Zum PDF - Avnet Technology Solutions
Transcription
Zum PDF - Avnet Technology Solutions
Technology Solutions Accelerate Performance High Performance Computing (HPC) für Medien und Entertainment 08/2014 2 Lösungsprofil Medien und Unterhaltung Der Broadcast- und Medienmarkt entwickelt sich in Richtung höherer Videoauflösungen, was sich wiederum erheblich auf die Infrastrukturen der Studios und insbesondere auf deren Interconnect auswirkt. Verbraucher erwarten, dass das gesamte Videoangebot jederzeit in High-Definition-Qualität zur Verfügung steht. Blu-ray und On-Demand-Streaming haben DVDs ersetzt, während die bisherigen Fernsehgeräte mit 25 und 32 Zoll Bilddiagonale immer schneller durch Flachbildschirme mit einer Diagonalen von 40, 55 oder sogar 70 Zoll abgelöst werden. Nachrichtenformate müssen Videos aus mehreren Quellen innerhalb von Minuten bearbeiten und zusammenführen. Live-Übertragungen von Sportereignissen sollen umgehend mit digitalen Effekten und Markups wiederholt werden können. Auch im Filmgeschäft setzen Regisseure immer öfter auf 4K Video. Kinos stellen zunehmend auf digitale Projektionen und 3D-Technik um. Die weite Verbreitung von Spezialeffekten und Animationen macht es darüber hinaus notwendig, mehrere 4K Streams gleichzeitig zu betrachten, zu bearbeiten und zusammenzuführen. Umstellung auf 4K Video Die Umstellung auf Ultra HD-, 4K- und sogar 8K-Formate hat zur Folge, dass die Datenströme um mehrere Größenordnungen wachsen. Animation und CGI (Computer-Generated Imagery) setzen Rechnersysteme mit hoher Leistung voraus, die die Netzwerkbandbreite stark belasten. Das stellt Studios und Postproduktionsfirmen vor große Herausforderungen, da Switches mit 1 oder sogar 10 GBit/s nicht mehr in der Lage sind, diese Workloads zu schultern. Ein einziger unkomprimierter 4K Stream (4096x2160) mit 10 Bit Farbtiefe bei 24 fps setzt eine Ethernet-Verbindung mit vollen 10 GBit/s voraus. Bei voller 4K-Auflösung (4096x3112), 16 Bit Farbtiefe, Stereo-Video oder höheren Bildwechselfrequenzen sind die Anforderungen noch Entscheidende Vorteile •• 56 GBit/s pro Port bei anspruchsvoller. Für unkomprimierte 8K-Videodaten sind beispielsweise 24 oder 28 GBit/s Unterstützung von 6 Streams erforderlich. Herkömmliche Ethernet-Verbindungen mit 1 oder 10 GBit/s oder sogar Fibre Channel (10 Bit Farbtiefe) oder 3 mit 16 GBit/s sind für diese neuen Workflows mit High-Definition Video nicht mehr ausreichend. Streams (16 Bit Farbtiefe) unkomprimiert bei 24 fps Format 4K DPX 4K-Full DPX 4K-Full EXR 4K-Full EXR 8K DPX 8K EXR Auflösung 4096 x 2160 4096 x 3112 4096 x 3112 4096 x 3112 7680 x 4320 7680 x 4320 Farbtiefe FPS Bandbreite je Stream 10-GbEPorts 8-GBitFC-Ports 40-/56-GBitPorts •• Schnellere Postproduktion bedeutet weniger Workstations und niedrigere Lizenzkosten 10 Bit 24 6,4 GBit/s 1 1 1 10 Bit 24 9,2 GBit/s 1-2 2 1 16 Bit 24 14,7 GBit/s 2 2 1 16 Bit 60 36,7 GBit/s 4 5 1 10 Bit 24 23,4 GBit/s 3 4 1 16 Bit 24 28,2 GBit/s 3-4 4 1 •• Verarbeitung von mehr Videodaten in weniger Zeit bei geringeren Kosten •• Unterstützung von Ethernet und InfiniBand zur Erzielung einer maximalen Leistung und Flexibilität •• Zukunftssichere Lösung, bereit für 8K Video 3 Überlastung der herkömmlichen Netzwerke Heute arbeiten die meisten Studios oder Postproduktionsfirmen mit 1-Gbit/s- oder 10-GBit/sNetzwerken und setzen für die Datenspeicherung Fibre Channel mit 4 oder 8 GBit/s oder SASSysteme mit 6 oder 12 GBit/s ein. Für Videos mit herkömmlicher Auflösung reicht dies aus. Ein einziger unkomprimierter 4K Stream mit 24 fps setzt allerdings für jede Workstation oder für jedes Speichersystem bereits mehrere Verbindungen mit 8 oder 10 GBit/s voraus. Wegen des Network-Overheads erfordert ein 4K Full DPX Video Stream mit einer realen Bandbreite von 9,2 GBit/s bereits zwei Netzwerkverbindungen mit jeweils 10 GBit/s. Es gibt Studios, die sogar vier 10-GBit/s-Verbindungen für eine High-End-Workstation einrichten, um unkomprimierte 4K Videos verarbeiten zu können. Zudem sind für Speicher-Arrays auch häufig mehrere Netzwerk-Ports erforderlich, die ebenfalls aggregiert werden müssen. Dies macht die Vernetzung sehr viel komplizierter, da mehrere Ports je Workstation oder Speichersystem nicht nur als aktiv-passiv oder aktiv-aktiv konfiguriert werden müssen, sondern auch eine Link Aggregation und einen Lastenausgleich benötigen, um die erforderliche Bandbreite bereitstellen zu können. Einrichtung von Workstations und Speichersystemen, Änderungsmaßnahmen, Failover und Netzwerk-Routing verlangen eine erheblich aufwendigere Planung und Umsetzung. Einige Fachleute sehen die Lösung in einem teuren Upgrade auf 16 GBit FC, doch auch hier werden in vielen Fällen zwei Ports je Server notwendig sein. Für alle zusätzlichen Ethernet- oder FibreChannel-Ports müssen zudem die entsprechenden Karten, Switches und Kabel berücksichtigt werden, was die Platz- und Leistungsreserven oft übersteigen wird. Von Studios werden immer mehr 4K Videos und Multi-Stream-Produktionen verlangt, wobei nicht geklärt ist, wie die notwendige Bandbreite bereitgestellt werden kann, ohne die Grenzen in Bezug auf Budget, Platz und Stromversorgung zu sprengen. Die Lösung von Mellanox Mellanox bietet eine durchgängige (end-to-end) Interconnect-Lösung an, die sich durch hohe Bandbreite und geringe Latenz auszeichnet und auf Datenraten von 40 sowie 56 GBit/s skalierbar ist. RDMA (Remote Direct Memory Access) ermöglicht sogar noch geringere Latenzen und höhere Durchsätze und wird von verschiedenen Speicherprotokollen unterstützt, die unter den gängigen Betriebssystemen und Hypervisoren laufen. Nur Mellanox Virtual Protocol Interconnect® (VPI) Switches unterstützen sowohl Ethernet als auch InfiniBand mit Datenraten von 10, 40 und 56 GBit/s je Port, wobei Ethernet- und InfiniBandPorts am selben Switch gemischt werden können. Diese Switches zeichnen sich durch die kleinsten Latenzen, höchsten Dichten und geringsten Jitterwerte der Branche aus. Sie gewährleisten eine reibungslose Aufnahme, Bearbeitung und Wiedergabe von Videos, auch mit unkomprimierten 4Kund 8K-Videodaten. Der Vorteil von RDMA Remote Direct Memory Access (RDMA) macht Datenübertragungen effizienter und ermöglicht eine schnelle Datenbewegung zwischen Servern und Speichersystemen, ohne Belastung der ServerCPUs. Die Durchsätze werden gesteigert, die Latenzzeiten verringert. Für Bearbeitung, Compositing und Rendering von Videos steht mehr freie CPU-Leistung zur Verfügung. Die RDMA-Technik wird in Render-Farms und anderen Hochleistungs-Computing-Anwendungen (HPC) bereits zur effizienten Datenübertragung genutzt und ist jetzt auch für Videobearbeitung, Codierung/Transcodierung und Wiedergabe einsetzbar. Mellanox Interconnect unterstützt RDMA auf InfiniBand und Ethernet mit einer Reihe von Speicherprotokollen. Die Technik wird ihrerseits von mehreren Speicherprotokollen und Dateisystemen unterstützt, wie beispielsweise iSER (iSCSI mit RDMA), SMB Direct, IBM GPFS, Quantum StorNext und Lustre. 4 Bessere Ergebnisse durch höhere Leistungsdichte Mellanox Interconnect bietet die denkbar höchste Bandbreite und niedrigste Latenzzeit, damit Ihr Medien-Netzwerk mehr Streams bei höheren Auflösungen mühelos verarbeiten kann. Streaming und Bearbeitung bei höheren Bildwechselfrequenzen für Sport- und Actionvideos. Hohe Dichte, geringer Stromverbrauch und weniger Kabel tragen zur Senkung der Betriebskosten bei. Die attraktive Preisgestaltung senkt die Kapitalkosten. Die Möglichkeit, mit 10 GBit/s zu beginnen und einige oder alle Interconnects später auf Ethernet- oder InfiniBand-Geschwindigkeiten von 40 oder 56 GBit/s aufzurüsten, sorgt für Investitionsschutz. Ein horizontal skalierbares neues Netzwerkdesign Mellanox hat eine ultraskalierbare Postproduktions-Architektur entworfen und getestet, die diese neuen Netzwerktechnologien nutzt. Die Lösung arbeitet mit einem Mellanox Interconnect sowie einem horizontal skalierbaren Dateisystem und ermöglicht den gemeinsamen RDMA-Zugriff mit 40 und 56 GBit von Hochleistungsservern und Workstations auf den Medienspeicher. Workstations oder Benutzer, die mit komprimiertem Video arbeiten oder kein Echtzeit-Streaming benötigen, verbinden sich über ein 1-/10-GBit-Gateway und können datei- oder webbasiert auf Medien zugreifen. SOLUTION BRIEF page 3 Dieses Design ist auf bis zu 48 fps je Workstation für jeden 4K DPX Stream mit RDMA ausgelegt. Auch Non-RDMA-Workstations können einen 4K DPX Stream mit 24 fps unterstützen. Je nach Averwendetem Scale-Out New Network Design Future-Proof Yourzwischen Network Format streamt das Speichernetzwerk 70 und 130 gleichzeitige Mellanox has designed and tested an ultra-scalable The adoption of 4K video is increasing rapidly. Whether unkomprimierte Ultra HD Streams unterstützt 2000 bisor4000 Streams post-production architecture that leverages these newmit 60 fps und you are already managing 4K video planning komprimierte an infranetworking technologies. The solution uses Mellanox structure upgrade to get ready, Mellanox can help you abhängig davon, welche Komprimierung verwendet wird. interconnect and a scale-out file system to allow shared manage more video more efficiently, and future-proof RDMA access to the media storage at 40 and 56Gb your network for 4K and even 8K video streams. rates from high-performance servers and workstation. Stations or users video or not reMachen Sieusing Ihrcompressed Netzwerk zukunftssicher quiring real-time streaming connect through a 1/10Gb 4K Video immer gateway and cansetzt access sich the media files ofschneller NAS (file) or durch. Ganz gleich, ob Sie bereits mit 4K Video arbeiten oder web (http) protocols. die entsprechende Modernisierung Ihrer Infrastruktur planen: Mellanox kann Ihnen dabei helfen, This design is expected to support up to 48 fps to each mehr Videodaten zu verarbeiten und Ihr Netzwerk für Video workstation for one 4K DPX effizienter stream using RDMA. NonRDMA workstations can also support one 4K DPX 8K zukunftssicher zu machen. stream at 24fps. The storage network will stream from 70 to 130 simultaneous uncompressed Ultra HD streams at 60fps, depending on format used, and support to 4000 compressed streams, depending on Die2000 neue Architektur unterstützt 40 oder 56 GBit/s je Verbindung compressed used. Job Management Compositing Business Applications Non-Linear Editing Playout Streams mit 4K oder sogar Captions, Titles, Credits 10GbE with NAS Protocols Gateway Grading Gateway 56Gb/s IB or 40GbE Switch 56Gb/s IB or 40GbE Special Effects Transcoding/ Encoding Viewing Render Farm Ingest Scale-Out File System Storage Fabric (SAS/SATA/FC/iSCSI) Tiered disk storage with one global namespace Figure 2. New architecture supports 40 or 56Gb/s per link 350 Oakmead Parkway, Suite 100, Sunnyvale, CA 94085 Tel: 408-970-3400 • Fax: 408-970-3403 www.mellanox.com © 2014. Copyright 2014. Mellanox Technologies. Alle Rechte vorbehalten. Mellanox, BridgeX, ConnectX, CORE-Direct, InfiniBridge, InfiniHost, © Copyright Mellanox Technologies. All rights reserved. Mellanox, BridgeX, ConnectX,PhyX, CORE-Direct, InfiniBridge, Protocol InfiniHost, InfiniScale, PhyX, Virtual Protocol Interconnect and Voltaire are registered trademarks of Mellanox Technologies, InfiniScale, Virtual Interconnect und Voltaire sind eingetragene Marken derLtd.Mellanox Technologies, Ltd. FabricIT, MLNX-OS und 3765SB Rev 1.0 FabricIT, MLNX-OS and SwitchX are trademarks of Mellanox Technologies, Ltd. All other trademarks are property of their respective owners. SwitchX sind Marken der Mellanox Technologies, Ltd. Alle anderen Marken sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber.3765SB Rev 1.0 5 Avnet bietet Ihnen Produkte und Lösungen in allen relevanten Bereichen • Computer Components • Integrated Solutions • Display Solutions • Security & Networking Solutions • Server & Infrastructure Solutions • Server Based Computing / Thin Clients •Services •Software • Storage & SAN •Virtualisation Avnet Technology Solutions GmbH Gutenbergstraße 15 Prof.-Messerschmitt-Str. 3 D-70771 Leinfelden-Echterdingen D-85579 Neubiberg +49 (0)711 51 881-0 +49 (0)89 60 80 7-0 +49 (0)711 51 881-85 500 +49 (0)89 60 80 7-199 [email protected] [email protected] Lötscher Weg 66 Gruber Straße 60c D-41334 Nettetal D-85586 Poing +49 (0)2153 733-0 +49 (0)8121 775-333 +49 (0)2153 733-110 +49 (0)8121 775-348 [email protected] [email protected] www.ts.avnet.com/de As a global IT solutions distributor, Avnet Technology Solutions collaborates with its customers and suppliers to create and deliver services, software and hardware solutions that address the business needs of their end-user customers locally and around the world. For fiscal year 2013, the group served customers and suppliers in more than 70 countries and generated US $10.36 billion in annual revenue. Avnet Technology Solutions (www.ts.avnet.com) is an operating group of Avnet, Inc. © 2014 Avnet, Inc. All rights reserved. The Avnet Technology Solutions logo and SolutionsPath are registered trademarks and PayNow, CloudReady and Accelerating Your Success are trademarks of Avnet, Inc. All other products, brands and names are trademarks or registered trademarks of their respective owners. Avnet Technology Solutions GmbH Lötscher Weg 66 41334 Nettetal www.ts.avnet.com/de