschehen ‒ behauptet, die Neuen Liberalen hätten dieses Thema jetzt erst für sich entdeckt. Sowohl Kay Wolkau als auch meine Person sind seit fast zehn Jahren engagiert für das Freibad eingetreten. Zurzeit der Schwarz-Grünen Koalition war es Kay Wolkau persönlich, der gegen massive Widerstände, gerade innerhalb der CDU, und gegen den Willen des damaligen CDU-Bezirksamtsleiters Meinberg das Freibad gerettet hat. Wir werden weiterhin für den Erhalt des Freibades kämpfen. Kay Wolkau: „Es ist ein Armutszeugnis, dass SPD und CDU sich verweigern. Foto: ein : t n e t e p Fachleute in der Nachbarschaft Kom Autolackierer >ÃÊUÊiâÕ}ÊUÊ->ÌBÀ Garten- und Landschaftsbau Babacan AUTOLACKIEREREI BESCHRIFTUNG · KAROSSERIEARBEITEN Hannoversche Str. 17 · 21079 Hamburg-Harburg · Tel. 040 / 76 75 35 44 Fax 040 / 76 75 35 42 · www.babacan-1.de · E-mail: [email protected] MALEREI LANGE Gala Bau Goerke Meisterbetrieb Maler- und Tapezierarbeiten s"AUMFËLLUNG+APPUNGU3CHNITTMIT!BTRANSPORT s3AATUND2OLLRASENs6ERTIKUTIEREN s:ËUNESETZENs0LATTENU6ERBUNDSTEINPmASTER sUNVERBINDLICHE"ERATUNGVOR/RT NEU: Badausstellung auch samstags 9 –13.00 Uhr geöffnet Tel. 04161 / 74 78 20 und 0152 / 53 85 29 49 www.luehrs-kleinbad.de i`iÜi}ÊÎn>ÊUÊÓ£ÈÓÊ iÕÊ7ÕÃÌÀvÊUÊ/i°ÊÇÊääÊÈ£Ê£È PETER KELL >à iâÕ}ÊUÊ->ÌBÀÊUÊB`iÀ >ÀÃiÊUÊ,>`i s-ALERUND4APEZIERARBEITEN s&ASSADENBESCHICHTUNGn6OLLWËRMESCHUTZ s3ËMTLICHE"ODENBELAGSARBEITEN Beckedorfer Bogen 2 ■ 21218 Seevetal ■ Telefon: 040 / 77 37 39 Bau Vertikutieren · Gartenpflege Steinarbeiten Hecken- und Gehölzschnitt www.gbi-hh.de Zaunbau Baugeschäft Frank Glißmann Neugrabener Bahnhofstraße 67 · 21149 Hamburg UÊ>ÕÀiÀÊEÊ*ÕÌâ>ÀLiÌiÊUÊÊEÊ1L>ÕÌi UÊiÃi]Ê,iÃÌ>ÕÀiÀÕ}iÊUÊ->iÀÕ}iÊÕ°Û°° Bredenheider Weg 19 · 21629 Neu Wulmstorf Tel. 040-22 60 18 36 · Fax 040-22 60 18 35 Mobil 0163-17 27 954 · [email protected] UÊ&ÊÕ`Ê>à iâÕ}ÃL>ÕÊ UÊ>Ã]Ê7>ÃÃiÀÊÕ`ÊLÜ>ÃÃiÀ>>}i UÊ->ÀÌiV ÊvØÀÊ7>ÀÜ>ÃÃiÀ UÊ`iÀiÊ>`}iÃÌ>ÌÕ}ÊUÊÀiÜiÀÌÌiV Karl Honnens Gartenservice Neu Wulmstorf Gödeke-Michels-Weg 1a · 21149 Hamburg Telefon (040) 70 97 20 27 · Fax (040) 70 97 20 26 UÊiViÊÕ°Ê-ÌÀBÕV iÀÃV ÌÌÊUÊiÀLÃÌ>ÀLiÌi Tel.: 0171 / 4 76 22 01 s Alle er Bauplanung · Bauberatung · Bauleitung in in e nd - Innenausbau - Sanierung - Fenster & Türen Ha Modernisierung - bis zum schlüsselfertigen Haus Kleine und große Reparaturarbeiten Kompetenz & bezahlbare Qualität r übe hre Ja 40 Tel.: 040-77 77 77 · Mobil: 0170-187 81 77 · [email protected] Tel. / Fax 040 / 702 54 53 · Mobil 0177 / 834 17 80 Schützenhofstraße 17 21635 Jork Telefon (0 41 62) 50 01 www.erich-koester.de Tel. 79 0179-0 · www.peterkell.de ERSTE E ÜÜܰ}>Ã̰`i Manufaktur für Tor-, Rollladen>Õv>ÌÕÀÊÕ`ÊiÃÌiÀLiÌÀiLÊÃiÌÊØLiÀÊÎäÊ> Ài und Sonnenschutztechnik G >ÀÃiÊUÊ,>`iÊUÊ/Ài Õ` kommt 4 selbst! //, Der Meister ÕÃÃÌiÕ}\ʰÊÊÀ°Ê£ÇÊ1 À]Ê-V >ÕÌ>}\Ê£°ÊÕ`ÊΰÊ->ÃÌ>}ÊÊ>Ì Beratungsnach telef. i`i x Ó£ÈÓu.iÕAusstellungstermin 7ÕÃÌÀv >iÀÃÌÀv® /i ä{ä É Çää ÓÇ nxAbsprache >Ý Çää n£ Îx Am Felde 5 · 21629 Neu Wulmstorf (Daerstorf) Tel. 040 / 700 27 85 · Fax 700 81 35 Glaserei www.gollnast .de DIE GLASEREI IM NORDEN Manfred Schmidke Garten- und Landschaftsbau UÊÊBaumfällungÊ inkl. Versicherung ÊÊ U > âÊâÕÊÛiÀ>Õvi Maurer- & Betonarbeiten Altbausanierung An- & Umbauten Putzarbeiten Reparaturen www.rolfundweber.de Telefon 040.742 7000 REPARATURGLASEREI 24 STD. NOTDIENST FENSTERBAU GLASHANDEL GLASSCHLEIFEREI BAUEN + WOHNEN MIT GLAS Hausgeräte-Kundendienst Tel. 040 / 796 37 44 Hausgeräte Kundendienst Neugrabener Bahnhofstraße 10 a 21149 Hamburg Gas- und Brennwerttechnik ☎ 7 01 70 11 Rolläden Haustürvordächer Markisen Über 37 Jahre immer für Sie da! HEIWIE Birkenbruch 4 · 21147 Hamburg Tel. 701 36 34 · Fax 702 77 25 · Mobil: 0171 / 776 00 78 e-mail: [email protected] Internet: www.heiwie-markisen-rolladen.de Jalousie-Welt.de FENSTER - ROLLLÄDEN - MARKISEN - RAFFSTORE Dachdecker Notdienst 24 h · Tel. 76 61 38-0 www.lengemann-eggers.de teil ch, w ir sind stolz Bedachungen · Fassadenbau · Bauklempnerei un Speziell Flachdachbau und Abdichtungen FACHBETRIEB FÜR FLACHDACHBAU /,,-- /1 ÊUÊ,4 , CONTAINER-SERVICE bis 3 m3 HEIZUNGS– SANITÄR– KLIMA & SOLARTECHNIK LENGEMANN & EGGERS a uf Da ch. Ob s de la rf r se o G. Z. Bedachungsgesellschaft mbH Francoper Straße 60 21147 Hamburg Neuländer Kamp 2 a · 21079 HH-Harburg Tel. 040 - 796 43 30 Fax 040 - 70 10 24 76 Funk 0172 - 95 64 954 arnold rückert heizungstechnik & sanitär Notdienst Ihr Dachdecker am Ort Heizungstechnik und Sanitär sämtliche Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten sowie Fassaden- und Flachdach Wir kommen n auch bei kleine führt fachgerecht aus den SCHWARZ & GRANTZ Schä Thomas Listing Dachdeckermeister Rosenweide 6K, 21435 Stelle Tel.: 0 41 74 / 65 00 35, Fax: 0 41 74 / 65 00 36 & Sanitär Raumluft Kälte Service + – NOTDIENST rund um die Uhr – Nartenstraße 19 · 21079 Hamburg Tel. (040) 30 09 07-6 · Fax (040) 30 09 07 75 www.schwarz-grantz.de 'ERÓSTs&ASSADENs'RUNDWASSERABDICHTUNG )NNENAUSBAUs!BRISSs"AUKLEMPNEREI Schnelldienst ● ● e-Installation ● e-Heizung ● Kleinreparaturen ● Lampen ● Heißwassergeräte und Leuchten ☎ 7 02 27 90 .EUGRABENER"AHNHOFSTRAs(AMBURG 0ETER(UG%LEKTROMEISTER Gas- und Sanitärtechnik Reparaturen und Neuanlagen MODERNE BADGESTALTUNG · UMWELTFREUNDLICHE HEIZUNGSANLAGEN · SOLARANLAGEN · DACHRINNEN HORST APEL GMBH · CUXHAVENER STRASSE 210 TEL. 040 / 797 16 70 · FAX 040 / 797 16 797 (AUSBRUCHER-OOR (AMBURG ☎ 040 / 796 84 62 K lempnerei A ltmann Sanitär- und Heizungstechnik Rohrreinigung und Rohrsanierung Sanitär- und Heizungsinstallation - Bäder - Gasheizung - Wasser - Spanndecken - Planung - Reparatur - Sanierung - Kundendienst ->` i`iÊÎäÊUÊÓ££{Ê>LÕÀ} /i°Êä{ä®ÊÇäÊ£äÊÓ{ÊnxÊUÊ>ÝÊÇäÊ£äÊÓ{ÊnÈ ✁ aren! Energie sp ROLLLADEN & SONNENSCHUTZ GMBH Rollladen Matthias-Claudius-Str. 10 21629 Neu Wulmstorf Telefon 7 00 45 35 Telefax 7 00 46 77 www.nickel-gmbh.info Multimedia Fernseh-Peithmann Tel.: 040 / 646 619 44 – Notdienst – Telefon 701 79 47 21149 Hamburg Maler- und Tapezierarbeiten www.fernseh-peithmann.de MALERMEISTER THORSTEN HÖLING Schlosserei / Metallbau Multimedia HAMBURG - MOORBURG www.malermeister-hoeling.de TEL. 040 / 701 88 07 · 0171 / 2 10 58 29 ✁ Elektro-Schnelldienst s½LANLAGEN s7ARTUNGSDIENST s3CHORNSTEINE s'ASANLAGEN s3TÚRUNGSDIENST s"RENNWERTTECHNIK GmbH >ÃÊUÊiâÕ}ÊUÊ->ÌBÀ PLISSEE - ROLLOS - VORHÄNGE - INSEKTENSCHUTZ Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister Lassallestraße 36, 21073 Hamburg "AUTENSCHUTZ 'MB( -OORBURGER%LBDEICHs(AMBURG 4ELs-OBIL Jens Heitmann Heizungstechnik Klempnerei HAMBURG Heizung $ACHDECKEREI(AMMANN (OLZ 040 7511570 iâÕ}ÊUÊiâÕ}ÃLi`>Àv Verkauf & Ausstellung Mo.-Fr. 9-17 Uhr Neugrabener Bahnhofstraße 18 (im Hof) 21149 Hamburg-Neugraben Tel. 040 / 79 68 67 93 · Mobil: 040 / 79 68 67 75 www.jalousie-welt.de · E-Mail: [email protected] JÜRGEN HÖRMANN & SOHN GMBH Malereibetrieb seit über 40 Jahren in 21147 Hamburg – Sämtliche Malerarbeiten Nur ein Ruf durchs Telefon – und wie der Blitz, da ist er schon. Innenraumdämmung – Energiesparen bis 40% Im Neugrabener Dorf 36 · Telefon 702 37 03 + 0171 / 31 90 300 [email protected] Bauschlosserei · Metallbau Balkongeländer · Ziergitter in Stahl oder Edelstahl Fenster und Türen in Alu (WICONA) Besuchen Sie uns im Internet www.lorkowski-gmbh.de oder am Rönneburger Kirchweg 14, 21079 Hamburg, Telefon 040 / 768 32 86 10 | SPORT AKTUELL 1000 Zuschauer bei der Spendengala Charity Fight Night für Denis Boytsov war ein voller Erfolg ■ (uc) Wilhelmsburg. Am Sonnabend kamen über 1000 Zuschauer in die Sporthalle des Hamburger Helmut-Schmidt-Gymnasiums. Allein an der Abendkasse kamen 10.000 Euro für Denis Boytsovs Krankentransport (siehe Bericht Seite 1) von Berlin nach Hamburg zusammen. Zusätzlich spendete der Tschetschenische Präsident Ramzan Kadyrov erstaunliche 50.000 Euro für Boytsovs Rehabilitation. Die Berliner BoxPromotion Sauerland-Event, d-Event, Boytsovs letzter Arbeitgebeitgeber, spendete 3000 0 Euro und übernahm zusammen ammen mit dem Hamburger er Promoter Erol Ceylan die Kosten der Boxveranstaltung. Neben zahlreichen Hamburger Boxfans, darunter auch Kalle Schwensen ‒ kaJa Jan Meisner (re.) gewann gegen Peter Orlik den bedeutenden Junioren-WM-Titel des Weltvermen auch ehemab bandes WBO. lige Weggefährten wie Luan Krasniqi,, b u r g g e z o g e n ) überraschte das hochkarätige Pu- meldete sich mit einem K.O.-Sieg Weltmeister Ruslan Chawar w es der 8. K.O.- blikum mit einer klaren Domi- in Runde Zwei über den Serben gaev, Christian Hammer, mer, Sieg S im 9. Profi- nanz über 10 Runden. „Nikola hat Milos Dovedan zurück. „Er hat eiKaro Murat, Edmund und kampf. k „Adrian ihn mit der linken Führhand zer- ne tolle Leistung gezeigt , so Erol Gerber, Artur Grigorian, rian, hat h beim Sparring mürbt , analysierte Trainer Bülent Ceylan. „Dovedan war mehrfach Boytsovs vorletzter Traizwei zw Trainingspart- Baser nach der Siegerehrung. „Er am Boden. In dieser Form kann ner Karsten Röwer und nd viener an einem Tag aus- sollte unbedingt über die volle Di- Dimitrenko wieder international le mehr. geknockt. gekn Nach die- stanz gehen, um diese wichtige Er- angreifen. Auch sportlich war der Luan Krasniqi Fotos: uc sem Sieg über Wilson fahrung zu sammeln. Mit seinem Den spektakulärsten und vor allem Abend ein großer Erist er bereit für grö- Sieg über Cetinkaya wurde Milacic schnellsten Knockout zeigte Edi folgt. Adrian Granat (24) ließ dem ßere Aufgaben , freute sich sein Internationaler Deutscher Meister. Kadriya. Bei seinem ersten Kampf hart schlagenden Darnell Wilson Promoter Erol Ceylan nach dem „Der Junge ist endlich erwachsen als Berufsboxer hatte der Hamburkeine Chance und knockte den Kampf. Der nächste Kampfgegner geworden , freute sich auch Pro- ger den Serben Igor Nistor nach Amerikaner nach 2:30 Minuten in im Dezember steht auch schon moter Erol Ceylan. nur 15 Sekunden am Boden. Mögder zweiten Runde aus. Mit dieser fest, nämlich der in Deutschland Der Berliner Jan Meisner gewann lich wurde diese Boxveranstaltung Leistung stellt sich der 2,03 Me- bekannte Denis Bakhtov. ebenfalls über 10 Runden gegen auch durch den Bund Deutscher ter große Schwede an die Spitze Der Cruisergewichtler Nikola Mi- Peter Orlik den bedeutenden Ju- Berufsboxer. Der BDB übernahm der jungen Herausforderer in der lacic bekam mit dem Deutsch-Tür- nioren-WM-Titel des Weltverban- zu Gunsten von Denis Boytsov die Königsklasse. Für den Mann aus ken Oezcan Cetinkaya seinen ers- des WBO. Der ehemalige WM-Kan- teuren Veranstaltungsgebühren Malmö (inzwischen nach Ham- ten Prüfstein vor die Fäuste und didat Alexander Dimitrenko (33) des Boxevents. Erzen Rrustemi (re.) Nikola Milacic ist neuer Internationaler Deutscher Meister. Erster Auswärtssieg der Saison Aurubis: Erste Saisonpunkte Towers bestehen in Paderborn Sieg und Niederlage der Rubies ■ (uc) Wilhelmsburg. Durch einen 77:67-Auswärtssieg bei den finke baskets Paderborn haben die Hamburg Towers zum ersten Mal in dieser Saison ein Spiel auf fremdem Parkett für sich entscheiden können. Man konnte es der Mannschaft von Hamed Attarbashi über die gesamten 40 Minuten förmlich ansehen: Der Derbysieg am vergangenen Wochenende gegen Rasta Vechta hatte jedem einzelnen Spieler sehr viel Selbstbewusstsein mitgegeben. Die Tatsache, dass die Mannschaft um Kapitän Robert Ferguson es schaffte, sich früh im Spiel eine Führung zu erarbeiten und diese über das gesamte Spiel hinweg behalten konnte, ist auf eine gute Teamleistung und der Intensität, sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung, zurückzuführen. Mehrfach gelang es den Paderbornern nicht, innerhalb von 24 Sekunden einen Angriff zu beenden. Ein klarer Schlüssel zum ersten Aus- ■ (uc/pm) Neugraben. VT Aurubis Hamburg gewinnt am Mittwoch in Berlin beim VCO mit 3:0 (25:19, 25:17 und 25:12): Damit sichert sich das Team von Trainer Dirk Sauermann vor über 100 Zuschauern in 75 Spielminuten die ersten drei Punkte der Saison 2015/2016 in der Volleyball-Bundesliga. Gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Berlinerinnen verschafft sich das Team um Mannschaftsführerin Karine Muijlwijk damit auch das notwendige Selbstvertrauen für die kommenden schweren Aufgaben. Nix zu holen war für Aurubis hingegen am Wochenende gegen den Pokalsieger aus Stuttgart. Die Kupfergirls unterlagen in der CU Arena mit 0:3 (18:25, 17:25 und 20:25). 791 Zuschauer sahen in 74 Minuten einen übergelegenen Gast, der aber in jedem Satz um den Sieg fi ghten musste, wie Stuttgarts wärtssieg war das Reboundverhältnis. Die finke baskets holten sich insgesamt 26 Rebounds, die Towers gewannen dieses Duell, indem sie sich insgesamt 39 Abpraller sicherten. Robert Ferguson war mit vier von vier Dreiern ein gutes Beispiel für einen weiteren wichtigen Faktor an diesem Abend: 3-Punkte-Würfe. Die Towers-Spieler lieferten eine bärenstarke Quote von 47% aus dem 3erBereich und ermöglichten somit den anwesenden Towers-Fans eine tolle Paderborn-Reise. Im Hamburger Kader zeigte sich, wie schon im Spiel gegen Vechta, eine bemerkenswerte Ausgeglichenheit. Alle eingesetzten Spieler punkteten, und gleich fünf Spieler legten zweistellig auf. Nach einem mehr als überzeugenden Auftritt in Paderborn geht es am heutigen Samstag, 31. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Inselpark-Arena mit einem Heimspiel gegen die Niners Chemnitz weiter. Cl i B Claire Bertram t k konnte t St Stuttgarts tt t Angriff nicht stoppen. Foto: uc Trainer Guillermo Hernan dez im Interview nach dem Spiel betonte. Lediglich im dritten Satz wurde der Kampfgeist der Rubies belohnt. Sie kamen noch einmal auf 20:21 heran, konnten dann aber doch nicht den Ausgleich schaffen. Nach 26 Spielminuten sicherten sich die Gäste durch ein 25:20 den Satzund Spielgewinn. Der neue RUF | Samstag, 31. Oktober 2015 Türk-Sport zurück in der Erfolgsspur 13 Punkte aus den letzten 6 Spielen ■ (uc) Harburg. Der Harburger Siege auch mit Caner Acartürk einTürk-Sport kann doch noch gewin- gefahren hätten, der eine tolle Arbeit nen! Langeleistet ge war es hat , sagt ruhig um Ilker Ucar. den TradiDas Team tionsverbelegt ein von jetzt aktuder Baerell den 9. erstraße. TabellenC a n e r platz und Acartürk konnte hat vor sich vorfünf Wo- Die Stimmung ist gut bei den Rothosen von der e r s t a u s chen aus Baererstraße. Foto: uc d e m Ta gesundbellenkelheitlichen Gründen sein Amt nie- ler befreien. „Die Stimmung ist sehr dergelegt. Ilker Ucar, der ihn als gut in der Mannschaft und wir haCo-Trainer unterstützt hat, nahm ben immer an uns geglaubt , so Isnotgedrungen das Ruder in die Hand. mail Turan, der Ligaobmann. Jetzt Mit Erfolg! Aus den letzten sechs Par- geht es darum, die Leistung zu haltien wurden 13 Punkte eingefahren. ten und nicht noch mal in den Tabel„Ich bin mir sehr sicher, dass wir die lenkeller zu rutschen. Leichtathletik beim SC Wilhelmsburg ■ (pm) Wilhelmsburg. Die Leichtathletikabteilung des SC Wilhelmsburg startet mit einem neuen Trainer und einem neuen Konzept in die Wintersaison. Das Training soll leistungsorientierter sein als bisher, um die Kinder besser für Wettkämpfe zu schulen. Der neue Lizenzübungsleiter Chaouki El Moustain wird hierfür die Trainingszeit verlängern. Über die Schulen soll versucht werden, Talente ausfindig zu machen. Übungszeit: Donnerstags ab 17.00 Uhr in der Halle der Elbinselschule (Eingang Wehrmannstraße). Angfragen unter Tel. 0171 8633088. HNT und TV Fischbek: Getrennte Wege ■ (uc) Hausbruch. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde, wie jetzt bekannt wurde, darüber entschieden, dass die LG HNF sich auflöst und die Akteure getrennte Wege gehen. Hintergrund war die Problematik, dass man keine Startgemeinschaft mit anderen Vereinen eingehen konnte. Dies ergab eine einstimmige Zustimmung zu der Auflösung der LG HNF. Daraufhin wurde durch das Präsidium der HNT beim Leichtathletikverband der Antrag für die Trennung gestellt. Die LG HNF Hamburg wird somit ab dem 1. Januar 2016 als Leichtathletik-Abteilung der HNT Hamburg geführt. Da der Name/die Marke „LG HNF mit viel Herzblut und Tradition verbunden ist, strebt man an, den Namen vorerst weiter zu nutzen. Somit würde die Abteilung in Zukunft vermutlich unter dem Namen „HNT Hamburg/LG HNF geführt werden. Genaueres wird sich hierzu jedoch in den nächsten Wochen entscheiden. Termine Volleyball Bundesliga 31.10.: VT Aurubis ‒ VC Wiesbaden, 18.00 Uhr CU Arena Basketball Pro A 31.10.: Hamburg Towers ‒ Niners Chemnitz, 19.30 Uhr Inselpark Arena Fußball Oberliga Hamburg 31.10.: Türkiye ‒ Buchholz, 15.30 Uhr Öjendorfer Weg Landesliga Hansa 01.11.: Dersimspor ‒ Elazig Spor, 14.00 Uhr Baererstraße Bezirksliga Süd 31.10.: Este 06/70 ‒ Mesopotamien, 13.00 Uhr Estebogen 01.11.: SV Wilhelmsburg ‒ Störtebeker SV, 14.00 Uhr KarlArnold-Ring 01.11.: Finkenwerder ‒ Sternschanze, 14.00 Uhr Norderschulweg 01.11.: Türkiye II ‒ Neuland, 14.00 Uhr Landesgrenze 01.11.: Altenwerder ‒ Süderelbe II, 15.00 Uhr Jägerhof Kreisliga 1+4 31.10.: HNT ‒ Vikt. Harburg, 13.00 Uhr Opferberg 31.10.: GW Harburg ‒ HTB II, 15.00 Uhr Scharfsche Schlucht 01.11.: Altenwerder III ‒ Vorw. Wacker, 10.30 Uhr Jägerhof 01.11.: Bostelbek ‒ Haak Bir, 11.00 Uhr Alter Postweg 01.11.: Dersimspor II ‒ Einigkeit, 11.30 Uhr Baererstraße 01.11.: Finkenwerder ‒ HSC, 11.45 Uhr Norderschulweg 01.11.: SV Wilhelmsburg ‒ Hamm United, 11.45 Uhr KarlArnold-Ring 01.11.: Altenwerder II ‒ Neuenfelde, 12.45 Uhr Jägerhof 01.11.: Kosova II ‒ Harb. TürkSport, 13.00 Uhr Dratelnstraße 01.11.: Panteras Negras ‒ Lorbeer, 14.00 Uhr Rotenhäuser Damm 01.11.: Moorburg ‒ Zonguldakspor, 14.00 Uhr Moorburger Elbdeich HTB fährt mit breiter Brust zum Nachholspiel Ungeschlagen in der Landesliga ■ (uc) Harburg. Die C-Jugend des Harburger TB kann sich sehen lassen: Mit fünf Siegen aus fünf Spielen dominieren sie ihre Gegner in der Landesliga. Am heutigen Samstag geht es zum Nachholspiel zum SV Wilhelmsburg. Mit einem Sieg wären sie wieder Tabellenerster, den Platz belegt vorerst St. Pauli mit einem Spiel mehr. „Schon jetzt haben die Planun- gen für die nächste Saison angefangen und wir haben derzeit Zulauf aus ganz Hamburg , sagt Ilker Ucar. „Wir sind auf einem sehr guten Weg, und die Jungs zeigen wirklich eine tolle Leistung, für die sie sich jede Woche selbst belohnen , so Ucar weiter, und Mustafa Zulfic betont: „Wir wollen nichts überstürzen und konzentrieren uns auf die laufende Saison. Der neue RUF | | 11 Samstag, 31. Oktober 2015 DER FAHRZEUGMARKT Erhöhtes Unfallrisiko im Herbst www.quick.de Deutsche sprechen sich für Wiederholungssehtest aus ■ (kgs) Berlin. Auf Grund schlechter Wetterverhältnisse und mangelnder Sicht steigt im Herbst das Unfallrisiko im Straßenverkehr. Kommen noch Sehdefizite hinzu, kann das für alle Altersgruppen gefährlich werden. Verpflichtende Wiederholungssehtests gibt es in Deutschland nicht, obwohl 71 Prozent der Bevölkerung diese begrüßen würden. Deshalb sollten Verkehrsteilnehmer ihre Augen selbstverantwortlich genauso oft testen lassen wie ihr Auto: Alle zwei Jahre. Der Himmel ist grau, die Tage werden kürzer ‒ der Herbst steht vor der Tür. Das macht vor allem den Autofahrern zu schaffen. Die Lösung des Problems ist so naheliegend wie einfach: Ein Sehtest bringt Gewissheit, wie es um die Leistungsfähigkeit der eigenen Augen bestellt ist. Falls nötig, verhelfen Brille und/oder Kontaktlin- sen zum guten und sicheren Sehen. Autofahrer sollten ohnehin die Sorge um ihr Fahrzeug auf ihre Sehleistung übertragen und im TÜV-Rhythmus ihre Augen prüfen lassen, also alle zwei Jahre. Weitere Infos und vier kostenlose Selbst-Sehchecks finden Sie unter www.seh-check.de. AUTOHAUS VEDOVELLI PRÄSENTIERT DIE FUSSBALL-BUNDESLIGA DER NEUE FIAT 500X. 00,– Bis zu € 3.0 te für e k c lis über Schwa uchten! Ihren Gebra Der urbane Crossover verbindet Stil und Substanz perfekt miteinander und setzt sich in der Stadt genauso sicher durch wie im Gelände. Kommen Sie jetzt zu uns und sichern sich als einer der Ersten Ihren neuen Fiat 500X. Wir beraten Sie gerne. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG: kombiniert 6,4 – 4,1. CO2Emissionen (g/km): kombiniert 147 – 109. AUTOHAUS VEDOVELLI GmbH ,LiÀÌÃV -ÌÀ>~iÊ£ÊUÊÓ£ÈÓÊ iÕÊ7ÕÃÌÀv /i°ÊäÊ{äÊÉÊÇÎÊ{{ÊnÊnÈäÊUÊÜÜܰ>ÕÌ >ÕÃÛi`Ûi°`i Platz 01. 02. 03. 04. 05. 06. 07. 08. 09. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. Verein Tore Diff. Punkte Bayern München 33:4 29 30 Borussia Dortmund 29:12 17 23 FC Schalke 04 13:12 1 19 VfL Wolfsburg 15:12 3 18 Hertha BSC 13:10 3 17 Bayer 04 Leverkusen 12:12 0 17 Bor. Mönchengladbach 19:17 2 15 FC Ingolstadt 04 6:8 -2 14 1. FC Köln 13:17 -4 14 Hamburger SV 9:13 -4 14 SV Darmstadt 98 12:13 -1 13 Eintracht Frankfurt 16:17 -1 12 1. FSV Mainz 05 13:16 -3 12 Werder Bremen 10:15 -5 10 Hannover 96 9:18 -9 8 VfB Stuttgart 15:23 -8 7 TSG Hoffenheim 12:19 -7 6 FC Augsburg 9:20 -11 5 Spielpaarungen 11. Spieltag Fr., 30.10. 20.30 Eintracht Frankfurt – Bayern München Sa., 31.10. 15.30 FC Schalke 04 – FC Ingolstadt 04 Sa., 31.10. 15.30 FC Augsburg – 1. FSV Mainz 05 Sa., 31.10. 15.30 Werder Bremen – Borussia Dortmund Sa., 31.10. 15.30 1. FC Köln – TSG Hoffenheim Sa., 31.10. 15.30 Hertha BSC – Bor. Mönchengladbach Sa., 31.10. 18.30 VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen So., 01.11. 15.30 VfB Stuttgart – SV Darmstadt 98 So., 01.11. 17.30 Hamburger SV – Hannover 96 Heiße Preise für kalte Zeiten 50 € 86, * 50 € 57, * Goodyear UltraGrip 9 Goodyear UltraGrip 9 205/55 R16 91H 195/65 R15 91T Kraftstoffeffizienz: C Nasshaftung: C Ext. Rollgeräusch: 68 db Kraftstoffeffizienz: E Nasshaftung: B Ext. Rollgeräusch: 69 db * Preis pro Stück, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, nur solange der Vorrat reicht, Aktion gültig bis 13.11.2015 F. Wenker GmbH Cuxhavener Str. 267-271 21149 Hamburg-Neugraben Tel. 0 40/7 02 05 00 Räder wechseln ohne Wartezeiten*. Inklusive Top-Beratung und Reifencheck. Räderwechsel: 24,95 € Räder-Einlagerung: 39,00 € Bei Rudeloff Automobile stehen Sie im Vordergrund. Deswegen bereiten wir uns gründlich auf Ihren Besuch vor und wechseln Ihre Räder schnell und mit größter Sorgfalt. Hierzu gehört auch, dass wir Ihre Reifen gründlich checken. Denn unsichere Reifen verlängern den Bremsweg erheblich. Das muss nicht sein. *nach Voranmeldung ! """ Halbes Jahrhundert DRK Befristete Unterbringung Spaß und Infos Neu Wulmstorfer Ortsverein feiert Flüchtlinge kommen nach Kakenstorf SPD-Umbüdeln im Schützenhaus ■ (mk)Neu Wulmstorf. Fast auf den Tag genau nach 50 Jahren würdigt der DRK Ortsverein sein 50-jähriges Bestehen mit einem Festakt und einer großen Feier am 31. Oktober an der Wulmstorfer Straße 92 ‒ 94 in Neu Wulmstorf (ehem. Feuerwehrhaus). Los geht es um 12.00 Uhr mit der Öffnung der Festmeile. Mit einer Grillstation, einem Bierwagen und einem Weinstand eines Winzers aus der Pfalz ist fürs leibliche Wohl gesorgt. Um 13.00 Uhr wird in einem Festakt der Jubiläumstag dann offi- ■ (mk) Kakenstorf. Im Schullandheim Estetal in Kakenstorf werden von November 2015 bis Februar 2016 bis zu 86 Flüchtlinge untergebracht Angesichts der zusätzlichen Zuweisungen von Flüchtlingen per Amtshilfe durch das Land Niedersachsen sucht der Landkreis dringend nach Möglichkeiten, um kurzfristig Flüchtlinge unterbringen zu können und so die Unterbringung in Turnhallen oder Dorfgemeinschaftshäusern nach Möglichkeit zu vermeiden. Da das Schullandheim Estetal erst ab März wieder belegt ist, wird es der Landkreis nun für die vorübergehende Unterbringung von Flüchtlingen anmieten. SPD-Fraktionschef Tobias Handtke, Bianca Zelezny und der SPD-Vorsitzende des SPDOrtsvereins Neu Wulmstorf, Thomas Grambow, hatten viel Spaß beim Umbüdeln. Foto: ein ßer Auswahl ihrer Lust auf das Süße zu befriedigen. Parallel hierzu stellt sich der Ortsverein in seiner ganzen Vielfalt vor. Jede Gruppe hat etwas vorbereitet. Zudem zeigen Gäste aus der Partnergemeinde Nyergesújfalu aus Ungarn ihre auffällige und beeindruckende Handarbeitskunst. Gegen 19.00 Uhr startet dann der große Geister-Laternenmarsch auf dem Lidl-Parkplatz an der Ecke Bahnhofstraße/Hauptstraße zum Festplatz in der Wulmstorfer Straße. Dieser Marsch wird musikalisch begleitet. Je nach Bedarf wird der Landkreis die Unterkunft bereits am 2. November mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen belegen, die 24 Stunden am Tag durch das Jugendamt der Kreisverwaltung betreut werden. Für alle interessierten Bürger der Gemeinde findet am 4. November um 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung im Feuerwehrgerätehaus Kakenstorf statt (Eichenhöhe 8, 21255 Kakenstorf). Dort informieren Samtgemeindebürgermeister Dr. Peter Dörsam, Gemeindebürgermeister Heiko Knüppel und Landkreispressesprecher Johannes Freudewald über die geplante Unterbringung. Sofa brannte Feuerwehren löschten Feuer schnell (v.l.n.r.): Andrea Pröhl, Bernhard Pröhl (Vorsitzender), Bastian Otto, Frank Rehmers (1. stv. Vorsitzender) und Ingrid Otto, Magrid Bunk, Thomas Grambow (2. stv. Vorsitzender) und Dagmar Krause (v.l.n.r.) freuen sich auf viele Besucher. Birgit Steinhart fehlte beim Fototermin. Foto: ein ziell eröffnet. Hier werden Gruppen des DRK Ortsvereins sich dann mit Tanz und Schauspiel präsentieren. Gegen 14.30 Uhr startet das Kinderfest. Bei Stockbrot an der Feuertonne, Waffelbäckerei, Kinderclown und Kinderkarussell ist alles für die Kleinen vorbereitet. Ebenfalls um 14.30 Uhr ist im Festzelt ein großes Kuchen- und Kaffeebuffet aufgebaut. Hierzu sind alle Kuchenliebhaber eingeladen, bei gro- Hier sind alle Teilnehmer herzlich eingeladen mit Laternen und einem gespenstischen Outfit zu erscheinen und den Halloween-Tag zu begehen. Bereits um 20.00 Uhr wird dann nach Eintreffen des GeisterMarsches am Festplatz das große Höhenfeuerwerk gezündet. Direkt nach dem Feuerwerk startet dann die Abschlussparty im Zelt mit einem DJ, guter Laune und Tanz mit offenem Ende. ■ (mk) Elstorf. Ein Feuer in einer Wohnung in der Straße Schwarzenberg in Elstorf konnte von der Feuerwehr am 23. Oktober schnell unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Um 11.54 Uhr wurden die Feuerwehren aus Elstorf und Rade sowie der ELW der Feuerwehr Neu Wulmstorf zu einem gemeldeten Wohnungsbrand alarmiert. Am Einsatzort stellten die ersten Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung im Erdgeschoss und aus einem Fenster im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses fest. Umgehend ging ein Trupp unter umluftunahängigen Atemschutz in die betroffene Wohnung im Erdgeschoss zur Brandbekämpfung vor. Parallel beorderte der Einsatzleiter, Gemeindebrandmeister Sven Schrader, weitere Kräfte aus Neu Wulmstorf mit einem weiteren Löschfahrzeug und der Drehleiter an die Einsatzstelle. Der erste Trupp wurde zügig von einem weiteren, unter Atemschutz vorgehenden Trupp unterstützt. Schnell konnte der Grund für die Rauchentwicklung gefunden werden. Ein Sofa geriet aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Es wurde abgelöscht und ins Freie gebracht. Nachdem das Gebäude belüftet wurde, konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden. Nach gut einer Stunde konnten die 35 eingesetzten Blauröcke wieder einrücken. ■ (mk) Neu Wulmstorf. Zum SPDUmbüdeln am 18. Oktober kamen über 100 Teilnehmer im Neu Wulmstorfer Schützenhaus zusammen und verfolgten gespannt, welche Zahlen aus dem „Büdel gezogen wurden. Eine Spielpause wurde nicht nur zum Genießen des von der Kleinst-Kita und von der Großkindertagespflege Kisa hergerichteten Kuchenbuffets genutzt, sondern von Brigitta Wagner, Berit Kitzmann und Annika Salow gleich auch zur Vorstellung dieser beiden Neu Wulmstorfer Einrichtungen verwandt. Und so gelang es den Ehrenamtlern erneut, neben Spiel, Spaß und vielen Preisen wieder viele neue Informationen zu den verschiedensten Themen wie Unterbringung von Flüchtlingen oder seniorengerechtes Wohnen an die Frau bzw. Mann zu bringen. Halloween in Elstorf Schaurige Party im Schützenhaus ■ (mk) Neu Wulmstorf. Endlich ist wieder Halloween! Wer Lust hat, in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November so richtig die Sau herauszulassen, ist im Schützenhaus in Elstorf genau richtig. Feiern mit der LaJunited e.V. ist ab 21.00 Uhr angesagt! Teilnehmer erwartet „zum Erschrecken gute Musik von DJ Nico vom DJ Playa Team und Getränke-Specials, ein gratis Grusel-Shot am Eingang und weitere Überraschungen. Karten im Vorverkauf für 8 Euro in Neu Wulmstorf bei Hauschild der Zweirad Experte und in Elstorf im Gasthaus „Zum Florian . An der Abendkasse gibt es die Tickets für 10 Euro. Besucher sollten sich noch eine schockierende Verkleidung ausdenken, damit Halloween im schaurig-schönen Ambiente stattfinden kann. Weitere Informationen auf der Facebook-Seite (Beachparty-Holi-Festival Elstorf ) oder eine E-Mail an lajunited. 12 | AUS DER REGION Halloween SkaCore & Reggaeexplosion ■ (pm) Harburg. Am 31. Oktober veranstalten Contrazt, der Umsonstladen, zusammen mit der Lightkultur AG (Die schwarze Sieben) des ASTA der TUHH eine „Halloween SkaCore & Reggaeexplosion . Alle, die gerne zu karibischer Tanzmusik tanzen möchten, Halloween, egal ob mit oder ohne Gruselmasken, mitfeiern möchten, sind eingeladen. Einlass erfolgt ab 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Der neue RUF | Samstag, 31. Oktober 2015 Indische Momente „No Problem, Sir! ‒ Indische Momente liest der Hamburger Autor Sven J. Olsson am Donnerstag, 5. November ab 20.00 im Kulturcafé „Komm du , Buxtehuder Straße 13. Eintritt frei. Am Freitag, 6. November, folgt an gleicher Stelle von 20.00 bis 22.00 Uhr das Konzert des Duos „Kleine Freiheit mit Nordisch Folking, Folk, Blues und Rock. Eintritt ebenfalls frei. D E R ST E L L E N M A R K T Mitarbeiter/in für Geschenke-Produktion & Versand (Teilzeit oder Vollzeit) Teilzeit (25 Std.): Mo ± Fr von 10 ± 16.30 Uhr (Feb., Nov., Dez. Vollzeitarbeit erforderlich) Vollzeit (40 Std.): Mo ± Fr von 08 ± 17.00 Uhr Ihre Aufgaben: - Produktion von Geschenkartikeln (gravieren, plotten, drucken) - Wareneingang / Warenausgang Ihr Profil: 6HKUJXWH3&.HQQWQLVVH Deutsch fließend hohe Motivation +DQGZHUNOLFKHV*HVFKLFN Zuverlässigkeit Pünktlichkeit Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail, zu. 2. Standbein f. Steuerfachleute (09632) 9 22 91 20 Mo-Fr 8-18h www.steuerverbund.de Containerpacker "% "%" m/w $* sofort gesucht. ') *%%). *0.( 0#* )!.# # )%) (" #*#) .)( , /&5++ "0) !( 55/& $$ ,/ 5 #%"#'!#( Anzeigenberatung 콯 (040) 70 10 17-0 "% "%" $* ') *%%). *0.( 0#* )!.# # )%) (" #*#) .)( , /&5++ "0) !( 55/& $$ ,/ 5 #%"#'!#( 4you Design Manufaktur GbR, Geschenke Versandhandel Weidegrund 12, 21614 Buxtehude Tel. 04161 - 55 849 980 ͻ E-Mail [email protected] ͻ www.4you-design.de „Mc Clean“ Küchenabluftservice GmbH sucht ab sofort Mitarbeiter/in für Instandhaltungsarbeiten sowie Brandschutzarbeiten an gewerblichen Lüftungsanlagen, überwiegend in Nachtschicht, bundesweite Einsätze. Voraussetzung ist: techn. Verständnis, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort/Schrift und Führerschein Klasse 3 (B). Ihre Bewerbung bitte an: Mc Clean Küchenabluftservice GmbH Bergedorfer Str. 74, 21033 Hamburg 0 40 / 7 23 32 61 oder [email protected] Köche (m/w) in Vollzeit ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein Betriebsrestaurant im Hamburger Hafen gesucht. Sie arbeiten im 3-Schicht-System, auch am Wochenende. Ihre Aufgaben: UÊÊiÀÃÌiÕ}ÊÕ`Ê*ÀBÃiÌ>ÌÊ`iÀÊÜ>Àmen und kalten Speisen UÊÊ1ÃiÌâÕ}Ê ÌiÀiÀÊ +Õ>ÌBÌÃÃÌ>dards DAS MORGEN DENKEN. 7>ÃÊÜÀÊiÀÜ>ÀÌi\ UÊÊ-iÊ >LiÊ iiÊ >L}iÃV ÃÃiiÊ ÕÃbildung zum/zur Koch/Köchin. UÊ-iÊÛiÀvØ}iÊØLiÀÊÀv> ÀÕ}iÊÊ`iÀÊ iiÃV >vÌÃÛiÀ«yi}Õ}° UÊ-iÊiÊ>ÌÛÊ>ÕvÊiÃV iÊâÕ}ihen. UÊÊ*ÜÊÜBÀiÊÛÊ6ÀÌi° Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort BERUFSKRAFTFAHRER (M/W) mit Führerschein Klasse CE (II) Zu Ihren Aufgaben gehören die Prüfung, Auslieferung, Abholung und der Austausch von Abfallbehältern, das Führen der Einsatzdokumente, die Kontrolle der Entsorgungspapiere, die ordnungsgemäße Übergabe der Abfälle an die Verwertungsanlage sowie die Be- und Entladung des Lkws mittels Gabelstapler. Was können Sie erwarten? Einen abwechslungsreichen, anspruchsvollen Arbeitsplatz in der Sonderabfalllogistik, moderne Fahrzeuge mit 5EJNCHOÒINKEJMGKVØDGTVCTKƃKEJG'PVNQJPWPI7TNCWDUWPF Weihnachtsgeld, Freizeitausgleich und erhöhte Spesensätze sowie ein angenehmes Betriebsklima. Was erwarten wir? Erfahrung als Kraftfahrer und technisches Verständnis, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Freude am Kundenkontakt. Eine gültige ADR-Bescheinigung ist wünschenswert, kann jedoch auch im Unternehmen erworben werden. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an unseren Personalleiter Egon Burfeindt, gern auch per E-Mail. SAT SONDERABFALL UND TRANSPORT GMBH & CO. KG Ellerholzweg 18-28 | 21107 Hamburg | Tel. 040 / 756 13 380 [email protected] | WWW.SAT-HH.D E GHUQHXH QJ 'LH/RNDO]HLWXQH H ]XP:RFKH QG Q GH 6Ù V UJ EX DP LQ+ 58) sucht rt o per sof eine/n Medienberater/in für den Print- und Onlinebereich Idealerweise verfügen Sie bereits über praktische Erfahrungen im direkten Umgang mit Kunden, ein sicheres Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit anderen Menschen sowie Verhandlungsgeschick setzen wir voraus. Bieten können wir Ihnen einen interessanten Aufgabenbereich und nach einer fundierten Einarbeitung die Übernahme eines Arbeitsgebietes und eine leistungsgerechte Bezahlung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Bobeck Medienmanagement GmbH z.Hd. Herrn Kalkowski, Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg oder per E-Mail an [email protected] KRASS: s a r t x E n e n i e l Für die k Wir suchen dringend Austräger/innen für feste Touren und Vertretungen in Neu Wulmstorf und Elstorf, Finkenwerder, Cranz und Vahrendorf Verdienen Sie sich das nötige Kleingeld für die Extras in Ihrem Leben! Sie sind aktiv, mobil und flexibel? Geeignet für alle, die samstags Zeit haben, unsere Zeitung zu verteilen. Das Mindestalter ist 13 Jahre. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Brost unter Tel. (040) 70 10 17 27, E-Mail: [email protected]. Bobeck Medienmanagement GmbH RUF Cuxhavener Straße 265 b ¦ 21149 Hamburg der neue Die Lokalzeitung e zum Wochenenden üd S in Hamburgs % " "" $* ') *%%). *0.( 0#* )!.# # )%) (" #*#) .)( , /&5++ "0) !( 55/& $$ ,/ 5 #%"#'!#( Gesundheit erleben Wir suchen per sofort oder später Raumpfleger(in) für 3 – 12 Std. pro Woche auf geringfügiger Basis. Altänder Apotheke Am Gräfengericht 9 · 21635 Jork Tel. 04162/87 87 + 3 24 E-Mail: [email protected] Nincoper Straße 156 21129 HH-Neuenfelde in Neugraben sucht zwei körperlich belastbare ÌiÀiÃÃiÀÌ¶Ê >Ê vÀiÕiÊ ÜÀÊ ÕÃÊ >ÕvÊ ÀiÊ >ÕÃÃ>}iÀBvÌ}iÊ iÜiÀLÕ}ÃÕterlagen. Reinigungskräfte m/w apetito catering B.V. & Co. KG i.Hs. HHLA CTB GmbH Herr André Morche Waltershofer Damm / Hs. 3 Kantine 21129 Hamburg E-Mail: [email protected] Arbeitszeit: Mo. – Sa. 07.00 – 09.00 Uhr für 6 Tage / Woche auf 450-Euro-Basis Kurzbewerbung an [email protected] Sachbearbeitung (m/w) Teilzeit (30 Std./Woche) ab sofort oder nach Absprache für ein Betriebsrestaurant im Hamburger Hafen gesucht. In Ihrer Funktion unterstützen Sie die Betriebsleitung UÊÊLiÊ`iÀÊ`ÃÌÀ>ÌÊ`iÃÊiÌÀiLiÃÊÕ`Ê der Organisation interner Abläufe sowie UÊÊLiÊ`iÀÊ1ÃiÌâÕ}ÊÕÃiÀiÀÊÌiÀiÊ+Õ>litätsstandards UÊÊÊiÀiV Ê7>ÀiÜÀÌÃV >vÌÊâ°°ÊiÃÌilung) UÊÊLiÊ`iÀÊiÃÌ«>iÀÃÌiÕ} Was wir erwarten: UÊÊ-iÊ >LiÊiiÊ>L}iÃV ÃÃiiÊ>ÕvBnische oder gastronomische Ausbildung `iÀÊiiÊÛiÀ}iV L>ÀiÊ+Õ>w>̰ UÊÊ-iÊLiÃÌâiÊ}ÕÌiÊiÌÃÃiÊÊ`iÊireichen Warenwirtschaft, BetriebswirtÃV >vÌÊÕ`Ê6° UÊÊ-iÊ âiV iÊ ÃV Ê `ÕÀV Ê iÊ iÃÊ >~Ê >Ê -iÀÛViÊ Õ`Ê iÃÌiÃÌÕ}ÃÀiÌiÀÕ}Ê ÃÜiÊ iiÊ iÊ Õ>Ìonsfähigkeit aus und können aktiv auf iÃV iÊâÕ}i i° UÊÊÊ*ÜÊÜBÀiÊÛÊ6ÀÌi Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: apetito catering B.V. & Co. KG i.Hs. HHLA CTB GmbH Herr André Morche Waltershofer Damm / Haus 3 21129 Hamburg E-Mail: [email protected] Tel. 040 / 702 40 99 $$$ !) "$ $ " % $ $ $ $$ "( ( '( $ % "" "" $" && # & $ $ $ % &)) ' Schweißer für WIG - MAG und Elektrode (m/w) zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Schweißerscheine erforderlich. Förderung zur Weiterbildung wird ermöglicht. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem guten Betriebsklima mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten! Ihre aussagefähige Bewerbung mit Zeugnissen und Zertifikaten richten Sie bitte an: Relais-Control GmbH & Co. KG Wilhelm-Leuschner-Weg 5, 21684 Stade, Tel. 04141/ 800400 Web: www.relais-control.com Am liebsten per sofort! Wir suchen in Daueranstellung erfahrene Kundendienstmonteure m/w für Öl- und Gasfeuerungsanlagen. Wir bieten: – übertariliche Bezahlung und Sonderzahlungen – auf Wunsch stellen wir einen Pkw zur privaten Nutzung. Möchten Sie unser festes Teammitglied werden, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter den angegebenen Kontaktdaten. Andreas Lütje Halepaghenstr. 20 21614 Buxtehude Tel. (0 41 61) 22 21, Fax 46 93 www.luetje-buxtehude.de Der neue RUF | | 13 AUS DER REGION Samstag, 31. Oktober 2015 Anzeige Bezug bereits im Sommer 2016 Liebe Worte, Blumenstrauß und Ohrenschmaus Baustart des NCC-Projektes Quartier Plus Musikgemeinde verabschiedet Bonhagen ■ (mk) Neugraben. NCC, der größte Projektentwickler für Wohnimmobilien in Deutschland, begann am 26. Oktober mit dem Bau von insgesamt 36 Energieeffizienzhäusern im Hamburger Stadtteil NeugrabenFischbek. „Die künftigen Bewohner werden hier nicht nur natur- und zentrumsnah leben, sondern in Hamburg auch einmalig nachhaltig , sagt NCC-Projektleiterin Swetlana Arengold. Alle Häuser des neuen Wohnquartiers im Südwesten Hamburgs werden den Energieeffizienzklassen A+ oder A entsprechen. Die ersten ■ (cs) Harburg. Das erste Konzert aus der Veranstaltungsreihe 2015/16 der Musikgemeinde Harburg wurde von der Verabschiedung ihres langjährigen Vorsitzenden und Geschäftsführers Siegfried Bonhagen eingeleitet (der Neue RUF berichtete). Mit anerkennenden Worten lobte und ehrte Hermann Rauhe, Vorstandsmitglied der Musikgemeinde, die Verdienste Siegfried Bonhagens und stellte dem Publikum die neue Geschäftsführerin Karola Parry vor. Nach einen rauschenden Applaus eroberte Wolfgang Amadeus Mozarts Overtüre zu „La Clemenza di Tito , gespielt von den Hamburger Symphonikern und der Pianistin Sophie-Mayuko, die Friedrich Ebert Halle. Unter der Leitung des Dirigenten Peter Ruzicka war der erste Konzertabend ein Genuss für die Sinne. Die Musik, gespielt mit hoher emutionaler Spannung ließ dem Zuhörer in wunderbarer Weise in die Klanglandschaft eintauchen und versöhnlich stimmen inmitten bösartiger Intrigen und Verrates um den römischen Kaiser Titus. Mit Standing Ovation und Blumen wurde der musikalische Bewohner des neuen „Quartier Plus sollen bereits im Sommer 2016 einziehen können. Mit dem „Quartier Plus entstehen 14 Reihen-, acht Einfamilienhäuser und 14 Doppelhaushälften. Die aus massivem Kalksteinmauerwerk errichteten Häuser werden auf einer Wohn- und Nutzfläche von 127 bis 134 Quadratmeter genug Platz für drei bis fünf Zimmer bieten. Die Häuser verfügen über dreifachverglaste und teils bodentiefe Fenster. Zur Ausstattung gehören außerdem Fußbodenheizung und eine Komfort- Bauleiter Thomas Otto, Polier Holger Tschischhold, Regionsleiter Norbert Schumacher, Olaf Jansen und Projektleiterin Swetlana Arengold (v.l.n.r.) beim Spatenstich zum NCC-Projekt „Quartier Plus . Foto: mk Mit dem „Quartier Plus entstehen 14 Reihen-, acht Einfamilienhäuser und 14 Doppelhaushälften. Foto: ein lüftung mit Wärmerückgewinnung. Die Versorgung mit Wärme, Warmwasser und Strom erfolgt im gesamten Quartier dank modernster Technik besonders ressourcenschonend. Zum einen erzeugt ein quartierseigenes Biomethan-Blockheizkraftwerk (BHKW) nahezu CO2-neutrale Wärme, zum anderen sorgen Photovoltaik-Module auf den Dächern der Eigenheime dafür, dass die Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgt werden. Die Häuser erfüllen die Förderrichtlinien „Energiesparendes Bauen für das IFB Effizienzhaus Plus der Investitions- und Förderbank Hamburg und den KfW-40-Standard. Bauherren können somit von zinsgünstigen Darlehen und Zuschüssen für energiesparendes Bauen profitieren. Das „Quartier Plus entsteht am grünen Randgebiet des Hamburger Stattteils Neugraben-Fischbek, unweit des Naturschutzgebietes Moorgürtel. Die fußläufige Umgebung bietet alles für den alltäglichen Bedarf und die Freizeitgestaltung. Auch besteht eine optimale Verkehrsanbindung an den ÖPNV der Hansestadt und mit der Bundesstraße B73 und der Autobahn A7 an das Straßennetz. Interessenten haben jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr die Möglichkeit, sich vor Ort im Informationsbüro beraten zu lassen. Weitere Informationen finden Interessenten zudem im Internet unter: www.ncc.de/quartier-plus. Über einen Blumenstrauß und viele anerkennende Worte von Hermann Rauhe (li.) und Karola Parry freute sich Siegfried Bonhagen Foto: cs Abend verabschiedet. Ein gelungender Auftakt der vielversprechend auf die kommende Konzertreihe 2015/16 (10. Konzerte) blickt. Nächstes Konzert: Freitag, 6. November 2015 mit dem NDR Sinfonieorchester unter der Leitung Aziz Shokhakimov. Im Programm: Rossini, Paganini, Rachmaninov und Schostakowitsch. DER IMMOBILIENMARKT Otto-Immob. 77 33 38 www.immo-otto.de Immobilien-Gesuche Älteres Ehepaar sucht kleines EFH od. Reihenmittel- od. -endhaus in Finkenwerder od. näh. Umgebung. Tel. 04193/ 931 32 Immobilien-Gesuche Immobilien-Verkauf Zinshäuser GEGRÜNDET 1895 60. Jahrgang 25. Juli 2009 Bobeck Medienmanagement GmbH Sie haben Immobilien-Verkauf Weitere Immobilienanzeigen finden Sie unter: www.neuerruf.immowelt.de Landkreis Harburg, 6% Rendite p.a., Bürogebäude Bj. 2011, 700 m² Geschossfläche, vermietet. 78.000 NKM p.a., Hypothek 950.000 € (60% Schätzwert der Bank) zu verkaufen, Hypotheken Übernahme möglich, von privat ohne Makler. Tel. 040/ 790 75 96 GmbH · Tel. (040) 70 Gerhard Elmers 10 17-0 · bleibt! Hurra, die Schule ums Gebäude erhalten, jetzt geht’s Der Standort bleibt GEGRÜNDET 1895 Knoopstraße 36 21073 Hamburg Zinsen e * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers unsere Hausbank, ** Abwicklung durch 0,0%, Laufzeit effektiver Jahreszins 10 Monate www.albers-bestattungen.d Aluminium-Rahmen Einstellbare Federgabel Tektro Scheibenbremsen all? Unfberaten Effektiver Zinssatz 10 Raten www.zeg.de à ** % (040) 702 50 14 0Fax 34 Bushtail Jahresemp dies Oase traf auf dem vielle fang des Bezirks Hamburg-Mitte interessante Menschen. Seite 122 Mehr auf Cross Country 26 Zoll bisher 479,-* [email protected] · www.neuerruf.de Barpreis 349,- Art.Nr.: 555-98038 HHH Hauschild Haarburg Rainer Maria Errnst Brennecke: Mit Helms-MuseWeiss, Direktor des W Rundgang uums bietet er einen über den Kunstpfad an. mehr auf Seite 2 · www.neuerruf.de Lesen Sie [email protected] 040 / 77 35 62 90 Harburg e eine erfolgHeiko Langangke: Auf Gescchäftsder reiche 4. Spielzeit blickt „Stelllwerk“ führer des Jazz-Clubs zurück. Mehr auf Seite 7 * Wir gern! wird um ein innoSie Bildungslandschaft Elbinsel im Die Wilheelmsburg schenken, reicher. Im Reiherstiegviertel vatives Projekt „Freude und Lebensqualität 128a neues SpracherCuxhavener Str. Damm entsteht ein Priorität“ SchadenRotenhäuser dass ist unsere oberste Hamburg gutachten 21149 Freundeskreis Bewegungszentrum. 76 58 28 7 und / 31 klärrt Anke Kewitz vom Tel. 040 Lesen Sie auf Seite 29 Fax 040 / 31 76 58 Seenioren Centrum Wilhelmsburg. 4 153a Mehr dazu auf SeiteBewertung Wilhelmsburg in der HoBei der diesjährigen Sommerakademie und klebt Billie Bontjes nigfabrik malt, schnippelt einen riesigen KalenKlein van Beek mit Groß und wird. Honigfabrik ausgestellt 3 der, der später in der Seite Lesen Sie mehr auf lberS A BESTATTUNGEN % die 0€anzahlen 25% 40% 50% Nr. u. Service Fahrräder, Zubehör Rathaus), Grenzweg 23a (Nähe Tel. 040/7000781 Neu Wulmstorf, www.hauschild.zeg.de Baur Anwohner zu den Villenviertel. 116 Unterplänen im Heimfelder Baudezernenten Hans dem schriften haben sie 5 Lesen Sie auf Seite BallinStadt Harburg im Bezirk derung fürwerden erklären EU investiert in Keine Beschil „Radikale“ Experten A7 konzeptes Autofahrer sollen entfernt eines Freizeitrouten Süderstr. 20537 Hamburg 721 BeweisTel. 040 - 401 69 19 sicherung Nincoper Straße 21129 Hamburg [email protected] Wegweiser für Bobeck Medienmanagement GmbH · Tel. (040) 70 10 17-0 · Fax (040) 702 50 14 Mooorburg amtierende Georg Ritter: Der noch G kann Fischbek Fischbekerentfernt werden.“ Moorburger SchützenkönigkurzweiM zum 30.06.2008 wie Ein Hochsitz im Naturschutzgebiet lehnen 2007: Über sieNeugraaben BürgerSommer auff eine harmonische Einige z tztrotGemüter. können Passollllen die Rückblick undd entzweit d Heide Arend Wiese: Ab sofort ligge Königssaison d niiemanden viele befürworten hat die Errich6“ zurückblicken8 + 9 Fischie schhaden ützlilichh, sizwischen auf Wildschweine ab, d nü ben Millionen Euro JagdAutofahrer Spielstraße i siinddie Ssanten Sie Auftaktda-zur „Hafensafari Lesen Sie auf den Seiten diediedie gekostet, mit angePetershofHinweisschilder, 4 tung der BallinStadt sie aber. Holtweg und H werden: em entfernt Mehr dazu auf Seite dbeker Millionen Euro führen. Bisher kamen rin enthalten fünf leintenn Hunden passieren. auf die Veddel Seite 3 den Besuchern daBallinStadt Lesen Sie mehr auf den Raum unter der Neuenfelde Herren 50 der SpielvereiDie Tennismannschaft te ohne Probleme den nigung Este 06/70 schaɆ des Hamburger TenKlasse Aufstieg in die zweite nisverbandes. Mehr auf Seite 10 Entwicklung natur- und landschaftsver- traktives om ben vvom eben trägliches Naherholungsangebot ie leb sie nenn, si dne rdne rord vero ht ve cht ch heimische Wirtund stärkt die Untergibt es ca. 20 (Kommunen, Verbänden, schaft. Bundesweit mit gesundem gagement aller Akteure te aus Schilda, die Zusammenarbeit istt Regionalparks. nicht zu erklä9 Menschenverstand hmen und Bürger). Partnerschaftliche zur Fortsetzung auf Seite p rken. viele g onalpa Klaus Steuergelder. Um iterium von Regi die Auswandererhallen, wurden damals ren ist.“ Bezirksabgeordneter mehr. 250.000 Menschen in den Weg zu zeigen, handelt es Welt nicht Regi st eine Regiist Lübke versteht die genau sieben Schilder Schilder aufgestellt. auf der Veddel für Wirt- Ein Regionalpark Stadt“ verbinnun entvon mit dem Auto. Um das nur durch Immer wieder wird burg, Mittel der Behörde der Hamburger Polizei on, die „Land und Wohl schon da war nach dem und des Bezirkes nie lung aktiv geTrick mögsich, die nach dem Willen und in Georgswerder ihre Entwicklung schaft und Arbeit Das haben wir noch einen bürokratischen gefragt, nun des Frei- det und park lebt von habe nur sollen. Weg zur BallinStadt Jahre SchiɈbau 87Begründung: Ein Regionalpark Harburg. Die Erarbeitung fernt werdenJahr lich. Die Ausschilderung die Wegweiser ist ein erster staltet. bereitet. Er haagement und Aldi „beerbt“ nächstes der Verkehrssollen auch noch viel fachmännen beiden Söhnen zeitwegekonzeptes Ideen, dem Engagement der „Eingewöhnung“ Pahlwerft 1984 so s gemacht! so Attraktion auf „aburr be sich mit seiner Frau ausführlich wichtiger Schritt zur Erreichung der den hen ZusamWenn man der für Autofahrer zur der Strecke gegedient“, denn: und eine fremde Kultt ǟ (pm) FINKENWERDER. Thema nisches Wissen auf festgehal- der partnerschaftlichen dargeht es nach teilnehmer sei hierbläture, den Bürheute erzählen hört, mehr, der Veddel verschwinden. Hitze, unendliche Wüste über dieses einschneidende nichtsnoch im Entwicklungskonzept tut ihnen wohl Se Sengende menarbeit aller Akteure, fördert „Vor Kurzem nochmals ist, das die fünf Männer schließend bliebenfür BallinStadt aller Bedenken ǟ HAUSBRUCH. derden n und VerkehrsdirekSchifheute ein relativ unbeschriebenes Bürgern ausMuseen und nur der dass das zwangsläufig unterhalten. Trotz Nicht aus Ausschilderung weh. Webs Briefen, die ich SeeleFrank dann erweckt auf hingewiesen, Ro- gerinnen und der der – Saudi-Arabien ist bis ich in alten derzeit terte man sich geeinigt, gestern in an von Andrea Ubben insbesondere sollte die hinaus dass „MiteinanFamilie auf dem hätten sie erst und Zweifel habe Das Gebiet des Regionalparks der Werft gebaut: Einrichtungen auf „Eigentlich eisten Bürger. Nicht so an meine Eindruck, alsAutofahrer, fe haben sietion. bereits ähnliche NaturTeile des zu darüber gesehen. verbessert Blatt Papier für die meisten in Hausbruch Georgswerder zuletzt so genan- Saudi-Arabien und Hansestadt parks Johannes von Aspern. und Beschilderung sagt Rosengarten. Ausfahrt sengarten umfasst Freiendann von Erholung, Kultur, derkamen Arbeitsplatz vorhandene habe. Da ihren AusschilRoRo-Anlagen Gebiet ern. Der Bezirks Har- der“ 25 auchmuss später war der tz, Land- und Im Optimalfall Groß- geschrieben November Drucksache 19/235/09: auf der für Johannes von Aspe es im kann. Wenige Wochen Müntz Bau- Hamburg gehörigen viele Ereignisund Landschaftsschutz, Sektionen für den Dabei sind werden K. zum te schwere Heide, Haake), die ufmann hatte in den von wieder unheimlich von Peter als kaufmänischer Ein Regionalpark derung und Wegeführung Deutsche burg (Fischbeker Laufe der Jahrseit sich die Werkstore ganz zu schweigen wollwohnhafte frühere Kau Jahre, und Neu Forstwirtschaft. atCamp mitten se hoch, die ich im Mit diesem Antrag geschlos- schiffbau, zuletzt auch ein re Zeit in dem Reparaturen. stellenleiter in einemVorarbeiten, habe. Eine Gemeinden Rosengarten Mal hinter ihnen HEHUGHQ Veddel. und der letzten Hol- schafft nicht SPD den Umbauten und 70er Jahren für länger zehnte doch vergessen Wüste, rund 400 auf den die Samtgemeinde KPZHUGHU6WUDHZDUGLH)UHXG )RWRHLQ ten Lokalpolitiker der VerbesseAufbauend in der Rub Alkali mir vor, aus dem unn. sen haben. am RegiRiad, Wulmstorf, andd zu ttun Lan derderArbeit en Lan Bekannte schlug Hauptstadt %HLP6RPPHUIHVWGHU6FKXOH5D chen ch isch is weite Teile der Stadt abis Gemeinwährendvon a ab ar Grünen eine deutliche die Kilometer Buch zu verfasvon lenstedt sowie von Torsten Meinberg: Inhalt der Briefe ein lle Ab(UKDOWGHV6WDQGRUWHVJUR Entwicklungskonzept Etwa 70 Vertreter er- Kaufmann für die finanzielle onalen getan“, eingetroffen. FreizeitroutenkonBuchholz. dann sames ich im Seite 15 aufBürgern sen. Das habe tlichen interessierten man durch Zussammenarbeit und Verbänden haben zahlreichen Fortsetzung Sie haben das Aspern im Bei- wicklung war aus gesundheitlichen zept entwickeln erklärt SPDwurden, Vereinen zählt Johannes von ǟ (au) GEORGSWERDER. in derr Lage, „Berghotel Hamburg etwas erreichen kann“, und Akteuren geleistet gekämpft: Der abge- Hausbrucher Gründen nicht mehr Klaus Lübke. sein seiner Frau Christa. gebangt, sie haben gehen“, nachzugehen“, wird ein länderübergreifend dass Straße Bezirksabgeordneter hatten seinen Job weiter alles möglich ist: Die entwickelt, cher Schulstandort RahmwerderPrimar- Einen guten Grund zu feiern sich der Hausbrucher unter der Autobahnbrücke“ Foto: C. Bruckmann stimmtes Konzept der Region für dann der erinnert in der „Säulenhalle von Matthias Koltermann Was bleibt als Zweigstelle abe Bewohner Georgswerders Er habe den Erlebniswert Telefonat. erhalten und die es deutlich noch an das Sommerferien. macht steigert. Geschule Elbinselschule Hafensafari auch kurz vor den Gäste und Bewohner Schule heute 81-Jähridie Klassenstufen mit aktiven die Anmutung dem Motto „Unsere Zu erzählen hat der führt in Zukunft mit den vor Ort Johannes von Aspern der Brückenpfeiler Bildungshaus. Unter Alter aber nicht Grün wu- meinsam Lehrer, Schüler, detaillierte und aus Saudi-Arabige, dem man sein null bis drei in einem bleibt“ trafen sich eines antiken Tempels. Akteuren werden Mitte der Souvenirs bei strahstellte SchulsenaStützen und im Routen für ansieht, schon einiges. und Lokalpolitiker Vor zwei Wochen die er von befreundechert zwischen den qualitativ hochwertige den Schul- Eltern der in Däne- en, Für die Kinsich die Windgeschenkt Nutzergruppen 70er Jahre arbeitete torin Christa Goetsch lendem Sonnenschein. Hintegrund drehen unterschiedliche von As- ten Beduinen 2010 –2017 vor und größten GeAttraktionen wie Oktober 2009 Foto: Koltermann mark geborene Johannes entwicklungsplan der gab es viele räder der jüngsten in bekam. entwickelt. Für Ende das Gelände der oder den Schminkeine länderüberpern auf einer Großbaustelle (www. schulreform.hamburg.de). neration. Das ist ist darüber hinaus jedoch er dahin kam? der Senatorin, Slalomfahren des GesamtSaudi-Arabien. Wie Die größte Attraktion „Die Entscheidung Hafensafari 6. greifende Vorstellung Rahmwer- stand. gespen– ein großer deutbis 26. Juli. „Wie Firma MATECO Sein Arbeitgeber auch den Schulstandort Erster Termine: 25. konzeptes geplant. dauer- hatte die – hatte nach zädes fuhr die Kinder auf einen Ort gibt scher Baukonzern der Straße als Zweigstelle Meinberg, Leiter det. Ein Hebekran viele Sichtweisen den Auftrag die Schule, ist eine rationale des Tages, Torsten „Die Enthen Verhandlungen haft zu erhalten, 16 Meter Höhe über amtes Harburg: es?“, heißt die Frage Entscheidung. in beurteilt Bezirks 120 Kilometer Freizeitbekommen, eine und daher sehr gute wo aus sie ganz Georgswerder des gemeinsamen denn ein Verkehrsplaner zwischen Eltern und von der Autobahn wicklung konnten. wird dazu beitralange Verbindungsstraße Sie kommt den Kinder, das Gelände unter freut sich überblicken zu bauen. Zuein Feng-Shui- routenkonzeptes Standort Rahmdes Bezirks Riad und Dammam dem Stadtteil zugute“, Auch wenn der anders als ein Imker, gen die Verbundenheit Arbeitskreis Gebleibt, eiJohannes von Aspern, anders als ein Stadtplaner, Harburg mit dem Umland nachhalHelga Schors vom möchte werder Straße erhalten voran nächst ahnte unin Hamburg es lange Säu- Meister Ökoseit Jahren trauerumflorten Flagge jedes Museum Wermutstropfen gibt auszubauen. Sie orgswerder. eine gut 1,5 Kilometer Hafenbetriebswirtschaftler, stehen der im Baukonzern Peter Krohn: Mit der werden. De- nen kleinen tig zu stärken und stets erdie ausgeschildert ist nur, dass Tätigkeiten Adolf Krause (li.) und symbolisch zu Grabe. Im Hintergrund (li.) dann unter der Autobahnbrücke loge, Archäologe, Soziologe oder hinaus dazu bei, Unterschriftensammlungen, ein terschiedlichste dennoch. „Bedauerlich H0XVHHQXQGDQ Foto: Müntz Foto: nicht lenhalle al- trägt darüber )RUWVHW]XQJDXI6HLWH sie die Pahlwerft Verhandlungen hatte, noch und offensichtlich bekommen tragen erledigt Altenwerder/Waltershof. Hier nalpark Rosengarten in EXUJZHUGHQJUXQGVlW]OLFKNHLQ Senatorin A7 folgreich landschaftlichen )RWRVHLQ monstrationen und der die des Projektes Regio nur einer der Brückenbauer. denn Schauspieler natürlichen, Christa Goe- sich Hatte er bis dadie Bagger. schon6WDGWPXVVZHJ*UXQG,Q+DP dazu entschliezu vernetzen ist Teil von seinem Glück. mit Schulsenatorin Altenwerder ist nicht Attraktionen der beteiligeine Stimme, doch noch nicht 'LH%HVFKLOGHUXQJIUGLH%DOOLQ JHVFKLOGHUW Die Wander- und Freizeitrouten ist die Pahl Werft Innendienst „radi- kulturellen Knoten des le Aktivitäten der Erhalt und die Hervorgegangen vereinen.“ eigentlich nur im in die Rolle von tsch – die Liste der großen logistischen ßen konnte, den Krohn, Claus Peten Kommunen zu aus der ehe- hin Schul- GHUH(LQULFKWXQJHQDPWOLFKDXV sondern auch schlüpfen zum Erhalt des Euihn seine zukünfSie, das sind Peter 4. Oktober 1897 und erklären den von Pläzu sehen dann am gewirkt, so sollte Georgswerderaner Projekt investiert Hamburger Hafens Rathjens Sanierung des historischen kalen“ Experten Uwe noch mit der Erarbeitung Wriede Werft an der Hinweis neue Herausaus ih- Mit diesem Heinz Wehner, ist vielfältig, letztder bereits im per,BallinRegionen. Blick“ zur eines jahrzehntelangen Lichtzei-Carsten Aufgabe vor ganz der maligen unter der Autobahn Schulstandortes allen Altbaus von 1902, man an in die ländlichen der Beschilderung Neben- tige die Natur im Harburger und ihnen von Schauplatz '' '' musste Raum sein, wenn ehemaligen er- Krause den gewünschten Denkmäler rung durch nen für Altenwerder ropa stellen. Johannes und Adolf der Aue, einem/ '('' und Haake / '('' muss.“ endlich haben sie K ampfes: Altenwerder wird das Projekt heutigen Verzeichnis erkannter und des Hafenmuseums gemeinsam: rer Perspektive. Auch anhalten Wrie- forderungen Die Carsten Bereich – NordHeide es: chenanlage Standort bleibt. mit Genugtuung eines )$ '(+%'$ mitzuverkün- Stadt zu Wort: am Finanziert heißt jetztKöhlfleets. der Hafenerweiterung es des vier ist *$ *$ )$ '(+%'$ LEADER-Aktiarm Aspern sah zwar Effekt gehabt, der eingetragen ist, gleich Zeitzeugen kommen auf der Pahl-wird zielen. Unter Punkt EU-Fördermittel der der Überprüfung im Bau- schließlich Mitfrüher Pahl, ist als Grün– begonnen. haben zusammen mit wie die Die Autobahn verläuft Samstag und Sonntag jeweils um des Enkel, August werden,Rentner seine bisherige Bilanz /%'%#&*)' /%'%#&*)' „Das haben wir nur den“, so Schors. „Es soll geprüft onsgruppe Stadt-Land-Fluss-HamUnd obwohl das Stim- weichen. eingegangen. auf rauscht der hinbekommen Uhr. werft gearbeitet. doch eine innere "*$ )RUWVHW]XQJDXI6HLWH auf Stelzen. Oben her der in die Geschichte 16.00 und 17.00 den Leuten vor Ort /$)'"+'' /$)'"+'' "*$ wurden zu- konzern, einer hier das Raster 15.00, Erfolg. Man sieht, schon ein Vierteljahrhundert ihm, dass er nach Hauptsächlich Barkssen eines landesund ist ein großer Verkehr, unten vermittelt %" #!) mit bis me sagte noch beeindru/*„Boote /* %" #!) Foto entstand während Ausschau halist, ist ihnen alles Foto: ein nächst dort gebaut, ($()' größeren Aufgabe wurde gepflegt – dieses Namen (Meis"!)' bis zu 30 Pfer/"!)' ($()' und mit den Einheimischen ckend gegenwärtig: m Länge/ Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung. ) ten sollte. gesellige Miteinander Schwartau, zu 20 '+%'$# '+%'$# ) so Johan- Das in dem ersten Fir- & ter Fritz, Obermeister & Tages habe er, dekräften“, wie es $!"##(*)." %$ Essens bei einem Scheich. %$ üblichen von Borstel, der ist. Doch Eines $!"##(*)." nachzulesen einen Anruf vom ( "*$#%'-*$!) Helmut Bauer, Hein Aspern, ) $() ).#von ).# ) $() ( "*$#%'-*$!) Schiffs- menprospekt /''* ehe- nes seies an der''( /''* ''( dass er die Geschäftsführer Schmied), Arbeitsvorgänge, schon 1910 wurde verstehen gegeben, zu' Werft wur- technischen – es sprudelt wie Un- tungen eng. Die ).3$+'()""' Unverblümt hatungen /''( ).3$+'()""' namen, Ereignisse $'2$+'( ' maligen Aue zu/''( übernehmen würde. ner Firma erhalten. $'2$+'( Flä-$)$*#!"&&'* $)$*#!"&&'* Personaldienstleis Personaldienstleis aus ihnen heraus. aufgeschüttete ob er für den Aufgabe , $."( ). auf Kommando /, $."( ). ihm aber die lange de auf die neu/ be dieser ihn gefragt, ge- behagen habe nennen sie sich seiverlagert, wo sie und Saudi-Arabien Frau Köhlfleet Nicht ohne Stolz am che €Konzern nach € Trennung von seiner ein Betrieb mal dort zuständige „Pahlianer“. Dass zum Ende blieb. 16 hen würde. „Der muss, leuchtet bis Fortsetzung auf Seite schließen kann oder der Schließung ' 1 ' 1 ihnen ein, dass bei eine Geschichǟ VEDDEL „Das ist Pahlwerft zu Grabe rabien in der Wüste in Saudi-A Einsatz berichtet von seinen Erlebnissen getragen Hausbrucher TONIC CITROËN C2 1.4 TONIC CITROËN C2 1.4 PHH Soforteinstellung PHH "# #$#$% "#&"" %" 87 79 (040) 36 12· Jobs unter www.phh24.de Tarifsicherheit seit 1998 Das Jubiläumsangebot! Soforteinstellung (m/w) Jahre 15 € mit 0,– € Anzahlung, einer Laufzeit ' ## "" (m/w) ' ## "" '" $#$!""" '" PHH 1 tungen Personaldienstleis Soforteinstellung (m/w) € mit 0,– € Anzahlung, einer Laufzeit '" $#$!""" 01 -161 '" 22, Tel.: 040 / 766 Harburg, Großmoorbogen der CITROËN-BANK Kalkulierter Restwert Ein Privatkunden-Angebot Überführungs- und Zulassungskosten. Kilometer: 10.000 km/Jahr. von 36 Monaten zzgl. 6.738,36 €. Inklusive kombiniert (g/km): 143 bei Vertragsabschluss: Verbrauch (l/100 km): innerorts 7,9; außerorts Weitere Angebote 4,9; kombiniert 6,0 • 87 79 (040) 36 12· Jobs unter www.phh24.de Mittags-Fitness "# #$#$% "#&"" ±8KU PRQWDJVELVIUHLWDJV %" bis 02.08.2009 ' ## "" '" $#$!""" '" der CITROËN-BANK Kalkulierter Restwert Ein Privatkunden-Angebot Überführungs- und Zulassungskosten. Kilometer: 10.000 km/Jahr. von 36 Monaten zzgl. 6.738,36 €. Inklusive kombiniert (g/km): 143 bei Vertragsabschluss: Verbrauch (l/100 km): Autohäusern Gültig bis 02.08.2009 "# #$#$% "#&"" %" 1 CO2-Ausstoß erhalten Sie in unseren 79 LQNO$XIQDKPHEHLWUD 87 (040) 36 12· Jobs LQNO7UDLQLQJVSODQ unter www.phh24.de innerorts 7,9; außerorts 4,9; kombiniert 6,0 • CO2-Ausstoß Sie in unseren Autohäusern erhalten 01 -161 Weitere Angebote 22, Tel.: 040 / 766 Harburg, Großmoorbogen [email protected] oder Altona, / 85 Ruhrstr. 63, Tel. 040 JGültig Tarifsicherheit seit 1998 LQNO&DUGLRSDUN LQNO)LWQHVVJHUlWH D LQNO6DXQD%LRVDXQ * Laufzeit 6 Monate, Gültig bis 02.08.2009 Vorkasse 119,40 Euro (XUR PWO 31 12 2009 m 31.12.2009 n r bis zum · Angebot nur 344 Cuxhavenener Straße #%thus.de &## 1998 Seevetal-Waldesruh: Traumhafte DHH in Top-Zustand, Bj. 92, EBK, Keller. VA: 120 kwh, Gas-ZH, Kl: D, VB € 359.000, Tel. 24 82 71 00 www.von-wuelfing-immobilien.de Vermietungen ,PPRELOLHQPDQDJHU$XVJDEH IMMOBILIEN MAKLER 2015 HAMBURG 8QVHUH7RS$QJHERWHLQGLHVHU:RFKH ETW BUXTEHUDE | 189.000 € Neubau mit Fahrstuhl Erdgesch. ETW, ca. 60 m² Wohnfl., 2 Zi., Bj.: 2015, Erstbezug, Kunststoff/Isolierglas, FBH, elektr. Rollläden, Abstellr., Keller, Stellpl. zusätzlich für € 5.000,-, weitere Whg. bis ca. 178 m² Wohnfl., 2-5 Zimmer, Balkon oder Terrasse, Dusche u./o. Badewanne, GästeWC, ein Projekt der LK Immobilien GmbH, weitere Preise auf Anfrage. 6592-03 REH WINSEN/LUHE | 264.000 € REH, ca. 103 m² Wfl., 227 m² Grdst., ca. 51 m² Nfl., 3 Zi., teil-/vollren., Bj.: 1992, Terr., Keller, Tageslichtbad, 2. WC, Badew., DU, Kamin, Garage, Stpl., elektr. Rolll., Brunnen f. Gartenbewässerung, neue Sat-Anl., Markise, Energieausweis: verbrauchsorientiert. Endenergieverbrauch: 174,10 kWh/(m²·a), Ww. enth. Energieeffizienzklasse: F. Hauptenergieträger Gas 6802 DEUTSCHLANDS GRÖSSTE MAKLER BEWERTUNG BUNG. TANGENDORF | 259.000 € Bungalow, ca. 115 m² Wohnfl., ca. 760 m² Grdst., 4 Zi., modernisiert, Bj.: 1973, Terrasse, zweites WC, Garage, 2 Carports, Markise, Teilkeller, modernes Duschbad. Energieausweis: bedarfsorientiert. Endenergiebedarf: 158,60 kWh/(m²·a). Hauptenergieträger: Gas EFH, ca. 144,30 m² Wfl., 1.178 m² Grdst., ca. 40 m² Nebenfl., 5 Zi., teil-/vollren., Bj.: 1960, Terr., Abstellr., Keller, 2. Bad, Badew., DU, Carport, 2 Stellpl., EBK, wohnl. ausgeb. Spitzboden, Dachterr., Anbau u. Dachstuhl neu 1996, Energieausweis: bedarfsorientiert. Endenergiebedarf: 218,50 kWh/(m²·a). Energieeffizienzklasse: G. Hauptenergieträger: Gas Jugendstilvilla in Harburg ab 01.11.15, 4-Zi.-EG-Whg. in Villenviertel zu vermieten. 160 m² + Wintergarten ca. 50 m², Whg. komplett saniert, 2 hochwertige Bäder, Boden: Parkett Fischgrät Eiche, neue Küche, GZ-Heizung. Waschküche/ Trockenraum, € 1.876,- + NK, auch als WG-Wohnung geeignet, bei Interesse: Tel. 0170/ 233 46 49 Helle 3-Zi.-EG-Whg. in Bargstedt, Wfl. ca. 73 m², kleiner Garten, großer Kellerraum, Garage, komplett renoviert, Bhf. fußläufig zu erreichen. Ab 1.1.16, € 520,- + € 150,- NK. Tel. 0171/ 942 44 25 6721 EFH KAKENSTORF | 289.000 € 6907 Y ZZZVLPPRELOLHQHX Möbl. Zimmer, Neu Wulmstorf, 19 m², Küche + Bad, TV + Internet, Parkplatz, € 290,-, sofort frei, Tel. 0179/ 905 72 18 Lagerhalle in Elstorf zu vermieten, ab November oder später. 120 m², zentrale Lage und großes Tor. Preis VB. Tel. 0176/ 96 90 73 99 Winsen, 3-Zi.-Whg ., ab ca. 71 m², Balkon, mtl. ab € 343,- + NK, V: 103,2 kWh, E, Bj: 1974 von privat. Gratisprospekt: 05862/ 975 50 Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern. ☎ 040/70 10 17-0 MIT EINER RIESIGEN AUSWAHL AN IMMOBILIEN. Buchholz: Sonniger Bungalow m. 140 m² Wfl., 4 Zi. und sonniger Terrasse! Mit Rollläden und Keller. Bj. 73, BA: 147 kwh, Gas-ZH ,Kl: E, KP € 435.000 Tel. 24 82 71 00 www.von-wuelfing-immobilien.de TOP Inserieren Sie dort, wo Ihre Zeitung stark ist. SCHNELLER INS NEUE ZUHAUSE. Seevetal-Maschen: Kuscheliges RH mit zauberhaftem Garten, 150 m², 5 Zi., EBK, 2 PKW-Stellpl., BA 135kwh, Öl-ZH, Bj. 84, Kl:E, KP nur € 280.000 Tel. 24 82 71 00 www.von-wuelfing-immobilien.de 'HXWVFKODQGV1U IU:RKQLPPRELOLHQ GLH6SDUNDVVHQ)LQDQ]JUXSSH Bobeck Medienmanagement 60. Jahrgang 25. Juli 2009 www.sv-elmers.de Sachverständigenbüro Tarifsicherheit seit Umständeh. sucht RH eine neue Fam., fussläufig z. Fischbeker Heide, 4 Zi., V-Bad, EBK, V-Keller, 80 m² Wfl., Grd. 127 m², Erdp. € 22,80 mtl., BA 173 kW/h, KP auf Anfrage, Simon Immob., Tel. 61 19 36 02 Anzeigenberatung 콯 (040) 70 10 17-0 Kfz- 0 FINANZIEREN ODER – Wahl! BAR ZAHLEN www.zeg.de Digitaldruck · Broschüren 265 b Cuxhavener Straße 21149 Hamburg 87 08 Telefon: (040) 701 50 14 Telefax: (040) 702 Landkreis Harburg, 6% Rendite p.a., Bürogebäude Bj. 2011, 700 m² Geschossfläche, vermietet. 78.000 NKM p.a., Hypothek 950.000 € (60% Schätzwert der Bank) zu verkaufen, Hypotheken Übernahme möglich, von privat ohne Makler. Tel. 040/ 790 75 96 Tag und Nacht für Sie da. Nr. Offsetdruck Satz & Layout · Laserkopien Geschäftsdrucksachen Flyer · Privatdrucksache · VereinszeitPlakate · Etiketten schriften · Durchschreibesätze Kaufe Ihr Mehrfamilienhaus!!! Telefon: 040 / 760 22 10 lberS A BESTATTUNGEN 60. Jahrgang 25. Juli 2009 Nr. Druckerei und Verlag Realisierung Konzeption und aller Art von Werbemitteln GHUQHXH 'LH/RNDO]HLWXQJQGH ]XP:RFKHQH LQ+DPEXUJV6ÙGHQ 58) Finden Sie jetzt das perfekte Zuhause: neuerruf.immowelt.de 14 | | Der neue RUF Samstag, 31. Oktober 2015 DER KLEINANZEIGENMARKT Ankauf Erotik Kaufe Altkleider aller Art und ganze Nachlässe. Ein Anruf genügt. Barzahlung. Tel. 040/ 39 99 19 65 Harburg, neue Frauen, sexy + lieb, schlank + mollig, Mo.-So. 8-4 Uhr nachts, Stader Str. 104 D, Eingang von der Sackgasse. Harb., 45 J. Birgit, KF 46, ganz Privat, A Z mit Zeit, Mo.-Do., BH 95 DD nat. Tel. 0176/ 60 02 07 67 Bekanntschaften Suche einen Mann mit Garten oder ohne, für schöne Stunden. Chiffre 5000142, Der Neue RUF, Postfach 920252, 21132 Hamburg Tanz für Singles & Paare, 31.10., 19.00 h, Landh. zur Eiche, Harsefelderstr. 64, 21614 Buxt./Haedendorf. www.amapola-dancing.de Männlich, 71 J. wünscht Bekanntschaft einer Asiatin für ein schönes Leben zu zweit. Tel. 0160/ 669 88 89 Sportlich gepfl. Harburger, 45 J., 183, sucht abenteuerlustige Frau für tolle Treffen & schöne Momente. Tel. o. SMS 0157/ 70 21 48 62 Entlaufen Tantra und Reiki, die sinnlichste und schönste Art... Tel. 01520/ 452 25 66 Garage Für Wohnmobil & Wohnwagen, Stellplätze in geschlossener Halle frei. Tel. 0171/ 765 85 08 Erotik Harb., Rosi 45 J .,. Mo.-Fr., Hausbes., verwöhnt Dich mit Sex. www.stadtgelueste.de, Stader Str. 76, bei Lieth. Tel. 0174/163 48 67 Susi, span. Spezialistin, OW XXXL natur. Nimmt nicht nur ein Blatt v.d. Mund. Stader Str. 298, 2 eing unten. Tel. 0176/ 69 31 33 43 Hallo! Ich bin 51 J./1,77 m groß, sehe deutlich jünger aus. Auch sonst bin ich noch "gut drauf", wie man so sagt. Suche eine Frau zw. 45 - 55 J., gern blond, dies ist jedoch keine Bedingung, die Humor, Fröhlichkeit und Sinnlichkeit besitzt. Tägl. von 19:00 bis 23:59 Telechiffre: 42330 Sie, 59 Jahre, 165 cm gross, weibliche Figur, sucht einen treuen, ehrlichen und zuverlässigen Partner zum Kuscheln aber ohne Sex. Bin gerne im Garten, liebe Spaziergänge und bin häuslich. Ich freue mich über Deinen Anruf. Trau dich. Tägl. von 15:00 bis 22:00 Telechiffre: 42352 Kfz-Ankauf Suche ein Auto, Mercedes oder Smart mit und ohne TÜV, KMStandegal, von Privat an Privat. Tel. 040/ 39 99 19 65 Familie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil, Tel. 0160/ 323 03 05 Kfz-Verkauf Ford Fiesta, Baujahr 12/03, TÜV 07/17, 127000 KM, Winterreifen, Klima, Radio/CD, VB € 1.400,-. Tel. 04168/ 90 09 71 Kontaktanzeigen Kater vermisst in Neuwiedenthal. Kartäuser-Mix in Farbe blau/grau, 3 Jahre alt und kastriert. Tel. 040/ 79 68 94 60, Finderlohn € 150,- Kontaktanzeigen Kostenlose Kontaktanzeigen in DER NEUE RUF Kontaktanzeigen gratis aufgeben unter Tel. (01805) 00 62 69 (12 Cent/Min.) ! Und so erreichen Sie den gewünschten Inserenten: Kostenlose Kontaktanzeigen anrufen unter (0900) 33 83 88 83 und dann die Chiffré-Nummer angeben.(1,99 € /min. aus dem dt. Festnetz) Sie werden sofort und anonym zu Ihrem Wunschpartner nach Hause durchgeschaltet. Professioneller Telefonservice Sympathische Witwe, 64/164, weibliche Figur, vielseitig interessiert, sucht zum Aufbau einer festen, harmonischen Beziehung netten Ihn bis 70 J., niveauvoll, ehrlich und zuverlässig. Freue mich auf deinen Anruf. Tägl. von 12 bis 21 Telechiffre: 42266 Gesucht wird ein intelligenter Herr, Mitte 70 J. mit Auto, NT, für gemütliche Stunden z.B. Tanz und Garten. Ich bin ca. 1.60 m, fraulicher Typ und sportlich. Ich lege sehr großen Wert auf Ehrlichkeit und Treue. Tägl. von 16:00 bis 21:00 Telechiffre: 42289 Gemeinsam alt werden, zusammen jung bleiben und Spaß und Freude am Leben haben. Attraktive Witwe, 63, 167, schlank, sportlich, sucht lieben aufrichtigen Partner. Nichtraucher bitte. Melde Dich doch einfach. Tägl. von 09:00 bis 20:00 Telechiffre: 42358 Wer ist wie ich? Oder auch etwas anders? Ich bin 54/1,76, humorvoll, zärtlich, gutaussehend, liebe tanzen, reisen, schwimmen und Kunst. Suche eine junggebliebene, unternehmungslustige Partnerin bis 56 J. Tägl. von 19:00 bis 23:59 Telechiffre: 42333 Wo ist der Mann, der mit mir nochmal einen Neuanfang wagt? Bin, 61 J., schlank, dunkelhaarig, vorzeigbar, vielseitig interessiert und mobil, suche lieben Partner zum Leben und Lieben. Tägl. von 16 bis 21 Telechiffre: 42338 Gemeinsam statt einsam. Witwe, 63/167, schlank, gepflegt, sportlich, kein Omatyp sucht Ihn zum Lieben, Lachen und Leben. Ich würde mich sehr über Deinen Anruf freuen. Tägl. von 09:00 bis 20:00 Telechiffre: 42357 Kontaktanzeigen Ich suche Dich, genau Dich! Wenn Du spontan und tierlieb bist, könnten wir zueinander finden. Ich 56/184/75 und Raucher. Bin mobil und wohne auf dem Lande. Ich freue mich auf Deinen Anruf. Tägl. von 15 bis 22 Telechiffre: 42316 Junggebliebener, 44-jähriger, NR, Vin Diesel-Typ, suche dich, ähnlichen Alters zum Aufbau einer festen Beziehung. Freue mich auf deinen Anruf. Tägl. von 12:00 bis 23:59 Telechiffre: 42335 Junger Mann, 43/1,84/90 kg, suche eine ehrliche, liebevolle Frau passendes Alter + - 5 J., gerne auch eine Dame vom Lande. Bitte nur ernstgemeinte Anrufe. Tägl. von 8 bis 22 Telechiffre: 42359 Attraktive Sie, 43 Jahre, 170 cm groß und schlank, sucht zärtlichen Ihn zum Lieben im Alter zw. 40 50 J. Tägl. von 20:00 bis 22:00 Telechiffre: 42313 Ich bin ein natürlicher, sympathischer Mann mit guter Figur, 75/1,75, NR/NT und suche für den letzten Lebensabschnitt eine nette Partnerin für eine ernsthafte Beziehung. Tägl. von 18:00 bis 22:00 Telechiffre: 42309 Verkauf Baumfällung, Problemfällung, Bäume kappen und Pflasterarbeiten. Tel. 040/ 700 73 67 oder unter 0152/ 29 19 56 24 Dekoregal Buche, verjüngt sich nach oben, ideal für Deko od.Bücher, 36/40/187 10,00 € Tel. 040 / 547 51 774 Erfahrener Bauarbeiter, Malern, Tapezieren, Laminat, Fliesen, Rigips, Tel. 0152/ 14 81 45 91 od. 040/ 88 21 91 82 Fliesen- und Malerarbeiten sowie Fußböden verlegen. Tel. 0179/ 193 32 88 Ausführung sämtlicher Malerarbeiten, beste Qualität. Einfach anrufen. Tel. 0176/ 62 11 60 47 Spiele Hamburgs größter MinecraftServer! Eine große Community mit nationalen und internationalen Spielern erwartet euch auf unserem City-, Freebuild- und BattleServer. Join and have fun!!! www.Hamburger-Miner.de Unterricht Witwe, 75 J., reist gern und liebt die Natur, sucht netten, ehrlichen Partner bis 75 J., dem Treue u. Ehrlichkeit etwas bedeuten. Tägl. von 12 bis 22 Telechiffre: 42356 Humorvoller Mann, 66/1,86, R., sucht nette Partnerin, die mit mir in eine bunte Zukunft starten möchte. Tägl. von 12 bis 23:59 Telechiffre: 42336 Gepflegter Gärtner, 49/1,86/92 sucht Garten Eden - und das späte Glück. Bin attraktiv, spontan und weltoffen. Tägl. von 19:00 bis 23:00 Telechiffre: 42337 Er, 59/168, schlank suche eine Partnerin. Meine Hobbys sind mein Garten und die Natur. Du solltest ehrlich sein. Ruf einfach an. Tägl. von 18 bis 23 Telechiffre: 42353 50 Jahre Musikschule Hector, musikal. Früherziehung ab 3 J., neue Kurse, Akkordeon, Klavier & Keyboard, Tel. 040/ 701 91 23 Klavier? Neuring! Tel. 701 66 77 Verkauf Alle privaten Kleinanzeigen je angefangene weitere 4 Zeilen zusätzlich 4 Zeilen für nur Rubrik: (Lassen Sie nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei) Euro Klavier - erst mieten... bei MusikMagunia, Musikfachgeschäft, Am Bahnhof in Stade. Tel. 04141/2828 www.magunia.de Wunderschöner handgeknüpfter Orientteppich, Pflanzenfarben, neu, 114 cm lang, 52 cm breit. € 420,– Tel. 040 702 54 46 4 Winterkompletträder 175/65 R14 auf Felge 5 1/2 14 Hankook für Mazda 2, Ford Fiesta etc., 2Jahre alt, einen Winter gefahren 180,00 € VB Tel. 040 / 54 751 774 Suche Arbeit als Putzfrau im Privathaushalt, kein Bügeln. Im Raum Harburg u. Neugraben, keine Dörfer. Tel. 0176/ 35 78 99 71 Waschbecken, Wasserhahn und Ablaufgarnitur zu verkaufen. Breite: 60 cm, Preis: € 50,-, Tel. 040/ 700 62 53 Maurerarbeit, Fliesen-, Putz-, Abriss- und Malerarbeiten, jeglicher Art, preiswert. Tel. 0176/ 28 26 74 85 Doppelbett 200x200 cm m. Überbau u. Nachtschränke Eiche € 50,-, Koffer-Nähmaschine € 10,-. Tel. 040/ 700 83 45 Suche Gastgeber für Magnetschmuck-Party. Es lohnt sich für sie! Tel. 040/ 742 94 04 Verschiedenes Vom Kindergeburtstag bis Dorffest, Hochzeit etc. mit Leierkasten + Geige. Tel. 04181 / 8573 www.Elmutio.de Suche Flohmarktartikel! Wolle, Trödel, Haushaltsauflösungen, hole alles ab. Tel. 64 68 48 64 o. 0176/21 64 71 82 Heilerin für Rose, Warzen, Haut und vieles mehr Kartenlegen. www.hellsichtiges-kartenlegen. repage2.de, Tel. 040/ 28 57 22 50 Suche Campingwohnwagen groß od. klein, Barzahlung. Tel. 040 / 79 14 04 40 auch am Wochenende Sie haben 60. Jahrgang 25. Juli 2009 www.sv-elmers.de Sachverständigenbüro % die Zinsen * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers unsere Hausbank, ** Abwicklung durch 0,0%, Laufzeit effektiver Jahreszins 10 Monate Aluminium-Rahmen Einstellbare Federgabel Tektro Scheibenbremsen ll? Unfa beraten Effektiver Zinssatz 10 Raten www.zeg.de à 0%** 34 90 * Wir gern! Sie Bushtail Cross Country 26 Zoll bisher 479,-* Barpreis 349,- Art.Nr.: 555-98038 HHH Hauschild 128a Tel. 040 / 31 29 Fax 040 / 31 76 58 Süderstr. 153a 20537 Hamburg 721 BeweisTel. 040 - 401 69 sicherung Straße 19 Nincoper 21129 Hamburg [email protected] 0€anzahlen 25% 40% 50% Nr. Gerhard Elmers Str. Schaden- Cuxhavener Hamburg gutachten 21149 76 58 28 Bewertung 0 FINANZIEREN ODER – Wahl! BAR ZAHLEN www.zeg.de Kfz- Bobeck Medienmanagement GmbH · Tel. (040) 70 10 17-0 · Fax (040) 702 Fischbek Fischbeker Ein Hochsitz im Naturschutzgebiet Einige Bürger lehnen Heide entzweit die Gemüter. ab, viele befürworten die Jagd auf Wildschweine Neugraaben können PasArend Wiese: Ab sofort zwischen Fischsanten die Spielstraße mit angeHoltweg und Petershof beker H sie aber. leintenn Hunden passieren. auf Seite 3 Lesen Sie mehr Grabe getragen Pahlwerft zu Jahr 87 Jahre SchiɈbau Aldi „beerbt“ nächstes Mehr dazu auf Seite 4 50 14 [email protected] · www.neuerruf.de Mooorburg amtierende Georg Ritter: Der noch G kann Moorburger SchützenkönigkurzweiM wie auff eine harmonische ligge Königssaison zurückblicken 8+9 Lesen Sie auf den Seiten u. Service Fahrräder, Zubehör Rathaus), Grenzweg 23a (Nähe Tel. 040/7000781 Neu Wulmstorf, www.hauschild.zeg.de Neuenfelde Herren 50 der SpielvereiDie Tennismannschaft te ohne Probleme den nigung Este 06/70 schaɆ des Hamburger TenKlasse Aufstieg in die zweite nisverbandes. Mehr auf Seite 10 bien der Wüste in Saudi-Ara Einsatz berichtet in von seinen Erlebnissen bereitet. Er haviel fachmännen beiden Söhnen Pahlwerft 1984 so urr be sich mit seiner Frau ausführlich Wenn man der der Strecke geund eine fremde Kultt Thema nisches Wissen auf erzählen hört, Hitze, unendliche Wüste über dieses einschneidende ihnen noch heute Se Sengende „Vor Kurzem blätdie fünf Männer blieben ist, das tut aller Bedenken heute ein relativ unbeschriebenes nur Schif- ǟ HAUSBRUCH. Briefen, die ich aus zwangsläufig den unterhalten. Trotz dann erweckt das der Seele weh. Nicht – Saudi-Arabien ist bis terte ich in alten man sich geeinigt, sie erst gestern in und Zweifel habe der Werft gebaut: eisten Bürger. Nicht so an meine Familie Eindruck, als hätten fe haben sie auf Aspern. Blatt Papier für die meisten in Hausbruch zuletzt gesehen. dann und so genan- Saudi-Arabien sagt Johannes von habe. Da kamen ihren Arbeitsplatz ern. Der auch RoRo-Anlagen später war der November 25 für den Groß- geschrieben für Johannes von Aspe Wenige Wochen viele EreignisDabei sind es im Baute schwere Sektionen wieder unheimlich ufmann hatte in den Werkstore zum schweigen von Deutsche als kaufmänischermitten Laufe der Jahrwohnhafte frühere Kau Jahre, seit sich die schiffbau, ganz zu Camp se hoch, die ich im ihnen geschlosre Zeit in dem Reparaturen. stellenleiter in einem habe. Eine letzten Mal hinter den Umbauten und 70er Jahren für länger zehnte doch vergessen Wüste, rund 400 in der Rub Alkali mir vor, aus dem unn. sen haben. andd zu ttun an en LLan Bekannte schlug Hauptstadt Riad, chen ch isch is abis a ab ar Kilometer von der Buch zu verfasInhalt der Briefe ein lle Abeingetroffen. dann getan“, er- Kaufmann für die finanzielle 15 sen. Das habe ich tlichen Fortsetzung auf Seite Aspern im Bei- wicklung war aus gesundheitlichen zählt Johannes von in derr Lage, Gründen nicht mehr sein seiner Frau Christa. gehen“, nachzugehen“, seinen Job weiter cher Hausbrucher erinnert sich der von Matthias Koltermann abe Er habe noch an das Telefonat. heute 81-Jährimit Zu erzählen hat der Johannes von Aspern Alter aber nicht aus Saudi-Arabige, dem man sein Mitte der Souvenirs ansieht, schon einiges. die er von befreundeder in Däne- en, geschenkt 70er Jahre arbeitete von As- ten Beduinen Foto: Koltermann mark geborene Johannes in bekam. pern auf einer Großbaustelle er dahin kam? Saudi-Arabien. Wie deutgroßer – ein Sein Arbeitgeber – hatte nach zäscher Baukonzern den Auftrag hen Verhandlungen 120 Kilometer bekommen, eine zwischen lange Verbindungsstraße zu bauen. ZuRiad und Dammam Johannes von Aspern, voran nächst ahnte unFlagge Jahren seit trauerumflorten stehen der im Baukonzern Peter Krohn: Mit der Tätigkeiten stets erAdolf Krause (li.) und symbolisch zu Grabe. Im Hintergrund (li.) Foto: ein terschiedlichste hatte, noch nicht tragen sie die Pahlwerft folgreich erledigt Hatte er bis daschon die Bagger. von seinem Glück. ist die Pahl Werft Innendienst Hervorgegangen eigentlich nur im Krohn, Claus Peaus der ehe- hin zukünfSie, das sind Peter 4. Oktober 1897 so sollte ihn seine Uwe Rathjens am Werft an gewirkt, neue HerausCarsten Wriede per, Heinz Wehner, tige Aufgabe vor ganz ihnen allen maligen Nebenvon und Krause ehemaligen Johannes stellen. und Adolf Aue, einem Wrie- forderungen Die heutigen der mit Genugtuung ist eines gemeinsam: des Köhlfleets. Carsten Aspern sah zwar auf der Pahl- arm im BauPahl, ist als GrünRentner haben früher des Enkel, August seine bisherige Bilanz Und obwohl das eingegangen. auf innere Stimwerft gearbeitet. her der in die Geschichte wurden zu- konzern, doch eine er nach einer schon ein Vierteljahrhundert Hauptsächlich Barkssen sagte ihm, dass eines landesnoch beeindruhal„Boote mit bis me Foto entstand während ist, ist ihnen alles Aufgabe Ausschau Foto: ein nächst dort gebaut, wurde gepflegt – dieses Namen (Meisbis zu 30 Pfer- größeren mit den Einheimischen ckend gegenwärtig: 20 m Länge und ten sollte. gesellige Miteinander Schwartau, zu in dem ersten Firer, so Johan- Das einem Scheich. ter Fritz, Obermeister dekräften“, wie es Eines Tages habe üblichen Essens bei von Borstel, der nachzulesen ist. Doch einen Anruf vom Helmut Bauer, Hein nes von Aspern, Schiffs- menprospekt seies an der ehedass er die Geschäftsführer Schmied), Arbeitsvorgänge, schon 1910 wurde zu verstehen gegeben, – es sprudelt wie Die Werft wur- technischen Unverblümt hawürde. Unnamen, Ereignisse maligen Aue zu eng. Flä- ner Firma erhalten. ob er für den Aufgabe übernehmen aus ihnen heraus. auf Kommando ihm aber die lange de auf die neu aufgeschüttete be dieser ihn gefragt, ge- behagen habe nennen sie sich verlagert, wo sie Frau und seiNicht ohne Stolz che am Köhlfleet Konzern nach Saudi-Arabien Trennung von seiner ein Betrieb mal dort zuständige „Pahlianer“. Dass zum Ende blieb. 16 hen würde. „Der muss, leuchtet bis Fortsetzung auf Seite schließen kann oder der Schließung ihnen ein, dass bei ǟ (pm) FINKENWERDER. Hausbrucher Den Durchblick in Hamburgs Süden. Was läuft hier in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Sport? bot! Das Jubiläumsange 15 Jahre PHH en Personaldienstleistung Soforteinstellung Mittags-Fitness (m/w) ' ## "" " '" $#$!"" '" "# #$#$% "#&"" %" 87 79 (040) 36 12· Jobs unter www.phh24.de Tarifsicherheit seit 8KU PRQWDJVELVIUHLWDJV± LQNO$XIQDKPHEHLWUDJ LQNO7UDLQLQJVSODQ LQNO&DUGLRSDUN LQNO)LWQHVVJHUlWH D LQNO6DXQD%LRVDXQD * Laufzeit 6 Monate, Gültig bis 02.08.2009 Vorkasse 119,40 Euro (XUR PWO 12 2009 31.12.2009 m 31 · Angebot nnurr bis zum 344 Cuxhavenener Straße thus.de &###% 1998 der neue Die Lokalzeituenngende zum Woch den in Hamburgs Sü Die Antwort finden Sie bei uns! ☎ 040 / 70 10 17-0 RUF Herausgeber: Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b 21149 Hamburg Tel. 040 / 70 10 17-0, Fax 702 50 14 www.neuerruf.de · [email protected] Verlegerin und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Hannelore Bobeck-Niculescu Verlagsleitung: Jens Kalkowski Geschäftsführung: Hannelore Bobeck-Niculescu, Peter Bobeck-Niculescu Anzeigenleitung: Jens Kalkowski Auch im Internet: www.neuerruf.de Geben Sie Ihre Kleinanzeige ganz bequem über unsere Kleinanzeigen-Annahme im Internet auf: www.neuerruf.de • Anzeigen online aufgeben Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in Ihrer nächsten Ausgabe. Bei Aufgabe zahlbar. Bei Chiffre-Anzeigen wird eine Extra-Gebühr (bei Zusendung EURO 4,10, bei Abholung EURO 3,00) erhoben. Erotik- und Bekanntschaftsanzeigen nur gegen Vorkasse! Name Anzeigen: Katrin Jantzen, Dieter Niedzolka, Uwe Sakowski, Antje Seidel, Carmen Steinert; E-Mail: [email protected] Redaktionsleitung: Peter Müntz Redaktion: Gerhard Demitz, Matthias Koltermann, Edda Teneyken; [email protected] Satz: Bobeck Medienmanagement GmbH, Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg [email protected] Druck: A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co, Damm 9 ‒ 15, 25421 Pinneberg Vertrieb: Rosa Brost, Tel. 70 10 17-27 [email protected] Auflagen: Teilauflage Süderelbe: Teilauflage Harburg: Teilauflage Wilhelmsburg: Gesamtauflage: Adresse BLZ Bankinstitut: Unterschrift Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg Kindermountainbike 24 Zoll, 21Gänge,120,- € Tel.040 / 547 51 774 Klavierstimmung in Harburg. Tel. 040/ 37 42 92 33 Suche eine erfüllende Arbeit rund um Haus & Garten. Handwerk, Einkaufen, Winterdienst und Betreuung. Tel. 0152/ 36 67 42 94 Ich erteile eine einmalige SEPA-Lastschrift (Einzugsermächtigung) Fernsehtisch Buche mit Schublade, Eisengriff, 10,- € Tel. 040 / 547 51 774 Flohmarkt, jeden Samstag, von 7-14 Uhr, Neu Wulmstorf, B 73, Lessingstraße 2. Tel. 040 / 701 39 50 Stellenangebote Konto-Nr.: Wohnungsflohmarkt am 7.11.15 ab 10:00 bis 17:00 Uhr, Im Neugrabener Dorf 39 Rumänische Hellseherin, Kartenlegen, Kristallkugel, Pendel. Tel. 040/ 85 40 15 53 oder Handy 0174/ 572 18 89 K L E I N ANZ EI GEN- C OUPO N sAktion preis Schreibtischdrehstuhl für Kinder, orange/gestreift, höhenverstellbar € 30,-. Tel. 54 75 17 74 Diplom Musiklehrer unterrichtet Violine, Gitarre, Klavier, Keyboard und Gesang in Neugraben. Vincent Kaczmarczyk, Tel. 796 76 25 Reparaturen für alle Musikinstrumente, fachmännisch, schnell, günstig. Leihinstrumente. Musikhaus BEECHWOOD, Buchholz, Neue Str. 3, Tel. 04181/ 351 42 Seniorenhilfen ges., bis € 20,-/ Std. möglich, wohnortnah, freie Zeiteinteilung, selbst. Abrechnung. Info: 01522/ 364 59 42 Scout Schreibtischdrehstuhl, Motiv Fantasy Einhorn, höhenverstellbar 30,00 € Tel. 040 / 547 51 774 Zauberer oder Clown Elmutio Für Teppich-Liebhaber Musik Stellengesuche Suche Lebenspartnerin für den letzten Lebensabschnitt. Bin NR und NT, Ende 70, tierlieb, häuslich und naturverbunden. Du solltest im gleichen Alter sein. Ich freue mich über Deinen Anruf. Trau Dich. Tägl. 9 bis 19 Telechiffre: 42307 Stellengesuche Ich lege der Bestellung den Betrag in bar bei ✁ 38.000 51.000 23.500 112.500 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Geprüfte Auflage Anzeigenentwürfe des Ver- Auflage und Vertrieb lages sind urheberrechtlich wurden geprüft von Wirtschaftsberater geschützt. Übernahme, Diplom-Kaufmann Hansgeorg André auch fotomechanisch, nur Hamburg nach vorheriger Absprache Ehrenbergstraße 39 und gegen Gebühr. Der neue RUF | | 15 AUS DER REGION Samstag, 31. Oktober 2015 Schnäppchenmarkt Keine Grünabfälle ■ (mk) Neu Wulmstorf. Im November veranstaltet die Gemeindebücherei im Foyer des Rathauses einen kleinen, aber feinen Bücherflohmarkt. Vom 12. bis zum 20. November kommen Schnäppchenjäger wieder voll auf ihre Kosten. Bücher, CDs, Spiele und Zeitschriften warten im Foyer des Rathauses auf ihre neuen Besitzer. Die Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei haben einen attraktiven Medienstapel zusammengetragen, der zu Spottpreisen erworben werden kann. Ein Besuch des Flohmarktes zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses oder der Bücherei lohnt sich auf jeden Fall! ■ (mk) Ardestorf. Achtung: Aufgrund einer Fortbildung des Annahmepersonals bleibt das Abfallwirtschaftszentrum des Landkreises Stade in Buxtehude-Ardestorf und Stade-Süd am 2. November geschlossen. Bürger im Raum Neu Wulmstorf, die berechtigt sind, dort Kleinmengen von Grünabfällen abzugeben, bittet der Landkreis Harburg, an diesem Tag die Entsorgungsplätze im Landkreis Harburg anzufahren. Informationen zu den Standorten können auf der Internetseite des Landkreises Harburg www.landkreis-harburg.de unter dem Suchbegriff „Entsorgungsanlagen abgefragt werden. Mütterberatung Ungewöhnliches am Stadtrand Kulturtage Süderelbe: Lesung & Musik ■ (mk) Neugraben. Im Rahmen der Kulturtage Süderelbe im Literaturcafé am 1. November ab 16.00 Uhr können Besucher Stefan Zweig entdecken ‒ oder wiederentdecken? Der Schriftsteller spürt in seinen Erzählungen mit psychologischem Feingefühl den geheimen Wünschen und Leidenschaften seiner Figuren und auch den Fallstricken der Wirklichkeit nach. Dieter Wehrbrink hat den „Praterfrühling ausgewählt, in dem ein Mädchen vom Land, gewohnt, von Verehrern umgeben und ausgehalten zu sein, sein elegantes Kleid gegen ein altes Mädchenkleid tauscht und sich plötzlich, sozusagen inkognito, in einem neuen Leben befindet. Was Exotisches kommt aus Skandinavien auf die Besucher der Kulturtage zu. Wer schon mal in Finnland war, weiß, dass es dort nicht nur eine wunderschöne Landschaft, sondern auch eine exquisite Kultur gibt. Einen Ausschnitt davon zei- gen „Sampo Lassila Narinkka am 4. November ab 19.30 Uhr in der Schulaula des BGZ in Neugraben. Das dynamische und virtuose Trio bietet eine frische Mischung aus finnischer und europäischer Weltmusik, akustischem Jazz und einer breiten Palette an Einflüssen von traditioneller, jüdischer und Balkanmusik bis hin zu zeitgenössischer Kammermusik und Jazz, präsentiert mit finnischer Mentalität, viel Humor und musikalischen Geschichten. ■ (pm) Meckelfeld. Ab 5. November bietet die Kirchengemeinde Meckelfeld jeden Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr einen offenen Treff für junge Mütter und Schwangere an. Neben der Stillberaterin Sabine Rossnick aus Harburg wird demnächst auch eine Hebamme „vor Ort sein, um frischgebackenen Müttern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Das Treffen findet donnerstags in den Räumen des Evangelischen Familienzentrums, Glockenstraße 3 in Meckelfeld, statt. Die Kostenbeteiligung beträgt 3 Euro. Für eine Betreuung von Geschwisterkindern ist gesorgt. Weitere Informationen erteilt Silke Lührs unter Tel. 040 7682762. FAMILIENANZEIGEN Wir trauern um Steuerbevollmächtigter Willi Reinecke * 6. Juli 1936 !"#$ %&' ()*'+ !#$##& ,-.' ' +./ † 24. Oktober 2015 Mit ihm verlieren wir eine herausragende Beraterpersönlichkeit und einen liebenswerten Kollegen und Menschen. Sein großes Fachwissen, seine Erfahrung und seine Menschlichkeit hat er bis kurz vor seinem Tode unseren Mandanten gewidmet. Er wird in unserer Erinnerung bleiben. Unsere Anteilnahme gilt in dieser schweren Stunde seiner Familie. 'LH%OlWWHUIDOOHQIDOOHQZLHYRQZHLWDOVZHONWHQLQGHQ+LPPHOQIHUQH *lUWHQ 6LHIDOOHQPLWYHUQHLJHQGHU*HElUGH 8QGLQGHQ1lFKWHQIlOOWGLHVFKZHUH(UGHDXVDOOHQ6WHUQHQLQGLH (LQVDPNHLW :LUDOOHIDOOHQ'LHVH+DQGGDIlOOW8QGVLHKGLUDQGUHDQHVLVWLQDOOHQ 8QGGRFKLVW(LQHUZHOFKHUGLHVHV)DOOHQXQHQGOLFKVDQIWLQVHLQHQ +lQGHQKlOW 5DLQHU0DULD5LONH 0HLQ0DQQXQVHU9DWHU6FKZLHJHUYDWHUXQG2SL LVWLQXQVHUHP.UHLVHVDQIWXQGUXKLJHLQJHVFKODIHQ +HUEHUW$QGUHVHQ M · B · K + R Steuerberatungsgesellschaft mbH ,QJ Im Namen der Geschäftsführung und der Mitarbeiter 0DL2NWREHU Ralf H. Möhlenbruch Frank Röhlig Gisela Krugmeier 'LH=HLWGHU6RUJHQXQGGHV/HLGVVLHLVWYRUEHLGLH/LHEHEOHLEW :LUWUDXHUQXP'LFK %&'$( )*&+,&-$ &.)/ Wir trauern um unseren am 21.10.2015 verstorbenen ehemaligen Mitarbeiter und Kollegen Carsten Schütt Der Verstorbene war vom 01.01.1983 bis 28.02.2005 in unserem Hause tätig. 'LH7UDXHUIHLHUPLWDQVFKOLHHQGHU%HLVHW]XQJ¿QGHWVWDWWDP)UHLWDJ GHP1RYHPEHUXP8KULQGHU.DSHOOHGHV+HLGHIULHGKRIHV 1HXJUDEHQ)DONHQEHUJVZHJ+DPEXUJ 6WDWWOLHEJHPHLQWHU%OXPHQJUHELWWHQZLUXPHLQH6SHQGHDQGHQ 1$%81DWXUVFKXW]EXQG'HXWVFKODQGH9 3RVWEDQN+DPEXUJ,%$1'( 6WLFKZRUW+HUEHUW$QGUHVHQ Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. !"#" $ Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Die Geschäftsführung und Belegschaft der Oiltanking Deutschland GmbH & Co. KG Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, ist eine wunderbare Sache. Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es tut gut zu erfahren, wie viele sie gern hatten. Käthe Lesser † 25. September 2015 (Hermann Hesse) Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserem lieben Mitarbeiter, Kollegen und Vorgesetzten Jürgen Reyelt * 11. Dezember 1941 'HLQH$QLWD 2ODIPLW)DPLOLH (YDPLW)DPLOLH † 21. Oktober 2015 Du wirst uns fehlen. Gerda Reyelt mit Karsten, Christina und Jan nebst Familien Die Urnentrauerfeier und anschließende Beisetzung findet in aller Stille statt. Reiner Puppel der im Alter von 48 Jahren viel zu früh verstorben ist. Herr Puppel war seit dem 13. September 2010 in unserem Logistikzentrum Finkenwerder als Schichtleiter beschäftigt. „Du bist nicht mehr da, wo Du warst – aber Du bist überall, wo wir sind. Für immer bleibt die Erinnerung.“ Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. (Franz von Assisi) STUTE Logistics (AG & Co.) KG Geschäftsleitung, Betriebsrat, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Traurig müssen wir Abschied nehmen von meinem geliebten Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa – der für uns doch so plötzlich, von uns gegangen ist. Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns gemeinsam Abschied genommen haben. Die persönlichen Briefe, Blumengrüße und tröstlichen Worte, die wir in diesen Tagen erfahren durften, haben uns tief bewegt. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Outzen für seine einfühlsamen Worte und Frau Ahrens vom Beerdigungsinstitut Holert für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. Im Namen der Familie Klaus Meyer * 24. August 1949 Herbert Lesser † 25. Oktober 2015 In Liebe nehmen wir Abschied Ute Sandra und Daniel mit Finn und Jenna Nicole und Philipp mit Leni Die Beisetzung findet in aller Stille statt. … Sie möchten andere darüber informieren? Dafür eignen sich ganz besonders die preisgünstigen BESTATTUNGEN H.-J. Lüdders Familienanzeigen in „Der Neue Ruf“. Wir erwarten gern Ihren Anruf oder Ihren Besuch. Familientradition seit 1905 040 - 700 04 06 Tag & Nacht Neu Wulmstorf · Finkenwerder Neugraben · Neuenfelde Neu Wulmstorf - Bahnhofstr. 73 · Finkenwerder - Finksweg 6 16 | FINKENWERDER Vörwiehnacht up Finkwarder Westerschule stellt sich vor Vorverkauf für Danzkring beginnt ■ (pm) Finkenwerder. Am Mittwoch, 4. November, lädt die Westerschule interessierte Eltern und Kinder von 8.30 bis 11.30 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Dieser Tag richtet sich an Familien, deren Kinder im kommenden Jahr in die Vorschulklasse oder in die 1. Klasse eingeschult werden sollen sowie natürlich an alle Eltern, die sich über die Westerschule vor Ort informieren möchten. Die Besucher können sich nach der Begrüßung, die von 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr im „Finkennest stattfindet, in den Vorschulklassen und den 1. Klassen von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr umsehen und mitmachen. Interessierte haben weiterhin die Möglichkeit, sich zwischen 10.30 bis 11.30 Uhr das gesamte Schulgebäude mit all seinen Fachräumen und das weitläufige Schulgelände anzusehen. Bei einer Stärkung im Elterncafé im Finkennest stehen Lehrer und Vertreter des Elternrates für Fragen zur Verfügung. Finkwarder Danzkring: Seit Anfang September wurde nicht nur in der heimischen Aula auf Finkenwerder fleißig geprobt, sondern auch ein ganzes Wochenende lang im wendländischen Clenze. Foto: Danzkring ■ (pm) Finkenwerder. Der Hektik und dem Stress des Alltags für einen Nachmittag entfliehen und die Adventszeit entspannt und dennoch schwungvoll und unterhaltsam, aber auch besinnlich und gemütlich zu beginnen, das bietet der Finkwarder Danzkring „Lünborger Siet seinen Zuschauern auch in diesem Jahr wieder. Am 29. November ab 15.30 Uhr heißt es dann zum 32. Mal er- neut Vorhang auf für „Vörwiehnacht up Finkwarder . Lassen Sie sich mit norddeutscher Folklore in Lied, Tanz, Musik und Plattdeutsch in die bunte Trachtenzeit des Biedermeier entführen, die als die „gute alte Zeit in unser Denken eingegangen ist. Die Akteure der Gruppe haben keine Mühen gescheut, um ein abwechslungsreiches und rundes Programm präsentieren zu können. Eintrittskarten für diese seit Jahren höchst beliebte Veranstaltung gibt es im Vorverkauf seit heute, 31. Oktober, in Finkwarders Lütten Loden, der Bücherinsel Finkenwerder ‒ jeweils am Steendiek und im Blumen-Pavillon Jonas am Neßdeich oder für Auswärtige unter der Telefonnummer 7434186 (Jutta Vick) aber auch per E-Mail an [email protected]. Ralf Neubauer wieder gewählt SPD bekennt sich zu ihrem Vorsitzenden 30 A330 für China ■ (pm) Finkenwerder. China Aviation Supplies Holding Company (CAS) hat am Donnerstag mit Airbus einen Rahmenvertrag über den Kauf von 30 Flugzeugen der A330Familie sowie 100 Flugzeugen der A320-Familie geschlossen. Die Bundeskanzlerin nahm an der Unterzeichnungszeremonie in Peking teil. Damit bestätigt CAS für die 30 A330 eine bereits im Juni 2015 unterzeichnete Kaufabsichtserklärung. Li Hai, President und CEO von CAS, und Fabrice Brégier, President und CEO von Airbus, unterzeichneten den Rahmenvertrag in Peking. Der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang und die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ‒ derzeit auf Staatsbesuch in China ‒ nahmen ebenfalls an der Zeremonie teil. Die aktive Flotte des chinesischen Betreibers umfasst derzeit mehr als 1.200 Flugzeuge der Airbus-Familie. Der neue RUF | Samstag, 31. Oktober 2015 360 Euro: Kita freut sich über Stammtisch-Spende Neues Spiele- und Gerätehaus notwendig Jani Hinrich Fock (li.) und sein Bruder Klaus überreichten Birgit Lechner die Spende des Stammtisches „Seefahrt ist Not . Foto: pm ■ (pm) Finkenwerder. Die 15 Teilnehmer des Stammtisches „Seefahrt ist Not treffen sich jeden Mittwoch bei „Brandts Anfang am Steendiek. Sie klönen in gemütlicher Runde über Gott und die Welt, wobei Fußball nicht zu kurz kommt, und ‒ was eigentlich noch wichtiger ist ‒ die Männer sind Finkenwerder sehr verbunden. Wie sich das äußert? Sie ehren auch den sprichwörtlichen Pfennig ‒ heute Cent ‒ und füllen so nach und nach einen Spartopf, dessen Inhalt nach einem Jahr in der Regel an eine Finkenwerder Kita als Spende ausgeschüttet wird. Diesmal waren es 360 Euro. Das Geld ging an die Kita „Elbkinder im Jeverländer Weg. Deren Leiterin Birgit Lechner, die ‒ heute als Leiterin ‒ seit 1978 dort tätig ist, nahm die Spende aus den Händen von Jan Hinrich Fock und seinem Bruder Klaus Fock, der hier als junger Mann ein Sozialpraktikum absolviert hatte, dankend entgegen. Neunzig Kinder zwischen 0 und 6 Jahren werden hier täglich zwischen 6.00 und 18.00 Uhr von 15 pädagogischen Kita-Mitarbeiterinnen betreut. Besonders die Nachfrage nach Krippenplätzen sei sehr groß, erläuterte Lechner. Nur 28 sind es derzeit und es könnten deshalb gerne mehr sein, Wofür wird die Spende verwendet? Im Garten der Kita steht ein Geräte- und Spielehaus das in der Nacht immer wieder beschädigt wird. „Wir möchten gerne einen soliden Ersatz anschaffen , so Birgit Lechner, die auch hofft, dass der Vandalismus dann einmal auch ein Ende findet. 935 Euro für Geschichtswerkstatt ■ (pm) Finkenwerder. Der Regionalausschuss hat für Kunstförderung Finkenwerder e.V. einstimmig 935 Euro bewilligt. Wie Helmke Kaufner (Geschichtswerkstatt) erläuterte, wird für den Lern- und Gedenkort Fritz Schumacher-Kapelle am Alten Friedhof eine Basisaus- stattung benötigt. Dazu gehören beispielsweise Stellwände, ein Beamer oder auch eine Projektionswand. Die nach vielen Jahren endlich sanierte und renovierte Kapelle kann seit diesem Sommer wieder genutzt werden. Zuletzt kamen im Rahmen der „Deichpartie 500 Besucher. (von links) Fatih Yilmaz, Ralf Neubauer, Carina Oestreich, Manfred Jiritschka und Klaus Lübke (hinten). Foto: ten ■ (ten) Finkenwerder. Die SPD Finkenwerder steht hinter ihrem Vorsitzenden Ralf Neubauer. Mit einstimmiger Mehrheit wurde der 33-jährige Anwalt am Dienstagabend erneut zum Distriktsvorsitzenden der Finkenwerder Sozialdemokraten gewählt. Bei den Bürgerschaftswahlen im Frühjahr hatte Neubauer rekordverdächtige 55% aller Finkenwerder Stimmen erhalten, konnte aber auf Grund der Größenverhältnisse im Wahlkreis Finkenwerder/Billstedt/Wilhelmsburg dann doch nicht in die Bürgerschaft einziehen. Trotz dieser Niederlage hatte der junge Sozialdemokrat die Arbeit für seinen Stadtteil vorbildlich weitergeführt. Das dankten ihm nun die Genossen mit einem deutlichen Wahlergebnis. Bei seiner Wiederwahl berichtete Ralf Neubauer dann auch über die Projekte, die die SPD Finkenwerder vorangetrieben hat. Als nächstes stehe die lang erkämpfte Sanierung des Steendieks an, erste Arbeiten dazu würden noch in diesem Monat beginnen, und für den Umbau des Verkehrsknotenpunktes an der „Ole Wach zum Kreisel sei bereits mit ersten Vorbereitungen begonnen worden. Ralf Neubauer hat einen frischen Wind nach Finkenwerder gebracht und versteht es vor allem, die jungen Menschen für die politische Arbeit zu begeistern. Während seiner Amtszeit ist die Anzahl der Jusos gestiegen, die allesamt einen engagierten Einsatz für ihren Stadtteil mitbringen. Zu ihnen gehören die ebenfalls am Dienstagabend wieder gewählten Stellvertreter von Neubauer, Carina Oestreich und Fatih Yilmaz. Aber auch der seit Jahren äußerst zuverlässig arbeitende Kassierer Manfred Jiritschka wurde in seinem Amt bestätigt. Die Distriktssitzung fand im Restaurant „Brandts Anfang statt, die Leitung hatte Klaus Lübke, Distriktsvorsitzender der SPD Veddel. Anzeige Teppichwäscherei Isfahan Großer Aufruf: Einmalige Herbstaktion: 60% Erstkunden-Rabatt bis 06. November ■ Neugraben. Teppiche gehören seit Jahrhunderten zur Wohnkultur und haben auch in unserer modernen Zeit nichts an ihrer Attraktivität verloren ‒ wertvolle Wohnaccessoires, die wir täglich mit unseren Füßen (be)treten und verschmutzen. Da lohnt es sich schon einmal, seinem Teppich von Zeit zu Zeit eine gründliche Handwäsche nach alter persischer Tradition von einem Fachmann zukommen zu lassen. Von der Teppichwäsche bis zur Teppichreparatur sind Erfahrung und Qualifikation für die Erhaltung der Qualität maßgeblich entscheidend. Teppiche sollten regelmäßig gewaschen und imprägniert werden, sonst riechen sie muffig und sind ein idealer Ort für Bakterien, Keime und Motten. Wenn sich jemand mit der Pflege von hochwertigen Orientteppichen auskennt, dann sind es die Experten der Teppichwäscherei Isfahan im Süderelbe-Einkaufszentrum. Imprä- gnierung, Rückfettung, bei Bedarf auch die Reparatur von Fransen, Kanten und Löchern. Um den Kunden einen mühsamen Transport zu ersparen, bietet das Unternehmen darüber hinaus einen kostenlosen Abhol- und Bring-Service im Umkreis von bis zu 70 Kilometern. Teppichwäscherei Isfahan Cuxhavener Straße 335 21149 Hamburg Tel.: (040) 21 05 88 24 Goldener Herbst: Die ersten Sonnenstrahlen verkünden einen beinahe sommerlichen Tag. Kaum Verkehr am Finkenwerder Norderdeich, unter den Schritten hört man das Rascheln des goldgelben Laubes, das sich wie ein Teppich über den Gehsteig gelegt hat und bald von den herbstlichen Windstößen hinweggefegt wird. Ein Anflug von indian summer macht sich breit. Was fehlt, sind die bunten Farbtupfer aus den kanadischen Wäldern. Foto: pm Hauptversammlung des BEV Airbus saniert Startund Landebahn BERATUNG ■ (pm) Finkenwerder. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Be- und Entwässerungsverbandes (BEV) Finkenwerder-Süd findet am Mittwoch, 11. November, ab 19.00 Uhr im Gemeindesaal der St. Nikolai-Gemeinde, Finkenwerder Landscheideweg 157, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Vortrag „Wasserwirtschaftliche Neuordnung der Alten Süderelbe durch einen ReGe-Vertreter, Berichte des Vorstands, die Anhörung der Mitglieder sowie die Wahl in den BEV-Ausschuss. ■ (pm) Finkenwerder. Airbus hat am Montag, 26. Oktober mit der Sanierung der Start- und Landebahn des Werkflugplatzes in Finkenwerder begonnen. Bis Dezember wird auch, wie der Standortleiter Georg Mecke deutlich machte, auch nachts, also zwischen 22.00 und 6.00 Uhr gearbeitet. Von Dezember bis April kommenden Jahres ist jedoch eine Unterbrechung der Arbeiten geplant. Die Restarbeiten werden dann im November kommenden Jahres abgeschlossen sein. Sie sagen uns, was Sie sich vorstellen, oder wir erarbeiten gemeinsam Ihre individuell gestalteten Anzeigen. Rufen Sie uns einfach an. der neue Die Lokalzeituenngende zum Woch den in Hamburgs Sü RUF ☎ 040/70 10 17-0