90915 000 DEU cabelino® Kabelkanal-Sockelleisten
Transcription
90915 000 DEU cabelino® Kabelkanal-Sockelleisten
alfer ® cabelino Kabelkanal-Sockelleisten ® Deutsch alfer ® Übersicht und Inhalt Seite cabelino Kabelkanal-Sockelleisten ® • Mit Kabeln mehr Leisten! Das funktionelle System mit Kabelkanälen 4 • Exklusive Trend-Designs und edles Metall Aluminium, Kunststoff, Edelstahl und Alunox 6 • Geprüfte Sicherheit 8 • Höhenverstellbare Sockelleisten 9 • Innen- und Außeneckmontage, Verbinder, Abschlüsse und Dichtlippe 10 • Wandmontage 14 • Bodenmontage 16 • Sockelleiste Vario mit Teppich-Einlage mit Blech-Einlage 18 20 • Tipps und Tricks 22 • cabelino Programm Träger Sockelleisten, Kunststoff und Aluminium Sockelleisten, Edelstahl und Alunox Sockelleisten-System Vario Kabelkanäle, Kunststoff und Aluminium Zubehör 26 27 29 30 31 32 • Sicherheitshinweise 36 • Hinweise 37 ® 2 Verehrte Kunden, für die meisten sind Sockelleisten lediglich ein dekorativer Wandabschluss, mit dem gestalterische Akzente im Wohnbereich gesetzt werden können. Mit den cabelino Kabelkanal-Sockelleisten haben Sie zusätzlich ein funktionelles System, das edle Trend-Designs mit der Funktionalität von integrierten Kabelkanälen verbindet. Edelstahl mit verschiedenen Optiken, Aluminium und Kunststoff in unterschiedlichen Farben, Edelmetall-, Holz-, und Stein-Dekore – abgestimmt auf die alfer -Design-Familie clipstech Parkett- und Laminat-Profile sowie Dekor-Profile. Das dazu passende Zubehör rundet das System ab. ® ® ® Aufgeclipst auf ein Träger-Profil, je nach Höhe mit zwei oder drei integrierten Kabelkanälen, bilden die extrudierten oder gekanteten Sockelleisten eine schnelle und einfache Möglichkeit der nachträglichen Kabelverlegung im Wohn- oder Außenbereich. Mit Kabelclips fixiert, verschwinden Kabel so gut geschützt hinter den 45 mm oder 60 mm hohen Leisten im Sockelbereich, entlang des Bodens, der Decke oder Wand. Selbst bei mit den Jahren abgesenkten Estrichen und Böden ist ein nachträglich stufenloser Höhenausgleich mühelos möglich. Die gesamte Montage ist dank Zubehör, wie Innen- und Außenecken, Abzweigern, Verbindern und Abschlüssen kinderleicht, superschnell und liefert rasch ein professionelles Ergebnis. 3 alfer ® cabelino – Mit Kabeln mehr Leisten! ® Die vielen Vorteile liegen klar auf der Hand: · Nachträgliche und sichere Verlegung von Kabeln innerhalb der TÜV-geprüften Kabelkanal-Sockelleisten im Wohn- und Außenbereich · Stufenloser Höhenausgleich bis 10 mm bei mit den Jahren abgesenkten Estrichen und Böden · Kinderleichte und superschnelle Montage ohne Vorkenntnisse mit hoher Genauigkeit. Keine komplizierte Reihenfolge muss beachtet werden – einfach von oben aufclipsen! · Edle Trend-Designs in Edelstahl, Aluminium und Kunststoff. Schlankes, dekoratives und elegantes Erscheinungsbild · Pflegeleichte und hygienische Oberflächen, kratz- und abriebfest und wasserbeständig · Die Sockelleiste 45 ist mit zwei, die Sockelleiste 60 mit drei voneinander getrennten Kabelkanälen ausgestattet · Keine unschönen Schrauben oder Nägel sichtbar · Umfangreiches Zubehör wie z. B. Innen- und Außenecken, Abzweiger, Verbinder, Abschlüsse, Blech-Einlagen, Schrauben und Dübel, Dichtlippen usw. · Bei Umzug sind die cabelino -Kabelkanal-Sockelleisten demontierbar und im neuen Zuhause wieder montierbar ® · Verschiedene Verlegetechniken wie „Huckepack-Variante“ oder „Rücken-an-Rücken-Technik“ erweitern die Möglichkeiten des Systems (ab Seite 22) · Montage nicht nur im Sockelbereich, sondern auch trittfest entlang des Bodens, senkrecht an der Wand und überkopf als Fries-Profil an der Zimmerdecke · Die Sockelleiste Vario, egal ob eine Teppich- oder Blech-Einlage gewählt wurde, kann mit dekorativen Dächern versehen werden, die man einfach seitlich einschiebt · Viele Farben, Edelmetall-, Holz-, und Stein-Dekore – passend zur alfer -Design-Familie clipstech -Parkett- und LaminatProfile und Dekor-Profile ® ® · Ökologisch sinnvoll – für die „Edelhölzer“ unserer cabelino Kabelkanal-Sockelleisten stirbt kein Regenwald ® 4 5 alfer ® Exklusive Trend-Designs – Aluminium und Kunststoff einzigartige Optik und Farben ahorn · buche · eiche · kork · silber · mahagoni · nussbaum esche weiß · kirschbaum · marmor weiß · marmor grau venice gold · platin gold · reflex silber Passend zu den gängigen Bodenbelägen aus Parkett, Laminat oder Naturstein und optisch kaum vom natürlichen Vorbild zu unterscheiden, verbinden cabelino Kabelkanal-Sockelleisten die guten Material- und Verlegeeigenschaften mit den optimalen Vorteilen von Aluminium und Kunststoff. Und als cabelino Sockelleiste Vario ist die Kombination von Teppich oder Blech mit dem Bodenbelag ein bunter Kombinationsspaß. ® ® cabelino Kabelkanal-Sockelleisten sind aber nicht nur schön – mit dem System können Leitungen nachträglich sicher und kinderleicht verlegt werden. Gut geschützt und „unsichtbar“ versteckt – hier sind Kabel gut aufgehoben! ® 6 Edles Metall – Edelstahl und Alunox geprägte und veredelte Oberflächen gebürstet · leinen · leinen blau · karo gold · karo blau pfauenauge · wasserblasen · spiegel · edelstahloptik Glanz, Reflexionen und spiegelnde Flächen – der edle metallische Touch verwandelt den sonst unspektakulären Wandabschluss in ein Design-Element in jeder Wohnung. Aber auch im Außenbereich sind die extrem widerstandsfähigen, rostfreien und bruchsicheren cabelino Kabelkanal-Sockelleisten aus Edelstahl und Alunox ein echter „Eyecatcher“. ® Wie die cabelino Kabelkanal-Sockelleisten aus Aluminium und Kunststoff vereinen die Edelstahl- und Alunox-Varianten ausgefeiltes Know-how mit optimalen Material- und Verlegeeigenschaften. Das schlanke und elegante Erscheinungsbild rundet das formschöne Design ab. ® 7 alfer ® cabelino – Geprüfte Sicherheit ® TÜV-geprüfte Sicherheit – hier liegen die nachträglich verlegten Kabel nicht nur „unsichtbar“ versteckt, sondern auch sicher abgeschirmt. Für Telefon-, Lautsprecher-, Strom- oder Computerkabel. Keine Stolperfallen mehr, die quer durch den Wohn- oder Außenbereich liegen. Keine durch äußere Einwirkungen beschädigten Elektro- oder Telefonleitungen mehr. Kabel einfach dorthin legen, wo sie benötigt werden, ohne dabei Zimmerwände aufspitzen oder hässliche Aufputz-Kabelkanäle verwenden zu müssen. Wird ein weiteres Kabel benötigt – kein Problem! Einfach die bereits verlegten cabelino Kabelkanal-Sockelleisten aus dem Rasterspalt oder hinteren Klemmspalt des Trägers ziehen, die neuen Kabel verlegen und die Leisten wieder aufclipsen. In wenigen Minuten – kein Bohren, keine Nägel und ohne großen Aufwand! ® Selbst wenn einmal die Lieblingsfarbe der Sockelleisten oder des Bodenbelages wechselt – wechseln Sie einfach nur die Sockelleiste aus. Der cabelino Träger dient immer als Basis, in dem die Kabel fest und dauerhaft verlegt sind. ® 8 Höhenverstellbare Sockelleisten Bei herkömmlichen Sockelleisten besteht immer die Gefahr, dass sich der Estrich mit den Jahren senkt, so die Fugen aufplatzen und Spalten entstehen. Das ist nicht nur unschön, sondern entwickelt sich auch zum unhygienischen Schmutzfänger. Hier lässt sich die cabelino Sockelleiste, dank des Raster- bzw. Klemmspalts, stufenlos bis zu 10 mm nachschieben. Auch wenn sich der Boden nur geringfügig senkt – hier müssen keine neuen Löcher gebohrt oder Kabel neu verlegt werden! Der Träger bleibt an seinem Platz, nur die Sockelleiste senkt sich mit. ® 9 alfer ® cabelino Kabelkanal-Sockelleisten ® Inneneckmontage Für eine saubere Eckverlegung ist es nicht nötig, den Träger auf Gehrung zu sägen. Bei einem Inneneck hält man einen Abstand von 13 mm zur Ecke: Länge des Trägers = Wandlänge - 13 mm (je Inneneck) Den angepassten Träger auf den fertigen Bodenbelag legen, an die Wand drücken und diesen im Abstand von ca. 30 cm abwechselnd durch den mittleren und unteren Kabelkanal mit Senkschrauben und Dübeln (Art.-Nr. 55986) an der Wand fixieren. Kleinere Kabel, wie z. B. Telefonkabel, einfach in den oberen Kabelkanal legen. Starke Kabel fixiert man mit den roten Kabelclips im mittleren oder unteren Kabelkanal. So können diese beim Verlegen nicht ständig herausrutschen. Bevor die Sockelleiste einfach in den oberen Rasterspalt des Trägers eingeclipst werden kann, kürzt man diese auf die richtige Länge: Länge der Sockelleiste = Wandlänge - 22 mm (je Inneneck) Der letzte Schritt ist das Aufclipsen des Innenecks von oben in den oberen Rasterspalt des Trägers. Fertig! 1 10 2 3 4 11 alfer ® cabelino Kabelkanal-Sockelleisten ® 1 Außeneckmontage Auch bei Außenecken ist es nicht nötig, den Träger auf Gehrung zu sägen. Hier schließen die Enden der Träger bündig mit der Wandkante ab. Bevor die Sockelleiste einfach in den oberen Rasterspalt des Trägers eingeclipst werden kann, kürzt man diese auf die richtige Länge: Länge der Sockelleiste = Wandlänge - 7 mm (je Außeneck) Das Außeneck kann nun aufgeclipst werden. Eine schnelle und saubere Sache! 2 Verbinder Sockelleisten können stumpf gestoßen werden. Schöner ist es, passende Verbinder zu verwenden. Die Lücke zwischen den Sockelleisten-Enden sollte dann ca. 12 mm betragen. Auch der Verbinder wird einfach nur in den oberen Rasterspalt des Trägers von oben eingeclipst. 3 Montage der Abschlüsse Um einen perfekten Abschluss zu bekommen, sägt man den Träger 12 mm kürzer und die Sockelleiste bündig mit der Wand ab und steckt einen linken oder rechten Abschluss seitlich auf. 4 Transparente Dichtlippe Die elastische Dichtlippe wird auf die untere Kante der Sockelleiste aufgeschoben und dichtet so gegen Feuchtigkeit und Verschmutzung ab. 1 12 2 3 4 13 alfer ® cabelino Kabelkanäle ® Wandmontage Für die Wandmontage verlegt man den Träger (grau) so, dass an der Stelle der Abzweigung ein 60 mm breiter Spalt entsteht. Die richtige Trägerlänge hängt davon ab, ob sich rechts und links davon ein Abschluss, Innen- oder Außeneck befindet. Am Spalt wird der Kabelkanal-Träger (rosa) nach oben geführt. Kleinere Kabel, wie z. B. Telefonkabel, einfach in den oberen Kabelkanal des Trägers (grau) legen. Starke Kabel fixiert man mit den roten Kabelclips im mittleren oder unteren Kabelkanal. Im Kabelkanal-Träger (rosa) werden alle Kabel mit Kabelclips fixiert. Bevor die linke und rechte Sockelleiste einfach in den oberen Rasterspalt des Trägers eingeclipst werden können, kürzt man diese am Spalt jeweils um 6 mm, damit sich der Kabelkanal-Abzweiger ebenfalls an dieser Stelle einclipsen lässt. Die Kabelkanal-Abdeckung wird dagegen bündig mit dem KabelkanalTräger (rosa) abgesägt. Nun fehlt nur noch der Kabelkanal-Abzweiger. Einfach wie abgebildet von oben aufclipsen und die Abzweigung nach oben ist fertig. 1 14 2 3 4 15 alfer ® cabelino Kabelkanäle ® Bodenmontage Für die Bodenmontage verlegt man den Träger (grau) an der Wand. Die richtige Trägerlänge hängt davon ab, ob sich rechts oder links davon ein Abschluss, Innen- oder Außeneck befindet. An der Stelle, an der der Boden-Kabelkanal liegen soll, wird der Kabelkanal-Träger (rosa) am Boden montiert. Kleinere Kabel, wie z. B. Telefonkabel, einfach in den oberen Kabelkanal des Trägers (grau) legen. Starke Kabel fixiert man mit den roten Kabelclips im mittleren oder unteren Kabelkanal. Im Kabelkanal-Träger (rosa) werden alle Kabel mit Kabelclips fixiert. Bevor die Sockelleiste einfach in den oberen Rasterspalt des Trägers eingeclipst werden kann, klinkt man eine 35 mm breite und 9 mm hohe Lücke an der Unterseite der Sockelleiste aus, um hier Platz für die Kabelführung zu schaffen. Die Kabelkanal-Abdeckung wird bündig mit dem KabelkanalTräger (rosa) abgesägt. Die Abdeckung aufclipsen und schon ist eine trittfest geschützte und saubere Bodenverlegung der Kabel fertig. 1 16 2 3 4 17 alfer ® cabelino Kabelkanal-Sockelleisten Vario ® Sockelleisten Vario mit Teppich-Einlage Die Sockelleiste Vario einfach mit Teppichstreifen, Unterseite bündig, bekleben: Sockelleiste Vario 45 = Teppichstreifen-Höhe ca. 30 mm Sockelleiste Vario 60 = Teppichstreifen-Höhe ca. 45 mm Verwendet wird dafür handelsüblicher Klebstoff oder doppelseitiges Klebeband. Montage des Teppich-Daches Ist der Teppichstreifen fest verklebt, so kann das gewünschte Teppich-Dach Vario in die obere Nut der Sockelleiste Vario eingeschoben werden. 45°-Gehrung für Innen- und Außenecken Für Innen- oder Außenecken empfehlen wir aus optischen Gründen, auf Gehrung zu sägen. Am besten verwendet man dazu eine Präzisions-Schneidlade aus dem alfer -Werkzeug-Sortiment. ® Abschlüsse bei Teppich-Einlage (o. Abb.) Um einen perfekten Abschluss zu bekommen, sägt man Träger 12 mm kürzer und Sockelleisten bündig mit der Wand ab. Das Teppich-Dach muss um 5 mm kürzer sein und am Ende der Sockelleiste Vario muss ein etwa 5 mm breiter Streifen unbeklebt, also ohne Teppich, bleiben. Danach den Abschluss seitlich aufstecken. 1 18 2 3 4 19 alfer ® cabelino Kabelkanal-Sockelleisten Vario ® Sockelleisten Vario mit Blech-Einlage Die Sockelleiste Vario einfach mit Blechstreifen, Unterseite bündig, bekleben: Sockelleiste Vario 45 = Blechstreifen-Höhe ca. 32 mm Sockelleiste Vario 60 = Blechstreifen-Höhe ca. 47 mm Verwendet wird dafür geeigneter Klebstoff oder doppelseitiges Klebeband. Montage des Blech-Daches Ist der Blechstreifen fest verklebt, so kann das gewünschte Blech-Dach in die obere Nut der Sockelleiste Vario eingeschoben werden. 45°-Gehrung für Innen- und Außenecken Für Innen- oder Außenecken empfehlen wir aus optischen Gründen, auf Gehrung zu sägen. Am besten verwendet man dazu eine Präzisions-Schneidlade aus dem alfer -Werkzeug-Sortiment. ® Abschlüsse bei Blech-Einlage Um einen perfekten Abschluss zu bekommen, sägt man Träger 12 mm kürzer und Sockelleisten bündig mit der Wand ab. Das Blech-Dach muss um 5 mm kürzer sein und am Ende der Sockelleiste Vario muss ein etwa 5 mm breiter Streifen unbeklebt, also ohne Blech, bleiben. Danach den Abschluss seitlich aufstecken. 1 20 2 3 4 21 alfer ® Tipps und Tricks zu cabelino ® 1 Deckenmontage Deckenleuchten, -ventilatoren oder andere elektronische Verbraucher können nun schnell und problemlos bis unter die Decke mit Strom versorgt werden. 2 „Huckepack-Variante“ Sind einmal alle Kabelkanäle voller Kabel, ist es durch die besondere Profil-Form mühelos möglich, noch weitere „Sockelleisten-Stockwerke“ anzubringen. 3 Flache Bodenmontage Eine Variation der Bodenmontage (siehe Seite 16 / 17) ist die flache Verlegung der Sockelleiste. Hierbei wird die Sockelleiste nicht an der Wand, sondern flach auf dem Untergrund installiert. 4 „Rücken-an-Rücken-Technik“ Nicht nur mit Kabelkanal-Abdeckungen können geschlossene Känale zum Schutz von Kabeln geschaffen werden, sondern auch mit den normalen Sockelleisten. Die Träger werden einfach Unterseite an Unterseite und die Sockelleisten Rücken an Rücken montiert. 1 22 2 3 4 23 alfer ® Tipps und Tricks zu cabelino ® 1 Die richtige Gehrung Um die Sockelleisten zu kürzen oder auf Gehrung zu sägen, verwendet man am besten die alfer -Präzisions-Schneidlade MP 9 (Art.-Nr. 41122, Abb. ähnlich) mit vorgefrästen Gehrungsschnitten 45º und 90º. Aluminium- und Kunststoff-Profile sind generell sehr einfach zu ver- und bearbeiten. Dagegen lassen sich Edelstahl-Profile ohne Profi-Wissen und geeignete Werkzeuge nicht ganz so einfach kürzen oder auf Gehrung sägen. Es ist empfehlenswert, die passenden cabelino Zubehörteile, wie z. B. Außen-, Inneneck, Abschluss und Verbinder, zu verwenden. Allgemein gilt aber: Beim Sägen ist es ratsam, einen Tropfen Öl auf das Sägeblatt zu geben, damit sich die Aluminium-Späne nicht zwischen den Sägeblattzähnen festsetzen. Kunststoff wird aber immer trocken bearbeitet. Falls nötig, sollten die Teile mit Schraubzwingen oder in einem Schraubstock fixiert werden. Das Tragen einer Schutzbrille dient der Sicherheit. ® ® 2 Montage der Edelstahl- und Alunox-Profile Im Gegensatz zu den Kunststoff- und Aluminium-Profilen werden Edelstahl- und Alunox-Profile nicht in den oberen Rasterspalt, sondern in den hinteren Klemmspalt gesteckt und so fixiert. 3 Elektronische Sicherheit bei metallischen Sockelleisten Metallische Sockelleisten, ob nun Aluminium, Edelstahl oder Alunox, müssen von einer Elektrofachkraft am Schutzleiter des jeweiligen Gebäudes angeschlossen werden. Hierfür verwendet man die Schutzleiterklemme (weitere Sicherheitshinweise auf Seite 36). Schutzleiterklemme Aluminium, blank Art.-Nr. 55981 16 St. im SB-Beutel 24 1 2 3 25 alfer ® cabelino Kabelkanal-Sockelleisten ® 1 2 PVC Farbe Maß a PVC Verpackung Art.-Nr. 1 Träger, 45 mm Hart-PVC 2,50 m weiß 33,5 mm lose 48,5 mm lose 56500 2 Träger, 60 mm Hart-PVC 2,50 m grau 56510 cabelino Träger – Die wichtigsten Vorteile ® a Klemmspalt für Edelstahlund Alunox-Sockelleisten b Oberer Rasterspalt: zum stufenlosen Einrasten der Sockelleisten mit einem Höhenausgleich bis zu 10 mm c Kabelkanal für Kabel mit kleinen Querschnitten d Kabelkanäle für Kabel mit großen Querschnitten; Fixierung durch rote Kabelclips Abb.: Querschnitt cabelino Träger 60 mm ® e Rasterspalt zum Einrasten der Kabelclips f Aussparung für unsauber gearbeitete Ecken und DehnfugenRandstreifen Nutzbare Fläche für Kabel und Leitungen: Träger 45 mm = 162 mm2 · Träger 60 mm = 275 mm2 26 cabelino Kabelkanal-Sockelleisten ® 1 Farbe PVC Maß a Maß b Verpackung Art.-Nr. 1 Sockelleiste, 45 mm Hart-PVC 2,50 m ahorn 45,0 mm 15,0 mm lose 56100 buche 45,0 mm 15,0 mm lose 56101 eiche 45,0 mm 15,0 mm lose 56102 mahagoni 45,0 mm 15,0 mm lose 56103 nussbaum 45,0 mm 15,0 mm lose 56104 esche weiß 45,0 mm 15,0 mm lose 56106 kirschbaum 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56005 marmor weiß 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56008 marmor grau 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56009 venice gold 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56010 platin gold 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56011 reflex silber 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56012 1 Sockelleiste, 60 mm Hart-PVC 2,50 m ahorn 60,0 mm 15,0 mm lose 56140 buche 60,0 mm 15,0 mm lose 56141 eiche 60,0 mm 15,0 mm lose 56142 mahagoni 60,0 mm 15,0 mm lose 56143 nussbaum 60,0 mm 15,0 mm lose 56144 esche weiß 60,0 mm 15,0 mm lose 56146 kirschbaum 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56045 marmor weiß 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56048 marmor grau 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56049 venice gold 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56050 platin gold 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56051 reflex silber 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56052 27 alfer ® cabelino Kabelkanal-Sockelleisten ® 1 ALP Farbe Maß a ALX Maß b Verpackung Art.-Nr. 1 Sockelleiste, 45 mm Aluminium, pulverbeschichtet 1,00 m ahorn 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft 56130 ahorn 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56030 buche 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft 56131 buche 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56031 eiche 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft 56132 eiche 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56032 kork 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft 56138 kork 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB Aluminium, eloxiert 56038 1,00 m silber 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft 56136 silber 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56036 1 Sockelleiste, 60 mm Aluminium, pulverbeschichtet 1,00 m ahorn 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft 56170 ahorn 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56070 buche 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft 56171 buche 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56071 eiche 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft 56172 eiche 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56072 kork 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft 56178 kork 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB Aluminium, eloxiert 56078 1,00 m silber 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft 56176 silber 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 56076 28 cabelino Kabelkanal-Sockelleisten ® 1 Farbe ALX Maß a Maß b Verpackung Art.-Nr. 1 Sockelleiste, 45 mm Edelstahl 0,48 m gebürstet 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB à 2 St. 55181 leinen 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB à 2 St. 55182 leinen blau 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB à 2 St. 55183 karo gold 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB à 2 St. 55184 karo blau 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB à 2 St. 55185 pfauenauge 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB à 2 St. 55186 wasserblasen 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB à 2 St. 55187 spiegel 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB à 2 St. Alunox edelstahloptik 55188 0,48 m 45,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB à 2 St. 55180 1 Sockelleiste, 60 mm Edelstahl 0,48 m gebürstet 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB à 2 St. 55201 leinen 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB à 2 St. 55202 leinen blau 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB à 2 St. 55203 karo gold 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB à 2 St. 55204 karo blau 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB à 2 St. 55205 pfauenauge 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB à 2 St. 55206 wasserblasen 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB à 2 St. 55207 spiegel 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB à 2 St. Alunox edelstahloptik 55208 0,48 m 60,0 mm 15,0 mm 29 geschrumpft SB à 2 St. 55200 alfer ® cabelino Kabelkanal-Sockelleisten Vario ® 1 PVC Farbe 2 Maß a PVC Maß b ALX 3 Verpackung 1 Sockelleiste Vario, 45 mm, Hart-PVC weiß 43,5 mm 15,0 mm 58,5 mm 15,0 mm Art.-Nr. 2,50 m lose 1 Sockelleiste Vario, 60 mm, Hart-PVC weiß PVC 56530 2,50 m lose 56540 2 Blech-Dach Vario Hart-PVC 1,00 m platin gold 18,6 mm geschrumpft à 5 St. 56681 platin gold 18,6 mm geschrumpft SB à 5 St. 55411 reflex silber 18,6 mm geschrumpft à 5 St. 56682 reflex silber 18,6 mm geschrumpft SB à 5 St. Aluminium, eloxiert 55412 1,00 m silber 18,6 mm geschrumpft à 5 St. 56692 silber 18,6 mm geschrumpft SB à 5 St. 55426 3 Teppich-Dach Vario Hart-PVC 1,00 m schwarz 22,5 mm geschrumpft à 5 St. 56660 schwarz 22,5 mm geschrumpft SB à 5 St. 55360 blau 22,5 mm geschrumpft à 5 St. 56661 blau 22,5 mm geschrumpft SB à 5 St. 55361 rot 22,5 mm geschrumpft à 5 St. 56662 rot 22,5 mm geschrumpft SB à 5 St. 55362 grün 22,5 mm geschrumpft à 5 St. 56663 grün 22,5 mm geschrumpft SB à 5 St. 55363 gelb 22,5 mm geschrumpft à 5 St. 56664 gelb 22,5 mm geschrumpft SB à 5 St. 55364 weiß 22,5 mm geschrumpft à 5 St. 56667 weiß 22,5 mm geschrumpft SB à 5 St. 55367 platin gold 22,5 mm geschrumpft à 5 St. 56671 platin gold 22,5 mm geschrumpft SB à 5 St. 55371 reflex silber 22,5 mm geschrumpft à 5 St. 56672 reflex silber 22,5 mm geschrumpft SB à 5 St. 55372 30 cabelino Kabelkanäle ® 1 2 PVC Farbe Maß a Maß b PVC ALP Verpackung ALX Art.-Nr. 1 Kabelkanal-Träger Hart-PVC rosa 2,50 m 57,0 mm lose 56520 2 Kabelkanal-Abdeckung, 60 mm Hart-PVC 2,50 m ahorn 60,0 mm 15,0 mm lose 56590 buche 60,0 mm 15,0 mm lose 56591 eiche 60,0 mm 15,0 mm lose 56592 mahagoni 60,0 mm 15,0 mm lose 56593 nussbaum 60,0 mm 15,0 mm lose 56594 esche weiß 60,0 mm 15,0 mm lose 56596 weiß 60,0 mm 15,0 mm lose 56597 kirschbaum 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 55245 marmor weiß 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 55248 marmor grau 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 55249 venice gold 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 55250 platin gold 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 55251 reflex silber 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB Aluminium, pulverbeschichtet 55252 1,00 m ahorn 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft 56610 ahorn 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 55260 buche 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft 56611 buche 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 55261 eiche 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft 56612 eiche 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB Aluminium, eloxiert 55262 1,00 m silber 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft 56616 silber 60,0 mm 15,0 mm geschrumpft SB 55266 Nutzbare Fläche für Kabel und Leitungen: Kabelkanal-Träger = 275 mm 31 2 alfer ® cabelino Zubehör ® 1 Farbe 2 PS Maß a PS Verpackung Art.-Nr. 1 Verbinder, 45 mm, Polystyrol silber 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55740 gold 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55741 ahorn 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55742 buche 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55743 eiche 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55744 esche weiß 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55745 1 Verbinder, 60 mm, Polystyrol silber 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55900 gold 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55901 ahorn 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55902 buche 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55903 eiche 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55904 esche weiß 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55905 2 Abschluss, 45 mm, 1 St. links und 1 St. rechts, Polystyrol silber 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55700 gold 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55701 ahorn 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55702 buche 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55703 eiche 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55704 esche weiß 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55705 2 Abschluss, 60 mm, 1 St. links und 1 St. rechts, Polystyrol silber 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55860 gold 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55861 ahorn 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55862 buche 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55863 eiche 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55864 esche weiß 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55865 32 cabelino Zubehör ® 1 Farbe 2 PS Maß a PS Verpackung Art.-Nr. 1 Inneneck, 45 mm, Polystyrol silber 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55660 gold 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55661 ahorn 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55662 buche 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55663 eiche 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55664 esche weiß 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55665 1 Inneneck, 60 mm, Polystyrol silber 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55820 gold 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55821 ahorn 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55822 buche 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55823 eiche 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55824 esche weiß 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55825 2 Außeneck, 45 mm, Polystyrol silber 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55680 gold 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55681 ahorn 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55682 buche 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55683 eiche 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55684 esche weiß 45,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55685 2 Außeneck, 60 mm, Polystyrol silber 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55840 gold 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55841 ahorn 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55842 buche 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55843 eiche 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55844 esche weiß 60,0 mm SB-Beutel à 2 St. 55845 33 alfer ® cabelino Zubehör ® 1 Farbe PS Maß a Maß b Maß c Verpackung Art.-Nr. 1 Kabelkanal-Abzweiger 45 mm, Polystyrol silber 45,0 mm 60,0 mm 15,0 mm SB-Beutel 55760 gold 45,0 mm 60,0 mm 15,0 mm SB-Beutel 55761 ahorn 45,0 mm 60,0 mm 15,0 mm SB-Beutel 55762 buche 45,0 mm 60,0 mm 15,0 mm SB-Beutel 55763 eiche 45,0 mm 60,0 mm 15,0 mm SB-Beutel 55764 esche weiß 45,0 mm 60,0 mm 15,0 mm SB-Beutel 55765 1 Kabelkanal-Abzweiger 60 mm, Polystyrol silber 60,0 mm 60,0 mm 15,0 mm SB-Beutel 55920 gold 60,0 mm 60,0 mm 15,0 mm SB-Beutel 55921 ahorn 60,0 mm 60,0 mm 15,0 mm SB-Beutel 55922 buche 60,0 mm 60,0 mm 15,0 mm SB-Beutel 55923 eiche 60,0 mm 60,0 mm 15,0 mm SB-Beutel 55924 esche weiß 60,0 mm 60,0 mm 15,0 mm SB-Beutel 55925 Hinweis – Material ALP Aluminium, pulverbeschichtet ALU Aluminium, blank ALX Aluminium, eloxiert PS PVC Kunststoff, Polystyrol Kunststoff, Polyvinylchlorid 34 cabelino Zubehör ® 1 PVC 2 3 ALU 4 Farbe Maß a Stärke min./max. Verpackung Art.-Nr. SB-Beutel à 20 St. 55980 1 Kabelclip, Hart-PVC rot 1 Schutzleiterklemme, Aluminium (Abb. ähnlich) blank SB-Beutel à 16 St. 55981 2 Senkschrauben (3 mm × 30 mm) und Dübel (Ø 5 mm) SB-Beutel à 50 St. 55986 3 Blech-Einlage, 45 mm Aluminium-Riffelblech 1,00 m blank 31,0 mm 1,5 / 2,0 mm geschrumpft à 5 St. 56695 blank 31,0 mm 1,5 / 2,0 mm geschrumpft SB à 5 St. 55620 3 Blech-Einlage, 60 mm Aluminium-Riffelblech 1,00 m blank 46,0 mm 1,5 / 2,0 mm geschrumpft à 5 St. 56696 blank 46,0 mm 1,5 / 2,0 mm geschrumpft SB à 5 St. 55640 4 Dichtlippe Weich-Kunststoff transparent 2,50 m 1,5 mm SB-Beutel 35 55985 alfer ® Sicherheitshinweise Potenzialausgleich: Das Elektroinstallationssystem kann in den Potenzialausgleich einbezogen werden. Klassifizierung Elektroinstallationskanal: · in Gemischtbauweise · für mittlere mechanische Belastung · ohne Flammenausbreitung · mit elektrischer Durchgangseigenschaft bei Alu und Edelstahl · ohne elektrische Durchgangseigenschaft bei PVC · mit elektrischer Isoliereigenschaft bei PVC · ohne elektrische Isoliereigenschaft bei Alu und Edelstahl · mit Schutz gegen Eindringen von festen Fremdkörpern · mit mittlerem Außen- und Innenschutz gegen korrosive und verunreinigende Stoffe · Zugangsabdeckung ohne Werkzeug entfernbar · Mindestlager- und Transporttemperatur -25 °C · Mindestinstallations- und -anwendungstemperatur -5 °C · Höchstanwendungstemperatur +60 °C Aus sicherheitstechnischen Gründen muss die Aluminium- und Edelstahl-Sockelleiste an den Schutzleiter angeschlossen werden. Dieser Schutzleiteranschluss muss von einer Elektrofachkraft mit dem Schutzleiter in dem jeweiligen Gebäude verbunden werden! Hierfür haben wir eine Schutzleiterklemme im Sortiment, welche mit einem Anschluss versehen ist. Diese wird in das Träger-Profil eingebracht. Im Stoßbereich der Sockelleiste muss ebenfalls eine Schutzleiterklemme (ohne Anschluss) in das Träger-Profil eingebracht werden, damit hier eine leitende Verbindung gewährleistet ist. Auch diese Schutzleiterklemmen sind im Sortiment erhältlich. Die beschichteten und eloxierten Sockelleisten sind nicht leitfähig, deshalb müssen sie im Stoßbereich auf der Rückseite angeschliffen werden (bis aufs blanke Aluminium), damit sie mit der Schutzleiterklemme eine leitende Verbindung eingehen. Die Schutzleiterklemme mit Anschluss ist mit diesem Symbol gekennzeichnet: 36 Hinweise – Technische Darstellungen Maße Die in diesem Prospekt angegebenen Maße sind Circa-Werte und können geringfügig nach oben und unten abweichen. Produktausführungen Änderungen, die dem technischen Fortschritt oder der Produktverbesserung dienen, bleiben uns vorbehalten. Gewährleistung Da es sich in diesem Prospekt um eine Kurzfassung handelt, kann sowohl für den Einzelfall als auch für den Nachbau abgebildeter Modelle keine Gewährleistung übernommen werden. Farben Die abgebildeten Farbdarstellungen können geringfügig von den Originalprodukten abweichen. Achtung, wichtiger Hinweis! Folgende Marken (®, M.R.) sind für die alfer aluminium Gesellschaft mbH, D-79793 Wutöschingen, registriert (Stand: 29.10.2008): ® alfer ® alferceram alferoxal cabelino ® ® ® clipstech ® combitech ® ferroplatan logika ® orditech ® ® EU FL CH USA D A B F I L NL P CH D A B F I L NL P CH EU CH USA EU D A B CZ DK F FIN H I L NL P PL CH FL USA EU EU EU Wir weisen darauf hin, dass eine Nutzung dieser Marken nur mit ausdrücklicher Genehmigung der alfer aluminium Gesellschaft mbH, D-79793 Wutöschingen, gestattet ist. ® 37 alfer ® Gesamtes alfer -Sortiment ® combitech -System-Sortiment das Konstruktions-System mit Quadrat- und Rundrohren, Quadrat-, Rund- und Flachstangen, T-, H- und U-Profilen, Winkeln, logika - und connect-Profilen usw. aus Aluminium und Kunststoff mit umfangreichem System-Zubehör ® ® combitech -Bleche Glatt-, Präge-, Loch- und Streckbleche aus verschiedenen Materialien mit unterschiedlichen Oberflächen und Strukturen, umfangreiches Blechzubehör, Prismatech und Multitube, Riffelblech- und Kunststoff-Kantenschutz-Profile ® Heim- und Handwerker-Profile Quadrat- und Rundrohre, Quadrat-, Rund- und Flachstangen, T-, H- und U-Profile, Winkel usw. aus Aluminium, Kunststoff, Messing und Stahl 38 Aufräum- und Ordnungs-Sortiment orditech -Schienen-System, Profil-Haken und Profi-Konsolen ® Bau-Profile Standard-Profile in Aluminium oder Stahl, spezielle Trockenbau- oder Putz-Profile in Markenqualität von Protektor ® Fliesen-Profile mit alfer -fix-Universallochbild für Übergänge und Abschlüsse von Fliesen und als Fliesentreppen-System ® Boden- und Raumausstattungs-Profile für Übergänge, Abschlüsse und Treppenkanten, viele Farben, Edelmetall-, Holz- und Stein-Dekore und in den besonderen Farbqualitäten alferoxal und alferceram ® ® Parkett- und Laminat-Profile clipstech -System-Profile und Standard-Profile, viele Farben, Edelmetall-, Holz- und Stein-Dekore für Parkett, Laminat, Kork und andere Beläge, für Übergänge und Abschlüsse ® cabelino -Kabelkanal-Sockelleisten, Weich-Sockelleisten und Knickwinkel dekorative Sockelleisten, viele Farben, Edelmetall-, Holz- und Stein-Dekore, aus Edelstahl, Alunox, Aluminium und Kunststoff, mit integrierten Kabelkanälen und Zubehör ® Türdichtungsbürsten gegen Zugluft, Kälte, Lärm und Schmutz Werkzeug-Sortiment Richtlatten, Trapezkartätschen, Profi-Winkel, Schneidladen und Sägen Gewindestangen und Zubehör aus verzinktem Stahl, Edelstahl, Messing und Kunststoff in 1,00 m und 2,00 m Länge 39 4<ALBBMR=jajbfd> 90915 000 71708 0209 Ihr Händler: