WIllkommen zu HAuSe!
Transcription
WIllkommen zu HAuSe!
Ihr Versteck in den Bergen W i l l k o m m e n z u H au s e ! Nicht weit von München entfernt in einem der schönsten Winkel Bayerns am Fuße des Wendelsteins liegt der Tannerhof wie ein kleines Dorf, umgeben von Wiesen, Wäldern und Bergen. Oberhalb des Hofes sehen Sie die Hüttentürme thronen, die kleineren Lufthütten schmiegen sich dem Gelände an. Ein Bach plätschert durchs Gelände, Laufenten watscheln genüsslich durchs Gras, auf der Wiese sonnen sich Lamas und Hochlandrinder. Ein Ort wie früher zur Sommerfrische, liebevoll renoviert, zeitlos. Der Tannerhof ist und bleibt ein Rückzugsort der besonderen Art. Seit dem Umbau ist zwar vieles neu. Aber noch viel mehr ist gleich geblieben: seine Unverwechselbarkeit, die kraftvolle Natur und die unkonventionell-entspannte Art, wie man hier Welt und Menschen sieht. Für Auszeitsucher und Natursucher ist der Tannerhof ein Ort zum Mal-eben-kurz-Verschwinden, zum Bergeerleben, Landluftatmen, Bestes-Bio-Essen-Genießen. Ein Refugium für ein ausgiebiges Gespräch mit sich selbst, ein Be- gegnungsort zum Kennenlernen von netten Menschen. Das Unzeitgeistige wird am Tannerhof geradezu geschätzt und liebevoll gepflegt. Hier gibt es keine Fernseher in den Zimmern. Dafür hat man eine schöne Aussicht auf Berge, Wiesen und Wälder. Kein oberflächliches Wellness-Tamtam, sondern gute Behandlungen und ein neues Körper-Bewusstsein. Aber der Tannerhof bietet noch mehr: Vom Fasten als intensiv ganzheitliches Erlebnis bis hin zum ausgewogenen Burn-out Programm oder ausführlichen Check-up inklusive Fitness Test. Wir helfen Ihnen auf dem Weg zur intelligenten Ernährungsumstellung oder stärken Ihre Abwehrkräfte mit Kneipp. Jeden Tag kommen Sie in Bewegung mit Nordic Walking, AquaFitness, Yoga, Personal-Training oder Wandern in unseren wunderschönen Bergen. Wir als Ärzte- und Gastgeberpaar stehen Ihnen zur Seite, begleitet von einem erfahrenen Therapeuten-Team. So findet jeder am Tannerhof das, was er braucht. Wir sprechen von der liberalitas Tannerhofiae, die den Tannerhof seit seiner Gründung prägt und bis heute unverwechselbar macht. In diesem Sinne – willkommen auf dem Tannerhof! Ihre Burgi v. Mengershausen und Roger Brandes 1 Naturhotel Tannerhof W o h n e n i m T a n n e rh o f Die Natur ist eigentlich das schönste Hotel und im „Dorf“ Tannerhof gibt es fließende Übergänge von innen und außen. Hier findet jeder den Raum für den eigenen persönlichen Rückzug. Wer auf dem Tannerhof wohnt, spürt lebendige Patina, viel Holz, Naturstein, schlichtes Leinen. Alle Zimmer sind bewusst reduziert eingerichtet. Oft mit alten Möbelunikaten, von denen jedes seine ganz eigene Geschichte erzählt. Und trotz aller Rückbesinnung auf das nostalgisch Alte und Schöne gibt es moderne Standards in allen Bereichen. Die Alte Tann – das Herzstück Die Orangerie In der Alten Tann kommt man an. Beim Eintreten duftet es nach Zirbenholz und im Kachelofen prasselt bei kaltem Wetter ein wärmendes Feuer. Hier wird gegessen, getrunken, gelesen und gelebt… Die 11 Almzimmer im 1. und 2. Stock sind mit Altholzböden, Leinenvorhängen, klassischen Steinzeugfliesen, antiken und neu geschreinerten Massivholzmöbeln liebevoll eingerichtet. Die Zimmer im Obergeschoss sind eine Mischung aus weitläufigem Dachzimmer und geschützter Bauernstube mit interessantem Lichteinfall. Von den Bankerln der Laubenbalkons aus lässt es sich gemütlich in die Berge schauen. Geplant als kürzeste Verbindung zwischen Alter Tann und Badehaus. Gefühlt ist sie ungleich mehr: ein lichtdurchfluteter Raum, in dem innen und außen durch die deckenhohen, weit zu öffnenden Glastüren fließend ineinander übergehen. Hinter großen Fenstern liegt das Schwimmbad. Zur Orangerie öffnet sich das Kaminzimmer. Hier trifft man sich, unterhält sich oder schaut einfach nur auf die Berge. Die Baumallee Zimmer sind oberhalb des Schwimmbads im ersten Stock. Große Balkons nach Westen schenken einen weiten Blick übers Leitzachtal und die Berge. Alte Fichtenholzmöbel, Grand-Lits-Betten, kleine feine Badezimmer. Die Neue Tann Sie wurde gleich 1905 erbaut, nachdem Christian von Mengershausen den Tannerhof erworben hatte und ist nun ein ehrwürdiges Jahrhundertwende-Haus. Hier sind die Kammerl, unsere bewussteste Reduktion. Ein Bett. Ein Tisch. Ein Stuhl. Ein Schrank. Ein Sessel. Wirklich kleines Bad. Aber ein wunderschöner Südbalkon oder Südterrasse, gemütliche Möbel, warme Farben. Die Tannerhofzimmer dagegen sind größer, mit neu renovierten und großzügigen Bädern, oft mit Grand Lit. Umliegende Berge und Seen geben den Zimmern ihren Namen. 2 Naturhotel Tannerhof W o h n e n i m T a n n e rh o f Lufthütten und Hüttentürme Das Badehaus Möglichst nah und in der Natur. Die 6 Lufthütten wurden schon 1905 erbaut und 2008 liebevoll renoviert. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder eine urige Hütte ganz für mich alleine, oder die Doppelhütten für Familien oder Freunde mit zwei Zimmern nebeneinander. Den Bogen in die Zukunft spannen die vier Hüttentürme. Hier wurden drei Doppelzimmer versetzt übereinandergebaut. In den Türmen ist man über den Dingen, mit gigantischen Ausblicken, Freiluftloggia und großen Panoramafenstern. Die Türme sind modern, aber traditionell errichtet aus Holz. Eingerichtet im Stil des Tannerhofs mit guten Materialien, Leinen, Vollholzmöbel, Reduktion aufs Wesentliche. Verkleidet mit Lärchenholzschindeln werden die Türme mit der Zeit würdig silbern ergrauen. Der Name ist Programm. Hier werden Sie massiert, entschlackt, angeregt, entspannt, verwöhnt, Kneippianisch begossen und gebadet. Bewegen kann man sich hier ebenfalls - im großen Saal mit gewaltiger Holzbalkendecke oder im Fitnessraum unterm Dach mit Panoramafenster. Die Arztpraxen befinden sich ebenso im Badehaus. Das Treppenhaus ist die Tannerhof Galerie mit 2x jährlich wechselnden Ausstellungen. Die Sauna Unsere Sauna gehört zu den ältesten in Deutschland. Sie wurde 1936 erbaut und ist eine urige Schwitzhütte aus altem und neuem Holz, antiken oder zeitlosen Feinsteinzeugfliesen. Neben der klassischen finnischen Sauna mit echtem Holzofen gibt es ein etwas sanfteres Sanarium mit Temperaturen zwischen 50 bis 60 Grad und wunderbar duftendem Keloholz. Im neu erbauten Ruheraum mit Bullerjahn Holzofen schweift der Blick zum Wendelstein, bevor man gemütlich und entspannt wegdämmert … 3 Essen auf dem Tannerhof B i o u n d G e n u ss Nicht erst seit dem Bio-Boom und der Slowfood Bewegung – die Tannerhof Küche ist schon lange biologisch und regional orientiert. Für die liebevolle Zubereitung ist unser kompetentes Küchenteam unter der Leitung von Martin Wosnitzka zuständig. Der kulinarische Tag … … beginnt auf dem Tannerhof mit einem reichhaltigen gesunden Frühstücksbuffet. Selbst gemachtes Müsli, viel frisches Obst, feiner Naturjoghurt und –quark. Für alle, die es morgens eher deftig lieben, gibt es eine große Auswahl an guter Wurst, hochwertigem Kuh-, Schaf- oder Ziegenkäse. Selbst gemachte Aufstriche und Avocados runden das Ganze ab. Dazu urgesundes Vollkornbrot aus der Bayrischzeller Biobäckerei oder Essener Brot, oft backen wir auch selbst. Bei der Tannerhof Halbpension gibt es mittags ein kleines Salatbuffet, abends bieten wir ein leichtes 3-Gänge Menü an. Ausgewogen und abwechslungsreich – an vier Tagen mit Fleisch oder Fisch, vegetarisch an den anderen Tagen in der Woche. Der Samstag-Abend wird immer zelebriert, entweder mit einem phantasievollen Themenbuffet oder einem festlichen 4-Gänge Menü. Wie früher bieten wir aber auch nach wie vor auf Wunsch unsere Vollpension an. Für alle, die länger bleiben möchten, die die netten Tischgemeinschaften schätzen und es genießen, den Tag im Sinne des Gesundheitsgedankens mit drei Mahlzeiten zu strukturieren. Je nach persönlichem Bedarf kann man wählen zwischen unserer „normalen“ Tannerhof Küche oder, wenn es um Gewichtsreduktion geht, die „Schlanke Tanne“. Bei Bedarf gehen wir auch auf Unverträglichkeiten ein und bieten stets vegetarische Alternativen an. Mehr erfahren über gesundes Essen Burgi von Mengershausen als Ernährungsmedizinerin gibt in regelmäßigen Vorträgen Tipps und Anregungen für ein entspannt gesundes Genießen zu Hause. Im Rahmen von EinzelernährungsBeratungen kann Ihr persönlicher Essensplan für zu Hause erstellt werden – damit sich nicht wieder alte Gewohnheiten einschleichen. Kochkurse Kochkurse mit Martin Wosnitzka und seinem Team runden das ganze Angebot ab – meist eine sehr gesellige Runde bei der man viel über unsere Küche erfahren kann. 4 Impressionen Z u j e d e r Jahr e s z e it 5 Gesundheitsresort Tannerhof D i e P hi l o s o phi e Gesundheit im Sinne einer Ganzheitstherapie ist Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele. Eine Therapie zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten muss diese drei Bereiche umfassen. Das „Maßhalten“, die „Ausgewogenheit“ und das sogenannte „Reizprinzip“ sind die Grundlagen der klassischen Naturheilverfahren. Durch Anwendung von Kälte oder Wärme, Bürsten, Wickeln und verschiedenen Massagen sowie durch Bewegung werden Ihre Abwehrkräfte stimuliert. Ihr Körper lernt so, auf äußere schädigende Einflüsse selbstheilend zu reagieren. Wir erstellen für Sie ein Behandlungsprogramm, das Ihre Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt, daneben aber genügend Freiraum für andere Aktivitäten oder Ruhe und Besinnung lässt. U n s e r ga n z h e it l i c h e s B e ha n d l u n gsa n g e b o t: E n tspa n n e n u n d L o s l ass e n m it: Kneippsche Wechselgüsse Fußreflexzonenmassagen Naturkosmetik von Pharmos und Marias Bäder mit Zusatz, Bürsten oder Sprudel Azidosemassagen Esalen Massage Fangopackungen Tragerbehandlung Lomi-Lomi-Nui Moorpackungen Atemtherapie Aromamassagen Psammotherapie (Sandwanne) Physiotherapie Abhyanga (Ayurvedische Ölmassage) Aromawickel Rolfing Honigmassagen Rückenmassagen Craniosakraltherapie Namikoshi-Shiatsu mit Klangschalen Ganzkörpermassagen Personal Training Biodynamische Behandlung Lymphdrainagen Einfach nur Wohlfühlen … Mehr als Wellness. Geht natürlich auch! Gute Massagen, Entspannungsbehandlungen, Aroma-Therapie, Naturkosmetik von Kopf bis Fuß – wir sind 7 Tage die Woche für Sie da. Unsere Arrangements bieten auch für die kurze Tannerhof Auszeit schöne Packages. Oder Sie suchen sich ganz individuell Ihre Wunsch-Behandlung aus. 6 Für eine bessere Planung empfiehlt es sich, Ihre Wünsche schon bei der Buchung anzugeben. Gerne können Sie sich telefonisch beraten lassen. Weitergehende Infos finden Sie auch in unserer Broschüre „Echte Handarbeit“. Gesundheitsresort Tannerhof G e s u n dh e it a m T a n n e rh o f Seit über 100 Jahren ist der Tannerhof ein Ort für alle, die mehr wollen und weniger brauchen: Fasten oder sinnvoll Abnehmen, mehr Sport treiben, Anregungen für ein gesünderes Leben und aktive Gesundheitsvorsorge. Aber eben auch für diejenigen, die ein Burnout verhindern möchten oder bereits „mitten drin“ sind. Immer geht es auch um ein sich „neu-sortieren“ im Gesundheits-„Resort“. Die Arztpraxis Hier bietet der Tannerhof den Erfahrungsschatz von vier Generationen Naturheil- und integrativer Medizin – Gesundheit ohne Dogma. Burgi von Mengershausen, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren, Ernährungsmedizin, und Roger Brandes, Facharzt für Innere Medizin, stehen Ihnen als Arzt- und Gastgeberpaar zur Seite. In ihrer ärztli- chen Praxis haben sie die Möglichkeit zu umfangreicher, internistischer Diagnostik, individuell abgestimmten Behandlungen, aber vor allem haben sie viel Zeit fürs Gespräch. Das Wort Sprechstunde wird hier wörtlich genommen. Begleitet wird die Arbeit der beiden Ärzte von vielen langjährig erfahrenen Therapeuten, Behandlern und Bewegungstrainern. D iag n o sti k - u n d T h e rapi e sp e k tr u m d e r P ra x is Umfassende Labordiagnostik Urin- und Stuhluntersuchungen Bioimpedanzanalyse (Körperfettmessung) Ruhe-EKG Langzeit-EKG 24-h Blutdruckmessung Belastungs-EKG Spiroergometrie mit Trainingsplanerstellung Lungenfunktionsprüfung Überprüfung der Sauerstoffsättigung Ultraschall des Herzens Ultraschall der Bauchorgane Ultraschall der hirnversorgenden Gefäße, Schilddrüse, Beinarterien und Beinvenen Infusionstherapie Infiltrationsbehandlungen Eigenbluttherapie Schröpfen Aderlässe Phytotherapie Homöopathie Stoßwellentherapie Ärztliche Ernährungsberatung Gesprächstherapie 7 Heilfasten auf dem Tannerhof H e i l f ast e n n a c h B u c hi n g e r Fasten heißt nicht hungern! Beim Heilfasten entdecken Sie eine neue Freiheit: die Unabhängigkeit von äußerer Nahrungszufuhr. Fasten bedeutet Stille, Hinhorchen auf das innere Geschehen und Besinnung auf Wesentliches. Der Erfolg des Fastens hängt aber auch wie bei keiner anderen Therapie von der eigenen positiven inneren Einstellung, dem Willen und der Ehrlichkeit ab. Seit 60 Jahren wird auf dem Tannerhof das Heilfasten nach den Regeln des Arztes Buchinger mit Überzeugung und Erfolg durchgeführt. Die Methode Fasten ist der bewusste Verzicht auf feste Nahrungs- und Genussmittel für eine begrenzte Zeit. Bei der Buchinger-Methode nimmt man reichlich Wasser, Kräutertees, frisch gepresste Obstsäfte und Gemüsebrühe zu sich. So wird der Körper mit den nötigen Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen versorgt. Bei Bedarf führt man Eiweiß oder weitere Nahrungsergänzungsmittel zu. Warum Fasten? Das Fasten am Tannerhof ist immer ärztlich begleitet. Kombiniert mit maßvoller Bewegung und Entspannung, mit ausleitenden Therapien, Kneipp-Behandlungen und Massagen ist Fasten sowohl eine Philosophie – das bewusste Zurückschalten auf fast „Null“ in Zeiten des Überflusses – als auch eine ganzheitliche Therapie. Fast e n f ü r G e s u n d e : Ernährungsumstellung Gesundheitsprävention Lebensorientierung Bewusste Zäsur in Zeiten von Nahrungsüberfluss H e i l f ast e n : Stoffwechselerkrankungen Herzkreislauferkrankungen Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden Rheumatische Beschwerden Störungen des Verdauungssystems Allergien Hautbeschwerden Infektanfälligkeit Atemwegserkrankungen Migräne Krebserkrankungen 8 Die Schlanke Tanne M e hr a l s e i n e D i ä t di e S c h l a n k e T a n n e Für alle, die ihr Gewicht reduzieren und dauerhaft leichter sein möchten, gibt es die „Schlanke Tanne“, eine gesunde Dauerernährungsform, die man auf dem Tannerhof erleben und erlernen kann. Das Prinzip Schlanke Tanne Die Basis: Der Anteil der Kohlenhydrate, also Zucker und Stärke, werden bei dieser Kostform reduziert. Zusätzlich wird darauf geachtet, dass die aufgenommenen Kohlenhydrate einen niedrigeren glykämischen Index haben. Somit verhindert man eine zu starke Insulinausschüttung, die sonst den Fettaufbau begünstigt und schneller wieder hungrig macht. Dadurch bleibt man länger satt und zufrieden. Der höhere Anteil an hochwertigen Eiweißen unterstützt ebenfalls eine bessere Sättigung und kurbelt die Fettverbrennung an. Zusätzlich wird durch den höheren Eiweißanteil verhindert, dass beim Abnehmen zu viel Muskulatur abgebaut wird. Denn sie ist sozusagen Ihr Motor im Körper, und sollte nicht „gedrosselt“ werden. Dazu gibt es viel Gemüse, Obst und Kräuter. Sie sind reich an sekundären Pflanzenstoffen, unverzichtbare Helfer des Immunsystems und haben eine geringere „Energiedichte“. Davon können Sie also unbesorgt reichlich essen. Damit Ihre Ernährungsumstellung gut gelingt, ist die Schlanke Tanne immer ärztlich begleitet. Für die intelligente Dauerernährung zu Hause bekommen Sie viele gute Tipps für ein verändertes, aber weiterhin freudvoll kulinarisches Leben. Denn eine nachhaltige Umstellung gelingt nur, wenn statt Verzicht der Gewinn an Genuss und Lebensfreude im Vordergrund steht! 9 U n s e r e P r e is e Damit Sie Ihren Aufenthalt gut planen können, hier der Überblick über alle Preise. Selbstverständlich können Sie einfach nur Ihr Zimmer mit der entsprechenden Pension buchen. Ob und welche Behandlungen Sie in Anspruch nehmen möchten, bleibt Ihnen überlassen. Das können Sie in Ruhe zu Hause oder auch vor Ort überlegen. Für alle, die ein wenig Anregung möchten und die mehr als nur Wohnen wollen, haben wir die Arrangements zusammengestellt. Sie sind optionale Zusatzpakete. So kann jeder seinen Tannerhof Aufenthalt nach den eigenen Bedürfnissen gestalten. Zimmerpreise Außerdem zusätzlich inklusive: Alle Zimmerpreise pro Person und inklusive: • auf Wunsch individuelle Terminierung der Therapie- und Verwöhnprogramme • täglich morgendliches Aktivangebot • Bademantel auf dem Zimmer • freie Nutzung sämtlicher Tannerhof-Einrichtungen: Hallenbad, Ruheraum, Sauna, Kneipp- und Tretbecken, Panorama-Fitnessraum mit Techno-Gym-Geräten, Kaminzimmer, Lesezimmer, Fernsehraum • der Tannerhof Halbpension mit Frühstücksbuffet, mittags kleinem Salatbuffet und abends 3 – Gänge Menü • oder der Tannerhof Vollpension mit Frühstücksbuffet, 3-Gänge Mittagsmenü und kleines, feines Abendbuffet • festliches 4-Gänge Menü oder Themenbuffet am Samstagabend • den ganzen Tag Tees vom Samowar • täglich frisches Quellwasser am Tisch Preise in € pro Person ab 7 Übernachtungen Zimmer Einzelzimmer Doppelzimmer Ü/VP Ü/HP Ü/VP Ü/HP Almzimmer groß 175 160 145 130 Almzimmer klein 135 120 105 90 Baumalleezimmer 155 140 125 110 Hüttenturm oben 155 140 125 110 Hüttenturm Mitte, unten 135 120 105 90 Einzelhütte 155 140 125 110 Doppelhütte 135 120 105 90 Tannerhofzimmer 135 120 105 90 Kammerl 115 100 Zuschläge und Nachlässe: Aufenthalt 1 bis 2 Tage: zuzgl. 20 € pro Person und Tag Aufenthalt 3 bis 6 Tage: zuzgl. 10 € pro Person und Tag Kurtaxe: 1,40 € pro Person und Tag, ab 1.12.2012 2 € Kinderpreise im Zimmer der Eltern: 0-5 Jahre im Zimmer der Eltern frei 6-9 Jahre 60 % Nachlass 10-16 Jahre 40 % Nachlass Kostaufschlag: Schlanke Tanne inklusive Mineralwasser und Tees + 7,50 €/Tag Besonders aufwändige Kostformen wie Nahrungsmittelallergien + 10 €/Tag Fastenabzug - 5 €/Tag Alle Preise in € gültig ab 1. September 2012, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer; Änderungen vorbehalten 10 A l l e u n s e r e B e ha n d l u n gspr e is e u n d ä r z t l i c h e L e ist u n g e n au f e i n e n B l i c k Körperbehandlungen und Kosmetik: Physikalische Behandlungen, Entspannung, Bewegungstherapie Vollbad mit Zusatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22,50 Vollbad mit Sprudel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22,50 Vollbad mit Bürsten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30,00 Wechselteilguss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7,50 Wechselvollguss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12,50 Großmassage 25 Min. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30,00 Bindegewebsmassage 25 Min. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35,00 Ganzmassage 50 Min.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60,00 Zwei- oder Vierzellenbad. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20,00 Bestrahlungen UV, Infrarot, Mikro, Reizstrom, Inhalation . . . 10,00 Heublumenwickel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15,00 Körperwickel mit ätherischen Ölen oder Kräuterextrakten. . . . 35,00 Fangopackung einteilig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15,00 Fangopackung mehrteilig. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30,00 Moorpackung klein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15,00 Moorpackung mittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25,00 Moorpackung groß. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40,00 Lymphdrainage 25 Min. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32,50 Lymphdrainage 50 Min. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65,00 Fußreflexzonenmassage 25 Min.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35,00 Azidosemassage Teilbehandlung 25 Min. . . . . . . . . . . . . . . . . 35,00 Azidosemassage Ganzbehandlung 50 Min.. . . . . . . . . . . . . . . 70,00 Sandteilbad. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30,00 Atemtherapie nach Schmidt 50 Min. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70,00 Atemtherapie nach Herta Richter 50 Min. . . . . . . . . . . . . . . . 70,00 Einzel-Physiotherapie 50 Min.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70,00 Feldenkrais-Einzelbehandlung 50 Min.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 70,00 Trager-Behandlung 50 Min.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75,00 Craniosacraltherapie 50 Min.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75,00 Rolfing 80 Min. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120,00 Personal Training 25 Min.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35,00 Personal Training 50 Min.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70,00 Wohlfühlbehandlungen Lomi-Lomi-Nui 80 Min.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120,00 Aromamassage 50 Min.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75,00 Abhyanga (Ayurvedische Ganzkörperölmassage 80 Min.) . . . 110,00 Honigmassage 50 Min. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75,00 Namikoshi-Shiatsu und Klangschalenbehandlung 50 Min.. . . . 75,00 Biodynamische Behandlung 50 Min. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85,00 Biodynamische Behandlung 80 Min. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120,00 Ärztliche Leistungen, Diagnostik und Therapie: Ausführliche Aufnahmeuntersuchung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90,00 Ausführliche Erörterung der Befunde. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41,00 Gesundheits-Check Abschlussgespräch. . . . . . . . . . . . . . . . . . 62,00 Lebensordnungsberatung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62,00 Eingehende Beratung mind. 10 Min.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21,00 Eingehende Beratung mind. 20 Min.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31,00 Symptomorientierte Untersuchung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11,00 Untersuchung eines Organsystems. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21,00 Individuelle ärztliche Ernährungsberatung mit Erstellung eines persönlichen Ernährungsplanes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150,00 Abschlussbericht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48,00 Bioimpedanzanalyse (Einzelmessung). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12,50 Labor Standard. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120,00 Spiroergometrie mit Erstellung eines individuellen Trainingsplanes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145,00 Ruhe-EKG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27,00 Belastungs-EKG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60,00 Ultraschall des Herzens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94,00 Ultraschall Bauch (zuzügl. US bis zu 3 Organen). . . . . . . . . . 59,00 Ultraschall der Schilddrüse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29,00 Ultraschall der hirnversorgenden Arterien. . . . . . . . . . . . . . . . 69,00 Lungenfunktionstest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26,00 Gesprächstherapie 60 Min.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112,00 Kunsttherapie 90 Min.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100,00 ESWT (Extrakorporale Stoßwellentherapie) . . . . . . . . . . . . . . 87,00 Abrechnung nach GOÄ, 2,3 oder 3,5 facher Satz, z.T. Haustarif Schönheitsbehandlungen Basisbehandlung Gesicht 60 Min.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65,00 Wohlfühlbehandlung 60 Min. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75,00 „Intensive“ 90 Min. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105,00 Sesamé 75 Min.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90,00 Roseléne 70 Min. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80,00 Rückenbehandlung Mann 60 Min.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75,00 Entschlackungsmassage mit Königsöl 50 Min.. . . . . . . . . . . . . 65,00 Intensiv-Entschlackung 90 Min.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105,00 Maniküre inkl. Handmassage 45 Min. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50,00 Pediküre inkl. Fußmassage 45 Min. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60,00 Wimpern und Brauen färben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20,00 Augenbrauenkorrektur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10,00 Alle Preise in € gültig ab 1. September 2012, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer; Änderungen vorbehalten 11 H i e r g e ht e s n u r u m S i e Unsere Arrangements Rückzug oder raus in die Natur, Fasten oder freudvoll genießen – Sie wissen am Besten, was Ihrer Seele gut tut. Unsere Arrangements kommen aus den fünf Bereichen Aktiv, Schönheit, Wohlfühlen, Fasten/Ernährung und Gesundheit. Die Arrangements können zusätzlich zu Ihren Übernachtungen gebucht werden und stellen schöne Kombinationen unseres gesamten Behandlungsangebotes dar. Sie haben den Vorteil, dass Ihr Tannerhof-Programm bei Ihrer Anreise bereits fertig geplant ist. Die Arrangements aus dem Bereich Gesundheit oder Fasten/Ernährung werden sinnvollerweise zur Übernachtung mit Vollpension gebucht. Bei der Schlanken Tanne oder beim Heilfasten sind die jeweiligen Kost-Zuschläge oder Abzüge bereits inkludiert. A k ti v : D as Ei n sti e gsa n g e b o t I schau di o ( I c h s c ha u di c h a n ) D e r Ta n n e rh o f z u m Kennenlernen I n k l u si v e f o l g e n d e r L e ist u n g e n : 2 Tage Ganzkörpermassage 1x Kneipp‘scher Wechselguss 1x Pa k e tpr e is in € pro Person 70 3 Anreise täglich Aktiv-Arrangement A k ti v - W o c h e F ü r a l l e , di e ihr e n K ö rp e r wi e d e r sp ü r e n w o l l e n I n k l u si v e f o l g e n d e r L e ist u n g e n : 7 Tage Wechselguss 3x Ganzkörpermassage 1x Rückenmassage 1x Fußreflexzonenmassage 1x Personal Training Muskelaufbau 2x Personal Training Ausdauer 1x Pa k e tpr e is in € pro Person 300 3 Anreise täglich Schönheits-Arrangements S c h ö n h e it f ü r S i e S c h ö n h e it f ü r I h n S a n f t e Nat u r k o s m e ti k D as s o l lt e t ihr e u c h w e c k t di e G ö tti n i n I h n e n w e rt s e i n , M ä n n e r ! I n k l u si v e f o l g e n d e r L e ist u n g e n : I n k l u si v e f o l g e n d e r L e ist u n g e n : 2 Tage Naturkosmetik-Gesichtsbehandlung mit: - Hautanalyse - Reinigung und Peeling - Augenbrauenkorrektur - Maske je nach Hauttyp - Massage von Dekolleté, Nacken und Gesicht - Tagespflege mit Pharmos-Natur-Produkten 1x Maniküre und Pediküre 1x Entschlackungsmassage mit Königsöl 1x (Verwöhnzeit insgesamt ca. 3,5 Stunden) 2 Tage Naturkosmetik-Gesichtsbehandlung mit: - Hautanalyse - Reinigung und Peeling - Augenbrauenkorrektur auf Wunsch - Pflegende Wirkstoffpackung - Nachruhezeit mit sanfter Kopfmassage - Tagespflege mit Pharmos-Natur-Produkten 1x Maniküre und Pediküre 1x Rückenpflege: - mit sorgfältiger Reinigung, kühlendem Peeling, gründlicher Tiefenreinigung, beruhigender Moorpackung, abschließender Pflege - Depilage nach Wunsch 1x (Verwöhnzeit insgesamt ca. 3,5 Stunden) Pa k e tpr e is in € pro Person 3 Anreise täglich 12 195 Pa k e tpr e is in € pro Person 3 Anreise täglich 215 Wohlfühl-Arrangements Fasten- und Ernährungs-Arrangements Für mich Fast e n n a c h B u c hi n g e r D i e W e lt dr e ht si c h Na c h i n n e n l a u s c h e n , jetzt mal nur um mich l e i c ht u n d f r e i w e rd e n I n k l u si v e f o l g e n d e r L e ist u n g e n : I n k l u si v e f o l g e n d e r L e ist u n g e n : 2 Tage 10 Tage 14 Tage 21 Tage 10 x 14 x 21 x Fußreflexzonenmassage 1x Fastenabzug Körperpeeling mit Alpenkräutern 1x Ärztliche Aufnahmeuntersuchung 1x 1x 1x Ärztliches Abschlussgespräch 1x 1x 1x Ärztliche Folgeberatung 2x 3x 5x -- -- 1x Bioimpedanzanalyse 2x 2x 2x Kneipp‘scher Wechselguss 4x 7x 10 x Solesprudelbad 2x 3x 6x Heublumenwickel 5x 7x 10 x Psammotherapie (Sandwanne) 1x 2x 3x Fußreflexzonenmassage 1x 2x 3x Lymphdrainage teil 2x 2x 4x Pa k e tpr e is in € pro Person 100 3 Anreise täglich Ärztliche Ernährungsberatung Rückenmassage 1x 2x 4x Ganzkörpermassage 1x 1x 2x 580 785 1385 Pa k e tpr e is in € pro Person 3 Anreise Sonntag bis Donnerstag Rückzug E n d l i c h Z e it f ü r e i n g u t e s S e l bstg e spr ä c h I n k l u si v e f o l g e n d e r L e ist u n g e n : 4 Tage Molke-Ölbad 1x Aromawickel 1x Sesamé – das natürliche Gesichtslifting mit frischer Aloe Vera und schwarzem Sesam 1x Lomi-Lomi-Nui-Massage oder Esalenmassage 1x Pa k e tpr e is in € pro Person 265 D i e S c h l a n k e Ta n n e I n t e l l ig e n t ab n e h m e n 3 Anreise täglich I n k l u si v e f o l g e n d e r L e ist u n g e n : A u s z e it L e u t e , i c h bi n da n n m a l w e g ! 7 Tage 10 Tage 14 Tage Aufpreis Schlanke Tanne 7x 10 x 14 x Ärztliche Aufnahmeuntersuchung 1x 1x 1x -- 1x 2x Ärztliches Abschlussgespräch 1x 1x 1x Bioimpedanzanalyse 2x 2x 2x Kneipp‘scher Wechselguss 3x 4x 7x Bürstenbad 1x 1x 2x Ärztliche Folgeberatung I n k l u si v e f o l g e n d e r L e ist u n g e n : 7 Tage Kneipp‘scher Wechselguss 3x Psammotherapie (Sandwanne) 1x Molke-Ölbad 2x Rückenmassage 2x Namikoshi-Shiatsu und Klangschalenbehandlung 1x Sesamé – das natürliche Gesichtslifting mit frischer Aloe Vera und schwarzem Sesam 1x Pa k e tpr e is in € pro Person 3 Anreise täglich 335 Rückenmassage 1x 1x 2x Fangopackung einteilig 2x 3x 4x Honigmassage 1x 1x 1x Fußreflexzonenmassage 1x 1x 2x -- 1x 1x 445 595 815 Ganzkörpermassage Pa k e tpr e is in € pro Person 3 Anreise Sonntag bis Donnerstag 13 Gesundheits-Arrangements G e s u n dh e its - Ch e c k Entspannen & Entschleunigen G u t, w e n n m a n w e i S S , Ei n f a c h m a l l o s l ass e n u n d w o d e r K ö rp e r st e ht g e s u n d e Kra f t ta n k e n I n k l u si v e f o l g e n d e r L e ist u n g e n : I n k l u si v e f o l g e n d e r L e ist u n g e n : 3 Tage 7 Tage 10 Tage 14 Tage 1x 1x 1x -- 1x 2x Ausführliche Anamnese und körperliche Untersuchung 1x Ausführliches Abschlussgespräch und Lebensstilempfehlungen, Abschlussbericht Ausführliche Anamnese und körperliche Untersuchung 1x Ärztliche Folgeberatung Bioimpedanzanalyse 1x Ärztliche Abschlussuntersuchung 1x 1x 1x Psammotherapie 1x 2x 3x Bestimmung aller medizinisch relevanten Laborwerte für die Vorsorge 1x Trager-Behandlung 1x 2x 3x Ruhe- und Belastungs-EKG 1x Atemtherapie 1x 1x 2x Ultraschall von Herz, Bauch und Schilddrüse 1x Craniosakralbehandlung 1x 1x 1x Untersuchung der hirnversorgenden Gefäße 1x Rückenmassage 1x 1x 2x Lungenfunktionstest 1x Fußreflexzonenmassage -- 1x 1x 410 590 835 Pa k e tpr e is in € pro Person Pa k e tpr e is in € pro Person 740 3 Anreise Sonntag bis Donnerstag 3 Anreise nur Sonntag bis Dienstag Fit n e ss - Ch e c k Ni e wi e d e r B u r n o u t ! D as m a S S g e s c h n e id e rt e S p o rtpr o gra m m D e r W e g a u s ti e f st e r Ers c h ö p f u n g I n k l u si v e f o l g e n d e r L e ist u n g e n : 7 Tage Ausführliche Anamnese und körperliche Untersuchung 10 Tage I n k l u si v e f o l g e n d e r L e ist u n g e n * : 14 Tage 1x 1x 1x -- 1x 2x Ausführliches Abschlussgespräch 1x 1x 1x Bestimmung aller med. relevanten Laborwerte 1x Ruhe-EKG 1x 1x 1x Spiroergometrie 1x 1x 1x Personal Training (50 Min.) 1x 1x 2x Personal Training (25 Min.) -- 1x 2x 1x 2x 3x -- 2x 3x Ärztliche Folgeberatung Ganzkörpermassage Fußreflexzonenmassage Pa k e tpr e is in € pro Person 3 Anreise Sonntag bis Donnerstag 550 1x 790 1x 1070 21 Tage Ausführliche Anamnese und körperliche Untersuchung 1x Ärztliche Folgeberatungen 4x Lebensordnungsberatung 1x Ärztliches Abschlussgespräch 1x Psychotherapeutisches Einzelgespräch 3x Kunsttherapie 3x Kneipp‘scher Wechselguss 9x Entspannungsbad nach Wahl 6x Atemtherapie 3x Trager-Behandlung 3x Kopf-Lymphdrainagen 3x Personal Training 3x Pa k e tpr e is in € pro Person 1935 3 Anreise Sonntag bis Donnerstag * Die Häufigkeit und Art der Behandlungen ist hier ein auf unseren Erfahrungen basierender Vorschlag. Natürlich werden wir dies aber immer individuell mit Ihnen absprechen und gegebenenfalls an Ihre Bedürfnisse anpassen. 14 Geschichte und Themenwochen am Tannerhof G e s c hi c ht e wurde stets weiter um- und ausgebaut. Begriffe wie Nachhaltigkeit, Ökologie und biologisches Essen waren hier schon immer selbstverständlich und sind nicht erst jetzt dem Zeitgeist geschuldet. Im Jahr 1904 erwarb der Arzt Christian von Mengershausen zusammen mit seiner Frau Barbara ein 400 Jahre altes bäuerliches Anwesen nahe Bayrischzell, das damals noch ein verträumtes Gebirgsdorf war. Überzeugt davon, dass genau dieser Ort der richtige war, die Ideen der Naturheilkunde und der „Zurück-zur-Natur-Bewegung“ umzusetzen, gründeten sie den Tannerhof als „Kuranstalt für physikalisch diätetische Therapie“. Über vier Familienund Ärztegenerationen blieb man dem Konzept des gesunden Lebens treu, der Tannerhof Im Jahr 2011 war nun nach über 105 Jahren „Sanatoriumsgeschichte“ eine inhaltliche und bauliche Neuausrichtung notwendig. Die 4. Generation mit Burgi v. Mengershausen und ihrem Mann Roger Brandes plante mit dem Architekturbüro Florian Nagler aus München über 3 Jahre. Ziel war einerseits den gewachsenen Charakter beizubehalten und einen Identitäts- Bruch zu vermeiden. Andererseits musste der Tannerhof „entschlackt“ und der Hofcharakter wieder mehr hervorgehoben werden. Funktionen wurden besser definiert und natürlich wurde auch das ein oder andere verstaubte Zimmer zeitgemäß, aber zeitlos renoviert. Mit den neu erbauten Hüttentürmen wurde die Idee der schon bestehenden Lufthütten in die Gegenwart und in die Zukunft transportiert. In nur 9 Monaten Bauzeit entstand der „neue“ Tannerhof und geht seit Ende Dezember 2011 seinen Weg als „Naturhotel & Gesundheitsresort“. Was gibt ‘ s n o c h B e s o n d e r e s a m T a n n e rh o f bis z u m Jahr e s e n d e ? Neben all den schönen Angeboten am Tannerhof kann man auch richtig Schwerpunkte setzen: mit den Themenwochen aus den Bereichen Bewegen – Gestalten – Besinnen. Der Jahresausklang wird kurzweilig und für jeden ist etwas dabei. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist von 2 Wochen vor Kursbeginn. Hier ein Überblick über alles, was noch geboten ist: 2 8 . 1 0 . bis 4 . 1 1 . 2 0 1 2 1 2 . 1 1 . bis 1 6 . 1 1 . 2 0 1 2 Gitarre lernen in 6 Tagen! Mit Ralf Schroeter Yoga „Geschenke der Geborgenheit“ Mit Sabine Vocklinger Liedbegleitung auf der Gitarre in 1 Woche lernen. Gibt es das? Songs von Bob Dylan, den Beatles, John Denver oder auch moderne Folk- und Popsongs. HIER kommt der unkomplizierte Crash Kurs, der auch noch Spaß macht! Von Montag bis einschl. Samstag wird geübt und gelernt, ganz ohne Noten. Vorkenntnisse sind ebenfalls nicht nötig. Am Samstagabend können dann alle gemeinsam vorm Kamin oder am Lagerfeuer IHRE Musik machen. Der Aufenthalt am Tannerhof geht von Sonntag bis Sonntag. Ralf Schroeter ist Musikliebhaber, Musikmanager (u.a. Philipp Poisel), Gitarrenlehrer und begeisterter Tannerhof Gast. In der Stille des Novembers sehnt man sich nach Wärme und Geborgenheit. Nicht nur bei einem warmen Bad oder vor einem offenen prasselnden Kaminfeuer. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie durch Yoga Ihre eigene innere Geborgenheit entdecken können. Stärken Sie dadurch Ihre Körperfunktionen und Ihre Basis, um in Ruhe und Gelassenheit zusehen zu können, wie sich unser „Rad des Lebens“ weiterdreht. Sabine Vocklinger ist langjährige YogaLehrerin und bereichert unser Tannerhof Angebot seit einem Jahr mit großem Erfolg. Der Aufenthalt am Tannerhof geht von Sonntag bis Samstag. Dauer: 2 x 60 min/Tag Unterricht in der Gruppe + mindestens 2x 30 min täglich selbstständiges Üben. Kursgebühr: 300 € inkl. einer Übungsgitarre die nach dem Kurs behalten werden darf. Garantie: Jeder lernt Gitarre spielen! Sonst Rückerstattung von 200 € der Kursgebühr Teilnehmer: mind. 3 Dauer: 5 x 2 Std./Woche Kursgebühr: 150 € Teilnehmer: mind. 5, max. 15 15 Themenwochen am Tannerhof 1 2 . 1 1 . bis 1 6 . 1 1 . 2 0 1 2 1 9 . 1 1 . bis 2 3 . 1 1 . 2 0 1 2 Buchgestaltungs-Kurs Mit Marianne Vogel Intensiv T’ai Chi Mit Gottfried Köhl Gestalten Sie Ihr eigenes Buch! An 5 Nachmittagen erfahren Sie, wie aus einem Lieblingstext, gern auch selbst verfasst, ein Künstlerbuch entsteht – aus eigener Hand! Im Kurs werden unter erfahrener Anleitung alle gestalterischen und technischen Schritte in der ruhigen und konzentrierten Atmosphäre des Ateliers auf dem Tannerhof durchlaufen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bringen Sie Ihren Lieblingstext mit oder wählen Sie aus, was wir für Sie bereithalten: Dichtermärchen aus der Weltliteratur. Marianne Vogel ist Buch-Gestalterin und Museumspädagogin am Klingspor Museum für Schriftund Buchkunst in Offenbach. Der Aufenthalt am Tannerhof geht von Sonntag bis Samstag. T’ai Chi ist ein altes, aus China stammendes Übungssystem, das seine Wurzeln in der Philosophie des Taoismus hat. Erlernen Sie das Dahinfließen langsamer Bewegungsabläufe, trainieren Sie dadurch Körperbewusstsein und Gleichgewicht, gewinnen Sie mehr Leichtigkeit und Geschmeidigkeit in Ihren Bewegungen. So erleben Sie innere Meditation und ganzheitliche Gesundheitsförderung. Gottfried Köhl ist nun bald 20 Jahre Therapeut am Tannerhof und konnte viele Menschen fürs T’ai Chi begeistern. Der Aufenthalt am Tannerhof geht von Sonntag bis Samstag. Dauer: 5 x 4 Std./Woche Uhrzeit: 14.30 – 18.30 Uhr Kursgebühr: 300 € inkl. Material Teilnehmer: min. 4, max. 8 2 6 . 1 1 . bis 3 0 . 1 1 . 2 0 1 2 Workshop Singen im Chor Mit Hans Georg Hering Singen ist nicht spießig! Singen bringt Körper, Geist und Seele zum Schwingen, macht gute Laune und hebt das Selbstvertrauen. Ganz gleich, ob mit Chorerfahrung oder ohne, dieser Workshop ist für alle, die gern singen. Wir proben vormittags und starten täglich mit Einsingübungen, Kanons und Loop Songs. Das Programm reicht von alpenländischer Musik bis hin zu Popmusik-Arrangements und Jazz. Hans G. Hering ist Musiker und Musiklehrer. Er unterrichtete 26 Jahre am Gymnasium Miesbach, wo er Generationen von Schülern für das Singen begeisterte („Auch mich!“ - Anm. der Redaktion B.v.M.). Er führte mehrere Musicals auf und bekam etliche Preise für seine Chorarbeit. Der Aufenthalt am Tannerhof geht von Sonntag bis Samstag. Dauer: 5 x 3 Std./Woche Kursgebühr: 200 € Teilnehmer: mind. 15 Dauer: 5 x 2 Std./Woche Kursgebühr: 150 € Teilnehmer: mind. 5, max. 15 1 0 . bis 1 4 . 1 2 . 2 0 1 2 Atem – Stimme – Bewusstsein Mit Sigrid Zörgiebel Innehalten kurz vor Weihnachten. Den Trubel hinter sich lassen. In diesem Kurs lernen Sie, Instrument zu werden für den eigenen Atem, den eigenen Rhythmus, die eigene Stimme. Lauschen, dem eigenen Sein Raum geben, Atem-Pausen einlegen, sich öffnen für neue Haltungen, innen und außen. So bekommt diese eigentlich besondere Zeit eine ganz neue Färbung. Der Aufenthalt am Tannerhof geht von Sonntag bis Samstag. Dauer: 5 x 2 Std./Woche Kursgebühr: 150 € Teilnehmer: mind. 4, max. 12 V o rs c ha u 2 0 1 3 „Yoga an besonderen Kraftplätzen“ Mit Claudia Müller-Ostenried Ab 2013 startet unsere Zusammenarbeit mit YOGAdeluxe von Claudia Müller-Ostenried, die Yoga Kurse an besonderen Orten in besonderen Häusern ermöglicht. Das Yogaprogramm ist für alle Leistungslevels geeignet. Jeweils morgens und spätnachmittags wird geübt mit Asanas (Yogapositionen), Pranayama (Atemübungen), Meditation und Tiefenentspannung. Yogawalks und meditative Wanderungen in der Natur runden das Programm ab. Claudia Müller-Ostenried ist ausgebildete Anusara-inspired – Yoga- und Meditationslehrerin und unterrichtet modernes Hatha-Yoga, bei dem traditionelle Techniken mit den modernen Erkenntnissen der Biomechanik und kombiniert werden. Ausgehend von einer positiven, lebensbejahenden Lebensphilosophie lehrt Claudia und ihr Lehrerteam, dass wir im Einklang mit der uns umgebenden Welt leben können, wenn wir unser Herz öffnen und das Leben mit all seinen schönen Momenten und großen Herausforderungen annehmen. Einmal im Monat kann man entweder einen 2- oder 3-tägigen Wochenend-Workshop hier bei uns besuchen. Termine: 17./18. 01. – 20.01.2013 | 21./22.02. – 24.02. | 14./15.03. – 17.03. | 11./12.04. – 14.04. | 09./10.05. – 12.05. | 13./14. 06. – 16.06. Kursgebühr: 8 stündiges Yogaseminar (2 Tage) ab 529 € je nach Teilnehmerzahl; 12 stündiges Yogaseminar (3 Tage) ab 729 € je nach Teilnehmerzahl; inkl. Übernachtung mit Halbpension (vegetarisch) Für Ihre Buchung oder zur Information, rufen Sie uns einfach an: +49 8023 810 oder per E-Mail: [email protected] Alle Angebote sind auch online buchbar: www.tannerhof.de Tannerhof – Naturhotel & Gesundheitsresort Tannerhofstraße 32, D-83735 Bayrischzell Ihr Versteck in den Bergen Mitglied bei 16 , empfohlen von