Ob Regenguss oder Sonnenschein

Transcription

Ob Regenguss oder Sonnenschein
PRESSEINFORMATION
PRESS INFORMATION
COMMUNIQUE DE PRESSE
INFORMAZIONE STAMPA
09.09.2014
DAS PURE VERGNÜGEN
Wetterprognosen, eine immerwährende Herausforderung
für Wassersportler - Besonders das Bodenseewetter steckt
voller Tücken - Vielzahl an Anbietern für Wetterprognosen -Internationale
Wassersport-Ausstellung
liefert
Informationen rund ums Boot
Ob
Regenguss
53. INTERNATIONALE
WASSERSPORT-AUSSTELLUNG
20 - 28 SEPTEMBER 2014
www.interboot.de
oder
Sonnenschein
Wetterprognosen im Vergleich
Friedrichshafen - Vom Winde verweht - Eine
aussagekräftige, treffende Wettervorhersage zu
erstellen, ist eine Kunst, die viel Technik und noch
viel mehr Erfahrung erfordert. Regionale
Besonderheiten wie am Bodensee können eine
Prognose an ihre Grenzen bringen. Wie wichtig die
Kenntnis der Wetterlage für Planung, Ausrüstung
und Sicherheit ist, wissen nicht zuletzt Bootseigner
und Wassersportler. Vom 20. bis 28. September
präsentieren rund 500 Aussteller auf der Interboot
Produkte und wissenswerte Informationen rund ums
Boot, das Zubehör und den Bodensee.
Wer nicht im Regen stehen möchte, für den ist es gut zu
wissen, wie das Wetter wird - ein Wunsch der sich wohl nie
ganz erfüllen kann. Schon im Altertum wurde geforscht und
die Annäherungen werden Dank ausgefeilter Technik immer
besser. Zu Land, zu Wasser und in der Luft helfen
Wetterprognosen richtig zu planen, sich entsprechend
2014
1/4
Presseabteilung
Wolfgang Köhle
T +49 | 0 | 75 41 | 7 08 | 3 07
F +49 | 0 | 75 41 | 7 08 | 3 31
[email protected]
Messe Friedrichshafen GmbH
Postfach 2080
88010 Friedrichshafen
GERMANY
Neue Messe 1
88046 Friedrichshafen
GERMANY
www.messe-friedrichshafen.de
Sitz der Gesellschaft
Friedrichshafen
Amtsgericht Ulm
HRB 631179
Aufsichtsratsvorsitzender
Oberbürgermeister Andreas Brand
Geschäftsführer
Klaus Wellmann
PRESSEINFORMATION
PRESS INFORMATION
COMMUNIQUE DE PRESSE
INFORMAZIONE STAMPA
auszurüsten und rechtzeitig Warnungen auszusprechen. Je
nach Anforderung, privat oder professionell, unterscheiden
sich Wettervorhersagen im Umfang, Detail und bezüglich
des Zeitraumes, den sie prognostizieren sollen. Manchmal
reicht der Blick aus dem Fenster. Regattasegler dagegen
würden gerne Stärke, Zeitpunkt, Windrichtung und
Einfallswinkel jeder einzelnen Böe während eines Rennens
im Voraus kennen. Eine Herausforderung für jeden
Meteorologen.
So vielschichtig und vielzählig wie die Erwartungen an eine
Wettervorhersage sind auch deren Anbieter. Auffällig
jedoch - die Ergebnisse ähneln sich. Amerikanische
Wettermodelle und deren einheitliche Nutzung sind der
Grund. Insbesondere kostenfreie Anbieter haben gleiche
Quellen. Für eine grobe Vorschau sind wetter.com,
wetteronline.de oder meteoschweiz.ch schon ausreichend.
Besser sind jedoch Portale, die nach Regionen
unterscheiden, zum Beispiel der Deutsche Wetterdienst
(dwd.de/Wetter und Warnungen), meteoblue.com,
bodenseee.net oder Spezialisten wie de.windfinder.com, die
ihr Angebot für bestimmte Zielgruppen aufbereiten. Noch
ausführlichere Informationen offerieren kostenpflichtige
Anbieter, die in der Regel eine höhere Treffsicherheit haben,
da sie spezifisch und regionsbezogen, teils im persönlichen
Gespräch, antworten. Wetterexperte Meeno Schrader bietet
auf
wetterwelt.de
zu
einem
gesunden
Preisleistungsverhältnis Prognosen an, auch kleinräumige
Vorhersagen an Privatkunden. Schrader ist selbst
passionierter Segler.
DAS PURE VERGNÜGEN
53. INTERNATIONALE
WASSERSPORT-AUSSTELLUNG
20 - 28 SEPTEMBER 2014
www.interboot.de
Presseabteilung
Wolfgang Köhle
T +49 | 0 | 75 41 | 7 08 | 3 07
F +49 | 0 | 75 41 | 7 08 | 3 31
Keine trüben Aussichten hat, wer das Smartphone oder
Tablett an Bord mitführt: Der Empfang der Daten läuft
[email protected]
Messe Friedrichshafen GmbH
Postfach 2080
88010 Friedrichshafen
GERMANY
2014
2/4
Neue Messe 1
88046 Friedrichshafen
GERMANY
www.messe-friedrichshafen.de
Sitz der Gesellschaft
Friedrichshafen
Amtsgericht Ulm
HRB 631179
Aufsichtsratsvorsitzender
Oberbürgermeister Andreas Brand
Geschäftsführer
Klaus Wellmann
PRESSEINFORMATION
PRESS INFORMATION
COMMUNIQUE DE PRESSE
INFORMAZIONE STAMPA
heute, neben dem Internet, überwiegend über SMS und
Apps, auch bei wetterwelt.de, sodass die aktuelle
Wetterlage bequem auf dem mobilen Endgerät empfangen
werden kann.
DAS PURE VERGNÜGEN
53. INTERNATIONALE
WASSERSPORT-AUSSTELLUNG
20 - 28 SEPTEMBER 2014
www.interboot.de
Wie wichtig regionale Messdaten sind, zeigt sich am
Bodensee mit seinem unberechenbaren Wetter. "Der größte
Binnensee Deutschlands nimmt mit seiner üppigen
Wasseroberfläche und der Entstehung von thermischen
Winden selbst Einfluss auf das Bodenseewetter", erklärt Dr.
Karl G. Gutbrod von meteoblue. In Stuttgart oder Zürich
kann es regnen, während am See die Sonne scheint. Auch
Ober- und Untersee variieren oft. Hauptsächlich kommt das
Wetter in der Region aus Westen über das flache Thurgau
mit Schwachwind. Möglicherweise ein Grund, warum am
See die Schweizer Wettervorhersage wie meteocentrale.ch
zuverlässiger ist als andere. Nichtsdestotrotz bringen
gelegentliche Kaltfronten, die von Osten durchziehen,
Starkwinde mit, die meterhohe, kurze Wellen aufbauen
können. Solche Wellen sind ungewöhnlich für Binnenseen
und können für Ungeübte physisch und psychisch kritische
Situationen hervorrufen. Auch der regelmäßige Fön, der
über die Alpen im Süden mit unvorhersehbaren Fönstürmen
schnell hereinbrechen kann, sorgt mit plötzlichen Gewittern,
Hagel und Donner für unangenehme Überraschungen. Auch
unerwartete Flauten können Boote in Bedrängnis bringen,
vor allem die ohne Motor.
Solche Gegebenheiten bringen jede Wettervorhersage an
ihre Grenzen, zeigen aber auch, wie wichtig das
Zusammenspiel von Technik und Mensch ist. "Die
Sturmwarnung, die am Bodensee in West, Mitte und Ost
unterteilt ist, wird vom Deutschen Wetterdienst in Stuttgart
Presseabteilung
Wolfgang Köhle
T +49 | 0 | 75 41 | 7 08 | 3 07
F +49 | 0 | 75 41 | 7 08 | 3 31
[email protected]
Messe Friedrichshafen GmbH
Postfach 2080
88010 Friedrichshafen
GERMANY
2014
3/4
Neue Messe 1
88046 Friedrichshafen
GERMANY
www.messe-friedrichshafen.de
Sitz der Gesellschaft
Friedrichshafen
Amtsgericht Ulm
HRB 631179
Aufsichtsratsvorsitzender
Oberbürgermeister Andreas Brand
Geschäftsführer
Klaus Wellmann
PRESSEINFORMATION
PRESS INFORMATION
COMMUNIQUE DE PRESSE
INFORMAZIONE STAMPA
zusammen mit Meteo Schweiz in Zürich aufgrund der
technischen Auswertungen angestoßen", berichtet Clemens
Steiner von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart/dwd.
Gestartet werden die Lichtsignale aber erst von der
Wasserschutzpolizei in Konstanz oder Friedrichshafen nach
nochmaliger lokaler Prüfung.
DAS PURE VERGNÜGEN
53. INTERNATIONALE
WASSERSPORT-AUSSTELLUNG
20 - 28 SEPTEMBER 2014
www.interboot.de
Für gute Wetterprognosen gibt es keine eindeutige Antwort.
Kurzfristig (24 Stunden) sind die Informationen reichlich,
langfristig nehmen das Angebot und die Genauigkeit
deutlich ab. Die Sonne lacht denen, die einen Mix aus
verschiedenen Quellen betrachten - technische Analysen,
Lokalkenntnisse und der eigene Blick zum Himmel - liefern
immer noch die beste Wettervorschau.
Zum 53. Mal öffnet die Interboot ihre Tore von Samstag, 20.
bis Sonntag 28. September 2014, täglich von 10 bis 18 Uhr.
Der Interboot-Hafen am Bodenseeufer empfängt Besucher
von 10 bis 19 Uhr und ist einfach mit dem Shuttle zu
erreichen. Die Tageskarte kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro
und die Familienkarte ist für 25 Euro erhältlich. Weitere
Informationen unter: www.interboot.de und
www.facebook.de/interboot.
Hinweis an die Redaktionen: Zeichen (mit Leerzeichen):
5598
Für weitere Fragen steht Ihnen das Presseteam der Messe
Friedrichshafen gerne zur Verfügung.
Presseabteilung
Wolfgang Köhle
T +49 | 0 | 75 41 | 7 08 | 3 07
F +49 | 0 | 75 41 | 7 08 | 3 31
[email protected]
Messe Friedrichshafen GmbH
Postfach 2080
88010 Friedrichshafen
GERMANY
2014
4/4
Neue Messe 1
88046 Friedrichshafen
GERMANY
www.messe-friedrichshafen.de
Sitz der Gesellschaft
Friedrichshafen
Amtsgericht Ulm
HRB 631179
Aufsichtsratsvorsitzender
Oberbürgermeister Andreas Brand
Geschäftsführer
Klaus Wellmann