und Kirchplatzes am 12. und 13. Juli 2008 Das Bür

Transcription

und Kirchplatzes am 12. und 13. Juli 2008 Das Bür
Einweihung des Bürgerhauses mit Feuerwehrgerätehaus und Übergabe des Dorf- und
Kirchplatzes am 12. und 13. Juli 2008
Das Bürgerhaus mit Feuerwehrgerätehaus, sowie der neu gestaltete Dorf- und Kirchplatz konnten
dieser Tage fertig gestellt werden. Außerdem sind die Maßnahmen zum Ausbau der
Schwanheimer Straße und der Sofienstraße beendet. Nach den Dorfentwicklungsinitiativen der
vergangenen Jahre kommen somit weitere wichtige und umfassende Projekte zum Abschluss.
Diesen „Meilenstein der kommunalen Entwicklung“ wollen wir am 12. und 13. Juli 2008 im
Rahmen eines Dorffestes im Bereich des Dorf- und Kirchplatzes gebührend feiern.
Am Samstagnachmittag findet um 16.00 Uhr vor dem Bürgerhaus der Festakt zur Einweihung des
Bürger- und Feuerwehrgerätehauses mit offizieller Übergabe des Dorf- und Kirchplatzes statt.
Ehrengäste sind der Minister für Ernährung und Ländlichen Raum Peter Hauk, der
Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer, Landtagsabgeordneter Georg Nelius sowie Landrat
Dr. Achim Brötel. Die Feierstunde wird musikalisch umrahmt von den Neunkirchner Chören sowie
der Musikkapelle Neunkirchen mit Unterstützung der Musikkapelle Neckargerach.
Nach dem offiziellen Teil werden die Gäste und Besucher auf dem neuen Ortsmittelpunkt mit
allerlei Köstlichkeiten bewirtet. Währende der beiden Festtage zeichnen für das leibliche Wohl die
Ev. Kirchengemeinde (Most- und Weinklause), die Elternschaft der Grundschule (Getränke und
Häppchen der etwas anderen Art), die Kath. Frauengemeinschaft (Mittagessen am Sonntag), die
Musikkapelle (Pils- und Weizenbierstand) und die Freiwillige Feuerwehr (Ausschank,
Grillspezialitäten, Barbetrieb, Sonntag - Weißwurstfrühstück) verantwortlich.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt zunächst die Musikkapelle Neunkirchen/Neckargerach.
Um 19.30 Uhr beginnt der große Unterhaltungsabend mit der SF Band Schwarzach sowie einem
Live-Konzert der Gesangsgruppe „Hot´n spicy – the finest a cappella & band“. Der mehrfach
international ausgezeichnete Chor wird sich mit einem abwechslungsreichen Programm von
groovigem Disco-Pop über gefühlvolle Balladen bis hin zu feinsten Swing-Klassikern präsentieren
und das Publikum sicherlich mitreißen und begeistern. Dabei überzeugen die acht Damen nicht
nur mit ihrem natürlichen Charme, sondern auch mit ihrem klaren frischen Sound. Sie
beherrschen feinsten „a cappella-Gesang“, können aber genauso mit ihrer Begleitband die
Zuhörer mitreißen. Das 2-stündige Konzert beginnt um 20.30 Uhr. Den musikalischen Abend
beschließt wiederum die SF Band Schwarzach.
Der Sonntag beginnt um 10.00 Uhr mit einem ökumenischen Festgottesdienst auf dem Kirchplatz.
Anschließend wird der „Tag der Feuerwehr“ mit Besichtigungsmöglichkeit des neu gestalteten
Bürger- und Feuerwehrgerätehauses, sowie einer Fahrzeug- und Geräteschau eröffnet. Unter den
Klängen der SF Band Schwarzach besteht die Möglichkeit, sich bei einem zünftigen
Frühschoppen zu verweilen.
Als Mittagstisch bieten ab 12.00 Uhr die Ev. Kirchengemeinde einen Winzerbraten mit
Kartoffelsalat, die Kath. Frauengemeinschaft Schnitzel mit Beilagen sowie die Freiwillige
Feuerwehr Grillbraten mit Spätzle an.
Um 13.30 Uhr findet im Vereinsraum des Bürgerhauses das erste von drei Schülerkonzerten des
Musikpavillons Neunkirchen statt. Die beiden anderen Schülerkonzerte beginnen um 17.00 Uhr
bzw. um 18.00 Uhr.
Auch unsere kleinen Gäste sollen nicht zu kurz kommen. Von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr heißt es
„Spiel & Spaß“ mit der Jugendfeuerwehr bzw. „Spielstraßen-Action“ mit der Grundschule und
unseren beiden Kindergärten.
Derweil dürfen sich die Eltern bei einem Kaffeeklatsch entspannen und den beschwingten
Rhythmen des Musikvereins Wiesenbach lauschen. Kaffee und Kuchen werden von der
Musikkapelle im Hof des Bürgerhauses sowie am Kirchplatz von der Kath. Frauengemeinschaft
angeboten.
Jeder, der hoch hinaus will, kann dies mit einer Fahrt im Korb der Feuerwehr-Drehleiter tun.
Die Feuerwehr bietet diese Fahrten von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr an. Nutzen Sie die Gelegenheit,
Neunkirchen einmal aus einer anderen Perspektive zu sehen.
Den Abschluss des Dorffestes gestaltet die Tanzband „Top Secret“. Sie sorgt ab 19.30 Uhr
nochmals für Stimmung unter den Festbesuchern.
Wir laden zu den Veranstaltungen auf dem Dorf- und Kirchplatz, sowie im Bürger- und
Feuerwehrgerätehaus sehr herzlich ein und würden uns über regen Besuch sehr freuen. Der
Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei.
Das Festprogramm in der Zusammenfassung:
Samstag, 12. Juli
16.00 Uhr
Festakt mit Einweihung des Bürgerhauses mit Feuerwehrgerätehaus
und offizielle Übergabe des Dorf- und Kirchplatzes
17.30 Uhr
Musikalische Unterhaltung mit der Musikkapelle
Neunkirchen/Neckargerach
19.30 Uhr
Unterhaltungsabend mit der SF-Band Schwarzach
Höhepunkt:
Live-Konzert „Hot´n spicy - the finest a cappella & band“
Sonntag, 13. Juli
10.00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Kirchplatz
11.00 Uhr
Frühschoppen mit Eröffnung „Tag der Feuerwehr“
Fahrzeug- und Geräteschau
Musikalische Unterhaltung mit der SF-Band Schwarzach
12.00 Uhr
Mittagessen am Dorf- und Kirchplatz
13.30 Uhr
Schülerkonzert des Musikpavillons Neunkirchen
14.00 Uhr
Dorfnachmittag mit dem Musikverein Wiesenbach,
„Spiel & Spaß“ mit der Jugendfeuerwehr
„Spielstraße“ der Grundschule und Kindergärten
Feuerwehr-Drehleiterfahren (15.00 – 17.00 Uhr)
Kaffee und Kuchen
17.00 Uhr + 18.00 Uhr
Schülerkonzerte des Musikpavillons Neunkirchen
19.30 Uhr
Unterhaltungsabend mit der Tanzband „Top Secret“