PDF-Version - Hochschule Fulda

Transcription

PDF-Version - Hochschule Fulda
IT-Ansprechpartner an der Hochschule Fulda
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Meldung von Sicherheitsvorfällen
Meldung von Störungen bzw. Problemen
Zentrale Ansprechpartner
Ansprechpartner in Verwaltung und zentralen Einrichtungen
Ansprechpartner in Fachbereichen
Ansprechpartner im Datenverarbeitungszentrum
Allgemeine E-Mail-Listen
1. Meldung von Sicherheitsvorfällen
Wenn Sie ein sicherheitsrelevantes Ereignis bemerken, beispielsweise einen Hacker-Einbruch,
einen Missbrauch, ein außergewöhnliches System- oder Netzverhalten oder lediglich einen entsprechenden Verdacht haben, dann melden Sie bitte die Vorgänge dem IT-Sicherheitsbeauftragten der Organisationseinheit und/oder dem IT-Sicherheitsbeauftragten des Datenverarbeitungszentrums. Falls Sie wissen, wer für den Rechner bzw. das Netz als Systemadministrator zuständig ist, sollten Sie auch diese Person informieren, um den Schaden für die Rechner und Netze
der Hochschule Fulda so gering wie möglich zu halten. Anderenfalls informiert der IT-Sicherheitsbeauftragte, den Sie informiert haben, den Systemadministrator.
Folgende Angaben sind für die Meldung wichtig:
•
•
•
Was passierte wann?
Welches System ist betroffen (Gebäude, Raum, Rechnername bzw. IP-Adresse (sind am
Rechner aufgeklebt), Betriebssystem)
Ihr Name und/oder Ihre Telefonnummer für Rückfragen
Das betroffene System muss möglichst umgehend vom Netz genommen werden, um weitere
Schäden zu vermeiden. Der Systemadministrator sollte das Problem des Rechners anschließend
so schnell wie möglich analysieren, damit ggf. rechtzeitig Maßnahmen zur Eindämmung von
Folgeschäden getroffen werden können.
Seitenanfang
2. Meldung von Störungen bzw. Problemen
Störungen und Probleme können Sie der Person melden, die in der folgenden Tabelle als Kontaktperson genannt ist. Falls Sie nicht wissen, wer für Ihr Anliegen zuständig ist, melden Sie es
der Benutzerbetreuung im Datenverarbeitungszentrum, die es dann umgehend an eine geeignete
Person zur Bearbeitung weiterleitet.
Seitenanfang
1
3. Zentrale Ansprechpartner
Kontaktadressen
Prof. Dr. Siegmar Groß
IT-Sicherheitsbeauftragter der
Hochschule Fulda
Tel.:
0661 / 9640 - 333
E-Mail:
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Prof. Dr. Anja Kroke
Datenschutzbeauftragte
Tel.:
E-Mail:
0661 / 9640 - 362
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Knut Merz
IT-Sicherheitsbeauftragter des
Datenverarbeitungszentrums
Tel.:
E-Mail:
0661 / 9640 - 172
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Seitenanfang
4. Ansprechpartner in Verwaltung und zentralen Einrichtungen
Kontaktadressen
Erich Dörr
IT-Sicherheitsbeauftragter in der
Verwaltung
Tel.:
E-Mail:
0661 / 9640 - 166
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Berthold Weiß
IT-Sicherheitsbeauftragter in der
Hochschul- und Landesbibliothek
Tel.:
E-Mail:
0661 / 9640 - 9802
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Seitenanfang
2
5. Ansprechpartner in Fachbereichen
Kontaktadressen
Andreas Wolfsgruber
IT-Sicherheitsbeauftragter im
Fachbereich AI
Tel.:
0661 / 9640 - 326
E-Mail:
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Oleg Menger
IT-Sicherheitsbeauftragter im
Fachbereich ET
Tel.:
0661 / 9640 - 6711
E-Mail:
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Christoph Faulstich
IT-Sicherheitsbeauftragter im
Fachbereich LT
Tel.:
E-Mail:
0661 / 9640 - 521
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Heike Hollenbach
IT-Sicherheitsbeauftragte im
Fachbereich OE
Tel.:
0661 / 9640 - 353
E-Mail:
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Hubert Bodesheim
IT-Sicherheitsbeauftragter im
Fachbereich PG
Tel.:
E-Mail:
0661 / 9640 - 335
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Alexander.Wald
IT-Sicherheitsbeauftragter im
Fachbereich SK
Tel.:
E-Mail:
0661 / 9640 - 4436
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Norbert Tegel
IT-Sicherheitsbeauftragter im
Fachbereich SW
Tel.:
0661 / 9640 - 217
E-Mail:
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
IT-Sicherheitsbeauftragter im
Fachbereich W
Alexander-Nicolai Köhler (Vertretung für Rüdiger
Walden)
Tel.:
E-Mail:
0661 / 9640 - 276
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Seitenanfang
3
6. Ansprechpartner im Datenverarbeitungszentrum
Kontaktadressen
Ralf Rödiger
Helpdesk
Tel.:
0661 / 9640 - 1300
Ticketsystem:
http://www.hs-fulda.de/helpdesk
Juanita Biensack / Steffen Hildebrand
Benutzerbetreuung
Tel.:
0661 / 9640 - 183 / 305
E-Mail:
[email protected] oder
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Anke Spiegel
E-Mail-Server-Probleme
Tel.:
0661 / 9640 - 135
E-Mail:
[email protected] oder
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Anke Spiegel
E-Mail-Client-Probleme
Tel.:
0661 / 9640 - 135
E-Mail:
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Anke Spiegel
Viren-Probleme
Tel.:
0661 / 9640 - 135
E-Mail:
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Walter Hastler
Netzwerk/Firewall-Probleme
Tel.:
E-Mail:
0661 / 9640 - 137
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Benjamin Bott (Vertretung für Lisa McLaughlin)
WLAN/VPN-Probleme
Tel.:
E-Mail:
0661 / 9640 - 1718
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Axel Schäfer
WWW/E-Services-Probleme
Tel.:
E-Mail:
0661 / 9640 - 305
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Ralf Rödiger
Rechner-Pool-Betreuung
Tel.:
E-Mail:
0661 / 9640 - 139
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Seitenanfang
4
7. Allgemeine E-Mail-Listen
Kontaktadressen
E-Mail:
Kummerkasten, Wunschliste,
allgemeine Fragen
[email protected]
(bitte "_delete_" löschen)
Hier können Sie sich beschweren, wenn Sie einmal nicht
mit den Leistungen des DVZs zufrieden sind. Außerdem
können Sie hier Wünsche zur Hard- oder Software im
DVZ äußern oder Fragen an das DVZ stellen, für die
Ihnen keine Ansprechpartner bekannt sind.
Seitenanfang
Erstellt von: S. Groß
| Letzte Änderung: 01. Oktober 2016
|
PDF-Version
Der erforderliche Acrobat Reader zum Lesen der PDF-Datei kann z. B. kostenlos von der Firma Adobe bezogen
werden.
5