KGCCI e-Newsletter

Transcription

KGCCI e-Newsletter
Wirtschaftsrundbrief Korea
10/2014
Seoul, 14.03.2014
Schlagzeilen aus der koreanischsprachigen Presse
Alle Angaben ohne Gewähr
1. Wirtschaft und Wissenschaft
Währungsswap mit Indonesien:
Die koreanische Zentralbank BoK hat am Donnerstag mit der indonesischen Zentralbank ein WährungsswapAbkommen in Höhe von ca. 10 Mrd. USD (115 Bill. Rupiah) abgeschlossen. Das Abkommen mit einer Fälligkeit
von drei Jahren kann nach der Vereinbarung zwischen beiden Ländern verlängert werden. Ziel des Abkommens
liegt vor allem in der Förderung des Handels und der engeren Kooperation im Finanzsektor. (Maeil Business
Newspaper, 07. März 2014)
Erhöhung der Investitionen:
Gemäß einer Umfrage des Industrieverbandes FKI werden die Investitionen der umsatzmäßig 600 größten
Unternehmen in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr um 6,1% auf 133,0 Bill. Won (125 Mrd. USD) steigen. Die
Anlageinvestitionen der Unternehmen werden mit einem Anstieg von 5,9% bei 103,1 Bill. Won (97 Mrd. USD)
und die FuE-Investitionen mit einer Zunahme von 6,9% bei 29,9 Bill. Won (28 Mrd. USD) liegen. (Korea
Economic Daily, 07. März 2014)
Bauaufträge im Inland enorm zugenommen:
Aufgrund des sich erholenden Wohnungsmarktes und der Zunahme der Investitionen in Infrastruktur erhöhten
sich die gesamten Bauaufträge, die die Bauunternehmen auf dem inländischen Markt erhielten im Januar
gegenüber der gleichen Periode des Vorjahres sprunghaft um 58,6% auf 6,94 Bill. Won (6,5 Mrd. USD). Im
gleichen Zeitraum stiegen die Bauaufträge im öffentlichen Sektor um 74,6% und im Privatsektor um 46,3%.
(Korea Economic Daily, 07. März 2014)
Gipfeltreffen mit Kanada:
Präsidentin Park wird am Dienstag mit dem kanadischen Premierminister Stephen Harper ein Gespräch zur
Verstärkung der Kooperation in den Bereichen Handel, Investitionen, Energie, Wissenschaft/Technologie etc.
durchführen. Anlässlich des Staatsbesuchs des kanadischen Premierministers besteht eine große Möglichkeit,
dass die Verhandlungen zum Freihandelsabkommen zwischen beiden Ländern in dieser Woche abgeschlossen
werden. (Maeil Business Newspaper, 10. März 2014)
Rentabilität des Rentenfonds auf dem zweiten Rang in OECD:
Die koreanische Rentenbehörde NPS erzielte in den Jahren 2008-2012 im Jahresdurchschnitt eine Rentabilität
von 5,9%. Damit lag NPS unter den Rentenbehörden der OECD-Länder auf dem zweiten Platz nach Mexiko mit
6,0%. (Maeil Business Newspaper, 10. März 2014)
Rekordeinlage in Fremdwährung:
Der Bestand der Einlagen in Fremdwährung erhöhte sich im Februar gegenüber dem Vormonat um 3,42 Mrd.
USD auf die Rekordsumme von 52,68 Mrd. USD. 39,39 Mrd. USD davon lagen bei inländischen Banken und
13,29 Mrd. USD bei ausländischen Banken mit Sitz in Korea. (Maeil Business Newspaper, 10. März 2014)
Geringe Gewinne der koreanischen Finanzbeteiligungsgesellschaften:
Die Gewinne der vier größten koreanischen Finanzbeteiligungsgesellschaften sanken 2013 gegenüber dem
Vorjahr um 50% auf 3,6 Bill. Won (3,3 Mrd. USD). Demgegenüber stiegen die Gewinne der vier größten
indonesischen Finanzbeteiligungsgesellschaften (Madiri, BRI, BCA und BNI) im gleichen Zeitraum um 16,1%
auf 6,3 Bill. Won (5,7 Mrd. USD). (Maeil Business Newspaper, 11. März 2014)
Verstärkung der FuE-Kooperation mit Europa:
Korea hat als Mitglied von Eureka beschlossen, das Budget für die Beteiligung am Eureka-Programm "E?2" zu
erhöhen. Die koreanischen Regierung unterstützt bisher nur ein einzelnes FuE-Projekt mit 200-300 Mio. Won
(180 Tsd. USD-270 Tsd. USD). Dies soll auf 500 Mio. Won (450 Tsd. USD) erhöht werden. Das koreanische
Budget für das Eureka-Programm lag in den letzten fünf Jahren bei insgesamt 32 Mrd. Won (29 Mio. UDS) und
soll für das Programm "E?2" auf 35 Mrd. Won (32 Mio. USD) steigen. (Maeil Business Newspaper, 11. März
2014)
FHA-Verhandlungen mit Kanada abgeschlossen:
Auf einem Gipfeltreffen zwischen Korea und Kanada sind die seit acht Jahren und acht Monaten laufenden
Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen Korea und Kanada am Dienstag abgeschlossen
worden. Korea wird damit die Zölle für 86,1% der Importprodukte aus Kanada innerhalb von drei Jahren
abschaffen, während Kanada die Zölle für 93,2% der Importartikel aus Korea aufheben wird. (Maeil Business
Newspaper, 12. März 2014)
Einführung der Grundrente im Juli nicht möglich:
Der Gesetzesentwurf über die Grundrente konnte am Dienstag im parlamentarischen Ausschuss für Gesundheit
und Sozialleistungen nicht verabschiedet werden. Daraufhin teilte das Gesundheits- und Sozialministerium am
Dienstag mit, dass die geplante Einführung der Grundrente im kommenden Juli nicht möglich sei, da
mindestens vier Monate für die die Vorbereitung erforderlich seien. (Korea Economic Daily, 12. März 2014)
Arbeitslosigkeit für Jugendliche gestiegen:
Die Arbeitslosigkeit für Jugendliche im Alter von 15-29 Jahren erhöhte sich im letzten Monat seit Januar
2000 auf den höchsten Stand und lag bei 10,9%. Zudem stieg die gesamte Arbeitslosigkeit gegenüber der
gleichen Periode des Vorjahres um 0,5 Prozentpunkte auf 4,5%. (Korea Economic Daily, 13. März 2014)
Weitere Informationen und Berichte zum koreanischen Markt finden Sie auf der Homepage von
Germany Trade & Invest: http://www.gtai.de/korea-rep
2. Unternehmen und Branchen
Hyundai Rotem: Entwicklung von Trägerraketen
Hyundai Rotem erhielt vom Korea Aerospace Research Institute (KARI) einen Auftrag zum Bau einer
Testanlage für eine Abschussrakete im Wert von 71 Mrd. Won (65 Mio. USD). Diese Testanlage soll die
Leistungen der Trägerrakete KSLV-II testen, die im Juni 2020 abgeschossen werden soll. (Maeil Business
Newspaper, 11. März 2014)
KEB und Hana: Errichtung einer Niederlassung in Indonesien
Die Hana Bank und die Korea Exchange Bank haben am Montag gemeinsam eine Niederlassung (PT Bank KEB
Hana) in Indonesien errichtet. Diese gemeinsame Niederlassung mit einem Vermögen von 14,6 Bill. Rupiah (ca.
917 Mio. EUR) wird ca. 40 Filialen in Indonesien haben. (Maeil Business Newspaper, 12. März 2014)
Hyundai Amco: Bau eines Wärmekraftwerks in Sri Lanka
Hyundai Amco unterzeichnete mit dem von der sri-lankischen Regierung beauftragten Unternehmen SLGI (Sri
Lanka Gateway Industries) einen Vertrag zum Bau eines Wärmekraftwerks im Wert von 730 Mio. USD. Das
Kraftwerk mit einer Leistungskapazität von 500 MW soll in der Stadt Trincomalee errichtet werden. (Maeil
Business Newspaper, 13. März 2014)
FOTON: Markteintritt chinesischer LKW in Korea
Der chinesische LKW-Hersteller FOTON plant, ab dem nächsten Monat drei LKW-Typen (2,5t, 3,5t, und 4,5t)
auf dem koreanischen Markt anzubieten. Damit ist zu erwarten, dass die koreanischen LKW-Hersteller
Hyundai Motor und Daewoo Tata mit FOTON auf dem koreanischen Markt konkurrieren werden. (Maeil
Business Newspaper, 13. März 2014)
SK Gas Corporation: Joint-Venture mit APC
SK Gas Corporation unterzeichnete am Donnerstag mit dem saudi-arabischen Unternehmen APC (Advance
Petrochemical Company) einen Vertrag zur Errichtung eines Gasunternehmens. Das Joint-Venture wird eine
Fabrik für die Produktion von PDH (Propane Dehydrogenation) in der koreanischen Stadt Ulsan errichten.
(Maeil Business Newspaper, 14. März 2014)
Hyundai Oil Bank: Ö ltank-Terminal in Betrieb
Hyundai Oil Bank hat einen Öltank-Terminal in Ulsan zum kommerziellen Zweck in Betrieb genommen. Der
Terminal verfügt über 35 Öltanks mit einer Lagerkapazität von jeweils 250 Tsd kl. (Maeil Business Newspaper,
14. März 2014)
LG Chemical: Ü bernahme eines Filterunternehmens
LG Chemical hat sich mit dem US-amerikanischen Filterhersteller Nano H2O geeinigt, das Unternehmen für ca.
200 Mio. USD zu übernehmen. Nano H2O produziert hauptsächlich Membrane. (Korea Economic Daily, 14.
März 2014)
If you are not yet a member of KGCCI and would like to benefit from KGCCI events and member services,
join KGCCI now. For further information: http://korea.ahk.de/members-korea
New Members
Corporate Member
LPKF Korea Laser & Electronics Ltd.
Mr. Peter Birkner, President
[email protected]
Automotive Supply; Electrical and Electronics Industry
KGCCI Events
Online Registration: www.kgcci.com/events
Thursday, March 20, 2014
5.00 pm – 6.30pm
Arbeitskreis Mittelstand - Workshop for Small & Medium Size
Enterprises
Topic: Fraud Protection
Deutsche Schule Seoul International, Auditorium
123-6, Dokseodang-ro, Yongsan-gu, Seoul
Thursday, March 20, 2014
6.30 pm
KGCCI Sundowner
KGCCI Veranda, Hannam Plaza 8th Fl.
85, Dokseodang-ro, Yongsan-gu, Seoul
Thursday, March 27, 2014
12.30 pm – 5.00 pm
Intercultural Seminar in cooperation with Workin
Target audience: Korean employees who work with Germans or at German
companies
Capital Hotel (Itaewon), “Duksu” Room
RSVP: [email protected]
Saturday, April 5, 2014
12.00 pm – 6.00 pm
Skat Tournament
Deutsches Wirtshaus „Bärlin“
103 Somerset Palace, 85 Susong-dong, Jongno-gu, Seoul
Tuesday, April 8, 2014
5.00 pm - 7.00pm
Annual General Meeting (Members only)
Conrad Seoul Hotel, Grand Ballroom (3rd Fl.)
23-1 Yeouido-dong, Yeongdeungpo-gu, Seoul
Tuesday, April 8, 2014
7.00 pm
Reception following the Annual General Meeting (incl. Spouses)
Conrad Seoul Hotel, Grand Ballroom (3rd Fl.)
23-1 Yeouido-dong, Yeongdeungpo-gu, Seoul
Tuesday, April 29, 2014
Guided tour of Kaesong Industrial Complex
Members only; deadline: March 20; please observe the instructions for
application.
RSVP: [email protected]
More information: www.kgcci.com/events
Save the date!
Thursday, April 3, 2014
8.00 am – 9.30 am
Other Events
March 17, 2014
8.00 pm
May 23 – 27, 2014
Breakfast Meeting with Ambassador Rolf Mafael
Westin Chosun Seoul Hotel, Cosmos & Violet Room (2nd Fl.)
87 Sogong-dong, Jung-gu, Seoul
Deutsches Kammerorchester Berlin at the Seoul Arts Center
On March 17 at 8.00 pm, the Deutsches Kammerorchester Berlin, within
the scope of its South Korea Tour, will perform pieces by Johann Strauß,
Peter Tchaikovsky, and others at the Seoul Arts Center Concert Hall. The
orchestra will be led by young German conductor Mateusz Moleda.
Tickets are available over the Seoul Arts Center homepage
(http://www.sac.or.kr/) or at the box office.
BPW International Congress
Theme: Empowered Women Leading Business
Hosted by Korea Federation of BPW
Venue: International Convention Center Jeju
More information: bpw-internationl.org/congress2014
KGCCI is looking for a “Stellvertretende/n Geschäftsführer/in”. Please find more information here.
List of Job Vacancies:
http://korea.ahk.de/jobxchange/submit-profile/
List of Applicants:
http://korea.ahk.de/jobxchange/for-companies-list-of-applicants
Factsheet Korean Economy (ROK), March 2014
Population: 50.9 mil. (2012/12)
2011
Gross Domestic Product
at current prices (bil. USD)
per capita at current prices (USD)
real growth rate (%, year-on-year)
Foreign Trade (bil. USD, % y.o.y)
Korean Export FOB
PR China
USA
Japan
Hongkong
Taiwan
Germany
Saudi Arabia
Switzerland
Austria
Korean Import CIF
PR China
Japan
USA
Saudi Arabia
Germany
Taiwan
Switzerland
Hongkong
Austria
Balance of payments (bil. USD)
Current account
German Investment (mil. USD)
accumulated (1964: 2.2 mil. USD)
2012
1,114.7
22,451
3.7
1,080.88 (+21.2)
1,067.44
556.51 (+19.0)
134.21 (+14.9)
56.20 (+12.8)
39.71 (+40.9)
30.98 (+22.5)
18.20 (+22.7)
9.51 (-11.2)
6.97 (+52.9)
1.13 (+205.9
0.84 (-11.9)
524.37 (+23.3)
86.43 (+20.8)
68.30
(+6.2)
44.57 (+10.3)
36.98 (+37.9)
16.96 (+18.6)
14.69
(+7.7)
2.56 (+27.5)
2.32 (+19.0)
1.33 (+31.1)
547.86
134.32
58.52
38.79
32.60
13.54
7.50
9.11
0.40
0.83
519.58
80.78
64.36
43.34
39.70
17.64
14.01
2.58
2.05
1.26
2013
1,129.2
22,708
2.0
(-9.3) 1,075.2
(-1.3)
(+0.1)
(+4.1)
(-2.2)
(+5.3)
(+14.8)
(-21.0)
(+30.8)
(-64.5)
(0.0)
(-0.9)
(-6.5)
(-5.8)
(-2.8)
(+7.4)
(+4.0)
(-4.6)
(+1.0)
(-11.1)
(-5.1)
559.64
145.83
62.05
34.69
27.76
15.70
7.90
8.82
0.87
0.60
515.56
83.03
60.01
41.51
37.66
19.34
14.63
2.71
1.92
1.38
2014
2.8
(+0.7)
(+2.2)
(+8.6)
(+6.0)
(-10.6)
(-14.8)
(+16.0)
(+5.3)
(-3.2)
(+117.5)
(-27.7)
(-0.8)
(+2.8)
(-6.8)
(-4.2)
(-5.1)
(+9.6)
(+4.4)
(+5.0)
(-6.3)
(+9.5)
90.40 (2014/1)
45.58
11.50
4.86
2.82
1.93
1.30
0.60
0.70
0.02
0.04
44.82
7.50
4.02
3.61
3.25
1.56
1.21
0.18
0.17
0.11
(2014/1)
27.6
43.1
70.7
10,713
11,092
11,481
29.5
27.5
-
2.3
1.8
-
306.4
326.9
-
3.6
Korean FDI in Germany in 2011: 4.7 bil. Euro.
Source: Deutsche Bundesbank
Gross Domestic Investment Ratio
(% of GDP)
Private consumption (2005=100, %)
Foreign exchange holdings
(bil. USD, 2008-2010: end of year)
Inflation rate (2005=100, % change over
same period)
Consumer
Producer
Interest rate
(Corporate bonds, 3 years, AA-, %)
Employment
Total unemployed (1,000)
Official unemployment rate (%)
Employed (1,000)
Wage
Industry average (KRW)
Change over same period last year (%)
(2014/2)
4.0
6.1
2.2
0.7
-
4.21
3.29
3.28
1.1
-0.3
(2014/3/12)
3.29
(2014/2)
855
3.4
24,244
820
3.2
24,681
807
3.1
25,066
2,843,545
(0.9)
2,995,471
(5.3)
3,180,603
1,108.11
1,541.42
1,391.31
1,126.88
1,448.20
1,413.14
1,095.04
1,453.56
1,123.41
1,178
4.5
24,819
(2013/1-9)
Exchange Rate
(2006-2013 avg.
Bank of Korea)
351.7
(2014/1)
(2014/3/14)
KRW/USD
KRW/Euro
KRW/100 Yen
1,067.40
1,480.27
1,048.37
Data compiled by KGCCI from Korean sources. KGCCI does not take any responsibility for the accuracy
of the data.