Jochen RückeRt QuaRtet mit maRk tuRneR, Lage Lund, chRis smith
Transcription
Jochen RückeRt QuaRtet mit maRk tuRneR, Lage Lund, chRis smith
Jochen Rückert Quartet mit Mark Turner, Lage Lund, Chris Smith Do 2.10. | 20.30 Uhr | Liveclub Telegraph www.jazzclub-leipzig.de Do Liveclub Telegraph 20.30 Uhr Fr Burg Schönburg 19 Uhr Musikfest Schönburger Herbst 2 3 Jazzclub Live: Jochen Rückert Quartet Kammermusikorchester artentfaltung vertont »Le Voyage dans la Lune« (F 1902) Horns Erben 20 Uhr Mélissa Laveaux · Kanadisch-haitianisch Singer-Songwriterin mit perkussivem Gitarrenspiel. Selah-Sue-mäßig groß! Conne Island 20 Uhr Königsklasse 2014 u.a. mit Torch & Toni L Neues Schauspiel Leipzig 20 Uhr Friling · Gipsy-Swing trifft auf Tango trifft auf Klezmer – ohne Schlagzeug, aber mit mehrstimmigem Gesang sowie Posaunen- und Geigensätzen. Täubchenthal 20 Uhr Malky · Das erste Album »Soon« ist draußen – und es ist sehr, sehr gut. Sa 4 Moritzbastei 20 Uhr Kitty Hoff & Forêt Noire · Chanson-Jazz aus Berlin. E-Werk (Weimar) 20 Uhr Eröffnungskonzert der 21. Jazzmeile Thüringen mit Louis Sclavis Atlas Trio und Trio Kaktusfeld Ilses Erika 22 Uhr Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen · The band formerly known as Superpunk: hier mit einem Verweis auf Northern Soul, dort auf Madness und Geschrabbel à la Housemartins… So 5 Mo 6 Lutherkirche (Apolda) 19 Uhr 21. Jazzmeile Thüringen »Die goldene Mitte« · Baby Sommer (perc), Katharina Hilpert (fl), Uwe Kropinski (g) und Thomas Brückner (voice) Laden auf Zeit 20 Uhr Jazzkollektiv Leipzig präsentiert Jazzclub Live: Jazzkollektiv-Montagsreihe mit Weichplast und PLOT Objekt 5 (Halle/S.) 21 Uhr Jazz Jam Session auf der Saitenbühne eröffnet von Stefan Konrad (tp), Vinzenz Wieg (g, cl), Krishan Zeigner (dr) Di 7 Café Grundmann 20 Uhr Hot Club d'Allemagne · Swing der 30er und 40er Jahre Liveclub Telegraph 20.30 Uhr HMT Stage Night Jazzclub Live: Caro Jass Band · Konzert und Session · Caro Jass (voc), Arne Donadell (keys), Werner Neumann (g), Noah Punkt (b), Paul Tezlaff (dr) · Eintritt frei. Do Liveclub Telegraph 20.30 Uhr Fr Hopfenspeicher 20 Uhr LeipJAZZig präsentiert 9 10 Jazzclub Live: Stefan Bauer Voyage Andrea Höhn & Rien ne va plus · Jazzklassiker von Duke Ellington, George Gershwin, Cole Porter u.v.a. · Andrea Höhn (voc), Michael Arnold (sax), Tilo Augsten (p), Matthias Buchholz (b), Per Winker (dr) Werk 2, Halle D 20 Uhr »Leipzig is calling you«-Record-Release-Konzert · 25 Jahre, 25 Songs, 1 CD – und 1 Konzertabend mit: Die Art, Krahnstøver, Cox and the Riot, Shélhôm und Sebastian Söllner. Ticketpreis inklusive CD! Haus Auensee 20 Uhr Elvis Costello · Nach einer gemeinsamen Platte mit The Roots tourt der Woody Allen des Pop nun solo durch die Welt. Noch Besser Leben 21 Uhr Schubladenkonsortium präsentiert Cameron Deas · Abstrakte, jedoch durchaus organische, zeitgenössische elektronische Musik aus dem UK. Hingehen! Sa 11 Grassimuseum, Großer Vortragssaal 15 Uhr Cinémathèque Leipzig präsentiert Kinoorgel Live: Tönende Bilder · 90minütiges Familienprogramm mit Kurzfilmen aus der Anfangszeit des Kinos. Live-Vertonung von Sabine Heller an der Kinoorgel. Horns Erben 20 Uhr Claudius Bruns »Allein am Elfenbein« · Premiere des ersten Solo- Programms des Horns-Mitbegründers und Entertainers. Händel-Halle (Halle/S.) 20 Uhr Nigel Kennedy »Bach meets Kennedy« · Der Violin-Punk mit Stücken von Bach, Gershwin und ihm selbst, begleitet von Gitarre-Bass-Drums. Ariowitsch-Haus 20 Uhr Rozhinkes · Das Klezmer-Trio präsentiert seine Debüt-CD. die naTo 20 Uhr »Czech! 1984 in der CSSR« (Diskussion) und MCH Band (Konzert) · Diskussion mit Mikoláš Chadima und Ivan Bierhanzl (Ex-Plastic People of The Universe), Protagonisten der freien Jazz- und Avantgarde-ProgRock-Szene des Undergrounds in der CSSR der 70er und 80er. Di 14 Liveclub Telegraph 20.30 Uhr HMT Stage Night Jazzclub Live: Vitaly Kiselev · Konzert und Session · Vitaly Kiselev (tp), Niklas Kraft (ts), Philip Frischkorn (p), Philipp Rohmer (b), Gaga Ehlert (dr) · Eintritt frei. Horns Erben 20 Uhr Johannes Enders Quartet »Mellowtonin«-Release-Tour Mi 15 Tabori 21 Uhr Luc Houtkamp · Der niederländische Saxophonist nach Jahren mal wieder in Leipzig · Luc Houtkamp (reeds), Simone Weißenfels (p), Philip Theurer (dr) GAPGAP, Gemeindeamtsstr. 13 21 Uhr Urge-Trio · Drei freigeistige Sound-Nerds und die Devise: „Exploring the options of sound and structure, harmony and disharmony.“ · Keefe Jackson (bcl), Christoph Erb (ts), Tomeka Reid (vc) Do Liveclub Telegraph 20.30 Uhr Fr Horns Erben 20 Uhr 16 17 Jazzclub Live: Pegelia Gold & Art Zentral Sean Noonan’s »A Gambler’s Hand« · US-Schlagzeuger und das polnische Streichquartett mit ihrem neuen Album »In The Ring« und der Ästhetik moderner Kammermusik, improvisierter Neuer Musik, von Storytelling und experimentellen Strömungen der New Yorker Musikszene. Haus Auensee 20 Uhr Marianne Faithfull · Die Ikone der 60er, 70er und 80er Jahre anlässlich ihres 50. Bühnenjubiläums auf Tour. As years go by… Neues Schauspiel Leipzig 20 Uhr Tremula · Songwriting trifft auf Improvisation · Elsa Gregoire (voc), Lukas Rabe (p) Jazzclub Tonne (Dresden) 21 Uhr Alexander von Schlippenbach & Erwin Ditzner · Der ,Vater des deutschen Free Jazz‘ trifft auf den Meister der Reduktion. Ratskeller (Chemnitz) 21 Uhr 22. Chemnitzer Jazzfest: swing it · Die Bigband wurde 1986 in Zwickau gegründet und spielt Klassiker von Count Basie, aber auch zeitgenössische Arrangements von Thad Jones. UT Connewitz 21 Uhr Jozef van Wissem vertont »Parir to live« (VRC 2013) · Nicht Barock und nicht Industrial, weder Neue Musik noch Improvisation. Aber zuletzt der Soundtrack-Award in Cannes für Jim Jarmuschs »Only Lovers Left Alive«. Sa 18 Mediencampus Villa Ida 19.30 Uhr campus inter|national //99// blüthner classics Maroussia Gentet · Die 1992 geborene Französin spielt Klavierstücke von Schumann, Szymanowski, Strawinski und Lutoslawski. plan b 20 Uhr Hensen Bigband · Von Duke Ellington bis Sonny Rollins · Leitung: Reiko Brockelt Alter Schlachthof (Dresden) 20 Uhr Jazznights 2014 Manu Katché & Jacob Karlzon · Schlagzeuger aus Afro Beat, Jazz, Pop mit Rock trifft auf Jazz-Pianisten mit Vorlieben für Metal und Electro. Nicht schlecht. die naTo 20.30 Uhr Jazzclub Leipzig und die naTo präsentieren Karl die Große · Wencke Wollnys zauberhafte Pop-mit-ein-bisschenJazz-Band richtet sich und uns ein musikalisches Wohnzimmer ein. Werk 2, Halle D 21 Uhr die naTo zu Gast im Werk 2 Schwarzkaffee · Die Überfunk-Monster aus Leipzig, diesmal mit Pecco Billo als Vorband. TIETZ-Lounge (Chemnitz) 21 Uhr 22. Chemnitzer Jazzfest Helmut ,Joe‘ Sachse Solo und MELANOIA · Erst der Eine-Gitarre- klingt-wie-mindestens-zwei-Gitarren-Mann, dann das TagtraumNachttraum-Alptraum-Kurztraum-Quartett um Hayden Chisholm (sax), Achim Kaufmann (p), Ronny Graupe (g), Dejan Terzic (dr) Tonelli’s 21 Uhr Jürgen Kerth · Der ostdeutsche Blueskönig live in concert. Mo 20 Marktkirche (Halle/S.) 19 Uhr Jan Garbarek & The Hilliard Ensemble · Nach 40 Jahren beendet das Hilliard Ensemble seine Konzerttätigkeit – somit letzte Chance auf dieses Klassik-Jazz-Highlight. Hellerau, Europäisches Zentrum der Künste Dresden 20 Uhr Tonlagen-Festival »Feature Ring« mit Hans van Koolwijk · Das Ring Trio mit holländischem Gast und ungesehenem Instrumentarium. · Felix Otto Jacobi (b), Simon Slowik (p, elec), Demian Kappenstein (dr), Hans van Koolwijk (bambuso sonoro) Di 21 Alte Handelsbörse 19.30 Uhr 16. KlassischesKartoffelKonzert Stephan König vertont live »Leipziger Floßgraben« (D 2014), d.h. die Dokumentation einer 45minütigen Kanufahrt auf der Pleiße. Moritzbastei 20 Uhr Henrik Freischlader »Night Train to Budapest Farewell«-Tour 2014 · Exzellenter Blues-Gitarrist aus Wuppertal mit seinem 2013er Album. Conne Island 20 Uhr Die Sterne Gewandhaus, Großer Saal 20 Uhr Glenn Miller Orchestra »The World Famous« · Wil Salden (cond) Liveclub Telegraph 20.30 Uhr HMT Stage Night Jazzclub Live: HMT Stage Night mit tba. · Konzert und Session · Eintritt frei. Mi 22 Werk 2, Halle D 20 Uhr Mutter · Wenn diese Band nicht 1986 in Berlin gegründet worden wäre, sondern vielleicht 1993 in Hamburg, wäre sie heute vielleicht noch legendärer… Liveclub Telegraph 20.30 Uhr Jazzclub Live: HMT Bigband · Von traditioneller Bigband-Musik bis zu zeitgenössischen Kompositionen reicht das Repertoire dieser Bigband, die sich aus Studierenden der Bereiche Jazz/Popularmusik und Schulmusik zusammensetzt. Rolf von Nordenskjöld leitet das Ganze. UT Connewitz 21 Uhr (auch am 23. & 24.10.) »Björk: Biophilia Live« (USA 2014, 97min, OV) · Das siebte Album Björks erschien als Multimedia-Gesamtkunstwerk – der Film über die zugehörige Tour versucht, diesem Ansatz gerecht zu werden. Do 23 Neue Musik Leipzig, Werkcafé 20 Uhr Schneider–Schwarznau–Schwaiger · Jörg Schneiders außergewöhn- liche Slide-Gitarre und sein eindringlicher Gesang, Franz Schwarznaus intensives Spiel auf dem Kontrabass und Andreas Schwaigers Schlagzeug: Folk und Blues mit rhythmischen Passagen und sphärischen Klängen. die naTo 20 Uhr N I L · Improvisation hoch zwei · Micha Breitenbach (ss, ra), Fabian Niermann (ts, ss, cl), Peter Gotterbarm (perc, acou laptop), Simone Weißenfels (p, sounds), Marek Brandt (elec, fx, synth), Inka Perl (light, live anima) Liveclub Telegraph 20.30 Uhr Jazzclub Live: No Kissing »Behind the Mask«-Release-Konzert Fr 24 Sa 25 plan b 20 Uhr LeipJAZZig präsentiert Stephan König Jazz Quartett »Bilder einer Ausstellung – The Jazz Version« erstmals in Leipzig · Stephan König (p, arr), Reiko Brockelt (sax), Thomas Stahr (b), Wieland Götze (dr) Neues Schauspiel Leipzig 20 Uhr Missilia und June Cocó · Doppelkonzert mit zwei Leipziger Sängerinnen zwischen Pop, Folk und Jazz. Oper Halle (Halle/S.) 20 Uhr 7. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt (20.-25.10.) »Crossing the Bridge«-Galakonzert · Vertonung eines Murnau- Films – mit Victoria Tolstoy und der Staatskapelle Halle. So 26 Hopfenspeicher 11 Uhr LeipJAZZig präsentiert TradJAZZ · Jazzfrühschoppen mit den Leipzig All Stars Puschkinhaus (Halle/S.) 19.30 Uhr akkordeon akut! (24.10.-2.11) Manfred Leuchtner & Jan Melrose · Deutscher Ethno-Jazz-Akkordeonist trifft auf schottischen Akustik-Gitarristen. die naTo 20 Uhr Jazzchor Chornfeld »Jazzt oder nie!« · Ein Jazz im Chornfeld, das ist immer frei… Wortspiel’s the way aha aha I like it… Mo 27 Mon Ami (Weimar) 20 Uhr »Free Jazz in der DDR — Weltniveau im Überwachungsstaat« · Ausstellungseröffnung mit Konzert vom Gumbert-Sommer-Duo · Ulrich Gumpert (p), Baby Sommer (dr, perc) Tonelli’s 21 Uhr FREISTIL – Musik für geöffnete Ohren LLLL »Hybrid Music« · Retro Electronica? Digital Krautrock? Psychedelic Experimental-Jazz? · Olli Holland (dr, robots), Uwe Möller (synth, sequence) Di 28 Luchskino (Halle/S.) 20 Uhr akkordeon akut! (24.10.-2.11) Live-Vertonung von Buster Keatons »Our Hospitality« (USA 1923) mit Thomas Wittenbecher (akk, comp), Patrick Zörner (g) Liveclub Telegraph 20.30 Uhr HMT Stage Night Jazzclub Live: moment’s kon.cept · Konzert und Session · Philipp Rumsch (p), Carl Wittig (b), Tom Friedrich (dr) · Eintritt frei. Mi 29 Do 30 Fr 31 Horns Erben 20 Uhr Eva Klesse Quartett »Xenon«-Release-Konzert · Evgeny Ring (sax), Philip Frischkorn (p), Robert Lucaciu (b), Eva Klesse (dr), Möller (synth, sequence) Liveclub Telegraph 20.30 Uhr Jazzclub Live: Tingvall Trio Puschkinhaus (Halle/S.) 11 Uhr akkordeon akut! (24.10.-2.11), auch 13 Uhr Richard Galliano · Der Entdecker des Akkordeons im Jazz und Erfin- der des New-Musette-Stiles in einer Meisterklasse. Konzerthalle Ulrichskirche (Halle/S.) 16 Uhr The Giora Feidman Jazz Experience · Klezmer und Jazz mit Giora Feidman (cl, bcl), Stephan Braun (vc), Reentko Dirks (g), Guido Jäger (b) Objekt 5 (Halle/S.) 19.30 Uhr akkordeon akut! (24.10.-2.11) Kimmo & Saana Pohjonen »Meuterei auf dem Akkordeon« · Finnische Experimentalmusik mit akustischem und elektronischem Akkordeon. plan b 20 Uhr LeipJAZZig präsentiert Hering für alle · Zu Manfred Herings 75. Geburtstag: erst kleine Besetzungen mit seinen Kompositionen und Arrangements, dann Session mit allen. · Manfred Hering (sax) und Gäste Haus Auensee 20 Uhr Perpetuum Jazzile »Vocal Ecstasy on tour« · Die über 50 Slowe- ninnen und Slowenen von Perpetuum Jazzile singen „Für immer Jazz!“ weitere Termine › www.jazzclub-leipzig .de/ jazzkalender Außerdem montags Tonelli’s 21 Uhr Jazz Session dienstags Liveclub Telegraph 20.30 Uhr Jazzclub Live: HMT Stage Night dienstags Tonelli’s 21 Uhr Guitar-Night mit Christian Röver mittwochs SPIZZ 20 Uhr Piano Boogie Night donnerstags Tonelli’s 21 Uhr Blues Session / RTER S / ES CA S / JAM IL BRA HLICHAO / MNOZ S FRÖ O LUKA / MARIA J N AND / CHÉ / IO H ELL B ONIE / U KAT UN NA RCUSS M MITCH / MAN OUN S/ CUBA PE / ZED NDPHILHAR OP / Y RLEIN Y PHAN LA ENNE / MAYBEB ORLOWSK HO STEHOLZ / ELB S JOSC ARA D U. A. BARBZ BROTHERSINI / DAVID PASSPORT /NÉ / WILDES SCH / IUS / TAS TON OMAS GAN KLAZ IA MARKE AKEN ES ULF W GURTU / MID / TH MAR MACEAL DIBMAEROBLEAR EN.DE RESD AGE-D JAZZT . . NOKVER 6 1 . 6 O PAR H K TRILO G BREINSC GEOR CHRISOLDINGERS ER SD KLAU RTIS STIG CU KONZERTAUSWAHL: 06.11. MARIA JOÃO & MARIO LAGINHA / 07.11. CURTIS STIGERS / 09.11. JAMES CARTER / 10.11. AL DI MEOLA / 11.11. MACEO PARKER / 12.11. KLAUS DOLDINGER / 13.11. BARBARA DENNERLEIN / 15.11. MAX MUTZKE / 15.11. AUTOAUTO! / 15. & 16.11. CHRIS BARBER / 16.11. YOUN SUN NAH & ULF WAKENIUS TICKETS UNTER 01805 / 700 733, AN ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN UND ONLINE UNTER WWW.JAZZTAGE-DRESDEN.DE © Susann Jehnichen Let's talk about Jazz, Baby Die 38. Leipziger Jazztage sind Geschichte und wir sind glücklich. 10 Tage, 22 Konzerte, 9 Spielorte und über 150 Musiker zu Gast. Volles Opernhaus gleich zum Auftakt, dann ein John Scofield, dem es so gut bei uns gefällt, dass er über zwei Stunden spielt (»This is the best Festival-Shirt I’ve ever seen«), Rolf und Joachim Kühn, die für über 400 Menschen ein ganz besonderes Jubiläums-Konzert geben, tropfende Wände im Horns, dichtes Gedränge in der MB, Gänsehaut-Momente im UT, im Finale: ein volles Schauspielhaus… Und mittendrin die Nachricht: Wir bekommen für unser ganzjähriges LiveProgramm erneut den Spielstättenprogrammpreis der Bundesregierung! Als einzige in Leipzig! Als einer von nur zwölf Clubs in ganz Deutschland schon zum zweiten Mal in Folge! Keine Zeit also für Schadedasfestivalistschonvorbei-Stimmung oder Herbstmelancholie, denn das kommende Live-Programm hat es in sich: Von Jochen Rückert und Mark Turner gleich zu Beginn bis zum Tingvall Trio am Monatsende, dazwischen u.a. Stefan Bauers »Voyage«, das erste No-Kissing-RecordRelease-Konzert und der Restart der Jazzkollektiv-Montagsreihe mit einem Jazzclub-Jazzkollektiv-Doppelkonzert. Im November und Dezember stehen dann Namen wie John Hollenbeck, Shai Maestro, Michael Wollny, Aaron Goldberg und Eric Harland aber auch innovative Leipziger Künstler wie Basti Wehle, Philipp Scholz, Robert Lucaciu, Floh Kästner, Niklas Kraft, Antonia Hausmann, Matti Oehl, Jakob Petzl, Philip Frischkorn u.v.m. im Programm: eins ist also sicher, der Herbst wird richtig fett bunt! Viel Spaß wünscht Eure JK-Redaktion Jazzclub Live: Jochen Rückert Quartet Do, 2.10. | Liveclub Telegraph | 20.30 Uhr New Yorker Band mit dem Saxophonisten Mark Turner, dem Gitarristen Lage Lund, dem Bassisten Chris Smith und dem Namensgeber und Chef am Schlagzeug. Gut zwei Wochen vor Veröffentlichung der neuen Platte kommen die Vier nach Leipzig. In »We make the Rules« sind Einflüsse von Wayne Shorter und Herbie Hancock über Kurt Rosenwinkel und Reid Anderson zu klassischer Musik des 20. Jahrhunderts und den Deftones zu hören. Jazzclub Live: Weichplast und PLOT Mo, 6.10. | Laden auf Zeit | 20 Uhr | Jazzkollektiv-Montagsreihe Seit Dezember 2013 veranstaltet das junge Jazzkollektiv Leipzig im Osten der Stadt einmal im Monat ein Konzert. Geladen sind vor allem Bands der Leipziger Szene sowie aus Jazzkollektiven anderer Städte. Als Teil des Jazzclub Leipzig geht es nun in die zweite Saison – mit einem Doppelkonzert zweier hochinteressanter Leipziger Bands: Simon Schorndanner (sax, voice), Noah Punkt (b) und Clemens Litschko (dr, perc) schlagen als Weichplast die Brücke von Brötzmannscher Musik zu performativer Spoken Word Poetry. Das Modern-Creative-Trio PLOT besteht seit 2008 und lässt sich von Bela Bartok bis Radiohead beeinflussen: Sebastian Wehle (sax, comp), Robert Lucaciu (b, comp) und Philipp Scholz (dr, comp). Jazzclub Live: Stefan Bauer Voyage © Volker Beushausen Do, 9.10. | Liveclub Telegraph | 20.30 Uhr Indische Musiktraditionen treffen auf orientalische Vokaleffekte und Jazzphrasierungen. Stefan Bauers Vibraphon- und Marimbaspiel webt dabei immer wieder farbige Teppiche für die kreative Vernetzung von Chris Bacas am Saxophon, Pepe Berns am Bass, Roland Schneider an den Drums sowie der israelischen Sängerin Michal Cohen. Johannes Enders Quartet feat. Billy Hart Di, 14.10. | Horns Erben | 20 Uhr Das Abenteuer Intimität zwischen billyhartschem ,mellow-D‘ und dem Hormon, das den Tag-Nacht-Rhythmus steuert. Der Weilheimer Saxophon-Prof hat hier keinen geringeren als Schlagzeug-Legende Billy Hart dabei, der als Bandleader, aber auch als Bandmitglied bei Herbie Hancock, Stan Getz oder Miles Davis glänzt(e). Sollte man sich keinesfalls entgehen lassen! Jazzclub Live: Pegelia Gold & Art Zentral Do, 16.10. | Liveclub Telegraph | 20.30 Uhr Mit schwebender, mitunter entrückter Stimme und interaktivem Spiel entwirft diese Band wundersame Klanggebilde. Jazzgeschichte und persönliche Punkrockvergangenheit führen in ein musikalisches Zwischenreich, das träumerisch-pittoresk bis bizarr-aufwühlend ist. Die Sterne Di, 21.10. | Conne Island | 20 Uhr Mit dem neuen Album »Flucht in die Flucht« kehren die Hamburger zurück zur ganz hohen Schule. Mit schamoniesken und goldenzitronigen Reminiszenzen machen sie »24/7« vergessen und zeigen sich am Puls der Zeit. Und das in diesem Alter! Jazzclub Live: No Kissing »Behind the Mask« © Sandra Ludewig Do, 23.10. | Liveclub Telegraph | 20.30 Uhr Rock – Jazz, elektrisch – akustisch, laut – leise: Alma Neumann, Eva Klesse und Werner Neumann spielen die gesamte Bandbreite dieser Gegenpole aus. Das Trio trennt, vereint, zieht scharfe Grenzen, verbindet, bricht mit Form und Struktur und führt die Einzelteile zum großen Ganzen zusammen. Eva Klesse Quartett »Xenon« Mi, 29.10. | Horns Erben | 20 Uhr Sie spielte im letzten Jahr bei den Leipziger Jazztagen. Nun kehrt die preisgekrönte wie gefeierte New Yorker Schlagzeugerin Eva Klesse zurück nach Leipzig und präsentiert nirgends anders als hier ihre neue Quartett-Platte (Hypezig!?). Eine Ehre! Jazzclub Live: Tingvall Trio © Jenny Kornmacher Do, 30.10. | Liveclub Telegraph | 20.30 Uhr Drei Echo Jazz als Ensemble bzw. Live Act des Jahres, vier Jazz Awards für mehr als 10.000 verkaufte Tonträger – das Trio um Martin Tingvall hat in den letzten zehn Jahren eine beispiellose Erfolgsgeschichte geschrieben. Mit dem am 1.8. erschienenen »Beat« geht es weiter: starke Melodien, famoses Ensemblespiel, keine Scheu vor der Nähe zum Pop, einfach Jazz, der die Herzen des Publikums erreicht und mit der Dynamik einer Rockband einen ganz eigenen Trio-Sound zaubert. Werden Sie Mitglied oder Förderer des Jazzclub Leipzig e.V. — Veranstalter der Leipziger Jazztage und Herausgeber des Jazzkalenders — Informationen über Satzung, Beiträge und Aktivitäten: www.jazzclub-leipzig.de Impressum Auflage: 10.000 Ex. · Herausgeber: Jazzclub Leipzig e.V. · Sitz: Rosa-Luxemburg-Straße 10, 04103 Leipzig · Postanschrift: PF 100 543, 04005 Leipzig · Telefon: +49 (0) 341 98063-78, Fax: +49 (0) 341 98063-81 · Anzeigenleitung: [email protected] · Internet: www.jazzclub-leipzig.de · Redaktion: Jazzclub Leipzig e.V., [email protected] · Gestaltung: caligabimba. · Titelbild: Jochen Rückert Änderungen und Irrtümer vorbehalten JazZclub LIVE Oktober 2014 Jochen Rückert Quartet mit Mark Turner, Lage Lund, Chris Smith Do, 2.10. › 2030 › Liveclub Telegraph VVK 22/16*/10** ¤ › AK 24/18*/12** ¤ Weichplast und PLOT Mo, 6.10. › 20 00 › Laden auf Zeit › Jazzkollektiv-Montagsreihe Caro Jass Band Di, 7.10. › 2030 › Liveclub Telegraph › HMT-Stage-Night Stefan Bauer Voyage Do, 9.10. › 2030 › Liveclub Telegraph › 12/8*/5** ¤ Vitaly Kiselev Di, 14.10. › 2030 › Liveclub Telegraph › HMT-Stage-Night Pegelia Gold & Art Zentral Do, 16.10. › 2030 › Liveclub Telegraph › 12/8*/5** ¤ tba. Di, 21.10. › 2030 › Liveclub Telegraph › HMT-Stage-Night HMT Bigband Mi, 22.10. › 2030 › Liveclub Telegraph › 12/8*/5** ¤ No Kissing Do, 23.10. › 2030 › Liveclub Telegraph › 12/8*/5** ¤ moment’s kon.cept Di, 28.10. › 2030 › Liveclub Telegraph › HMT-Stage-Night Tingvall Trio Tick e t-Vo rv er k au f b ei Cu lton › 03 41 14 16 18 oder w w w.cu lton.de (Prei s e zzg l . V V K- G ebü h r) L iveclub T elegraph › D ittrichring 1 8 – 2 0 R eservierung › info @ jazzclub - leipzig . de www . jazzclub - leipzig . de / T elegraph * S c h ü l e r , S t u d e n t e n , A u s z u b i l d e n d e , B u n d e s f r e i w i l l i g e n d i e n s t l e i s t e n d e , T e i l n e h m e r d e s f r e i w i l l i g e n sozialen/ökologischen Jahres, Schwerbehinderte, ALG-II-Empfänger **ermäSSigte Mitglieder des Jazzclub Leipzig e.V. Änderungen vorbehalten Do, 30.10. › 2030 › Liveclub Telegraph VVK 22/16*/10** ¤ › AK 24/18*/12** ¤